Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Terminator: Genisys (Terminator 5)

Gestartet: 25 Apr 2009 18:14 - 3252 Antworten


Veröffentlichung:
19.11.2015
Laufzeit:
126 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 27 Aug 2011 22:55

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Welche Logikfehler ?
Die fingen ja erst bei T3 an.
T1 und T2 fügen sich homogen zusammen.

Nö, eigentlich schon mit Teil 2.
Der T-1000 hätte z. B. gar nicht durch die Zeit reisen können, da die Maschine lt. Teil 1 nur organisches Gewebe transportiert und der Typ flüssiges Metall ist.
Warum hatte der T-800 die ganze Ursprungsgeschichte von Sky-Net gespeichert? Die kann Connor ihm in der kurzen Zeit sicher nicht eingetrichtert haben.
Dass Sky-Net einen atomaren Krieg auslöst ist imo auch unglaubwürdig. Wie will sich die KI vor den Angriffen schützen.
Wenn die Terminatoren vom Band kommen, warum sieht der T-800 in Teil 1 anders aus als in Teil 2?
Dazu noch die Behauptung, dass der Tag der Abrechnung verhindert werden könnte.
Geschrieben: 28 Aug 2011 10:58

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Welche Logikfehler ?
Die fingen ja erst bei T3 an.
T1 und T2 fügen sich homogen zusammen.

.

weil der größte und grundlegenste logikfehler die zeitreise an sich ist...wenn du in die vergangenheit reist und was änderst ändert sich die zukunft...nein das ist falasch...laut den führenden physikern des planeten ändert sich damit nichts, es wird nur eine paralel dimension geschaffen und die aus der man gekommen ist läuft weiter...
ausserdem besteht das problem beim zeitreisen darin das wenn du in die vergangenheit gehst es ja vorher schon passiert sein müßte...und die zukunft zusammen mit der vegangenheit existiert und dmit müßte die zeit ein kreis sein...den wenn du aus der zukunft kommst und in die vergangenheit gehst dann muß die zukunft vor der vergangenheit schon da gewesen sein...sonst funktioniert das ganze konzept nicht...da ist der logikfehler den alle zeitreise filme haben...er ist auch nicht wegzubekommen oder zu umschiffen...
darum hab ich kein problem mit t3/t5...alles was geändert wird ändert die zukunft in einer anderen ebene...die vorherige existiert aber weiter
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 28 Aug 2011 12:21

richi4u

Avatar richi4u

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kreuzau
kommentar.png
Forenposts: 58
Clubposts: 21
seit 26.09.2008
display.png
Samsung UE-40D6500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
richi4u ......

Zitat:
Zitat von Count Dooku
Dazu noch die Behauptung, dass der Tag der Abrechnung verhindert werden könnte.

mit dem Großvaterprinzip ist das doch ganz einfach erklärt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Großvaterparadoxon

wäre vom Terminator die Zukunft wirklich verändert worden,hätte es doch folglich in der Zukunft nie einen Termintator gegeben der zurückgeschickt wird um diese zu verändern.


http://terminator.wikia.com/wiki/Terminator_Wiki
Geschrieben: 28 Aug 2011 12:29

jericho_cane

Avatar jericho_cane

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erkrath
kommentar.png
Forenposts: 87
Clubposts: 104
seit 04.10.2009
display.png
LG 50PZ550
beamer.png
Benq W2700
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png


@Schlumpfmaster Also wenn du keine Ahnung hast solltest du hier keine Falschinformationen rausgeben.
X-ten First Class war kein Misserfolg, fur 20th Century Fox hat der Film mit 350.000.000 Dollar die gewünschten Ziele erreicht, die Kosten des Films lagen bei ca. 200 Millionen (ca. 160 Mio Production und um die 40. - 50 Mio Marketing.

@ghost Reeder leider siehst du es völlig falsch ein Großteil der Terminator Fans waren enttäuscht von einem Film über den Krieg. Nur ein paar wenige (unter denen auch ich mich zähle) Fans wollen einen Abschluss der Serie mit einem vielleicht mehrteiligen Kriegsfilm, aber dann die düstere Version aus den Rückblicken von Teil 1 und 2.
Bei den Prescreen Test von T4 beschwerte sich der Großteil des Testpublikums, dass kein Terminatorfeeling auf kam und das die Zeitreise fehlt.

Leider meinte sogar der Schöpfer der Saga James Cameron, dass ein Film über die Zukunft nicht abendfüllend und spannend wäre, da es seiner Meinung nach nur für die Rückblicke passen würde

ZUM THEMA LOGIKFEHLER
Ich finde es hätte nie Logikfehler gegeben wenn trotz aller Zeitreisen zu dem im ersten Teil genannten Zeitpunkt der Krieg begonnen hätte.
Dann hätte alles homogen Zusammengepasst. Also war der erste und schwerwiegendste Logikfehler das Ende von T2 Directors Cut, indem Sarah Corner sagt, dass am J-Day nix passiert.

ZUM THEMA WISHER'S DREHBUCH
wenn eine Bloggerin schreibt sie hätte das Script von Wiesehr Gelens, die lügt oder ihr wurde ein Fache untergejubelt, da Wiesehr nur ein Expose oder Treatment mit seinen bisherigen Ideen und der Rahmenhandlung gefertigt hat.

Außerdem sehe ich dem Film positiv entgegen, da Lin sich schon Anfang August mit Cameron und Schwarzenegger zusammengesetzt hat und mit Ihnen über die Fortsetzung gesprochen. Außerdem wird Cameron den Film produzieren, was doch schon mal zu hoffen lässt.

Geschrieben: 28 Aug 2011 14:34

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jericho_cane
@Schlumpfmaster Also wenn du keine Ahnung hast solltest du hier keine Falschinformationen rausgeben.
X-ten First Class war kein Misserfolg, fur 20th Century Fox hat der Film mit 350.000.000 Dollar die gewünschten Ziele erreicht, die Kosten des Films lagen bei ca. 200 Millionen (ca. 160 Mio Production und um die 40. - 50 Mio Marketing.

Tja, wenn DU mir schon keine Ahnung vorwerfen willst, solltest Du meinen Post auch richtig lesen und verstehen
Ich habe nicht geschrieben, dass First Class ein Misserfolg war, sondern hinter den Erwartungen zurückblieb und da kann man im Nachhinein von seitens Fox, dem wohl verlogenstens und manipulativstes Studio Holywoods behaupten was man wil.

Der Film hat im Verhältnis Kosten zu den Einnahmen das schwächste Ergebnis aller bisherigen X-Men-Filme vorzuweisen. Was mit nichten bedeutet, dass der Film ein Misserfolg ist oder gar Verlust machen würde...
Geschrieben: 28 Aug 2011 22:37

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Count Dooku
Nö, eigentlich schon mit Teil 2.
Der T-1000 hätte z. B. gar nicht durch die Zeit reisen können, da die Maschine lt. Teil 1 nur organisches Gewebe transportiert und der Typ flüssiges Metall ist.

Stimmt das ist ein interessanter Punkt, vlt. wurden die Maschinen bis dahin verbessert oder der T-1000 hat was in seiner Legierung was eine Zeitreise zulässt.
Man weiß ja nicht genau wann der T-1000 zurückgeschickt wurde, entweder am gleichen Tag wie der T-800 aus Teil 1 oder paar Jahre später.


Warum hatte der T-800 die ganze Ursprungsgeschichte von Sky-Net gespeichert? Die kann Connor ihm in der kurzen Zeit sicher nicht eingetrichtert haben.

Die hat Skynet vlt. selbst den T-800ern eingespeichert, als geschichtliche Informationen zur Orientierung.
Nicht das ein T-800 versehentlich noch Miles Dyson terminiert:D
Dass Sky-Net einen atomaren Krieg auslöst ist imo auch unglaubwürdig. Wie will sich die KI vor den Angriffen schützen.

Kommt immer drauf an wo die wichtigsten Rechner bzw. der Sitz der künstlichen intelligenz war.
Wenn diese Rechner unterirdisch lagen in Bunkern wären sie sicher.

Wobei das mit dem atomatr wirkich hackt, denn dann müsste die Resistance komplett verstrahlt sein und so geschädigt das sie nicht zum Kampf bereit wären.


Wenn die Terminatoren vom Band kommen, warum sieht der T-800 in Teil 1 anders aus als in Teil 2?

Er sieht ja nur minimal anders aus(andere Haare), zudem gibt es ja unterschiedliche Modelle, nicht alle T-800er sehen wie Arnie aus.
In T1 beim Überfall sieht man ja T-800er die komplett anders aussehen.

Dazu noch die Behauptung, dass der Tag der Abrechnung verhindert werden könnte.

Wieso denn nicht ?

Das war ja die offene Frage, ob es ein vorherbestimmtes Schicksaal gibt oder jeder seines Schicksales Schmied ist.

Erst T3 relativierte das und sagte es lässt sich nicht verhindern.

Sicher gibt es kleinere Logikfeler und Unstimmigkeiten, aber die großen Brüche kamen erst ab T3.

Bis dahin war es noch stimmig, auch stlistisch.
Geschrieben: 28 Aug 2011 22:47

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von shiverwolf
weil der größte und grundlegenste logikfehler die zeitreise an sich ist...wenn du in die vergangenheit reist und was änderst ändert sich die zukunft...nein das ist falasch...laut den führenden physikern des planeten ändert sich damit nichts, es wird nur eine paralel dimension geschaffen und die aus der man gekommen ist läuft weiter...

Jap aber letztlich kann das keiner wissen, da es bisher noch keine erwiesenen Zeitreisen gibt.
Das ist ein sehr abstraktes Thema und selbst die klügsten Köpfe können sich da irren.

Zudem hätte dann Skynet trotzdem sein Ziel erreicht, auch wenn es sie selbst nicht direkt betreffen würde sondern eine andere Zeitebene.

ausserdem besteht das problem beim zeitreisen darin das wenn du in die vergangenheit gehst es ja vorher schon passiert sein müßte...und die zukunft zusammen mit der vegangenheit existiert und dmit müßte die zeit ein kreis sein...den wenn du aus der zukunft kommst und in die vergangenheit gehst dann muß die zukunft vor der vergangenheit schon da gewesen sein...sonst funktioniert das ganze konzept nicht...da ist der logikfehler den alle zeitreise filme haben...er ist auch nicht wegzubekommen oder zu umschiffen...

Stimmt das ist der Knackpunkt und irgendwie ein Paradoxum.

Aber das macht gerade Terminator wieder so interessant, denn egal was man tut es wird immer Conner und den terminator geben.
Erst dadurch das conner geboren wurde bauten die Maschinen einen Terminator und schickten ihn in die Vergangenheit.
Dann schickte Conner Reese in die Vergangenheit.
Dieser schwängerte Sarah und schif so John und zerstörte mit Sarah den Terminator.
Aber erst durch die Überreste des Terminators konnte Skynet entwickelt werden.
Ohne den Terminator wäre John also nie geboren worden und ohne John hätte es nie den Terminator und Skynet gegeben.

Paradox, aber faszinierend.
darum hab ich kein problem mit t3/t5...alles was geändert wird ändert die zukunft in einer anderen ebene...die vorherige existiert aber weiter

Aber dann lönnte man diese Filme auch komplett weglassen, weil sie nicht das Erzählen was die Fans sehen wollen.

Wir wollen einfach das sehen was die Zeitebenen aus T1 und T2 hervorrief.

Zudem gibt es nicht immer schlüssige gründe für doie Änderungen.

So ist in T3 Jogn Conners Frau ihm ebenbürtig und ebenfalls eine starke figir.
In T2 wird sie nie erwähnt, in T4 ist sie eine ganz normale frau die nichts beiträgt, sprich eine Führingsfigur wäre.

Dann noch die ganzen inhaltichen Fehler mit der Figur des John Conner.
In T2 ein großer Held, In T2 ein taffer Jugendlicher, in T3 ein desillusioniertes Wrack-Weichei und in T4 total unheroisch und unterkühlt.

Es gibt einfach zu viele Brüche, welcher Art auch immer.
Geschrieben: 28 Aug 2011 23:06

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von jericho_cane
@ghost Reeder leider siehst du es völlig falsch ein Großteil der Terminator Fans waren enttäuscht von einem Film über den Krieg. Nur ein paar wenige (unter denen auch ich mich zähle) Fans wollen einen Abschluss der Serie mit einem vielleicht mehrteiligen Kriegsfilm, aber dann die düstere Version aus den Rückblicken von Teil 1 und 2.
Bei den Prescreen Test von T4 beschwerte sich der Großteil des Testpublikums, dass kein Terminatorfeeling auf kam und das die Zeitreise fehlt.


Nein ich sehe das völlig richtig.

Alle Fans wollen einen Terminator Film sehen der in der Zukunft spielt.
Was du sagst stimmt, wiederspricht aber nicht meiner Aussage.

DENN die für die Handlung wichtigen Zeitreisen in denen Kyle ins Jahr 1984 reist, etc. fehlen und diese müssen natürlich auch in einer Zukunftsstory gezeigt werden, da sie ja dort erfolgten.
Dann scheiterte T4 sicher auch daran das er ingesamt eine recht zähe, öde Angelegenheit ohne Spannug war, nicht der Thematik selbst.

Weiter kam auch kein terminatorfeeling auf weil der Film irgendwie mit Terminator stlistisch wenig zu tun hat, Sie Figuren, sie Sounds, die Musik.

Da gibt es zu viele stilistische Brüche.


Leider meinte sogar der Schöpfer der Saga James Cameron, dass ein Film über die Zukunft nicht abendfüllend und spannend wäre, da es seiner Meinung nach nur für die Rückblicke passen würde


Nun was James Cameron sagt ist auch nicht das wahre, da der mann momenan selbst nicht so richtig weiß was er will.
So häufen sich seine ausagen und Gerüchte zu neuen Projekten, doch er verwirft alles wieder.
Er selbst wollte ja noch einen dritten Terminator Film machen, überwarf sich aber mit den Produzenten von T3, dann war zu viel Zeit vergangen und er hatte sich künstlerisch in eine ganz andere richtung entwickelt.
Trotzdem war er erfreut zu hören Wisher wolle sich dem Ganzen annehmem.

Wundern würde es mich nicht wenn er am ende doch noch einen weiteren Terminator Film macht, da die Rechte ja zu ihm zurückkehren, glaube 2018.

Sicher hat er darin recht das es schwer ist und fraglich ob die Zukunft alleine so einen Film tragen würde.
Ich denke so etwas wäre möglich, man müsste allerdings die Charatäre in den Vordergrund stellen und inen Zeit geben sich zu entwickeln, weiter versuchen sich stlistisch an T2 z orientieren und die Zeitreisen zu zeuigen.
T4 erfand einfach irgendetwas neu ohne groß das zu zeigen was in T1 und T2 erzählt wurde.


ZUM THEMA LOGIKFEHLER
Ich finde es hätte nie Logikfehler gegeben wenn trotz aller Zeitreisen zu dem im ersten Teil genannten Zeitpunkt der Krieg begonnen hätte.
Dann hätte alles homogen Zusammengepasst. Also war der erste und schwerwiegendste Logikfehler das Ende von T2 Directors Cut, indem Sarah Corner sagt, dass am J-Day nix passiert.

Interessanter Gedanke, ja da könntest du recht haben.

ZUM THEMA WISHER'S DREHBUCH
wenn eine Bloggerin schreibt sie hätte das Script von Wiesehr Gelens, die lügt oder ihr wurde ein Fache untergejubelt, da Wiesehr nur ein Expose oder Treatment mit seinen bisherigen Ideen und der Rahmenhandlung gefertigt hat.

Das ist so eine ache, da ja zwischen den Meldungen ein paar Monate vergangen waren.

Inzwischen könnte wisher sein Konzet weiterentwickelt haben oder sogar eine erste Drehbuchfassung geschrieben haben.
Aber auch wenn es nur ein Threatment gab, das was bekannt war hörte sch doch besser an als von Lin, zudem war er ja Co-Drehbuchautor von T2 und hat einuge Erfahrung.

HAußerdem sehe ich dem Film positiv entgegen, da Lin sich schon Anfang August mit Cameron und Schwarzenegger zusammengesetzt hat und mit Ihnen über die Fortsetzung gesprochen. Außerdem wird Cameron den Film produzieren, was doch schon mal zu hoffen lässt.[/quote
Dasc er sich mit Camero getroffen hat und Cameron den fim auch produziert ist mir neu.
Das glaube ich auch nicht wirklich.
Es hieß auch mal das Gale Ann Hurt den Film produzieren solle.

Aber abgesehen davon finde ich einfach wieder enen reinen Zeutreisefilm komplett langweilg, das wirkt dann nur wie ein weiterer Abklatsch von T1.

Eine düsterer, fututistischer krieg mit Terminatorfeeling würde mich da mehr interessieren.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 Aug 2011 23:12

manrick

Avatar manrick

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Aber dann lönnte man diese Filme auch komplett weglassen, weil sie nicht das Erzählen was die Fans sehen wollen.

Wir wollen einfach das sehen was die Zeitebenen aus T1 und T2 hervorrief.

Zudem gibt es nicht immer schlüssige gründe für doie Änderungen.

So ist in T3 Jogn Conners Frau ihm ebenbürtig und ebenfalls eine starke figir.
In T2 wird sie nie erwähnt, in T4 ist sie eine ganz normale frau die nichts beiträgt, sprich eine Führingsfigur wäre.

Dann noch die ganzen inhaltichen Fehler mit der Figur des John Conner.
In T2 ein großer Held, In T2 ein taffer Jugendlicher, in T3 ein desillusioniertes Wrack-Weichei und in T4 total unheroisch und unterkühlt.

Es gibt einfach zu viele Brüche, welcher Art auch immer.

Sehe ich auch so. Deswegen find ich es auch gut die Terminator Filme jeweils als Einzel zu betrachten. Jeder hat in seiner Epoche versucht ein unterhaltsamer Action-Kracher zu sein. War es in den 80ern mit Terminator eher auf Ernste Bedrohung/Angsteinflößendes aus der Zukunft ausgelegt. Kam es in den 90ern mit Terminator 2 schon sehr viel cooler und lockerer rüber, pompösere Action Szenen und eine stärkere Prise Humor. Dann kam Terminator 3 und schloss sich an depressiv anmutende Endzeit-Filme mit Action Einlagen an und zu guter Letzt Terminator 4, der ganz klar Opfer der aktuellen Maßstäbe für Effekte-Kracher wurde.... schwache Story, blasse Darsteller aber haushoch überlegene Effekte. Spiegelt eigentlich ganz nett die Entwicklung der Generationen wieder. Und keinen der Filme kann man miteinander vergleichen da jeder anders ausgelegt ist, einzig den Hauptdarsteller (Terminator) teilen sie.. wobei da der 4. auch eher schwach auffällt.
Geschrieben: 28 Aug 2011 23:17

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Wobei ich finde das T1 und T2 sich gut vergleichen lassen und als Einheit auch funktionieren und nach meiner Meinug die Besten Teile sind.
Hier wurde der Schwerpunkt auf die Darsteller und die Figuren gesetzt, was einst Camerons Spezialität war.

Und irgendwie gefallen mitr die Puppen in T2 auch besser als das volkommen digitale Endoskelett in T4 am Ende.
Dieses ist sehr gut gemacht, wirkt aber doch sehr künstlich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 73 Benutzer und 980 Gäste online.