Zitat:
Zitat von Chestburster
Wer zieht denn t2 durch den Dreck ? Der Film hat seien Schauwerte,
ist tricktechnisch beeidnruckend und ist durchaus unterhaltstam,
wenn er auch vor allem in der Special Edition seine Längen hat-30
Minuten weniger Film, und T2 wäre wesentlich rasanter.
Paralellen hin oder her-das ändert nichts an der Tatsache-das fast
die gleiche Story nochmals erzählt wird. Aber tröste dich-da ist T2
als Sequel nicht alleine-ist nunmal eines der Gesetze einer
Fortsetzung....;)
Nun durch den Dreck ziehen ist vlt. etwas zu scharf formuliert,
aber du geht mit dem Film inhaltlich zu stark ins Gericht.
Der Film hat den gleichen Plot wie Teil 1, aber es wurde viele
inhaltlich weiterentwickelt und verändert. Und das ändert sehr wohl
etwas an der Tatsache das FAST die gleiche Geschichte wiedererzählt
wird.
Und deswegen ist T2 auch eine der bessten Fortsetzung, dennmanch
andere Sequels haben neue darsteller und erzählen exakt die selbe
Gesichte.
Bei Terminator 2 arbeitet man damit aber und verändert Dinge,
entwickelt sie grundlegend weiter und das macht den Film aus.
so war Sarah im ersten Teil eine ganz normale Frau, innerhalb des
filmes hat sie eine erstaunliche Chaakterentwicklung
hingelegt.
T2 baut darauf auf und entwicket den Charakter wieder weiter.
Sie ist hart, aber auch verletzlich, zerissen und kaputt, vom
Albträumen geplagt. Arnie ist nicht mehr die kilermaschine, sondern
der Berschützer(ich glaube dieser Twist macht den Film auch
interessant) .
Ja in der Special Edition hat T2 wirklich seine Längen, vor allem
wenn John immer anfängt von Menschlichkeit zu sprechen.
das immt Tempo und wirkt richtig nervend, es verändert auch ein
Stückweit den Charakter, macht ihn weicher, braver und
pseudomoralisch.
In der Kinofassung gibt es dies zwar auch, aber das Thema wird auf
den Punkt getroffen und abgehandelt.
Allerdings hat die Special edition ein paar schöne
kameraeinstellungen(Max, löschen des brennenden Autos,
geländermuster auf der Hand des T-1000).
Zitat:
Zitat von Chestburster
Stimmt-der T-1000 wirkt wirklich nicht bedrohlich-er ist es nämlich
im Gegensatz zum T-800 im ersten Film nicht. Ist es nicht auch
unlogisch, einen Terminator wie den T-800 in Serienfertigung
herzustellen ?;)
Für mich ist die andere Darstellung des T-1000 absolut schlüssig,
einerseits merkt man von seiner Gestik/Mimik das er ein Terminator
ist, aber er ist absolut unauffällig.
Man griff damit das ursprüngliche Konzept aus Teil 1 auf.
Wieso sollte es unlogisch sein, einen Terminator in Serienfertigung
herzustellen ?:D
Wird ja in den Filmen erwähnt, sieht man im T2 Teaser und DVD Menü.