Geschrieben: 28 Apr 2009 22:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Na man muss schon noch etwas aufpassen, Toshiba z.B. wirbt gerne
mit 24p Input oder 3:2 Pulldown und der unwissende Leser denkt >
24p Unterstützung, alles klar.
Unterschlagen wird dabei das man sich auch einen X-beliebigen
LCD/Plasma kaufen könnte der NTSC (60Hz) unterstützt - was ja mehr
oder weniger alle tun - und dann am BD-Spieler einfach auf 60Hz
eingestellt lassen kann. In dem Fall macht der BD-Player den
Pulldown anstatt des TVs aber das Ergebniss ist sichtbares
Ruckeln.
Wie sauber die sichtbaren Implementation (5:5 Pulldown, 2:2
Pulldown) arbeiten ist widerum ein anderes Blatt.
Ich find halt die Entwicklung etwas ungünstig, klar, gut ist das es
keine NTSC-PAL Unterscheidungen mehr gibt aber der Regionalcode ist
ja trotzdem noch da als Hindernis. Die NTSC-Länder waren ja schon
an das Ruckeln gewöhnt, kannten Sie ja nicht anders, aber wir
PAL-Länder waren doch sehr verwöhnt und gegenüber der DVD ist das
eindeutig ein Rückschritt gewesen bevor 24p kompatible Hardware kam
(die ersten HD bzw. BD-Spieler und geschweige denn die ersten
LCD/Plasmas waren ja nicht 24p kompatibel).
Was ich mir wünschen würde wäre einfach ein Standalone-Spieler der
einfach den Stream auf 25p beschleunigt > mit dem PC geht das ja
auch 1A und Leistung wird dadurch auch kaum verbraucht. Es müssten
ja nichtmal eingebaute Audio-Encoder vorhanden sein, es würde
reichen wenn der Player alle Codecs dekodieren kann und den Stream
einfach per Mehrkanal-PCM an den Receiver jagt. Aber sowas baut
halt auch keiner der Playerhersteller, da die ja aus NTSC-Ländern
kommen wo sowas nicht interessiert. Schade eigentlich.
Geschrieben: 29 Apr 2009 13:48
Zitat:
Zitat von rotanat
Na man muss schon noch etwas aufpassen, Toshiba z.B. wirbt gerne
mit 24p Input oder 3:2 Pulldown und der unwissende Leser denkt >
24p Unterstützung, alles klar.
Unterschlagen wird dabei das man sich auch einen X-beliebigen
LCD/Plasma kaufen könnte der NTSC (60Hz) unterstützt - was ja mehr
oder weniger alle tun - und dann am BD-Spieler einfach auf 60Hz
eingestellt lassen kann. In dem Fall macht der BD-Player den
Pulldown anstatt des TVs aber das Ergebniss ist sichtbares
Ruckeln.
Wie sauber die sichtbaren Implementation (5:5 Pulldown, 2:2
Pulldown) arbeiten ist widerum ein anderes Blatt.
Ich find halt die Entwicklung etwas ungünstig, klar, gut ist das es
keine NTSC-PAL Unterscheidungen mehr gibt aber der Regionalcode ist
ja trotzdem noch da als Hindernis. Die NTSC-Länder waren ja schon
an das Ruckeln gewöhnt, kannten Sie ja nicht anders, aber wir
PAL-Länder waren doch sehr verwöhnt und gegenüber der DVD ist das
eindeutig ein Rückschritt gewesen bevor 24p kompatible Hardware kam
(die ersten HD bzw. BD-Spieler und geschweige denn die ersten
LCD/Plasmas waren ja nicht 24p kompatibel).
Toshiba wirbt mit "24p kompatibel" bzw. "24p kompatibel 5:5
Pulldown"
Wenn man auf weiterlesen drückt bekommt man mehr Infos.
Unter 24p kompatibel steht: das diese Fernseher ein 24p Signal
entgegen nehmen können
Unter 24p kompatibel 5:5 Pulldown steht: das diese Fernseher ein
24p Signal entgegennehmen können und der 3:2 Pulldown Prozess als
Ursache für das Bildruckeln nicht zur Anwendung kommt.
Meiner Meinung nach funktioniert die Darstellung "24p kompatibel
5:5 Pulldown" super. Bisher gesehen bei Toshiba RV555, ZV555 und
ZF355.
Most
Wanted
2011: The Green Hornet / Rango / Sucker Punch
/ Thor / Fast and
Furious 5 / Hanna / X-Men: First Class /
Transformers: Dark of the Moon
Harry Potter and the deathly Hallows Part II / Green Lantern / Captain
America: The First Avenger /
Colombiana
2012: The Avengers /
Star Trek 12 /The Dark Knight Rises
/ James Bond - Bloodstone / Der Hobbit Teil 1
2013: Iron Man 3 /
Der Hobbit Teil 2
Geschrieben: 29 Apr 2009 14:37
Gast
Zitat:
Zitat von
1701d
Mein Panasonic TX-32LZD85F
beherrscht 24p ebenfalls perfekt.
Was das ist habe ich erst herausgefunden als ich meinen alten Sanyo
Z1 Projektor ersetzen wollte. Einen Mitsubishi DLP habe ich
zurückgebracht weil mich das Ruckeln fast wahnsinnig gemacht hat.
Ich kann nur sagen "Schwein gehabt" weil ich meinen BD-Player erst
ein halbes Jahr später gekauft habe.
Gruß
Klaus
Ich habe das Modell als 37 Zöller (TX-37 LZD 85F)und kann da nur
von abraten!
Möchte man 24hz schauen wird im Setup 24p Film auf "Ein" gestellt,
wodurch gleichzeitig der 100hz Motion Picture Pro2 Modus mit
aktiviert wird. Dieser künstlich geschaffende 3D Modus (mir gefällt
das überhaupt nicht) hat den Nachteil, dass sich Artefakte um
bewegende Objekte bilden, was speziell an den Köpfen der Darsteller
schön wahrzunehmen ist.
Was bleibt also? Den 24p Film Modus wieder auf "Aus", um Filme ohne
diese Artefakte schauen zu können. Das bewirkt wiederum kein 100hz,
Motion PP2 ist aus, aber dafür die Mikroruckler bei
Kameraschwenks.
Zusammengefasst kann man sagen: Finger weg von diesem Modell, wenn
man sauber ohne Einschränkung 1080p 24hz genießen möchte.
Bei den Plasmaschirmen von Panasonic gibt es das Problem nicht, nur
bei den LCD Gurken.
Ich kann nur den Tip geben in mehreren Fachgeschäften zu
vergleichen, dazu ruhig BD-Filme mitnehmen und den Verkäufer
auffordern die entsprechenden Modi zu aktivieren!
Geschrieben: 29 Apr 2009 14:45

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 400 mal.
Nun mach ich mir sorgen hab zwar nen Plasma und meiner kann kein
24p ist ja auch nur nen HD-Ready aber ruckeln ist mir noch nie
aufgefallen, vielleicht hab ich ja was an den augen oder sitz
zuweit weg. ...
nur so mal offtopic
Geschrieben: 29 Apr 2009 14:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Mavor
das Ruckeln fällt auch nur bei langsamen Kameraschwenks auf. Z.B.
Planet Erde wenn über die Landschaften geschwenkt wird.
In (Action-)Filmen ist mir das bisher sehr selten aufgefallen (da
find ich die schnellen Schnitte die jetzt so modern sind um ein
vielfaches nerviger)
MEINER Meinung wird da ein bißchen viel Wind drum gemacht
Geschrieben: 29 Apr 2009 14:59
Gast
Zitat:
Zitat von
Mavor
Nun mach ich mir sorgen hab zwar
nen Plasma und meiner kann kein 24p ist ja auch nur nen HD-Ready
aber ruckeln ist mir noch nie aufgefallen, vielleicht hab ich ja
was an den augen oder sitz zuweit weg. ...
nur so mal offtopic
Hier geht es ja um LCDs. Du hast doch ein Plasma, da trifft das
genannte Problem nicht auf.
Davon abgesehen gibt es aber auch Filmruckler, die mit der besten
Technik nicht wegzubekommen sind, aber die fallen den Wenigsten
auf.
Geschrieben: 29 Apr 2009 15:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
natürlich gibt es den 3:2 Pulldown und das damit verbundene Ruckeln
auch bei Plasmas ;)
Geschrieben: 29 Apr 2009 18:20
Gast
Jep, ich bezog das auf
die Artefakte im Motion PP2 Modus inkl. 100hz bei diesem
Fersehtyp!:)
Geschrieben: 04 Mai 2009 23:22

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Beim Umglaublichen Hulk ist es mir als erstes augefallen (Die Stadt
Szene)
aber bei meinen neunen TV ist das ruckeln auch nicht mehr da, also
stimmt die 24p Angabe.
Geschrieben: 08 Mai 2009 08:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Zitat:
Zitat von Garnier;415122
Toshiba wirbt mit "24p kompatibel" bzw. "p kompatibel 5:5
Pulldown"
Genau, 5:5 wie bei Toshiba, Real Cinema wie bei LG oder 2:2 wie bei
anderen sind auch alles Techniken die 24P Ruckelfrei auf den
Schirmen ermöglichen durch einfache Bildverdopplung.
24p Kompatibel hingegen ist großer Schwachsinn, weil es total egal
ist ober der Fernseher das Bild über 24 Hz entgegen nehmen kann
wenn er es eh nicht richtig verarbeiten kann > macht Null
Unterschied wenn man stattdessen 60 Hz vom Player zuspielt (wo der
Player dann den 3:2 Pulldown vorgibt).