Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Tonaussetzer beim TV?

Gestartet: 17 Apr 2009 15:13 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Apr 2009 15:13

Gast

Hi all,

seit ein paar Tagen treten in unregelmäßigen Abständen Tonaussetzer bei sämtlichen Fernsehsendern auf?

Ich schaue über Sat-Schüssel. Neustes Update für den Receiver ist bereits drauf. Könnte der Receiver dafür verantwortlich sein, dass der die Aussetzer verursacht? Hat jemand das Problem schon mal gehabt?

Der Receiver ist per HDMI (kein HD-Receiver) mit dem TV verbunden.
Am Fernseher kann es auch nicht liegen, da sämtliche Filme einwandfrei wiedergegeben werden. Da mein TV 3 HDMI-Eingänge besitzt, habe ich natürlich mal gewechselt, ohne Erfolg.
Auch ein Kabelwechsel bewirkte nichts.


#2
Geschrieben: 19 Apr 2009 07:22

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab zwar keinen Sat Receiver, aber so wie Du das beschrieben hast, kann es ja nur noch am SR, am LNB oder dem Kabel dazwischen liegen.
Das Bild ist aber nicht weg oder flackert während es die Tonaussetzer gibt, oder?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#3
Geschrieben: 19 Apr 2009 09:30

Gast

Hi QuantumStorm.

Das Bild flackert nicht, alles Top. Ich muss mir wohl ein SR leihen und mal testen ob der die Probleme macht. Wenn das keine Abhilfe schafft, bemühe ich meinen Händler den LNB zu tauschen -ist noch Garantie drauf!

gruss
#4
Geschrieben: 19 Apr 2009 12:31

Gast

Hi,
ich würde erstmal die Anschlüsse am LNB/LNC überprüfen und dann das Kabel. Evtl. vorher die Ausrichtung der Sat-Antenne (mach das sogar als erstes). Natürlich kann das auch der Receiver sein, was allerdings nur durch die Tonaussetzer unwahrscheinlich ist (da könnte evtl. ein anderes Gerät Sicherheit verschaffen).

MfG
#5
Geschrieben: 19 Apr 2009 22:30

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aus dem Bauch heraus würde ich aber auch erstmal auf den Receiver Tippen, da wenn das Kabel defekt wäre das Bild zwar nicht unbedingt verschwindet, es jedoch "einfriert".
Auf der Anderen Seite sind Kabel und LNB immer der Witterung ausgesetzt und deswegen eher gefährdet. Das z.B. das Kabel weggerottet war, hatte ich auch schon mal, da war allerdings Bild und Ton ganz weg (logischerweise).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#6
Geschrieben: 24 Apr 2009 09:52

Mundl

Avatar Mundl

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Tirol
kommentar.png
Forenposts: 1.509
Clubposts: 7
seit 20.10.2008
display.png
Sony KDL-46V3000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Mundl `s Bier is ned deppat! :o)

das problem habe ich auch, aber zum glück nicht oft. es kann wochenlang nicht auftreten und dann plötzlich wieder 3bis4mal am tag.

tv + receiver + alle kabel sind ziemlich neu: max 1 jahr alt
#7
Geschrieben: 24 Apr 2009 10:06

Gast

Ich hatte dieses Problem auch ! Habe alles kontrolliert, hat alles nichts gebracht ! Ich hab sogar die Sat Kabel getauscht, nix !!!

Jetzt hab ich meine ganzen Geräte an eine USV (APC) gehängt und siehe da ! Es ist weg !
#8
Geschrieben: 30 Apr 2009 17:27

steveatomic

Avatar steveatomic

user-rank
3D Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo, habe das mit den Tonproblemen auch manchmal, aber nur bei Premiere HD. Mein TV-Fachmann hat meine Sat.-schüssel getestet und meinte das die nicht 100% ausgerichtet ist, sie hängt im Balkon und das Geländer stört wohl etwas. Das Signal macht "einen Knick" um an der Schüssel anzukommen. Und bei ungünstiger Wetterlage gibt es dann Störungen im Ton, manchmal auch beim Bild.
#9
Geschrieben: 01 Mai 2009 00:07

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Bei mir ist es nur auf Sat 1:eek: und das immer beim Fußball, sonst hab ich das Problem nicht !
cat.jpg


Geschrieben: 01 Mai 2009 20:57

Gast

Hi all!

hab jetzt mal ein Fachhandel um die Ecke um Rat gefragt. Der behauptet, dass ein defekt an der Technik nicht sein kann, da es sonst regelmäßig auftreten muss. Da es bei mir ab einer bestimmten Zeit (abends nach 20.00 Uhr aufwärts) sporadisch daherkommt, könnte so'n Funkerdepp die Frequenz stören?
Ich sollte mal ein Funkstörmessdienst aufsuchen, um herauszufinden, wo der Störenfried sitzt. An meiner Anlage hatte ich nichts verändert, lief immer einwandfrei bis aus dem Nichts heraus die Aussetzer los gingen. Wie gesagt, am Tage passiert das nicht.

Hat schon mal jemand ein Funkstördienst in Anspruch genommen?
Die werden mit Sicherheit nicht günstig sein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 81 Benutzer und 2241 Gäste online.