Seit heute läuft in den bundesweiten Kinos die neuste Marvel-Comicverfilmung „Spider-Man: No Way Home“ (Island, USA 2021). Der Spielfilm von Jon Watts, der einmal mehr mit Tom Holland in der Rolle der „freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft“ besetzt ist, soll kurz vor Weihnachten noch einmal die Kinoumsätze beflügeln und unter Beweis stellen, zu welchen Zuschauerzahlen und Einnahmen ein Marvel-Blockbuster auch in Zeiten von erneuten (Teil)Lockdowns und G-Regeln fähig sein kann. „Spider-Man: No Way Home“ ist in weiteren Rollen nicht weniger namhaft mit Zendaya, Benedict Cumberbatch, und Marisa Tomei besetzt. Und darum geht es im neusten Film der Reihe:
Inhalt: Peter Parker (T. Holland) ist nach Mysterios strategischem Zug der ganzen Welt als Spider-Man offenbart. Er kann sich nicht verstecken, hat kein Privatleben und jedes Auftauchen in der Öffentlichkeit, als Spidey oder Peter, gleicht einem Spießrutenlauf. Um seine Beziehung zu Freundin M.J. (Zendaya) zu schützen und auch potentiellen Feinden keine leichten Ziele in Form von Familie und Freunden zu bieten, beschließt er Doctor Strange (B. Cumberbatch) zu bitten, seine Bekanntheit durch einen Zauber rückgängig zu machen. Doch Peter und Strange unterschätzen die Tragweite dieses Entschlusses, denn wer mit der Realität spielt, spielt auch mit seinem Leben und so kommt es, wie es kommen muss: Peter steht allein und andere Realitäten dringen in seine ein, ein Multiversum entsteht und aus diesem wieder herauszukommen könnte den jungen Avenger alles kosten...
Pünktlich zum Kinostart sind im Onlinehandel die ersten Heimkino-Produkte des Films gelistet und vorbestellbar. Ersten Händlerinformationen zufolge wird „Spider-Man: No Way Home“ - wenig überraschend - auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray erscheinen. Beide Versionen werden wahlweise in einfachen Keep Cases als Standard Editionen und in limitierten Steelbooks ausgewertet, wobei das 4K-Steelbook exklusiv nur bei Amazon.de erscheinen wird. Technische Merkmale liegen noch nicht vor. Analog zum Release von „Venom: Let There Be Carnage“ (Großbritannien, USA 2021) am 27. Dezember 2021, der ebenfalls hierzulande im Vertrieb von Sony Pictures Entertainment im Heimkino-Segment ausgewertet wird, rechnen wir mit deutschen DTS-HD Master Audio 5.1-Sound und zahlreichen Extras. Über weitere Details halten wir Sie selbstverständlich zeitnah auf dem Laufenden. Das gilt insbesondere auch für den VÖ-Termin, denn bislang wird mit dem 29. Juni 2022 nur ein Platzhalterdatum genannt. (pf)