Erst gestern konnten wir Ihnen erste Informationen zu den Heimkinoumsetzungen des 25. Bond-Abenteuers "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" (USA, Großbritannien 2020) aus Großbritannien vorstellen. Obgleich uns keine genauen Details vorliegen, ist der hochkarätig mit Daniel Craig, Lashana Lynch, Rami Malek, Léa Seydoux, Ralph Fiennes, Ben Whishaw, Jeffrey Wright und Christoph Waltz besetzte Action-Thriller bereits beim britischen Onlinehändler Zavvi auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und zusätzlich in 4K-Auflösung als "Limited Steelbook Edition" vorbestellbar. Ebenso die "Titans of Cult"-Sonderedition von "James Bond 007: Casino Royale" (Großbritannien, USA 2006) – ebenfalls mit Daniel Craig – und das UHD-Steelbook von "James Bond 007: Goldfinger" (Großbritannien, Schweiz, USA 1964). Nun, am Tag nach dem Kinostart, tut sich auch etwas im deutschen Onlinehandel. "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" kann ab sofort bei Amazon auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases vorbestellt werden! Die finalen Details stehen weiterhin aus. Während sich in den USA eine Veröffentlichung am 21. Dezember dieses Jahres andeutet, wird hierzulande der 30. Juni 2022 als Platzhalterdatum genannt. Ein Release Ende 2021 ist aber durchaus auch bei uns denkbar. Wir werden Sie zeitnah informieren, sobald uns neue Informationen vorliegen. Möglicherweise dann direkt von Universal Pictures Home Entertainment.
Inhalt: James Bond (D. Craig) hat sich zur Ruhe gesetzt. Er genießt das abgeschiedene Leben in Jamaika gemeinsam mit Madeleine Swann (L. Seydoux). Als sein alter Freund Felix Leiter (J. Wright) von der CIA ihn darum bittet, einen entführten Wissenschaftler zu retten, ist Bonds Freiheit jedoch vorbei. Ehe er sich versieht, ist er selbst in der Schusslinie, denn ein mysteriöser Feind will nicht, dass Bond sein Ziel erreicht. Bei seinen Ermittlungen stößt Bond auf weitere alte Bekannte, aber auch neue Gesichter kreuzen seinen Weg, zum Beispiel seine Nachfolgerin, 007 (L. Lynch). Gemeinsam macht man sich daran die Welt ein letztes Mal zu retten, bevor der zerstörerische, technologische Vorsprung des neuen Gegners zu groß wird … (sw)