Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

"Der Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray getestet: Lohnt sich auch hier das 4K-Upgrade?

Gestartet: 14 Dez 2020 13:45 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Dez 2020 13:45

WotsSe

Avatar WotsSe

user-rank
Newsredakteur
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 10.891
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
display.png
Grundig
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
90
anzahl.png
Mediabooks:
223
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Der-Herr-der-Ringe-Newsbild-02.jpg
Nachdem man aufgrund der hohen Nachfrage den ursprünglichen Release zwei Wochen nach hinten verlegen musste, erscheint nun endlich am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020 erstmals die komplette Trilogie von "Der Herr der Ringe" remastered in 4K auf Ultra HD Blu-ray. Warner Home Video veröffentlicht die Fantasy-Reihe von Peter Jackson nach den Romanklassikern von J.R.R. Tolkien im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment wahlweise als Standard-Edition im Schuber und als limitierte Steelbook-Collection. Auf neun 4K-Discs befinden sich sowohl die Kinoversionen als auch die Extended-Cuts. Die erweiterten Fassungen sind jeweils auf zwei Ultra HD Blu-ray aufgeteilt. Wir freuen uns, Ihnen bereits heute eine ausführliche der Besprechung der 4K-Umsetzung präsentieren zu dürfen.
Der-Herr-der-Ringe-Newsbild-04.jpg
Am 3. Dezember ist bereits die "Der Hobbit Trilogie" zum ersten Mal in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray als Standard-Edition im Keep Case mit Schuber und als limitiertes Steelbook-Boxset auf den Markt gebracht worden. Unser Reviewer Jörn Pomplitz war geradezu begeistert vom UHD-Upgrade, vergab die vollen 10 Punkte für die Bildqualität und sprach von "Referenz-Material". Kann "Der Herr der Ringe" eine ähnliche Begeisterung hervorrufen. Pomplitz ist zwar insgesamt sichtlich weniger angetan, spart aber ebenso nicht mit Lob:
Die Vorfreude war groß, das Endergebnis leider nur solide: Die 4K-Umsetzung der "Der Herr der Ringe"-Trilogie ist unter dem Strich nicht ganz so toll gelungen, wie es bei der Prequel-Trilogie der Fall war. Ob hier alleinig die analoge Herkunft als Begründung dienen kann, oder ob man sich hier einfach noch mehr Mühe hätte geben müssen? Durch den teils immensen Einsatz von digitaler Rauschunterdrückung kommt es zu vielen Abschnitten, die optisch doch weit von Referenz-Material entfernt sind: Aquarell-artige Hintergründe, wachsartige Gesichter und sichtbare CGI-Elemente machen hier den Hauptanteil bei der Kritik aus. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass jeder Film über drei Stunden Laufzeit hat, der Abschluss sogar Richtung vier Stunden geht. Innerhalb dieser Laufzeiten kommt es nämlich auch zu vielen tollen Eindrücken, die besonders im letzten Teil schon fast auf dem Niveau der Hobbit-Trilogie liegen. Somit steigert sich die Qualität von Film zu Film, welche inhaltlich natürlich weiterhin zum Besten gehören, was das Fantasy-Genre zu bieten hat. Akustisch beliebt für Zuschauer der deutschen Synchronisation alles beim Alten, während sich O-Ton Fans über den neuerstellten Dolby Atmos-Mix bei allen Teilen freuen dürfen. Der steigert die Atmosphäre und Intensität nochmals deutlich und zieht einen nun vollends mitten ins Geschehen.
Die ausführliche Rezension finden Sie hier.
Ab 17. Dezember 2020 im Kaufhandel erhältlich:
REVIEW
INFO
Story
 
5,0
Bildqualität
 
4,2
Tonqualität
 
4,2
Extras
 
1,9
11 Bewertungen mit Ø 3,8 Punkten
49,97 €
49,99 €
42,97 €
49,99 €
49,99 €
62,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
5,0
Bildqualität
 
4,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
1,0
1 Bewertungen mit Ø 3,8 Punkten
293,97 €
99,99 €
86,99 €
119,99 €
179,00 €
Seit dem 3. Dezember 2020 im Kaufhandel erhältlich:
REVIEW
INFO
Story
 
4,8
Bildqualität
 
4,9
Tonqualität
 
4,5
Extras
 
1,6
8 Bewertungen mit Ø 3,9 Punkten
39,99 €
49,99 €
39,99 €
39,99 €
42,97 €
61,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
5,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
0,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
123,99 €
Internationale Produktvarianten der Fantasy-Trilogien im Überblick:
INFO
Story
 
5,0
Bildqualität
 
4,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
1,0
1 Bewertungen mit Ø 3,8 Punkten
INFO
Story
 
5,0
Bildqualität
 
4,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
1,0
1 Bewertungen mit Ø 3,8 Punkten
93,99 €
97,99 €
79,99 £
Zu den News


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Es sind 92 Benutzer und 807 Gäste online.