Geschrieben: 13 Mai 2020 11:07

Admin
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.149
seit 20.11.2013
LG OLED55C27LA
Sony PlayStation 5
Bedankte sich 19 mal.
Es ist mal wieder Mittwoch und wie immer an diesem Wochentag freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche zusammengefasst vorzustellen. Los geht es diesmal mit einer Rezension von Michael Speier zur FuturePak Edition der Komödie "Ach du lieber Harry": "...Ein weiterer Kultfilm mit Dieter Hallervorden ist im hochauflösenden Zeitalter angekommen und schaut aus, als wäre er hier entstanden. Die Bildqualität der blauen Scheibe aus dem Hause Turbine lässt keine Wünsche offen, und auch akustisch gibt sich der Titel keine Blöße. Das Bonusmaterial bietet zwar nichts Neues, kann aber trotzdem überzeugen. Der Film selbst ist harter Tobak, aber er macht immer noch Spaß, vorausgesetzt, man hat etwas für alberne Klamotten übrig. In diesem Fall darf man sich zurücklehnen und einfach nur genießen, wie Didi von einer dummen Situation in die nächste stolpert, dabei Grimassen schneidet und dumme Sprüche klopft. Manchmal ist das Balsam für die Seele, manchmal einfach nur nervig, aber jeder der seine Freude daran hat, hat nun die Möglichkeit, diesen Klamauk in der bestmöglichen Qualität zu genießen."
Jörn Pomplitz nahm sich den Director's Cut des Titels "Gesetz der Rache" vor: "...Die insgesamt 9 zusätzlichen Minuten des Director's Cut tragen eher zur expliziteren Gewaltdarstellung bei, als sie es zum Inhalt tun - auch wenn hierbei der Fokus eigentlich auf alternativen Blickwinkeln und längeren Einstellungen liegt. Die Spannung wird dadurch jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen und kann weiterhin auf hohem Niveau gehalten werden. Leider kann man sie aber nicht bis ins Finale aufrecht erhalten, denn dieses demontiert den ansonsten sehr überlegen dargestellten Hauptcharakter von Gerard Butler doch zu abrupt und lässt ihn trotz seines stets taktischen und vorausschauenden Vorgehens plötzlich relativ "alt" aussehen - das hatte seine Rolle eigentlich nicht verdient. Bild und Ton stellen sich als sehr solide heraus und liefern nur wenig Anlass zur Kritik. Diese begründet sich in einigen Unschärfen und Detailverlusten im Dunkeln, sowie einer insgesamt etwas zu leise abgemischten Tonspur, die bei Pegel-Anhebung jedoch in den Action-Sequenzen den Zuschauer ab und an hochschrecken lässt. Dennoch kann man den Rache-Thriller guten Gewissens empfehlen, der mit dem Director's Cut nun ein noch intensiveres Erlebnis bietet."
Die Rezension zum Titel "The Peanut Butter Falcon" erstellte Kollege André Westphal: "...The Penaut Butter Falcon überzeugt mit einem sauberen 1080p-Bild aus einer rein digitalen Produktionskette, welches das geringe Budget des Films gekonnt überspielt. Selbiges kann man auch von der HD-Tonspur behaupten, welche die vielen Außenaufnahmen atmosphärisch untermalt. Schade, dass das Bonusmaterial da so spartanisch ausfällt, wo die Hintergrundgeschichte des Films eigentlich mehr Würdigung verdient hätte. Zwischen Komödie und Drama angesiedelt, schießt The Peanut Butter Falcon am Ende etwas über das Ziel hinaus, sodass das Finale die zuvor kunstvoll aufgebaute Stimmung etwas madig macht. Dennoch ist dieser ruhige, entspannte Film sehr sehenswert und erzählt seine herzerwärmende Geschichte mit Einfühlungsvermögen. Wer also nach einem schönen Film für einen verregneten Nachmittag sucht, ist hier gut aufgehoben."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen.
Zu den News