Geschrieben: 17 Dez 2011 02:00
Zitat:
Zitat von hardti
Ich würde die PS3 zumindest per optischem oder koaxialen
Digitalkabel an den Receiver anschließen. Über den TV gibt's nur
Stereo. Einstellung wäre dann Bitstream.
Ist nur die Frage, was für Anschlüsse er an seinem Receiver und TV
überhaupt zur Verfügung hat. Das wissen wir bislang noch
nicht.
Zitat:
Zitat von Dolphin
Nun habe ich auch noch mal eine Frage , habe meine PS3 Slim nur per
HDMI an meinen HD TV angeschlossen und den TV Sound an meinen alten
Receiver. Wie sollte da die Soundeinstellung bei der PS3
aussehen??
Das kommt darauf an, welche Anschlussmöglichkeiten du überhaupt an
deinem Receiver hast. HDMI, optisch digital oder nur analog ?
Hast du die PS3 optisch dran, dann ist die Frage ob dein Receiver
nur Stereo oder auch diskreten Mehrknalton bietet. Bei AC3 und DTS
wäre dan die Einstellung Bitstream angebracht. Bei Stereo dann
kommt nur PCM in Frage.
Hier stellt sich dann auch die Frge, ob den Fernseher digitalen Ton
durchschleifft oder vorher in 2ch PCM konvertiert ? Zudem bieten
die meißten Fernseher hierfür noch Einstellungen (zB für exteren
Lautsprecher bzw für digitale Ausgabe über TOSLINK).
Die analoge Variante ist dann klar, da man hier nur per MultiAV
analoge Signale ausgeben kann. Will man den To nur extern ausgeben,
so müssen hier ebenso die internen Lautsprecher deaktiviert werden.
Dies kann idR über das Setup-Menü des Fernsehers konfiguriert
werden.
Geschrieben: 07 Dez 2012 00:47
![Avatar blu-liner](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9bee641c02126fdf4decb283b2b33b9ebb179eebff02cae3495dec048afc4e46)
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also entweder liegt es an der Uhrzeit, oder an mir...;-)
Ich switche jetzt hier zum 3. Mal in meinen Einstellungen von
Bitstream auf PCM und retour.
Nutze nen Denon 4311 per HMDI an meiner Slim.
Dann lese ich ein Mal, dass ich über Bitstream nicht TrueHD sw.
erleben kann...genau das steht aber da...! Hmmm
Dann lese ich wieder, dass PCM besser wäre bei HDMI usw. Jetzt bin
ich etwas verwirrt.
Rein gefühlt empfinde ich den Sound bei "Bitstream" als besser, was
ja auch die Hauptsache ist
Geschrieben: 07 Dez 2012 07:00
![Avatar Teddyknuddel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8637d268661421d47a2110d60ccce7ec8f62509e406ad1030d0400e2b42add34)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Das ist unterschiedlich. Mein Panasonic BD30 klang mit PCM besser
als mit Bitstream. Die PS3 klingt für mich mit Bitstream wiederrum
besser als PCM.
Sicher, jetzt kommen wieder einige, die sagen "Kein Unterschied" -
aber das ist MEIN Empfinden.
Ich denke, das mußt Du für Dich selber rausfinden, was besser
klingt.
Geschrieben: 07 Dez 2012 07:45
Zitat:
Zitat von blu-liner
Dann lese ich ein Mal, dass ich über Bitstream nicht TrueHD sw.
erleben kann...
Wer behauptet denn sowas?
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 07 Dez 2012 08:54
![Avatar namroN](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4fd95515a5082d0a9346472ebf60bb5b051f91057a7e5ecb35aa9cc8e894b598)
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
Philips 32PFL9604H
Sony PlayStation 3
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge
Früher war das mit der PS3 ja auch so. Die fette PS3 u.a. konnte
den HD-Ton
nur über PCM an den Receiver weiter
geben. Ich glaube seit der Slim ist das jetzt anders. Ich hatte
genau die gleiche Thematik. Ich habe die fette PS3 und lasse sie
auf Bitstream laufen, da sie für mich wesentlich kräftiger klingt
als über PCM
Geschrieben: 07 Dez 2012 09:30
![Avatar blu-liner](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3d88cc38f4f26ecd8e841f64c8acd45aa2c71918aef698e6df54a233e3e765a5)
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tsungam
Wer behauptet denn sowas?
war wohl ein etwas älterer Beitrag. Habe aber auch erst vor kurzem
meine FAT geschrottet...bzw sie sich selber
Zitat:
Zitat von namroN
Früher war das mit der PS3 ja auch so. Die fette PS3 u.a. konnte
den HD-Ton
nur über PCM an den Receiver weiter
geben. Ich glaube seit der Slim ist das jetzt anders. Ich hatte
genau die gleiche Thematik. Ich habe die fette PS3 und lasse sie
auf Bitstream laufen, da sie für mich wesentlich kräftiger klingt
als über PCM
das mit dem kräftiger kann ich eben nur bestätigen
Geschrieben: 31 Dez 2012 12:42
![Avatar Teje](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8959488a54336fe4e8f01d705ceba1ebcc2d8fe690b2fe4fcf3dd9bc4aabb93e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 31.12.2012
Hi,
Ich habe eine Frage zu den Einstellungen bei der PS3. Da ich beimi
DVD oder Blu-Ray schauen einfach manchmal ganz kurze Ton Aussetzer
habe und nicht weiß wo die herkommen. Ich vermute einfach mal das
ich irgendwas nicht richtig eingestellt habe. Vor allem bin ich
etwas verwirrt was ich genau einstellen muss an der PS3. Sollte ich
Lineare PCM einstellen oder Bitsream (Direkt) bzw. Bitsream (Mix).
Die beiden Geräte sind mit einem optischen Kabel miteinander
verbunden.
Meine Hardware:
PS3 (die erste die es damals zu kaufen gab)
Teufel Columa 300 R
Vielem Dank schonmal für die Hilfe und guten Rutsch zusammen :)
Geschrieben: 31 Dez 2012 12:51
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a1c35274f8e4707e83f2d8072421bb2bfe697220535e0085d3eeb086e523b8ee)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
in deinem Fall: Bitstream
Falls du die alte PS3 mal per HDMI verkabelst. PCM
Geschrieben: 31 Dez 2012 13:22
![Avatar Newcleus](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3ecb3e65cb59d0c63ef0111a9991a87ec62d02d9fa1094002fc3d8dd152473cf)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.205
Clubposts: 50
seit 28.03.2009
Panasonic
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
67
Mediabooks:
3
Bedankte sich 607 mal.
Erhielt 591 Danke für 370 Beiträge
Newcleus VIGILO CONFIDO
Hmmm, bevor hier noch weiter rumspekuliert wird einmal ein paar
Infos zu Bitstream, PCM und PS3:
Also, Bitstream für HD Tonformate ist ab der PS3 Slim möglich, die
alte Lady kann zwar auch Bitstream übertragen, jedoch keine HD
Tonspuren. Fakt ist, so lange in Deinem AV-Receiver keine
höherwertigere Wandler-Hardware verbaut ist als die in der PS3,
macht es keinen Unterschied ob nun PCM oder Bitstream
voreingestellt wird. Das Endergebnis wirst Du nicht unterscheiden
können, da bei preiswerten AV-Receivern nahezu gleichwertige
Hardware das wandeln übernimmt. Der Einzige Unterschied wenn die
PS3 das Wandeln übernimmt ist der, dass Dein AV-Receiver nun ein
PCM Signal erhält und daher im Display z.B. nicht Dolby True HD,
sondern PCM steht. Der Klang an sich ist jedoch bei nahezu
identischer Wandlerhardware der gleiche. Sofern du jedoch einen
hochwertigen AV-Receiver hast macht es Sinn, den AV-Receiver das
Wandeln der Tonsignale übernehmen zu lassen.
Newcleus
Leitung Spiele Reviews -
Redaktion Spiele - Forenmoderation Spiele
(intern)
Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig
machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
- Bruce Lee -
Geschrieben: 31 Dez 2012 13:28
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=dbfccd802db7cb453b66256dcdcba026cc783ef034e7c5be0d60b12a8a7a4cb6)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
wer hat denn hier spekuliert?
Er hat seine PS3 fat per optischem Kabel angeschlossen, also stellt
er Bitstream ein
kauft er mal nen aktuellen AVR mit HDMI muss er, will er die
HD-Tonformate wiedergeben, auf PCM wechseln
Ich hatte nur keine Lust die hier, und in anderen Foren, schon
1000fach gebrachten Ausführungen nochmals zu wiederholen
kann man ganz einfach ergooglen
Habe mich also einfach auf die wichtigen Infos beschränkt, anstatt
direkt auf Boardsuche und Google zu verweisen