Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

SONY UBP-1000ES UHD-Player

Gestartet: 20 Dez 2017 12:07 - 28 Antworten

Geschrieben: 23 Dez 2017 14:36

damaski

Avatar damaski

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.832
Clubposts: 37
seit 07.09.2010
display.png
Sony KD-55XE9305
player.png
Sony 1000 ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
562
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 3254 Danke für 261 Beiträge
damaski hat bald Urlaub :-)

Habe den Player über Heimkinoraum.de bestellt für 749 €.
Geschrieben: 23 Dez 2017 14:42

Daydream Believer

Avatar Daydream Believer

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.879
Clubposts: 368
seit 18.09.2017
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7386 mal.
Erhielt 11296 Danke für 1514 Beiträge
Daydream Believer A true classic never goes out of style

Kann der Player 3D-Discs wiedergeben?
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 23 Dez 2017 14:50

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, kann er. Auch als Streaming 3D.
Das steht aber doch alles in den Spezifikationen...
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 23 Dez 2017 19:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von FredericusRex
Super! Dieser Frage möchte ich mich ebenfalls anschließen, da der UBP-1000ES das einzige Modell von SONY sein wird, was ein DolbyVision-Update erhalten soll und somit in direkter Konkurrenz zum OPPO stünde...

Der 1000ES bekommt kein Dolby Vision. Da der Chip keine 2 Layer die auf der UHD Dolby Vision Disc sind, zugleich Encodieren kann. Erst ein neuer Player von Sony könnte dies.
Geschrieben: 23 Dez 2017 21:40

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge


Wo liegt denn der Unterschied zum UBP-X800, Habe den Samsung K8500 aber der Mediaplayer spielt kein DTS/Dolby mehr ab (seit Update), Fernbedienung nervt und Menü ist unübersichtlich, deswegen wollte ich den X800 oder 1000ES holen, passt auch zur PS4 Pro, jedoch ist der Preisunterschied enorm und da frage ich mich was der 1000ES mehr bzw. besser kann und der Unterschied gerechtfertigt ist.
Geschrieben: 23 Dez 2017 22:27

schachi08

Avatar schachi08

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Soest
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 19
seit 07.05.2008
display.png
Sony
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 23 Danke für 19 Beiträge


Ich habe den X800 und der Unterschied zum 1000ES besteht hauptsächlich in der besseren Audiowiedergabe. Der Player hat dazu einen analogen Stereo Cinchausgang und einen optischen Digitalausgang erhalten. Ausserdem hat der 1000ES ein abnehmbares Netzkabel und ein Display. Ich halte den Preisunterschied für ungerechtfertigt.
Geschrieben: 23 Dez 2017 23:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


vor allem da die AVR i.d.R am Analogeingang anliegende Signale wieder digitalisieren
Mit der ein oder anderen Ausnahme im Directmodus, die dann aber auch Pegel und Delay deaktiviert, was heißt das man ein perfekt aufgestelltes Mehrkanalsystem haben muss.

Wenns nicht um die Optik geht sehe ich keine Grund nicht zB einen anaonic 704 oder gar 404 zu nehmen.
Diese liefern dasselbe Bild ab wie der 900er, der in der Bildquelität regelmäßig sogar vor den Oppos gesehen wird
Zumindest in dieser Beziehung geht eigentlich kein Weg an den Panasonic vorbei.
Diese sind dafür nicht besonders Abspielfreudig was diverse "Internet Tauschformate" angeht und spielen Stremingdienste ausschließlich in 60Hz ab, was bei 50HZ Material schonal zu Augenkrebs führt
Geschrieben: 24 Dez 2017 10:18

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von lordberti
Der X1000ES bekommt kein Dolby Vision. Da der Chip keine 2 Layer die auf der UHD Dolby Vision Disc sind, zugleich Encodieren kann. Erst ein neuer Player von Sony könnte dies.

O.K.
Woher stammt diese Info?
Bisher war der offizielle Ton von SONY, dass man die Möglichkeit prüfen werde, den X1000ES mit einem Update auf DV aufzuwerten. Beim X800 hat man das jedenfalls definitiv ausgeschlossen.
Mhhh, das wäre sehr schade:(. Hatte mich wirklich auf den X1000ES gefreut; wenn er jedoch kein DV-Update bekommen sollte, werde ich ihn jedenfalls nicht kaufen. Dann sollte SONY aber zumindest mit einem neuen Boliden am Markt vertreten sein, bedenkt man, dass SONY doch immer mehr UHD's mit DV anbietet, bislang aber lediglich TV's mit DV im Programm hat, dann würde das doch eigentlich die logische Konsequenz sein... Aber wahrscheinlich müssen da noch die Vorstandsmitglieder überzeugt werden, in diesen Sektor zu investieren:mad:!?!
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 24 Dez 2017 10:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Da es mit Infos zu dem Gerät schwer ist, was macht hier den "Boliden" aus, außer dem Preis?
Geschrieben: 24 Dez 2017 11:19

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry, die Frage ging gezielt an @lordberti. Es sei denn, Du kannst hier wirklich einen Beitrag leisten. Da Du aber offenkundig eine Abneigung gegen SONY zu haben scheinst [= Dein gutes Recht], ist ein anderer Thread möglicherweise für Deine "Argumente" besser geeignet...?

Apropos "Bolide": Gemeinhin wird damit in technischen Bereichen stets das "Flaggschiff" einer Produktreihe (auch firmeneigenen) bezeichnet, was in diesem Fall zweifelsfrei der X1000ES für sich in Anspruch nehmen darf.
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 101 Benutzer und 1326 Gäste online.