Zitat:
Zitat von filmfreak78
Deine Argumente sind Blödsinn! Ein Kalibrierer kalibriert in der
Regel nur einen Eingang. Den für den Blu-Ray Player. Er schaut
Filme Abends, im komplett abgedunkelten Raum, wie man es auch
machen sollte. Da ist es ihm sicher egal, wenn er tagsüber mal ein
bisschen TV sieht, und das Bild mal nicht so perfekt ist.
Viele geben 3000€ für ihre Fernseher aus, warum dann nicht 400€
ausgeben um das perfekte Bild zu haben? Das muß jeder für sich
selbst wissen.
Ich verstehe wenn man sowas für sinnvoll erachtet, aber was nützt
bitte sehr die Kalibrierung für diese bestimmte Situationen und
meistens lediglich für einen Eingang mit dem Blu-ray Player.
Dies ist so als kaufe man etwas und würde sagen, dass doch die
Kalibrierung der Weissheit letzten Schlusses es ist.
Wieso dann aber lediglich die Kalibrierung nur für bestimmte
Situationen, Eingänge, nur bei abgedunkeltem Raum.
Da nützt dann eben die Kalibrierung so etwas wie Spoiler, Spinner
und sowas bei Autos.
Und genau dies wollte ich mit meiner Aussage hier äußern und
mitteilen.
Wenn jemand sowas machen will, dass ist jedem selber
überlassen.
Nur sollte man auch andere Meinungen tolerieren, akzeptieren.
Ich verstehe nur folgendes nicht, dass wenn man schon so fürs
kalbrieren ist.
Wieso man dann sagt, dass kalibrieren reicht doch lediglich fürs
Blu-ray schauen.
Es sagt dann auch sehr viel darüber aus, dass man vom kalibrieren
doch nicht so überzeugt ist.
Ansonsten würde man alle Eingänge am TV, Beamer kalibrieren lassen.