Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Scheinbar etwas anderes, als Shyamalan ;)
Mir ist das eigentlich egal. Ich bräuchte keine Kombi aus den
beiden Filmen, wobei natürlich der Hinweis bei Split schon klar
war. Man wird sehen ob ich mir den Film anschaue.
Ich finde ihn als Regisseur ganz in Ordnung.
The Sixth Sense war sehr gut, Unbreakable habe ich nur einmal
gesehen und das wohl vor 15 Jahren. Ob der gut war? Ich habe da
keine Erinnerung mehr, muss ich mir mal holen. Signs finde ich
nicht schlecht, Village war solala - aber auch nur einmal gesehen.
Ansonsten nur noch After Earth und Split gesehen. After Earth war
nix, Split war ganz ok.
Shyamalan ist ja wirklich etwas umstritten, aber für meine Begriffe
auch sehr verkannt. Sowohl die Erwartungshaltung der Zuschauer
(Twist! Twist!) als auch leider meist die durch die
Produktionsfirma über ihre Trailer geweckte Erwartungshaltung
(Horror! Suspence!) führen fast immer in die Irre.
Er macht Filme über Menschen und Beziehungen zwischen Menschen und
verknüpft das mit einem (Haupt-)Plot, der jedoch nicht wirklich im
Film der Hauptplot ist, sondern oft nur als Katalysator für diese
sozialen und emotionalen Themen dient. Ich finde das höchst
spannend und kann dem viel abgewinnen, Nolan macht sowas im ganz
Großen ja auch, wenn auch ungleich erfolgreicher.
Am krassesten sieht man das bei "Lady in the water", der nicht
wirklich einen Twist hatte, im Trailer einen lupenreinen Horrorfilm
versprach, aber letztlich ein ruhiger und sehr atmosphärischer Film
über Shyamalans soziale Themen war. Das ist jetzt kein Film, den
ich mir oft anschauen kann, aber er hat mir sehr gut
gefallen.
Mein persönlicher Lieblingsfilm von ihm ist "The Village". Hier das
gleiche Schema, dass viele die nach dem eher horrormäßigen Trailer
gingen und zusätzlich ein zweites Sixth Sense erwartet haben tief
enttäuscht hat. Aber auch hier hat er sich eigentlich vordringlich
mit sozialen Fragen und zwischenmenschlichen Beziehungen
beschäftigt, was ich sehr spannend fand. Er hat dabei auch nie
gewertet und, wie ich finde, in der Auflösung eine sehr schöne
Antwort auf die gestellten Fragen gegeben.
"The Happening" war für meine Begriffe sein bisher einziger
Fehlgriff.
Sixth Sense war gut, Unbreakable hab ich vor Ewigkeiten auch mal
gesehen und für Ok befunden, Signs war auch OK, After Earth fand
ich aufgrund der Vater-Sohn-Konstellation und der dadurch
aufgegriffenen Themen (Shyamalan wieder mal) eigentlich auch gut
(Aber die Smiths haben mich schon auch gestört) und auch schön
gefilmt.
"The Last Airbender" war vielleicht im Vergleich zur Serie
schlecht, aber als Fantasy-Film für Kinder und Jugendliche (und das
sollte er sein) befand ich ihn als sehr gut gemacht. Ich bedaure
sehr, dass es nie zu dem geplanten zweiten Teil kam, auch wenn der
Film wirklich ein sehr untypischer Shyamalan war.
The Visit war dann was eher kleines, aber auch sehr schön gemacht.
Split muss ich noch sehen.
Werde Split noch sichten und bin gespannt auf den Abschluss der
Trilogie.
Herzliche Grüße
Arieve
______________________________________