Meine Review:
Ich war gestern mit meiner Schwester und einem Bekannten im Kino.
Zuvor war uns allen klar, das es sich hier um einen reinen
Unterhaltungsfilm handelt ohne tiefe Bedeutung. Genau das
bestätigte sich auch nach der Sichtung im Kino.
"Geostorm" ist ein durchweg unterhaltsamer Film, ohne jeglichen
Anspruch daran zu setzen, ob so eine Katastrophe jemals eintreten
könnte. Denn die Drehbuchautoren haben nicht sonderlich viel Wert
auf Authentizität und Logik gesetzt. Der komplette Film darf nicht
Ernst genommen werden. Man begeht damit einen Fehler, wenn man über
die Geschichte nachdenken möchte.
Ich möchte die Geschichte nicht weiter vertiefen, da sie wie gesagt
nicht der Redewert ist.
Dean Devlin hat zuvor 2 Serien als Regisseur absolviert, sowie 2
TV-Filme inszeniert. Somit ist es auch kein Wunder, das er nicht
das Gefühl für einen Hollywood Film besitzt. Denn die Inszenierung
wirkt teilweise, etwas unbeholfen und gibt nicht viel her. Die
CGI-Effekte sind solide, aber stellen nicht das Maximum dar, da
jeder andere Regisseur es besser hinbekommen hätte. Auch hier hatte
der Regisseur seine Probleme, denn gerade die Weltraum Szenen sehen
teilweise so grausig aus, das mir das Herz weh tat. Nun ja mit
einem Budget von 120 Millionen $ hatte er wohl die Wahl auf
austauschbare Schauspieler die keiner kennt und somit dann als
Kinofilm nicht in Frage gekommen wäre. Dafür hätte er mehr Zeit und
Mühe in Sachen Geschichte, Insznienrung und Effekte investieren
können. Jedoch entschied man sich zwei Hollywood Größen (Gerard
Butler & Ed Harris) zu verpflichten. Somit konnte man den Film
zwar gut vermarkten, trotzdem lässt sich der bisherige Flop nicht
vermeiden. Das mag eben an der Machart liegen. In den 90ern wäre so
ein Film erfolgreich gewesen, aber weil die Zuschauer eben schon
viele Katastrophenfilme kennen, hätte mehr deutlich mehr rausholen
müssen.
Bei so einem Film kann man nicht wirklich von Schauspielerischen
Höchstleistungen sprechen, da jeder der Protagonisten seine Arbeit
zwar gewissenhaft meistert, aber kein Herz in die Sache
reingesteckt. Somit wirken die Charaktere ziemlich flach und
uniteressant. Leider bediente man sich auch jedem erdenklichen
Klischee und dies dürfte für den ein oder anderen sehr ermüdend
sein.
Fazit: Ich gebe 7 Punkte, weil man die Kritikpunkte zwar nicht
verleugnen kann, aber zum zurücklehnen und sich einfach berieseln
lassen ist er alle Mal gut geeignet. Man muss für so einen Film
gewiss nicht ins Kino, auch wenn der Film eine ordentliche Wucht
darstellt, kann man getrost auf die Blu-ray warten. 7/10