Ich glaube, dass Thema ist so groß, zukunftsweisend, dystopisch
(für uns Filmsammler) & beschäftigt mich persönlich in den
letzten 2 Wochen so sehr, dass ich zum Thema Streaming,
insbesondere 4K-Streaming, einfach einen neuen Thread eröffnen
muss. Dann geht er wie im allgemeinen UHD-Thread oder dem Clubhaus
auch nicht unter.
Ich war jahrelang wirklich hart gegen Streaming & konnte mich
dem Hype entziehen, habe immer meine dutzenden, noch verpackt hier
liegenden & zu guckenden BRs plus die Sammlung von fast 2500
BRs als persönlichen Grund dagegen davorgeschoben. Plus die
langfristige Zerstörung der physischen Medien natürlich auch. Und
die geringere Quali, laut Hörensagen & logischerweise durch die
niedrigeren Bitraten usw.
Doch dann habe ich vor 2 Wochen bei Amazon Prime & gestern bei
Netflix zugeschlagen, war einfach zu heiß auf Serien wie "Man In
the High Castle", "Luke Cage" oder "Stranger Things". Nun bin ich
trotz dem zweischneidigen Damoklesschwert, dass Streaming immer
noch ist für mich, sehr angetan. Lohnt sich wenn man sich auskennt
bzw. weiß was gut sein könnte erst recht. Spart man extrem Geld
& kann Filme gucken, bei denen man sich unschlüssig war &
bewahrt einem vor Fehlkäufen. Streamen tue ich über die
vorinstallierten Apps des Samsung UHD-Players.
Noch dazu: die UHD-Streams von "Groundhog Day" (!) über "Marco
Polo" bis "Stranger Things" sehen grandios aus, besser als BRs,
wenn auch leicht unter UHD-BRs. Und ich bin mir unsicher ob die
z.B. jemals auf 4K-UHD-BR erscheinen werden, eher nicht. Also warum
auf jahrelang warten? Erst recht bei Serien die man wahrscheinlich
eh nur 1x guckt? Da kann ich die Vorteile von Streaming mehr als
deutlich sehen... hat schon einer den 4K-Stream von "Groundhog Day"
mit der BR verglichen? Werde ich morgen glaube ich mal
machen...
Amazon Prime sehe ich bei Filmen vorne, Netflix eindeutig bei
Serien was die Qualität angeht. Also ergänzen sich beide für mich
ganz gut.
Das waren die positiven & neutralen Dinge, nun zur negativen
Seite^^. Gerade bei Serien die ich hier schon auf BR angefangen
habe, tue ich mir sehr schwer jetzt auf Streaming umzusteigen.
Selbst wenn die dort sogar in UHD vorliegen - siehe "Blacklist".
Man will halt nicht nichts halbes & nichts ganzes in der
Sammlung. Noch dazu gibt es gerade bei Klassikern oder härteren,
verbotenen Filmen zum Glück keine Alternative zur BR. Plus das
ungute Streaming-Gefühl: perfekt zum Abhaken &
Lückenschliessen, doch trotz der massiven Auswahl gehört dir
eigentlich nichts. Keine Sammlung, nichts in der Hand, keine
schönen Editionen, nichts für die Ewigkeit. Nichts im Schrank,
nichts Schönes, nichts zum Angeben, Zeigen, Angucken, Vererben.
Dazu sehen/sähen die UHD-BRs im direkten Vergleich noch besser aus
als die jeweiligen UHD-Streams - doch während "Philadelphia" oder
"Groundhog Day", vielleicht auch noch Megatitel "Breaking Bad" oder
"House of Cards" mit Glück vielleicht irgendwann auf 4K-UHD-BR
erscheinen - die Netflix-Exclusives ziemlich sicher nie. Plus
etliche andere Titel. Warum dann jetzt stur bei physischen Medien
bleiben? Warum dann nicht zweigleisig fahren, Perlen mitnehmen
& Vorteile nutzen? Selbst wenn es mir im Herzen weh
tut...
Echt ein schwieriges, zweiseitiges Thema... Was sind eure Gedanken
& Einschätzungen dazu? Welche UHD-Streams könnt ihr empfehlen?
Seht ihr das als Chance oder als Dystopie für Filmfans? Versteht
ihr die Jugend, die nur noch streamt? Habt ihr schon verglichen,
z.B. "Breaking Bad" oder "Blacklist" BR vs. UHD-Stream?