Das sind dann wieder die Frame-By-Frame Analysten, die sowas
aufspüren, denn ich denke nicht, dass die Flasche sehr lang im Bild
war.
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Das triffts.... Zitat: "wenn man sich vom Star Trek feeling
verabschiedet hat".
Von dem hab ich mich bereits verabschiedet, seit die Kelvin-Linie
eingeführt worden ist.
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Aber das hatte ich schon seit der ersten Folge gesagt, als SciFi
Serie kam die damals gar nicht schlecht daher, nur mit Star Trek
hatte sie für mich nicht mehr viel gemeinsam.
Abgesehen davon, das es zur Zeit nicht viel SciFi Serien im TV
gibt, gehe ich soweit zu sagen das Discovery als SciFi Serie sogar
ein Lichtblick ist, man muss als Trekkie aber über einiges drüber
weg sehen, sonst tuts weh.
Nunja, da muss einem zumindest einiges erklärt werden.
- Klingonenaussehen (Wurde ja immerhin (mindestens) 4 mal
geändert:
TOS=Fast menschenähnlich,
TNG/VOY/ENT=Das Klingonen-Aussehen, wie wir es bisher
kannten,
ST:ID=Klingonen-Design geändert (Blaue Augen? WTF?),
DIS=Klingonen wieder geändert
Man hat ja schon mal (mehr oder weniger gut) in ENT (Die
Abweichung) versucht, das geänderte Aussehen von Klingonen zu
erklären.
Burnham ist von den Eltern von Spock aufgezogen worden? Da wäre
dann wohl EINIGES zu erklären.
Zumal das neue Klingonen-Design nun eher an die Draks erinnert,
wobei die keine Nasen hatten ;) :D
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"