Blockbuster von der Stange sind dann in Ordnung, wenn man halt
nicht sbesonderes mit einer Marke verbindet, oder es zur Marke
gehört. Fast and Furious beispielsweise ist von Anfang an nichts
anderes und dann beschwert man sich auch nicht so schnell über das
gesehene. Zumindest geht es mir da so.
Ghostbusters stehen bei mir aber aus einigen Gründen über dem
durechschnittlichen Blokcbuster, weßhalb der Film dann recht
schnell enttäuschen würde. Erwartungshaltung ist da natürlich auch
irgendwo der Schlüssel.
Fury Road empfand ich als vollkommen belanglos und die die ganzen
Schreie nach George Miller, den angeblichen Retter des Actionkinos
empfinde ich als sehr irritierend, da dem Mann hier Fähigkeiten
zugesprochen werden, über gut inszenierte Action hinaus, die ich in
ihm nicht ansatzweise erkenne.
Jurassic World konnte man mal anschauen, aber die Reihe empfand ich
schon immer als maßlos überhypt.
Würde ich aber zu den Fans von Teil 1 gehören, die da mehr Anspuch
dahinter entdeckt haben wollen, als der Film tatsächlich
verarbeitet, dann würde ich JW mit Füßen treten. Jeder Hauch von
Anspruch, den die Filmreihe beim ersten noch hatte ist hier ja
schon lange verflogen.
Aber den meisten Leuten reicht das ja, wenn sie in einen Film
gehen, wo es um Schauwerte geht und somit gibt der Erfolg den
Machern ja irgendwie auch recht.
Makus beispielsweise freut sich auf den Ghostbusters Reboot, mag
aber auch andere typische Arbeiten von McCarthy, Feig und Co. -
zudem er mit den Ghostbusters auch nichts außergewöhnliches
verbindet. Er findet der FIlm sei schlecht gealtltert.
Dass er dann weniger Resintements gegen diesen Reboot-Ansatz hat
ist also ebenfalls ersichtlich.
Die Frage die eben immer jeder für sich beantworten muss, wenn um
Breitsband-Kinoerfolg geht, passt es zur Marke, oder passt es
nicht?
Für meine Geschmack dürfte es mehr Erfolgsrezepte in diesen Spären
geben, als MCU bei Comicverfilmungen und die Entgleichmacherei
ehemals sich wie auch immer vom Rest abhebender
Altfranchises.
Aber auch hier gilt, wenn die Leute ins Kino rennen und zufrieden
sind, wird der Film seinen Schnitt machen und alles ist gut, oder
halt nicht - je nach dem wo man steht. ;)
Ich kann mich mit dem bisher gesehenen überhauptnicht anfreuenden
oder gar warm werden.
Irgendwie schreit jede Einstellung, dass fühlt sich falsch an, es
wirkt unpassend und es wirkt vor allem stereotypisch abgenutzt und
auch ziemlich abgedroschen. Und somit befindet sich meine
Erwartungshaltung eben gegnau entgegengesetzt zu dem was ich von
einem guten Ghostbustersfilm erwarte.