Geschrieben: 30 März 2017 23:33

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
LG 50PK350
Panasonic DMP-BD65
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!
Geschrieben: 02 Apr 2017 17:52

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 237
seit 12.03.2009
Samsung UE-55F7090
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
2
Bedankte sich 68 mal.
Erhielt 121 Danke für 56 Beiträge
Gestern Abend gesehen und immer noch begeistert. Der Realfilm
schafft es, im Gegensatz zu vielen anderen seiner Art, die Stimmung
des Trickfilms komplett beizubehalten und eine Magie zu erschaffen,
die durch die geänderten und hinzugefügten Elemente noch erheblich
gewinnt. Auch das 3D konnten in Bereichen wie "Sei hier Gast ..."
oder auch des Schneeballwurfs richtig überzeugen. In vielen
Bereichen des Zuschauerraums waren Elemente zu sehen. Da ich die
alte Version wirklich sehr mag, habe sie allein wegen des
unterschiedlichen Bonusmaterials in der 2D und in der 3D Fassung,
war ich recht skeptisch, aber auch jetzt noch geistern die
Songtexte im Kopf herum. Da die Problematik mit den
Lippenbewegungen bei Musicals schon reichlich angesprochen wurde,
gehe ich darauf erst gar nicht mehr ein, werde den Film allerdings
so schnell wie möglich auch noch einmal im Original sehen.
Daher gibt es von mir, mit Fan-Bonus, absolut verdiente 10/10
Rosenblätter.
Geschrieben: 03 Apr 2017 13:58

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich war mit Frau und deren Töchtern letzten Freitag im neuen DIsney
und wir waren auch alle angetan.
Optik, Darsteller, Atmosphäre war alles sehr gut und die
Erweiterungen sind durxhaus in ordnung.
Für unsere Begriffe fallen einzig die neuen Songs gegenüber dem
Originalsoundtrack doch merklich ab, was dem Sehvergnügen jedoch
keinen Abbruch tut, Die Stimmsynchronität viel mir aber ebenfalls
recht deutlich negativ auf, sobald gesungen wurde, aber das liegt
in der Natur der Sache....
Von mir gibt es 7,5 von 10 magischen Rosen.
Geschrieben: 13 Apr 2017 21:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.072
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
Sony Sony AF9
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
1
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 829 Danke für 532 Beiträge
Die Milliarde ist nun auch geknackt....
http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=beautyandthebeast2017.htm
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!
Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 15 Mai 2017 17:17

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.163
seit 11.12.2008
LG 47LW659S
Panasonic DMP-BDT234
Bedankte sich 2368 mal.
Erhielt 2559 Danke für 1852 Beiträge
Geschrieben: 15 Mai 2017 17:39
gelöscht

Technisch siehts toll aus, aber ich bin kein Freund mehr von Disney
Musicals, live ja, Film nein. Weiterhin finde ich die neueren
Disney Songs seit Eisprinzessin ziemlich seelenlos. Diese können
mich nicht mehr wie bei Mary Poppins, Hexe in ihrem fliegenden
Bett, Aladdin, etc. begeistern und mitreißen. Was mir auch
irgendwie nimmer zusagt, ist der immense CGI Einsatz. Der Kopf des
Biests ist doch eindeutig CGI, das ist doch keine Maske mehr, oder
irre ich mich da. Zuerst fand ich die CGI Unterstützung toll und
bei surrealen Monstern, Wesen, Maschinen, Raumschiffen, Welten, etc
ist es auch noch angebracht, aber das was in letzter Zeit auf die
Leinwand kommt,ist too much. Im Bezug zum Kopf vom Biest, gefällt
mir der Look nicht, eine tolle Maske hätte mir das 1000mal mehr
zugesagt. Etwas echtes und handwerklich tolles, was real aussieht,
sollte immer noch vor Einsatz der CGI Technik stehen. Der Film mag
ja für den ein oder anderen toll sein, aber mir sagt der Look
einfach nicht zu.:confused:
Geschrieben: 21 Mai 2017 11:21

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Anfangs konnte mich der künstliche Zuckerguss-Look noch
einigermaßen bei Laune halten, aber je länger er lief desto weniger
interessierte ich mich für alles. Es ist halt nicht mehr als der
typische Standard-Disney-Inhalt (gut, es handelt sich ja auch um
eine treue Neuverfilmung). Das Ganze nur mit noch mehr Prunk und
Glitzer brauche ich nicht. Natürlich sollen damit bewusst
Nostalgiegefühle geweckt werden, aber dafür kann ich mir auch das
Original nochmal ansehen. Dafür hatte dieses künstliche Pastiche
einfach zu wenig eigenen Charme.
Bei den Musicalnummern gibt es Licht & Schatten: Belle's und
Gaston's Thema sowie
Be Our Guest sind recht unterhaltsam,
den Rest habe ich jetzt schon wieder vergessen. Es fiel auch
negativ auf, dass manche Gesangspassage gedubbed wirkte. Also dass
man anschließend eine saubere & überarbeitete Version
darüberlegte. Gelegentlich war das sogar so schlimm, dass man
dachte der Gesang stamme von jemand anders.
Ich merkte sehr schnell, dass ich nicht mehr Teil der Zielgruppe
bin. Es soll ein familienfreundlicher Spaß mit Märchenoptik sein.
Für all Diejenigen, die nicht hundertprozentig was mit einem dieser
Faktoren anfangen können, gab es zu wenig Mehrwert.
Pete's
Dragon bleibt bis jetzt das einzige brauchbare
Disney-Remake.
(5/10)
Geschrieben: 14 Aug 2017 07:33

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.844
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28829 mal.
Erhielt 34746 Danke für 14584 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Hab den Film am WE in 2D gesehen:
Die Schöne und das Biest gehört zu den beliebtesten Disneyfilmen
überhaupt und ich muss sagen zum ersten mal hatte es eine
Disneyrealverfilmung geschafft den Charme der Vorlage zu erreichen.
Man hält sich sehr nah an der Vorlage und hat ein paar zusätzliche
Parts eingefügt sie sehr rund reinpassen. Was dem Ganzen gut tut,
ist dass man sämtliche Songs drin gelassen hat und aus
Musicalartige verleiht dem Ganzen eine ganz besondere Atmosphäre.
Man merkt man geht mit allem höchsten Respekt an die Vorlage und
der Cast ist mit merklich viel Spaß dabei. Emma Watson ist die
perfekte Besetzung als schöne Belle, super charmant und bildschön
anzuschauen bringt die die Rolle super rüber. Kleiner Showstealer
ist aber Luke Evans als schmieriger Gaston, der einige Verrückte
Lacher auf seine Seite bringt. Die Effekte sind richtig klasse und
runden das Ganze wunderbar ab. Insgesamt eine wirklich tolle
Verfilmung, die mit dem Orignal mithalten kann.
10/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 14 Aug 2017 14:02

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Sehe ich exakt wie du, Pierre.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 22 Aug 2017 13:10
Vor
ein paar Tagen habe ich mit meiner Frau endlich die Verfilmung von
"Die Schöne und das Biest" betrachten können und als großer Fan des
Zeichentricks war ich natürlich Feuer und Flamme - doch wie schlägt
sich denn die Realverfilmung gegenüber dem Klassiker?
Bei der Anfangssequenz, die fast 1:1 aus dem Zeichentrick
nachgestellt wurde, haben sich tatsächlich Kindererinnerungen
aktiviert.
Den Zeichentrick habe ich in meinen jungen Jahren dutzende Male
gesehen und war überrascht wie detailtreu es übernommen worden
ist.
Die Geschichte an sich ist ein offenes Geheimnis und mein Fokus lag
hier voll und ganz in der Inszenierung.
So gut der Anfang war, so enttäuscht war ich dann über den weiteren
Verlauf.
Leider wurde viele Szenen umgeschrieben, abgeändert, gänzlich
entfernt oder neue hinzugefügt, so dass einiges verloren gegangen
ist.
Besonders der Zauber des Films, die Bindung und Entwicklung
zwischen Belle und dem Biest ist oft nicht vorhanden, der
liebevolle Humor und die tollen Situationskomiken sind fast alle
nicht übernommen worden und der Film kränkelt leider daran.
Vorallem kleine Details, die aber immens wichtig waren, sind nicht
mehr enthalten oder werden anders dargestellt, wodurch die Figur
oder der Ablauf nicht greifbar ist und den Zuschauer auch gänzlich
kalt lässt.
Letztendlich hat man sich am Ende tatsächlich gefragt, warum
eigentlich Belle das Biest liebt, denn im ganzen kompletten Film
ist von Liebe, Gefühlen oder ein Näher kommen nichts zu
spüren.
Meine Frau und ich haben uns anschließend den Klassiker auf Blu-ray
angeschaut und es war ein Genuß.
Es wurde gelacht, man war ergriffen und am Ende - selbst nach dem
x-Mal - immer noch gerührt und den Tränen nah.
Ich finde es sehr schade solch eine Chance nicht wahrgenommen zu
haben, so viele Szenen aus dem Zeichentrick zu übernehmen, aber auf
Wichtige zu verzichten.
In der Realverfilmung wird darüber hinaus mehr gesungen als im
Zeichentrick - zwar nicht unbedingt negativ - aber leider sind die
neuen Stücke qualitativ nicht auf dem selbigen Niveau wie die
klassischen Gesangseinlagen und wirken daher deplatziert.
Im Großen und Ganzen ist "Die Schöne und das Biest" ein auf
höchsten Niveau produzierter Film mit tollen Effekten und immer
wieder guten Momenten, aber leider fehlt es an Herz, Liebe,
Emotionen und dem unvergesslichen Charme und Humor des
Klassikers.
7/10