Hi ihr!
Heute war ich in der Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest
3D" und das war mein Eindruck:
Im ländlichen Frankreich lebt ein eitler Prinz (Dan Stevens) in
einem Schloß mit seinem Gefolge. Eines abends bittet eine ärmliche
Frau um Unterkunft und bietet ihm als Bezahlung eine Rose an. Als
der Prinz sie mit Ekel rauswirft, entpuppt sie sich als Zauberin
und belegt ihn, sein Gefolge und sein Schloß mit einem Fluch. Er
muss fortan als Biest bis zum Fall des letzten Rosenblattes seine
wahre Liebe finden, da er sonst auf ewig eine Bestie bleiben wird.
Belle (Emma Watson) lebt in einem ärmlichen Bauerndorf in der Nähe
des Schloßes. Sie wird von den Bewohnern oft kritisch beäugt, da
sie nicht nur vor Fantasie spriest, sondern auch viel liest. Gaston
(Luke Evans) ist als einziger ihr angetan und möchte sie zur Frau.
Jedoch möchte sie ihn nicht. Als eines Tages ihr Vater auf dem Weg
zu einem Markt verschwindet, begibt sie sich auf die Suche nach ihm
und betritt das Schloß des Biestes. Wird sie ihren Vater
finden?
Der Film hat eine Magie, die man nur noch selten bei heutigen
Filmen vorfindet. Dies liegt nicht nur an der sehr schön erzählten
Geschichte, sondern vor allem an dem wunderschönen Soundtrack mit
viel Gesang und Tanz. Daneben glänzt der Film mit herausragenden
Animationen und 3D-Effekten, welche wirklich tolle Farbenspiele
erzeugen. Besonders 3D-Fans werden mit einigen Popout-Effekten
belohnt, aber auch 4k-Fans dürfte der Film sehr gefallen. Die
Darsteller, insbesondere Emma Watson liefern hier Bestleistungen ab
und geben dem Film einen ganz eigenen Touch. Der einzige
Kritikpunkt, wenn man dies überhaupt so ansieht, ist die
Übersetzung der Liedtexte, was bei ein paar wenigen Gesangseinlagen
bei sehr genauem Hinsehen, lippenasynchron sind. Dies betrifft aber
nur sehr wenige Szenen und wenn nur Sekundenbruchteile.
Wer den Original-Cartoon von 1991 kennt und mag, wird hier voll auf
seine Kosten kommen. Ich persönlich gehe sogar noch einen Schritt
weiter und gebe zu, dass mir der Realfilm sogar besser als das
Original gefallen hat. Sehr interessant ist vor allem, dass trotz
der düsteren Erzählweise der Film mit seinen Gesangs- und
Tanzeinlagen kinderfreundlicher ist, als der Realfilm des
Dschungelbuch. Für mich ist der Film ein klarer Anwärter für die
Top-5 diesen Jahres mit 9,5/10P! Dies liegt vor allem an dem ganz
eigenen Charme des Films!