Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Suicide Squad (DC Comics Universe Film)

Gestartet: 22 Sep 2014 08:13 - 1633 Antworten

Geschrieben: 15 Aug 2016 14:02

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In vielen Kinos nur in 3D und mit auffällig wenigen Spielzeiten. Und wieso ist der Film ab 16? Harmloser geht es doch kaum.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 15 Aug 2016 14:05

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Bei meinem kommt er 3 Mal pro Tag in 3D und 1 bis 2 Mal in 2D.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 15 Aug 2016 14:11

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.810
Clubposts: 29.858
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Nibelungen (1924)
anzahl.png
Bedankte sich 32717 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

naja in UK ist er ab 15.

Bei uns läuft er 2x täglich in 2D
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Aug 2016 14:57

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habt ihr ein Glück. Aber ich kenne das von meinen Kinos hier in Deutschland nicht anders.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 15 Aug 2016 16:20

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Vincent meint damit, dass Marvel ihrem Filmuniversum (innerhalb des MCU) deutlich mehr Zeit gelassen hat. Man hat erst einmal viele Figuren durch Einzelfilme eingeführt, bevor man die Leute in einen gemeinsamen Film gesteckt hat. Diesen Weg ist man bei BvS eben nicht gegangen. Man hat zwei große Figuren zusammengeführt, bevor die eine Figur überhaupt ihren "Solofilm" gehabt hat.

Wobei ja auch noch Wonder Woman eingeführt wurde, Flash einen (für die meisten Kinogänger total verwirrenden) Gastauftritt hatte und auch noch Aquaman und Cyborg kurz gezeigt wurden. Ich bin auch nicht der größte Fan der Marvel-Filme aber ihr Universum haben sie doch deutlich intelligenter durch die Einzelfilme aufgebaut - bevor alle Charaktere in Avengers Krawall gemacht haben, gab es immerhin Iron Man 1 und 2, Captain America, Hulk und Thor - also fünf einzelne Filme. Warner hat stattdessen versucht nach MOS quasi alles in einen einzigen Film zu ballern, der gleichzeitig auch noch Man of Steel fortsetzt. Dass das nicht klappen kann, war im Grunde klar. Gerade bei einem Regisseur wie Snyder, der für Charaktere und Geschichte wirklich keinerlei Gespür hat und die visuelle Inszenierung als Spezialgebiet hat - was nicht schlimm sein muss, solange man sich eben auch darauf besinnt. Deswegen war Snyder aber auch die völlig falsche Wahl für einen derartigen Film.

Suicide Squad geht nun einen ähnlichen Weg und nimmt ein"Helden"- bzw. Schurken-Ensemble daher und führt nebenbei auch noch den Joker ein, hantiert mit Batman...Manchmal ist weniger eben mehr und zumindest das wusste Marvel speziell in der ersten Phase seines MCU schon ganz gut.
Geschrieben: 15 Aug 2016 16:54

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hoffe ja auf einen 'low budget' (70-80 Mio.) Batman von und mit Affleck in Arkham. Hier kann man den Joker zeigen, vielleicht noch Poison Ivy einführen (Manipulation der Wahrnehmung), zudem einen psychologischen Thriller mit dosierter Action machen und vor allem die Beziehung zwischen Bats, den Behörden von Gotham und dem Joker zu zeichnen. Das erste Arkham Spiel gibt da doch ein gutes Grundgerüst, von welchem man strukturell starten kann.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 15 Aug 2016 17:10

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gerade bei Batman braucht es die Budgetkürzungen wohl nicht - zudem mit Affleck hinter der Kamera ein in der aktuellen Wahrnehmung Garant für gute Qualität steht.

Problematisch ist das Rushing, wie es Vince erklärt hat.

Gut bei Snyders Fähigkeiten sind wir zumindest nicht ganz deckungsgleich, aber ich sehe hier weder bei Ayer, noch bei Snyder das primäre Problem.

Und gerade ein Asylum-Setting fände ich nach dem ganzen Universe-Building eher weniger geeignet, denn letztlich wäre das Arkham-Setting auch nur ein Schaulaufen der Batman-Villians.

Ich für meinen teil habe damit zwar kein problem, aber viele andere eben schon - da wird ja auch mal schnell Iron Man 2 oder Thor 2 als Negativbeispielse genannt, wo der Aufbau des Filmuniversums dem Filmflow, seiner Struktur und seiner Handlung geschaftet hatte.

Und Warner will eben so schnell alles nachholen, dass diese Dinge ja noch viel massiver sind. Per sé sehe ich in Universe-Building aber auch eine Chance, nur die Mischung und der Fokus auf der Haupthandlung des Einzelfilms, sind für begeisterte Massen heute unabdingbar.
Geschrieben: 15 Aug 2016 17:25

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Doch, es braucht die budget cuts. Weniger CGI, mehr Zwang zu echter Regiearbeit an echten Sets ohne green screens. Die besten Regisseure drehen Filme, keine Auftragsarbeiten mit Bildgewittern. Deadpool ist da ein gutes Beispiel, John Wick oder Kingsman auch. Und die sehen alles andere als billig aus. Und wenn der Film sich macht, dann kann man über mehr Inhalt reden, der auch mehr CGI benötigt.
Und world building muss, wie von dir gesagt, nur ein Ziel haben: eine Geschichte zu erzählen. Da ist Marvel nicht besser, kein Stück. Immer muss der Weltuntergang verhindert werden, insbesondere in den Ensemblefilmen. Dabei spielen echte Menschen neben den Helden keine Rolle. Man ist unter sich und bewegt sich in einer Art Parallelwelt. Einzig Cap 2 und 3 machen da viel richtig. Aber Thor? Interessiert keinen was der macht, an der Menschheit vorbei. Iron Man 3 ist ne Privatfehde. Von den X-Men will ich gar nicht anfangen.
Arkham wäre kein Schaulaufen, wenn es eben nicht um die villains an sich geht. Joker und Ivy (oder, nicht und, Scarecrow), das wars. Die sind aber Beifang der Entwicklung, nicht Ziel selbst. Dann Bats und die Behörden, Gefängnisaufstand, Ermittlung eines Kriminalfalls, als Spiel vom Joker inszeniert und der pay-off leitet zu einem neuen Fall, fertig. Das gibt 3-4 Figuren Zeit für Entwicklung.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 15 Aug 2016 17:32

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na an der CGI lag das schlechte Abaschneiden der DCEU FIlme meines Erachtens nicht.

Und was Du aufzählst gefällt mir, nur versuche ich das Thema derzeit aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und die Masse wäre schon wieder nicht zufreieden.

Das klassische Universebuidling trägt zudem fast nie irgendwas großartig zur Geschichte selbst bei.

Davon abgesehen, dass ich Civil War im Nachgang nochmals runter stufen würde. Der FIlm ist tatsächlich viel vollgestopfter als selbst BvS. Er ist eigentlich noch nicht mal ein Captain America Film und wirkt wie eine Cameoaneinanderreihung der uninspiriertesten Sorte.

Die Story selbst gab ebenfalls nicht mehr her, sie war nur konventioneller erzählt und dabei besser editiert/geschnitten) Aber bei allen Vorgängerfilmen wirkt der Konflikt wzischen Rogers und Stark total unglaubwürdig....was ich bei der Vorlaufzeit noch viel weniger verzeihen kann. ;)

Aber da darf man gerne unterschiedlich zu stehen. :D

Und gerade das Deadpool-Beispiel finde ich zumindest gewagt.

Die Effekte waren mit wenigen Ausnahmen unterirdisch, was man bei Fox wohl noch aktzeptiert, da die X-Men-Reihe ja auch schon immer pProbleme mit billig wirkenden Effekten hatte... Und Story hat der Film quasi gar nicht. Er macht halt Spaß und trifft dabei den Ton des Comic. ;)
Geschrieben: 15 Aug 2016 18:15

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und das ist der Punkt! "Die Masse wäre nicht zufrieden."
Genau darauf darf man nicht hören. Menschen wissen erst was sie mögen und wollen wenn sie es sehen. Ein Steve Jobs hat dieses Credo gelebt und die Verkäufe gaben ihm Recht.
Fanservice ist völlig falsch. Es muss Filmservice für die allgemeinen Zuschauer sein. Batman Begins und The Dark Knight funktionieren komplett außerhalb der Comicwelt. Da ist nichts übernatürlich, alles wäre mit komplett anderen Charakteren und Namen immer noch kohärent. Teil 3 ein bißchen weniger, vor allem, da der Film so viele plotholes hat und unglaubwürdig ist in vielen Bereichen.

Und das CGI stört natürlich und zwar, weil es da ist. Das ist keine CGI Qualitätsfrage, sondern eine Quantitätsfrage. Man braucht für einen guten Batman Film kaum CGI. Deadpools CGI ist schwach, aber große Teile des Films haben überhaupt keine CGI. So spart man Geld. Da wurde mit Stuntmen, Drähten etc viel gemacht. Die ruhigen Szenen sind fast alle CGI frei. Der Endkampf von BvS ist ca. 45 Minuten lang und zu 80% aus dem PC. Selbst die Gespräche sind fast alle vor green screen gedreht. Dabei kostet CGI mehr Geld pro Minute als echte soundstages oder sets.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 12 Benutzer und 1036 Gäste online.