Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Man of Steel (Superman Reboot)

Gestartet: 16 Sep 2008 14:39 - 2448 Antworten

Geschrieben: 25 Juni 2013 01:35

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Es ist ja schon von Goyer bestätigt, dass Nolans bzw. Bales Batman nicht im gleichen Universum angesiedelt ist, wie MoS und somit werden wir in JLA spätestens einen neuen Batman sehen und der muss einfach Bruce Wayne sein!

Wir haben gerade die Geburt Supermans gesehen, da muss der erste dunkle Ritter her und kein Nachfolger. Hoffe aber auch, dassder Batman-Reboot noch vor JLA kommen wird.

Hm, hab grerade wieder mal Batman Begins gesehen und will mir die anderen beiden auch noch vor meinem "Man of Steel"-Besuch geben. Außerdem hab ich die Tage einige Interviews über MoS gesehen.

Der Ansatz von MoS ist der gleich wie beim der DK-Trilogie, man versucht die Superhelden von DC auf relativ realistischen Boden zu stellen. Im Interview hieß es, dass gerade auch das die Intension Nolans bei MoS war, trotz Außerirdischem ein gesundes Maß an Realismus und Ernsthaftigkeit zu bekommen, einen Helden der trotz allen Kräften Menschlich ist, an sich zweifelt so gar nicht Comic-haft ist.

So gesehen der selbe Ansatz den Nolan bei Batman Begins eingeführt hat. Was soll da ein Batman-Reboot neues bringen? Vom Grundton und der Atmosphäre kann es wenig unterschied geben, deshalb verstehe ich das ganze Gequatsche von wegen "Nolans Batman passt nicht zu MoS" nicht. Klar ist es Snyders MoS, aber mit Nolans Ansatz und nach seiner Idee und seinem Schema.

Da kann imho ein kompletter Batman-Reboot nur schief gehen, zumindest in absehbarer Zeit. Wenn man schlau ist, wird man Batman entweder erst mal gar nicht einführen und einfach in einem "Justice League" auftauchen lassen, ohne neue Origin-Story, oder man entschließt sich doch quasi Nolans Robin als neuen Batman zu nehmen, was ich persönlich begrüßen würde.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 25 Juni 2013 01:56

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Trotzdem unterscheiden die sich doch sehr wie ich finde. Bei Nolans Batman würde selbst dieser Superman nicht reinpassen.
Zudem ist Nolans Batman ja eigentlich auch abgeschlossen. Immerhin soll der Reboot aber auch diesmal direkt schon mit Batman beginnen und keine erneute Origin zeigen.

Ich bin mal gespannt wie sich das nun alles bei DC weiter entwickelt. Auch wenn ich von MoS schwer enttäuscht bin, hab ich dennoch Hoffnungen auf einen besseren zweiten Teil. Vielleicht mit Brainiac oder Doomsday. Das wäre auch mal schön in einem Film zu sehen, bevor man mal wieder nur Luthor nimmt. :confused:
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 25 Juni 2013 06:36

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1593 mal.
Erhielt 749 Danke für 423 Beiträge
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Luther ist echt schon zu abgenudelt für meinen Geschmack. Ich kenne mich im Supes Universum nicht so genau aus, wie in Spider-Man, oder Batman, aber da gabs auch noch ein paar andere interessante Antagonisten, die man noch nicht auf der großen Leinwand gesehen hat. Andererseits würde Luther insofern gut zum angestrebten Realismus von MoS passen, da wir hier einen Gegner ohne Superkräfte haben, der im Prinzip mit Köpfchen und Tricks gegen Superman auffährt. Da würde ich mir allerdings trotzdem mal ne neue Interpretation der Figur wünschen.
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 25 Juni 2013 09:09

Herzeleid

Avatar Herzeleid

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 734
Clubposts: 4
seit 21.06.2009
display.png
Sharp LC-46XL1E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10.000 B.C. - Steelbook
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 293 mal.
Erhielt 348 Danke für 200 Beiträge
Herzeleid reduziert seine Sammlung

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Beschreibst du hier Avengers oder Man oft Steel ^^? Das kommt mir alles so bekannt vor, lach.

Die Avengers hatte aber wenigstens ein wenig mehr Abwechslung, da ja hier zwangsläufig mehrere Charaktere mit von der Partie sind.

Wenn du hier aber zu x-ten mal siehst, wenn Supi irgendeinen Gegner durch den Beton zieht oder durch Gebäude rauscht, stellt sich bei mir pure Langeweile ein. Ok ab und an hat er auch mal einen am Gebäude hochgezogen oder runter. Habe ich vergessen. Wie in einem Computerspiel. Das war alles so unglaublich belanglos.

Ich habe das bisher selten erlebt, aber ich habe 5 Minuten nach dem Film vergessen, was ich eigentlich gesehen habe. Kein Bild ist haften geblieben. Vollkommene Reizüberflutung, wie von Copy-and-paste Snyder gewohnt.
inception2.jpg

"Ein Gedanke ist wie ein Virus, resistent, hochansteckend und die kleinste Saat eines Gedanken kann wachsen. Er kann dich aufbauen oder zerstören."
Geschrieben: 25 Juni 2013 10:13

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Herzeleid
Die Avengers hatte aber wenigstens ein wenig mehr Abwechslung, da ja hier zwangsläufig mehrere Charaktere mit von der Partie sind.

Wenn du hier aber zu x-ten mal siehst, wenn Supi irgendeinen Gegner durch den Beton zieht oder durch Gebäude rauscht, stellt sich bei mir pure Langeweile ein. Ok ab und an hat er auch mal einen am Gebäude hochgezogen oder runter. Habe ich vergessen. Wie in einem Computerspiel. Das war alles so unglaublich belanglos.

Ich habe das bisher selten erlebt, aber ich habe 5 Minuten nach dem Film vergessen, was ich eigentlich gesehen habe. Kein Bild ist haften geblieben. Vollkommene Reizüberflutung, wie von Copy-and-paste Snyder gewohnt.

Dafür das kein Bild hängen geblieben ist, beschreibst du hier aber sehr häufig bestimmte Bilder;)

Diese unterschiedlichen Bewertungen sind schon sehr spannend, bin mal gespannt wie ich den Film finden werde. Ich hoffe ja besser als IM3 und Fast6:)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 25 Juni 2013 10:19

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Herzeleid
.... Ich hatte ja ne gedacht das mal zu sagen, aber mr hat sogar sucker Punch besser gefallen.

Zitat:
Zitat von Herzeleid
Ansichtssache. Du magst ihn gut finden, das macht aber aus diesem Film noch lange keinen guten Film.

Zitat:
Zitat von Herzeleid
Habe ich wieder was verpasst? Wo habe ich geschrieben das ich den Film schlecht finde. :eek:

Mehr muss man dazu wohl nicht mehr sagen, Herzeleid. ;)

Zitat:
Zitat von Arieve
Hm, hab grerade wieder mal Batman Begins gesehen und will mir die anderen beiden auch noch vor meinem "Man of Steel"-Besuch geben. Außerdem hab ich die Tage einige Interviews über MoS gesehen.

Der Ansatz von MoS ist der gleich wie beim der DK-Trilogie, man versucht die Superhelden von DC auf relativ realistischen Boden zu stellen. Im Interview hieß es, dass gerade auch das die Intension Nolans bei MoS war, trotz Außerirdischem ein gesundes Maß an Realismus und Ernsthaftigkeit zu bekommen, einen Helden der trotz allen Kräften Menschlich ist, an sich zweifelt so gar nicht Comic-haft ist.

So gesehen der selbe Ansatz den Nolan bei Batman Begins eingeführt hat. Was soll da ein Batman-Reboot neues bringen? Vom Grundton und der Atmosphäre kann es wenig unterschied geben, deshalb verstehe ich das ganze Gequatsche von wegen "Nolans Batman passt nicht zu MoS" nicht. Klar ist es Snyders MoS, aber mit Nolans Ansatz und nach seiner Idee und seinem Schema.

Da kann imho ein kompletter Batman-Reboot nur schief gehen, zumindest in absehbarer Zeit. Wenn man schlau ist, wird man Batman entweder erst mal gar nicht einführen und einfach in einem "Justice League" auftauchen lassen, ohne neue Origin-Story, oder man entschließt sich doch quasi Nolans Robin als neuen Batman zu nehmen, was ich persönlich begrüßen würde.

Ich verstehe deinen Ansatz, aber nachdem Du MoS gesehen hast, ob er Dir nun gefällt oder nicht, wirst Du denke ich schon merken, dass Nolans Batman-Filme und dieser hier nicht zusammen passen.

Außerdem ist es nunmal ein bestätigter Fakt von Goyer, dass die Dark-Knight-Trilogie abgeschlossen ist und keinerlei Zusammenhang zur Welt von MOS besteht.

Des weiteren ist ein geerdeter Superman vielleicht mit einem fantastischen Batman im Film kompatibel, aber der geerdete Batman lässt schlicht keinen Raum für Superman und Co.

Und eine Ikone wie Batman als mehr oder weniger wichtigen Sidekick in der JLA zu verheizen, weil der neue keinerlei Konturen und 3-dimensionalität erhält....gerade Batman braucht meines Erachtens zuvor einen neuen eigenen Film, um sich zu entfallten.

Es wird defitniv keinen Bale und keinen Levitt als Batman geben bei der JLA und das ist deshalb gut, weil die Nolan-Reihe nie dafür ausgelegt war, in einem Superhelden-Kosmos zu funktionieren. Diesen Rahmen jetzt aufzubohren würde weder dem DC-Universe, noch Nolans Leistung mit diesen drei Filmen gerecht.

Davon abgesehen ist es nicht Nolans Ansatz, sondern der Goyers. Wenn Du so viele Interviews gesehen hast, müsstest DU das wissen, oder?

Aber letzteres ist nur meine Meinung, ersteres bestätigt.
Geschrieben: 25 Juni 2013 10:24

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.517
Clubposts: 29.715
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27864 mal.
Erhielt 33191 Danke für 14273 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Und eine Ikone wie Batman als mehr oder weniger wichtigen Sidekick in der JLA zu verheizen, weil der neue keinerlei Konturen und 3-dimensionalität erhält....gerade Batman braucht meines Erachtens zuvor einen neuen eigenen Film, um sich zu entfallten.

Und als Sidekick wäre Batman in JLA eh falsch, dann hätte man vor allem die Grunddynamik der Vorlage total zerstört.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 25 Juni 2013 10:30

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Spidyman
Luther ist echt schon zu abgenudelt für meinen Geschmack. Ich kenne mich im Supes Universum nicht so genau aus, wie in Spider-Man, oder Batman, aber da gabs auch noch ein paar andere interessante Antagonisten, die man noch nicht auf der großen Leinwand gesehen hat. Andererseits würde Luther insofern gut zum angestrebten Realismus von MoS passen, da wir hier einen Gegner ohne Superkräfte haben, der im Prinzip mit Köpfchen und Tricks gegen Superman auffährt. Da würde ich mir allerdings trotzdem mal ne neue Interpretation der Figur wünschen.

Luthor muss eigentlich im zweiten schon mal vorkommen. Deshalb muss er aber noch nicht zum Gegenspielr werden und auch bei Luthor, wie auch bei Supes selbst gilt: Das Bild welches die bisherigen FIlme vermittelt haben hat so eigentlich nichts mehr mit dem Lex Luthorder Comics zu tun. Der Charakter hat deutlich mehr zu bieten, als Landbesitz und Mrs. Tessmacher...
Geschrieben: 25 Juni 2013 10:32

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.260
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6607 mal.
Erhielt 4403 Danke für 2710 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Herzeleid
  • Vertraute Elemente fehlen:

    [spoiler]Kryptonit, Lex Luthor, etc.[/spoiler]

Das hab ich auch irgendwie vermisst... gerade [SPOILER]Lex Luthor hätte man als mächtigsten Mann der Welt bringen können und zumindest also Gegner bzw. Nebengegner für Teil 2 vorbereiten können.[/SPOILER]
Zitat:
Zitat von Arieve
Hm, hab grerade wieder mal Batman Begins gesehen und will mir die anderen beiden auch noch vor meinem "Man of Steel"-Besuch geben. Außerdem hab ich die Tage einige Interviews über MoS gesehen.
Das ist auf jeden Fall ein Fehler... gerade im Hinblick auf Batman Begins und dessen tolle Origin Story war ich maßlos enttäuscht von Man of Steel - da hat einfach einiges gefehlt! (imho)


Und wie Schlumpsmaster schon schrieb: Die Nolan Filme sind absolut nicht kompatibel zu MoS.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 25 Juni 2013 11:59

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.029
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 203 mal.
Erhielt 430 Danke für 317 Beiträge


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Dafür das kein Bild hängen geblieben ist, beschreibst du hier aber sehr häufig bestimmte Bilder;)

Diese unterschiedlichen Bewertungen sind schon sehr spannend, bin mal gespannt wie ich den Film finden werde. Ich hoffe ja besser als IM3 und Fast6:)

Also ich fand ihn deutlich besser wie IM3. Bei dem war ich echt enttäuscht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 51 Benutzer und 780 Gäste online.