Zitat:
Zitat von Herzeleid
.... Ich hatte ja ne gedacht das mal zu sagen, aber mr hat sogar
sucker Punch besser gefallen.
Zitat:
Zitat von Herzeleid
Ansichtssache. Du magst ihn gut finden, das macht aber aus diesem
Film noch lange keinen guten Film.
Zitat:
Zitat von Herzeleid
Habe ich wieder was verpasst? Wo habe ich geschrieben das ich den
Film schlecht finde. :eek:
Mehr muss man dazu wohl nicht mehr sagen, Herzeleid. ;)
Zitat:
Zitat von Arieve
Hm, hab grerade wieder mal Batman Begins gesehen und will mir die
anderen beiden auch noch vor meinem "Man of Steel"-Besuch geben.
Außerdem hab ich die Tage einige Interviews über MoS gesehen.
Der Ansatz von MoS ist der gleich wie beim der DK-Trilogie, man
versucht die Superhelden von DC auf relativ realistischen Boden zu
stellen. Im Interview hieß es, dass gerade auch das die Intension
Nolans bei MoS war, trotz Außerirdischem ein gesundes Maß an
Realismus und Ernsthaftigkeit zu bekommen, einen Helden der trotz
allen Kräften Menschlich ist, an sich zweifelt so gar nicht
Comic-haft ist.
So gesehen der selbe Ansatz den Nolan bei Batman Begins eingeführt
hat. Was soll da ein Batman-Reboot neues bringen? Vom Grundton und
der Atmosphäre kann es wenig unterschied geben, deshalb verstehe
ich das ganze Gequatsche von wegen "Nolans Batman passt nicht zu
MoS" nicht. Klar ist es Snyders MoS, aber mit Nolans Ansatz und
nach seiner Idee und seinem Schema.
Da kann imho ein kompletter Batman-Reboot nur schief gehen,
zumindest in absehbarer Zeit. Wenn man schlau ist, wird man Batman
entweder erst mal gar nicht einführen und einfach in einem "Justice
League" auftauchen lassen, ohne neue Origin-Story, oder man
entschließt sich doch quasi Nolans Robin als neuen Batman zu
nehmen, was ich persönlich begrüßen würde.
Ich verstehe deinen Ansatz, aber nachdem Du MoS gesehen hast, ob er
Dir nun gefällt oder nicht, wirst Du denke ich schon merken, dass
Nolans Batman-Filme und dieser hier nicht zusammen passen.
Außerdem ist es nunmal ein bestätigter Fakt von Goyer, dass die
Dark-Knight-Trilogie abgeschlossen ist und keinerlei Zusammenhang
zur Welt von MOS besteht.
Des weiteren ist ein geerdeter Superman vielleicht mit einem
fantastischen Batman im Film kompatibel, aber der geerdete Batman
lässt schlicht keinen Raum für Superman und Co.
Und eine Ikone wie Batman als mehr oder weniger wichtigen Sidekick
in der JLA zu verheizen, weil der neue keinerlei Konturen und
3-dimensionalität erhält....gerade Batman braucht meines Erachtens
zuvor einen neuen eigenen Film, um sich zu entfallten.
Es wird defitniv keinen Bale und keinen Levitt als Batman geben bei
der JLA und das ist deshalb gut, weil die Nolan-Reihe nie dafür
ausgelegt war, in einem Superhelden-Kosmos zu funktionieren. Diesen
Rahmen jetzt aufzubohren würde weder dem DC-Universe, noch Nolans
Leistung mit diesen drei Filmen gerecht.
Davon abgesehen ist es nicht Nolans Ansatz, sondern der Goyers.
Wenn Du so viele Interviews gesehen hast, müsstest DU das wissen,
oder?
Aber letzteres ist nur meine Meinung, ersteres bestätigt.