Review by El-Mago:
Film: 4/5 Punkte
Bild (3D): 5/5 Punkte
Bild (2D): 5/5 Punkte
Ton: 5/5 Punkte (Referenz)
Extras: 2/5 Punkte
Bei "300" weiß ein jeder Filmfan was
damit gemeint ist, dank des Erfolges weltweit, wollte man damals
(im Jahre 2007), schnell einen zweiten Teil sehen.
Bot "300" doch alles, was man sich nur wünschte, darüber hinaus war
der Film mit Gerard Butler mit dem perfekten Schauspieler besetzt,
für die Hauptrolle.
So dauerte es nicht lange, dass man sich dafür entschied, einen
weiteren Teil zu realisieren.
Gerard Butler fragte man zuerst, doch er sagte einfach und trocken,
dass er keine Lust mehr habe sich noch einmal zu quälen um so
auszusehen wie bei "300", plus die Tatsache, dass er die Rolle des
Leonidas als auserzählt sehe - kurzum, er sagte ab!
So musste man sich fortan eine ganz andere Geschichte
erdenken/ausdenken.
Alsbald entschied man sich daraus eine Mischung aus Vorgeschichte
zu "300" zu machen und eine Mischung aus Sequel, das die
Geschehnisse nach "300" aufarbeitet, bzw. weiter erzählt.
Als "Erstaz" für Gerard Butler wählte man Sullivan Stapleton, der
relativ unbekannt ist.
Jedoch lässt sich sagen, dass er seine Sache wirklich gut macht und
das Beste aus dem Drehbuch macht.
Xerxes-Darsteller Rodrigo Santoro ist ebenso wieder zu sehen, wie
Lena Headey, die in ihre jeweiligen Rollen schlüpfen wie bei
"300".
Für den Platz auf dem Regiestuhl wählte man den unbekannten
israelischen Regisseur Noam Murro, der zuvor einen Film erst
realisierte, davor war er als Werbefilm-Regisseur tätig.
Comic-Autor Frank Miller und Noam Murro orientierten sich optisch
an den ersten Teil, auch bietet "...Rise of an Empire" einiges an
Schauwerte, nicht nur Eva Green.
Des Weiteren ist der Film auch hierbei nicht gerade zimperlich, wie
schon Teil 1, aber, in ein paar Szenen hebt er sich dann doch von
"300" ab, Stichwort: Pferd auf Schiff - das ist auch gut so.
Kurzweilig macht "300: Rise of an Empire" richtig Spaß und man wird
richtig gut unterhalten, mit "300" kann er es nicht ganz aufnehmen,
weil...
***...Leonidas fehlt!***
Story:
Die Fortsetzung von Zack Snyders „300“ offenbart ein weiteres
Schlachtfeld der Antike. Auf dem Meer will der griechische General
Themistokles (S. Stapleton) die Wende bringen und ganz Griechenland
vereinen. Sein Ziel ist es das gewaltige Heer des sich selbst zum
Gott ernannten Xerxes (R. Santoro) anzugreifen, der mit seinen
Truppen Land um Land erobern will. Doch nicht nur Xerxes selbst
droht Themistokles' waghalsigen Plan zu vereiteln, sondern auch
dessen Flottenkommandeurin Artemisia (E. Green), die alles daran
setzt, den Sieg davon zu tragen...
(Quelle der Inhaltsangabe:
bluray-disc.de)
Das Bild (3D):
Bereits im Kino sah man dem Film an, dass die Konvertierung
vollends gelungen ist.
Äußerst detailreich präsentiert sich das Bild, die ohnehin schon
exzellente Plastizität in 2D ist sehr edel, das Ganze wird dann
beim Ansehen des Filmes in 3D noch deutlicher, viel besser.
Denn, "...Rise of an Empire" bietet viele Schauwerte, diese sieht
man sehr gut bei den Szenen die auf See sich abspielen, den
Schlachten, wenn Waffen, Speere, etc. fliegen ist es oft der Fall,
dass das alles einem so vorkommt, als fliegen die Dinge einem aus
dem Bild praktisch entgegen.
Das betrifft auch die CGI-Blutfontänen und die
Zeitlupeneinstellungen.
Man kann Warner Bros. hier ein Lob aussprechen, dass sie für den
Nachfolger von "300" eine gute Konvertierung haben anfertigen
lassen.
***Prima!***
Referenz: Nicht weit davon entfernt.
Das Bild (2D):
Im Gegensatz zu "300" ist die Bildqualität um (es übertrieben zu
sagen) Jahrhunderte besser.
Denn, hier ist kein Rauschen oder gar Filmkorn wie bei "300" zu
finden.
Das Bild hier, welches sich im Cinemascope präsentiert, ist schön
glatt, sauber und nicht unruhig wie bei "300".
Die Farben sind etwas abgeschwächt, der Film "strahlt" in einem
kühlen Blau-/Grauton, was wohl daran liegt, dass hier einige Filter
aufgelegt wurden.
An wenigen Stellen kommt die volle Farbpalette voll zur
Geltung.
Der Schwarzwert ist gut, der Kontrast ist vielerorts ein wenig zu
steil eingestellt.
Bei den Szenen die auf See spielen sieht man das deutlich, nämlich
daran, dass es zu hell ist.
Referenz-Niveau hat das Bild zwar nicht, dennoch ist es auf
exzellentem Level sich befindend und stellt zufrieden.
***Rise!***
Referenz: Nicht weit davon entfernt zum Zweiten.
Der Ton:
Warner Bros. bietet dem geneigten Filmfreund des Öfteren nun auch
den deutschen Konsumenten unkomprimierten Ton an, noch dazu in 7.1,
der englische Track ist auch in DTS-HD Master Audio 7.1
aufgespielt.
Sehr gut hört sich das dann auch an, beim Originalton noch ein
wenig besser, da es klanglich realistischer wirkt.
Aber, der deutsche Ton liegt faktisch auf Augenhöhe, denn man fühlt
sich die ganze Zeit, als wäre man im Kino.
Es gibt nur wenige Filme, bei denen zu jedem Zeitpunkt des Filmes
der Surroundbereich zu hören ist.
Der Bass ächzt auch vielerorts und ist sehr, sehr oft zu
hören.
Die Stimmen kommen klar und deutlich aus dem Center, was sich dann
auch sehr gut anhört.
Alles zusammen hört sich fantastisch an, man hat wirklich das
Gefühl mittendrin im Geschehen zu sein.
Die deutsche Synchronisation ist sehr gut, auch passend was die
Besetzung der jeweiligen Synchronsprecher betrifft
ausgewählt.
Optional sind deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
zuschaltbar.
***Kino-Feeling - edel!***
Referenz: Ja!
Exrtas/Specials:
Schön, dass Warner Bros. vermehrt auf Wendecover zu setzen scheint,
denn dem Film wurde eines spendiert.
Ärgerlich hingegen ist weiterhin, dass Warner Bros. bei den
3D-Filmen auf der Front einen 3D-Vermerk packt, noch dazu so
auffällig, dass man dadurch das Artwork regelrecht kaputt macht -
so auch hier - leider!
Dem Set sind 2 Disc spendiert worden.
Eine Disc auf der sich die 3D-Fassung des Filmes befindet und eine
weitere Disc, auf der sich die 2D-Fassung befindet.
Specials hat aber nur die 2D-Version.
Das Hauptmenü ist animiert und tonal mit der Musik des Hauptfilmes
unterlegt.
Folgendes ist an Specials zu finden:
- Featurette "Der 300-Effekt" (29:57 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Featurette "Wahre Anführer und Legenden" (22:52 min.), in HD -
optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Kriegerinnen" (12:22 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Featurette "Wie man zum Krieger wird" (04:39 min.), in HD -
optional mit deutschen Untertiteln
- Ultraviolet Copy
Wieder einmal fehlt der Trailer zum Film auf der Disc seitens einer
Warner Bros.-VÖ.
Unfassbar und enttäuschend zugleich, denn dieser gehört zu jedem
Film dazu.
Schon bei "300" war das der Fall!
Die dargebotenen Specials sind gut und informativ, auch weil die
Darsteller zu Wort kommen, wie auch der Regisseur.
Auch ist interessant, dass man viel auf den Erstling zu sprechen
kommt, was die Lust nach "300" nur noch mehr steigert.
***Hätte mehr sein können!***
Referenz: Nein, viel zu wenig!
Laufzeit des Filmes: 1:42:35 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Fazit:
Der Film ist für sich gesehen gut, fällt aber ab was den Vergleich
zu "300" betrifft.
Das heißt aber nicht, dass er schlecht ist - sehenswert ist er
allemal.
Die technischen Merkmale sind außerordentlich gut, speziell was die
Bildqualität betrifft.
Der Ton liegt auf Referenz-Niveau, bei der Originaltonspur noch
einen Tick ausgewogener, besser.
Der deutsche Ton in verlustfreiem 7.1 ist aber absolut top, schön,
dass Warner das jetzt öfter zu machen scheint.
Die Boni sind mager, hätte viel mehr sein müssen, das was man
allerdings serviert bekommt ist gut.
Dazu noch das Wendecover was auch nicht selbstverständlich ist,
seitens Warner, rundet die VÖ von "300: Rise of an Empire" gelungen
ab.
***Gelungen!***
Artverwandte Filme: Der Löwe von Sparta,
Krieg der Götter