Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VIII: The Last Jedi (14.12.2017, Regie: Rian Johnson)

Gestartet: 20 Juni 2014 21:06 - 3156 Antworten

Geschrieben: 16 Apr 2018 16:41

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.


Zitat:
Zitat von KyleKartan
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Naja, nicht so sehr. In Ep I haben wir eine Firma unter republikanischem Gesetz, welche sich über die Gesetze hinwegsetzen bzw. die Abschaffung eines Gesetz, die Besteuerung der Handelsrouten, fordert.

In Ep II haben wir dann schließlich eine Gruppe von Systemen, welche sich in der Republik nicht mehr wohl fühlt und daher separiert und gegen dieses System angehen wollen und die Republik geht gegen das Abspalten der Separatisten vor.

Ist schon eine andere Situation, in meinen Augen.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Du bist da sicher mehr im Thema, da Du auch die Literatur usw. Drumherum kennst.

Aber für mich gab es in Episode 1 eine Republik und einen bösen Senator, der diese stürzen wollte um sich als Imperator an die Macht zu putschen. Dafür hatte er einiges von langer Hand vorbereitet und entsprechende Verbindungen und Ressourcen.

Eine weitere, kleinere, Gruppe innerhalb der Republik sah das quasi kommen, blieb jedoch ungehört und bildete dann den Wiederstand.

Als die Regierung weggebombt und das Imperium ausgerufen wurde war der Wiederstand dann auch praktisch das letzte Bollwerk.

Zumindest habe ich das so in Erinnerung, bin aber wie gesagt nicht der SW-Experte.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 16 Apr 2018 16:55

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
427
anzahl.png
Mediabooks:
53
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Arieve
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Du bist da sicher mehr im Thema, da Du auch die Literatur usw. Drumherum kennst.

Aber für mich gab es in Episode 1 eine Republik und einen bösen Senator, der diese stürzen wollte um sich als Imperator an die Macht zu putschen. Dafür hatte er einiges von langer Hand vorbereitet und entsprechende Verbindungen und Ressourcen.

Eine weitere, kleinere, Gruppe innerhalb der Republik sah das quasi kommen, blieb jedoch ungehört und bildete dann den Wiederstand.

Als die Regierung weggebombt und das Imperium ausgerufen wurde war der Wiederstand dann auch praktisch das letzte Bollwerk.

Zumindest habe ich das so in Erinnerung, bin aber wie gesagt nicht der SW-Experte.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
In I - III gibt es keinen Widerstand. Es gibt die Republik mit ihrer Klon Armee und die Seperatisten mit ihrer Droidenarmee. Die Seps entstehen durch Korruptheit im Senat und Unzufriedenheit mit dem politischen System der Republik, weswegen sie sich abspalten.

Problem ist, dass Palpatine als Kanzler dieRepublik und als Sith-Lord Darth Sidious die Seps anführt und einen Krieg führt, um sich selbst mit Vollmachten auszustatten und seine Gegner, vornehmlich die Jedi, auszuschalten.

Die Erste Ordnung ist ein aus der Asche des Impierums entstandens Regime, welches die Republik stürtzen und zerstören will, die Systeme hatten aber nie zur Republik gehört.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 16 Apr 2018 20:47

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Selbst einen Tag nach der sichtung von SW 8 kann ich den Film im SW Universum noch immer nicht genau einordnen bzw. für sich bewerten.

Einerseits waren auf der Habenseite viele Neuerungen, denn SW 7 war eher ein Abklatsch von Episode 4, so gesehen geht SW 8 bewußt andere Pfade.

Teils überraschende Wendungen, auch beim Verhalten vormals vertrauter Charaktere, das man so vermutlich nicht erwartet hätte.

Eher vermeidbare Nebenerscheinung waren hier, die oftmals unpassende Komik, wie auch seltsam anmutende Politische Botschaften.

Die Sets im Film, wie Crait und Canto Bight, fand ich größtenteils spektakulär, die Dialoge hingegen meist mittelprächtig.

Die Story, samt deren Auswirkung, werde ich vermutlich erst nach SW 9 richtig einschätzen können, bzw. hoffe ich, dass hier einige Handlungsstränge weitergeführt werden.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit der alten Trilogie aufgewachsen bin und Star Wars daher immer als unterhaltsames Märchen empfand, dass eine bewegende Geschichte zu erzählen hatte, dessen Magie einfach packte.

Der Wegfall, dieser liebgewonnen Strukturen, störte mich bereits an Episode 1-3

Rogue One empfand ich wieder als Schritt in die richtige Richtung, für mich ein stärkerer Vertreter als zB der offizielle 7. SW Film

Für sich ist SW die letzten Jedi ein unterhaltsamer Film, aber wer mit der alten Märchenhaften Trilogie aufgewachsen ist, wird diese unvergleichliche Atmo vermissen, die ein Krieg der Sterne ausmachte.

Im Resume finde ich die Teile 7/8 unterhaltsamer als 1-3 und hoffe auf eine klare Steigerung in Teil 9







Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 16 Apr 2018 21:13

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hibb
@Deliverance Es geht nicht um den Austausch von Meinungen, es geht darum dass man diese ständig wiederholt ohne was neues inhaltlich beizutragen: "Ah ihr redet über SW? Ich find SW übrigens auch scheiße." Eine Meinung wird dann erst für mich interessant, wenn sie argumentativ unterfüttert wird. Und es gibt so eins-zwei Pappenheimer, die in regelmäßigen Abständen für alle wiederholen, dass sie mit den letzten Teilen nix anfangen konnten. Wer regelmäßig hier reinschaut, erfährt dann nicht Neues. Als wenn mancher sichergehen möchte, dass wirklich jeder weiß, dass ich den Film nicht leiden kann. Das Warum ist da eher zweitrangig.

...uns zum Thema polarisierend: Man kann halt "war okay" oder "fand ich eher mittelmäßig" nicht so gut brüllen. Im Internet werden extremen Meinungen am mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Ich verstehe was du meinst und das du aus solchen posts nichts Neues erfährst, was für dich interessant oder von Belang sein könnte. Sollten diese Leute dann immer wieder nur mit dieser einen "Meinung" (falls man das dann überhaupt noch so nennen kann) aufkreuzen, dann mag das nerven.

Gehört Vincent zu den Pappenheimern?:D
Ehrlich gesagt habe ich mir nicht die Mühe gemacht und den kompletten Thread durchgelesen. Daher weiss ich nicht genau, wer hier wie und wie oft aufkreuzt und im Prinzip immer nur das Eine zum Besten gibt.

Wenn ich mir die letzten Seiten (heute) hier so duchlese, bin ich schon erstaunt, wie informiert hier mancher doch zu sein scheint. Mit einem solchen Wissen, kann ich dann leider doch nicht dienen. Daher würde sich meine Meinung eher auf das Wesentliche beschränken. Dadurch kann es dann natürlich passieren, dass der ein oder andere Leser, das Ganze als einen nicht gehaltvollen post wertet (was ja ansich zuerst einmal kein Problem ist).

Ich schaue mir einen Film an und entweder gefällt er mir oder er tut es nicht. Sollte ich mal das ein oder andere nicht direkt verstanden oder mitbekommen haben (kann schon mal passieren, Unaufmerksamkeit, schläfrig, verpasste Passagen, Verständnisproblem), gehöre ich allerdings nicht zu den Personen, die einen Film nur deshalb abstrafen würden. Dann beschäftige ich mich höchstens im Nachhinein noch einmal mit dem Film oder besorge mir hinreichendere Informationen. Eine Zweitsichtung kann auch nicht schaden.

Man hat aber nicht immer Lust darauf, alles und jedes erklären zu müssen, nur weil man diese oder eine andere Meinung hat. Daher kann es auch schon mal ein wenig oberflächlicher ausfallen. Nur könnte ich mich über so etwas nie aufregen. Ich lese es oder überlese es und habe es auch wieder ganz schnell vergessen.

Das man etwas oft wiederholt, ohne dafür etwas Neues zu bekommen, mit dem man etwas anfangen kann, kommt allerdings nicht nur bei Star Wars vor und es sind dabei beileibe keine Ausnahmeerscheinungen zu beobachten. Wie z.B. bei Titanic, wo man auch immer und immer wieder nur das Gleiche zu hören bekommt und letztlich ohne Gewinn zum nächsten Filmthread switcht.

Das im Internet "extremere" Meinungen eher gelesen werden als solche, die fade und langweilig daherkommen, das mag stimmen. Wenn jemand in medias res geht, ist das bestimmt spannender, als wie jemand sagt: "War der langweilig und dazu auch noch blöd!" - und spart alles weitere aus

Man kann aber trotzdem etwas positiv oder negativ sehen, es müssen nicht immer zwangsläufig Zwischenbereiche entstehen, um als Meinung zu gelten. Wie man diese dann persönlich aufnimmt, ist wieder eine andere Geschichte.

Wie bereits zuvor erwähnt, habe ich dich aber verstanden. Ich sehe oder werte so etwas allerdings anders, lockerer halt.

So nebenbei: Ich lese deine posts recht gern, nicht nur des Inhaltes wegen. Zudem habe ich das Gefühl, dass du von Hause aus, ein lockerer Typ zu sein scheinst. Wirklich Negatives fiel mir zumindest bisher nicht auf.:)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 17 Apr 2018 10:05

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von EnZo
Selbst einen Tag nach der sichtung von SW 8 kann ich den Film im SW Universum noch immer nicht genau einordnen bzw. für sich bewerten.

Einerseits waren auf der Habenseite viele Neuerungen, denn SW 7 war eher ein Abklatsch von Episode 4, so gesehen geht SW 8 bewußt andere Pfade.

Teils überraschende Wendungen, auch beim Verhalten vormals vertrauter Charaktere, das man so vermutlich nicht erwartet hätte.

Eher vermeidbare Nebenerscheinung waren hier, die oftmals unpassende Komik, wie auch seltsam anmutende Politische Botschaften.

Die Sets im Film, wie Crait und Canto Bight, fand ich größtenteils spektakulär, die Dialoge hingegen meist mittelprächtig.

Die Story, samt deren Auswirkung, werde ich vermutlich erst nach SW 9 richtig einschätzen können, bzw. hoffe ich, dass hier einige Handlungsstränge weitergeführt werden.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit der alten Trilogie aufgewachsen bin und Star Wars daher immer als unterhaltsames Märchen empfand, dass eine bewegende Geschichte zu erzählen hatte, dessen Magie einfach packte.

Der Wegfall, dieser liebgewonnen Strukturen, störte mich bereits an Episode 1-3

Rogue One empfand ich wieder als Schritt in die richtige Richtung, für mich ein stärkerer Vertreter als zB der offizielle 7. SW Film

Für sich ist SW die letzten Jedi ein unterhaltsamer Film, aber wer mit der alten Märchenhaften Trilogie aufgewachsen ist, wird diese unvergleichliche Atmo vermissen, die ein Krieg der Sterne ausmachte.

Im Resume finde ich die Teile 7/8 unterhaltsamer als 1-3 und hoffe auf eine klare Steigerung in Teil 9


in Bezug auf deine Äußerungen zum "Märchenhaften": man darf nicht vergessen das die Meisten hier die OT als Kind gesehen haben und dadurch die Filme damals ganz anders wahrgenommen haben. Dieses Gefühl ist in meinen Augen nur sehr schwer zu reproduzieren, weil man jetzt als Erwachsener natürlich auf ganz andere Details achten. Die alten Filme bleiben werden dabei gerne nostalgisch verehrt, obwohl diese auch ihre Schwächen haben. Teenager die jetzt mit der ST aufwachsen werden sicherlich auch viel märchenhaftes in der neuen Trilogie finden so wie wir damals.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 17 Apr 2018 10:40

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 725 mal.


Zitat:
Zitat von movieguide
in Bezug auf deine Äußerungen zum "Märchenhaften": man darf nicht vergessen das die Meisten hier die OT als Kind gesehen haben und dadurch die Filme damals ganz anders wahrgenommen haben. Dieses Gefühl ist in meinen Augen nur sehr schwer zu reproduzieren, weil man jetzt als Erwachsener natürlich auf ganz andere Details achten. Die alten Filme bleiben werden dabei gerne nostalgisch verehrt, obwohl diese auch ihre Schwächen haben. Teenager die jetzt mit der ST aufwachsen werden sicherlich auch viel märchenhaftes in der neuen Trilogie finden so wie wir damals.

Da muss ich teilweise widersprechen, denn ich hab gerade die Star Wars Filme und viele andere Klassiker der 70er, 80er und 90er erst größtenteils in den letzten 10 Jahren gesehen, also in meinen 20ern. Und ich mag nicht so mega nostalgisch bei den Filmen empfinden wie manch 80er Jahre Kind vielleicht welches noch zig Erinnerungen an die Kinosichtungen, den Zeitgeist und die Spielsachen und all das hat, aber doch auch sehr stark. Gerade die OT hat für mich längst auch den nostalgischen Stellenwert einiger Sachen aus meiner Kindheit (90er) und TLJ hat mich nicht umsonst so stark enttäuscht, weil mir Star Wars eben doch eine Menge bedeutet inzwischen.
Aber z.b. hat auch gerade kürzlich erst "Ready Player One" wieder frischen Wind in mein Interesse an Filmen gebracht und ich hab seitdem mal wieder ein paar Spielberg Klassiker und andere Filme aus der Zeit geschaut/nachgeholt und merke weiterhin wie ich solche Filme einfach auch deutlich mehr geniessen kann als die meisten heutigen. Da ist einfach auch noch ein gewisser Charme, mehr (echte) Emotionen, bessere Stories, und selbst die damals noch teils "rückständigen" Effekte lassen einen auch heute noch teils mehr staunen weil man einfach weiss dass das meiste davon noch ohne Computer entstand (und trotzdem teils noch großartig aussieht!).
Und ja, auch ich vermisse das "märchenhafte" bei Star Wars...Episode VII hatte ein paar solche Szenen (z.b. Jakku) wo ich dieses Gefühl wieder hatte, aber sonst...

Aber ja, Nostalgie spielt bei Filmen eine große Rolle. Ich muss aber nun eben aus meiner Sicht sagen, dass das durchaus auch rückwirkend funktionieren kann.^^ Wie gesagt, hab die meisten der Filmklassiker der letzten 30-40 Jahre erst als junger Erwachsener gesehen und hatte gestern erst wieder einen wundervollen Abend mit "Unheimliche Begegnung der dritten Art", auch wenn der mir teils arg langatmig ist. Aber solche Filme haben einfach was Besonderes noch was heutige Filme selten mit sich bringen.
Geschrieben: 17 Apr 2018 10:45

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.107
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.


Zitat:
Zitat von movieguide
in Bezug auf deine Äußerungen zum "Märchenhaften": man darf nicht vergessen das die Meisten hier die OT als Kind gesehen haben und dadurch die Filme damals ganz anders wahrgenommen haben. Dieses Gefühl ist in meinen Augen nur sehr schwer zu reproduzieren, weil man jetzt als Erwachsener natürlich auf ganz andere Details achten. Die alten Filme bleiben werden dabei gerne nostalgisch verehrt, obwohl diese auch ihre Schwächen haben. Teenager die jetzt mit der ST aufwachsen werden sicherlich auch viel märchenhaftes in der neuen Trilogie finden so wie wir damals.

Da hast du echt recht...so wie ich viele filme als Kind wahr genommen habe , ist es jetzt als Erwachsener was ganz anderes. Die Begeisterung die man damals für viele Filme hatte ist jetzt eine ganz andere . Als Kind nimmt man filme halt mit ganz anderen Augen wahr. Manchmal vermisse ich das Gefühl :)
Geschrieben: 17 Apr 2018 12:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Aber man muss da unterscheiden - finde ich. Es gibt da so Sachen, die man als Kind gesehen hatte, die man heute noch gut mögen kann. Und dann gibt es die, wo klar ist, dass das eben durch die Augen eines Kindes toll war, heute aber nicht mehr. Zumindest geht es mir so.

Und da ist Star Wars schon so ein Thema, das in die erste Kategorie fällt.

Ich bin offenbar irgendwann zwischen den Prequels und dem Disney-Star Wars da rausgewachsen. Also irgendwann zwischen 30 und 40 Jahren, nicht gerade Kindesalter :D ;)

Für mich waren die Filme der Prequel-Trilogie nicht gut, aber sie hatten noch den gewissen Charme. Also das Gefühl, die Charaktere wären irgendwie wichtig und nicht beliebig austauschbar, wie es heute zu sein scheint.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ich meine, was kümmert mich zum Beispiel Rey, ohne Entwicklung oder jedwede Geschichte. Der Charakter ist einfach egal. Und so ging es mir auch mit den bedeutungslosen Charakteren aus RO zum Beispiel, die alle dafür da waren bei einem Selbstmordanschlag drauf zu gehen. So war Star Wars früher eben nicht.

Ebenso wie man früher eben diese epische Größe des Ganzen hatte, erst die Republik und dann das Empire, heute hingegen, knapp 30 Jahre nach der Rebellion ist alles so.... naja, eben auch beliebig. Republik wieder weg, irgendwas da.

In meinen Augen hat sich das schon alles geändert. Und natürlich muss man das alles nicht schlimm finden und darf sich über jeden weiteren Film freuen. Aber hier Leute, die dem nicht folgen mögen, als von Kindheitserinnerungen gelenkte Realitätsverweigerer hinzustellen finde ich eben auch nicht richtig. Das wird der Sache nicht gerecht und ist in meinen Augen nur ein bequemer Weg kritische Meinungen auszublenden.
Geschrieben: 17 Apr 2018 18:13

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Zitat:
Zitat von Deliverance
Man hat aber nicht immer Lust darauf, alles und jedes erklären zu müssen, nur weil man diese oder eine andere Meinung hat. Daher kann es auch schon mal ein wenig oberflächlicher ausfallen. Nur könnte ich mich über so etwas nie aufregen. Ich lese es oder überlese es und habe es auch wieder ganz schnell vergessen.
Natürlich muss man nicht alles wiederholen, aber ich bin der Auffassung, dass ein Mindestmaß an inhaltlichem Bezug nicht schadet. Ansonsten kann man hier demnächst einfach nur noch seine Wertung oder Daumen hoch/runter posten und das Diskutieren gleich komplett sein lassen. Mir bringt eine fremde Meinung nicht viel, die nur aus "Geil Geil Geil" oder "Scheiße, Dreck und Bockmist" besteht.
Geschrieben: 17 Apr 2018 22:32

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movieguide
in Bezug auf deine Äußerungen zum "Märchenhaften": man darf nicht vergessen das die Meisten hier die OT als Kind gesehen haben und dadurch die Filme damals ganz anders wahrgenommen haben. Dieses Gefühl ist in meinen Augen nur sehr schwer zu reproduzieren, weil man jetzt als Erwachsener natürlich auf ganz andere Details achten. Die alten Filme bleiben werden dabei gerne nostalgisch verehrt, obwohl diese auch ihre Schwächen haben.


Teenager die jetzt mit der ST aufwachsen werden sicherlich auch viel märchenhaftes in der neuen Trilogie finden so wie wir damals.

Wenn es denn vorhanden wäre, sicherlich ;)

Es gibt einige Filme, die ich in meiner Kindheit gesehen und geliebt habe, die mich heute allerdings weniger faszinieren, die alte SW Trilogie allerdings, hat etwas Zeitloses, fast schon magisches.

Ich finde, Disney versucht gerade ein
Erfolgsrezept zu finden um die Marke weiter auszuschöpfen, das alte Fan-Lager zu befrieden und dabei neue Fans zu gewinnen.

So gesehen wirken die neuen SW Teile zwar
spektakulär, aber auch ein wenig Seelenlos.

Ich will hier keinem die Reihe madig machen,
Rogue One fand ich so gesehen stark, ist nur meine Sichtweise zu der bisherigen Entwicklung.






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 113 Benutzer und 1578 Gäste online.