Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn sie die alten Charaktere
einfach herausgelassen hätten.
Denn dann wäre es egal gewesen wie gut oder eben auch schlecht die
Reihe wird, sie hätte keinen, bzw. weniger Einfluss auf die
Orginalreihe gehabt.
So ist sie jetzt auf ewig verbunden und das schadet in meinen Augen
der Reihe.
Aber wenn man Rückwirkend so die News liest, was da alles von den
Machern abgesondert wurde (JJA hat ja gesagt, dass sie das
Storytelling für den Film ganz neu erfunden haben), dann fragt man
sich schon, was davon unter dem Strich übrig geblieben ist.
Und die oft besungene "Fackelübergabe" kann und will ich auch nicht
akzeptieren.
Ich stell mir das im richtigen Leben vor:
- Der Fackelträger bei den Olympischen spielen darf nach Übergabe
an den nächsten nicht mehr mitmachen.
- Der Ex der Freundin (sollte sie denn einen haben) setzt sich
nochmal mit den Nachfolger zusammen und "übergibt" sie diesem.
("Ach, woran du noch denken solltest:... Nicht nach Mitternacht
füttern!")
"Fackelübergabe" ist in meinen Augen nur eine verklärte
Umschreibung für "Neustart", Aber wenn schon ein Neustart, dann
doch bitte Richtig und sich dann von alten Zöpfen trennen.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich dieses ganze rebooten von
Franchises eh als ziemlich Mutlos empfinde. Eine Fortsetzung von SW
hätte mir natürlich gefallen, aber nicht unter diesen
Umständen.
Dieser Neustart ist ja mMn auch nur deswegen nötig geworden, weil
sie mit den Teilen so lange gewartet haben, dass die
Orginalbesetzung zu alt geworden ist (hätten sie auch nur ein wenig
länger gewartet, hätten sie Fisher gar nicht mehr einsetzen
können).
Ich bin ja mal gespannt, wie sie die losen Fäden (oder ist es ein
Knäuel?) in Teil IX wieder verbinden wollen, ohne dass es
hanebüchen wirkt, denn da ist ja dann doch eine Menge zu Bruch
gegangen. Aber wer weiß? Vielleicht überrascht man ja uns mit einer
pfiffigen Auflösung.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"