Ich habe lange und viel nachgedacht was ich hier noch zu beitragen
kann und ob überhaupt. Wie viele Wissen bin ich ein begeisterter
Blockbuster kucker und für einige wohl zu leicht zufrieden zu
stellen. Das mag mit einem gewissen Blickwinkel vielleicht sogar
stimmen, aber ich sehe das bekanntlich ein Stück weit anders. Kino
ist für mich immer mit Magie verbunden und gerade Krieg der Sterne
gehört da für mich zu, ohne Frage. Erinnere ich mich noch genau wie
ich im Winter 83 in der Schlange stand um meine Tickets für
Rückkehr der Jedi Ritter zu kaufen, ständig besorgt das ich nicht
ins Kino komme, da ich doch erst 11 war und somit zu jung für die
ab 12 Freigabe. Logo kannte ich den heute als Episode IV
bezeichneten Film bereits und habe ihn genauso wie heute geliebt,
Nur Imperium schlägt zurück habe ich nie gesehen bis zu dem
Zeitpunkt weil es den einfach nicht auf VHS gab, aber zum Glück gab
es im selben Winter für eine Woche einen Rerun und somit konnte die
Lücke geschlossen werden. Ins Kino zu gehen war und ist immer ein
Kitzel für mich, seien es meine geliebten Marvel Filme (egal aus
welchem Hause sie am Ende ins Kino kommen) oder ein neuer Star Trek
oder Star Wars Filme, solange die Filme mich aus meiner Realität
abholen und wieder in mein 12 jähriges mich verwandeln. Ohne 1000de
von Filmen zu kennen oder einfach noch empfänglich zu sein für die
Magie.
Als ich EPVII zum ersten Mal am Eröffnungstag mit Junior sah und
seine leuchtenden Augen bemerkte bei den ersten Tönen der Fanfare,
da wusste ich das wir beide in derselben Zone sind. Ich weiss nicht
wie oft er EpVii bereits geschaut hat, ich weiss nur das er ihn
abgöttisch liebt.
Am 15.12. als ich im Saal neben meinem Sohn saß, war ich wieder 12
und genau wie bei EpVII hat Star Wars seine Magie auf mich wirken
lassen. Und es gab nichts was mich an dem Film störte, denn ich war
in der Zone, wie gesagt. Als ich nach Hause kam, habe ich
angefangen Kritiken usw zu lesen und ich konnte einigen Punkten
nüchtern betrachtet durchaus zustimmen, ohne Frage.
Als ich am nächsten Tag in meine 2 Sichtung ging war ich in meinem
normalen Alter und konnte eher auf die Kritikpunkte achten und sah
sie sogar. Aber am Ende habe ich mit meinem Schwager ein wenig
drüber geredet und wir sind zum selben Schluss gekommen für uns:
Das man einiges zwar bemängeln kann, durchaus, aber es für uns
keine Relevanz hat. Denn für ihn war es das erste Mal und er fühlte
sich halt auch wieder wie ein Kind, er ist wesentlich jünger als
ich und seine ersten Star Wars Filme waren EPI und er versteht bis
heute nicht die Kritik an ihn, da sie für ihn pure Magie waren. Am
Ende haben wir ihn vor ein paar Tagen noch ein drittes Mal gesehen
und er hat mich wieder komplett abgeholt und perfekt unterhalten.
Und ich überlege ernsthaft ihn ein weiteres Mal auf der Leinwand zu
sehen. Für mich ist der Film perfekt und hat für mich eine Menge
von Rückkehr der Jedi Ritter. Vielleicht funktionieren deshalb
Filme wie der neue Jumanji oder halt auch der viel gescholtene Thor
Ragnarok so gut, weil ich mich auf die Magie einlassen kann. Bin ja
nicht blind und sehe die Kritikpunkte an diesen Werken durchaus,
nur scheinen sie mich nicht so sehr zu stören.
Wenn man also EPVII und EPVIII als das nimmt für das was sie meiner
Meinung nach sind, dann kann man sich gut verzaubern lassen. Logo
sollen sie Geld verdienen, aber nun hat jede Generation ihr Star
Wars, es gibt in der Tat Leute im Fandom die EPIV-VI doof und
veraltet finden. Kommt wohl immer darauf an wie man das wahrnimmt
oder was die erste Erfahrung mit Star Wars überhaupt war. Ich für
meinen Teil habe nie wirklich Clone Wars oder Rebells verfolgt, hat
mich nie abgeholt, obwohl die Serien gute Kritiken bekommen
haben.
Aber egal, versucht mal EPVIII durch die Augen Eurer Kinder oder
Eures 12 jährigen, weniger Kritischen und Film erfahrenen Selbst zu
sehen. Vielleicht ändert das die eine oder andere Film
Wahrnehmung.
Kurz und knapp: Ich hatte Spass und das ist es was am Ende für mich
zählt, oder? ;)