Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkino aufstellen? Dachschräge

Gestartet: 11 Mai 2014 09:28 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Mai 2014 09:28

Hamsterbacke

Avatar Hamsterbacke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Real Steel
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge


Servus Leutz,

ich habe da mal, wie 1 Million andere, eine Frage zur Aufstellung meiner (kommenden) Lautsprecher.
Ich habe euch 3 Bilder hinzugefügt damit ihr meinen Wohnraum seht, sieht kleiner aus als er ist, obwohl er doch schon sehr klein ist =)

Würde mir evtl das Canton Chrono 509.2 dc Set rauslassen. Wollte keine Standlautsprecher aber wenn nur die so gut klngen muss dass dann wohl :D

Okay TV kommt noch an die Wand. An der Front natürlich L und R. Nur hinten besteht das Problem durch meine tollen Fenster und Dachschrägen. Ich würde meine Surround L & R HINTER meiner Hörposition anbringen. Ich dachte schon an die Decke da es ja dann auch hinten wäre? Klingt das dann komisch? (geht das denn mit den Wall Speakern von Canton?)
Oder aber neben der Türe hinter mir rechts und der andere etwas weiter vorn am Fenster Links (nicht die schräge die gerade, Vertikale). Könnte das Fenster dann nicht mehr ganz öffnen aber habe ja noch ein zweites daran sollte es nicht scheitern =)

Und nun die andere Frage, würde es sich lohnen in dem Raum auf dem kleinen Abstand auf 7.1 anstelle von 5.1?
Da LS ja dann direkt neben dem Sofa an die Wand oder aufgestellt werden könnten.

Hätte ansonsten noch jemand einen Vorschlag für Lautsprecher für die Wand? War bei Nubert vor 2 Tagen und habe mir die Nuline WS 14 angehört,... schrecklich. Also für mich da ich bessere gewohnt bin. Habt ihr eine Lautsprecher Wandidee? ;) Möchte also kein Bose etc, schon richtiges HIFi.

Danke schonmal im Voraus.

a3zpp8s7.jpg

6vele3tf.jpg

c7pjx9z2.jpg
#2
Geschrieben: 11 Mai 2014 09:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wo auf der Zeichnung stände denn die Couch? Ein Foto vom TV aus nach hinten wäre auch nicht schlecht
#3
Geschrieben: 11 Mai 2014 09:46

Hamsterbacke

Avatar Hamsterbacke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Real Steel
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge


Das Sofa steht mitten im Raum, auf der Höhe der linken Tür. TV steht oben an der Wand. 2,3 Meter sitzentfernung
#4
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


bei dem zus. Foto ging es mir halt um die Auuftstellungs-/Anbringungsmöglichkeiten der Rearrs

Mit Wandlautspprechern hab ich kaum pers. Erfahrung.
Als Alternative würde ich die XTZ 95.22 nennen. Die haben wenigstens genug Tiefgang um sie vernünftig zu trennen. Kombinierbar auch mit den 95.24 auf Stänndernn.
Der Center dazu wäre eine weitere 95.22 (nur hochhkant zu betreiben, oder der 95.33 als ¨herkömmlichher¨ Center. Dazu vielleicht nen XTZ 12.16. Das Set käme auf ca 1600€ je nachhdem welchen Center man dazu nimmt
#5
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:04

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

*richtiges* HiFi fängt beim Raum an, nicht bei den Lautsprechern.

Atti
#6
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


man kann aber immer nur das beste rausholen. Ein Wohnraum ist prqinzipiell schnmal ein Kompromiss
In meinem Job sehe ich mind einmal/Woche ein anderes Wohnzimmer. Und die wenigsten erlauben eine optimale Lautsprecheraufstellung, selbst wenn man die Wünsche der Dame des Hauses außen vor läßt
Da sind immer Fenster, Türen, Kamine etc im Weg. Wenn dann noch Dachschrägen dazu kommen................................
#7
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:19

Hamsterbacke

Avatar Hamsterbacke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Real Steel
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge


@std ich werde mir das mal ansehen. Wollte auf jedenfall nicht mehr als 2000 ausgeben.

Keine Frau, keine Einwände ;)
Also meint ihr, kaufen und ausprobieren, so vor Weg kann man nichts sagen? Wie ihr das im besten Fall aufgestellt hättet?

Denkt ihr es wäre sinnvoll ein 7.1 einzurichten? Hört sich sowas merklich anders an als 5.1?
#8
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

rückwärtiges Foto bitte :)
#9
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:29

Hamsterbacke

Avatar Hamsterbacke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Real Steel
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge


Ähm geil 2x das gleiche hahahaa fällt mir jetzt erst auf ;)
Geschrieben: 11 Mai 2014 10:34

Hamsterbacke

Avatar Hamsterbacke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 206
Clubposts: 5
seit 15.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Real Steel
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 43 Danke für 21 Beiträge


icdcdfhp.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 56 Benutzer und 389 Gäste online.