Geschrieben: 27 Apr 2014 22:27
Gast
Story: 10/10 Punkte
Bild: 8/10 Punkte
Ton: 8/10 Punkte
Extras: 8/10 Punkte
Als im Jahr 1995 "Heat" erschien, in den Kinos zu sehen war, ging
ein Traum in Erfüllung den sich viele Filmfreunde mehr als einmal
wünschten, nämlich, dass man Robert De Niro und Al Pacino gemeinsam
vor der Kamera sehen würde, dass beide zugleich zu sehen
sind.
Bei "Der Pate 2" war dies nicht ganz der Fall, beide Akteure
wirkten in dem Film zwar mit, jedoch waren biede nie gleichzeitig
vor der Kamera, spielte "Der Pate 2" doch in zwei unterschiedlichen
Zeitebenen.
Sowohl Al Pacino, als auch Robert De Niro arbeiteten lange darauf
hinaus, in einem Projekt gemeinsam vor der Kamera zu stehen, dieses
betonten beide immer wieder.
Man wartete auf ein entsprechendes Drehbuch was einfach nie in
Erscheinung trat, bis Michael Mann an eben beide heran trat und
beide, Al Pacino und Robert De Niro, für seinen neuesten Film
"Heat" zu gewinnen.
Regisseur Michael Mann der bis dahin schon einige Filme machte, wie
zum Beispiel "Manhunter" (unterschätzter, aber sehr guter Film),
"Miami Vice" (Serie) und zum Beispiel "Der letzte Mohikaner",
widmete sich bei "Heat" einem Thema, dessen Handlung im Film zu
sehr großen Teilen so stattfand.
So ist zum Beispiel Robert De Niro's Charakter Neil McCauley ein
Gangster, den es wirklich gab.
Er trieb in Chicago sein Unwesen und wurde von dem Polizisten Chuck
Adamson 1964 erschossen.
Viele der Szenen bei "Heat", so zum Beispiel das Gespräch über
Baseball im Lokal mit De Niro/Pacino, beruht auf den Erlebnissen
des Polizisten Chuck Adamson.
Michael Mann las dessen Buch und band ihn in die Dreharbeiten mit
ein, als Berater.
Adamson war begeistert und stieg in das Projekt mit ein.
Im Jahre 1989 verfilmte Michael Mann bereits den Stoff für das
Fernsehen, mit anderen Darstellern.
Somit kann man beinahe sagen, dass Michael Mann eine Neuverfilmung
seines eigenen Schaffens schuf/machte, was auch nicht jeder, bzw.,
viele von sich behaupten können.
Neben dem perfekten Auftreten der 2 besten Schauspieler, Robert De
Niro und Al Pacino, bietet der "Heat" noch mehr, näcmlich die
Geschichte worum es in dem Film geht und die Probleme die die
Charaktere Neil McCauley (De Niro) und Vincent Hanna (Pacino)
privat mit sich herumtragen.
Neben der Besessenheit die beide innehaben bei dem was sie tun und
generell tun müssen, ist es die Tatsache, dass beide absolute
Einzelgänger sind.
Dies hat Michael Mann sehr schön herausgearbeitet, beide Charaktere
schaffen nur eine Bindung zu dem, was sie sind, tun und sein
wollen, zu mehr allerdings nicht...
Als er beiden das Drehbuch aufzeigte, war Al Pacino erst für den De
Niro-Part vorgesehen und De Niro für den Pacino-Part.
Beide Darsteller zeigten ihm, Michael Mann, dass es wenig Sinn
macht und hielten es für besser, wenn jeweils der Andere den Part
übernimmt, so lies sich Michael Mann überzeugen und schrieb das
Drehbuch dann noch um.
Von Minute zu Minute in der sich die Geschichte entwickelt, steuert
"Heat" auf ein gigantisches Duell zu, das seines Gleichen sucht,
das man so vorher nicht gesehen hat und danach, bis heute auch so
nicht wieder sah.
Michael Mann macht insofern alles richtig, dass er den Charaketeren
Zeit der Entwicklung gibt, sodass man entweder den Einen (Neil
McCauley) oder den Anderen (Vincent Hanna) präferiert.
Auch gibt er den anderen Darstellern, wie zum Beispiel Val Kilmer's
Charakter Chris Shiherlis, einiges an Raum zur Entfaltung, auch
wenn deren Screentime erheblich geringer ausfällt.
Alle Nebendarsteller wie Tom Sizemore, Ashley Judd, Mykelti
Williamson, Amy Brenneman, Diane Venora, Natalie Portman, Xander
Berkeley, William Fichtner, Danny Trejo und die anderen sind
passend besetzt, zumal jeder der Schauspieler, auch wenn deren
Rolle noch so klein ist oder erscheint, seinen Part derart gut mit
Leben füllt, dass man bei "Heat" von Anfang bis Ende nur hinschauen
und staunen kann, was man dort zu sehen bekommt.
Keine Einstellung oder keine einzige Sekunde ist fehl am Platz,
schlecht oder deplatziert.
Die Laufzeit von 170 Minuten ist zu keinem Zeitpunkt zu lang, das
liegt auch daran, dass die Story fesselt, die Darsteller De Niro
und Pacino perfekt agieren und die
Nebendarsteller absolut top sind.
Das i-Tüpfelchen ist zwefelsohne die Regiearbeit von Michael
Mann.
Wie bei beinahe allen seinen Filmen, seinen Werken so ist auch hier
unverkennbar, dass es sich um einen Film von Michael Mann
handelt.
Das liegt am Ort des Geschehens, denn dieser ist oft Los Angeles,
an der Kameraführung die durch Licht durchflutete Fahrten sich
auszeichnet und die Eigenschaft, wie Menschen erschossen
werden.
Dieses geschieht sehr häufig durch Kopfschüsse, oft in die Brust
und dann durch einen Schuss in den Kopf (das bekommt man bei
"Heat", Collateral" und "Miami Vice" zu sehen).
Rückblickend kann man dankbar sein, dass Michael Mann diesen Film
schuf, vor allem mit den beiden Darstellern De Niro und
Pacino.
Die Schlüsselszenen sind zweifellos die Szene in der Bar und die
Schlussminuten des Filmes mit den dazugehörigen Dialogen - absolut
einmalig sowas in einem Film zu sehen...
***"Heat" ist der beste Action-Thriller der von Anfang bis zum Ende
perfekt ist!***
Story:
Neil McCauley (Robert De Niro) ist Profi-Gangster wie er im Buche
steht, er und seine Gangsterbande drehen ein Ding nach dem
Anderen.
Als beim letzten Coup ein Wachmann erschossen wird, wird der
Polizist vom Raub-und Morddzernat Vincent Hanna (Al Pacino) auf
Neil McCauley aufmerksam.
Hanna bewundert die Akribie und Hingabe die McCauley an den Tag
legt und somit schwer zu fassen ist.
Mit jedem Ding das McCauley und seine Leute drehen, kommt ihm Hanna
dichter und dichter auf die Spur, schnell kommen sich McCauley und
Hanna immer mehr in die Quere, sodass man sich auf "neutralem"
Gebiet trifft.
Schnell merken beide, dass sie jeweils einen ebenbürtigen Gegner
gegenüber haben und so beginnt ein Duell, das auf Augenhöhe
stattfindet, bei dem es nur einen "Sieger" geben kann...
Das Bild:
Wie schon auf VHS und DVD ist der Film im Originalformat belassen
worden, in Cinemascope, im Format 2,40:1.
Zunchst sei gesagt, dass die Bildqualität um einiges besser ist,
als auf DVD.
Stilistisch gesehen ist der Farbton im Dunkeln gehalten, viel
Braun-und Schwarztöne.
Wenn Farben zu sehen sind, dann sind diese gut zu sehen, sind nicht
kräftig, was dem look des Films gut tut.
Der Schwarzwert ist exzellent, was einen stabilen, wenn auch nicht
perfekten, Kontrast zur Folge hat, es ist minimales Rauschen
auszumachen, dafür kein Filmkorn oder andere störende
Elemente.
Sowohl die taghellen Szenen, wie auch die dunkel ausgeleuchteten
Szenen sind stabil, sehr gut.
Des Weiteren, das Bild ist glatt und sauber.
Einziges Manko ist, dass sehr wenig Tiefenschärfe vorhanden ist,
das macht sich bei den Nahaufnahmen besser gewünscht hätte.
***Sehr gutes Bild mit kleinen Schwächen!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Deutscher Ton in Dolby Digital 5.1 ist auf der CA-Disc
enthalten.
Der englische Originalton liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor.
Trotz der Tatsache, dass die deutsche Tonspur "nur" in Dolby
Digital 5.1 vorliegt, ist viel an Rumlichkeit wahrnehmbar, nicht
nur bei den Schießereien.
Der Bass ist stets im Einsatz, das merkt man dann bei den
Schießereien und Verfolgungsjagden im Speziellen.
Die Stimmen kommen gut aus dem Center, könnten allerdings einen
Tick direktionaler klingen.
Die englische Originalspur ist tonal zu präferieren, da man hier
ein wenig mehr Hintergrundgeräusche hört und die Stimmen ein wenig
besser klingen, weil lauter.
Die deutsche Synchronisation ist fehlerfrei, perfekt!
Frank Glaubrecht spricht gewohnt exzellent Al Pacino und Christian
Brückner gewohnt exzellent Robert De Niro.
Alle anderen haben ebenfalls passende, deutsche Sprecher.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Heat around the corner!***
Referenz: Nein.
Extras/Sepcials:
Das CA-SteelBook liegt in G2-Größe vor, es ist sauber verarbeitet,
keine Siegel, blaue Balken, etc.
Das Originalplakat des Filmes ziert die Front des SteelBooks.
Ein passender Innendruck rundet das Ganze ab (siehe Bilder im
Anhang).
Nach dem Einlegen der Disc startet der Film direkt.
Ein Hauptmenü ist vorhanden, welches starr ist, in Form einer
Texttafel, wenn man die Hauptmenü-Taste drückt.
Folgendes ist an Specials auf der Disc vorhanden:
- Audiokommentar mit Regisseur Michael Mann - ohne optionale
deutsche Untertitel
- Making of (59:13 min.), in SD - optional mit deutschen
Untertiteln
- Featurette "Pacino und De Niro: Die Unterhaltung" (09:54 min.),
in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Zurück am Tatort" (12:02 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- 11 Deleted Scenes (09:31 min.), in SD - optional mit deutschen
Untertiteln
- US-Kinotrailer (01:59 min.), in SD
- US-Kinotrailer 2 (02:27 min.), in SD
- US-Kinotrailer 3 (02:16 min.), in SD
Sehr lobenswert, dass Warner in Kanada nicht nur eine deutsche
Tonspur implementierte, sondern auch sämtliche Specials auf die
Disc packte und diese auch untertitelten, bis auf den
Regiekommentar.
Kernstück der Boni ist zweifellos der exzellente Audiokommentar von
Michael Mann, da man sehr viel Hintergründiges zum Film erfährt und
Anekdoten.
Die dargebotenen Specials lohnen allemal einen Blick und sind sehr
informativ.
***Heat!***
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 2:50:27 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Anmerkung: Die CA-Disc ist identisch mit
der deutschen Disc was die technischen Merkmale
betrifft.
Fazit:
"Heat" ist zeitloses, perfektes Kino, das heute noch und Gott weiß
wann genauso gut ist, wie zum Zeitpunkt des Erscheinens.
Egal wie oft man den Film betrachtet, er wird nie schlechter.
Hier kann man mit Verlaub sagen, dass "Heat" Michael Mann's bester
Film ist.
Die Kollaboration mit De Niro und Pacino ist grandios!
Traurigerweise wird man einen Film wie diesen wahrscheinlich nie
wieder sehen.
Der CA-Import ist sehr gut, was alle technischen Punkte
betrifft.
Das Bild ist trotz des Alters sehr gut, hier hat Warner, auch wenn
es besser geht, gute Arbeit geleistet.
Einziges, kleines Manko ist, dass dem Film einiges an Schärfe
fehlt.
Der Ton, ist gut, die deutsche Tonspur ist trotz der Tatsache, dass
es "nur" Dolby Digital ist, ganz ordentlich.
Manchmal ein wenig zu leise bei den Stimmen, jedoch sind Bass, etc.
sehr gut.
Die Boni sind exakt die gleichen, wie schon zu DVD-Zeiten, schön
ist, dass wahlweise alles deutsch untertitelt wurde.
Noch dazu ist alles sehr informativ, sehr zu empfehlen ist der
Regiekommentar von Michael Mann, was das beste Extra der Scheibe
ist.
Für all jene, die den Film nicht kennen, sei gesagt, dass der Film
nicht nur zu empfehlen ist, sondern Pflichtprogramm ist und man an
diesem film nicht vorbei kommt.
"Heat" gehört zu den besten Filmen die es gibt und sollte in keiner
Sammlung fehlen.
***Ein Meisterwerk, das so perfekt ist, dass nichts zu beanstanden
ist!***
Artverwandte Filme: The Getaway, Reservoir Dogs
(Anzahl der Wörter: 1696)
Geschrieben: 27 Apr 2014 23:21
gelöscht
Super geschrieben. Bin auch deiner Meinung das Pacino und De. Niro
perfekt zusammenspielen. Ein wirklicher Klassiker und Kultfilm.
Geschrieben: 27 Apr 2014 23:24
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Kultfilm und der beste Straßenkampf in der Geschichte des Films
:thumb:
Geschrieben: 27 Apr 2014 23:24
Gast
@ Websl:
Danke, für deine lobenden Worte.
Absolut richtig, was Du sagst, dass Pacino und De Niro perfekt
aufeinander interagieren.
Man kann froh sein, dass man das miterleben durfte, dass die 2
besten Schauspieler unserer Zeit damals solch einen Film
machten.
Geschrieben: 28 Apr 2014 09:53
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 307
Clubposts: 1
seit 04.05.2009
Sony Sony VPL-HW45 ES
Panasonic DP-UB424EGS Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1029 mal.
Erhielt 379 Danke für 192 Beiträge
pixelite lächelt über fremdbestimmte Menschen...
Sehr gut geschrieben und äußerst informativ..
Da steckt Mühe und Leidenschaft hinter...ich selbst empfinde den
Film zwar nicht als Meisterwerk aber darum geht es hier ja
nicht.
Grüße
Micha
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
durch nachdenken ist der edelste, durch nachahmen der einfachste,
durch Erfahrung der bitterste.
(Konfuzius)
Geschrieben: 28 Apr 2014 12:36
gelöscht
Mal ganz doof gefragt. Was ist denn eine CA-Disc?
Geschrieben: 28 Apr 2014 12:38
Gast
Zitat:
Zitat von F1Database
Mal ganz doof gefragt. Was ist denn eine CA-Disc?
CA-Disc steht für Disc aus Kanada (Canada).
Geschrieben: 28 Apr 2014 14:13
Also wenn El-Mago nicht Erster wird, fress ich nen Besen...Mit
Stiel.
Erstklassiges Review...Wie immer eigentlich :cool:
Geschrieben: 28 Apr 2014 14:19
Gast
Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
Also wenn El-Mago nicht Erster wird, fress ich nen Besen...Mit
Stiel.
Erstklassiges Review...Wie immer eigentlich :cool:
Abwarten!
Bedenke, es gibt immer Leute, die besser sind, als man
selbst.
Das trifft auf alle Bereiche im Leben zu, so auch hier.
Aber, danke für deine ehrlichen, anerkennenden Worte.
***Meine Verehrung!***
Geschrieben: 28 Apr 2014 16:36
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.148
Clubposts: 632
seit 23.03.2011
Samsung UE-48JS9090Q
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1151
Steel-Status:
Mediabooks:
102
Bedankte sich 5937 mal.
Erhielt 5130 Danke für 1738 Beiträge
Danke für die Erinnerung an dieses Prachtstück. Hab ich auch seit
Langem im Regal für viel Geld, aber sowohl der Film als auch das
Steel ist das Geld wert.