Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

King Arthur: Legend of the Sword (mit Charlie Hunnam von Guy Ritchie)

Gestartet: 11 Apr 2014 16:29 - 332 Antworten


Veröffentlichung:
12.10.2017
Laufzeit:
126 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 22 Mai 2017 13:49

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Leider auch in der zweiten Woche ein Flop :(

Es sieht aktuell nicht danach aus, dass er überhaupt sein Budget wieder rein holen kann. Ich hatte ja ein wenig Hoffnung, dass er in der 2. Woche anzieht oder zumindest international gut ankommt - sieht nur aktuell nicht danach aus...

... 93 Mio. Weltweit nach 10 Tagen und die Konkurrenz wird nicht kleiner...


Schade eigentlich, ich hätte mich über ein neues Fantasy Franchise gefreut, wird aber wohl bei einem Einzelfilm bleiben.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 03 Juni 2017 00:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Heute in 2D gesehen. Dieser Arthur ist Rock.

Der Film war gut, mmn dürfte da ruhig ne fortsetzung kommen. Am stärksten ist der Film in den Szenen, in denen er seine Bildgewalt und Musik voll ausspielen kann.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Die Szene in der Arthur ins Schloss zurückkehrt, die riesen Schlange und schließlich der sehr stark inszenierte Kampf, davon hätte es mehr geben dürfen.

Der Film erzählt die Geschichte Arthurs auf etwas andere Weise - man merkt eine klare Handschrift des Regisseurs. Humor hatte der Film auch, wobei dieser etwas zurückhaltender daherkommt und für mich eher fürs schmunzeln sorgt, als zum lachen. Jedoch passt dies für mich sehr gut zum Film und daher ist das auch eher positiv gemeint.

Charlie Hunnam macht seine Sache solide. Jedoch zeigt für mich Jude Law die beste Schauspielerische Leistung - wirklich eine Top Leistung. Hab mich des Weiteren über die Auftritte der Darsteller von Roose Bolton und Littlefinger gefreut.

Von den Charaktern her ist mmn auch hier Jude Law zusammen mit Arthur derjenige der die Interessanteste Figur spielt. Wirklich ein Top Bösewicht. Danach kommt für mich die von Littlefinger verkörperte Figur.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Jude Laws Figur... der so süchtig nach Macht ist, dass er alles andere dafür opfert... Wirkte für mich, als wäre er so süchtig, dass er das gar nicht mehr kontrollieren kann und dabei selbst, über sich erschrocken ist, was er bereit ist für Macht zu tun.

Mmn wurden auch ein großteil der anderen Charakter mit genügend Profil ausgestattet, so das diese nicht nur beiwerk sind.

Fazit: Top solider King Arthur Film, den ich mir bestimmt nochmal angucken werde.
7-7.5/10 Punkte (Bin mir noch nicht ganz sicher)
Geschrieben: 11 Juni 2017 06:39

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Habe ihn heute endlich auch sehen können. Und abgesehen von dem Fantasy Setting kann ich die Vergleiche zu HDR oder nicht Vergleiche nicht verstehen. Der Film hat vieles was HDR auch hatte, nur in schnellere Folge, das Ergebnis ist am Ende genauso episch und inhaltlich toll erzählt. Nur das Guy Ritchie dafür keine 12 Stunden braucht. Mir gefallen beide Werke ausgesprochen gut, aber vergleichbar finde ich die auch nicht.
Aber gut muss selber wissen. Mir ist ein paar Mal die Kinnlade runter geklappt. Ist für mich als Snyder Fan eine wahre Freude diesen Bildern zu zu sehen wie sie ihre ganze Pracht entfalten. Einfach Wahnsinn, kombiniert mit einem guten Soundtrack wirkt es umso besser.
Könnte der erste Soundtrack sein denn ich mal wieder kaufe. Einfach treibend. Mal sehen wie der ohne Bilder funktioniert.

Für mich wohlverdiente 8.5/10 Kriegsbiestern
test.jpg
Geschrieben: 11 Juni 2017 08:08

gelöscht

Avatar gelöscht

@McFly: In den USA läuft der Film sehr schlecht.
Hast du irgendwas mitbekommen, warum der Film auf so wenig Interesse stößt?
Bei meinem Bekanntenkreis stieß die Mischung aus Ritchies Style und der Arthus-Thematik auf keine Gegenliebe.
Geschrieben: 11 Juni 2017 09:43

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil es ein historisches, europäisches Thema ist.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 11 Juni 2017 09:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von agentsands
Weil es ein historisches, europäisches Thema ist.

Wenn das der Grund ist, mache ich mir wegen der neuen "Robin Hood"-Verfilmung doch Sorgen.
Geschrieben: 11 Juni 2017 16:45

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dunkirk genauso wie Robin Hood. Ich schrieb das bereits im thread für Robin Hood, dass man den Film als Abenteuerkomödie verkaufen muss und auf keinen Fall mit 'echte Geschichte' oder 'wahre Legende' etc. werben darf. Das interessiert keinen.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 12 Juni 2017 10:08

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was an sich schon ne Schande ist. Nicht speziell auf diesen Film bezogen, sondern schlicht auf die Tatsache, dass solche Stoffe generell in den USA inzwischen schwer Leute ins Kino locken können. Da geht es auch vordergründig noch nicht einmal um Qualität.

Hier könnte allerdings die Mischung aus Ritchie-Style und Ritter-Fantasy im weitesten Sinne viele Leute tatsächlich zusätzlich abgeschreckt haben....
Geschrieben: 12 Juni 2017 10:12

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Die Frage ist ja eher, ob das auch empirisch bewiesen ist oder eben einfach die Meinung, die hier vorgetragen wird bzw. die man halt von ein paar Leuten gehört hat.

Sollte Dunkirk laufen, ist diese These sowieso versenkt.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 12 Juni 2017 10:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Naja, dass die US-Amerikaner in einer zumindest nicht eben kleinen Anzahl doch eher egozentrisch unterwegs sind und in Bezug auf den Rest der Welt eher ignorant, ist in meinen Augen keine allzu steile These.

Selbst Hacksaw Ridge, der ja durchaus hoch bewertet wird und sogar amerikanische Geschichte darstellt, hätte auf dem US-Markt allein sein Budget nicht wieder eingespielt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 80 Benutzer und 477 Gäste online.