Du hast natürlich recht, AA ist recht weit davon entfernt,
grotten-schlecht zu sein! Es wurde meiner Meinung nach aber das
Batmobil absolut unbefriedigend in das Spiel implementiert,
gameplay-technisch hat man so ziemliches Potenzial verschenkt. Auch
sind, wie schon von VincentVinyl erwähnt, die Nebenmissionen sehr
einfallslos generiert .
Hmm, im open-world Sektor gibt es weit "hübschere" Spiele auf
Konsolen; Dragon Age Inqu., Witcher 3, Tomb Raider Remasterd,
Assassin's Creed Black Flag und Unity, inFamous Second Son, Destiny
etc...
Dabei ist der generelle Look, sowie das Artdesign von AA durchaus
gut, der technische Unterbau ist jedoch einfach nur altbacken und
unterscheidet sich optisch praktisch so gut, wie gar nicht von den
Vorgängern, was schwach ist, da ein Hardware- Generationswechsel
zwischen den Spielen liegt!
Meiner Meinung nach war es eindeutig falsch, im Jahre 2015 noch auf
die UE3 Engine zu setzten! Natürlich befindet sich ein Spiel länger
in Entwicklung, jedoch hätte man sich im Laufe des
Entwicklungsprozesses durchaus die UE 4 zu Gemüte führen können,
diesem Beispiel sind einige Studios gefolgt, etwa bei Hell Blade
und The vanishing of Ethan Carter, die ebenfalls von der UE3 auf
die UE4 umgesattelt sind... mir ist durchaus klar, dass es keine
AAA Produktionen, im Gegensatz zu Arkham Knight sind, jedoch sind
eben diese Studios aber auch DEUTLICH kleiner, als Rocksteady,
sodass der Aufwand unterem Strich durchaus miteinander zu
vergleichen wäre, zumal die Engines sicher auch viele
Gemeinsamkeiten aufweisen und man nicht bei 0 anfangen müsste, was
eben auch die Statements der Ethan Carter Entwickler untermauern,
indem sie sagen, dass es goldrichtig war auf die neue Engine zu
setzten und sich Aufwand des Umschreibens in Grenzen hält.
Ein Spiel steht und fällt natürlich nicht nur mit seiner Technik,
aber es ist eben ein Aushängeschild, für mich mag der Fokus auf die
Optik sicherlich ein wenig gesteigert, als bei so manch Anderen,
sein und so die Kritik an der Grafik vergleichsweise hart ausfällt.
Meiner Ansicht nach aber eben nicht zu Unrecht, von der
indiskutablen Performance auf dem PC (aber auch auf der PS4, die
Texturen sind Low-res, dass es kracht und das Kantenflimmern ist
wie zu besten PS3 Zeiten!) ganz zu schweigen!
Auf der Habenseite hat das Spiel "nur" die Stärken der Vorgänger
und ruht sich sozusagen auf den eigenen Lorbeeren aus, was unterm
Strich, für mich jedenfalls, zu wenig ist.
KING OF THE DEAD