CINE LOUNGE 4K // exclusive home
cinema //
"It's about time."
Dieser Satz hat sich seit "Zurück in die Zukunft" (einer meiner
absoluten Lieblingsfilme) in meinem Kopf eingebrannt. :)
"Es ist an der Zeit", an dem ich Euch allen nun endlich mein
Heimkino vorstellen möchte.
Grundsätzlich wollte ich mit meinem neuen Heimkino nicht unbedingt
ein Kino im klassischen Stil nachbauen (Filz, Teppich, Kinosessel
usw.), sondern eher eine relativ minimalistisch, stylisch wirkende
Kino-Lounge bzw. CINE LOUNGE schaffen, welche sich auch dem Rest
meines Wohnungsstils anpasst.
Der Raum hat eine Gesamtgröße von knapp 19m², war allerdings durch
die Dachschräge nicht unbedingt ideal für die Kino-Integration.
Aber eine Herausforderung allemal. ;)
Nun gut, ich musste mich mit diesen Gegebenheiten anfreunden, so
dass ich versucht habe diese doch recht begrenzten
Platzverhältnisse für mich ideal zu nutzen.
Ganz oben auf der Liste war von Anfang an eine möglichst große
Leinwand. Mit einer Bildbreite von aktuell
3,20m
bin ich nun am Ende der Fahnenstange angelangt und auch top
zufrieden. :)
Mag sein, dass dies aufgrund des recht geringen Sitzabstandes (ca.
3,3m bis 4,5m) zur Leinwand für manchen grenzwertig wäre, doch für
meinen Geschmack ist die Bildgröße nun genau richtig.
Ein wichtiger Aspekt war für mich natürlich auch die Möglichkeit
der
Maskierung auf 2,35:1 bzw. 2,40:1, welches ich
nun durch eine Xodiac Screen Leinwand mit manueller
Maskiermöglichkeit gut lösen konnte. Diese funktioniert zwar per
Hand und nicht motorisch, was mich aber nicht wirklich stört, da
der Vorgang in Sekundenschnelle abgeschlossen ist.
Mit einem Gain von 1,0 und der Kalibrierung des Projektors auf
genau diese Leinwand konnte ich etwaige, leichte Farbabweichungen
korrigieren.
Alles in allem ist das Bild für mich hier absolut perfekt. Der
SONY VW1000 leistet ganze Arbeit! :thumb:
Für den guten Ton sorgen
NEUMANN Aktiv-Monitore in
einer
7.4 Konfiguration.
Die Front (Oben + Unten ---> Links, Center, Rechts) besteht aus
drei NEUMANN KH310 3-Wege-Aktiv-Lautsprechern und drei NEUMANN
KH120 Aktiv-Monitoren.
Für den Surround-Sound sorgen weitere vier NEUMANN KH120
Aktiv-Lautsprecher.
Im Tieftonbereich wurde ein
2-Wege-Bass-System
installiert.
Zwei Klipsch KW-120 THX Ultra II Subwoofer stehen optimiert im Raum
und zwei geschlossene SVS SB12-NSD Subwoofer sind als "Kickbässe"
in der Frontbühne verbaut.
Die Lautsprecher unter- und oberhalb der Leinwand sind in einer
Frontbühne "unsichtbar" integriert.
Die genauen Lautsprecherpositionen wurden vom
Akustiker für meinen Raum eigens berechnet.
Um die Nachhallzeiten zu minimieren wurden von mir insgesamt 12
Vicoustic Absorber Omega Wood Panele
installiert.
Letztlich bin ich mit dem Klang nun wirklich sehr
zufrieden.Nachhallzeiten wurden minimiert, Raummoden sind keine
mehr vorhanden. Der Sound klingt sehr lebendig und der Bass kommt
staubtrocken. Klasse! Hier hat der Akustiker wirklich gute Arbeit
geleistet. :D
Was mir zudem sehr wichtig war, ist vor allem eine "gute Luft" in
meiner
CINE LOUNGE 4K.
Deshalb wird der gesamte Raum auch von einem
Mitsubishi "Zensation"-Gerät mit 2,5KW
Kühlleistung in schwarzer Ausführung
klimatisiert.
Natürlich ebenso essentiell ist auch die zugehörige
Beleuchtung.
Hier verbaute ich sehr stylische und puristische Leuchten der Fa.
Modular Lighting.
An der Decke wurden sieben Aufbauleuchten des Modells "Duell
surface" in schwarz / goldener Ausführung installiert.
Als Leuchtmittel sind hier 7W-LED-Reflektoren von Philips in
warmweiß installiert, welche ein wirklich sehr angenehmes Licht
schaffen.
Im hinteren Bereich vor der Schräge wurden zwei Wandleuchten des
Modells "Duell wall" montiert, ebenso in schwarz / goldener
Ausführung.
Diese werden allerdings noch mit Halogen R7s 150W Leuchten
betrieben, da es hier leider noch keine qualitativ hochwertigen
LED-Lösungen gibt.
Selbstverständlich ist alles dimmbar und auch per Fernbedienung
steuerbar.
Da im Raum auf der Längsseite ein Fenster sowie eine Balkontüre
sind, musste ich diese mit schwarzem Molton verdecken. Dies wurde
einfach mit einer Vorhangschiene gelöst, so dass ich das Ganze mit
dem Molton-Vorhang ganz einfach auf- und zuschieben kann.
Ebenso höchste Priorität hatte für mich selbstverständlich auch der
Sitzkomfort.
Deshalb kamen für mich bei der Neugestaltung klassische Kinosessel
nicht in Frage.
Nach Probesitzen auf mehreren Sesseln verschiedener Hersteller gab
es für mich letztlich nur einen klaren Sieger:
Stressless.
Auch wenn diese preislich im höheren Segment angesiedelt ist,
spricht der Komfort ganz klar für sich.
Bequemer geht's nicht - zumindest konnte ich es noch nicht erleben
bzw. "ersitzen". :]
Hier nun ein Überblick der verbauten
Technik in meiner CINE LOUNGE 4K: // Stand: Februar 2014
//
Raumgröße: 5,65m x 3,45m
Bodenbelag: Nussbaum-Industrieparkett, geölt
Projektor: SONY VPL-VW1000es
Leinwand: XODIAC SCREEN DELUXE 3,20m Bildbreite im Format
1,78:1 (16:9) / maskierbar auf 2,40:1 (21:9)
Zuspieler: OPPO BDP-93 EU (Blu-Ray) / TOSHIBA HD-X1 (HD-DVD,
DVD)
Bildoptimierung: DARBEE Visual Presence V3
Sat-Receiver: DREAM MULTIMEDIA Dreambox 8000 (Astra 19,2°
Ost / Hotbird 13° Ost)
Streaming: EyeTV Netstream für SAT / SONOS Connect für Musik
- Streaming auf iPad / iPhone
Kontrollmonitor: SAMSUNG UE19D4000 19-Zoll
AV-Vorstufe: YAMAHA CX-A5000
Endstufe: KLIPSCH KA-1000 THX
Ton: NEUMANN Berlin 7.4 (3x NEUMANN KH310
3-Wege-Aktiv-Monitor | 7x NEUMANN KH120 Aktiv-Monitor | 2x KLIPSCH
KW-120 THX Subwoofer) + 2x SVS SB12-NSD Subwoofer = 7.4
Lautsprecherkonfiguration // 2-Wege-Bass-System
Bass-Management: BEHRINGER Ultra-Drive Pro DCX2496
Raumakustik: Optimierung durch Dipl. Ing. Akustiker Wolfgang
Krieger / Installation von 12x Vicoustic Absorber Omega Wood /
Lautsprecher auf Auralex Gramma
Fernsteuerung: LOGITECH HARMONY Ultimate
Netzwerk: ASUS RT-N66U N900, alle Geräte mit dem Internet
verbunden
Beleuchtung: MODULAR LIGHTING / 7x Duell surface / 2x Duell
Wall / schwarz-goldene Ausführung
Klimatisierung: MITSUBISHI Zensation / MSZ-EF25VW B
(schwarze Ausführung)
Bestuhlung: EKORNES STRESSLESS Heimkino Arion / schwarz / 1x
Einzelsitz + 1x Doppelsitzer + 1x 3-Sitzer + je ein Hocker
(Fußablage) pro Sitzplatz
Presse:
HEIMKINO
Leserkino des Monats 12/01-2014Ich werde diesen Thread weiter mit aktuellen Fotos und Infos rund
um meine
CINE LOUNGE 4K aktualisieren.
Denn wirklich fertig ist man ja bekanntlich nie... ;)
Ich freue mich auf Eure Kommentare. :)
In diesem Sinne,
SERVUS aus der Oberpfalz!
ANDY (Jigsaw)
// Member of
HD RGB Home Cinema Dreams Regensburg
//
CINE LOUNGE
4K - BluLife
Heimkinovorstellung