Geschrieben: 02 Jan 2014 21:35
Gast
Dieses Jahr erscheint von Capelight Pictures der Film "Die
Bartholomäusnacht" auf Blu-ray.
Der Film wurde in 4K abegtastet und es wurde nebnbei ein finaler
Director's Cut hergestellt.
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151975587528020&set=pb.98092448019.-2207520000.1388694892.&type=3&theater
Geschrieben: 02 Jan 2014 23:16
Ohh da bin ich sehr gespannt, wisste auch nichts vom finalen
DC.
Die beste und längste, ungeschnittenste Fassung war ja bisher die
der Capelight Langfassung DVD bzw. die deutsche TV
Langfassung.
Mache mir da Sorgen, denn dieser DC soll deutlich kürzer sein und
ich möchte keine Szene aus der Langfassung missen.
Nicht dass mit dem DC die damalige, stark verkürzte französische
Kinofassung gemeint ist.
Seit wann gibts diesen DC und auf welcher der fünf Fassungen soll
er basieren ?
Übrigens soll der Regisseur auch letztes Jahr verstorben
sein.:sad:
Mache mir da auch große Sorgen um den deutschen Ton, nicht das es
Stellen mit Untertiteln geben wird.:eek:
Geschrieben: 02 Jan 2014 23:19
Gast
Das wüsste ich auch gerne auf welcher Fassung der finale DC beruht.
Vielleicht macht Capelight es ja wie bei der DVD Auflage im
Digipak, dass etliche verschiedene Fassungen erscheinen und diese
dann auf 3 Blu-rays oder so aufgeteilt werden. Ich bin schon
gespannt was einen da erwarten wird.
Geschrieben: 03 Jan 2014 13:59
Fürchte das wird so nicht kommen, da hier scheinbar die Franzosen
den Transfer erstellt haben und Capelight diesen nur angekauft hat.
Anders würde das anpassen der Synchro auch kein Problem darstellen.
Und wieso sollte Capelight selbst einen DC erstellen.
So wirklich glücklich bin ich damit nicht, fand die deutsche TV
Fassung ziemlich rund und dieser DC soll deutlich kürzer
sein.
Man braucht nur die DVD Laufzeit mit der BD zu vergleichen und dann
kommt noch der PAL Speed-up hinzu:eek:
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:04

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Als ich die Nachricht über die Veröffentlichung gelesen habe,
dachte ich zunächst das den Film dann endlich auf Blu-ray habe. Ich
hatte den sehr schicken Digipak mit 3 DVD's im Schuber in der
Langfassung. Zum einen wäre es wirklich nicht schön, wenn der Film
gekürzt erscheint, zum anderen soll es nur eine einfache Amaray
sein. Hier wäre ein Digipak oder MediaBook toll gewesen. Warum muß
man solche Filme einfach in ein Keep Case stecken? Ob es da später
nochmal eine andere Verpackung geben wird?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:11

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.068
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Als ich die Nachricht über die Veröffentlichung gelesen habe,
dachte ich zunächst das den Film dann endlich auf Blu-ray habe. Ich
hatte den sehr schicken Digipak mit 3 DVD's im Schuber in der
Langfassung. Zum einen wäre es wirklich nicht schön, wenn der Film
gekürzt erscheint, zum anderen soll es nur eine einfache Amaray
sein. Hier wäre ein Digipak oder MediaBook toll gewesen. Warum muß
man solche Filme einfach in ein Keep Case stecken? Ob es da später
nochmal eine andere Verpackung geben wird?
Verpackung wurde doch bisher noch gar nicht genannt und deswegen
muss man erst mal abwarten, welche Verpackung kommen wird. Genauso
ist bisher noch nicht bekannt, welche 35mm Negative in 4k
abgetastet wurden.
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:23

Die Rede ist ja von einem neuen Dc und bei blu-ray.com war auch
eine Laufzeitangabe.
LA REINE MARGOT by Patrice Chéreau (1994,
2h39) presented by Pathé.
Twenty years have passed since Patrice Chéreau, produced by Claude
Berri, shot La Reine Margot, which he presented at Cannes the
following year. Now twenty years on, ten years after serving as
Chairman of the Jury, Patrice Chéreau returns to the Croisette, in
the company of some actors from the film, including Daniel Auteuil,
member of the Cannes 2013 Jury.
Ahead of the 20th anniversary of the film’s release, Pathé
restored the film in 4K in 2013 and entrusted the work, under the
direction of Patrice Chéreau, to Eclair Group for the image and L.E
Diapason for the sound.http://forum.blu-ray.com/showthread.php?t=228334Hier ein Vergleich des bisherigen DC (hoffentlich nicht auch der
neue DC) und der deutschen TV Langfassung:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=875009Gibt es eigentlich bei einem französischen Film die Sache mit dem
PAL-Speed up ?
Oder wäre da eine Blu-ray Laufzeit theoretisch genauso lange wie
eine DVD Laufzeit ?
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:37
Gast
Zitat:
Zitat von Christian1982
Verpackung wurde doch bisher noch gar nicht genannt und deswegen
muss man erst mal abwarten, welche Verpackung kommen wird. Genauso
ist bisher noch nicht bekannt, welche 35mm Negative in 4k
abgetastet wurden.
Ja ich hoffe, dass es vielleicht ein Digi mit mehreren Blu-rays
wird. Eine Amaray macht Capelight glaube ich bei diesem Film nicht.
Man muss einfach weitere Infos abwarten. Man wird es ja dann bei
Alive sehen oder bei Capelight wenn der Film erscheint und in
welcher Verpackung usw.
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:44

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.068
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Gibt es eigentlich bei einem französischen Film die Sache mit dem
PAL-Speed up ?
Oder wäre da eine Blu-ray Laufzeit theoretisch genauso lange wie
eine DVD Laufzeit ?
Alle EU DVD haben den Pal Speed up, wegen der Bildfreuqenz. Nur
wenn man Blu Ray mit 25fps oder 50fps als Bildfrequenz machen
würde. Bin gespannnt, ob Capelight eine eigene Abtastung von der
bisherigen deutschen Fassung macht oder ob man versucht, dass die
bisherige deutsche Fassung irgendwo anderst es bereits HD Material
gibt. Verpackung rechne ich bei dem Film mit einem Mediabook und
später mit einer normalen Amaray. Warten wir einfach die
technischen Daten zu dem Film ab.;)
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:54
Ich fürchte man verzichtet einfach auf die bisherige deutsche
Fassung und passt den deutschen Ton an diese Schnittfassung
an.
Ideal wäre es natürlich die Franzosen noch das entsprechende
fehlende Material abtasten zu lassen. verstehe nicht, das im Dc so
viel wichtiges Material herausgeschnitten wurde.
Wurde bei der Laufzeitangabe, eigentlich die
Wiederholung/Zusammenfassung von Teil 1, am Anfang von Teil 2
dazugezählt ?
Wegen dem PAL Speed up, meinte ob französische Blu-rays von
französischen Filmen diesen haben, genau wie alle DVDs. Das wären
dann zwar Ausnahmen, könnte mir das aber vorstellen.