Nein den typischen Star Trek Fan gibt es in der Tat nicht. Und auch
TNG hat zu seiner Zeit viele TOS-Fans unzufrieden zurückgelassen,
DS9 wurde der Fokus auf den DOminionkonflikt von vielen ALtfans
angekreidet, weil das nicht das Roddeenberry-Star trek war udn
Voyager hatte eine spannende Prämisse, wobei der Überlebensaspekt
aufgrund des Raumschiffs welches quasi alles konnte nicht genutzt.
Zudem manche FIguren auch nicht so funktionierten, wie
angedacht.
ENT hatte übrigens gute Quoten, aber der UPN war von den bisherigen
Star Trek Quoten zu verwöhnt, weshalb man mit Enterprise
unzufrieden war.
Unterm Strich war Enterprise typisches Star Trek der klassischen
Schulde mit ein paar Ausreißern und ich mochte alle 4
Staffeln.
Am Ende hat es sich aber gerade in den ersten beiden Jahren zu
wenig eigenständiges getraut. Wobei auch Staffel 3 versuchte mit
Action den Dominion-Effekt von DS9 zu nutzen. AM stärksten war ENT
für meine Begriffe unter neuer kreativer Führung in Staffel
4.
Ich mag sie übrigens alle so wie sie sind. Jede der Serien hat auch
heute noch herausragende Merkmale und ebenso ihre Schwächen - mein
Liebling wird jedoch wohl auf absehbare Zeit DS9 sein, welches die
meiste Tiefe und die beste Dramatik, sowie die stärkste
Familiendynamik innerhalb der Crew entwickelte, daher auch meine
Idee Ronald D. Moore vielleicht mal an die neue Zeitlinie zu
lassen, denn was sein Weggang von Treak betraf fühlte er sich durch
die Lore insgesamt zu eingeschränkt. Das würde jetzt wiederum
wegfallen.
Ich mag die Reboot-Filmreihe, aber auch hier sehe ich viel
liegengebliebenes Potential, selbst unter der Prämisse mehr auf
Action und Schauwerte zu setzen.
Zitat:
Zitat von movieguide
Sehe ich anders. Ich hatte die Entscheidung mit Enterprise die Zeit
nach dem ersten Kontakt zurückzukehren für mutig. Die Serie hatte
auch deutlich mehr Potential als jetzt eine Art TNG-V2 einfach
hinten ranzusetzen, eben weil man vieles auch aus TOS aufgreifen
konnte. Die Serie hat eine Menge sehr guter Episoden, für meinen
Geschmack wurde es erst dann schlecht, als man mit den Xindi
eigentlich den ursprünglichen Rahmen der Serie gesprengt hatte...
nun eben einfach doch wieder nur Action, statt die interessanten
politischen Geflechte zwischen Menschen, Klngonen, Vulkaniern
weiter zu beleuchten die zur Föderationsgründung geführt
haben.
... wenn ich so drüber senieren bekomme ich mal wieder richtig Lust
auf die Serie :)
Bin gerade bei einem Rerun von Enterprise:cool: