So hab's jetzt endlich auch geschafft den Film zu sehen.
Nach all den Ereignissen in X-Men DOFP weißt die Menschheit von den
Mutanten bescheid. Doch der älteste Mutant erwacht nach einen sehr
sehr langen Schlaf wieder auf. Zusammen mit seinen vier Reiter
möchte er die Welt zerstören und neu aufbauen.
X-Men Apocalypse ist natürlich wieder ein großes Theater auf der
Leinwand. Namenhafte Darsteller/innen, gewaltige Bilder sowie viel
Promotion sorgen für den typischen Blockbuster Hype. Doch ist der
Film eine pure Enttäuschung oder kann er das Niveau von DOFP
einhalten?
Zu den Schauspieler/innen muss man nicht viel sagen. James McAvoy
ist wieder großartig zu sehen, jedoch hat seine Rolle in diesem
Film nicht mehr das bisschen etwas. Er wirkt nicht mehr so mächtig
und verliert sich im "Untergrund".
Michael Fassbender als Magneto ist allerdings super zu sehen, er
hat in diesen Film eine tiefgründige Story und sein Handeln ist
nachvollziehbar und emotional. Fassbender zeigt hier auch wieder
eine solide Leistung.
Jennifer Lawrence als Mystique ist dieses mal leider nicht so
überzeugend. Sie wirkt ein wenig lustlos und ihre tragende Rolle
kommt nicht ganz zum Vorschein.
Oscar Issac als Bösewicht kommt dagegen richtig wuchtig daher. Die
Bedrohung ist ihm durchaus anzusehen.
Sophie Turner als Jean hat eine wichtige Rolle im Film. Das
verkörpert Turner auch recht ordentlich. Sowie weitere wie Nicolas
Hoult, Tye Sherdian und viele mehr sind recht ordentlich.
Hugh Jackman's Part wird wohl der meist diskutierte Part sein. Ohne
zu Spoilern kann man sich über seinen Auftritt freuen. Ich war ein
bisschen enttäuscht.
Kamera technisch haben wir nichts besonderes. Die Slo-Mo Szenen mit
Evan Peters sind wieder lustig und cool gestaltet. Ansonsten ist
alles sehr stark CGI lastig und sieht an vielen Stellen überladen
aus. Das Bild sah an vielen Stellen unscharf aus, kann allerdings
am 3D liegen. Apopos 3D, dass war mal wieder nichts.
Die Kulisse, der 80er Style, ist gut getroffen aber nicht so
richtig überzeugend und imposant wie in DOFP.
Der Film kommt auf der großen Leinwand natürlich am besten raus, zu
Hause auf dem Fernseher befürchte ich, dass die Effekte etc. sehr
enttäuschend sein können. Daher wenn ihr vorhabt den Film zu sehen,
dann im Kino!
Action haben wir auch sehr viel, so viel, dass man die Lust am Film
verliert, da die Action stark auf FSK 12 begrenzt waren. Eine FSK
16 Versionen würde den Film viel lebendiger machen.
Alles in einem ist der Film ok. Für Comics Fan,X-Men Fans und
Kinoliebhaber ist der Film ein muss. Für alle anderen ist es die
eigene Entscheidung ob man dafür Geld ausgeben möchte. Fakt ist,
man soll den Film nicht sehen ohne so gut wie alle anderen Teile,
sowie die Spin-Offs, zu kennen.
Ich muss leider sagen, dass der Film eher enttäuschend war. Wir
hatten mit Deadpool und Civil War bereits dieses Jahr sehr gute
Comic Verfilmungen. Es folgen sogar noch Suicide Squad und Doctor
Strange, die hoffentlich was können. Besser als BvS ist X-Men aber
allerdings schon.
PS: Wie immer schön bis nach dem Abspann warten. ;)
7/10 Punkte