Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Reviews: Blu−ray Player / Recorder

Vergleichstest Oppo 83SE - Toshiba XE1 - Tag McLaren DVD32FLR

Gestartet: 16 Nov 2013 03:39 - 26 Antworten

Geschrieben: 20 Nov 2013 20:28

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beschissen ist sicherlich das falsche Wort, der Tag Player war zumindest bei den getesteten Scheiben besser gewesen.
Finde generell das der Hype bezüglich Oppo etwas übertrieben wird, sicherlich gute Geräte aber manche übertreiben dabei etwas.
Muss aber dabei sagen, dass ich hier nur für die Zuspielung per Coax oder Toslink sprechen kann, HDMI kann ich ja aufgrund der fehlenden HDMI Eingänge der Vorstufe ja nicht testen. Spätestens Samstag bist du schlauer, da können wir das bei mir auch mal kurz antesten ;) vielleicht kommst du dabei ja zu einem anderen Ergebnis.
SACD laufen bei mir nur über den Oppo, alle meine anderen Player können das nicht.
Geschrieben: 20 Nov 2013 21:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na hast du nicht auch mal Werbung gemacht und gemeint, der Obbo spielt echt gut, vor allem analog?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Nov 2013 21:26

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Les mal nach und sag mir wo ich bei dem Vergleichstest die analoge Zuspielung getestet habe ;)
Hier ging es rein um den Test bei DVD mit dem Fazit Bild ist der Oppo klar besser und klanglich halt der Tag.
Man sollte auch beachten, dass hierbei der T2L Link aktiviert war, was sicherlich auch noch einen kleinen Vorteil bringt.
Geschrieben: 20 Nov 2013 21:43

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja der böse Jitter, der macht schön echt böse Sachen.

Ist ja im Grunde auch logisch, da man nicht mehr konstant Informationen decodiert sondern es schankt.

Wenn dieses schwanken, was ereale Musiker auch tun, jedoch einem gewissen Muster folgend, dieses Muster jedoch asymetrisch zum gewohnen Muster ist, dann kommt halt Mist bei raus.

Dann war das jemand anders, egal, testen wir einfach.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 24 Nov 2013 12:28

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
So gestern war es soweit, wir haben Ihm einen Besuch abgestattet.
Markus, Stefan und ich sind bei Basti eingefallen, haben mal wieder seine neuen Spielzeuge bewundert die Tag Endstufe, die neue Vorstufe mit dem EQ (Dualprozessor) und den neune Player.

Dann als Markus schon auf dem Rückweg war, haben wir mal den Oppo gegen den Tag Player laufen lassen.

Erster Kommentar vor Stefan, der Oppo ist viel geiler/heller abgestimmt. Ich schaute Basti ein wenig ratlos an, er war für mein Empfinden lauter, das war es aber auch schon.
Dann also einfach 1db Pegel Anpassung beim umschalten vom Oppo auf den Tag und fertig wars, jetzt hörten sich beide gleich laut an, bis auf einen Unterschied, der Tag läßte Details ein wenig besser auf.

Nicht viel aber ein klein Wenig.

Dann testeten wir den Tag mal mit mal ohne Tag Link und sieh da, hier lag die Ursache, wenn man diese Funktion deaktivierte waren beide Player gleich auf. Schaltete man diese Funktion zu, konnte man ganz leichte Vorteile für den Tag ausmachen.

Das ist schon interessant, was dieser Masterclock ausmacht, da so keine Jitter mehr entstehen können.

Schade das die Vorstufe kein HDMI hat, sonst hätte man hier auch mal gegen testen können, wie sich diese Verbindung verhält.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 25 Nov 2013 18:29

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wollte mich an dieser Stelle nochmal für den netten Besuch von Crazy-Horse, Std und Markus P. bedanken, ich hoffe das euch der Sound bei mir gefallen hat. Seit dem letztens besuch von Crazy-Horse hatte sich ja doch einiges bei mir in Sachen Technik getan (u.a. Vorstufe, Subwoofer, Center, 2.Setup mit Vor/Endkombi am TV...). Bin jedenfalls mit jeder Neuerung zufrieden gewesen.
Besonders interessant fand ich auch, wie subjektiv Höreindrucke sein können. Beim Player Test waren Crazy-Horse und ich einer Meinung Std wiederum hatte hier den Oppo als Favoriten. Da ich meinen Gästen gerne beim Vergleichstest den optimalen Hörplatz überlassen habe werde ich das ganze bei Gelegenheit nochmal selbst wiederholen. Bilder stelle ich dann auch gleich mit ein. Gab es eigentlichen einen in der Runde, der die HD-Tonformate bei mir vermisst hat? ;)

Ps. Nachdem ich mir vorhin meine 4:3 Leimwand angeschaut habe ist mir übrigens aufgefallen, dass die große Standbox bei leichter Veränderung der Maskierung doch passt :pray: werde ich dann auch direkt anpassen.
Geschrieben: 25 Nov 2013 18:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Na wie gut es mir gefallen hat dazu habe ich ja ne Kommentar iin deinem Heimkino geschrieben :)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 25 Nov 2013 18:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


HEHE

Sehe gerade deine Antwort. Bezüglich ¨Standgas¨ haben Dennis und ich dann wohl für dich viel zu viel Bass über den Sub
Das muss knallen :D

Edit: ich muss jetzt nochmal bei Gelegenheit den Pegel nachmessen. Der kleine Radioshack Pegelmesser lügt ja beim Bass
Momenttan erfreue ich mich aber an etwas mehr Pegell. Nacht so richtig Spaß wenns laut und trotzdem knackig kommt
Geschrieben: 25 Nov 2013 19:46

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Na ich finde es ja schon erstaunlich, das der Obbo eine so beschissene Tonqualität liefert, wo er doch überall (ich zitire jetzt AREA) als Referenz gelobt wird.

Gibt ja nicht Grundlos "NuForce" und "Cambridge Audio" ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Nov 2013 22:27

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja ich denke der Test hat gezeigt das die Ton Qualität nicht beschissen ist, es aber sicherlich noch bessere Player (in Sachen Ton) als den Oppo gibt. Ein bisschen hängt es am Ende auch immer vom Geschmack ab.
Schade mit den 707ern passt leider doch nicht, hatte mal eben umgebaut und jetzt läuft die DVD von Within Temptation über den DVD32FLR. Klingt ja doch noch ne Ecke geiler als mit den 507ern,gerade bei Musik :sad: Habe aber gerade festgestellt wenn ich etwas höher sitze geht es sich fast aus. Glaub da muss ich mir mal was basteln ;)
@ Stefan den Sub hatte ich laut Radioshack auf ca. 67db eingepegelt und den Rest auf 75, bevor wir bei den Rears dann nochmal 2db raus genommen haben. Mehr Pegel könnte ich auch einstellen nur fängt dann ab einen gewissen Pegel die Küchentür direkt bei der Haustür böse zu vibrieren an und die Zimmertür ebenfalls... Etwas Rücksicht auf die Nachbarn wollte ich dann doch nehmen, ansonsten würde ich ihn wohl zumindestens auf den normalen Pegel einstellen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Reviews: Blu−ray Player / Recorder

Es sind 63 Benutzer und 2227 Gäste online.