Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 21 Okt 2012 14:20

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

tolle bilder
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 21 Okt 2012 19:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Als großer Fan der „Herr der Ringe Trilogie“ gestehe ich das mein größtes Interesse an der „Der Hobbit Trilogie“ wohl derzeit auf der technischen Seite liegt.
Natürlich steht für mich auserfrage das es mir normalerweise rein um den Inhalt des jeweiligen Filmes geht.

Hier wird man aber mit technischen Neuerungen belohnt. Hier schreibe ich aber nicht wirklich von 4K sondern über die 48fps. So kann man über 4K so einiges schreiben. Viele meinen es zahlt sich nur aus wenn man ganz vorne bei der Leinwand/TV sitzt. Oder eben bei großen Flächen (Beamer, Kino etc.)
Der eine sieht wiederum bwz. zusätzlich einen Vorteil bei 3D Filmen die mit dem Polarisationsverfahren gesichtet werden. Da sich ja die Auflösung halbiert.

Nun ich bin eigentlich vielmehr über die 48fps gespannt. Die ein homogenes Bild erzeugen sollen. Avatar 2 setzt dann wohl auf eine noch höhere Bitrate. Es wird sich zeigen wohin das ganze führen wird und vor allem wie es die Konsumenten aufnehmen werden. Schließlich sind die es, die entscheiden ob etwas floppt oder nicht.

Ich entschuldige mich, falls ich Müll geschrieben habe. Im Bereich Filmtechnik muss ich mich selbst immer erst einlesen und bin hier nicht sonderlich bewandert.
Geschrieben: 21 Okt 2012 20:10

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
die Spannung steigt - tolle Bilder! :cool:

nie war das Gras grüner und schärfer ;):D
UserXy78.jpg
Geschrieben: 22 Okt 2012 00:28

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Bilder versprechen wieder sehr viel :thumb:
cat.jpg


Geschrieben: 22 Okt 2012 01:07

Mr.Cry3 Angel

Avatar Mr.Cry3 Angel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Duke Nukem
Als großer Fan der „Herr der Ringe Trilogie“ gestehe ich das mein größtes Interesse an der „Der Hobbit Trilogie“ wohl derzeit auf der technischen Seite liegt.
Natürlich steht für mich auserfrage das es mir normalerweise rein um den Inhalt des jeweiligen Filmes geht.

Hier wird man aber mit technischen Neuerungen belohnt. Hier schreibe ich aber nicht wirklich von 4K sondern über die 48fps. So kann man über 4K so einiges schreiben. Viele meinen es zahlt sich nur aus wenn man ganz vorne bei der Leinwand/TV sitzt. Oder eben bei großen Flächen (Beamer, Kino etc.)
Der eine sieht wiederum bwz. zusätzlich einen Vorteil bei 3D Filmen die mit dem Polarisationsverfahren gesichtet werden. Da sich ja die Auflösung halbiert.

Nun ich bin eigentlich vielmehr über die 48fps gespannt. Die ein homogenes Bild erzeugen sollen. Avatar 2 setzt dann wohl auf eine noch höhere Bitrate. Es wird sich zeigen wohin das ganze führen wird und vor allem wie es die Konsumenten aufnehmen werden. Schließlich sind die es, die entscheiden ob etwas floppt oder nicht.

Ich entschuldige mich, falls ich Müll geschrieben habe. Im Bereich Filmtechnik muss ich mich selbst immer erst einlesen und bin hier nicht sonderlich bewandert.

Man stellt sich nur mal einen Porno in 4k o. 48fps vor :love::silly:
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::::::
.................................................. .................................................. .................................................. ......... 6a0133f4950835970b016302bfcd70970d.jpg

.................................................. ............................."Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun" (Tyler Durden aus Fight Club)
Geschrieben: 22 Okt 2012 16:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Mr.Cry3 Angel
Man stellt sich nur mal einen Porno in 4k o. 48fps vor :love::silly:

:rofl::thumb::pray:

Obwohl ich darf dazu eigentlich nichts schreiben.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Da ich doch verheiratet bin
;)
Geschrieben: 22 Okt 2012 17:12

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Du bist verheiratet - nicht tot ;)
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 22 Okt 2012 19:53

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von agentsands
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Du bist verheiratet - nicht tot ;)

lool, ich falle gleich vom Stuhl vor lachen :p


Zitat:
Zitat von Duke Nukem
Als großer Fan der „Herr der Ringe Trilogie“ gestehe ich das mein größtes Interesse an der „Der Hobbit Trilogie“ wohl derzeit auf der technischen Seite liegt.
Natürlich steht für mich auserfrage das es mir normalerweise rein um den Inhalt des jeweiligen Filmes geht.

Hier wird man aber mit technischen Neuerungen belohnt. Hier schreibe ich aber nicht wirklich von 4K sondern über die 48fps. So kann man über 4K so einiges schreiben. Viele meinen es zahlt sich nur aus wenn man ganz vorne bei der Leinwand/TV sitzt. Oder eben bei großen Flächen (Beamer, Kino etc.)
Der eine sieht wiederum bwz. zusätzlich einen Vorteil bei 3D Filmen die mit dem Polarisationsverfahren gesichtet werden. Da sich ja die Auflösung halbiert.

Nun ich bin eigentlich vielmehr über die 48fps gespannt. Die ein homogenes Bild erzeugen sollen. Avatar 2 setzt dann wohl auf eine noch höhere Bitrate. Es wird sich zeigen wohin das ganze führen wird und vor allem wie es die Konsumenten aufnehmen werden. Schließlich sind die es, die entscheiden ob etwas floppt oder nicht.

Ich entschuldige mich, falls ich Müll geschrieben habe. Im Bereich Filmtechnik muss ich mich selbst immer erst einlesen und bin hier nicht sonderlich bewandert.

Zitat:
Man stellt sich nur mal einen Porno in 4k o. 48fps vor :love::silly:

Na sont keine Meinung, bis auf den weiteren Verwendungszweck der 48 fps Technologie. HFR (Higher Frame Rate Technologie)

;)

Hier gehts um die Zukunft, Leute :party:
Geschrieben: 22 Okt 2012 22:12

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Anbei mal Bolg der Sohn des Orks Azog.
Den hässlichen Vogel füge ich mal nicht direkt hier ein, da würden sich ja einige erschrecken^^

Quelle

Der wirkt auf mich irgendwie aus nem schlechten Trash-Film der 80er Jahre und den Genossen sieht man sogar in nem HQ Print auf nem Kalendar :eek:

Nun gut, hoffen wir einfach mal das er etwas besser im Film selbst aussieht^^

Geschrieben: 22 Okt 2012 23:18

ShadowFuzzy

Avatar ShadowFuzzy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 1
seit 11.08.2009
display.png
Samsung LE-32A557P
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 165 mal.


Also egal, wie bizarr die Charaktere aus den Herr-der-Ringe- oder Hobbit-Filmen auch aussehen mögen, ich finde sie alle einfach nur toll.

Manche sehen zwar seltsam aus, aber die Maskenbildner sollten wirklich mal einen Preis gewinnen.
In einer Zeit, in der sehr viel (auch Unnötiges) per CGI erstellt wird, sollte man diesen Grad an Detailreichtum loben.

Edit: Ich habe grad gesehen, dass der Weta Workshop tatsächlich schon ausgezeichnet wurde - sie gewannen drei Oscars und drei BAFTA-Awards. Toll! :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 1353 Gäste online.