Ob das "Normmaß" der Platte so ist,kann ich dir nicht sagen.Wir
verarbeiten die meistens in 5,20mLängex 2,07mHöhe
Abhänig wie "wild" das Funierbild ist,fällt die Fuge mehr oder
weniger auf.Ganz schwierig wird es,wenn Du es so aussehen lassen
willst,als wenn gar keine Fuge vorhanden wäre.Lieber die Fugen
leicht betonen,(V-Fuge).Das schaut besser aus als eine angeblich
nicht vorhandene Fuge,die man dann doch erkennt,weil einige
Bereiche dicht oder press sind,und andere Teilbereiche wieder etwas
offen stehen.
Solltest Du die Mahagoni-Platten noch nehmen,mag das aber auch
weniger auffallen;dass Holz ist recht dunkel.
Bei einer hellen Ahornplatte z.B. sieht man jede kleine Fuge als
einen schwarzen Strich und wenn man es so ausschauen lassen
möchte,als sollte da keine Fuge vorhanden sein,und es tut sich dann
eine Fuge auf,ist nie schön.
Werde dir morgen gerne weiter zuhören und deinen Gedanken
folgen,doch nun wird es für mich Zeit fürs Bett :) gn8
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung