Die LEGENDE und einer der grössten Persöhnlichkeiten des 20. Jahrhunderts BRUCE LEE, schrieb unter schwierigen Bedingungen damals mit nur 4 Low-Budget Produktionen innerhalb von drei Jahren Filmgeschichte. Der Martial Art-Klassiker Der Mann mit der Todeskralle/Enter The Dragon (1973) brachte ihn den endgültigen, unsterblichen Ruhm. Den weltweiten Erfolg den Bruce Lee mit diesem Film auslöste, konnte er selbst nicht mehr erleben. Er starb eine Woche vor der Premiere des Films im Alter von nur 32 Jahren. (RIP) Enter The Dragon hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren; dank Bruce Lee ist der Film heute noch ein Muss für alle Martial Arts Fans.
Das Mediabook (180/500) von Nameless wird dem Klassiker in jeder Hinsicht gerecht. Wunderbar bebildet, ein 30 seitiges dickes Booklet mit einem perfekten Filmtext von Nando Rohner und das geile hingucker original Plakat als Coverbild. Die technischen Werte sind zufriedenstellend. Extras gibt es mehr als reichlich, und sind sehr sehenswert..Dieses Schmuckstück ist eine Pflicht für die Fans und Sammler.
Eli Roth's THE GREEN INFERNO (2013) ist ein ironisch-philosophisch-böser Kannibalenfilm und Terror Kino pur. In grausamer Brutalität und Aufnahme technischer Raffinesse übertrifft er sogar all seine italienischen Vorbilder der 70'er und 80'er Jahre in dem Horror Sub-Genre Kannibalenfilm. The Green Inferno ist richtig harte, üble Kost und einer der besten Torture Filme der letzten 20 Jahre. Kaum zu glauben, dass dieser Film bei uns ungschnitten erlaubt ist, während so viele andere, ältere und viel harmlosere Genre-Filme immer noch unter dem Indizierung-Quatsch stehen!
Das Mediabook (125/150) von LFG bietet einen fantastisch guten Filmtext von Filmprofi Christoph N. Kellerbach. Dieses Coverbild von Cover D fand ich schon immer am genialsten und hatte echt Glück in der Filmbörse, es war das letzte Stück. Die Bild und Ton Qualitäten sind erste Sahne Blu-Ray Qualität, so macht High Definition Spass! Als Extras gibt es Making Of und Interviews mit dem Regisseur und den Darstellern, aber leider immer zu kurze Aufnahmen.
Es gibt nicht viele Filme mit dem The Lost Boys Star JASON PATRIC in der Hauptrolle; FIEBERHAFT/RUSH ist ein Drogen-Thriller-Drama aus dem Jahr 1991, ein echter Geheimtipp und bietet erstklassiges Charakter und Milieu-Kino dass sehr realistisch erzählt wird. Also kein Action-Thriller oder Popcornkino..Die Regisseurin Lili Fini Zanuck hat eine ordentliche, unkonventionelle Perle abgeliefert; Jason Patric, Jennifer Jason Leigh, Sam Elliott, und Gregg Allman spielen einfach fantastisch, mit unheimlich viel Charisma. Kein Wunder dass solche Filmperlen mit Anspruch untergehen; weil sie die Erwartungshaltung von Mainstream nicht bedienen. Der Soundtrack von Eric Clapton ist ebenso bemerkenswert.
Das schöne Sammlerstück (242/333) von NSM Records wie immer sehr edel; das Bild hat eine wunderbare Schärfe und Farben, der Ton ist ebenso sehr zufriedenstellend. Der Filmtext von Lars Winkelmann ist sehr lesenswert und geschrieben mit Liebe. FIEBERHAFT ist ein wunderbarer Film der zeigt dass Hollywood auch anders kann!
LEON (1990) ist ein Strassenkampfkunst-Drama und gilt als ein Van Damme Klassiker unter seinen Fans. Die Story ist annehmbar trotz Klischees, die Fights sind nicht so spektakulär aber gut gefilmt, hier sehen wir auch den ersten Versuch Van Damme's schauspielerisch ernstere Akzente zu setzen. Mir gefällt die dreckige Atmosphäre des Films, für old school Klopper Fans des Männerkinos hat er auf jeden Fall einen gewissen Nostalgie Charme und Unterhaltungswert. Film 6/10.
Das Mediabook (88/2000) von 84' Entertainment ist verdammt nice; das gezeichnete Coverbild finde ich tatsächlich besser als das Original, eine geniale Zeichnung und perfekte Farben die die dreckige Atmosphäre und das unkomplizierte Thema des Films perfekt übermitteln. Die Bild Qualität wechselt zwischen DVD und VHS Niveau. Der Ton ist akzeptabel. Als Extras gibt es eine Bonus DVD, Bonus Soundtrack sowie ein Miniposter und den Filmtext von Kai Naumann.
PLANE DEAD/2007 ist ein unterhaltsamer Zombie-B-Movie Spass, der das Maximum holt aus einem Minimum an Budget. Handwerklich ist der Film gelungen; unter dem Cast sind bekannte Gesichter dabei, die zum grössten Teil Hand gemachte Action und Make Ups sind ganz solide, die interessanten Figuren als Passagiere bieten eine passable Handlung und der Film bedient die Horror Fans mit ordentlicher Splatter-Action. Plane Dead ist natürlich nicht der Überflieger in diesem Genre; überzeugt jedoch mit einer klassischen Zombie-Story und einem old school Charme in einer Flugzeug Ambiente, obwohl der Film aus dem Jahr 2007 ist. Film 6/10.
Das Medibook 64/250 und eben dieses Cover fand ich am Besten. Das schöne Sammlerstück ist nicht nur sehr schick, auch der Filmtext von Mike Blankenburg ist wieder ein mal genial geschrieben und sehr lesenswert! Das Bild ist höchstens auf einem guten DVD Nievau, was mich persönlich nicht stört, da es zu der old school Atmosphäre des B-Movies sehr gut passt. Der Ton ist überraschend stark und hat stets einen guten räumlichen Klang. Als Extras gibt es Making Of über mehrere Stunden, leider ohne deutschen Untertitel. Eine gelungene Veröffentlichung für Horror-B- Movie/Zombie Fans und Sammler.
RIVER OF DEATH/FLUSS DES GRAUENS (1989) ist ein klassischer Abenteuer-B-Film der alten Schule mit Atmosphäre und einem Retro Charme. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman des schottischen Autors Alistair MacLean, dass im selben Jahr wie der erste INDIANA JONES-Film erschien..Die Verfilmung finde ich handwerklich solide, die Atmosphäre passt, schön old school und Michael Dudikoff macht all seine Stunts selber. Jedoch sieht man dem Film das geringe Budget stets an, der Film kommt von Anfang bis zum Schluss ohne jegliche Höhepunkte aus; mann könnte diesen Film -ebenso wie viele andere CANNON Produktionen- als eine Hommage und Liebeserklärung an das Genre Kino und an alte Vorbilder aus den 1930'ern, 40'ern sehen, trotz dieser Tatsache und seinem Retro Charme kommt der Film über das Mittelmass nicht hinaus. Für Retro Abenteuer-Film Fans und Sammler könnte er dennoch von Bedeutung sein; und mir tausend mal lieber als die heutigen Flairlosen CGI Blockbuster!..Film 6/10.
Das Mediabook(126/777) von NSM Records wie gewohnt sehr hochwertig; der Filmtext von Horsten Hanisch knackig und informativ. Das Bild hat mich sehr positiv überrascht, scharf und prächtige Farben, der Ton ist nur mono. Als Bonus gibt es nur einen Trailer und eben das schicke Madiabook mit einer DVD.
A Better Tomorrow 2 (1987) ist ein waschechtes Hongkong-Actionkino; was für ein Spektakel, sowas kann Hollywood nicht bieten! A Better Tomorrow 2 ist der blutigste Hong Kong Actionfilm den ich je gesehen habe; Pistolen, Schrotgewehre, Granaten, Messer splattern sich durch die Szenen, da reibt man sich die Augen. Der Streifen lebt durch seine brachialen Actionszenen; die raues Heroic Bloodshed Comic sind und den Rest des Plots vergessen lassen..Ich war schon erstaunt als ich das erste mal Blast Heroes(1984) sah, aber dieser Film legt eine ordentliche Schippe drauf, der Stil des John Woo's ist unverkennbar. Ich hoffe das bald Teil 1 und vor allem HARD BOILED (1992) endlich bei uns von der Indizierung runter kommen.
Das Mediabook mit der türkis blauen Farbe, roten kantonesischen Buchstaben und Chow Yun Fat am Cover ist ein echter Hingucker. Leider kann ich die technischen Werte nicht so loben, das Bild ist stets körnig, auch die Schärfe und Farben sind maximum DVD Niveau. Der Ton ist mono. Als Extras gibt es nur einen Trailer und zwei geschnittene Szenen. Und den Filmtext von Bruce Wittey fand ich ziemlich unverständlich geschrieben. Ich finde das Mediabook ist den übertrieben hohen Preis nicht wert, aber der Film rockt wirklich und stellt eine Pflicht für Action-Fans dar.
An die Epik von Milius' Meisterwerk, an dessen nihilistisch-existenzialistisc he Philosophie und an die melancholische Düsternis des CONAN THE BARBARIAN (1982) kommt Conan der Zerstörer (1984) natürlich niemals ran. Dafür ist die Story zu seicht gestrickt; übrig ist somit dennoch ein unterhaltsamer, harmloser, klassischer Abenteuerfilm für die ganze Familie. Bemerkenswert ist zum Beispiel der Schwertkampf im Wald; zwischen dem Cimmerier und seinem Bodybuilding-Freund 'Sven-Ole Thorsen' (der in etlichen Schwarzenegger Filmen kleine Nebenrollen hat..), coole Stunts, Hand gemachte Action und eine ordentliche Natur Kulisse anstatt Greenscreen..Und Arnold Schwarzenegger's Erscheinung als CONAN war selten so ikonisch wie in diesem Film; kein Gramm Fett am Körper, kein anderer Bodybuilder war bis dato zugleich so massiv und ästhetisch/athletisch...Conan The Destroyer ist seichtes aber unterhaltsames Barbaren-Edel-Trash Kino sowie es ihn heute nicht mehr gibt..Schade dass Teil 3 nie realisiert werden konnte. Film 6/10.
Das Mediabook ist schick; sehr schön bebildert und der Filmtext von Oliver Nöding ist auf hohem Niveau geschrieben und bringt alles auf den Punkt. Die Schärfe und Farben sind okay, aber andauernd körnig ist das Bild. Der Ton immer schön räumlich und um Welten besser als den alten Mono Ton. Das Bonusmaterial ist leider mager ausgefallen, wie mein Vor-Bewerter sagt, für das gelungene Mediabook gebe ich einen Punkt mehr.
Bei der vorletzten Filmbörse habe ich den Film liegen lassen, weil das Coverbild einen Trash Film assoziierte, ein erfreulicher Irrtum! Der Film ist klar eine Low Budget Produktion, bietet jedoch eine kurzweilig unterhaltsame Geschichte mit tollen Spezial Effekten, ordentliche Gore und Hand gemachte Action, gegen Finale geht die Action so richtig ab..Trotz des kleinen Budgets sehen die Fischmonster-Kreaturen und die Effekte verdammt hochwertig aus. DAS GRAUEN AUS DER TIEFE (1980) ist ein herrlich unterhaltsamer old school Exploitation-Monster-Spass.
Das Mediabook mit dem abgenutzten Coverartwork sieht einfach genial aus, ebenso genial und informativ ist der Filmtext von Thorsten Hanisch. Bei der letzigen Filmbörse also Glück gehabt, es war das allerletste Exemplar. :) Die technischen Werte sind wie erwartet Mittelmass und zufriedenstellend. Bonus Material gibt es mehr als reichlich und dürfte jeden Retro Horror Film Fan zufrieden stellen.
STILLE NACHT/HORROR NACHT (1986) zeigt nicht nur böses; geht auch erzählerisch auf die Erklärung ein, weshalb ein Mensch zu einem Killer werden kann; zwar bedient er sich am klassischen, psychologischen verhaltens Muster "Wer böses erlebt, tut böses", jedoch ist die filmische Inszenierung alles andere als geistlos! Im Gegenteil; die Abläufe in der Geschichte sind psychologisch gesehen ziemlich raffiniert aufgebaut; und der Moment, in dem das Böse zum Ausbruch kommt ist sogar einer der genialsten Szenen des ganzen Slasher Sub-Genre Kinos...Weil der Wahnsinn nicht nur aus einem Trauma heraus entsteht, zudem auch noch mit der rauen Realität des Lebens, der Personen und der Geschehnisse wie eine Lawine wächst..Man leidet und fiebert in diesem Film mit dem Killer, der zugleich ein Opfer ist mit. STILLE NACHT/HORROR NACHT ist ein zurecht kultiger Weihnachts-Slasher, der psychologisch gesehen feiner ausgearbeitet ist, als die meisten anderen üblichen Slasher Filme aus dieser Zeit und punktet ebenso mit blutigen Kills, ein paar schönen, nackten Tatsachen und einem 80'er Jahre Charme.
Eigentlich hätte ich viel lieber Cover A oder C gehabt, aber auch bei diesem Mediabook hatte ich Glück in der Filmbörse, denn es war das letzte Stück. Das Booklet hat 24 Seiten und sowohl inhaltlich und auch sprachlich einen fantastischen Filmtext von Jonnas Hope!..Das Bild hat trotz gute Schärfe immer noch mit Verschmutzungen zu kämpfen, der Ton ist mono, Extras gibt es mehr als reichlich und sind eine erfreuliche Bereicherung für jeden Genre Film Fan.
Ich lebte unübertrieben, wahrscheinlich in dem schönsten Viertel Istanbul's, in Göztepe, -mit Ausnahme von Bosporus und der Prinzessininseln- bei meiner Grossmutter (RIP) in den 80'ern, als ich THE LOST BOYS (1987) zum ersten mal im türkischen Fernsehen sah. Dieser Film hatte mich umgehauen! Ich war noch ein Teenager in der Hauptschule und wusste so vieles nicht..Dank diesem Film habe ich THE DOORS kennen gelernt; dank JIM MORRISON habe ich RIMBAUD und NIETZSCHE entdeckt...Deshalb ist THE LOST BOYS der einzige Vampirfilm in der Filmgeschichte, der so viel mehr ist als nur ein Vampirfilm, einer der Vorzeige-80'er Jahre Kult Filme der amerikanischen Pop Kultur und des Genre Kinos, neben artverwandten wie Fright Night, Night of the Creeps, E.T. oder Die Goonies...THE LOST BOYS war mir eine kleine Schule und ein melancholisches, geheimnisvolles, witziges Kultur-Mosaik auf dem Weg in meinem Leben; die Wucht der Atmosphäre des Films, ist dank der fantastischen Spezial Effekte, des Soundtracks und der perfekten Inszenierung bis heute unerreicht geblieben.
Das Bild ist stellenweise Referenzwürdig, fantastische Farben und eine tolle Schärfe, in dunkeleren Szenen allerdings deutlich schwächer. Der Ton ist schön räumlich und auch kraftvoll genug, wenn die Musik eingesetzt wird. Als Extras gibt es viele Interviews mit dem Regisseur Joel Schumacher, dem Produzenten Richard Donner, und dem Cast, Bildergalerie, einen Trailer und Musikvideo. Das Steelbook war für mich in diesem Fall Pflicht, eine rote Mediabook Edition von 84 Entertainment wäre natürlich die Krönung! :)
Als der zwölfjährige David Scott Freeman im Wald einen Abhang herunterfällt, wacht er acht Jahre später in der Zukunft auf. Ohne sichtbar gealtert zu sein, stellt er nicht nur seine Eltern, sondern auch die Wissenschaftler der NASA vor ein Rätsel..
Es ist erstaunlich; dass ich als Kind der 80'er Jahre, nach so vielen Jahren immer noch so viele gute Filme entdecke.. DER FLUG DES NAVIGATORS (1986) ist beinah eine low Budget Produktion, umso verblüffender ist es, wie gut die Spezial Effekte heute noch aussehen, Wahnsinn! Der Film ist ganz klar ein Kind seiner Zeit und atmet den damaligen Zeitgeist, was gar nicht abwertend gemeint ist; im Gegenteil, solche kleine Science Fiction Geschichten -ganz und voll in der Tradition des "E.T." Kults- mit umso grösserem Herz die auch noch niemals aufgesetzt, unecht oder kitschig wirken sind gerad heute seltener den je...DER FLUG DES NAVIGATORS ist eine Science Fiction Komödie mit einem typischen 80'er Jahre Charme und zugleich umso untypischer, zeitloser und ästhetischer Intelligenz.
Das Mediabook ist natürlich immer schicker als die blaue Plastikvariante, das Booklet mit seinen 12 Seiten etwas dünn ausgefallen, aber der Filmtext von Nando Rohner macht es wieder gut. Das Bild ist teils ziemlich körnig, teils gut, wahrscheinlich immer noch besser als das der DVD. Der Ton hat einen guten räumlichen Klang und ist sogar 'fast' kraftvoll. Leider gibt es kaum Extras ausser ein paar Filmtrailer.
Als ich zum ersten mal DIE HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN (1980) sah; war dieser Film ein kleiner Kulturschock für meine Sehgewohnheiten. Nach dem ich jetzt genug mit Trash und Grindhouse Kino abgehärtet wurde, erscheint mir der Film plötzlich in einem Charme, der meiner Urteilskraft davor verborgen war. DIE HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN ist die dreckigere Exploitation und Trash Variante von Romero's DAWN OF THE DEAD(1978) könnte man sagen, der Film ist die perfekte low Budget Produktion für das Bahnhofskino. Schlechte Darsteller, dämliche Dialoge, eine unfreiwillig komische Inszenierung, ein wenig nackte Haut, ekel Szenen, reichlich blutige Splatter Action und eine schmutzige Mondo-Wildnis Kulisse mit derben Assi-Figuren. Ich halte den Film immer noch nicht für gut; aber er macht viel Spass, sofern man sich auf sein unterirdisch-inszenatorisches und erzählerisches Niveau herablassen und ihn ganz infantil geniessen kann. Film 5,5/10
Das Mediabook (422/666) von XT Video ist wie gewohnt hochwertig, wunderbar bebildert und der Filmtext von Martin Beine eine erstklassige Film-Analyse; er zerlegt den Film und nimmt das Genre auseinander. Die technischen Werte sind wie erwartet wechselhaft und durchwachsen. Der Ton ist nur mono. Das Interview mit dem Regisseur Bruno Mattei leider kurz aber sehr sehenswert.
Gestern Abend hatte ich Besuch von meinem Cousin; FLUCH DES VERBORGENEN SCHATZES (1982) von Antonio Margheriti war unser Retroprogramm; das war nach Lucio Fulci's Die Geisterstadt der Zombies mein erster Film mit DAVID WARBECK (RIP) in der Hauptrolle. I CACCIATORI DEL COBRA D'ORO ist ein Genremix aus Söldner Action und Abenteuerfilm mit Schatzjäger Charme, es ist deutlich klar welche grosse Ikone diese italienische B-Movie Produktion als Vorbild hatte..:) Trotz des geringen Budgets und der einfachen Story macht der Film einfach Laune; tropische Settings, die dreckige Grindhouse Atmosphäre, hand gemachte Action und ein David Warbeck der voll in seinem Element ist machen ihn sehenswert. Tatsache ist auch, dass die naive Ära dieser Art Filme schon lange vorbei ist, das macht ihn noch mal wertvoller in meinen Augen. Film 7/10.
Das Mediabook (192/333) bietet ein kleines aber schickes Booklet und dieses Coverartwork übertrifft sogar das Original. Der Videokommentar von Marcus Stiglegger ist sehr sehenswert für die Film Fans. Die technischen Werte bewegen sich wie erwartet im Mittelbereich.
CYBORG (1989) ist eine B-Movie Variante von Mad Max, mit dem Martial Arts Star Jean-Claude Van Damme in der Rolle des tragischen Helden. Der Film fängt gut an, coole postapokalyptische Endzeit Atmosphäre und Settings, gute Kostüme und eine annehmbare Story, die den klassischen Kampf gut gegen böse erzählt. Die Figuren sind platt, die Geschichte verlangt von einem auch nicht viel, solides low budget Popcorn Kino bis zum Schluss Kampf; ich sah selten so einen schlecht choreographierten, fantasielosen Kampf; Van Damme und sein Gegner hauen einfach wild drauf und brüllen rum, einfach zum Fremdschämen! Selbst ich hätte die Final Szenen besser inszeniert!! Wahnsinn dass nicht ein mal einem Martial Arts Star wie Van Damme, da was besseres eingefallen ist! Ansonsten ist die Szene mit dem ehemaligen Body Building Champion Ralf Möller einfach zum brüllen unfreiwillig komisch!! :)) Dafür hätte ich ihn den Oscar für die fieseste Nebenrolle gegeben! :)) Der Messerkampf auf der Brücke in der Ruine, war die beste Actionszene des Films, umso grösser war dann die Enttäuschung am Finale.. CYBORG ist ein kurzweilig unterhaltsamer Kloppertrash und die letzte Film Produktion von der kultigen B-Movie Schmiede CANNON. Film 5/10.
Das Mediabook(66/999)von NSM Records wie üblich sehr schick, die Filmtexte von Nando Rohner und Kevin Zindler sehr gelungen und lesenswert. Das Bild ist überraschend gut, der Tono fast nur mono hatte ich das Gefühl.
Allein Bogey an der Bar sein Bier trinken zu sehen, schwarz weiss, hat was!..In Farbe hätten diese Filme nicht mal halb so viel Charme finde ich. KEY LARGO (1948) ist ein Gangster-Drama und Charakter Kino mit Atmosphäre und Spannung; das Psycho-Duell zwischen dem Gangster Boss Johnny Rocco (Edward Robinson) der seine besten Tage längst hinter sich hat und dem ehemaligen US Offizier Frank McCloud (Humphrey Bogart) ist sehenswert; nur Edward G. Robinson in seiner Rolle als Gansterboss finde ich etwas unterfordert, wahrscheinlich liegt das Problem am Drehbuch dass sämtliche Klischees bedient..Ich vermisse hier die psychologische Tiefe und die vielschichtige Komplexität der Charaktere ein wenig, das ist aber Meckern auf hohem Nievau. KEY LARGO ist trotzdem ein sehenswertes und spannendes Gangster-Drama mit einem Hauch von Noir Flair und dem lägenderen BOGEY.
Das Bild ist für einen Film aus dem Jahre 1948 sehr sehr gut, der Ton ist ebenso zufriedenstellend. Die Extras habe ich mir nicht angesehen, um eventuell nicht enttäuscht zu werden.
ULTRA FORCE 2/IN THE LINE OF DUTY (1985) übertrifft sogar locker den ersten Teil; was für ein furioser Martial Arts Hongkong Action'er! Ich bin kein Hongkong Action Kino Experte; laut dem Mediabook ist der Regisseur Corey Yuen auch der Macher einiger anderen Kult Filme, ebenso der Drehbuch Autor Barry Wong...Der Streifen bietet den perfekten Mix aus harter Action und gelungenem Humor der nie aufgesetzt wirkt. MICHELLE YEOH und CYNTHIA ROTHROCK vernichten alles in bester Jackie Chan Manier! Unübertrieben, dieser Film ist einer der besten Honkong Action Filme der 80'er Jahre und eine Pflicht für jeden Retro und Martial Arts Fan! Story 8/10.
Das Mediabook ist wunderbar bebildert, das Coverbild ist genial! Ebenso genial ist der verdammt informative Filmtext von Christoph N. Kellerbach. Die technischen Werte sind wie vermutet Mittelmass aber akzeptabel.
Ich sah vor Jahren zuletzt(nur ein mal) COLOMBIANA (2011) auf einer Leih-Blu-ray, und habe den Film nie wieder vergessen. Die Geschichte erinnert und hat Ähnlichkeiten mit anderen Arbeiten Besson's, wie Nikita oder Leon der Profi, von denen ich übrigens nie ein Fan war. Der Regisseur "Olivier Megaton" liefert mit COLOMBIANA einen furiosen aber bodenständigen Action Film der alten Schule. Die Story ist die klassische Rache-Geschichte, einfach aber nie platt; die Action steht nie im Vordergrund, wenn dann geht aber die Post so richtig ab! Fantastische Kampf-Choreographien, wilde Schiesserein und Explosionen a la Rambo, raue und harte Nahkämpfe im Stile der Jason Bourne Filme. Allerdings ist von Anfang an klar; dass die Hauptprotagonistin CATELYA zu einer beinah Superaction Heldin avanciert; das lässt erahnen wohin die Reise führt, und nimmt die Suspense weg. ZOE SALDANA allerdings in Action zu erleben lässt schnell die Scwächen des Films vergesen; sie sieht nicht nur zum anbeissen heiss aus, spielt auch erstklassig und trägt die Rolle mit unheimlich viel Charisma und Ausstrahlung, Hut ab. COLOMBIANA hat Stil und das Gewisse Etwas, weniger ist oft mehr, ein kleiner aber feiner Action Film, modern und old school zugleich. Story 8/10.
Das Mediabook 94/333 von Leonine/Soulfood ist wie gewohnt sehr schick, das Booklet ist super hübsch gestaltet, fantastisch bebildert und der Text von Peter Osteried sehr lesenswert. Die technischen Werte sind 1 A Blu-ray Nievau, so macht Action Spass! Mit einem Making Of und Interviews gibt es auch reichlich Bonusmaterial für Fans. Eine würdige Veröffentlichung für einen bemerkenswerten Film.
Auf "Panik(1982)" war ich besonders scharf, natürlich wegen DAVID WARBECK! :) Der Film ist der absolute Schund! Bei all meine Liebe für das italienische Genre-Kino, kann und darf ich hier nicht ein Auge zudrücken; er ist nur deshalb unfreiwillig unterhaltsam, weil er so verdammt schlecht ist in jede erdenkliche Hinsicht! Genre Fans des europäischen Exploitation B-Kinos der 80'er Jahre dürfen trotzdem einen Blick riskieren, wenn sie einen freiwillig coolen David Warbeck bewundern möchten. :) Film 4/10.
Das Mediabook von Anolis ist wirklich edel, der Filmtext von Lars Winkelmann gelungen, die technischen Werte wie vermutet nur Mittelmass. Goldwert ist natürlich das Interview mit dem lägenderen "David Warbeck" höchstpersönlich!...
Ich hatte "DAS HAUS DER VERFLUCHTEN" (1985) hauptsächlich wegen "David Warbeck" (1941-1997/RIP) lange Zeit im Visier. Der Film ist ein itailenischer Spät-Giallo; ich hatte keine hohen Ansprüche und wurde dann umso mehr positiver überrascht, die Geschichte ist nicht schlecht, gegen Ende sogar ziemlich spannend und so trocken brutal, so dass es einem fast selber weh tut! Ich würde mich nie als Slasher oder Giallo Fan bezeichnen, aber selbst Carpenter's Halloween konnte dieses grausame, brutale Gefühl von Morden niemals so plastisch und real übermitteln.. Ein Lob an dieser Stelle von mir auch an David Warbeck, der sonst immer den sympathischen Helden spielt, grossartige Leistung...Ich weiss wirklich nicht, ob das für Psycho-Slasher Horror Sub Genre von Bedeutung ist, jedenfalls fand ich den Akt des Tötens selten so abstossend wie bei diesem Film. (!)
Das Mediabook von 84' Entertainment ist ein wahres Schmuckstück, dass Sammlerwünsche absolut zufrieden stellt. Der Filmtext von "Kai Naumann" ist mehr als genial; er philosophiert förmlich über das Horror Sub-Genre Giallo verdammt sprachgewandt.. Das Bild sieht fantastisch gut aus, der Ton akzeptabel. Das geile Artwork des Covers gibt es zusätzlich als mini Poster. Dafür bekommt das Bonusmaterial von mir grosszügige 4 Punkte.
DARK ANGEL (1990) ist ein netter B-Actioner mit einem damals fitten "Dolph Lundgren", mit ordentlicher Hand gemachte Action, echten Stunts und ansehnlicher Atmosphäre. Mit Rückblick auf seine Karriere könnte man sagen, er gehört zu den besseren Dolph Lundgren Filmen; bemerkenswert ist auch, dass Lundgren und sein Gegenspieler Matthias Hues sämtliche Stunts selber gemacht haben..Ein cooler, kleiner Film, der für meinen Geschmack nicht an Lundgren's besten ran kommt wie Joshua Tree, Silent Trigger, Men Of War oder Showdown In Little Tokyo. 6/10
Das Mediabook von NSM Records ist wie immer sehr hochwertig, wunderbar bebildert und mit viel Filmtext. Das Bild ist körnig und durchwachsen, eher auf einem guten DVD Niveau. Der Ton hat zwar Power aber kaum räumlich, interessant sind die Interviews mit dem Regisseur und Dolph Lundgren, für das Mediabook gebe ich einen Punkt mehr für die Extras.
"Es war verdammt hart diesen Film zu machen. Es war viel schwieriger, als es im Film aussieht. Wenn man sich dafür entscheidet, in einem Sumpf mitten im Winter einen Film zu drehen, hat man wahrscheinlich verdient, was man bekommt." Walter Hill
Der Regisseur "Walter Hill" gehört mit "John Carpenter" und "George A. Romero" zusammen, zu meinen Lieblingsfilmemachern der 80'er Jahre, im B-Movie Bereich und Genre-Kino. DIE LETZTEN AMERIKANER (1982) ist wahrscheinlich sein sperrigster Film; ein erstklassiger Survival-Thriller mit Atmosphäre und Grips, definitiv kein Popcorn Kino für zwischendurch und bestimmt nicht jedermanns Sache...
Das Mediabook ist ein hochwertiges Sammlerstück, fantastisch bebildert mit einem wunderbaren Filmtext von Tobias Hohmann. Das Bild ist wie erahnt ziemlich körnig und durchwachsen, das passt aber perfekt zu der dreckigen Atmosphäre des Films..Der Ton nur mono. Sehr erfreulich ist auch das fantastische Interview mit dem Regisseur Walter Hill!..Eine würdige Veröffentlichung für einen besonderen Film.
Heute zum Frühstück gab es einen Science Fiction-Horror-Trash; halb nackte Models mit hohen Schuhen im Weltall, ein Monster Mutant der Menschen auf seinem Speiseplan hat, eine miese Abklatsch Story mit noch mieseren Figuren und billige Action! "Forbidden World"(1982) ist nicht unbedingt der grösste Trash, hat trotzdem einen 80'er Charme, akzeptable Settings und gelungene Hand gemachte Spezial Effekte, voll zu empfehlen wenn man Lust auf Blut, nackte Haut und volle Dosis Schund hat! :)
Die technischen Werte sind akzeptabel und bewegen sich im durchschnittlichen Bereich. Der Ton ist nur Mono. Extras gibt es nicht viel, dafür ist das Mediabook ein Leckerbissen und bietet ein kleines aber feines Booklet dass wunderschön bebildert und informativ ist.
"LIFEFORCE" hat mich umgehauen!! Mit seinen 25 Millionen US Dollar Kosten, spielte der Film leider nur 11,6 Millionen wieder ein, selbst die Kritiker haben damals den Film nicht verstanden! Somit war dies der letzter teure Film in "Tobe Hooper's"(Texas Chainsaw Massacre, Poltergeist..) Karriere; auch bei "Cannon Group", ein paar Jahre später machten sie für immer dicht.
"LIFEFORCE/Die Tödliche Bedrohung" ist ein genialer Genre-Mix; eine Science Fiction-Zombie Horror-Liebesromanze. Diese Mischung hat man nicht allzuoft; auch die Story ist sehr fein ausgefallen; im Grunde genommen ist es die Liebesgeschichte zwischen einem menschlichen Astronauten und ausserirdischen Wesen; der dabei entstehende Chaos und Horror ist der Collateral Schaden und der Überlebenswille der Ausserirdischen auf Kosten der menschlichen Lebensenergie. Die Idee; dass ein "Alien" nicht nur böse ist, sondern sogar sich auch in einen Menschen verlieben kann finde ich fantastisch und poetisch! Ebenso dass die Aliens in dem Fall die "Mathilda May" nach der Traumvorstellung von dem Astronauten (Steve Railsback) erschaffen haben..Der Film bietet fantastische hand gemachte Spezial Effekte, ordentliche Action, stets gelungenes Set-Design und eine tolle Atmosphäre, und eine Erzählung die nicht eine Minute langweilt! Kein Wunder auch; das Drehbuch war von dem "Alien Erfinder" "Dan O'Bannon", die epische Musik von dem legendären "Henry Manchini", und am Regiestuhl sass "Tobe Hooper", unglaublich ist jedoch; das ausgerechnet der beste Film den er je gedreht hat in den Kinos ein flop wurde!...LIFEFORCE ist ein episches Meisterwerk des Science Fiction-Horror Kinos, eine Pflicht für die 80'er Retro Fans! Film 10/10.
Das Mediabook(423/666)ist wie gewohnt sehr edel von NSM Records. Der Filmtext von "Nando Rohner" ist zwar informativ, ist aber der Wichtigkeit und der filmkünstlerischen Erhabenheit dieses Meisterwerks nicht würdig genug...Die technischen Qualitäten sind auch auf hohem Niveau und sehr zufriedenstellend. Die Extras sind mit ein paar Trailern und Filmographien ziemlich mager ausgefallen, ein plus Punkt von mir für das schöne Sammlerstück.
Das ist der traurigste Tim Burton Film den ich je gesehen habe, und der schönste Stop-Motion Musical von allen. Das wird eine sehr persönliche Bewertung. Ich habe vor zwei Jahren (11.05.2020) eine sehr geliebte Freundin im Alter von nur 28 an Magersucht verloren; die "Alice". :((( Sie liebte diesen Film. Ich musste die ganze Zeit an Alice denken; denn in diesem Fall ist sie die Geisterbraut und ich Victor, das ist unsere traurige Geschichte! :( Die Schlusszene mit der Geisterbraut ist der absolute Wahnsinn! Das ist für mich die traurigste Film Szene aller Zeiten, natürlich konnte ich meine Tränen nicht halten. Bemerkenswert auch; dass in diesem Film keinerlei CGI Technik verwendet wurde, alles echte Puppen und Stop-Motion Effekte, was für ein Aufwand das gewesen sein muss, Hut ab "Tim Burton"! Auch ein riesen Lob an den ausnahme Künstler "Danny Elfman" für die epische Filmmusik! Das ist der beste Soundtrack den ich seit Jahren gehört habe..."Corpse Bride" ist ein poetisches und melancholisches Epos von einem Märchen, dass weitaus mehr ist als nur seichtes Unterhaltungskino, Filmmagie pur...Film 10/10.
Das Steelbook ist wunderschön, die technischen Werte sind die Besten die eine Bluray Disc erreichen kann. Extras gibt es mehr als genug, und sind sehr interessant.