"Zwei sind nicht zu bremsen" ist einer meiner Lieblingsfilme von Bud Spencer und Terence Hill. Hier stimmt meiner Meinung nach einfach alles vom Soundtrack bis hin zu den tollen Sprüchen des Duos. So wie bei den anderen bisher auf Blu-Ray veröffentlichen Streifen muss man auch hier wieder 3L ein großes Lob aussprechen, auch diese Blu-Ray ist technisch sehr gut gelungen!
Zum Bild: Wie gesagt, hier wurde meiner Meinung nach einmal mehr das Maximum rausgeholt. Kann sich echt sehen lassen.
Zum Ton: Dieser ist meiner Meinung nach der Schwachpunkt aller bisherigen Veröffentlichungen. Man merkt zwar, dass man sich hier mühe gegeben hat, allerdings sollte man bei einer 2.0 Spur auch nicht viel erwarten.
Zu den Extras: Da habe ich aber schon deutlich mehr gesehen bei beispielsweise "Die rechte und die linke Hand des Teufels".
Insgesamt also ein abermals toll umgesetzte Blu-Ray eines ganz tollen Spencer/Hill-Streifens, die jeder Fan unbedingt in der Sammlung haben sollte.
"Django und die Bande der Gehenkten" ist ein guter Django-Film und auch ein guter Terence Hill-Film. Natürlich kommt er nicht an "Mein Name ist Nobody" oder auch an das Original von 1966 heran, kann aber trotzdem aufgrund Terence Hills Mitwirken sehr gut unterhalten.
Zum Bild: Das Bild ist natürlich nicht mit neuen Filmen zu vergleichen, allerdings kann es sich in Anbetracht des Alters doch schon sehen lassen.
Zum Ton: Beim Ton sollte man ebenfalls keine Wunder erwarten. Allerdings kommt er auch nicht ganz so gut rüber wie das Bild. Von daher wohl eher nur 3 Punkte wert.
Zu den Extras: Können sich durchaus sehen lassen. Hier gab es auch schon mal weniger auf einer Spencer/Hill-Blu-Ray zu sehen.
Insgesamt also ein wirklich sehr guter Western mit einem wie immer tollen Terence Hill auf einer gut gelungenen Blu-Ray.
"Severance - Ein blutiger Betriebsausflug" ist ein wirklich sehr gelungener Horrorfilm. Hatte ihn mal nachts im Fernsehen gesehen und er hat mir sofort gefallen. Also musste ich mir früher oder später auch die Blu-Ray dieser schwarzen Komödie zulegen. Und ich muss sagen ich wurde keineswegs enttäuscht.
Bild: Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, obwohl hier eine kleine Tatsache negativ auffällt. Der Schwarzwert schwächelt hier leider etwas, öfter mal.
Ton: Hier liegt zwar eine deutsche 7.1 DTS-HD HR Spur vor, man hätte aber trotzdem noch etwas mehr rausholen können. Leider nicht perfekt stört aber auch überhaupt nicht.
Zu den Extras: An Extras wurde auch nicht gespart hat mir sehr gut gefallen und rundet den gesamten guten Eindruck der Blu-Ray sehr schön ab.
Insgesamt also ein wirklich toller Film für Zwischendurch. Kann man sich wirklich öfter mal ansehen. Wer also Horrorfilme mag und auch ein kleines bisschen schwarzen Humor mag, sollte hier vielleicht mal reinschauen.
"A Nightmare on Elm Street" ist ein exzellentes Remake eines echten Horrorklassikers. Es ist das erste Mal in der gesamten Nightmare on Elm Street-Reihe, dass Freddy Krueger nicht von Robert Englund gespielt wird. Diese Tatsache ist meiner Meinung nach als kleiner Schwachpunkt zu vermerken. Allerdings macht auch Jackie Earle Haley keine extrem schlechten Job.
Zum Bild: Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und tolle Farben, ergo gibt es hier überhaupt nichts zu meckern.
Zum Ton: Hier gilt eigentlich mal wieder das Gleiche wie beim Bild. Die Schockmomente werden hierdurch sehr schön rübergebracht.
Zu den Extras: Nicht wirklich viel. Eine Featurette, nicht benutzte Szenen und so weiter. Also nicht mehr als mittelmäßig.
Insgesamt also ein sehr gelungenes Remake, welches zwar nicht die Klasse des grandiosen Originals erreicht, sich aber dennoch sehen lassen kann:D
Jetzt mal ehrlich, wen interessiert denn die Story bei einem Film, in dem Riesenmonster gegen Riesenroboter kämpfen? Mich jedenfalls nicht. Was Guillermo del Toro hier abgeliefert hat ist einfach ganz großes Popcorn-Kino. Die Kämpfe zwischen diesen Giganten sind sehr beeindruckend dargestellt und versprechen Spannung bis zum Ende.
Zum Bild: Ich glaube nicht, dass ich schon jemals einen Film mit einem schärferen Bild auf einer Blu-Ray gesehen habe als diesen hier. Eine unglaubliche Schärfe, sowie tolle Farben und ein erstklassiger Schwarzwert lassen diesen Film zur neuen Referenzscheibe werden!
Zum Ton: Ich müsste mich nun eigentlich wiederholen, denn der Ton ist genauso bombastisch wie das Bild! Gut, man kann auch einiges erwarten bei solch einem Film, besonders wenn er mit einer 7.1 Tonspur ausgestattet ist.
Zu den Extras: Vielleicht wäre hier noch etwas mehr drauf gegangen, allerdings ist das was seinen Weg auf die Scheibe gefunden einfach brillant und sehr informativ!
Insgesamt also der vielleicht der unterhaltsamste Film des ganzen Kinojahres 2013, neben Rush. Oh man jetzt freue ich mich schon monstermäßig auf den zweiten Teil!:D
Ich bin noch immer geschockte wegen dem, was gestern passiert ist. Einfach unfassbar, dass so ein toller Schauspieler wie Paul Walker mit gerade einmal 40 Jahren von uns gehen musste. Zum Film. Teil 6 der Fast & Furious-Reihe kommt meiner Meinung nach nicht ganz an den tollen Vorgänger heran, trotzdem ist Fast Six einer der besseren.
Zum Bild: Das Bild ist erwartungsgemäß auf höchstem Niveau. So sollte ein Film aus dem Jahre 2013 nunmal auch aussehen. Klasse!
Zum Ton: Hier gilt das gleiche. So wie man es von einem Actionfilm eben erwartet. Der Sound der röhrenden Motoren haut einen einfach um.
Zu den Extras: Hier wird das gewohnte Mittelmaß geboten, allerdings gibt es noch einen Pluspunkt von mir, da diese Extras für mich sehr sehenswert waren.
Insgesamt also ein sehr guter Fast & Furious-Film, wenn auch nicht der beste. Eigentlich würde ich jetzt sagen, dass die Freude auf Teil 7 wächst, aber angesichts dessen, was Paul Walker wiederfahren ist, blicke ich auch mit einem weinenden Auge auf den siebten Teil.
"Alien vs. Predator" ist das Zusammentreffen zwei der bekanntesten Filmmonster aller Zeiten. Ich denke auf diesem Film haben damals schon viele sehnlichst erwartet. Meiner Meinung nach ist der Film zwar sehr gelungen, kommt aber nicht an den zweiten Teil heran. Dieser ist auch deutlich härter als dieser hier, der mir ehrlich gesagt etwas zu milde war.
Zum Bild: Hier wird ein relativ guter Transfer geboten, dem es allerdings ab und zu mal an Schärfe fehlt. Ansonsten gibt es allerdings nichts zu bemängeln.
Zum Ton: Diesen fand ich sehr gut, besser als das Bild. Eigentlich ziemlich optimal.
Zu den Extras: Nichts anderes als Standard. Ein paar Kommentare von Regiesseur und Schauspielern, Trailer usw.
Insgesamt also ein sehr guter Crossover zwischen der Alien- und der Predator-Reihe. Beim Bild hätte ich etwas mehr erwartet, ist aber dennoch zufriedenstellend gewesen. Für Fans der Reihen sehr interessant:D
"The Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen" von 1977 stellt das Original zum gleichnamigen Remake von 2006 dar. Normalerweise sagt man immer, dass das Original besser ist, allerdings ist das hier anders. Das Original ist zwar kein schlechter Film, jedoch gefällt mir persönlich das Remake einfach viel besser. Ist aber wohl wie immer Geschmackssache.
Zum Bild: Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen Film in einer schlechteren Bildqualität auf einer Blu-Ray gesehen, als diesen hier. Was hier abgeliefert wurde liegt wirklich auf VHS-Niveau!
Zum Ton: Dieser ist unwesentlich besser als das Bild. Es liegt die alte und die neue Synchro vor, die alte wird von mir bevorzugt. Sie passt einfach besser zum Film.
Zu den Extras: Auch nichts weltbewegendes. Eine kleine Dokumentation, Behind-the-Scenes und Trailer. Mehr auch nicht.
Insgesamt also ein ganz passabler Horrorstreifen, der nicht an das fantastische Remake herankommt. Technisch gesehen ist diese Blu-Ray aber ein Witz.
Warum hat man denn bei diesem Film überhaupt den Titel geändert. "Swamp Shark" klingt tausend mal besser als "Hai Attack". Wie auch immer, Hai Attack ist ein relativ schwaches C-Movie, welches eigentlich nie wirklich gut unterhalten. Es gibt ja auch andere Vertreter wie beispielsweise "Sharknado", die zwar auch sehr billig wirken, allerdings eben doch ganz gut unterhalten können. Hai Attack gehört auf jeden Fall nicht dazu.
Zum Bild: Das Bild ist super, ja fast schon auf Referenzniveau. Für so einen Film ist es ja fast schon zu gut.
Zum Ton: Es ist schon wirklich erstaunlich, dass solch ein Film eine 7.1 Tonspur spendiert bekommt. Aber naja, der Ton ist jedenfalls fantastisch.
Zu den Extras: Hier stimmt die Angabe hier auf der Seite nicht wirklich. Neben Trailer sind hier auch noch ein Behind-the-Scenes Video und Bloopers vorhanden.
Insgesamt also ein eher schwacher Haifilm auf einer technisch perfekten Blu-Ray. Wenn der Film etwas besser wäre, könnte man sogar eine Kaufempfehlung aussprechen:D
"Gamera - Revenge of Iris" bildet den Abschluss einer tollen Trilogie. Meiner Meinung nach übertrifft dieser abschließende Teil sogar noch die ohnehin schon sehr guten ersten beiden Teile. Für die Gamera-Reihe, die früher vor allem Kinder als Zielgruppe anvisiert hatte, ist dieser Teil schon relativ heftig, gerade die Szene in der Gamera seinem Gegner den Oberkörper aufreißt ist nicht ohne.
Zum Bild: Wieder auf einer sehr guten Niveau, allerdings hat auch dieser Teil das selbe Problem wie die beiden Vorgänger, nämlich ein etwas schwacher Kontrast. Ansonsten gibt es allerdings nichts zu meckern.
Zum Ton: Wirkt wieder sehr gut, wenn auch nicht ganz so dynamisch wie der zweite Teil.
Zu den Extras: Auch hier wieder einmal keine.
Insgesamt also ein phänomenaler Abschluss einer tollen Trilogie. Es wäre wirklich wünschenswert die alten Filme auch einmal auf Blu-Ray zu sehen:D
"Gamera - Attack of the Legion" ist meiner Meinung nach der schwächste Teil der Gamera-Trilogie von Shusuke Kaneko. Er bewegt sich allerdings fast auf dem selben Niveau wie der sehr gute erste Teil. Die Effekte sind hier aber deutlich besser als beim Vorgänger, trotzdem hat "Gamera - Guardian of the Universe" einen besseren Gesamteindruck auf mich gemacht.
Zum Bild: Hier hat sich im Vergleich mit dem ersten Teil nicht viel geändert, es liegt eigentlich auf dem gleichen Niveau.
Zum Ton: Hier ist ein klare Steigerung gegenüber dem Vorgänger zu verzeichnen. Der Ton wirkt diesmal deutlich kraftvoller. So sollte es auch bei Kaiju-Filmen sein.
Zu den Extras: Nachdem beim ersten Teil schon keine Extras vorhanden waren, ist dies hier leider wieder genauso.
Insgesamt also wieder ein guter Monsterfilm aus Japan, der allerdings nicht an den dritten und letzten Teil der Trilogie herankommt:D
"Gamera - Guardian of the Universe" ist der erste Teil der Gamera-Reihe, der mit wirklich guten Effekten aufwarten kann. Die Gamera-Reihe hat sehr viele Parallelen zur Godzilla-Reihe. Neben der offensichtlichsten, nämlich ein Riesenmonster kämpft gegen mehrere andere, ist dies auch die Art und Weise wie die Filme gemacht sind. Während die ersten Teile in den 60ern bzw. 70ern noch sehr billig rüberkamen, ist dieser erste Teil der Trilogie in den 90ern doch sehr gut ausgearbeitet. In der Godzilla-Reihe ist dies auch in den 90ern bzw. den späten 80ern passiert. Zum Film selbst, er ist nicht der beste der Trilogie, aber trotzdem noch etwas höher als der zweite Teil anzusehen.
Zum Bild: Beim Bild war ich wirklich positiv überrascht. Vor allem die Schärfe fand ich gelungen. Allerdings hätte der Kontrast etwas besser sein können. Aber ingesamt ist das Bild wirklich gut.
Zum Ton: Der Ton ist zwar nicht schlecht, aber gerade bei einem Kaiju-Film hatte ich mir mehr vorgestellt. Leider nur mittelmaß!
Zu den Extras: Dazu gibt es nichts zu sagen, es gibt keine!
Insgesamt also ein ganz ordentlicher Kaiju-Film, zwar nicht der beste der Gamera-Reihe aber trotzdem recht unterhaltsam. Godzilla-Fans können hier durchaus mal einen Blick riskieren:D
"Die Nacht der lebenden Toten" von George A. Romero gilt als Klassiker unter den Zombiefilmen. Zunächst aber muss ich sagen, dass mir dieses Mediabook einfach sehr gut gefällt. Zum Film an sich muss man wohl nicht mehr viel sagen, hier hat George A. Romero wirklich einen tollen Film geschaffen, der Vorlage für so viele andere Zombiefilme bilden sollte.
Zum Bild: Das Bild ist diesem Klassiker leider nicht ganz würdig. Der Film ist zwar mittlerweile 45 Jahre alt, allerdings hätte man vielleicht noch ein klein bisschen mehr rausholen können.
Zum Ton: Hier gilt eigentlich das Gleiche, wie für das Bild. Ist zwar gut verständlich, hätte aber deutlich besser sein können.
Zu den Extras: Als Extras gibt es neben einem Making Of, Trailer und Featurette noch ein schönes Booklet, welches für Fans durchaus interessant ist.
Ingesamt also einer der besten Zombiefilme aller Zeiten, auf einer nicht ganz optimalen Blu-Ray. Aber für den momentanen Preis von unter 10 Euro für dieses wunderbar aussehende Mediabook sollte man eigentlich zuschalgen!:D
"Gamer" ist ein toller Actionstreifen bei dem stets gilt: Hirn aus, Film an! Die Story ist mal etwas anders, aber anders ist eben manchmal besser. So auch hier. Der Plan einen Film wie ein Videospiel zu verfilmen ist hier sehr gut aufgegangen. Gamer macht einfach von der ersten bis zur letzten Minute Spaß.
Zum Bild: Dieses liegt im obersten Bereich, zwar wird hier auch öfter mal mit Wackelkamera gearbeitet, was ich eigentlich nicht wirklich mag, aber bei diesem Film hat mich dies überhaupt nicht gestört. Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, sowie kräftige Farben. So sollte es sein!
Zum Ton: Dieser ist perfekt für diese Art Film abgemischt. Er wirkt sehr dynamisch und ab und zu knallt es schon echt dolle!
Zu den Extras: Hier hat man sich nicht wirklich etwas weltbewegendes einfallen lassen, mehr als Standard ist dies hier nicht.
Insgesamt zwar kein perfekter Actioner, er spielt jedoch in der oberen Liga mit! Gerard Butler kann in diesem nicht allzu harmlosen Streifen sehr überzeugen!:D
Natürlich bin ich normalerweise ein ganz klarer Gegner von geschnittenen Fassungen, aber diesem Steel konnte ich einfach nicht nein sagen. Außerdem ist der Film ja auch sehr moderat geschnitten, die Gewaltszenen sind ja eigentlich alle vorhanden. Der Fsk war einzig der Dialog am Anfang ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund habe ich mir diesen Kultfilm eben in diesem meiner Meinung nach klasse aussehenden Steelbook gekauft.
Zum Bild: Hier wurde sehr gute Arbeit abgeliefert, gerade wenn man bedenkt dass der Film mittlerweile schon 17 Jahre alt ist. Allerdings wäre hier womöglich noch ein kleines bisschen Luft nach oben gewesen.
Zum Ton: Hier gilt in meinen Augen genau das gleiche, wie für das Bild auch. Für das Alter sehr gut aber dennoch nicht ganz perfekt.
Zu den Extras: Hier wurde ich leider etwas enttäuscht, sind die Extras doch sehr spärlich ausgefallen. Hier hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können.
Insgesamt also ein zeitloser Klassiker mit einem extrem coolen George Clooney, der in keiner Sammlung fehlen sollte!:D
Battledogs ist ein ziemlich blutiger Horrorfilm aus der Asylum-Schmiede. Die Effekte sind hier natürlich wieder zum davonlaufen und sahen im Trailer etwas besser aus als sie es dann letztendlich sind. Die Verwandlungen der Menschen zu Werwölfen sehen wirklich relativ billig aus. Auch etwas komisch ist, dass sich diese Werwölfe verwandeln sobald die Herzfrequenz steigt, dies kann somit zu jeder Zeit passieren und nicht erst bei Vollmond. Allerdings ist die deutsche Synchro besser als man das von The Asylum-Produktionen gewohnt ist, jedenfalls keine komplette Fremdschäm-Synchro. Und im Bereich unnützes Wissen: Die Hauptdarstellerin heißt im Film mit Nachnamen "Voorhees".
Zum Bild: Das Bild ist sicherlich nicht perfekt. Die Schärfe an sich ist zwar wirklich gut aber irgendwie hatte ich das Gefühl, als wären die Farben einfach etwas zu kalt.
Zum Ton: Dieser klang überraschend schön räumlich, hier kann man eigentlich nicht viel meckern. Auch wenn der Ton natürlich nicht auf Referenznvieau liegt.
Zu den Extras: Naja nicht wirklich viel (Trailer, Making Of, Gag Reel), aber darauf kommt es bei dem Film ja auch nicht wirklich an.
Insgesamt also ein nicht allzu schlechter Film, für das was er ist wohlgemerkt. Fans dieser B- bzw. C-Movies können hier also mal einen Blick riskieren. Als Überrauschung gibt es hier auch einen der Ghostbusters zu sehen:D
"District 9" ist ein in meinen Augen sehr gelungener Science-Fiction Film. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir den Streifen gar nicht mal so gut vorgestellt habe. Umso besser ist aber, was dann eben rausgesprungen ist. Die Story ist hier auch aller erste Sahne, zudem schwenkt sie fast schon leicht zur Dokumentation. Auch das hat mir hier sehr gut gefallen. Außerdem sieht man hier, dass man nicht immer Hollywoodgrößen im Cast braucht.
Zum Bild: Da muss man wohl wie das Wörtchen "Referenz" rausholen. Eine extrem gute Schärfe sowie ein toller Kontrast lassen den Film einfach nur klasse aussehen.
Zum Ton: Hier gilt eigentlich genau das gleiche, wie auch für das Bild. Wirkt sehr dynamisch, perfekt für einen Sci-Fi-Streifen.
Zu den Extras: Man hätte noch mehr drauf packen können, es ist aber trotzdem mehr als Durchschnitt und dazu auch noch interessant.
Insgesamt also ein toller Film, vielleicht einer der besten Science-Fiction Filme der letzten paar Jahre, in einem sehr schönen Steelbook auf einer Referenz-Blu-Ray!:D
"Driven" ist ein typisch für Hollywood total überzogener Actionfilm. Man muss sich nur einmal die Unfälle anschauen, welche unrealistischer nicht hätten sein können. Dennoch sind für mich als Motorsportfan ein paar wenige Rennszenen doch durchaus interessant gewesen. Außerdem finde ich es toll, dass teilweise immer noch aktive Rennfahrer in diesem Film mitgewirkt haben, wie beispielweise Juan Pablo Montoya, den viele wahrscheinlich noch aus der Formel 1 kennen. Warum Verona Pooth allerdings hier mitspielt erschließt sich mir überhaupt nicht.
Zum Bild: Das hätte deutlich besser ein können, immer wieder treten, wenn auch nur leicht, Unschärfen auf. So alt ist der Film ja auch noch nicht.
Zum Ton: Der konnte mich eigentlich schon überzeugen, obwohl auch hier deutlich mehr drin gewesen wäre, gerade bei solch einem Film.
Zu den Extras: Hier wird lediglich Durchschnitt geboten, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.
Insgesamt also ein, für Slys Verhältnisse, wirklich nur mittelmäßiger Streifen, bei dem sehr viel an Potenzial verschenkt wurde. Das gleiche gilt auch für die Blu-Ray!:D
Ben Hur ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur einer der besten Filme der 50er Jahre, sondern vielleicht auch einer der besten Filme aller Zeiten. Auch für Charlton Heston war dies, neben "Planet der Affen" ein weiterer toller Streifen bei dem er mitwirken durfte. Die hier vorliegende Ultimate Collector's Edition sieht einfach wunderbar aus und ist diesem Meisterwerk wirklich angemessen.
Zum Bild: Ähnlich wie beispielsweise bei "Grand Prix" einfach nur grandios. Wobei Ben Hur eben noch einmal 7 Jahre älter ist als zuvor genannter Film. Wenn doch nur alle Filme so aussehen würden!
Zum Ton: Diesen muss man wohl als, naja Schwachpunkt kann man eigentlich nicht sagen, weil er für das Produktionsjahr wirklich toll ist, aber dennoch kommt er nicht an das fantastische Bild heran.
Zu den Extras: Wie man bei solch einer Collection erwarten darf, liegen hier massig an Extras vor, die Laufzeit derer ist einfach gigantisch.
Insgesamt also ein atemberaubender Film auf einer nicht weniger atemberaubender Blu-Ray, die vor allem durch das ausgezeichnete Bild besticht!:D
"Creature - Die Legende vom Monster aus dem Sumpf" ist leider genau das wonach es aussieht. Ein relativ billig gemachtes B- bzw. C-Movie. Da hilft auch das Mitwirken von Sid Haig nichts. Die Idee des Sumpftmonsters ist zwar nicht mehr neu, allerdings fand ich diese trotzdem interessant. Der Film scheitert allerdings eindeutig in seiner Umsetzung!
Zum Bild: Das Bild ist sehr sehr gut, jedoch nicht auf Referenzniveau.
Zum Ton: Hierbei hatte ich wirklich nichts auszusetzen. Schon komisch, dass solche Filme eine 7.1 Tonspur und andere, viel bessere eben nicht. Naja, so ist es halt.
Zu den Extras: Tja, sind halt keine vorhanden.
Insgesamt also ein C-Horrorstreifen wie man ihn kennt, nichts besonders aber es gibt auch deutlich schlimmere!:D
"Bean - Der ultimative Katastrophenfilm" ist ein einfach extrem witziger Streifen, der zwar nicht ganz an beispielweise "Mr. Bean macht Ferien" rankommt, aber trotzdem für zahlreiche Lacher sorgt. Rowan Atkinson ist einfach einer der besten Comedians aller Zeiten und als Schauspieler eben auch einfach grandios. Beim ersten mal schauen habe ich sogar Tränen gelacht, und das passiert wahrlich nicht oft.
Zum Bild: Ist erstaunlich gut geworden, vor allem wenn man mal bedenkt, dass der Film mittlerweile schon stolze 16 Jahre alte ist. Und dafür wurde hier wirklich tolle Arbeit abgeliefert, auch wenn noch etwas Luft nach oben gewesen wäre.
Zum Ton: Der Ton ist auch durchaus gut gelungen, auch wenn es bei solch einem Film nicht wirklich darauf ankommen sollte.
Zu den Extras: Da gibt es leider nicht sehr viele, aber immerhin ein Wendecover ist vorhanden.
Insgesamt also ein klasse Streifen mit dem unvergleichlichen Rowan Atkinson in seiner Paraderolle. Hier sollte man zugreifen wenn man mal wieder lachen möchte bis der Arzt kommt!:D
"Grand Prix" ist sicherlich neben Steve McQueens Le Mans der vielleicht beste Motorsportfilm den es jemals gab und auch geben wird. Was hier gezeigt wird ist für Fans des Motorsports, so wie mich, einfach nur herzzereißend schön. Der Film stammt aus dem Jahr 1966, damals war die Formel 1 natürlich längst nicht so sicher wie heute. Der Tod war ein ständiger Begleiter auf der Rennstrecke und fast jedes Jahr mussten Piloten ihre Leben lassen, währenddem sie im Rennwagen sitzen und das tun was sie so lieben.
Zum Bild: Einfach überragend hier können sich sogar aktuelle Blockbuster eine Scheibe von abschneiden. Unglaubliche Schärfe, tolle Farben - grandios!
Zum Ton: Naja, was soll man dazu sagen, es ist eben Monotonspur. Nicht wirklich schlimm aber eben auch nicht toll, da klingt die englische 5.1 natürlich deutlich besser.
Zu den Extras: Da kann man sich eigentlich nicht beschweren. Umfangreiche Doku, dazu gibt es ein Making Of und einen Trailer. Ganz nett anzusehen.
Insgesamt also ein echter Klassiker mit einem atemberaubend tollen Bild in Cinerama gedreht. Wenn so jede Blu-Ray aussehen würde, bräucht man hier kein Bewertungssystem mehr, denn weniger als 5 Punkte kann man in Sachen Bild einfach nicht geben. Top!:D
"American Werewolf in London" ist ein wahrer Klassiker und hat mit Recht mittlerweile auch schon Kultstatus erreicht. Was hier geboten wird ist einfach große Klasse, und meiner Meinung nach hat noch kein anderer Werwolf-Film diesen hier erreichen bzw. übertrumpfen können. Ich muss zugegeben nach den Bewertungen bezüglich Bild und auch Ton war ich zunächst etwas zurückhaltend, habe mich dann aber doch zum Kauf entschloss einfach deshalb, weil ich diesen Streifen sehr mag.
Zum Bild: Hier kann man zwar keineswegs von Perfektion sprechen, allerdings in Betracht des Alters hat sich dieser doch mindestens mal 4 Punkte verdient. Ich kann also die teilweise schlechten Kritiken bezüglich des Bildes nicht ganz verstehen.
Zum Ton: Dafür dass es sich hierbei um ein 2.0 Monospur handelt und der Film mittlerweile auch über 30 Jahre alt ist klingt er nicht schlecht aber auch nicht überragend.
Zu den Extras: Diese sind recht ausführlich vorhanden. Hier wurde wirklich einiges an Extras auf die BD gepresst. Toll!
Insgesamt also ein zeitloser Klassiker des Horrorfilms auf einer nicht ganz optimalen BD. Genießen kann man diesen Film aber dennoch sehr!:D
Für mich als großen Formel 1- und auch Vettel-Fan war diese Blu-Ray quasi ein Pflichtkauf. Das einzige, was mich an dieser Veröffentlichung stört ist eigentlich nur die Tatsache, dass es kein Wendecover gibt. Das trübt die allgemeinen Eindruck, der sehr positiv ausfällt, aber nur ein klein wenig. Inhaltlich ist die BD jedenfalls sehr gelungen. Das sieht man beispielsweise daran, dass es zu jedem Rennen Onboardrunden gibt, von den 4 Stunden an Laufzeit mal ganz zu schwegen.
Zum Bild: Eigentlich ist dies natürlich, so wie man das auch erwarten kann, nahezu perfekt. Jedoch fällt die Bildqualität bei den Onboardkameras natürlich nicht ganz so gut aus.
Zum Ton: Dieser hört sich einfach nur phänomenal an. Sehr schön räumlich, man hat fast das Gefühl als Würden die Boliden direkt durchs Wohnzimmer fahren.
Zu den Extras: Diese lassen kaum etwas zu wünschen übrig, die Laufzeit von insgesamt etwa 2 Stunden spricht für sich.
Insgesamt also ein sehr gelungener Rückblick über eine spannende Formel 1-Saison 2012, die ihren Höhepunkt beim Saisonfinale in Brasilien erlebt hat. Hoffentlich wird auch solch eine Blu-Ray zur Saison 2013 erscheinen. Abnehmer würde sie sicherlich finden!:D
Banana Joe ist ein toller Streifen mit Bud Spencer. Vielleicht sogar einer der besten Filme, die er jemals alleine, also ohne Terence Hill, fabriziert hat. Auch bei diesem Film muss man 3L ein ganz ganz dickes Lob aussprechen. Hier wurde auf der technischen Seite wieder einmal tolle Arbeit abgeliefert, sodass der Film noch einmal mehr Spaß macht als sonst. Außerdem ist das Artwork des Schubers meiner Meinung nach sehr gelungen.
Zum Bild: Wie gesagt, sehr gut. Naütrlich nicht zu vergleichen mit aktuellen Blockbustern. Aber für das was es ist, ist es sehr sehr schön restauriert worden.
Zum Ton: Hört sich besser an als beispielsweise "Die rechte und die linke Hand des Teufels". Dennoch sollte man hier keine Wunder erwarten.
Zu den Extras: Auf der ersten Blick sehr viel, aber dann liest eben hauptsächlich Trailer. Davon gibt es sehr viele verschiedene, hinzu kommt ein Booklet und ein toller Bildvergleich bei dem die Möglichkeiten in Sachen Bild gut aufgezeigt werden.
Insgesamt also einer der besten Einzelfilme von Bud Spencer auf einer sehr gut restaurierten BD. So hat man diese Filme sicherlich noch nicht gesehen. Weiter so!:D