Filmbewertungen von t0801

/image/movie/alien-01_klein.jpg
Ridley Scott´s Meisterwerk Alien ist bis heute einer der besten Sci-Fi Horror Filme aller Zeiten. Die düstere und beklemmende Atmosphäre wurde selten erreicht und hat auch über 30 Jahre nach seiner Entstehung kaum an Schrecken verloren.

Kurz zur Story: Der Raumfrachter Nostromo empfängt ein Notsignal und landet auf einem fremden Planeten. Einer der Besatzungsmitglieder wird von einem unbekannten Wesen angegriffen, das sich an seinem Gesicht festsetzt. Entgegen der Quarantänevorschriften wird er doch aufs Schiff geholt. Ein paar Tage danach fällt das Ding von ihm ab und es scheint alles in Ordnung zu sein. Doch kurz darauf bricht ein Alien aus seinem Brustkorb. Dieses wächst sehr schnell und dezimiert die Crew. Lt. Ripley nimmt den Kampf gegen das Alien auf.

Bild: Noch nie sah Alien so gut aus wie auf Blu-Ray. Scharfe Bilder die Details offenbaren die man auf DVD nur erahnen konnte. Auch Kontrast und Farben sind sehr gut. Der Schwarzwert ist hervorragend und selbst in dunklen Szenen ist alles klar zu erkennen. Ganz leichtes Filmkorn ist zu erkennen.

Der Ton hingegen wirkt ein wenig kraftlos, allerdings nur in der deutschen Tonspur! Aber ein paar gute Surroundeffekte gibts auch. Dialoge sind sehr gut veständlich. Etwas mehr hätte man aus der Tonspur sicher rausholen können.

Extras: Nur Audiokomentare, isolierte Filmmusik und entfallen Szenen. Wer mehr Extras will kommt an der Alien Anthogy (Facehugger Edition) nicht vorbei.

Fazit: Aus einen über 30 Jahre alten Film fasst das Maximum herausgeholt. Auf jeden Fall würdige BD Umsetzung. Kauftipp! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 26.02.13 um 19:59
/image/movie/contagion-2011-neu_klein.jpg
Klasse Virenthriller der alle Facetten einer Epidemie aufzeigt. Erst die Verbreitung und die ersten Todesfälle, dann der Versuch den Ursprung und ein Gegenmittel zu finden. Die menschliche Seite kommt natürlich auch nicht zu kurz. So wird zum Beispiel eine 4köpfige Familie durch den Virus auf 2 dezimiert. Aber auch Veschwörungen tun sich auf. Ein Journalist behauptet das Gegenmittel zu kennen und wird kurzerhand aus dem Verkehr gezogen. Die Regierung gibt den Impfstoff natürlich erst an wichtige Personen aus, was natürlich Panik in der Bevölkerung auf den Plan ruft. Auch Aufstände und Plünderungen stehen plötzlich auf der Tagesordnung.
Der Film ist von Anfang bis Ende spannend und mit einem hervorragenden Cast besetzt.

Das Bild ist sehr sehr gut. Schärfe und Kontrast sind auf sehr hohem Niveau. Viele Details lassen sich erblicken. Auch der Schwarzwert ist sehr gut. Als Stilmittel wurde der Film in leichten Gelbtönen bzw. Blautönen gehalten.

Ton ist OK. Es gibt sehr viele Dialoge in dem Film, die allesamt sauber zu verstehen sind. Da die ruhige Erzählweise weitestgehend auf Action und Effekte verzichtet, haben die Lautsprecher auch nicht allzuviel zu tun. Trotzdem völlig ausreichende Tonspur.

Die Extras sind ziemlich mager. 3 kurze Featurettes die es zusammen nichtmal auf 20 Minuten Laufzeit bringen, sind alles was es auf die Disc geschafft hat.

Fazit: Neben Outbreak - Lautlose Killer einer der besten Katastrophenfilme mit dem Thema Viren! Unbedingt ansehen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 23.02.13 um 23:30
/image/movie/Lauras-Stern-und-die-Traummomster_klein.jpg
Die Traummonster haben Tommy´s Beschütz-Mich-Hund gestohlen. Das kann Laura nicht auf sich sitzen lassen und zusammen mit ihrem Stern und Tommy macht sie sich auf den Weg um das Spielzeug zurück zu holen. Doch dieses wird nicht so einfach wie gedacht, denn die Heimat der Traummonster ist recht düster und die Kinder bekommen schnell Angst im Dunkeln. Aber zum Glück haben sie ja den Stern.
Die Geschichte ist wieder kindgerecht in Szene gesetzt, kommt allerdings nicht mehr an die beiden Vorgänger heran.Trotzdem sollten die Kinder Spass mit dem Film haben.

Bild ist wie es sich für einen Zeichentrickfilm gehört sehr scharf und farbenfroh. Einfach perfekt. Der Ton kommt gut rüber und gruseligen Geräusche kommen aus aller Richtungen. Es ist aber natürlich nicht so das sich die Kinder davor fürchten werden.

Kapitel Extras: Tja, es gibt keine. Bei einem Kinderfilm eigentlich ein NO GO!

Fazit: Auch der dritte Abendfüllende Laura´s Stern Ableger zieht die Kleinen in seinen Bann. Kauftipp! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 23.02.13 um 14:05
/image/movie/Freunde-mit-gewissen-Vorzuegen_klein.jpg
Jamie und Dylan sind sehr erfolgreich in ihren Jobs. In ihren Beziehungen klappt aber nichts, weswegen beide auch wieder Singles sind. Jamie ist Headhunterin und überredet Dylan für ein grosses Magazin zu arbeiten. Die beiden freunden sich an und beschliessen nur miteinander zu schlafen, OHNE FESTE BINDUNG. Das geht ne Weile gut, aber dann merken sie das da mehr ist. Können sie über ihre Schatten springen und dem jeweils anderen ihre Liebe gestehen?

Die Story wird mit sehr viel komödiantischer Vielfalt vorangetrieben und besticht durch seine gut aufgelegten Darsteller. Mila Kunis und Justin Timberlake spielen sehr gut. Aber auch die Nebenrollen sind prominent besetzt. So kommt zum Beispiel auch Woody Harrelson als homosexueller Sportredakteur zum Einsatz und der hats in sich. Ne kleine Gastrolle gabs auch für Emma Stone, aber der Auftritt ist ziemlich kurz! Hätte mehr sein dürfen.

Bild ist OK! Scharfe Aufnahmen (was nicht zuletzt auch an Mila Kunis liegt) begleiten einen fast durch den ganzen Film. Die Farben wirken sehr natürlich und kräftig. In manch einer dunklen Szene, gab es ein wenig Rauschen, dies störte aber kaum.

Am Ton gibts nichts auszusetzen! Genretypisch gibts kaum Effektszenen, dafür kommt der Soundtrack gut rüber und Dialoge klingen gut und klar verständlich.

Als Extras gibts Dokus, Audiokommentar, Outtakes, entfallene Szenen und den Pop Up Track. Leider hats Sony versäumt ein Wendecover beizulegen.

Fazit: Klasse Komödie! Kauftipp! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.02.13 um 00:05
/image/movie/the-cabin-in-the-woods-neu_klein.jpg
The Cabin in the Woods verleiht dem Horrorgenre neues Leben. Der Film beginnt wie ein einfacher Teenie-Slasher Film. 5 Freunde machen sich auf den Weg zu einer alten Hütte in den Bergen um dort ein Wochenende zu verbringen und zu feiern. Zwischendurch werden immer wieder Wissenschafftler eingeblendet, die die Truppe beobachtet. Kaum in der Hütte angekommen, beginnt auch schon der Horror.....

Die überraschende Storyline des Films gabs in dieser Form vorher noch nicht. Vorallem die letzte halbe Stunde hats in sich! ;) Sicher werden viele Elemente aus bekannten Filmen genutzt, aber sie sind so gekonnt miteinander verstrickt das man bis zum Ende hin gespannt ist, was wohl als nächstes passiert. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Für ein paar witzige Anspielungen oder einen flotten Spruch ist immer Zeit. Auf schauspielerischer Seite wird man ebenso wenig enttäuscht. Gut gewählte Darsteller, denen man ihre Rollen auch abnimmt.

Das Bild ist auf Topniveau und weisst nur ganz wenige Schwächen auf. Meistens ist es sehr scharf und offenbart viele Details. Selbst in dunklen Szenen bleibts auf hohem Niveau und nur ganz selten gibts ein wenig rauschen.

Selbst der Ton ist super abgemischt. Es klingt alles sehr räumlich. Selbst kleine Hintergrundgeräusche sind gut zu orten und Dialoge sind zu jeder Zeit gut verständlich!

Bei den Extras gibts viele interresante Featurettes die die Entstehung des Filmes ein wenig beleuchten. Zudem gibts noch den Bonus-View Mode, der Einblendungen während des Films einspielt.

Fazit: Unbedingt ansehen!! The Cabin in the Woods bringt frischen Wind ins Horrorgenre und kommt auf einer hervorragenden Blu-Ray ins heimische Kino! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.02.13 um 18:50
/image/movie/krieg-der-goetter-neu_klein.jpg
König Hyperion hegt Groll gegen die Götter des Olymps und will sie mit Hilfe der Titanen beseitigen. Um die Titanen zu befreien, braucht er den sagenmwobenen Epeiros-Bogen. Mit seinem Herr zieht er durch die Lande und beseitigt jeden der ihm im Wege steht. Göttervater Zeus erwählt Theseus, einen jungen Bauern, um gegen Hyperion in den Kampf zu ziehen! Theseus glaubt nicht an die Götter und sein erstes Ziel ist Rache! Denn Hyperion tötet seine Mutter. Zusammen mit einer handvoll Leute zieht er in die Schlacht.

Die Story kann überzeugen. Zu sehen bekommt man wahnsinnig schöne Landschaften, geniale Effekte und coole Schlachten. Diese sind teils recht blutig ausgefallen. Einziger Wehrmutstropfen sind die Götter und Titanen. Die Götter sind hier ziemlich junge Burschen, in goldenen Rüstungen und mit lustigen Kopfbedeckungen. Die Titanen sind einfach nur mordlustige Kreaturen, die nicht so recht in die grichische Mythologie passen.
Auch die Darsteller wurden sehr gut gewählt. Am überzeugendsten ist Mickey Rourke als Hyperion.

Das Bild ist eine wahre Augenweide. Super scharfe Aufnahmen, die jedes kleinste Detail offenbaren. Auch der Schwarzwert kann überzeugen. Filmkorn ist keines zu erkennen, was wohl an der digitalen Produktion liegen wird.

Der Ton klingt bombastisch. Er ist sehr dynamisch und die Dialoge klingen alle klar verständlich. Die Bässe kommen wuchtig daher.

Über eine Stunde an Extras gibts auch, wobei alternativer Anfang und Enden schon eine halbe Stunde einnehmen. Der Rest ist auch sehr informativ. Dazu gibts noch Trailer und Darstellerinfos!

Fazit: Der Mix aus Kampf der Titanen und 300 ist geglückt. Sollte man unbedingt gesehen haben. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.02.13 um 19:53
/image/movie/the-experiment-2010-neu_klein.jpg
Spannendes Remake des deutschen Thrillers in dem ein Verhaltensexperiment den Grundkern der Geschichte bildet. 26 Freiwillige nehmen mit Aussicht auf 14000 Dollar an dem Experiment teil. Sie werden in 2 Gruppen (Wärter und Häftlinge) aufgeteilt. Wichtigste Regel: Keine Gewalt, ansonsten droht der Abbruch des Experiments und keiner der Teilnehmer erhält auch nur 1 Cent Geld. Zunächst läuft alles nach Plan, aber zunehmends wird der Ton rauher und selbst bei kleinsten Fehlern seitens der Gefangenen, denken sich die Wärter grausamere Strafen aus. Vorallem auf Travis, wird genauestens geachtet, sehen die Wärter in ihm doch einen Aufständischen. Das Experiment gerät zunehmends ausser Kontrolle.....

Das Bild der Blu-Ray ist nahezu perfekt. Super Schärfe in jeder Sekunde des Filmes. Jedes kleinste Detail kann man erkennen und das selnst in dunklen Szenen. Die Farben wirken sehr natürlich. Schwarzwert ist auch sehr gut!

Die deutsche Tonspur ist sehr räumlich. Dialoge sind verlustfrei zu verstehen.

Knappe 40 Minuten an Extras gibts auch. Interviews, Behind the Scenes, ne Featurette, Infos zu den Darstellern und Trailer sind dabei. Alles in allem nichts Dickes, aber immerhin.

Fazit: Manche mögen der Originalfilm von 2001, manche das Remake. Ich gehöre zu den Zweiten, aber das sollte jeder selbst beurteilen.
Auf jeden Fall macht der Film Spass und die Blu-Ray ist nah an der Referenz! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.02.13 um 19:36
/image/movie/die-piraten---ein-haufen-merkwuerdiger-typen-neu_klein.jpg
Witziges Piratenabenteuer von den Wallace & Gromit Machern. Der Film erzählt die Geschichte von einem erfolglosen Piratenkapitän und seiner schusseligen Crew. Der Kapitän will Pirat des Jahres werden (wie eigentlich jedes Jahr), kommt aber mit seiner mickrigen Beute nicht gegen die anderen Piraten an. Was er auch anpackt misslingt. Das Schiffe entern klappt zwar, aber Beute macht er und seine Crew keine. Als sie dann das Schiff von Charles Darwin entern, ändert sich auf einmal alles. Charles sieht das der Papagei des Kapitäns, kein Papagei ist, sondern ein Dodo, und zwar der letzte seiner Art. Den will er auf eine Wissenschafftsmesse nach London bringen, aber der Pirat will den Vogel nicht hergeben. Als dann aber ein Preis erwähnt wird, ist der Piratenkapitän Feuer und Flamme und begibt sich mit seiner Crew nach London! Aber auch Charles hat seine Pläne....
Die Story ist witzig erzählt und die Stop Motion Technik wurde perfekt umgesetzt. Flüssige Bewegungen, fast wie in einem vollständig animierten Film. Klasse!

Das Bild ist genial. Gestochen scharf und sehr detailreich. Auch die Farben sind klasse. So sollen Bilder von aktuellen Produktionen aussehen. Grandios.

Der Ton ist OK. Er bietet gute Räumlichkeit und klar verständliche Dialoge. Etwas kraftvoller hätte die deutsche Tonspur aber sein dürfen.

Extras sind OK, aber nichts weltbewegendes. Ein kleines Piratenmaskerade Spiel, das aber unnötig, da langweilig, ist! Die Featurette "Von Stop bis Motion" ist da schon wesentlich interresanter. Dazu gibts noch ein kurzes Making Off der Badewannenszene und einen Audiokommentar. Die üblichen Trailer dürfen natürlich auch nicht fehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.02.13 um 19:54
/image/movie/sleeping-beauty-2011-neu_klein.jpg
Lucy ist Studentin und chronisch pleite. Aufgrund dessen nimmt sie aussergewöhnliche Minijobs an, die lukrativ erscheinen, aber spezielle Aufgaben bereit halten! Mittels Betäubungsmittel wird sie für ältere Männer zugänglich gemacht, die während ihres Schlafes mit ihr machen können was sie wollen. Allerdings ist Penetration verboten. Lucy´s Alltag gerät durch den Job zunehmends aus dem Lot, zudem möchte sie gern wissen, was während ihres Schlafes mit ihr angestellt wird.
Dir ruhige Erzählweise des Film wird sicher nicht jedermanns Sache sein, aber schauspielerisch ist Sleeping Beauty sehr gut. Emily Browning geht ohne Hemmungen auch nackt vor die Kamera. Allerdings sollte der Film aufgrund der vielen Nacktszenen nicht als Erotikfilm angesehen werden, sondern eher als Drama.

Bild ist gut. Durchgehend ordentliche Schärfe mit natürlicher Farbgebung. In wenigen dunklen Szenen gibts leichtes Rauschen. Der Ton ist OK. Er besteht hauptsächlich aus Dialogen und ein paar Hintergrundgeräuschen, klingt aber recht ordentlich.

Extras sind mager. Nur Trailer und Interviews. Dazu gibts ein Wendecover und einen Schuber mit ablösbarem FSK Sticker! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 16.02.13 um 23:57
/image/movie/the-grey---unter-woelfen-neu_klein.jpg
Habe mich eigentlich aufgrund der vielen Negativbewertungen auf einen langweiligen Film eingestellt. Aber es kam anders. War dann doch nen ganz spannender Survival Thriller, der zwar einige Logiklöcher hatte, aber durch einen überzeugenden Hauptcharakter punkten konnte.
Die Story handelt von ein paar Leuten, die in Alaska bei einem Ölkonzern arbeiten. Auf dem Heimweg stürzt ihr Flugzeug ab und nur 7 überleben. Aber der Kampf ums überleben beginnt erst noch. Sie müssen nicht nur der eisigen Kälte trotzen, sonder auch einem Wolfsrudel, das es auf sie abgesehen hat. Zudem macht sich Unmut in der Truppe breit, so das es zu Ausschreitungen untereinander kommt.

Das Bild ist leicht unscharf und durchgehend ist Rauschen wahrzunehmen! In dunklen Szenen auch ma mehr. Dagegen ist der Ton eine wahre Wucht. Hervorragende Räumlichkeit, was vorallem auch beim Wolfsgeheul sehr gut rüber kommt. Auch Bässe kommen gut und wuchtig daher. Die Dialoge sind im allgemeinen sehr klar zu verstehen!

Ne knappe Stunde an Extras gibts dann auch noch auf der Disc. Making Off und Interviews sind sehr interresant! Zudem gibts noch Deleted Scenes und Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.02.13 um 23:47
/image/movie/piranha-2-neu_klein.jpg
Die Jagd nach Menschenfleisch geht weiter. Die Piranhas haben einen Weg vom Viktoria See in ein neu eröffneten Wasserpark gefunden, der am ersten Tag natürlich mehr als gut besucht ist. Soviel zur Story im allgemeinen, viel mehr is nämlich nicht.
Der ganze Film wirkt irgendwie mies zusammengeschustert und plumb. Dialoge die kaum ein Mensch nachvollziehen kann, unlogische Handlungen und Darsteller die sich komplett zum Affen machen. Die Krönung des Ganzen ist David Hasselhoff, der spielt sich selbst und ist Stargast bei der Eröffnung des Parks. Seine Rolle ist ebenso sinnbefreit wie der Rest. Dazu noch Vhing Rhames, dem im ersten Teil die Beine weggefressen wurden. Hier ist er wieder dabei! Im Rollstuhl und mit Beinprothesen, die als Gewehr eingesetzt werden. Na klar! Und wie hat ers Bezahlt? Zitat: Ich hab halt bei den Socken gespart!!!! Christopher Lloyd spielt wieder den durchgeknallten Wissenschafftler.
Selbst die Effekte im Film sind von geringer Qualität, so wird desöfteren CGI in Playstation2 Grafik Niveau geboten und Piranhapuppen, deren Maul sich beim zubeissen nicht bewegt. Schade, schade.

Das Bild ist zwiespältig. So bietet es in taghellen Szenen scharfe referenzwürdige Bilder, die einem fast die Kinnlade runterfallen lassen. Aber in dunklen Szenen kann man schonmal böse auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Dort bieten sich einem zum Teil erschreckend schlechte Bilder. Zu Anfang, in Minute 9 gibts sogar Klötzchenbildung, was man in einem HD Film natürlich nicht haben will. Und auch die Farben in den dunklen Szenen wirken desöfteren sehr unnatürlich, geradezu verfälscht. Minimales Rauschen ist dann ebenfalls zu sehen.

Der Ton kann sich hören lassen: Gut räumlich und kräftig. Dialoge (auch wenn man es manchmal nicht will) sind klar zu verstehen!

Die gute Auswahl an Extras retten den Film auch nicht mehr, aber unterhaltsam sind sie allemale.

Fazit: In allen Belangen schlechter als sein Vorgänger und wer bis zum Ende durchhält wird feststellen, das wieder ein Türchen für einen Folgeteil offen gelassen wurde.

In diesem Sinne: Viel Spass beim Brüste.....ähhh.... Film schauen! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.02.13 um 17:27
/image/movie/die-fuerchterliche-furcht-vor-dem-fuerchterlichen-neu_klein.jpg
Der Kinderbuchautor Jack, will ein Buch über Serienmörder schreiben. Durch seine Recherchen entwickelt er eine seltsame Paranoia. Und zwar glaubt er das hinter jeder Ecke und in jedem Schatten jemand auf ihn wartet um ihn umzubringen. Selbst kleinste Geräusche machen ihn nervös, ja sogar singenden Kindern an der Haustür tritt er aus Angst nicht gegenüber.
Seine Agentin überredet ihn zu einem Treffen mit einem Drehbuchautor aus Hollywood. Aber selbst zu diesem spinnt sich Jack eine Mordsstory zusammen. Zudem hat er noch ein viel grösseres Problem. DRECKIGE WÄSCHE! Er selbst hat keine Waschmaschine und eine Phobie vor Waschsalons. Jack muss seinen Ängsten ins Auge blicken und seine Wohnung verlassen, koste es was es wolle.

Simon Pegg spielt sehr routiniert und geht in seiner Rolle voll auf, aber er lässt ein wenig den Humor vermissen, mit dem er sonst punktet. So wird der Film teils langatmig um dann wieder durch eine Slapstickeinlage aufgelockert zu werden.

Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut. Durchgehend scharfe Bilder. Viele Details lassen sich erblicken, seien es feine Hautporen oder kleinste Häärchen. Die Farben wirken sehr natürlich. Selbst in dunklen Szenen fällt das Bild kaum ab. Rauschen ist minimal in ein paar wenigen Szenen wahrzunehmen.

Ton klingt gut. Räumlichkeit ist gut, musikalische Untermalung und Dialoge einwandfrei aufeinander abgestimmt.

Die Extras sind nicht gerade prall. Standard Zeugs wie Audiokommentar, Interviews und Deleted Scenes. Mehr gibts nich. Zumindest Outtakes sollten bei so einem Film, den Weg auf die Disc finden. Wenigstens wurde ein Wendecover spendiert! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.02.13 um 23:31
/image/movie/snow-white-and-the-huntsman-extended-edition-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Snow White ist eine eher düstere Adaption des bekannten Märchenklassikers, gespickt mit vielen Fantasyelementen, aber auch vielen Paralelen zum Märchen. So soll auch hier, auf direkten Befehl der Königin, das arme Mädchen im Walde vom Jägersmann ermordet werden. Bis dahin richtet sich die Story auch nach der Grimmschen Vorlage. Danach aber gehts nicht direkt zu den 7 Zwergen, sondern ein Bündniss mit dem Huntsman, lässt Snow White in Richtung Schloss wandern.
Besonders die die Darsteller machen ihre Sache sehr gut. Charlize Theron las Königin, war eine perfekte Wahl. Ob nun Kristen Stewart die richtige für die Rolle der Snow White war oder nicht, bleibt euch überlassen. Ich fand sie in der Rolle gar nicht mal so übel. Klar kann sie nicht mit der Schönheit von Miss Theron mithalten, aber was solls, es ist immernoch ein Film. Chris Hemsworth als Axtschwingender Huntsman spielt seine Rolle ebenfalls sehr routiniert. Am Beste allerdings gefiel mir die Wahl der Zwerge. Mit Ian McShane, Nick Frost und Bob Hoskins prominent besetzt und teils sehr witzig inszeniert!
Alles in allem bekommt man hier ein prächtiges Fantasy-Märchen vorgesetzt, das bei weitem nich so schlecht ist, wie viele Kritiken es uns weis machen wollten.

Das Bild ist genial. Schön scharf und detailreich. Die Farbgebung ist stimmig.Schwarzwert und Kontrast auf sehr hohem Niveau! Auch Rauschen kommt in dem ganzen Film nur sehr wenig zum Vorschein.

Auch am Ton gibts nichts zu meckern. Kräftig und räumlich wos drauf ankommt und auch sonst sehr gut abgemischt. Bei den Dialogen geht nichts verloren.

Bei den Extras wurden ein paar interresante Featurettes zusammengetragen. Zudem der 360° Blick auf die Filmsets in denen sich noch weitere Clips verbergen.

Fazit: Der Mix aus Märchen und Fantasy ist gelungen und die Umsetzung auf BD ist erstklassig. So steht einem entspannten Filmabend steht nichts im Wege. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 12.02.13 um 15:21
/image/movie/the-pact---manche-tueren-sollten-nie-geoeffnet-werden-neu_klein.jpg
Auf dem Cover wird gross mit "Der unheimlichste Film des Jahres" oder Du wirst vor Angst schreien!" geworben. Diese beiden Sachen kann der Film leider nicht ganz erfüllen. Das heisst aber auch nicht, das er schlecht ist. Im Gegenteil! Er erfindet das Genre sicher nicht neu, aber er ist trotzdem unterhaltsam. Es dauert zwar ne Weile bis das Geschehen in Fahrt kommt, aber dann wird der Spannungsbogen auch gehalten. Den ein oder anderen gut platzierten Schockmoment gibts natürlich auch. Demgegenüber stehen aber auch ein paar Logiklöcher die allerdings nicht weiter ins Gewicht fallen.

Beim Bild war ich überrascht. Bietet es doch durchgehend eine solide Grundschärfe. Die Farbgebung ist meines Erachtens ein wenig blass gewählt. Rauschen fällt kaum ins Auge, selbst in dunkleren Szenen nicht.

Ton ist gut! Dialoge grösstenteils gut zu verstehen. Effekte kommen kräfig daher.

Tonnenweise Extras braucht man sicher nicht erwarten, aber zumindest ein Making Off gibts. Dazu Featurettes und Trailer. Zudem wurde der Disc ein Wendecover spendiert. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 10.02.13 um 22:35
/image/movie/american-pie-das-klassentreffen-neu_klein.jpg
American Pie wie es jeder liebt! Nach den 4 Direct to DVD Fortsetzungen, die meiner Meinung nach Totalflops waren, kam endlich wieder ein Kinofilm mit der Originalbesetzung raus. Mittlerweile sind die Jungs erwachsen, haben Jobs und Familien, jedenfalls der Grossteil. Zum Klassentreffen wollen sie sich alle wiedersehen und werden wieder mit Liebe, Sex und Partys konfrontiert. Dabei ist eines beim alten geblieben, und zwar Wortwitz und Situationskomik. Einige Charaktere wurden auch weiterentwickelt, sodass der Film auch ein paar Überraschungen bereit hält. Aber ich will nicht zu vile verraten....

Das Bild ist ein wenig zwiespältig. In hellen Szenen gibts wunderbar scharfe und farbenfrohe Bilder. Wechselt das Geschehen aber in nächtliche Aufnahmen oder dunklere Locations, dann wirds ziemlich schwammig und teils unscharf. Zudem ist durchgehend in hellen, wie in dunklen Szenen leichtes Rauschen wahrzunehmen.

Der Ton kommt gut rüber, wird aber genretypisch auch nicht wirklich gefordert. Dialoge sind zu jeder Zeit ohne Verluste wahrzunehmen.

Bei den Extras findet man zwar eine lange Liste vor, aber das täuscht dann doch drüber hinweg das es sich hauptsächlich um erweiterte/unveröffentlichte oder alternative Szenen handelt, dazu noch ein paar Featurettes in denen es sich um Spass am Set dreht.

Fazit: Wer sich schon für die ersten 3 American Pie´s begeistern konnte, wird auch mit diesem seinen Spass haben. Die technische Seite der Disc ist OK, aber bei weitem keine Referenz! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.02.13 um 23:41
/image/movie/susi-und-strolch-diamond-edition-single-edition-neu_klein.jpg
Zuckersüsses Hundeabenteuer das die Geschichte von der Cockerdame Susi erzählt. Diese kommt im Welpenalter als Weihnachtsgeschenk in ein wunderbares Haus zu einer sehr liebevollen Familie. Dort soll es ihr an nichts fehlen und selbst die Nachbarshunde freunden sich mit Susi an. Eines Tages läuft ihr der Streuner Strolch über den Weg, mit dem sie allerdings anfangs wenig anfangen kann. Erst als bei der Hausdame und ihrem Gaten Nachwuchs ankündigt ändert sich Susi´s Leben schlagartig. Sie wird kaum noch beachtet. Als dann auch noch Tante Clara mit ihren beiden Siamkatzen einzug ins Haus findet, gehts drunter und drüber. Susi muss raus in die Hundehütte und beschliesst wegzulaufen. Mit Strolch an ihrer Seite lernt sie das Leben in Freiheit, aber auch die Gefahren kennen. Zunehmends freunden sich die beiden mehr und mehr an.

Das Bild des Films wurde sehr gut restauriert. Es bietet kräftige Farben und sehr gute Schärfe. Kontrast und Schwarzwert sind auf sehr hohem Niveau. Für einen über 50 Jahre alten Trickfilm hat man sich sehr viel Mühe gegeben. TOP!!!

Der Ton ist sehr gut. Die musikalische Untermalung ist teils sehr räumlich und auch bei den Dialogen ist alles super angepasst. Man hört kaum das Alter des Films heraus!

Bei den Extras wurde nochmal alles draufgepackt was sich finden lies. Audiokommentare, Making Off, zusätzliche Szenen und vieles mehr.

Fazit: Löblich, was Disney mit dieser Blu-Ray abgeliefert hat. Soviel Mühe wird sich nicht mit jedem Film gemacht. So ist dieser Klassiker ein Muss für jeden kleinen und grossen Filmfan! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 08.02.13 um 16:06
/image/movie/hellraiser-iii---hell-on-earth-neu_klein.jpg
Storytechnisch kein Highlight im Vergleich zu den beiden Vorgängern eher durschnittlich. Es wurde nur deutlich mehr auf den Splattergehalt geachtet, allerdings wird auch noch ein wenig an Pinheads Entstehung und Charakter gefeilt. Zudem kommen haufenweise neue Zenobiten dazu, die aber teils unfreiwillig komisch wirken (damals wie heute).
Irgendwie mag auch nicht so recht diese bedrohliche Grundstimmung der Vorgänger aufkommen. Aber wahrscheinlich Geschmackssache.
Ums auf den Punkt zu bringen: Deutlisch schwächer als die Vorgänger, aber um Welten besser als alles was danach kam.

Das Bild ist wie bei Teil 1 und 2 nicht hervorragend aber durchaus anschaubar. Rauschen ist durchgehend wahrzunehmen, es stört aber nur in den ganz dunklen Szenen. In Close Ups, sind durchaus auch kleinere Details zu erkennen.

Der Ton geht in Ordnung. Er klingt recht dynamisch und Dialoge sind verlustfrei wahrzunehmen.

Bei den Extras gab sich Studiocanal gar keine Mühe mehr. Nur ein Interview und ein paar Trailer sind alles was auf der Disc vorzufinden ist. Echt erbärmlich.

Fazit: Hellraiser der Dritte! Diesen sollte man noch mitnehmen, aber danach gehts bergab. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 08.02.13 um 13:44
/image/movie/hellbound-hellraiser-ii-uncut-neu_klein.jpg
Solide Fortsetzung des Schockers von Clive Barker! Kirsty erwacht in einer Nervenheilanstalt und versucht allen zu erzählen, was passiert ist. Doch keiner will ihr so recht glauben. Nur der exzentrische Arzt Dr. Channard hat Pläne mit Kirsty. Zuerst erweckt er Julia zum Leben und dann ruft er die Zenobiten. Erneut muss Kirsty durch die Hölle gehen...
In diesem Teil sind die Splatterefekte deutlich härter ausgefallen und auch die Locations heben sich sehr vom Vorgänger ab. Auch werden die Hintergründe der Zenobiten ein wenig beleuchtet.

Bildtechnisch hätte man sicher mehr rausholen können. Kaum scharfe Szenen und vereinzelt starkes Rauschen. Farben sins ok. Teil 1 war beim Bild aber etwas besser.

Wenigstens beim Ton gabs ne kleine Steigerung gegenüber Teil 1. Zwar fehlts an Dynamik, aber dafür sind die Dialoge diesesmal nicht so leise angepasst.

Extras gibts weniger als beim Ersten. Auch hier hätte man sich sicher mehr gewünscht.

Fazit: Teil 1 und 2 gehören in jede Horrorsammlung, absolut Kult. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.02.13 um 22:56
/image/movie/hellraiser-1987-uncut--neu_klein.jpg
Mit Hellraiser schuf Clive Barker eine grandiose Horrorreihe, die neben Nightmare on Elm Street und Freitag der 13te eine der populärsten werden sollte. Vorallem der Oberbösewicht Pinhead, ist vielen Genrefans fest ins Hirn gebrannt und zieht die Fangemeinde auch heute noch in seinen Bann.

Die Story ist recht einfach. Frank kauft einen geheimnisvollen Würfel und wird daraufhin von den Cenobiten in die Hölle verfrachtet. Durch ein paar Tropfen Blut seines Bruders Larry wird er zu neuem Leben erweckt. Larrys Frau Julia, die schon früher ein Verhältnis mit Frank hatte, bringt ihm neue Opfer damit er seine menschliche Gestalt vollends zurück erhält. Larrys Tochter kommt dem Treiben auf die Schliche und schnappt sich den Würfel und schlägt den Cenobiten einen Deal vor.....

Das Bild ist für sein Alter recht gut geworden. Zwar ist durchgehendes Rauschen zu erkennen, das stört aber wenig. In einigen dunklen Szenen geht allerdings recht viel verloren. In Close Ups wirds dann aber richtig gut scharf. Besser hat man Hellraiser noch nie gesehen!

Ton klingt ganz ok. Allerdings sind manche Dialoge ziemlich leise, so das man dann doch etwas lauter stellen muss. Ansonsten gut. Die ehemals geschnittenen Szenen wurden nicht synchronisiert und wurden nur untertitelt.

An Extras hat man bei dem Film kräftig gespart. Ne kurze Featurette, ein paar Interviews, Trailer, TV-Spots und Notizen zum Nachlesen. Irgendwie enttäuschend bei so einem Release.

Fazit: Kult! Gehört in jede gute Sammlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.02.13 um 10:55
/image/movie/Monster_versus_Alien_klein.jpg
Witziger Animationsfilm aus der Dreamworks Schmiede.

Susan wird am Tag ihrer Hochzeit von einem Meteoriten aus Quantonium getroffen und wächst auf die stattliche Höhe von 20 Metern heran. Sofort wird sie von der Regierung weggesperrt, und zwar in ein geheimes Monstergefängnis. Dort lernt sie allerhand skurile Monster kennen. Nun wollen aber fiese Aliens das Quantonium für sich haben und schicken riesige Roboter auf die Erde. Die Regierung ist machtlos und schickt die Monster um die Erde zu retten.
Die Charaktere sind sehr gut animiert bei den Monstern hat man sich an Filmklassikern orientiert: Susan (Angriff der 20 Meter Frau), Dr. Kakerlake (Die Fliege), B.O.B. (Der Blob), Missing Link (Das Ding aus dem Sumpf), Insektosaurus (Godzilla) und die Roboter (Der Tag an dem die Erde stillstand.

Bild ist animationstypisch sehr sehr gut. Kräftige Farben und superscharfe Bilder mit hohem Detailreichtum. Auch am Ton gibts nichts zu bemängeln.

Witzige Extras lassen einen auch nach dem Film noch etwas schmunzeln.

Fazit: Klasse Animationsfilm mit vielen Anspielungen auf alte Filmklassiker. Unbedingt ansehen!!! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.02.13 um 19:07
/image/movie/El-Superbeasto_klein.jpg
Völlig abgedrehter Zeichentrickspass von Rob Zombie. Die Story ist schnell erzählt. El Superbeasto, seines Zeichens Wrestler, Produzent, Regisseur und Filmstar, muss mit seiner Schwester Suzi x die Vermählung von Dr. Satan undf Velvet von Black verhindern. Dieses birgt aber einige Risiken, denn viele skurile Gegner stellen sich ihnen in den Weg, z.b. eine Horde Nazi Zombies die den Kopf von Adolf Hitler wiederhaben möchten, den Suzi X kurz zuvor stahl.

Der Film ist gespickt mit vielen blutigen Splatterszenen und haufenweise sexuellen Anspielungen. Auch auf seine eigenen Filme geht Rob Zombie ein, indem er ein paar bekannte Charaktere auftauchen lässt.

Das Bild ist typisch für einen Zeichentrickfilm recht gut. Kräftige Farben und gute Schärfe.

Der Ton liegt in DTS HD 7.1 vor und klingt sehr gut. Allerdings hätte der Bass etwas kraftvoller sein dürfen. Ansonsten OK. Dialoge kommen gut rüber.

Die Extras sind interresant gestaltet. Es gibt geschnittene und alterbnative Szenen und Trailer.
Zudem kann man sich den Film auch als Work in Progress Fassung ansehen. Dieses ist sowohl im Vollbild (dann allerdings nur in englisch) und als Bild im Bild möglich.

Fazit: Kann man sich ansehen. Ganz gut gemacht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.02.13 um 09:44
/image/movie/From-Dusk-till-Dawn-Uncut_klein.jpg
From Dusk till Dawn ist ein absoluter Kultfilm vom Regisseur Robert Rodriguez und seinem Kumpel Quentin Tarantino.
Die erste Hälfte des Films könnte man eher als Road Movie bezeichnen! Die gewaltbereiten Gecko Brüder Seth (G. Clooney) Und Ritchie (Q. Tarantino) kommen gerade von einem blutigen Banküberfall, bei dem sie auch eine Geisel mitnahmen. In einem Motel kidnappen sie noch Jacob (H. Keitel) und seine Kinder (J. Lewis und Ernest Liu), die mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Jacob soll sie über die Grenze nach Mexico bringen. In einer Bar namens Titty Twister sollen die beiden im Morgengrauen von Carlos (C. Marin) abgeholt werden.
Dort beginnt auch der zweite Abschnitt des Films. In dieser Bar gibts nur Vampire die mit Vorliebe über Biker und Trucker herfallen. Von nun an müssen die 5 zusammen arbeiten um zu überleben.

Kurz: Erste Hälfte ist ein Road Movie im Tarantino Style mit seinen gekonnt in Szene gesetzten Dialogen und die zweite Hälfte ist Rodriguez typisch splatterig. Unterstützt wird das ganze von einem genialen Soundtrack u.a. von ZZ Top und Tito & Tarantula.

Beim Bild hat Studicanal alles rausgeholt. Schön scharfe Bilder mit vielen kleinen Details. In Close Ups sind selbst kleinste Bartstopeln und Hautporen zu erkennen! Farbgebung ist sehr natürlich und auch der Schwarzwert kann sich sehen lassen. Selbst i dunklen Szenen nur minimales Rauschen.

Auch der Ton ist auf hohem Niveau. Sehr gute Räumlichkeit und gut verständliche Dialoge. Auch die Musiklautstärke wurde perfekt angepasst, so das kein Geräusch oder Wort verloren geht.

Eine Bonus DIsc randvoll mit Extras gibts noch obendrauf. Auf der Film Disc ist zudem noch ein Audiokommentar enthalten.

Fazit: Genialer Road Movie/Horror Mix! Absoluter Pflichttitel!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.02.13 um 08:50
/image/movie/braveheart---limited-edition-2-disc-set-neu_klein.jpg
Beeindruckendes Epos von und mit Mel Gibson. Die Story ist im Schottland des 14. Jahrhunderts angesiedelt, in dem die Engländer die Schotten unterdrücken und deren Ländereien besetzen. William Wallace will einfach nur sein Land bestellen und eine Familie gründen. Als die Engländer seine Frau töten, hat er genug und zieht in den Kampf gegen die Engländer. Diese Nachricht zieht schnell durch die Lande und immer mehr Schotten schliessen sich ihm an. Schon bald hat er eine Armee um sich gescharrt. Mit List und Kampfgeist stellt er sich der Armee des Königs und muss Sieg und Niederlage, ja sogar Verrat überstehen um seinem Ziel näher zu kommen! FREIHEIT!
Mel Gibson stellte mit seiner zweiten Regiearbeit ein Epos auf die Beine das seinesleichen sucht. Eine Geschichte über Liebe und Hass, Krieg und Frieden. Der geniale Soundtrack des Films tut sein Übriges um zur überwältigenden Atmosphäre des Films beizutragen.

Das Bild ist für einen mittlerweile fast 18 Jahre alten Film, einfach nur TOP. Schöne Schärfe und vorallem in den Close-Ups sehr detailreich. Die wunderschönen Landschafftsaufnahmen kommen perfekt zur Geltung.

Ton ist auch super. Sehr dynamisch und in den Kampfszenen auch sehr kraftvoll. Der Soundtrack wurde optimal angepasst undselbst die Dialoge sind ohne Verluste wahrzunehmen.

Eine Bonusdisc randvoll mit Extras liefert noch viel informatives Hintergrundwissen.

Die Blu-Ray kommt in einem sehr schönen Digipack daher, das in einem zusätzlichen Schuber steckt. Nur das aufgedruckte FSK Logo stört.

Fazit: Einer der grössten Filme aller Zeiten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.02.13 um 20:15
/image/movie/the-rite---das-ritual-neu_klein.jpg
Michael Kovak bricht sein Theologiestudium kurz vor der Priesterweihe ab und wird daraufhin von Pater Matthew in den Vatikan nach Rom geschickt. Dort soll er an einer Exorzismusschulung teilnehmen. Pater Lukas ist sein Betreuer für die nächsten 2 Monate und nimmt ihn zu ein paar Sitzungen mit. Zunächst sieht Michael in der Sache einen grossen Schwindel, aber zunehmend wird er mehr und mehr mit dem Übernatürlichen konfrontiert.
Der Film kommt zwar nur sehr langsam in Fahrt, aber dann wird es schon sehr spannend. Anthony Hopkins passt perfekt zu der Rolle des Pater Lukas und trägt seinen Teil zur Atmosphäre des Filmes bei.

Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Sehr scharf und kaum Rauschen. Farben wirken sehr natürlich. Auch der Schwarzwert ist sehr gut.

Auch am Ton gibts kaum was auszusetzen. Sehr dynamisch. Dialoge gehen keine unter. Alles sauber rauszuhören.


Extras gibts kaum. Schade eigenlich.

Fazit: 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.02.13 um 18:40
/image/movie/the-expendables-2---special-uncut-edition-neu_klein.jpg
Geniale Fortsetzung des Action Hits The Expendables. Sylvester Stallone trommelte ein zweites mal die Elite der Actionszene aus den 80ern, 90ern und 2000ern zusammen. So gesellen sich zu den bekannten Schauspielern der ersten Teils (Stallone, Statham, Crews, Li, Lundgren, Willis, Schwarzenegger, Couture) einige neue Helden vergangener Tage. Neu dabei: van Damme, Norris, Adkins, Hemsworth und Yu Nan, die einzige Frau im Expendables Team. Das Ergebnis ist beeindruckend. Fette Action von Anfang bis Ende, es bleibt kaum Zeit zum Luft holen. Zwischendurch immer mal ein Zitat, das auf ältere Filme der Stars verweisst, zum wegschmeissen komisch!

Story: Die Expendables sollen den Inhalt eines Safes aus dem Wrack eines Flugzeugs bergen das in Albanien abgestürzt ist. Kaum gefunden was sie suchen, gibts auch Probleme. Der neue Scharfschütze im Team, Billy the Kid (Liam Hemsworh), gerät in einen Hinterhalt von Vilain (van Damme). Dieser will auch den Inhalt des Safes und zwingt Barney zur Herausgabe oder er tötet den Jungen. Er bekommt was er will und tötet den kleinen trotzdem ud flüchtet. Nun gibts für die Expendables nur ein Ziel: RACHE!

Bild: Das Bild ist teils nicht schlecht anzusehen, aber in manchen Stellen doch arg verrauscht. Stellenweise gibts aber auch Scharfe Szenen, die sich echt sehen lassen können. Nur in dunkleren Szenen wirds manchmal sehr unscharf. Da dies als Stilmittel so gewollt ist, muss man wohl damit leben.

Der Ton ist recht gut. In den Actionszenen knallts schonmal ordentlich. Zudem ne gute Dynamik. Dialoge empfand ich als teils zu leise.

Extras: Nicht viel aber interesant.

Fazit: Ein Muss für Fans handgemachter Action. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.02.13 um 19:50

Top Angebote

t0801
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.369
Kommentare4.056
Blogbeiträge0
Clubposts11.431
Bewertungen642
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

t0801

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

t0801 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von t0801 wurde 74x besucht.