Filmbewertungen von t0801

/image/movie/house-of-wax-2005-original-kinofassung-neu_klein.jpg
Recht ordentlicher Shocker der mit seiner guten Story den Spannungsbogen bis zum Ende halten kann. Zuerst dachte ich der Film taugt nix, aufgrund der Tatsache das Paris Hilton mitspielte! Aber da sie nicht allzuviel Screentime aufbringt, löst sich das Problem quasi von selbst. Die anderen Darsteller spielen schon recht ordentlich.

Story: 6 Kids sind auf dem Weg zu einem Footballspiel und machen Rast auf einem abgelegenen Feld. Dort werden sie von einem Fremden beobachtet der aber bald das Weite sucht. Am nächsten Morgen hat einer ihrer Wagen eine Panne. Sie laufen in ein nahegelegenes Dorf um sich Ersatzteile zu besorgen. Zufällig entdecken sie ein Wachsfigurenkabinett, das allerdings geschlossen zu sein scheint. Sie gehen trotzdem hinein und sehen sich um. Sogleich fällt ihnen auf das keine der Wachsfiguren irgendeine bekannte Persönlichkeit darstellt. Schon bald werden sie dem Geheimnis des Hauses auf die Spur kommen.....

Das Bild der Blu-Ray ist nicht grade der Hit. Alles ein wenig unscharf und teils sehr verrauscht. Das fällt vorallem in den vielen dunklen Szenen auf. Bei Tageslicht gibts auch das ein oder andere HD Erlebnis. Die Farben wirken ein wenig kraftlos, was ich aber als Stilmittel ansehe.
Der Ton ist Ok, aber auch keine Referenz. Dialoge alle zu verstehen und auch die Surroundeffekte sind ganz gut.

Ein paar nette Extras gibts auch, aber auch nichts was man unbedingt gesehen haben muss.


Fazit: Solider Slasher auf durchschnittlicher Blu-Ray.

P.S.: Macht den Kauf nich von der Hilton abhängig, sie spielt zwar sch....., aber dafür isse fix wech! ;-) 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 27.03.13 um 23:57
/image/movie/g-force---agenten-mit-biss-neu_klein.jpg
G-Force ist eine irre witzige Agentenkomödie in der Meerschweine die Hauptrolle spielen. Diese sind super animiert und interagieren perfekt mit der Umwelt und den Menschen!
Zudem wurden ein paar Filmzitate aus grossen Hollywoodblockbustern untergebracht, was dem aufmerksamen Filmfan natürlich sofort auffällt.

Story: In einem Forschungslabor des FBI werden die 3 Meerschweine Darwin, Blaster und Juarez, sowie der Maulwurf Speckles und die Fliege Mooch zu Agenten ausgebildet. Miitels Sprachmodul, das ihr Ausbilder Ben (Zach Galifianakis), erfunden hat können sie sogar mit den Menschen reden.
Nun will das FBI aber die Fördergelder für das Projekt stoppen, woraufhin die 5 einen unauthorisierten Einsatz starten! Sie infiltriern Saber Industries, einen Haushaltsgerätehersteller unter der Leitung von Leonard Saber (Bill Nighy). Sie stehlen eine Datei die eine Verschwörung namens Clusterstorm aufdecken soll. Zurück im Labor stellt sich heraus das die Datei nichts wert ist und das FBI schliesst das Labor und will die Tiere gefangennehmen.Bei ihrer Flucht gelangen die Nager in eine Tierhandlung! Dort treffen sie Hurley, ebenfalls ein Meerschwein. Mit seiner Hilfe entkommen sie und beschliessen der Wahrheit um Clusterstorm doch noch auf die Spur zu kommen....

Das Bild ist Disney typisch auf sehr hohem Niveau! Von Anfang an werden einem gestochen scharfe Bilder geboten, die jedes noch so kleine Detail offenbaren. Auch die Farbgebung lässt keine Wünsche offen, sie sind kräftig und sehr natürlich. Kontrast und Schwarzwert ebenfalls TOP!
Auch der Ton gibt sich keine Blösse und kann auf ganzer Linie überzeugen. So kommen in den zahlreichen Actionszenen die Bässe ordentlich zum Einsatz. Auch der Surroundeffekt kommt super zur Geltung. Auch beim Gesprochenen wurde sauber gearbeitet und keines der Wörter geht auch nur ansatzweise unter.

Extras sind ebenfalls genügend auf der Disc vorhanden, sodass der Spass auch nach dem Film noch etwas weiter gehen kann.

Fazit: Familienunterhaltung vom Feinsten auf technisch hervorragender Blu-Ray. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.03.13 um 22:39
/image/movie/8-mile-2002-neu_klein.jpg
8 Mile ist ein super gemachtes Musikdrama das teils das Leben des Rappers Eminem darstellt. So beruhen zum Beispiel die Rap Battles, als auch das Leben im Trailer Park auf den Erlebnissen von Marshall Mathers III.

Story: Der junge Jimmy Smith jr. träumt von einer grossen Rapperkarriere und nimmt deswegen an sogenannten Rap Battles teil. Doch der grosse Wurf scheint im nicht zu gelingen. Auch mit seiner Freundin ist Schluss, so das er wieder zu seiner Mutter in einen Trailer ziehen muss. Seine Freunde versuchen ihn zu ermutigen am nächsten Battle teilzunehmen, aber zunächst sträubt sich Jimmy dagegen und setzt seine Kraft zunächst in die Arbeit.....

Bild ist weitestgehend in Ordnung. Schöne Schärfe und guter Kontrast.
Der Ton ist sehr kräftig und kommt vorallem in den Battles richtig gut rüber. Die Battles wurden übrigens im O-Ton belassen, was der Atmosphäre auc gut tut.

Die Extras sind die gleichen wie auf der DVD, nur gabs da etwas mehr. Schade, wieder nich alles übernommen.

Fazit: Sehr gutes Rapper Drama mit biografischen Inhalten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 24.03.13 um 14:29
/image/movie/final-fantasy---die-maechte-in-dir-neu_klein.jpg
Final Fantasy - Die Mächte in dir war der Erste komplett computeranimierte Film und das Ergebnis konnte sehr überzeugen. Teilweise wirken die Charaktere wie echte Menschen, was ja auch Sinn und Zweck der Sache war. Auch Umgebungsdetails wurden super dargestellt und sehen bis auf wenige Ausnahmen sehr real aus. Auch in bewegten Szenen gibts kaum was zu meckern, nur die ein oder andere "menschliche Bewegung" sieht etwas hakelig aus.

Story: Wir schreiben das Jahr 2065 und die Erde ist völlig verwüstet und wird von Aliens (sogenannten Phantomen) bedroht. Dr. Aki Ross und ihr Mentor Dr. Sid haben eine eventuelle Rettung parat müssen aber ein paar Utensilien sammeln, die auf der Erde verstreut sind. Mit einem Trupp Soldaten machen sie sich auf die Suche....

Die Story orientiert sich wenig bis gar nicht an der Spielereihe, sondern ist quasi ein eigenständiger Film der nur den Namen des Spiels übernimmt. Alles in allem ist der Film aber OK.

Das Bild ist animationstypisch auf sehr hohem Niveau. Sehr scharf mit vielen kleinen Details. Die Farben wurden etwas düster gehalten. Schwarzwert ist sehr gut.
Der Ton ist gut abgemischt und klingt kräftig und klar. Die Dialoge sind gut angepasst, so das nichts verloren geht.

Viele informative Extras runden den Filmabend ab. Sogar Outtakes wurden extra hergestellt. Auch das interaktive Making Off sollte man sich nicht entgehen lassen.

Fazit: Gelungene Sci-Fi Animation. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 24.03.13 um 13:07
/image/movie/con-air-neu_klein.jpg
Simon West schuf mit Con Air einen der Besten Action Filme der 90er Jahre. Dies liegt zum einen an der packenden erzählweise der Story und zum anderen der hervorragend gewählte Cast. Zu letzterem gehören grosse Namen wie Nicolas Cage (klasse als Cameron Poe), John Malkovich (genial: Cyrus The Virus) oder John Cusack (als ziemlich hektischer Marshall Larkin). auch die Nebenrollen sind prominent besetzt worden, da hätten wir zum Beispiel Danny Trejo (Johnny 23), Ving Rhames (Diamond Dog) und Steve Buscemi (Garland Green).

Story: Cameron Poe tötet aus Notwehr einen betrunkenen Angreifer und wird aufgrund seiner Ausbildung zu 10 Jahren Haft verurteilt. Nach 7 Jahren wird er wegen guter Führung begnadigt und soll mit einem Gefangenentransport nach Hause gebracht werden. Auf dem Flug sind aber auch die gefährlichsten Verbrecher der Staaten um in ein neues Gefängnis verlegt zu werden. Trotz der imensen Sicherheitsvorkehrungen gelingt es den Häftlingen sich zu befreien und das Flugzeug in ihre Gewalt zu bringen.

Bild ist einwandfrei auf die Blu-Ray gebracht worden. Enorm scharf und sehr detailreich. Da gibts nichts zu meckern. Auch beim Ton ist alles wie es sein soll. Kräftig und klar und mit einer einwandfreien Dilalogverständlichkeit.

D ie Extras hingegen sind etwas dürftig. Ein Making Off, ne Featurette über die Zerstörung von Vegas und Trailer sind alles was auf der Disc zu finden ist.

Fazit: Für Actionfans ein Muss! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 22.03.13 um 22:58
/image/movie/eden-lake---uncut-edition-neu_klein.jpg
Kindergärtnerin Jenny und ihr Freund Steve wollen ein gemeinsames Wochenende im zukünftigen Wohngebiet Eden Lake verbringen. Da die Arbeiten noch nicht begannen, gibts dort nur Wald und einen kleinen See. An diesem legen sie sich in die Sonne. Bis auf einmal ein paar Jugendliche auftauchen und die Ruhe stören. Steve versucht sie zur Ruhe zu bewegen, doch die Teens lassen nicht mit sich reden. Kurz darauf klauen sie Steve´s Auto! Jenny und Steve finden die Kids und in einem Handgemenge gerät der Hund der Kids dazwischen und wird erstochen. Nun schwören die Kids Rache und jagen die beiden durch die Wälder.
Regisseur James Watkins bietet eine recht brutal inszenierte Story, die aber allzu oft vorhersehbar ist und selbst das Ende ist so nicht das erste mal zu sehen. Die Darsteller sind weitestgehend sehr überzeugend und spielen ihre Rollen gut.

Das Bild ist weitestgehend sehr scharf. Auch die Farben wirken sehr natürlich. Kontrast ist gut. In dunklen Szenen manchmal etwas Rauschen und ein paar Szenen wirken ein wenig schwammig.
Ton ist sehr gut. Kräftige Bässe wenns drauf ankommt. Sehr gute Räumlichkeit. Einwandfreie Dialogverständlichkeit.

Al s Extras sind Interviews, B-Roll, eine Featurette und Trailer auf der Disc enthalten. Zudem gibts ein Wendecover. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 22.03.13 um 22:02
/image/movie/total-recall-2012---kinofassung-und-extended-directors-cut-2-disc-edition-neu_klein.jpg
Ganz gut gemachte Neuverfilmung des auf einer Kurzgeschichte von Phillip K. Dick. Entgegen dem Schwarzenegger Pendant spielt diese Version der Geschichte komplett auf der Erde. Zudem wurde auch viel mehr Wert auf Action gelegt. Zudem wurden viele Dialoge aus dem 1990er Streifen hier einfach 1:1 übernommen, bzw. erweitert. Auch die beteiligten Personen sollten allen bekannt vorkommen. Aufgepeppt wurde die Story noch mit massig Special Effects, die allesamt recht ordentlich gemacht sind. Allerdings nimmt das schnell überhand, sodass die Spannung ein wenig in den Hintergrund rückt.
Bei den Darstellern fallen einem zuerst mal Kate Beckinsale und Jessica Biel ins Auge. Beide Damen liefern gute Arbeit ab und verleihen einigen Kampfszenen ihre eigene Note.
Das Streitthema vieler war die Besetzung von Colin Farrell. Ich kann nur sagen, das er mir als Hauptdarsteller gut gefiel.

Auf der technischen Seite ist die Blu-Ray ein Traum. Gestochen Scharfe Bilder, die einem jedes noch so kleine Detail offenbaren. Dazu ein Top Scharzwert und sehr guter Kontrast. Der Ton ist kräftig und sehr räumlich. Geräusche, Dialoge und Hintergrundmusik sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Die Extras können sich auch sehen lassen. Es wurde eine Bonus BD beigelegt die viele interresante Sachen bietet. Zudem ist der Film mit einem Wendecover versehen worden.

Fazit: Kommt meiner Meinung nach nicht an den Schwarzenegger Vorgänger heran. Trotzdem recht unterhaltsam! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 22.03.13 um 20:06
/image/movie/merida---legende-der-highlands-neu_klein.jpg
Merida ist ein toller Abenteuerfilm für die ganze Familie aus dem Hause Disney Pixar. Der Film besticht durch seine spannende Story und liebevoll animierte Charaktere. Auch der Pixar typische Humor kommt nicht zu kurz und lässt einen desöfteren schmunzeln.

Die Story handelt von der tapferen und aufmüpfigen Prinzessin Merida. Diese soll nach alter Tradition verlobt werden, was ihr natürlich nicht gefällt. Um dem zu entgehen lässt sie sich von einer Hexe einen Zauber herstellen, der ihre Mutter ändern soll. Dies klappt auch, aber nicht so wie sichs Merida vorstellte. Ihre Mutter verwandelte sich nämlich in einen Bären. Nun müssen sie eine Lösung finden um die Mutter zurück in ihre menschliche Gestalt zu zaubern. Nur ist das nicht ihr einziges Problem, denn auch ihr Bären hassender Vater hat Witterung aufgenommen....

Auf technischer Seite ist die Blu-Ray ein Traum. Das Bild gestochen scharf, jedes noch so kleine Detail lässt sich erkennen. Farben sind kräftig. Der Schwarzwert ist Top.
Auch der Ton kann auf ganzer Linie überzeugen. Er klingt sehr räumlich und kräftig. Auch kleinste Hintergrundgeräusche kann man perfekt zuordnen. Bei den Dialogen geht nicht eine Silbe unter.

Bei den Extras gibts 2 Kurzfilme, bei denen vorallem "La Luna - Mondlicht" hervorzuheben ist. Alles andere ist Standart Kost, also Trailer, erweiterte Szenen etc. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 19.03.13 um 19:29
/image/movie/starship-troopers-1997-neu_klein.jpg
Paul Verhoeven bewies hier wieder Geschick und inszenierte nach Total Recall und Robocop, seine dritten genialen Sci-Fi Actioner. Diesesmal lässt er riesige Insekten auf die Menschen los. Um diesen entgegen zutreten, bildet die Föderation alles aus was sie kriegen kann. Männer, Frauen und auch halbe Kinder. Nach der Ausbildung gehts sofort ins Gefecht, das für viele unweigerlich tödlich endet.

Das Bild des Films ist echt genial. Super Schärfe mit hohem Detailreichtum und kräftige Farben. Rauschen tritt nur wenig auf und wenn störts auch kaum. Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Sehr räumlich und klar. Dialoge allesamt klar zu verstehen.

Extras sind allesamt die selben wie die der DVD Version. Einzig und allein eine technische Demonstration wurde hinzugefügt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.03.13 um 18:50
/image/movie/i-am-legend--neu_klein.jpg
Ein künstlich geschaffenes Virus, das eigentlich Krebs heilen sollte, rottet fast die gesamte Menschheit aus. Die wenigen Überlebenden mutieren zu gefrässigen Monstern. Robert Neville ist der einzige der im evakuierten New York geblieben ist um an einem Gegenmittel zu arbeiten. Tagsüber kann er sich problemlos draussen aufhalten, da die Mutanten anfällig auf Sonnenlicht reagieren, aber nachts muss er sich abschotten. 3 Jahre haben er und sein Hund Sam überlebt und geforscht, aber bisher keine Heilung entdeckt. Aber nicht nur die Mutanten machen ihm zu schaffen sonder auch die Einsamkeit...
Die Geschichte ist düster mit dramatischen Rückblenden. Auch die Angriffe der Mutanten sind ordentlich in Szene gesetzt. Auch die Entwicklung und Verbreitung des Virus wird erklärt, was in vielen Filmen dieser Art nicht immer der Fall ist. Will Smith spielt den einsamen Überlebenden in gewohnt guter Manier. Das ein oder andere mal darf er auch sein komödiantisches Talent beweisen, dies wird aber nur angedeutet und nicht ausufernd ausgeführt.

Das Bild ist meiner Meinung nach Top. Durchgehend sehr gute Schärfe und hoher Detailreichtum. Kein oder kaum Rauschen wahrzunehmen. Selbst in dunklen Szenen geht fast nicht unter.
Am Ton gibts auch nichts zu meckern. Er ist sehr kräftig und räumlich. Effektszenen gut abgemischt und Dialoge verlustfrei zu verstehen.

Extras sind nicht viele auf der Disc, dafür aber sehr interresante. Da wäre zum Beispiel ein 50 minütiges Behind the Scenes Feature. Besonders hervorheben möchte ich die 4 Comics die auf 20 Minuten verteilt daherkommen. Sie erzählen Geschichten von verschiedenen Orten weltweit, an denen das Virus wütete. Klasse gezeichnet und spannend. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 15.03.13 um 23:30
/image/movie/spieglein-spieglein---die-wirklich-wahre-geschichte-von-schneewittchen-neu_klein.jpg
Jeder kennt das Märchen Schneewittchen und die 7 Zwerge. Das klassische Märchen wurde mit einer ordentlichen Portion Komödie aufgepeppt, dazu noch einen kleinen Schuss Fantasy und fertig ist die Neuinterpretation des Märchenstoffs. Dieses wurde auch weitestgehend gut umgesetzt, der Film ist witzig, teils spannend, hat aber auch seine Längen.
Die darstellerische Riege kann aber überzeugen. Julia Roberts als unbarmherzige Königin und Lily Collins als Schneewittchen spielen sehr gut. Auch Armie Hammer als leicht trotteliger Prinz hat den ein oder anderen guten Auftritt.

Bild ist Ok. Scharfe Bilder ohne Rauschen oder sonstige Störungen. In dunklen Szenen werden auch kaum Details verschluckt. Die Farbgebung ist manchmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, vorallem in 1-2 dunkleren Szenen fällt es stark auf.
Beim Ton ist alles in Ordnung. Sehr räumlich wenns drauf ankommt. Sämtliche Dialoge sind einwandfrei zu vertstehen.

Extras sind hauptsächlich Standart Kram. Nichts was man hervorheben müsste. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.13 um 00:01
/image/movie/the-hills-have-eyes---huegel-der-blutigen-augen-1977-neu_klein.jpg
The Hills have Eyes ist gute alte 70er Jahre Horrorkost, die heutztage kaum noch einen schocken kann, aber zu seiner Zeit umso wirkungsvoller war. Steckten doch damals Filme mit übermässiger Gewalt noch in den Kinderschuhen. Wes Craven lieferte aber auch mit dem geringen Budget solide Kost ab, die man sich auch gern heut noch ansieht. Für Leute die den Film nicht kennen, ist der Streifen aber keine Option.
Die Story ist simpel: Familie Carter ist mit ihrem Wohnmobil in Kaliforniern unterwegs, doch mitten in der Wüste haben sie eine Panne. In der Gegend führte die Air Force früher Atombombentests durch und eigentlich sollte dort keiner mehr leben. Eigentlich......

Kommen wir zur Bildqualität, wenn man es denn so nennen mag. Also das Bild erinnert eher an VHS als an ne Blu-Ray. Verschmutzungen und Bildfehler am laufenden Band. Remastered wurde da jedenfalls nichts.
Der Ton klingt noch einigermassen erträglich auch wenn es keine 5.1 Spur gibt wie es auf dem Cover steht. So gibt es nur die englische und die beiden deutschen Tonspuren in DD 2.0. Die alte Synchro (in der die Mutanten noch Ausserirdische waren) klingt von den Stimmen her passender aber ein wenig blechern. Zudem gibts an vielen Stellen Tonaussetzer die in den anderen Tonspuren nicht vorkommen. Die neue Synchro ist stimmlich nicht der Hit, aber die Texte sind besser. Eine reine Zwickmühle. Besser wären die alten Stimmen mit den neuen Texten.

Ne ganz nette Doku hats noch mit auf die BD geschafft, allerdings auch in schlechter Bildquali.

Fazit: Kulthorror auf miserabler BD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 11.03.13 um 21:58
/image/movie/pandorum-2009-neu_klein.jpg
Die Raumstation Elysium ist auf dem Weg zu dem erdähnlichen Planeten Tanis. Nach acht Jahren im Kälteschlaf werden Bower und Payton geweckt. Völlig orientierungslos und mit grossen Gedächtnislücken müssen sie einen Weg zur Brücke finden. Da der Reaktor aber nicht intakt ist gibt es keine Energie auf dem Schiff sodass sich keine Türen öffnen lassen. Bower versuchts durch die Lüftungsschächte, Payton leitet ihn per Funk. Bower findet ein paar Leichen und muss bald feststellen, das noch etwas anderes auf dem Schiff ist und nun Jagd macht. Zudem fangen beide an sich zu erinnern und das Geheimnis des Schiffes wird immer offensichtlicher.
Die Story ist spannend erzählt und atmosphärisch gut umgesetzt. Auch die schauspielerische Leistung ist nicht ohne. Nur Dennis Quaid, braucht storybedingt ne Weile um in Fahrt zu kommen.

Bild ist sehr gut. Schärfe und Detailreichtum sind gut bis sehr gut und das obwohl der Film hauptsächlich im dunklen spielt. Kleines Manko ist das durchgehende Rauschen, das mal mehr , mal weniger auffällig ist. Es ist aber zu keiner Zeit wirklich störend. Nur wenige Details gehen im dunklen verloren.
Auch der Ton ist super. Jedes noch so kleine Geräusch kann ordentlich zugeordnet werden. Dialoge sind ordentlich in die Klangkulisse eingearbeitet sodass kein Wort untergeht.

Auch bei den Extras wurde sich viel Mühe gemacht. So gibt es neben Audiokommentaren, Interviews und Making Off noch Storyboards, die man während des Filmes einblenden kann. Zudem entfallene und erweiterte Szenen.

Fazit: Atmosphärisch dichter Sci-Fi-Horror, der es mit der Genrekonkurenz locker aufnimmt. Wer Alien oder Event Horizon mochte, wird an Pandorum nicht vorbei kommen! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.03.13 um 10:28
/image/movie/kuess-den-frosch-neu_klein.jpg
Back to the Roots, dachte sich Disney und schuf wieder einen komplett gezeichneten Spielfilm. Dieser wurde mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und bietet den Charme der alten Disney Filme, gepaart mit viel Witz und vielen Gesangseinlagen. Das Grundthema des Films basiert auf "Der Froschkönig", dabei wurde aber nur die wichtigsten Elemente übernommen. Frosch, Kuss, Prinz. Zudem wurde die Story nach New Orleans verlagert. Viele lustige Charaktere sind in dem Film zu bewundern. Im Mittelpunkt stehen Prinz Naveen und die Kellnerin Tiana, die sich beide zunächst nicht ausstehen können, aber ihren Weg ungewollt gemeinsam bestreiten müssen.

Das Bild ist wieder einmal auf sehr hohem Niveau. Kräftige Farben und super Schärfe. Am Ton gibts auch nichts zu beanstanden, sehr räumlich und kräftig. Dialoge und Gesangseinlagen sind einwandfrei zu verstehen.

Bei den Extras wird auch wieder einiges geboten. Zudem wurde auch der Single Disc Variante ein sehr schöner Schuber mit Prägung verliehen. Einziges Mank: Das FSK Logo wurde mit draufgedruckt.

Fazit: Gelungener Disney Film. Sollte in keiner Disney Sammlung fehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.03.13 um 19:50
/image/movie/final-destination-4-3d-classic-3d-neu_klein.jpg
Final Destination 4 ist mehr oder weniger eine schnell zusammengeschusterte Fortsetzung der erfolgreichen Reihe. Zudem wurde der Bezug zu den vorangehenden Teilen auf ein Minimum reduziert. In den Teilen 1-3 gabs noch Zusammenhänge von allen Schicksalen. In Teil 4 ist der einzige Anhaltspunkt, die Erwähnung von Claire Rivers.
Aber das was die Reihe eigentlich ausmacht ist wieder gut in Szene gesetzt. Es geht natürlich um die Todesszenen/Unfälle. Diese sind wieder mehr oder weniger kreativ ausgefallen. Allerdings mit viel CGI Blut, was man dann auch sehr deutlich erkennt. Ansonsten sind die Splattereffekte recht gut gemacht.

Das Bild ist Top! Sehr scharf! Kleinste Details fallen einem sofort ins Auge. Rauschen fällt keines auf, selbst in dunklen Szenen nicht. Die Farben wirken sehr natürlich! Bei der 3D Version ist es wie so oft, die Farben wirken verfälscht und auch sonst wirkt alles eher schwammig. Wenn schon dann sollte die Real 3D Version genommen werden.
Der Ton klingt auch sehr gut. Gute Räumlichkeit und klare Dialogverständlichkeit sind gegeben.

Extras sind ganz gut. Es gibt entfallene Szenen, alternative Enden und die einzelnen Todesarten zu bewundern. Auch die Storyboards sollte man sich angesehen haben!

Fazit: Nicht der Beste Teil der Reihe, aber er gehört nunmal dazu! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.03.13 um 23:23
/image/movie/blitz---cop-killer-vs.-killer-cop-neu_klein.jpg
Tom Brant ist ein versoffener Londoner Cop der durch seine harte Gangart schnell in die Schlagzeilen gerät. Das gefällt seinen Vorgesetzten natürlich nicht, weswegen sie ihn erstmal an die Leine legen. Als aber ein Verrückter anfängt Cops umzubringen, wird Tom auf den Fall angesetzt. Ihm zur Seite gestellt wird Porter Nash, der vor kurzem erst in Toms Revier versetzt wurde. Tom kann mit seinem schwulen Kollegen erst wenig anfangen, macht sich sogar lustig über ihn. Nach und nach kommen sie dem Copkiller immer näher, doch er scheint ihnen trotzdem immer einen Schritt vorraus zu sein.
Statham gibt sich gewohnt lässig und hat auch wieder ne Menge coole Sprüche dabei. Auch wenn der Film viele Logiklücken hat, wird man gut unterhalten. Spannung ist auf jeden Fall gegeben.

Das Bild ist ziemlich durchwachsen! Von Anfang an ist es ziemlich verrauscht, was besonders in dunkleren Szenen deutlich zu sehen ist. Grundsätzlich ist es aber durchgehend scharf, nur richtiges HD Feeling kommt selten auf.

Der Ton ist Ok. Räumlichkeit ist gegeben. Dialoge kommen klar verständlich aus den Boxen. Allerdings klingen die Stimmen teils etwas dumpf.

Bei den Extras sollte man nicht zuviel erwarten. Bis auf Interviews, B-Roll und Trailer gibts nichts!

Fazit: Nicht der Beste Statham, aber ansehnlich. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 08.03.13 um 23:45
/image/movie/red-riding-hood---unter-dem-wolfsmond-neu_klein.jpg
Kleines Schauermärchen das lose auf Rotkäppchen basiert und auch ein paar Elemente des Stoffes aufnimmt. Aber auch viele Änderungen gibt es, so ist der böse Wolf hier zum Beispiel ein Werwolf. Dieser belagert schon seit Jahren das kleine Dorf in dem Valerie (Rotkäppchen) mit ihrer Familie lebt. Jedesmal bei Vollmond bringen ihm die Dorfbewohner ein Opfer, in Form ihrer besten Tiere. Durch diese Opfer sind seit 20 Jahren keine Menschen mehr, dem Wolf zum Opfer gefallen. Eines Nachts wird Valerie´s Schwester von dem Werwolf getötet. Der örtliche Pater ruft Vater Solomon zu Hilfe der schon einmal mit einem Werwolf zu tun hatte. Der vermutet den Wolf als einen der ansässigen Dorfbewohner.
Aufgelockert wird die Geschichte durch die Beziehung von Valerie zu Peter. Diese gestaltet sich aber schwierig, da Valerie schon Henry versprochen wurde.
So dümpel die Story dann erstmal ne Dreiviertelstunde vor sich hin, bis endlich Spannung aufkommt. Diese wird dann aber gut gehalten.
Bei den Kulissen und der Darstellung der Geschichte wurde sehr viel wert aufs märchenhafte gelegt, so gibts ein sehr schönes Dorf und traumhafte Wälder zu sehen. Nur der Wolf sieht ein wenig kitschíg aus, es gab aber schon weitaus schlimmere! Auf darstellerischer Seite gibts wenig auffälliges, Amanda Seyfried stappt die ersten 20 Minuten ziemlich planlos durch den Film, die restliche Zeit spielt sie aber sehr routiniert. Gary Oldman spielt Vater Solomon, aber eine Glanzleistung liefert auch er nicht ab.

Das Bild ist sehr gut. Durchgenhend gute Schärfe. Viele Details sind zu erkennen. In dunklen Szenen geht nur wenig verloren. Ganz leichtes Rauschen ist auch wahrzunehmen, dieses stört aber nicht. Ansonsten gibts nichts zu beanstanden.

Der Ton hört sich recht gut an. Gute Dynamik und Räumlichkeit sind gegeben, obwohl Warner standartmässig nur eine DD 5.1 Spur verwendet hat. Die Dialoge sind alle verlustfrei wahrzunehmen.

Extras sind guter Durchschnitt. So werden einem entfallene und verpatzte Szenen geboten. Dazu Musikvideos und ein PiP Modus der den Film mit Storyboards und Audiokommentaren begleitet.

Fazit: Kleine Schauermär, die man sich ma ansehen kann, aber auch nichts verpasst wenn mans nicht tut! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 08.03.13 um 23:11
/image/movie/Shelter-2010_klein.jpg
Überraschenderweise war der Film richtig gut. Dabei beginnt er ziemlich harmlos. Die Psychaterin Carolin ist spezialisiert auf multiple Persönlichkeiten. Ihr Vater stellt ihr einen Patienten vor der sie aber schnell an die Grenzen ihres Wissens bringt. Dieser ahmt die Persönlichkeiten bereits Verstorbener Leute an. Zuerst kann Caroline keine Verbindung zwischen ihm und den Toten finden. Sie foscht nach und findet eine Spur in ein kleines Bergdorf! Dort scheint alles seinen Anfang genommen zu haben.
Auf darstellerischer Seite kann vorallem Jonathan Rhys Meyers überzeugen. Während des Films spielt er viele verschieden Charaktere, bleibt aber ein und dieselbe Person. Klasse!
Aber auch Julianne Moore hat ihre Hausaufgaben gemacht und spielt ihre Rolle sehr routiniert.

Das Bild ist im grossen und ganzen recht gut. Es gibt gelegentliche Unschärfen und durchgehendes, leichtes Rauschen. Schwarzwert ist ok, aber manchmal saufen ein paar Details im Dunkeln ab.

Der Ton ist sehr gut. Recht kräftig und dynamisch! Dialoge kommen allesamt sauber und gut verständlich rüber.

Die Extras sind eher enttäuschend. Interviews und Trailer sind alles was da ist.

Fazit: Klasse Thriller! Erst Psycho - dann Mystery! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 07.03.13 um 20:10
/image/movie/the-others-2001-neu_klein.jpg
The Others ist ein Klasse Mystery Thriller, der ganz ohne Blut oder grosse Effekte auskommt. Trotzdem ist die Spannung bis zum Ende hin sehr gross.Mit gekonnt platzierten Shocks, sorgt er auch so für Gänsehaut. Nicole Kidman trägt einen grossen Teil dazu bei, da sie in ihrer Rolle als religiöse, durchdrehende Mutter voll aufgeht.

Kurz zur Story: Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs zieht Grace mit ihren zwei Kindern in ein grossen Anwesen auf dem Lande. Fernab von der Zivilisation. Ihr Mann scheint im Krieg gefallen zu sein, da schon über 1 Jahr keine Nachricht mehr von ihm kam. Ihre Kinder leiden unter einer schweren Lichtallergie, weswegen alle Räumlichkeiten abgedunkelt werden müssen. Eines Tages klopfen 3 Leute an der Tür der Familie um als Bedienstete auf dem Anwesen zu arbeiten. Plötzlich dringen komische Geräusche durchs Anwesen und die Bediensteten fangen an sich merkwürdig zu verhalten. Langsam aber sicher scheint Grace durchzudrehen, aber sie will das Geheimnis des Hauses lüften...

Das Bild weisst leider einiges an Unschärfen auf, was sicher daran liegt das er zum grössten Teil im dunklen Haus spielt. Die wenigen Tagesaufnahmen sehen aber wirklich gut aus. In wenigen Einstellungen ist etwas Rauschen zu sehen. Die Farbgebung kann man wohl als Stilmittel abtun.

Ton klingt einwandfrei. Effektszenen kommen aus allen Richtungen. Dialoge sind kräftig und klar verständlich. Die musikalische Untermalung ist gut angepasst.

Interviews und eine Hinter den Kulissen Featurette sind alles was es an Extras gibt. Naja die üblichen Trailer gibts auch. Wendecover ist auch vorhanden.

Fazit: Gruselfilm mit grandioser Kidman in der Hauptrolle. Für Fans von Effektorgien nicht zu empfehlen. Wer die ruhige Gänsehautgarantie sucht ist mit The Others gut bedient. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.03.13 um 21:43
/image/movie/alien-anthology-01_klein.jpg
Die komplette Alien Reihe in einer Box. 4 Regisseure haben sich dem Alien Projekt angenommen, der eine hats besser gelöst der andere schlechter.
Ridley Scott schuf 1979 Teil 1 und brachte das Alien an Bord eines Frachtschiffs mit 7 Mann Besatzung zu der auch Ellen Ripley gehörte. Beklemmend und düster wurde der Film vor über 30 Jahren uraufgeführt. Auch wenn die Effekte heutzutage keinen mehr vom Hocker hauen, waren sie doch seinerzeit revolutionär.
Beim zweiten teil übernahm 7Jahre später James Cameron den Regiestuhl. Er lies die Aliens auf eine Kolonie los, die natürlich leichte Beute waren. Ein Trupp Marines und Ellen Ripley stellen sich den Viechern in den Weg. Deutlich mehr Action gabs in dem Teil, aber der Spannung und Atmosphäre tat das keinen Abbruch.
1992 erschien Teil 3 bei dem sich David Fincher austoben durfte. Ripleys Schiff musste auf einem Gefängnisplaneten notlanden. Mit an Bord: eines der gefrässigen Aliens. Fincher kehrte zu den Wurzeln zurück und lies wieder nur ein Alien auf die Jagd gehen.
1997 erschien dann noch Teil 4 der in den Augen der meisten Alien Fans eher unnötig war, das mag an der leicht komödiantischen Erzählweise des Regisseurs Jeunet liegen. Jedenfalls lies er Ripley mitsamt Alien klonen und es kommt wie es kommen muss. Die Aliens brechen aus und jagen...

Im Mittelpunkt aller Teile steht Allen Ripley, gespielt von Sigourney Weaver, die sich mit fortschreitender Dauer mehr und mehr zu einer Kampfmaschine entwickelt. Aber auch die ihr zur Seite gestellten Darstellern können weitestgehend überzeugen. So durften schon viele bekannte Gesichter Bekanntschafft mit den Aliens machen. Da wären Tom Skerritt, Michael Biehn, Lance Hennriksen, Bill Paxton, Ron Perlman oder Winona Ryder.

Alle 4 Teile liegen in der jeweiligen Kinofassung und Directors bzw. Extendet Cuts vor.

Das Bild wurde bei jedem Teil remastered, was bei auch grösstenteils gut gelang. Teil 1 und 2 liegen in nie dagewesener Schärfe vor. Insgesamt gesehen sind die beiden ersten auch am besten vom Bild her. Bei Teil 3und 4 wurde sich nicht mehr ganz soviel Mühe gegeben. Teils unscharf und deutliches Rauschen.

Beim Ton wurde alles richtig gemacht. Kling sehr gut, auch nach all den Jahren.

Als Extras gibts zu jedem Film Audiokommentare, isolierte Filmmusik (nur Kinofassungen) und wahlweise die entfallenen Szenen.

Fazit: Wer weniger Wert auf Exras legt ist mit der Box gut bedient. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.03.13 um 00:18
/image/movie/die-frau-in-schwarz-2012-neu_klein.jpg
Der junge Anwalt Arthur Kipps kann sich mit dem Tod seiner Frau einfach nicht abfinden. Er verfällt in Selbstmitleid, nur sein Sohn gibt ihm Kraft nicht aufzugeben. Auch im Job läufts nicht mehr, weshalb ihm sein Chef eine letzte Chance gibt. Er wird aufs Land geschickt um das Anwesen "Eel Marsh", dessen Besitzerin vor kurzem verstarb, verkaufen. Doch schon bei seiner Ankunft bemerkt er die ablehnende Haltung der Dorfbewohner. Kaum im Eel Marsh Haus angekommen, passieren schon die ersten merkwürdigen Sachen und Arthur sieht fremde Gestalten. Nun liegts an ihm herauszufinden was mit dem Haus nicht stimmt......

Regisseur Watkins hat einen atmosphärisch guten und spannenden Mysteryhorror geschaffen, der auch ein paar gute Schockmomente parat hält. Auch das Flair der alten englischen Gruselfilme wurde gut eingefangen. Sicher keine Neuerfindung des Genres, aber auf alle Fälle sehenswert. Auch schauspielerisch war der Film gut. Vorallem Radcliffe kann sich hervorragend von seinem Harry Potter Image lösen.

Das Bild ist weitestgehend Top. Gerade in taghellen Szenen ist es gestochen scharf. Aber auch in dunklen Szenen, in denen es im Film natürlich mehr gibt, kann es mit Detailreichtum überzeugen. Vorallem der gute Schwarzwert muss erwähnt werden. Ganz selten ist ein wenig Rauschen wahrzunehmen.

Der Ton ist einwandfrei. Musik und Stimmen gut aufeinander abgestimmt, sodass alle Dialoge verständlich sind. Am besten kommen die Schockmomente rüber.

Bei den Extras wurde ein wenig gespart. 3 Featurettes inkl. Making Off, Audiokommentar und Trailer sind auf der Disc zu finden.
Zudem wurde nich ein Wendecover spendiert!

Fazit: Kleiner feiner Gruselstreifen den Genrefans sich ruhig ansehen sollten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 02.03.13 um 23:13
/image/movie/verwuenscht-2007-neu_klein.jpg
Niedliche Märchenkomödie von Disney, die neben Realfilm auch Zeichentrickelemente bietet. Zudem wird auf sehr viele Disney Klassiker angespielt, aber ich will nicht zuviel verraten.

Kurz zur Story: Die Märchenprinzessin Giselle wird an ihrem Hochzeitstag von der bösen Königin Narissa (ihrer Schwiegermutter), in die "Welt ohne Happy End" verbannt. Sie landet mitten in New York und der nette Scheidungsanwalt Robert nimmt die verwirrte Prinzessin erstmal bei sich auf. Aber auch Märchenprinz Edward taucht in NY auf um seine Prinzessin zurück zu holen. Werden die Beteiligten in diesem heillosen Chaos zueinander finden und in die Märchenwelt zurück kehren können? Schauts euch an!

Beim Bild gibts Disney typisch nichts zu meckern. Super scharfe Bilder mit satten Farben. Jedes kleine Detail fällt einem sofort ins Auge. Auch in dunkleren Szenen bleibt das Bild auf sehr gutem Niveau. Nahezu Perfekt.

Auch der Ton kann vollends überzeugen. Vorallem bei den Liedern und Gesprächen kommt alles sehr gut aus den Boxen. Aber auch die Effekte klingen sehr gut. Hier wurde sehr gut abgemischt.

Ein paar extras spendierte Disney auch noch. Entfallene Szenen, Featurettes und ein kleines Ratespiel, indem Filmschnipsel gezeigt werden und der Zuschauer mittels Multiple-Choise wählen kann aus welchem Disney Film diese Szene "abgekupfert" wurde.

Fazit: Nette Familienunterhaltung aus dem Hause Disney. Klarer Kauftipp! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 02.03.13 um 14:28
/image/movie/alien---die-wiedergeburt-01_klein.jpg
200 Jahre sind vergangen seit Ellen Ripley sich in den Tod stürzte. Ein paar Forschern ist es gelungen, sie zu klonen und mit ihr den Alien Embryo. Mit ihr wollen die Forscher neue Aliens züchten um die Wesen zu studieren. Ein paar Schmuggler bringen auch ein paar "Freiwillige" an Bord, die den Aliens als Wirt dienen sollen. Ripley, mittlerweile im Vollbesitz ihrer Kräfte, ahnt schlimmes, aber keiner will ihr glauben schenken. Nun kommt es wie es kommen muss! Den Aliens gelingt es sich zu befreien und machen Jagd auf die gesamte Crew. Aber Ripley hat noch ein Ass im Ärmel: Durch den Klonvorgang wurden ihre und die Aliengene gemischt und sie hat ein paar ihrer Stärken. Aber auch die Alienkönigin bekam menschliche Gene ab und kann gebiert eine neue Alienspezies.
Storytechnisch ist der Film eigentlich nicht schlecht und auch eine gute Erweiterung zu den Vorgängern, aber die Machart die Regisseur Jeunet vorgibt, ist sehr gewöhnungsbedürftig. So hatte der Franzose nichts besseres zu tun, als seinen landestypischen Humor im ganzen Film unterzubringen und das passt meiner Meinung nach nur bedingt in die Alien Thematik. Aber wenigstens Sigourney Weaver blieb davon verschont und sie konnte ihre Rolle sehr gut darstellen. Auch Perlman gefällt als Bad Guy.

Beim Bild muss man ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Es ist fast durchgehend unscharf, nur selten in Close Ups kommt HD Feeling auf. In dunklen Szenen tritt teils starkes Rauschen auf.

Der Ton ist da schon besser. Recht kräftig in den Actionszenen. Vorallem die Räumlichkeit ist gut. Dialoge sind klar verständlich.

Auch hier wurde weitestgehend auf Extras verzichtet. Wieder nur Audiokommentar. die isolierte Filmmusik bei der Kinfassung und die entfallenen Szenen.

Fazit: Story gut weitergeführt, aber trotzdem der schwächste Teil der Reihe, aber für Alien Fans gehört der einfach dazu! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 01.03.13 um 23:32
/image/movie/alien-3-01_klein.jpg
Nachdem Lt. Ripley in Teil 2 wieder nur knapp den Aliens entkam, stürzt ihr Gleiter auf dem Planeten Fiorina 16 ab. Sie überlebt als Einzige. Hicks und das kleine Mädchen überleben der Absturz nicht. In der dort vorhandenen Strafkolonie wird sie versorgt und ein Bergungsteam wird angefordert, um sie zur Erde zurück zu holen. Doch an Bord ihres Gleiters war auch ein Alien, das natürlich sofort Jagd auf die Insassen macht. Ripley stellt sich dem Wesen erneut.
Bei Teil 3 nahm david Fincher plaz auf dem Regiestuhl und verlieh dem Film seine eigene Note. Düster, dreckig, spannend, aber auch dialoglastiger inszenierte er den Film. Auch gibts diesmal wieder nur ein Alien, wie in Teil, was natürllich automatisch eine ganz andere Atmosphäre zaubert als in Teil 2. Guter dritter Teil wie ich finde.

Bild ist ok. Teils gute Schärfe. Manchmal leichtes Rauschen. Schwarzwert ist gut. Alles in allem wärs ein bisschen besser gegangen.
Der Ton klingt ein wenig schwach, aber ist akzeptabel. Dialoge klar verständlich. Ärgerlich ist nur die andere Synchronstimme von Sigourney Weaver.

Extras wie bei den Vorgängern. Nicht viel, aber wenigstens was.

KAUFTIPP! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 01.03.13 um 20:03
/image/movie/aliens---die-rueckkehr--neu_klein.jpg
Aliens beginnt da wo Alien aufhörte. Naja fast! Ripley ist 57 Jahre im Tiefschlaf durchs All geirrt und wird eher zufällig von einer Forschungsstation entdeckt. Die wollen ihr die abenteuerliche Geschichte über das mordende Wesen natürlich nicht abkaufen. Währenddessen bricht der Kontakt zu einer Kolonie auf LV 426 ab. Ripley ahnt schlimmes, denn das ist der Planet, auf dem sich ihre alte Crew das Alien eingesammelt hat. Mit einem Trupp Marines macht sie sich auf den Weg und findet das blanke Grauen. Alle Kolonisten sind verschwunden und die Kolonie ist verwüstet. Es dauert nicht lang bis sie wieder angegriffen werden....

James Cameron setz noch einen drauf und schickt nicht nur ein Alien auf Ripley los, sondern hunderte. Aufgrunddessen gibts auch mehr Action, allerdings ohne auf die beklemmende Atmosphäre des ersten Teils zu verzichten. Auch effektechnisch wurde ein weiter Sprung nach vorn gemacht. So kann der Film auch heute noch mit aktuellen Produktionen mithalten. Natürlich durfte Sigourney Weaver bei der Fortsetzung nicht fehlen. Verstärkung bekam sie durch Michael Biehn, Bill Paxton und Lance Henriksen, die 2 Jahre zuvor schon Terminator mit Cameron drehten.

Das Bild ist ein wenig zwiespältig. Grösstenteils ist eine gute Grundschärfe vorhanden, die auch kleine Details offenbart. Zwar ist durchgehend Rauschen wahrzunehmen, aber dies stört kaum. Ein paar wenige unscharfe Szenen gibts auch. Dem gegenüber stehen auch 1-2 Szenen in denen man das Alter des Films überhaupt nicht mitbekommt. Zum Beispiel, bei der Ankunft der Marines in der Kolonie.

Ton ist ganz OK. In den Actionszenen ist schon ordentlich wums drin. Auch Räumlichkeit ist da. Dilaloge sind klar verständlich. Nicht perfekt, aber annehmbar.

Extras wie bei Teil 1. Audiokommentar, Filmmusik, entfallene Szenen.

Fazit: Ein Must-Have! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 27.02.13 um 20:08

Top Angebote

t0801
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.369
Kommentare4.056
Blogbeiträge0
Clubposts11.431
Bewertungen642
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

t0801

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

t0801 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von t0801 wurde 74x besucht.