Das Team von Hawaii Five-O sorgt auf für Hawaii für Recht und Ordnung und halten sich dabei nicht so ganz an die Regeln. Doch die neuen Teammitglieder müssen erst mal eingewöhnt werden. Problematisch wird es als sie in eine Familienfehde eines Freundes verwickelt werden.
Ich muss sagen auch wenn zwei vom Main Cast nun nicht mehr dabei sind, hat die Serie nichts an ihrem Level verloren. Kono und Chin vermisst man zu keiner Sekunde. Ihr Abgang wird auch nur recht kurz erwähnt, wobei Kono dank Adam immer noch irgendwie präsent ist. Der neue Cast fügt sich klasse ein, vor allem Megan Rath rockt die rolle als weibliche Version von McGarrett was zu herrlichen Dialogen zwischen Danny und Steve sorgt. Beulah Koale der nach und nach immer mehr eingeführt wird kann dagegen nicht ganz mithalten, da er zu sehr Gutmensch ist, aber immerhin hat er auch ein paar nette Momente und harmoniert recht ordentlich mit Rath. Allgemein harmoniert der Cast wieder klasse zusammen. Wie schon in den letzten Staffeln ist Scott Caan nicht in jeder Folge dabei und hat in einigen Folgen auch nur kurze Auftritte aber wenn er komplett dabei ist, rockt es natürlich ohne Ende. Die Dialoge sind zu herrlich, ich habe Tränen gelacht bei den Streiterein in bestem Bad Boys Manier. Die Hawaii Kulisse kommt immer noch klasse rüber und die Action ist gewohnt sehr hochwertig in Szene gesetzt, wobei bei der ersten Folge gibt es stellenweise unterirdisches CGI. Zum Schluss gibt es noch einen Minicliffhanger. Storymäßig ist es eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei Mission of the Week hat den Hauptanteil. Insgesamt war Season 8 wieder eine tolle gute Laune Serie. Freue mich schon auf Season 9.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausrragende BD. Bild und englischer Ton auf Referenzniveau. Knallige Farben, keinerlei Filmkorn, tolle Schärfe und brachialer Ton, so muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features.
Die 60ger Jahre Serie ist einfach nur Kult und ich muss sagen auch wenn es optisch natürlich stark gealtert ist und somit auch einen starken Trashfaktor hat, habe ich mich sehr gut bei der Serie amüsiert. Vor allem liegt es an William Shattner als Captain Kirk. Er ist die absolute Coolnees in Person, rockt was das Zeug hält und ist klar der Star der Serie. Sein Cowboy artiges Verhalten ist einfach zu herrlich. Deutlich besser als die Gutmenschen Captian der 80ger und 90ger. Die Folgen sind Mission of the Week und könnten unterschiedlicher nicht sein. Es gibt nette Botschaften und sorgt auch stets für schhöne Gute Laune.
In Season 2 wird das Level gehalten auch wenn so manche Folge etwas over the Top sind und wirklich stellenweise sehr durchgeknallt, aber Spaß macht es trotzdem.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen. Es ist in 4:3, hat kein Filmkorn, knallige Farben und zum Großteil eine wirklich hervorragende Schärfe, aber ab und an muss ich auch sagen wird es zwischendurch auch mal extrem Unscharf. Aber zum Großteil hat man wirklich ein klasse Bild rausgholt.
Der englische Ton ist wirklich sehr leise abgemischt, da bietet der Monoton deutlich mehr kraft dafür aber auch weniger Details.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und bietet massig an Hintergrunddokus und Interviews.
Das Große Abschiedskonzert eines der größten Rockbands aller Zeiten und ich muss sagen das Konzert machte sehr viel Spaß, natürlich war das Ganze ein riesen Best of und sämtlich Klassiker waren mit dabei. Auch wenn die Band optisch sichtlich gealtert sind, vor allem Vince Neill und Mick Mars geben diese noch mal alles und liefern eine wirklich klasse Bühnenshow ab, auch wenn nicht alles glatt läuft, ich sag nur Drum Solo.
Die Kulisse in LA ist super, und die Stimmung kommt klasse rüber, wobei in der riesen Halle fand ich hallte die Stimme von Vince etwas, dafür kamen die Instrumente aber wirklcih super rüber. In der Summe aber ein klasse Abschiedskonzert einer ganz großen Band.
Das Bild hat stellenweise mit sehr starkem Filmkorn zu kämpfen hat aber gute Farben und gute Details.
Der englische Ton wie gesagt hallt etwas auch wenn es vermutlich an der Arena lag, hat aber ansonsten sehr gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 45 Minuten an Interviews.
Queen gehört zu den Erfolgreichsten und beliebtesten Bands aller Zeiten. Ihre Musik sind regelrechte Hymnen, es gibt wohl keinen auf der Welt der nicht einen Queen Song kennt. Dies ist die Geschichte dieser Band mit Hauptaugenmerk auf den Frontmann Freddie Mercurie. Und ich muss sagen anfangs ist der Film etwas holprig, es geht alles sehr schnell und der Weg nach oben wird regelrecht durchflugen. Aber dann wird der Film ruhiger, dramatischer und auch interessanter. Auch mal unabhängig wie sehr sich der Film jetzt an die wahre Begebenheit hält und ob was zwecks Dramatik verändert worden ist, kriegt man hier eine tolle Biographie geboten. Rami Malek liefert hier eine tolle One Man Show ab und zeigt hier die Leistung seines Lebens. Der Rest des Cast spielt natürlich auch ganz gut aber wird durch Rami klar überstrahlt. Die Musik von Queen ist stets präsent und man sieht entstehung und jede Menge Live Auftritte von damals. Rami verleiht der Rolle wirklich extrem viel Gefühl und man leidet gut mit ihm mit. Freddie kommt hier auch mega komplex rüber was für fleißig Gänsehautmomente sorgt und sehr rührt. Und auch die Bewegungen von den Auftritten liefert er klasse ab. Zwar geht man dann auf seinen Tod nur noch im Abspann ein, aber trotzdem muss ich sagen das man beim Live Aid aufhört sorgt dann zumindest noch für eine gute Konzertstimmung anstatt vielleicht zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken. Eine Tolle Biographie natürlich mit überragender Musik.
Das Bild hat stellenweise ein paar leichte Unschärfen aber die Farben sind sehr gut und FIlmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist eine Wucht mit guten Bässen und Tollem Kristallklarem Klang.
Der Englische Ton ist komplett in HD und hat den 20 Min kompletten LIve Aid Konzert und noch mal ca. 40 Minuten an ca. sehr interssanten Behind the Scenes
Ich habe die Romanreihe nie gelesen, auch die TV Serie nie gesehen aber ich fand einige der TV Filme recht cool und auch den ersten Kinofilm fand ich super, leider kann dieser Teil aber nicht so mithalten. Fast der Komplette Cast von Teil 1 ist nicht mehr dabei. Nur Jack Black taucht mal kurz in einer kleinen Rolle auf. Der Neue Cast hat dazu deutlich weniger Charme als der alte Cast. Die Effekte sind aber für das extrem niedrige Budget ganz ordentlich. Die Story eine kleine Mischung aus Kindlichen Charme und argen Trash. Gruselig ist es natürlich nicht, wirkt halt auch mehr wie ein hochwertiger TV Film in Kinooptik. Aber zum einmal anschauen ist der FIlm ganz okay.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind sehr gut, genauso wie die Schärfe.
Der Englische Ton ist sehr hochwertig und bietet gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features
Der Film ist sehr witzig gemacht mit sehr sympathischen und auch recht verrückten Charakteren. Der Cast spricht die Charaktere wirklich super, vor allem Channing Tatum und James Cordon machen ihre Sache sehr gut. Musik gibt es ebenfalls reicht und haben gute ohrwürmer an Bord, wobei es hier nicht an das Level von Disney ran kommt. Die Story ist an sich recht einfach gestrickt und auch wenn der FIlm jetzt nicht an die Konkurrenz von Disney oder Dreamworks ran kommt muss ich sagen der Film bietet ganz guten Spaß für zwischen durch.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist aber kaum der rede Wert, mehr Musik als sonst was.
Es ist die 4. Zusammenarbeit zwischen Mark Wahlberg und Peter Berg und der erste Film von den beiden zusammen der nicht auf wahrer Begebenheit basiert. Es sollte der Start eines großes Franchise welches aber dann leider wohl nicht kommen wird weil der Film alles andere als Erfolgreich an den Kinokassen war. Aber ich muss sagen der Streifen ist ein regelrechtes Actionbrett geworden. Die Story ist sehr einfach gestrickt und hat man schon in Filmen wie Ein Mann der Niemals aufgibt oder 16 Blocks gesehen aber die Action holt hier wirklich alles raus. Nach Super Start braucht der FIlm aber dann um etwas in Fahrt zu kommen. Die Story ist auch leicht wirr anfangs erzählt da es immer wieder Zeitsprünge gibt im Storytelling und dazu Wahlberg irre schnell spricht wodurch aber auch wunderbar klar wird dass sein Charakter Mental etwas anders drauf ist. Aber ansonsten spielt er sehr cool. Aber durch die etwas wirre Erzählweise braucht man etwas um zu erfahren, wieso weshalb warum aber wenn die Action losgeht, dann steht er Genre Größen in nichts Nach. Balleraction Häuserkampf in Perfektion mit mega brutalen hohem Bodycount. Iko Uwais zeigt dazu noch fleißig brutale Martial Arts Action, sprich er macht das was er am besten kann und kommt auch entsprechend cool rüber. Einzig was bei den Martial Arts Szenen stört sind die Schnellen Schnitte, das hat Uwais nicht nötig. Lauren Cohan geht ebenfalls super ab. Hätte ich nicht von ihr erwartet. Zum Schluss gibt es noch eine mega brachiale Wendung die alles über den Haufen wirft, aber zum Schluss merkt man auch es sollte der Start einen großen Story werden und ist klar auf Fortsetzung ausgelegt. Dadurch bleibt man etwas in der Luft hängen und wünscht sich mehr, kriegt man aber nicht was für einen etwas bitteren Beigeschmack sorgt. Aber ansonsten kriegt man hier wirklich ein mega brachiales Actionbrett.
Das Bild ist sehr gut. Keinerlei Filmkorn, tolle Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit sehr guten Details und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 min an Trailer und Minifeatures
Der Original Halloween gehört zu den besten Slasher Filmen aller Zeiten, dementsprechend sind hier die Fußstapfen, mega groß. Die Original Fortsetzungen und auch die Remakes werden komplett ignoriert, stattdessen setzt es Teil 1 sehr konsequent fort. Man versucht Myers nicht zu Vermenschlichen. Er ist und bleibt der Boogyman der einfach tötet weil er es kann. Jamie Lee Curtis spielt ihren Charakter klasse und ist auch mit sichtlich viel Spaß dabei. Eine tolle Mischung aus Gebrochen und Bad Ass. Judy Greer als Lauries Tochter ist dagegen etwas anstrengend. Hier hätte ich es besser gefunden wenn man Danielle Harris wenigstens eine Chance gegeben hätte. Andi Matichak als Enkelin macht ihre Sache dagegen richtig gut und erinnert mega Stark ans Jamie Lee von damals.
Die Story selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen aber die ganzen Charaktere werden ganz gut eingeführt. Nach ca. 40 Minuten geht es dann ab. Myers metzelt sich irre brutal durch die Gegend, die FSK muss mega gute Laune gehabt haben um den ab 16 freizugeben. Die Atmosphäre ist nicht ganz so mega spannend wie im Original, liegt aber auch daran dass man zu vieles hier bereits schon mal gesehen hat, sprich vieles wiederholt sich aus dem ersten Teil, bietet aber dafür eine sehr gute Hommage mit guten Insidern. Aber trotzdem ist die Spannung ganz ordentlich und Myers kommt klasse brachial und böse rüber. Absolutes Highlight ist dann das Finale wo sich Jamie Lee Curtis und Myers einen mega Kampf der Giganten liefern. Atmosphäre und Action pur. Ich saß da halb jubelnd auf der Couch so ging es da ab.
Das Ende ist gut Abgeschlossen dass es eigentlich keine Fortsetzung mehr braucht, bin aber trotzdem neugierig wie man darauf aufbauen will.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist eine wucht, mit sehr guter Kraft und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Making of Features
Das Raumschiff Enterprise unter der Leitung von Captian Kirk wurde ausgeschickt das ferne Galaxien zu erforschen. Die Crew erlebt dabei große Abenteuer.
Die 60ger Jahre Serie ist einfach nur Kult und ich muss sagen auch wenn es optisch natürlich stark gealtert ist und somit auch einen starken Trashfaktor hat, habe ich mich sehr gut bei der Serie amüsiert. Vor allem liegt es an William Shattner als Captain Kirk. Er ist die absolute Coolnees in Person, rockt was das Zeug hält und ist klar der Star der Serie. Sein Cowboy artiges Verhalten ist einfach zu herrlich. Deutlich besser als die Gutmenschen Captian der 80ger und 90ger. Die Folgen sind Mission of the Week und könnten unterschiedlicher nicht sein. Es gibt nette Botschaften und sorgt auch stets für schhöne Gute Laune.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen. Es ist in 4:3, hat kein Filmkorn, knallige Farben und zum Großteil eine wirklich hervorragende Schärfe, aber ab und an muss ich auch sagen wird es zwischendurch auch mal extrem Unscharf. Aber zum Großteil hat man wirklich ein klasse Bild rausgholt.
Der englische Ton ist wirklich sehr leise abgemischt, da bietet der Monoton deutlich mehr kraft dafür aber auch weniger Details.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und bietet massig an Hintergrunddokus und Interviews.
Teil 1 war für mich eine kleine Überraschung, dementsprechend waren meine Erwartungen an Teil 2 riesig und ich muss sagen sie wurden wunderbar erfüllt. Der zweite Teil steht dem tollen ersten Teil in nichts Nach und ist einfach super Witzig. Will Arnett spricht den Hauptcharakter wieder super mit einer extremen Coolnees und Lässigkeit. Die Charaktere selbst sind wieder einmal sehr durchgeknallt, harmonieren aber klasse zusammen und sorgen für jede Menge Humor und Charme. Dazu wachsen einen alle Charaktere sehr schnell ans Herz dass man gut mitfiebert. Die Action ist sehr over the Top aber dafür unterlegt mit hammer rock Score. Definitiv ein richtig klasse Streifen der auch mit den großen Mithalten kann.
Das Bild ist super. Knallige Farben, sehr gute Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton bietet gute Detials, an manchen stellen könnte es aber nen Tick kräftiger sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Interviews.
Als Kind habe ich den FIlm gemocht und ich muss sagen bis heute hat der Film null an Charme verloren. Die Brüder Emilio Estevez und Charlie Sheen harmonieren einfach klasse zusammen und hauen sich einen coolen Spruch nach dem anderen um die Ohren mit klasser Situationskomik ohne übertrieben oder albern zu werden. Action gibt es auch etwas aber nicht nicht viel, wobei die auch ganz ordentlich ist. Die Story an sich recht einfach gestrickt und recht verrückt aber ich muss sagen ich hatte wie damals durchgehend Spaß bei dem Film. Kann man sich immer wieder anschauen.
Das Bild ist schwach. Im Grunde nicht besser als der einer aktuellen DVD, nur ab und an sieht man bei der Schärfe dass man eine BD guckt aber auchd as eher selten. Filmkorn gibt es nicht und das Bild ist immerhin sauber.
Der englische Ton ist ohne Raumklang und ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Die zweite Zeichentrickfortsetzung des 60ger Jahre Batmans war auch leider der letzte Film von Adam West vor seinem Tod. Ich muss sagen dieser Film gefiel mir sogar besser als Return of the Crusader. Es kommen jede Menge Bösewichter von damals inkl. der Bösewichter der zweiten Reihe was zu sehr witzigen Momenten sorgt. Es gibt auch wieder die übertriebenen Gutmenschen Szenen und natürlich bleibt Humor und Sprüche genauso wie einst von damals. Einzig halt die Stimmen von Burt Ward und Adam West klingen halt sehr sehr alt und müde, dadurch geht etwas frischer Wind verloren. Die Story selbst ist sehr verrückt und ein durchgeknallter Moment jagd den nächsten. Ich habe gut gelacht. Tolle Fortsetzung wenn auch leider kein weiterer Film in der Besetzung mehr kommen wird.
Das Bild ist sehr gut, gute Details, schöne Farben und kein Filmkorn.
Der englische TOn ist sehr kraftvoll mit guten Bässen verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Features vom Comic Con und von den Sprechen, in der Summe ca. 1h.
Die Serie aus den 60gern genießt absoluten Kultstatus, mit diesem Film wurde die Serie von einst fortgesetzt. Adam West, Burt Wart und Julie Newmar sprechen ihre orginal Rollen wieder ein, wobei man mehr als deutlich merkt wie sehr ihre Stimmen gealtert sind, dadurch wirken auch ihre Charaktere recht alt. Extremes Gutmenschen Zeug kommt jetzt auch nicht vor, aber dafür wird ansonsten der komplette Style von damals übernommen und es wird auch total durchgeknallt, dadurch hatte ich als Fan der alten Serie auch extrem viel Spaß an dem Film, wobei ich sagen muss, das Level der Serie wird nicht erreicht. Die Story aber ansonstne macht tierisch viel Spaß und man erkennt unglaublich viele Sachen von damals wieder. Nur sollte man den Streifen auf keinsterweise ernst nehmen als, lockerer gute Laune Film aber abersolut super.
Das Bild ist sehr gut. Knallige Farben, keinerlei FIlmkorn und sher gute Schärfe.
Der englische Ton bietet gute Kraft und sehr gute Details.
Das BOnusamterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an sehr interessanten Behind The Scenes Features und Trailer.
Meine Erwartungen waren jetzt nicht besonders groß aber ich muss sagen ich hatte meine Spaß mit dem Film. Inhaltlich ist der Film recht einfach gestrickt und erfindet das Rad nicht neu. Anfangs braucht der Film um in Fahrt zu kommen aber solabd der Symbiont in Eddie ist geht es ab. Die Motorrad Verfolgungsjagd hat es in sich und ist klar das Actionhighlight des Films. Allgemein geht es Actionmäßig sehr gut ab und für PG 13 recht brachial auch wenn merklich das Kunstblut fehlt. Mit Blut wäre die Action sicherlich noch mal deutlich besser rüber gekommen. Das Finale ist dann ganz gut aber durch fleißiges Rumgeschüttel mit der Kamera sehr sehr unübersichtlich. Die CGI ist aber recht ordentlich.
Tom Hardy als Eddie macht seine sehr sehr gut und die Dialoge zwischen Venom und Eddie sind sehr witzig gemacht mit schönem schwarzem Humor. Geschockt war ich ein bisschen von Michelle Williams, da sie optisch arg gealtert ist und irgendwie wie ein nicht ganz in den Film passte. Aber insgesamt muss ich sagen als No Brainer Spaß ist der Streifen recht unterhaltsam. Mit mehr Blut und Rumgefluche wäre der FIlm aber deutlich besser rüber gekommen.
Das Bild ist sehr gut, mit guten Details, sehr guter Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial mit guten Bässen und gutem Raumklang
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an sehr interessanten Making of Features
Der erste computeranimierte Film von Dreamworks. Die Charaktere sind wirklich sehr Liebevoll erzählt und Woody Allen passte hier in die Hauptrolle wie Faust aufs Auge. Die Story an sich recht einfach gestrickt lebt von den ganzen sehr tollen Charakteren. Der Humor ist noch recht dezent und hat auch einen Hauch drama mit guter Botschaft. An den Animationen erkennt man aber schon dass der Film schon etwas älter ist. Nicht ganz so detaillverliebt wie man es sonst von Animationsfilmen her kennt. Aber trotzdem ein sehr cooler Film.
Das Bild hat stellenweise leichtes Rauschen und oft mit Weichfilter zu kämpfen, da dass es optisch eher zu den Schwächeren Animations BD gehört.
Der englische Ton ist stelleneweise etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert ca. 30 min.
Raumschiff Entersprise unter der Leitung von Captain James T. Kirk auf großer Weltraumreise um neue Welten zu erforschen.
Mehrere Jahre nach Absetzung der Original Series wurde beschlossen die Serie in Form von einer Zeichentrick Serie fortzusetzten, so dass dies eigentlich Season 4 der Original Serie ist. Ich muss sagen ich hatte meinen Spaß mit der Serie. Die Zeichnungen sind natürlich übelst altbacken aber die Stories allesamt Mission of the Week so übertrieben ernst dass es schon unfreiwillig komisch ist. Zum Bingen reicht die Serie jetzt weniger aber für so 1-2 Folgen zwischendurch geht es ganz gut. Etwas nervig ist die Musik aber sehr schön dass man die englischen Orignal Sprecher geholt hat.
Insgesamt ist die Serie zwar schon recht angestaubt aber ansonsten sehr spaßig zu gucken.
Das Bild ist für das Alter ganz gut. In 4:3 und hat gut an Schärfe gewonnen ohne Verschmutzungen.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit solider Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features
Westworld sollte für HBO das neue Game Of Thrones werden und es wurde voreilig direkt mehrere Staffeln gedreht, doch auch wenn Kritiker sich für die Serie begeistert haben, hat Season 2 in den USA so ziemlich niemand interessiert und es gab mega unterirdische Quoten. Dabei muss ich sagen auch Season 2 hält das Mega hohe Level und hat es sich wirklich in sich. Der starbesetzte Cast spielt wieder einmal herausragend mit mega Ausstrahlung. Optisch ist das Ganze auf absolutem Mega Budget Niveau mit hammer Ausstattung. Die Story ist wirklich sehr sehr komplex und alles andere als einfach zu verfolgen. Wie in Season 1 gibt es Zeitsprünge ohne Ende, aber immerhin weiß man nun davon und passt auch entsprechend genauer auf. Aber trotzdem ist die Story alles andere als einfach zu verfolgen. Es gibt sehr viele Charaktere und sehr viele Storylines auf unterschiedlichen Zeitebenen. Ebenso geht es auch irre brutal zur Sache, der Bodycount ist extrem hoch und die Kills sind sehr blutig gemacht und ständig ist nichts so wie es scheint und eine Wendung jagd die nächste. Das Ganze mit einem sensationellem Score unterlegt und klasse Atmosphäre. Das Ende der Season hätte gut als Serienende herhalten können aber die Post Credit Szene in der letzten Folge wirft doch noch jede Menge fragen auf. Mal schauen wie Season 3 welches irgendwann 2020 starten soll darauf aufbauen wird. Also ich bin gespannt.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Sehr gute BD geboten. Tolle Details kräftige Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat sehr gute Details, ist sehr klar und mit viel Kraft in der Action.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features.
Teil 1 gehört zu den besten Filmen die Pixar je hervorgebracht hat, nun ist endlich die längst überfällige Fortsetzung erschienen und das warten hat sich gelohnt den der Film ist einfach nur klasse. Herrlich wird wieder das typische Familienleben von Superhelden gezeigt mit allen klassischen Familienklischees, super lustig und mit jeder Menge Charme. Die Charaktere harmonieren natürlich wieder klasse zusammen und auch wenn die Story von Anfang bis Ende total vorhersehbar ist, ist es zu keiner Sekunde Langeweilig. Die Gagdichte ist sehr hoch ohne albern zu wirken, vor Allem Baby Jack Jack erweist sich als großes Highlight der Serie da er wirklich für jede Menge klasse Momente sorgt.
Actionmäßig geht es gut ab, vor allem die Motorrad Verfolgungsjagd in der Mitte des Film ist sehr spektakulär und erinnerte mich an Mission Impossible. Dazu ist das Finale richtig klasse und das Ende sorgt für richtig super Gute Laune. Ich hoffe noch dass ein dritter Teil kommt, denn so eine klasse Reihe verdient einfach mehrere Fortsetzungen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten, sehr gute Details, super Farben, kein Filmorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 sehr gute Kurzfilme sowie ein 18 min Making of.
Man was habe ich den Film geliebt und bis heute hat er nichts an seiner Klasse verloren. Ich habe mich beim schauen direkt wieder köstlich Amüsiert. Bruce Willis spricht den Waschbär mega cool und Remy als Eichhörchnen das mega Highlight der Story. Die Story selbst ist absolut einfach gestrickt und sehr vorhersehbar aber dank mega sympathischer Charaktere hat man direkt mega gute Laune und die Jokes funktionieren wirklich sehr gut. Die Gagdichte ist sehr hoch. Zwar kann der Film nicht ganz mit den ganz großen Animationsfilmen mithalten aber trotzdem ein hochwertiger Gute Laune Film.
Das Bild ist sehr gut und hat im Vergleich zur BD schon an Qualität und Schärfe gewonnen. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft und Guten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat diverse kurze Making of Features und ein sehr witzigen Kurzfilm.
Die zweite Hälfte der erweiterten Story, die einst schon in dem DC Animationsfilm Doomday verfilmt wurde. Wer also Doomsday schon gesehen hat, der kriegt hier nichts neues geboten, aber trotzdem ist der Film nicht langweilig. Der moderne Touch kommt sehr gut und vor allem die Justice League hat nen sehr coolen Auftritt. Die Action macht auch Laune auch wenn es jetzt nicht so Gänsehautlastig ist, wie der Vorgänger. Aber schöne Momente gibt es auf jedefall. Auch wenn es natürlich bessere DC Anmations gibt, als no Brainer Unterhaltung funktioniert der Film super.
Auch technischer Sicht ist der Film sehr gut. Gute Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn. Auch der englische TOn ist sehr hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es zwei alte Serienfolgen, diverse Trailer und ca. 25 Minuten an Making of Features, sowie Vorschau auf den nächsten Film, diese sind aber sehr gut
Ich mag das Conjuring Universum, dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch und ich muss sagen auch wenn der Film der schwächste der Reihe ist, ist es immer noch ein herrlich klasse Old School Gruselfilm. Natürlich erfindet er das Rad nicht neu und vieles ist wie schonmal gesehen, aber die Scare Jumps funktionieren immer noch richtig klasse und ich bin immer wieder zusammen gezuckt. DIe Atmosphäre ist durchgehend klasse und die Spannung ist sehr hoch mit wirklich sehr gutem Gruselfaktor. Der Cast spielt hervorragend allen voran natürlich die Horrorerprobte Taissa Farmiga, die ihrer Rolle eine Tolle Mischung aus Unschuld und Mut. Zum Schluss gibt es dann natürlich wieder ein klasse Übergang zum Ersten Conjuring. Klasse Old School Horrorfilm.
Das Bild ist sehr sehr dunkel geraten. Stellenweise konnte man kaum was erkennen, die Schärfe ist aber sehr hochwertig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist Bombe, extrem detailliert mit tollem Kraftvollem Raumklang und sehr guter Kraft.
Das Bonusamterial ist komplett in HD, hat aber keine 15 Minuten an Minifeatures
Ich muss sagen die 8. Staffel hält wieder das hohe Level der Staffeln davor. Es geht mal wieder mega durchgeknallt zur Sache mit fleißig Fremdschäm Momenten, aber ich habe wirklich klasse gelacht. Der Grad zwischen Humor und Drama passt wieder sehr gut und der Cast spielt wirklich klasse. Emmy Rossum als Fiona geht gut ab auch wenn wie üblich desöfteren ihre Charaktere sich stellenweise etwas bräßig verhält. Aber auch die anderen Charaktere jeder für sich rockt was das Zeug hält. Den Größten Dramapart hält wie üblich Lip so dass seine Story gewohnt sehr rührend rüber kommt. Carl hat auch mega geile Momente und allgemein harmoniert der Cast wieder perfekt zusammen. Jeder für sich hat eine richtig coole Storyline. Den besten Humor sorgt aber Frank, boah was habe ich gelacht. Auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein, vor allem Carls neue durchgeknallte Freundin, mega. Da haben sich zwei gefunden. Die Story ist durchgängig erzählt und kein bisschen Langweilig und das Ende hat zwar keinen Cliffhanger aber einige sehr interessante offene Fragen. Freue mich auf Season 9, welche die letzte Staffel für zwei Charaktere sein wird.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht un die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und bietet gute Details.
Das Bonusmaterial hat nur 2 kurze Minifeatures in HD, kaum der Rede wert.
Die Legends sollen nun den Schaden den sie angerichtet haben um die Welt zu retten wieder hinbiegen da es nun viele Zeitveränderungen gibt. Dummerweise schaut ihnen das neue Zeitbüro auf die Finger. Doch als ein Damon erweckt werden soll, sind sie die einzige Hoffnugn auf Rettung.
Ich muss sagen ich mag diese Serie auch Season 3 fand ich wieder sehr unterhaltsam. Von der Story her bleibt es aus Mischung aus Main Story und Mischung aus Mission of the Week und hat natürlich immer noch einen Stark Trash Faktor alla Doktor Who. Aber ich muss sagen ich hatte tierisch viel Spaß bei der Sache. Showstealer bleibt wie in den Staffeln davor Caity Lotz, die wieder einmal mega viel Action raushaut, sowie Dominic Purcell als Heat Wave, hier sagt ein Grunzeln von ihm mehr als 1000 Worte und hat natürlich viele Lacher auf seiner Seite.
Die Story selbst geht nun mehr ins mystische rein und der neue Cast fügt sich sehr gut ein und auch die Abschiede von Teilen vom Alten Cast wurden sehr gut eingebaut. Alle harmonieren weiterhin sehr gut zusammen auch wenn sich einige Charaktere sehr sehr sehr bräßig benehmen. Optisch ist das Ganze recht solide, hier merkt man natürlich das eher niedrige CW Budget, passt aber gut zum Trashigen Sci Fi Charme. Das 4er Crossover ist natürlich ein riesen Highlight. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune und könnte für eine witzige Season 4 sorgen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD. Knallige Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft und gute Details mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und zusätzlich zum Standart Arrowverse Bonusmaterial, sprich 40 min Feature zum Crossover und 1h Comic Con Feature gibt es noch knapp 45 Minuten an Making of Features.
Flash wird aus seinem Gefängnis befreit um es mit einem neuen Gegner aufzunehmen, doch der Thinker ist allem einen Schritt voraus. Wie soll man jemanden besiegen der genau weiß wie der Gegner reagieren wird?
Ich muss sagen die Staffel fand ich wieder einmal richtig klasse, nachdem Supergirl und Arrow deutlich schwächer waren. Der Cast harmoniert gewohnt sehr gut zusammen und die CGI ist für die Serie mit Vergleichbar niedrigem Budget recht gelungen. Soaplastig ist es zwar auch etwas aber halt nicht ganz so extrem wie man es sonst bei CW kennt. Action und Dramatik gibt es reichlich. Thinker als Bösewicht ist wirklich sehr gelungen. Er kommt sehr böse und sehr überlegen rüber aber gleichzeitig auch anders als die bisherigen Bösewichter, da der Thinker weniger aus Muskelkraft besteht sondern mehr aus Intelligenz. Die Wendungen kommen sehr gut genauso wie Auftritte diverser anderer Helden. Highlight natürlich das 4er Crossover was Action pur ist und auch am meisten in die Flash Story mit drin ist. Das Finale selbst rockt dann wie Sau und der Cliffhanger macht tierisch viel Laune und ich freue mich schon auf Season 5.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD. Knallige Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft und gute Details mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und zusätzlich zum Standart Arrowverse Bonusmaterial, sprich 40 min Feature zum Crossover und 1h Comic Con Feature gibt es noch knapp 45 Minuten an Making of Features.
Oliver hat Probleme, Vater zu sein, seinen Job als Bürgermeister und als Arrow unter einen Hut zu kriegen so dass es zu immer mehr Spannungen im Team kommt und ein nahezu unantastbarer Widersacher kommt in die Stadt.
Staffel 6 hat dasselbe Problem wie Season 5, viel zu viele Charaktere, so können sich nur wenige entfalten und im Grunde haben alle nur noch eine größere Nebenrolle und dazu haben alte Charaktere von Damals, die interessant waren mehr oder weniger kaum noch Screentime. Die neuen Charaktere von Season 5 erreichen auch immer noch nicht das Level der alten Charaktere und nerven eher mehr als das sie interessant sind. Natürlich ist diese durchgängig erzählte Story typisch CW sehr soaplastig. Einige Wendungen sind arg over the Top. Schade auch dass die Bösewichter wie Michael Emerson sich nicht groß entfalten konnten auch wenn der Charakter sehr interessant war. Der Hauptbösewicht Diaz geht sehr brachial ab und scheint wie die meisten Bösewichter unbesiegbar zu sein aber halt ist das auf Dauer langweilig so dass die Dramatik und es geht hier im Verlauf sehr dramatisch zu, nicht immer zündet. Auch Weiterentwicklungen beim Cast gibt es leider nicht. Die Action ist nun etwas anders. Zwar wird immer noch fleißig mit der Kamera geschüttelt aber diesmal setzt man viel auf lange Kamerafahrten, viele Fights teilweise ohne Cut, so dass es schon sehr spektakulär und auch recht hart rüber kommt. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr interessant aber ich muss sagen Season 6 setzt leider den Abwärtstrend fort und ist die schwächste Staffel bisher. Ich hoffe man erholt sich in Season 7 wieder.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr schwach abgemischt. Geräusche wie Action und Musik kommt mit mega kraft rüber und sehr laut, die Dialoge dagegen sind eher leise, so dass ich ständig korrigeren musste.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat wie die anderen Arrowverseerien ein 1h Comic Con Feature und ein 41 Feature vom Crossover. Zusätzlich gibt es noch 20 Minuten Behind the Scenes Features.