Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/top-gun-maverick-de_klein.jpg
Endlich habe ich den Film gesehen und ich muss sagen ich kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Teil 1 hab ich schon als kleiner Junge total gefeiert und bis heute unzählige Male gesehen und macht mir immer noch tierisch viel Spaß. Teil 2 ist wie Teil 1 ohne Frage ein großer Werbefilm für die Navy und erfindet inhaltlich das Rad nicht neu und ist von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber gleichzeitig hat es so viel Charme und zeigt vor allem auch so viel Liebe und Respekt zum Original. Alleine die Eröffnungsequenz inkl. derselben Musik im Grunde 1 zu 1 wie bei Teil 1 nur halt in Modern, alleine das hab ich direkt wieder gefeiert erst Recht als Danger Zone wieder ertönte. Es gibt unzählige Verweise zum ersten Teil, inkl. Rückblenden, wodurch auch den 2-3 Leuten die den ersten Teil nicht kennen auch mitkommen wissen was Sache ist. Das erinnert ähnlich vom Aufbau wie die TV Serie Cobra Kai. Die jungen Piloten kommen gut rüber und nerven tatsächlich nicht und Tom Cruise als Maverick rockt ohne Frage ohne Ende. Man merkt auf der einen Seite den alten gebrochenen Mann, der Letzte seiner Art, dem die Verluste der Vergangenheit immer noch weh tun, auf der anderen Seite ist er aber auch immer noch der Adrenalin Junkie, der einfach nur Spaß haben will und Probleme hat sich unterzuordnen. Einzig was ich etwas überflüssig fand, ist die Love Story. Klar gab es im ersten Teil auch, aber hier wirkte es ein bisschen zwanghaft, als ob man halt nur weitere Hommage Szenen einfügen wollte. Aber das ist nur ein kleiner Wehrmutstropfen, denn was hier an Stunts und Flugsequenzen hingelegt wurde, ist schlichtweg atemberaubend gemacht und übertrumpft so ziemlich alles bisher gesehene. Die Flugsequenzen haben es in sich, sie sind spektakulär gemacht, unglaublich spannend und intensiv und alter Schwede was für eine Kameraarbeit. Alleine dafür hat der FIlm den Oscar verdient. Ich habe wie gebannt mitgefiebert und jede Sekunde in mich aufgesaugt und die Flugszenen genossen und alles um mich herum vergessen. Unglaublich das Finale, diese Luftschlacht. Großes Kino, ein wahres Fest für die Augen mit tollen Gänsehautmoment, egal ob man den alten Film kennt, mag oder auch nicht. Top Gun Maverick muss man gesehen haben. Der Film wird sicherlich wie Teil 1 noch sehr oft im Player landen.
Das Bild, stellenweise in IMAX ist hevorragend, kristallklar, super detailliert, mit tollen Farben und wunderbar sauber.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr kraftvoll mit super detailliertem Raumklang. Da gefühlt wirklich mittendrin.
Das Bonusmaterial ist ein bisschen enttäuschend. Neben 2 Musikvideos gibt es ca. 30 Minuten an Features mit viel Selbstbeweihräucherung und ein bisschen was über die Stunts. Teilweise werden auch Sachen wiederholt. Schade, da hätte man mehr draus machen können. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 04.11.22 um 17:37
/image/movie/ambulance-2022-neu_klein.jpg
Ich habe das Original nie gesehen aber ich muss sagen alter Schwede dieses Remake hat  es in sich. Nach kurzer Einführung geht es direkt ab mit Nonstop Action ohne Rücksicht auf Verluste. Eine absolut wilde Achterbahnfahrt. Wobei die Kamera mit seinen wilden Kamerafahrten und Rumgeschüttel schon etwas nervt. Man verliert zwar nicht die Übersicht aber nach über 2h ist man schon am Rande von Motion Sickness. Die Action hat es aber in sich. Alleine der Shootout beim Überfall ist in bester Heat Manier. Die darauffolgende Verfolgungsjagd ist ein wechselbad der Gefühle. Man was werden hier an Autos geschrottet. Tolle handgemachte Stunts. Jake Gyllenhall zeigt hier vollen Körpereinsatz und spielt herrlich durchgeknallt. Elza Gonzalez als Gegenpol ist klasse. Man merkt das hier alle die Sau rauslassen ohne Rücksicht auf Verluste. Es gibt auch herrliche Insider Jokes zu alten Michael Bay Filmen. Trotz den langen Laufzeit gibt es keinerlei Längen. Das liegt daran dass der Film null Verschnaufpause hat. Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert wie schon lange nicht mehr bei einem Film. Michael Bays bester Film seit über 1,5 Jahrzehnten. Schade dass es das Original nirgends auf Bluray gibt. Das würde ich nun definitiv gerne sehen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz Bluray geboten. Tolle Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und es gibt kein Filmkorn grieseln oder rauschen.
Der englische Ton ist atemberaubend gut. Unglaublich viel Kraft dazu kristallklar mit tollem detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 min. Es hat einiges an Selbstbeweihräucherung aber man sieht wunderbar wie viele Stunts echt sind 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.11.22 um 11:07
/image/movie/dc-showcase-constantine---the-house-of-mystery-de_klein.jpg
Bin jetzt nicht der größte Hellblazer Fan und die DC Animations mit Constantine waren jetzt auch nicht die größten Highlights. Hier ist die Disks eine Combo aus 4 Kurzfilmen wovon Constantine der Längste ist. Sehr blutig gemacht nach dem Motto und täglich grüßt das Murmeltier. So richtig warm wurde ich damit aber wieder nicht. Das Ende mit dem Cliffhanger sorgt natürlich dafür dass klar wird dass sicherlich weitere DC Animations mit Constantine kommen werden.
Der zweite Kurzfilm ist Komandi, den ich bis dato noch gar nicht kannte. Der Zeichenstyle ist auch sehr gewöhnungsbedürftig aber die Endzeitatmosphäre kommt sehr gut rüber. Mir hat dieser Kurzfilm sehr gut gefallen. Es hatte etwas Oldschool artiges und erinnerte mich an Zeichentrickserien von ganz früher. Es warwn Elemente von Defenders of the Earth, Tarzan und Planet der Affen drin und tatsächlich funktionierte diese Kombination sehr gut.
Der dritte Kurzfilm ist The Loosers die ich in erster Linie wegen dem Realfilm kenne sowie durch weitere DC Kurzfilme, die allesamt recht witzig sind. Dieser war etwas anders als Erwartet aber dank jeder Menge Balleraction ganz solide Unterhaltung und dank Dinos atmosphärisch sehr cool gemacht.
Der vierte und letzte Kurzfilm ist Blue Beetle den ich besonders aus Teen Titans kenne. Hier ist Blue Beetle noch von einem anderen Charakter verkörpert und erinnert sehr star an alte Zeichentrickserien. Das ganze hatte unglaublich viel Charme und Selbstironie. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Herrlich diese ganzen Klischee. Diesen Kurzfilm fand ich von allen am besten.
Insgesamt sind die Kurzfilme ganz nett. Man verpasst aber nichts wenn man diese einfach auslässt. Im Grunde nur was für diejenigen die die DC Animations Sammlung vollständig haben wollen.
Das Bild ist hervorragend. Tolle Farben, sauberes bild ohne filmkorn, grieseln odee Rauschen mit sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, kraftvoll mit gutem Raumkang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 15 min. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 30.10.22 um 13:21
/image/movie/freitag-der-13.-8-movie-collection-neu_klein.jpg
Teil 1:
Zusammen mit Halloween die Mutter aller Slasherfilme. Nicht nur wurden hier die Grundregeln des Slashers festgelegt, sondern sorgte auch für eine regelrechte Welle sn Slasher Filmen. Ich habe den Film schon sehr oft gesehen und bis heute hat er nichts von seiner Klasse verloren. Die Story ist simple aber man spürt dank dem tollen Score durchgehend die Bedrohung. Dass die Tötungen aus der Sicht des Killers geschehen, welcher hier noch nicht Jason ist, sorgt noch mal für eine besondere Atmosphäre. Die Goreszenen von Tom Savini sehen aus heutiger Sicht immer noch klasse aus und der Film ist definitiv immer noch sehr brutal. Der Recht junge Cast unter anderem Kevin Bacon machen ihre Sache ordentlich. Das Ende bietet auch noch den ultimativen Jump Scare. Auch wenn es nicht mein Lieblings Freitag der 13. Film ist, definitiv ein zeitloser Genre Klassiker.

Teil 2:
Der Film ist simpler und primitiver als Teil 1, sprich nahezu alle weiblichen Charaktere laufen sehr leicht bekleidet rum und 80% der Charaktere dürfen Körperflüssigkeiten austauschen. Trotzdem vom Unterhaltungswert ist es ein sehr witziger No Brainer Slasher. Die Klischees werden wunderbar ausgespielt und dazu darf nun auch Jason metzeln. Klasse wie er Anfangs immer angedeutet wird, mit den Höhepunkt im ca. 15 Minuten langen offenen Schlagabtausch gegen das Final Girl. Der Bodycount ist hoch. Die Kills sind schnell, hart und kompromislos. Dabei sind die Goreeffekte aus heutiger Sicht immer noch sehr gelungen. Jason selbst hier noch mit Kopfkissenbezug über dem Kopf kommt als Killer sehr cool rüber., Der finale Scare ist ein toller Jump Scare, der mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Teil 3:
Inhaltlich wurde der Film noch mal simpler so simple das vieles unfreiwillig komisch ist. Okay es wurde auch einige Comedy Elemente eingebaut. Hinzu kommen auch die 3D Spielereien. Vieles kann man also nun ernst nehmen. Statt fleißig Sex und nackte Haut wird hier einfach mehr gekifft. Ich musste bei vielen Szenen grinsen weil es so bräsig ist dass es schon wieder witzig ist. Trotzdem ist der Film es besonderes, denn hier kriegt Jason seine berühmte Maske, was die optische Bedrohung durch Jason merklich steigert und ihn noch cooler macht. Der Bodycount ist ordentlich und die Kills sehr blutig mit wirklich guten Goreeffekten. Auch wenn die Kamera immer nur kurz draufhält tun die Kills beim zuschauen weh. Weiterhin aber ein schöner NoBrainer Fun Slasher.

Teil 4:
Eigentlich als letzter Film der Reihe geplant gilt er für viele als der Beste Film der Reihe. Er ist nicht mein Lieblingsteil der Reihe aber er ist sehr unterhaltsam. Schon nach wenigen Minuten wird klar wer draufgehen wird und wer nicht. Dadurch das viele Charaktere Nervensägen sind und es hier die richtigen trifft, jubelt man jedem Kill zu. Der Bodycount ist hoch und die Goreeffekte von Tom Savini haben es in sich. Der Film ist an sich auch eine große Hommage an Tom Savini, wenn man die Rolle des jungen Cory Feldman sieht. Im Vergleich zum Vorgänger wird der Nackte Haut Anteil noch mal merklich gesteigert. Gefühlt macht hier jeder mit jedem rum. Gegen Ende beim offenen Schlagabtausch wird der Film schön spannend. Mir gefällt der Film also immer noch sehr gut. Tolle Slasher Unterhaltung.

Teil 5:
Der einzige Teil der Reihe den ich bisher nur 1 gesehen habe und danach nie wieder, was daran liegt, dass ich bei diesem Soft Reboot die Verlegung und ein Heim und die Sache mit dem Nachahmungskiller absolut doof fand. Nun ist die Erstsichtung etwa 20 Jahre her und naja auch bei meiner zweiten Sichtung mag ich den Film immer noch nicht. Die Sache mit dem Heim und dem Nachahmungskiller finde ich immer noch doof, aber zusätzlich dazu gingen mir so ziemlich alle Charaktere auf den Sack die nahezu alle durchgeknallte Karikaturen sind. Hier ist man wirklich froh wenn der Möchtegern Jason nach und nach alle wegtötet. Da nützt auch wenig, dass nahezu der komplette weibliche Cast mind. einmal oben Ohne rumläuft oder zumindest im Nassen T-Shirt ohne Unterwäsche. Die Tötungen sind auch nicht mehr ganz so brutal und explizit dargestellt wie bei den Vorgängern. Positiv aber ist immerhin zu erwähnen dass die Tötunen abwechslungsreich gestaltet sind und man sich wirklich einge Fantasievolle Möglichkeiten hat einfallen lassen um die Charaktere wegzutöten. Trotzdem bleibt der Film neben Jason X für mich immer noch der schwächste Film der Reihe.

Teil 6:
Mein persönlicher Lieblingsteil der Reihe. Keinen Teil habe ich öfter gesehen. Hier wird Jason unkaputtbar und so wie wir ihn am besten kennen. Die Atmosphäre ist zwar nicht mehr so dicht wie bei den ersten beiden Teilen, aber dafür ist der Unterhaltungswert sehr hoch. Man nimmt sich selbst null ernst und es gibt viele sehr witzige Momente. Alleine schon am Anfang die Hommage zu James Bond ist sehr herrlich. Gleichzeitig wird es auch deutlich Actionreicher als bei den Vorgängern, da man auch versucht den Kampf gegen Jason aufzunehmen. Dadurch gibt es so viele coole Momente im Bezug auf Jason, dass spätestens jetzt klar ist warum er so ungeheuer beliebt ist. Die Tötungen sind abwechslungsreich, schnell und hart. Die Charaktere sind zum größten Teil eher flach, aber sind halt auch nur Macheten Futter für Jason, wobei die beiden überlebenden recht sympathisch sind, zumal das Final Girl auch auf ihre Art nicht das Typische "jungfräuliche" Final Girl ist. Toller Fun Slasher. Wunderbare Unterhaltung pur.

Teil 7:
Für mich einer der besten Teile der Reihe. Zum ersten mal darf Kane Hodder ran. Der berühmteste und beliebteste alles Jason Darsteller. Hier feiert er ein hammer Einstand. Was für ein Beast. Die Tötungen sind noch gewaltiger Dargestellt und sitzt wirklich jede Bewegung. Okay die Kids bis auf das Final Girl sind total nach Schablone und jeder Slasher Klischee Charakter ist enthalten und werden zur Freude auch weggetötet. Natürlich erst nachdem fast alle vorehelichen Sex hatten, die größte Sünde im Slasherfilm. Die Brutalität ist wirklich toll auch wenn das Gorelevel nicht ganz wie die ersten Teile erreicht wird. Die Atmosphäre ist wirklich gut, da eine enorme Spannung entsteht, zu sehen wie Jason seine Opfer in aller Ruhe verfolgt. Das Final Girl ist hier etwas untypisch, da sie auch Kräfte besitzt und Jason somit auch auf Augenhöhe begegnet und was liefern sich die beiden für eine tolle Schlacht. Klasse was hier alles als Waffe eingesetzt wurde. Stunttechnisch von Hodder auch sehr großes Kino. Aber schade ist bei dem Film, das es nie eine Unrated Version geben wird, da Paramount die vielen Szenen die rausgeschnitten werden mussten direkt vernichtet hat.

Teil 8
Wir wissen alle dass der Film nicht wirklich gut ist, auch inzwischen recht bekannte Jungstars mitspielen, allen voran die Blutjunge Kelly Hu. Aber alter Schwede was hat der Film für unglaubliche Logiklöcher. Alleine schon das Jason in der Lage ist von einem geschlossenen See mit einem Boot an einen vollkommen anderen Ort zu treiben was für eine Leistung. Abseits von Jason selbst sind sämtliche Castmitglieder unsympathisch außer der Border Collie, der war niedlich. Kane Hodder als Jason rockt aber wieder, einfach eine Urgewalt. Ich habe jede Tötungssequenz gefeiert. Sehr brutal aber auch teilweise sehr over the Top. Trotzdem ein toter Teenie ist hier ein guter Teenie. Das Ganze im Verlauf noch nach New York zu verlegen. Oha, das hat vieles von der Atmosphäre, welches die ersten Teile so groß gemacht zerstört. Spannung war null da. Abseits einem wirklich guten Kane Hodder und tollen Kills hat der Film leider nicht viel zu bieten.

In Sachen Bild merkt man schon einen Unterschied zu den alten DVDs, aber man sollte ich keine riesen Sprünge erwarten. Teil 3 hat von allen das schwächste Bild, na merkt man nur in wenigen Einstellungen bei der Schärfe dass es sich hier um HD handelt. Teil 1 kann man als Solide betrachten. Teil 2 hat sogar richtig gutes HD Bild, wobei am Anfang die Rückblende richtig übel aussieht. Total unschärf und verrauscht. Aber dann wenn die eigentliche Story losgeht, wird das Bild sehr gut, sehr gute Schärfe und Farben. Vor allem wenn man in Relation zum Alter. Im Verlauf wird das Bild besser, vor allem Teil 8 hat mit das beste Bild, wenn auch hier immer noch weit weg vom Referenz Niveau.

Der englische Ton ist grundsolide. Oft ohne Raumklang, aber stets kraftvoll und klar.

Das Bonusmaterial ist komplett in SD und auf jeder Bluray gibt es viel Material. Tolle Hintergrundinfos und Dokumentationen. Hoch interessant für jeden Freitag der 13. Fan. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 20.10.22 um 08:21
/image/movie/castle-falls-2021-neu_klein.jpg
Wer viel Action erwartet muss sich erst mal in Geduld üben, denn die erste Häfte des Films zieht sich sehr. Bei Scott Adkins und Dolph Lundgren erwartet man halt Action erwartet und kriegt erst mal ein reines Drama. Die Charaktere werden zwar so ordentlich eingeführt aber es dümpelt schon sehr vor sich hin. Wer durchhält wird aber der zweiten Hälfte belohnt denn da geht der Film aber richtig klasse ab, mit richtig guten Martial Arts Szenen. Lundgren zwar inzwischen etwas steif geworden aber trotzdem für das Alter hat er richtig gut abgeliefert. Adkins ist sowieso eine Bank und zeigt wir Fights gefälligst auszusehen haben. Hier ist es auch gut dass bis auf eine große Kampfszene mit Adkins, Lundgren lieber Adkins die Acitonbühne überlässt und ihn fleißig austeilen lässt, da Adkins so fit Lundgren in seinem Alter auch ist, halt deutlich fitter ist als Lundgren. Die Bösewichter sind zwar recht klischeehaft aber als Prügelknaben reicht es. Man merkt schon das das Budget recht niedrig war aber dadurch das ein großteil des Film in einem Abbruchreifen Hochhaus spielt hat man das gut überblendet. Lundgren hat als Regisseur die Action auch deutlich besser aufgenommen als die meisten Regisseure die das 50-100 fache an Budget zur Verfügung haben. Dadurch dass es auch gegen die Zeit geht, ist die Spannung auch sehr gelungen. Toller DTV Actioner, in erster Linie dank der tollen zweiten Hälfte, aber die erste Hälfte ist schon sehr quälend lang gezogen.
Das Bild ist farblich recht kühl geraten, aber die Schärfe ist auch hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind nicht sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Auch kein Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 16.10.22 um 17:07
/image/movie/matrix-resurrections-de_klein.jpg
Ich persönlich gehöre zu den Leuten, die die Matrix Reihe etwas überhypt finden und bei all dem Shitstorm über Teil 4, ging ich mit recht geringen Erwartungen an den Film ran aber ich muss agen ich fand den Film richtig gut. Auch wenn die Action nicht mehr so innovativ ist wie beim ersten Teil ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Alleine schon während der ersten Stunde, diese unglaubliche Meta Ebene wo man wunderbar die alte Matrix Trilogie aufs Korn nimmt und überhaupt das ganze Projekt von Teil 4, dazu diese unglaublichen Insider und Easter Eggs. Ich habe jede Kleinigkeit und jeden Verweis regelrecht genossen. Unglaublich diese Liebe zum Detail. Die Story selbst wird konsequent weiter erzählt, immer wieder mit jeder Mengen Verweisen zu den alten FIlmen. Jessica Henwick spielt richtig klasse und zeigt jede Menge tolle Action. Reeves und Ann-Moss waren so als ob die Jahre nie vergangen wären und Neil Patrick Harris gibt einen tollen Gegenspieler ab. Die Action selbst wie gesagt nicht so innovativ wie beim ersten Matrix aber ging trotzdem klasse ab und ist wirklich super Abwechslungsreich gestaltet. Tolle Shootouts, tolle Slow Motions, tolle Martial Arts Szenen, super Choreographiert und aufgenommen. Okay keine Szene reicht an das Level der Schießerei in der Eingangshalle, aber definitiv deutlich besser als bei den meisten anderen Actionfilme in Hollywood heutzutage. Die 2,5h Film vergingen wie im Fluge. Ich habe mir wirklich klasse unterhalten gefühlt, auch wenn der Film sich auch ein bisschen so anfühlt, als ob man das Ende von Teil 3 einfach nur korrigieren wollte. Mir hat es unterm Strich aber wirklich sehr gut gefallen.
Das Bild ist sehr gut, tolle Details, tolle Farben und keinerlei Filmkorn, Grieslen oder Rauschen trotz vieler dunkler Szenen.
Der Englische Ton rockt was das Zeug hält, sehr kraftvoll mit wirklich klasse Bässen und sehr guten detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert locker über eine Stunde. Es gibt viele Erklärungen und auch wird viel über den Hype der alten Filme berichtet. Auch mit viel Selbstbeweihräucherung, aber tortzdem auch sehr interessant zu sehen wie der Film entstanden ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 16.10.22 um 16:59
/image/movie/westworld---staffel-drei-neu_klein.jpg
Die Staffel war wie die Staffeln davor hervorragend und ich mag es in welche Richtung sich die Serie weiterentwickelt hat. Zwar ist es immer noch sehr ruhig erzählt aber gleichzeitig ist es die actionreichste Staffel bisher. Evan Rachel Wood rockt die Rolle der Dolores und geht teilweise in Terminator Manier auf ihrem Rachefeldzug ab. Aaron Paul als neuer tragischer Held an ihrer Seite fügt sich sehr gut ein und Vincent Cassel als neuer Bösewicht ist natürlich sehr souverän. Die Story bleibt trotz der vielen Action wirklich sehr komplex. Erneut ist wieder nichts so wie es scheint und die Wendungen sind sehr brachial gemacht. Damit rechnet man absolut gar nicht. Auch sind die Charaktere vor allem die Roboter wieder mit viel Gefühl dargestellt, während die Menschen weiterhin die Monster sind. Es tun sich wieder tolle Abgründe auf, aber auch wieder zum Schluss eine tolle Sequenz dass man die Hoffnung in die Menscheit nicht aufgeben sollte. Optisch ist das Ganze weiterhin auf Kinoniveau. Tolle Kulissen, tolle Effekte und tolle Ausstattung. Hier merkt man natürlich das HBO weiterhin viel Geld in die Serie reinpumpt. Die Post Credit Szene der letzten Folge macht Laune, es gibt zwar keinen riesen Cliffhanger, bin aber mal gespannt wie man darauf bauen wird. Eine tolle dritte Staffel einer wirklich tollen Serie.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn war nicht zu sehen und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist Bombe, sehr viel kraft mit tollem detailliertem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich reichlich 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.10.22 um 08:04
/image/movie/doctor-who---fuenfter-doktor---erdstoss-neu_klein.jpg
Für mich die beste Storyline der 19. Staffel. Sehr actionreich, spannend und dramatisch gestaltet. Ich habe sehr gut mitgefiebert und die Atmosphäre ist wirklich sehr dicht. Es macht halt auch was aus wenn alt eingesessene Bösewichter wie die Cybermen wieder auftauchten. Einzig Adric als Begleiter nervte mal wieder. Immerhin kriegt er einen tollen Abschied, sodass ich trotz der enormen Dramatik froh bin ihn zukünftig nicht mehr zu sehen.
Das Bild ist okay. Es ist aufgrund des Alters in 4:3. Außen Aufnahmen sind wieder sehr gut, während innen Aufnahmen eher an gehobenes SD erinnern.
Der englische Ton in 2.0 ist frei von rauschen, kraftvoll aber halt ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich reichlich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 12.10.22 um 07:49
/image/movie/doctor-who---fuenfter-doktor---die-schwarze-orchidee-neu_klein.jpg
Eine sehr unterhaltsame Doctor Who Story. Da diese nur 2 Folgen beinhaltet hat diese auch keinerlei Längen und vieles erinnert auf eine Art an einen Murder Mystery Film, wobei es auch unfreiwillig komisches Momente gibt wie den Doctor beim Cricket zu sehen und sein Rumgeschlage auch noch abgefeiert wird. Toll ist auch dass die Begleiterin mal andere Kleidungen anhatten und somit auch mal zeigen konnten dass unter den unförmigen Kostümen sich ein hübscher Körper befindet. Extreme Spannung oder mega Atmosphäre kommt jetzt zwar nicht auf, aber lockere Unterhaltung für Zwischendurch ist Die Schwarze Orchidee definitiv.
Bei den Außenaufnahmen ist das Bild trotz leichtem Rauschen ganz gelungen, man merkt dass man HD guckt, aber bei den Innenaufnahmen kommt es nicht über gehobenes SD hinaus.
Der englische Ton ist natürlich ohne Raumklang aber sauber und Kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es erneut richtig viel, über mehrere Stunden andauerndes und sehr interessante Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 10.10.22 um 08:14
/image/movie/doctor-who---fuenfter-doktor---die-heimsuchung-neu_klein.jpg
Die Kostüme der Monster sind ganz cool, von der Story her gibt es schöne Ansätze aber ich muss sagen stellenweise zog es sich schon so. Ich merke halt auch dass ich mit keinen der drei Begleitern warm werde und Peter Davison so sympathisch er ist, dann Schwierigkeiten hat, eine Story alleine zu tragen. Die Atmosphäre an sich war aber okay gemacht, aber definitiv nicht annähernd die beste Doktor Who Geschichte.
Bei den Außenaufnahmen ist das Bild trotz leichtem Rauschen ganz gelungen, man merkt dass man HD guckt, aber bei den Innenaufnahmen kommt es nicht über gehobenes SD hinaus.
Der englische Ton ist natürlich ohne Raumklang aber sauber und Kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es erneut richtig viel, über mehrere Stunden andauerndes und sehr interessante Features 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 10.10.22 um 08:08
/image/movie/doctor-who---fuenfter-doktor---kinda-neu_klein.jpg
Ich wurde mit dieser Story überhaupt nicht warm. Es fühlte sich recht merkwürdig an. Nyssa praktisch gar nicht dabei und die andere Begleiterin von merkwürdigen Visionen geplagt. Spannung kam null auf auch wenn Peter Davison einen recht sympathischen Doktor abgibt, dümpelte viele aus nur vor sich hin. Definitiv eines der schwächsten Stories von Doktor Who.
Das Bild ist okay. Es ist in 4:3 es ist sauber auch wenn HD Feeling eher gar nicht aufkommt.
Der englische Ton ist natürlich ohne Raumklang aber sauber und Kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es knapp 4h an sehr interessanten Features 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 10.10.22 um 07:44
/image/movie/doctor-who---fuenfter-doktor---vier-vor-zwoelf-neu_klein.jpg
Die zweite Peter Davison Story hat mir ganz gut gefallen. Er ist ein sehr sympathischer Doktor. Mit seinen 3 neuen Begleitern werde ich aber immer noch nicht warm, zumal deren Kleidung auch arg aussieht. Die Masken der Aliens sind aber top und die Story ist schön locker flockig anzuschauen. Zwar nicht die beste Doctor Who Geschichte aber sehr unterhaltsam gemacht.
Das Bild ist okay, HD Feeling gibt es nicht, aber das Bild ist durchgehend sauber, ohne grieseln und Rauschen.
Der englische Ton ist ganz solide, sauber und muss sich nie groß beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es wie bei Doctor Who gewohnt sehr viel, hier an die 3h an der Zahl 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 05.10.22 um 08:10
/image/movie/doctor-who---fuenfter-doctor---castrovalva-neu_klein.jpeg
Peter Davison gefällt mir jetzt schon besser in seiner ersten Story als der berühmte Tom Baker, auch wenn Davison hier sich jetzt noch nicht groß beweisen musste, sondern man immer noch im Übergang der Reinkarnation war. Mit den drei neuen Begleitern wurde ich jetzt noch nicht so warm, ich hoffe es besser sich, da noch. Die Story selbst ist sehr interessant gemacht, seichter und weniger auf Grusel als bei Baker, dazu setzt man auch die letzte Baker Story konsequent fort. Habe mich gut unterhalten gefühlt. Bin gespannt wie sich Davison weiter so schlägt.
Beim Bild sieht man stellenweise das HD, vor allem bei Außenaufnahmen, jedoch mit starkem Rauschen. Die Szenen die innerhalb von Gebäude spielen, sind nicht so verrauscht, dafür merkt man auch nich groß das HD. Farblich ist die Mischung aber sehr gut.
Der englische Ton ist ganz solide, sauber und muss sich nie groß beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es wie bei Doctor Who gewohnt sehr viel, hier an die 5h an der Zahl 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 04.10.22 um 09:51
/image/movie/doctor-who-galaxy-4-uk-import_klein.jpeg
Sehr spannende und atmosphärisch dichte Doctor Who Geschichte. Die Animationen sind sehr im Comicstyle, sehen aber an sich ganz gut aus. Nur Folge 3 ist real. Wobei man hier wählen kann ob Schwarz Weiß Animiert oder in Farbe. Die Story ist wirklich sehr gut erzählt und ich habe sehr gut mitgefiebert.
Das Bild ist bis auf die Realfolge sehr hochwertig. Bei der Realfolge merkt man halt entsprechend das Alter und ist jetzt nicht HD würdig.
Der englische Ton ist ganz okay, aber auch merkt man das alter.
Das Bonusmaterial hat es wie bei den anderen Doctor Who Sachen wieder in sich. Eine schier unglaubliche Masse und auch sehr interessant für jeden Doctor Who Fan 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 04.10.22 um 09:41
/image/movie/doctor-who-the-collection-season-18-uk-import_klein.jpeg
Ich muss gestehen, auch wenn Tom Baker als beliebtester aller Doctor Darsteller gilt, ich kam mit den Staffeln mit ihm nicht so wirklich klar. Staffel 18 empfand ich sogar als richtig schlecht und habe mich regelrecht durch die Staffel durchgequält. Eine sympathische Romana 2 sowie endlich der Abgang von K9 konnte die Staffel jetzt auch nicht so extrem retten. In den finalen Stories kamen dann 3 neue Begleiter dazu mit denen ich nicht wirklich warm wurde, wobei die hoffentlich später zeigen können was sie drauf haben. Im Grunde habe ich die Staffel am Ende nur noch durchgezogen um den Übergang zu Peter Davidsen zu sehen. Insgesamt aber die Schwächste Doktor Who Staffel bisher von den ersten 18 Staffeln.
Das Bild ist in 4:3 und ganz solide. So richtiges HD Feeling kommt nicht auf, aber immerhin ist das Bild sauber und frei von Verschmutzungen und Rauschen.
Der englische Ton ist ebenfalls sauber und ohne Rauschen, reist aber natürlich auch keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es gewaltig viel. Zum Großteil in SD, aber wirklich jede Menge Masse für mehrere Stunden 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 04.10.22 um 09:02
/image/movie/scream-2022---de_klein.jpg
Bis auf Teil 3 mag ich die Reihe sehr, entsprechend waren meine Erwartungen hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Scream 5 bietet wunderbaren Slasher Fun. Okay anfangs war es für mich gewöhnungsbedürftig da Ghostface im O-Ton mit seiner Standart Stimme sprach. Mit der Zeit ging es aber. Man merkt auch von Anfang an dass man mit viel Respekt an den ersten Teil rangegangen ist. Es gibt so viele Hommageszenen und auch tolle Gastauftritte. Dazu diese Dialoge, die das Genre toll aufs Korn nehmen. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Auch so viele coole Jubelmomente. Einfach nur Fun pur und für ein FSK 16 Film auch irre brutal. Einzig die Killer waren sehr vorhersehbar aber trotzdem eine tolle Fortsetzung einer großen Slasherreihe, den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen, durchgehend sauber ohne Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe auf hohem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 25 minuten und zeigt viel Nostalgiesches wenn auch mit viel Selbstbeweihräucherung 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.10.22 um 09:45
/image/movie/one-shot---mission-ausser-kontrolle-neu_klein.jpg
Bei One Shot ist der Name Programm, denn dieser wurde im One Shot Style gedreht, sprich die wenigen schnitte im Film sind nicht sichtbar. Gefühlt also in einem Take ohne Pause gedreht. Ryan Philippe hat nur eine kleine Nebenrolle. Ashley Greenes Rolle ist größer, aber im Grunde auch nur eine Nebenrolle. Hauptdarsteller ist klar Scott Adkins, der hier im John Wick Style, Gegnerwellen um Gegnerwellen Niederballen und Niedermetzeln darf. Dabei ist man gefühlt mittendrin. Zwar wackelt die Kamera schon stark, aber dank der fehlenden Schnitte, verlor man nie die Übersicht. Realismus ist zwar nicht groß geschrieben und die Bösewichter sind sehr klischeehaft aber es wird nie langweilig, zumal die Action sehr abwechslungsreich ist. Es wird geballert, geschlichen und abgestochen. Das erzeugt wirklich für eine sehr gute Spannung. Dazu ist der Bodycount schier unglaublich hoch. Das Budget ist recht niedrig, wird dadurch überbrückt, dass alles nur ein einem kleinen Lager spielt, aber man sieht halt, die Kulissen sind eher kahl, schlechtes CGI Blut, CGI Mündungsfeuer und schlechte CGI Explosionen, aber dank tollem Körpereinsatz von Scott Adkins macht der Film zumindest als Actionfan sehr viel Spaß, zumal man auch nicht lange warten muss bis es losgeht. Nach ca. 18 Minuten Einführung heißt es Daueraction bis zum Schluss. Also für einen DTV Film machte er mir tierisch viel Spaß.
Das Bild ist Farblich sehr kühl, die Schärfe ist aber auf gutem Niveau. Filmkorn, Grieseln oder Rauschen gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit sehr guten Bässen, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben diversen Trailern, noch knapp 10 Minuten an Making of Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 01.10.22 um 05:28
/image/movie/sing---die-show-deines-lebens---de_klein.jpg
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer Film und auch bei Teil 2 habe ich mich sehr gut amüsiert. Teil 2 ist zwar oberflächlicher und hat weniger Herz als Teil 1 aber die Gagdichte ist enorm hoch. Es gibt jede Mene verrückte Momente und noch mal mehr Musik als bei Teil 1. Die neuen Charaktere fügen sich sehr gut ein und allesamt sind wunderbar verrückt sodas ich von Anfang bis Ende sehr gute Laune hatte. Wobei ich auch manchmal das Gefühl hatte, dass die Masse ab Charaktere schon etwas überladen ist. Auch wenn alles wirklich sehr einfach gestrickt ist, das Ganze war wie eine große Fun Party. Besonders das Finale hat es in sich und ist in Fest für Ohren und Augen. Frauchen hat den Film wie Teil 1 gefeiert ohne Ende und hat stellenweise mitgesungen und wollte direkt mittanzen.
In Sachen Animationen war der Film auch wieder hammer.
Aus technischer Sicht kriegt man eine top Bluray. Das Bild ist hervorragend. Tolle Schärfe mit hohem Detailgrad und tollen Farben und sehr sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat jede menge lustige Sachen, die sehr witzig aber wenig Informativ. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.09.22 um 14:44
/image/movie/erster-sieg-neu_klein.jpg
Ich bin zwar ein großer John Wayne Fan aber mit seinen Kriegsfilmen wurde ich bis auf wenige Ausnahmen nie so warm. Genauso wie hier. Optisch wird her ohne Frage so richtig gekleckert. Die Ausstattung hat es in sich und was für eine mega Starbesetzung. Aber mit seiner fast 3h Laufzeit, ist der Film merklich lang geraten. 1h weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan, zumal viele Szenen nur dafür da sind um zu zeigen wie toll und luxuriös und voller Glamour das Leben als Soldat ist. Die wenigen Schlachten sind für die damalige Zeit aber wirklich gut in Szene gesetzt und teilweise vergleichbar hart. Wayne bleibt natürlich durchgehend die Coolness in Person. Ihn zu sehen macht so in jeder Szene Spaß Douglas hat hier jedoch etwas mehr Ecken und Kanten und naja ist ein Arsch. Sobald einer der beiden nicht im Bild ist, zieht sich der Film extrem. Aber wie gesagt allgemein ist der Film sehr lang geraten. Naja einer der Schwächeren John Wayne Filme.
Das Bild ist optisch herausragend. Was für eine tolle Schärfe. Durchgehend sauber, ohne Filmkorn oder Grieseln.
Drr englische Ton ist sehr Frontlastig aber ohne knistern oder rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es neben Trailer noch ein 8 min. Making of, dessen Qualität überraschend gut ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 28.08.22 um 09:21
/image/movie/police-story-ii-1988-4k-remastered-special-edition-neu_klein.jpg
Während fast alle Police Story Filme für sich stehen und bis auf den Titel und Jackie Chan ohne Zusammenhang sind, ist Teil 2 noch eine direkte Fortsetzung zu teil 1. Er hat aber ähnliche Probleme wie Teil 1. Damals wie heute nervt mich aber diese etwas unpassende Comedy Syncro. Es gibt viele Alberne Sprüche auch wenn im Original gar nicht gesprochen wird. Dabei ist im Original sehr ernst. Dadurch wirkt das Gesehene zu dem gehörten alles andere als im Einklang. Die eingefügten Szenen sind auch synchronisiert, aber mit anderen Stimmen. Die Action ist wohldosiert. Tatsächlich bleibt man hier dem Copthriller Genre treu. Dadurch dass der Film aber über 2h dauert gibt es wie beim ersten Teil schon ein paar Längen. Natürlich wenn Action kommt, dann aber richtig und für Jackie Verhältnisse geht es wie im ersten Teil vergleichsweise Hart zur Sache. Atemberaubend ist natürlich die letzte halbe Stunde, sehr spannend, intensiv und natürlich Stunttechnisch spektakulär. Der Sprung vom Bus durch das Billboard ist Kult und die Schlacht in der alten Fabrik finde ich sogar noch besser als den Einkaufzentrum Fight aus dem ersten Teil. Alter Schwede. Was da an Action und Stunts passiert tut schon beim zuschauen weh. Die Kampfchoreografie ist perfekt ausgeführt und aufgenommen. So und nicht anders hat Action auszusehen.
Das Bild ist wirklich hervorragend geworden. Unglaublich was man aus diesem Alten Master herausgeholt hat. Das Bild ist sauber und die Schärfe hat gewaltig zugelegt, mit guten Farben. Filmkorn, Grieseln oder rauschen gibt es nicht. Ab und zu hat das Bild aber noch mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Trotzdem liegen immer noch Welten zwischen dieser und der Erstauflage.
Der deutsche Ton ist im Gegensatz zum Bild eher schwach auf der Brust. Zwar sauber im klang aber recht kraftlos. Ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat neben Trailer, zwei sehr interessante Dokus, einmal über Benny Lai und einmal über Jackie selbst. Zusammen dauern sie ca. 45 Min. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 27.08.22 um 18:14
/image/movie/police-story-1985-4k-remastered-special-edition-neu_klein.jpg
Einer der berühmtesten und für viele eines der besten Jackie Chan Filme. Der Auftakt einer ganzen Reihe inkl. Spin of. Damals wie heute nervt mich aber diese etwas unpassende Comedy Syncro. Es gibt viele Alberne Sprüche auch wenn im Original gar nicht gesprochen wird. Dabei ist im Original sehr ernst. Dadurch wirkt das Gesehene zu dem gehörten alles andere als im Einklang. Die eingefügten Szenen sind auch synchronisiert, aber mit anderen Stimmen. Actionmäßig gibt es hier ganz großes Kino mit seinen spektakulärsten und gefährlichsten Stunts. Daueraction sollte man hier aber nicht erhoffen. Tatsächlich ist die meiste Action am Anfang und zum Finale. Ansonsten ist es ein simpler ruhiger Copthriller. Aber wenn Action kommt dann richtig. Die Eröffnung inkl. Anschließender Verfolgungsjagd ist spektakulär in Szene gesetzt und dann ist natürlich noch das Finale, die große Schlacht im Einkaufszentrum. Was für eine Kampfsequenz, was für Stunts, sogar aus heutiger Sicht spektakulär und atemberaubend. Bis heute kommen da kaum Film ran. Wobei ich auch sagen muss, da zwischen Eröffnung und Finale nicht viel an Action passiert, hat der Film im Mittelteil schon ein paar Längen. Für mich zwar nicht der beste Jackie Film, auch nicht der beste der Reihe aber für jeden Actionfan ist dieser Film Pflicht.
Das Bild ist wirklich hervorragend geworden. Unglaublich was man aus diesem Alten Master herausgeholt hat. Das Bild ist sauber und die Schärfe hat gewaltig zugelegt, mit sehr guten Farben. Filmkorn, Grieseln oder rauschen gibt es nicht.
Der deutsche Ton ist im Gegensatz zum Bild eher schwach auf der Brust. Zwar sauber im klang aber recht kraftlos. Ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat neben Trailer ein 19 Min. Interview, Alternative Szenen und Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 27.08.22 um 07:05
/image/movie/doctor-who-the-collection-season-17-limited-edition-packaging-uk-import_klein.jpeg
Mit dieser Staffel wurde ich nicht ganz so warm, wobei sie besser ist als Staffel 16, zum Einen mochte ich hier Tom Baker immer noch nicht besonders, aber immerhin ist Lalla Ward als Begleiterin deutlich besser als ihre Vorgängerin, wo die Chemie so ziemlich gar nicht passte. Aber Lalla Ward spielt wirklich bezaubernd und hebt die Folgen merklich. Die Folgen selbst sind sehr abwechslungsreich gestaltet, wobei mir auch ein bisschen die Spannung am Ende fehlte. Interessant war aber die letzte Story, sprich Shada, die man erst viele Jahre später vollendete, mit animierten Szenen, die sind schön im Comiclook gezeichnet. Das Wechseldich spiel hin und her zwischen real und animiert stört hier zu keiner Sekunde und hatte sogar richtig Charme.
Das Bild der animierten Szenen war herausragend. Die anderen Szenen naja, besser als die DVD auf jedenfall, dazu alles in 4:3 aber so richtig HD Feeling kam aufgrund des Alters und des Masters zu keiner Sekunde auf.
Der englische Ton reißt auch hier keine Bäume aus. Viel kraft ist nicht da. nicht immer sauber aber hier reicht es.
Das Bonusmaterial hat es wie üblich bei Doctor Who in Sich. Hier wird eine wirklich unglaubliche Masse geboten, allesamt sehr informativ, aber aufgrund des Alters auch viel in SD 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 23.08.22 um 12:08
/image/movie/one-piece-chopper-auf-der-insel-der-seltsamen-tiere---3.-film-de_klein.jpg
Ziemlich lockerer Gute Laune One Piece, dessen Hauptaugenmerk auf Chopper liegt, der hier gerade erst zur Crew gekommen ist. Dadurch lernt man ihn noch mal einen Tick besser kennen. Es gibt recht witzige Momente, zwar ohne riesen Schenkelklopfer, aber ich hatte schon durchgänigig ein Dauergrinsen im Gesicht. Action selbst gibt es nur in den letzten 15 Minuten. Diese sind zwar merklich kurz aber dafür rocken sie alles weg was geht. Vor allem Sanji und Zorro gehen ab wie Sau, was entsprechend für einige Jubelmomente sorgt.
Das Bild ist dank der besseren Animationen auch einen ticken besser, als bei den beiden Vorgängern, wobei es immer noch nicht mit aktuellen Produktionen mithalten kann. Aber es ist ein schön sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist in 2.0 und naja für diese Zwecke ausreichend. Kraft ist da, Ton ist sauber aber halt kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diesmal tatsächlich mehr als nur Trailer und Credits, nämlich auch einen kleinen Kurzfilm. Dieser ist zwar inhaltlich Blödsinn aber an sich sehr witzig anzuschauen 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 23.08.22 um 08:59
/image/movie/doctor-who-the-collection-season-14-uk-import_klein.jpeg
Auch in dieser Staffel wurde ich mit Tom Baker als Doctor nicht so warm. Ja er ist mit viel Spaß dabei, aber irgendwie kam ich mit ihm nicht so ganz klar. Die Staffel an sich gefiel mir aber besser als die Vorgänger, es gibt einen netten Abschied von Sarah Jane und dafür kommt dann Leela als Begleiterin und diese fand ich klasse. Ja Optik spielte natürlich auch eine große Rolle, sie war schon sehr heiß anzuschauen, aber lustig ist auch ihre Art und Weise, nämlich erst zu schießen und dann Fragen zu stellen, was ihren Charakter im Zusammenspiel mit dem Docter sehr cool und witzig darstellt. Die Stories sind dank ihr auch sehr unterhaltsam geworden, sodass man sich diese wirklich gut anschauen kann ohne dass es einem langweilig wird. Natürlich aus heutiger Sicht schon ein bisschen trashig aber gleichzeitig auch irgendwie charmant.
Das Bild ist wie bei den anderen Staffeln davor in 4:3 und reißt jetzt keine Bäume aus. Man merkt das Alter deutlich, es ist zwar klar besser als die DVD aber HD Feeling kommt zu keiner Sekunde auf.
Der englische Ton reißt auch keine Bäume aus. Viel kraft ist nicht da. nicht immer sauber aber hier reicht es.
Das Bonusmaterial hat es wie üblich bei Doctor Who in Sich. Hier wird eine wirklich unglaubliche Masse geboten, allesamt sehr informativ, aber aufgrund des Alters auch viel in SD 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 23.08.22 um 08:48
/image/movie/one-piece-abenteuer-auf-der-spiralinsel---2.-film-de_klein.jpg
Der zweite Film gefällt mir besser als der erste, liegt auch daran dass nun mehr Charaktere von One Piece dabei sind und entsprechend dann auch eine bessere Gruppendynamik entsteht. Durch die kurze Laufzeit gibt es auch keine Längen. Anfang gibt es nur einen Hauch von Handlung als Einführung um dann ab der zweiten Hälfte jede Menge Action rauszuhauen. Jeder Charakter kriegt seinen Moment und ich als großer One Piece Fan hatte da jede Menge Spaß. Alle sind mega cool und die Zerstörungsorgie die es da gibt ist einfach nur herrlich anzuschauen zumal der Humor auch nie zu kurz kommt. Toller Film, den man sich gut immer wieder anschauen kann. Vorkenntnisse braucht man nicht, da dieser sehr gut für sich steht.
Das Bild ist dank der besseren Animationen auch einen ticken besser, als bei Teil 1, wobei es immer noch nicht mit aktuellen Produktionen mithalten kann. Aber es ist ein schön sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist in 2.0 und naja für diese Zwecke ausreichend. Kraft ist da, Ton ist sauber aber halt kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diesmal tatsächlich mehr als nur Trailer und Credits, nämlich auch einen kleinen Kurzfilm. Dieser ist zwar inhaltlich Blödsinn aber an sich sehr witzig anzuschauen 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.08.22 um 10:54

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.824
Kommentare13.636
Blogbeiträge551
Clubposts29.753
Bewertungen3.518
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.959x besucht.