Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/the-legend-neu_klein.jpg
Cover und Titel sind etwas irreführend. Der Titel lautet The Legend of Fong Sai Yuk, welches der erste Teil der Fong Sai Yuk Reihe ist, die Bilder auf dem Cover, egal ob vor oder Rückseite stammen aber alle aus dem zweiten Teil, welches in Deutschland unter dem Titel Iron Tiger auf DVD erschienen ist. Hier auf der Blu Ray, befindet sich nun The Legend of Fong Sai Yuk, somit der erste Teil und nicht welches die Bilder beschreiben. Macht aber nichts, der Film ist trotzdem klasse. Die Story ist Unterhaltung pur. Eine Prise Humor gemischt mit Dramatik, dazu geniale Kampfszenen machen dem Film einfach zu einem riesen Spaß. Jet Li zeigt sich hier in absoluter Höchstform. Hoffentlich schafft es der zweite Teil auch auf Blu Ray.
Beim Bild muss man bedenken dass es ein älterer Film aus Asien ist. Das Bild hat grundsätzlich ein Grieseln. Die Schärfe ist auf gehobenen DVD Niveau einer aktuellen DVD, ebenso wie die Farben, nur in wenigen Sequenzen spürt man nen Hauch von HD Feeling. Ein besseres Master von diesem Film wird es wohl nicht geben, deswegen 3 Punkte unter Berücksichtigung des Alters und des Ausgangsmaterials.
Der kantonesische Ton ist schwach. Man versteht zwar alles, jedoch klingt es nicht besonders gut. Der Deutsche Ton ist dagegen besser, aber auch kein Meilenstein.
Als Bonusmaterial gibt es jede Menge Trailer, sowie die Extendet Version den Films. Diese liegt jedoch im 4:3 Format vor, hat nur die deutsche Tonspur und hat VHS Qualität und ist somit absolut unbrauchbar. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 05.05.11 um 08:27
/image/movie/True-Legend_klein.jpg
Yuen Woo Ping ist zurück im Regiestuhl, einer der besten und meistrespektierten Regiesseure und Kampfchoreograf auf der Welt. Da kann man also was ganz großen erwarten. Der Cast kann sich wirklich sehen lassen. Nicht nur dass jede Menge Gaststars auftreten unter andern Michelle Yeoh, sondern Hauptdarsteller Zhao Wen Zhou der schon in der Once Upon a Time in China Reihe als Wong Fei Hung brillierte als Jet Li mal nicht die Rolle übernahm, zeigt hier sein ganzes Können. Die Martial Arts Szenen von denen es verdammt viele in diesem Film gibt, sind zwar total übertrieben, aber trotzdem hervorragend choreographiert und aufgenommen. Ebenfalls ist es mal wieder schön Drunken Boxing zu sehen, welches immer ein cooler Anblick ist. Leider waren aber wohl meine Erwartungen an den Film zu hoch denn der Film ist leider nicht der erwartete Meisterwerk. Auch wenn der Film zum Grossteil aus Kampfszenen besteht, hervorragend aufgenommen und mit Gefühl erzählt wird, hat der Film auch einige Längen. Dazu stört mich auch dass der Film auch einen Fantasyanteil hat und der Film eine längere Traumwelttrainingssequenz hat, die sehr miese am Computer erstellte Kulissen hat, wo man die die Effekte mehr als deutlich sehen kann. Insgesamt zwar ein ganz ordentlicher Film, aber kein Meisterwerk. Insgesamt 3,5 Punkte für die Story. Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film in einer Miniszene kurz weiter.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Es gibt keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist sehr gut, Schweißperlen und so sind ohne Probleme zu erkennen, jedoch gibt es auch immer mal wieder Unschärfen.
Der Ton (hab nur den Original Ton in Mandarin gehört) ist sehr gut. Detaillreich und hat einen tollen Klang. Manchmal aber etwas leise.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.05.11 um 08:16
/image/movie/ip-man-zero---special-edition-neu_klein.jpg
Hier wird nun die Vorgeschichte zu den beiden Ip Man Filmen erzählt. Auch wenn Donnie Yen nicht mehr die Hauptrolle übernommen hat, braucht sich der Cast nicht vor den Vorgängern verstecken. Alleine Sammo Hung und Yuen Biao wieder gemeinsam vor der Kamera zu sehen war schon klasse, auch wenn beide nur Nebenrollen spielen. Wie die Vorgänger ist die Story sehr ruhig aber auch sehr gut erzählt. Die Kampfszenen haben es wieder in sich. Dennis To in seiner ersten Hauptrolle macht seine Sache wirklich super und spielt die Rolle des Ip Man wie einst Donnie Yen sehr überzeugend. Wunderbarer Abschluss einer grandiosen Martial Arts Trilogie.
Die Schärfe beim Bild ist sehr weich. Man merkt zwar zu jeder Zeit dass man eine Blu Ray guckt, jedoch sucht man Details wie Schweißperlen oder einzelne Haare vergebens. Filmkorn gibt es keins. Von allen 3 Teilen hat dies das schwächste Bild.
Der Ton (hab nur den Kantonesischen gehört) ist sehr gelungen. Alles super verständlich und Detaillreich und mit Kraft bei den Kampfszenen.
Das Bonusmaterial hat leider nur ein 12 Minuten Making of, auch wenn es sehr interessant ist, sowie einige Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.05.11 um 08:28
/image/movie/big-mamas-haus-2-neu_klein.jpg
Nachdem ich vor kurzem noch den dritten Teil im Kino gesehen hab, hatte ich Bock auf den zweiten Teil auf Blu Ray und ich muss sagen der Film macht Laune. Man muss aber auf den Brachial Humor von Martin Lawrence stehen und wenn man darauf steht kann man sich hier wirklich super amüsieren, da dieser Film eine wunderbare One Man Show ist. Vor allem im O-Ton kommt es dank Martin Lawrence Art zu reden richtig geil rüber.
Der Film ist von 2006 und dementsprechend ist das Bild alles andere als perfekt. Es gibt immer mal wieder starke Unschärfen, dann ab und zu leichtes Grieseln. Die Farben haben etwas zu viel Kontrast.
Der Ton (hab nur den englischen gehört) kommt da sehr gut rüber. Alles klar und deutlich verständlich ohne Rauschen und schön kräftig.
Als Bonusmaterial kriegt man 16 Minuten deleted Scenes, 8 Minuten Casting Feature, 8 Minuten Feature über Big Mama sowie 2 Minifeatures über Martin Lawrence und Nia Long sowie diverse Trailer. Eigentlich ganz ok, jedoch wird in den Features extrem viele Szenen aus dem Film gezeigt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.05.11 um 08:25
/image/movie/spurlos-die-entfuehrung-der-alice-creed-neu_klein.jpg
Ein sehr ruhig inszenierter Thriller sprich ohne Wackelkamera, ohne schnelle Schnitte, deswegen ist es auch mal richtig entspannend einen Film mit ruhiger Kamera zu sehen. Zusätzlich kann sich der Film komplett auf seine drei Darsteller konzentrieren und die Story kann sich gut entfalten. Der Film ist sehr spannend gemacht, mit sehr vielen Wendungen. Ebenso zeit Gemma Arterton viel Haut. Alles in allem ein sehr guter Film.
Beim Bild merkt man die ganze Zeit dass man eine Blu Ray kommt, jedoch ist die Schärfe nie gut genug, dass man Details wie Schweißperlen, Poren oder einzelne Haare erkennen kann. Ebenso gibt es in den dunklen Szenen viel Filmkorn.
Der Ton (hab nur den englischen gehört) ist sehr gelungen. Sehr detailliert ohne rauschen, jedoch das der Film sehr ruhig ist ohne große Wucht.
Das Bonusmaterial beinhaltet ein 11 Minuten Making of, 8 Minuten Deleted Scenes, 9 Minuten Behind The Scenes, 34 Minuten Interviews, 8 Minuten Storyboardvergleich sowie diverse Trailer. Alles in allem ganz sehr gut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 02.05.11 um 07:49
/image/movie/Ichi-Die-blinde-Schwertkaempferin_klein.jpg
Zatoichi zählt wohl zu den größten Japanischen Kultfiguren der Filmgeschichte, es gibt unzählige Filme über den blinden Samurai, ich selbst habe einige davon gesehen und bin ein großer Fan. Nun zum ersten mal übernimmt nun eine Frau die Hauptrolle und tritt in die Fußstapfen des großen Shintaro Katsu (der 26 mal die Rolle des Zatoichi übernahm) sowie dem Kultstar Takeshi Kitano und ich muss sagen dass Haruka Ayase die Rolle sehr gut spielt und dem ganzen viel Gefühl verleiht. Man merkt auch deutlich dass Regiesseur Sori dem ganzen viel Respekt entgegen bringt, die weibliche Zatoichi wirkt zwar gefühlvoller und verletzlicher, jedoch ist die Story ähnlich wie die Kitanofassung ein Best of von den Shintaro Katsu Filmen. Wobei die Kitanoversion und die Version mit Ayase sich stark unterscheiden. Die Kämpfe sind zwar alle recht kurz, so wie halt bei echten Schwertkämpfen, jedoch hervorragend choreographiert und aufgenommen. Alles in allem eine hervorragende Neuinterpretation eines Helden und ich hoffe dass es noch weitere Filme mit der weiblichen Ichi geben wird.
Das Bild ist zwischen Solide und gut anzuordnen. Man merkt jederzeit dass man eine Blu Ray guckt, jedoch fehlt es dem ganzen noch etwas an Tiefenschärfe. Filmkorn gibt es dafür aber keins.
Was den Ton betrifft habe ich nur den Japanischen benutzt und der klingt sehr gut. Detailreich ohne rauschen.
Das Bonusmaterial beinhaltet ein 14 Minuten Feature über die Effekte, ein 10 Minuten Feature über die Musik, 17 Minuten Deleted Scenes und jede Menge Trailer. Alles ganz ordentlich, jedoch hätte ich etwas mehr über gewünscht. Sämtliches Bonusmaterial ist in SD Qualität. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.05.11 um 07:45
/image/movie/beatdown-2010-neu_klein.jpg
Früher als Kind hab ich diese Art von Filmen sehr gerne gesehen. Auch heute schaue ich solche Filme sehr gerne an. Einzig was sich geändert hat, dass es nun mehr MMA Filme sind. Der Film hat für das Genre eine Standardmäßige Story ohne große Überraschungen. Die Kampfszenen sind Bare Knuckle pur, gemixt mit MMA, sehr hart und blutig, jedoch nervt da etwas die Kamera. Durch vieles hin und her geschnitte, sowie Wackelkamera versucht man die Kämpfe spektakulärer zu machen als diese wirklich sind. Aber der Score ist mal so richtig klasse. Wunderbar Hard Rock lastig, so das Kämpfe und Traningsszenen viel cooler rüber kommen. Dazu gibt es jede Menge Gast Auftritte diverser MMA Superstars. Insgesamt tendiert der Film zu 3,5 Punkten.
Das Bild ist einfach nur Mittelmaß. Die Schärfe ist nicht perfekt, es gibt viele Unschärfen. Das Bild ist etwas dunkler, jedoch gibt es kein Filmkorn. Insgesamt 2,5 Punkte. Der Englische Ton ist etwas leise, bei der Musik dann wieder lauter. Insgesamt sehr wechselhaft.
Das Bonusmaterial beinhaltet 7 Minuten Behind The Sceens, 3 Minuten Making of der Kämpfe, sowie ein 7 Minuten Feature mit Michael Bisping und diverse Trailer. Alles in allem ok. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 02.05.11 um 07:44
/image/movie/Yogi-Baer_klein.jpg
Wie Millionen andere Kinder bin auch ich mit den Yogi Bär Cartoons aufgewachsen, deswegen war ich auch sehr neugierig auf den Streifen und na ja dieser Film ist leider nicht perfekt. 2/3 des Films sind klasse, dass sind die Szenen in den auch Yogi Bär zu sehen ist, dann wirkt alles wie ein lebendig gewordener Cartoon und macht tierisch Spaß. Jedoch der Drittel des Film wo er nicht auftaucht zieht den Film gewaltig nach unten, denn die Schauspieler spielen alle recht schwach, sind ziemlich albern und dann fängt es sich an extrem zu ziehen und man wartet voller Sehnsucht darauf dass Yogi und Boo Boo wieder ins Bild kommen und für Lacher sorgen. Deswegen hat der Film leider nur 3,5 Punkte verdient, obwohl deutlich mehr drin gewesen wäre.
Das Bild ist knallig bunt und hat eine extrem hohe Schärfe jedoch nicht auf Referenz Niveau. In wenigen Fällen sieht man auch ein leichtes Grieseln, aber dass ist recht selten, deswegen hier 4,5 Punkte.
Der englische Ton ist sehr gelungen und kommt gut rüber. Alles ist verständlich und klar.
Das Bonusmaterial beinhaltet eine inaktive Karte zu mehreren kurzen Features, die alle sehr interessant sind, jedoch hält das Menü sprich die Karten einen dabei schon etwas auf. Dazu gibt es ein Spiel. Dann natürlich das Highlight des Bonusmaterials der 3 Minuten Road Runner Cartoon.
Alles in allem ein recht unterhaltsamer Streifen den man sich angucken kann, jedoch bei weitem nicht so lustig wie erwartet, da die Schauspieler alle recht schwach und albern spielen, während Yogi selbst rockt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 26.04.11 um 08:11
/image/movie/Jonah-Hex-Rache-ist-haesslich_klein.jpg
Selten ist eine Comicverfilmung so extrem gefloppt und so in den Sand gesetzt worden wie dieser Film. Für eine niedrigere Freigabe musste der Film extrem geschnitten werden und ein Directors Cut ist in keinster weise in Sicht. In dieser Kinofassung merkt man deutlich dass einiges fehlt. Die Actionsequenzen so nett die Optisch auch aussehen, wirken sehr kurz und abgehakt, ebenso wie die Story, die alles andere als flüssig läuft, vieles wird nur kurz angesprochen, so dass man einfach denkt dass da was fehlt, während andere Szenen viel zu lang gezogen wirken und sich ziehen. Die Dialoge wirken unfreiwillig komisch. Trotz großer Starbesetzung wirken fast alle Darsteller lustlos und rattern einfach nur ihren Text runter, der einzige der einigermaßen überzeugen kann ist Michael Fassbender, als durch geknallter Killer. Positiv an dem Film ist aber noch der Score, der ist wirklich sehr gelungen und sorgt für gute Western Atmosphäre. Interessant ist auch die Tatsache dass Megan Fox groß auf dem Cover ist, dabei hat sie eine recht kleine Minirolle. Insgesamt kriegt der Film nur 1,5 Punkte für die Story.
Technisch ist die Blu Ray dagegen top. Es bietet eine Hervorragende Schärfe. Jederzeit sind Haarsträhnen, Schweißperlen und Poren zu sehen, einzig bei Nahaufnahmen von Megan Fox wird die Schärfe in ihrem Gesicht etwas weicher, wahrscheinlich Stillbedingt.
Der Englisch Ton ist auch super, es kracht gewaltig und der Score klingt wuchtig. Alles auch mit hohem Detail.
Als Bonusmaterial gibt es 5 Minuten geschnittene Szenen, ein 10 Minuten Feature über die Comicvorlage sowie ein Bild in Bild Feature. Insgesamt ganz OK. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.04.11 um 08:09
/image/movie/Die-etwas-anderen-Cops_klein.jpg
Eine absolute durch geknallte Actionkomödie die aber viel Spaß macht. Die Dialoge zwischen Mark Wahlberg und Will Ferrell sind hammer, vor allem ist es immer wieder genial wenn Mark Wahlbergs Charakter einen Wutanfall kriegt und durchdreht. Ebenso genial der Running Gag dass die heißesten Mädels auf Will Ferrells Charakter stehen während er diese bestenfalls als durchschnittlich erachtet. Die erste Stunde vergeht wie im Fluge da ein Gag nach dem ersten kommt und es richtig Spaß macht, doch dann fangen die nächsten 30 Minuten an sich zu ziehen während dann die letzten 20 Minuten coole Action zeigt. Alles in allem eine sehr lustige Actionkomödie mit leichten Längen.
Das Bild ist schlicht und einfach atemberaubend. Hier kann man wirklich von Referenz sprechen. Jede einzelne Pore ist wunderbar erkennbar, ebenso wie Haarsträhnen und Schweißperlen. Keinerlei Unschärfen oder Grieseln in Sicht. So wie man es sich wünscht.
Ton technisch gibt es auch nichts zu meckern. Alles detalliert und klar und während der Actionszenen schön wuchtig.
Bonusmaterial gibt es jede Menge, alles komplett in feinstem HD. Aber bei den vielen Features geht es weniger um den Film selbst oder wie dieser entstanden ist, sondern es sind eher lustige Sachen, manchmal aber auch etwas albern. Dazu noch 30 Minuten Geschnittene Szenen, so dass man insgesamt auf über 1,5 Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 26.04.11 um 08:08
/image/movie/buried---lebend-begraben-2010-special-edition-neu_klein.jpg
Ein Schauspieler, ein Drehort, ein Film und kaum zu glauben es funktioniert wirklich. Denn die Spannung steigt unglaublich und man fiebert die ganze Zeit immer weiter mit und spürt die Verzweifelung des Hauptcharakters immer mehr. Ryan Reynolds spielt seine Rolle unglaublich super. Jedoch ist dass kein Film den man sich zig mal angucken kann, da der Film von der Spannung lebt wie das Ganze ausgeht. Weiß man dies, geht da schnell die Luft raus. Trotzdem ist es ein klasse Film.
Beim Bild muss ich sagen, ich bin kein Fan von Stillmitteln. Trotzdem passt dass Ganze sehr gut zu diesem Film. Das Bild ist sehr dunkel, düster und dreckig. Da man auch kaum Licht hat, gibt es auch keine knalligen Farben. Erstaunlicherweise aber auch nur wenig Grieseln. Die Schärfe ist nicht immer perfekt. Es gibt immer wieder Unschärfen, die aber wohl so gewollt sind.
Der Ton ist richtig klasse und fängt die Atmosphäre super ein.
Als Bonusmaterial gibt es ein 1h langes Making of, 10 Minuten Interviews, ein 2 Minuten Behind The Scenes Feature sowie jede Menge Trailer. Richtig gelungen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 26.04.11 um 08:08
/image/movie/machete-neu_klein.jpg
Was als kleiner Fake Trailer begann wurde schnell Kultstatus, dadurch war es auch keine Überraschung dass dadurch ein Film entstand. Natürlich mit Kultstar Danny Trejo, Cousin von Regiesseur Robert Rodriguez und bekannt aus weit über 100 anderen Filmen wo er immer nur Nebenrollen spielte, in seiner ersten Hauptrolle. Den Film darf man aber in keinster weise ernst nehmen, denn hier wird Trash Unterhaltung pur geboten und dass mit großer Starbesetzung. Selten einen Robert DeNiro so durchgeknallt gesehen oder eine Lindsay Lohan (die Rolle war eigentlich wie geschaffen für sie) so freizügig. Die Mädels in dem Film lassen sich alle wunderbar anschauen, ebenso wie auch die Nichten von Rodriquez die als durchgeknallte Krankenschwestern auch zu Gast sind. Dazu spritzt Blut literweise, die Action total übertrieben und unrealtisch, sowie jede Menge coole One Liner. „Machete don’t text“ ist schon Kult. Also Grindhouse Atmosphäre pur. Der Score von Robert Rodriguez kommt wieder richtig genial und man merkt dadurch sofort dass es einer seiner Filme ist.
Die Rolle des Machete hat Danny Trejo nun zum vierten mal übernommen, da er diesen Charakter auch schon in der Spy Kids Trilogie spielte. Nun ist man gespannt wie es sein wird wenn er zum 5. Mal in die Rolle schlüpft, denn das Drehbuch für einen weiteren Machete Film ist bereits fertig.
Das Bild hat natürlich wegen der Grindhouse Atmosphäre diverse Stillmittel, die aber bei weitem nicht so extrem sind wie bei Planet Terror, aber der Look passt perfekt und man muss sagen, die Schärfe bleibt konstant auf extrem hohem Niveau, so dass sich andere Titel mal eine Scheibe von abschneiden können.
Der Englische Ton ist hervorragend. Es kracht gewaltig und ist wunderbar klar und Detailreich. Die Tonspur mit den Zuschauerreaktion ist sehr lustig, jedoch um einiges schwächer als die normale Tonspur, denn die mit Zuschauerreaktion ist recht leise und halt.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, sowie 11 Minuten geschnittene Szenen die eigentlich für den Directors Cut geplant waren. Die Geschnitten Szenen sind alle in HD Quali und auch sehr lustig, jedoch hätten die irgendwie auch nicht in den Film reingepasst. Insgesamt ist das Bonusmaterial für so einen Film schlicht zu wenig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 21.04.11 um 08:06
/image/movie/Dread_klein.jpg
Ich selbst habe einige Clive Barker Stories gelesen und auch jede Menge Verfilmungen seinen Geschichten gesehen, da war es klar dass ich auch diesen Film sehen wollte. Er fängt auch recht gut an mit der typisch spannenden Atmosphäre wie man es bei Clive Barker kennt, doch dann zieht sich der Film total, dass man erst mal mit sich kämpfen muss nicht abzuschalten, doch die letzte halbe Stunde holt dann vieles wieder raus. Denn dann wird der Film richtig spannend, hat eine super Atmosphäre, ist für einen 18ner Film auch erstaunlich brutal und hat ein recht krasses Ende. Das wertet den Film richtig auf, ohne die letzte halbe Stunde hätte der Film eher einen Punkt verdient. Aber so ist er doch noch ganz ordentlich geworden, aber bei weitem nicht so gut wie man es sonst bei Clive Barker Verfilmungen kennt.
Das Bild ist ziemlich schwach. Es gibt grundsätzlich ein mittelstarkes Grieseln, das Bild ist sehr dunkel und nur an wenigen Stellen spürt man dass man eine Blu Ray guckt.
Der Ton ist dagegen ganz ordentlich und hat vor allem in den spannenden Sequenzen in der letzten halben Stunde einen guten klang.
Das Bonusmaterial dauert ca. 30 Minuten + diverse Trailer. Das Making of dauert 4 Minuten aber dafür gibt es 25 Minuten an Interviews. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.04.11 um 08:37
/image/movie/der-ghostwriter-neu_klein.jpg
Hab die Romanvorlage nie lesen, jedoch bin ich nur auf aufgrund einer Revie auf den Film aufmerksam geworden und ich muss sagen, der Film ist richtig gut. Sehr ruhig erzählt ohne große Action, aber dank toller Darsteller baut er ab der zweiten Hälfe eine super Spannung auf die dann zu einem recht krassen Ende führt. Es war auch mal schön wieder ein Film zu sehen deren Kamera nicht wackelt und der nicht zig Schnitte hat, sondern die Kamera einfach mal ruhig ist und sich voll auf die Darsteller konzentriert.
Das Bild ist auch hohem Niveau. Schweißperlen und Haarstränen sind ohne Probleme zu erkennen, ebenso gibt es kein Filmkorn.
Der Ton muss sich nur selten beweisen, aber alles klingt klar und deutlich und hat keinerlei rauschen.
Das Bonusmaterial hat 2 sehr interessante Features über das Cast und wie viel Wahrheit in der Story steckt. Dazu eine 36 Minuten lange Pressekonferenz mit Cast und Crew sowie diverse Trailer und Interviews, so dass man auf über eine Stunde an Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 19.04.11 um 07:54
/image/movie/Dragon-Ball-Z-Kai-Season-One-Part-Four-US_klein.jpg
Die Schlacht gegen Frieza auf Namek geht weiter. Und dies sind mit meine Lieblingsfolge der Reihe. Hier geht es los mit den Niederlagen von Piccolo und Vegeta gegen Frieza bis hin zum fast kompletten Kampf von Goku und Frieza (alleine hier sind es schon 11 Folgen in Part 4 wo es nur um diesen Kampf dreht). Enden tut Part 4 mit der Folge wo Frieza in mehrere Teile zerschnitten wird. Highlight ist hier natürlich die Verwandlung von Goku zum Super Saiyajin Stufe 1. Storymäßig wird hier also so gut wie nur gekämpft, aber das so was von genial dass es einfach nur Spaß macht, voller Dramatik und Action und auch verdammt blutig.
Das Bild ist wie bei den Vorgängern wechselhaft. Die neu eingefügten Szenen sehen wie immer klasse aus. Die alten Szenen (die ja bekanntlich von Ende der 80ger, Anfang der 90ger stammen) sehen solide aus. Keine Verschmutzungen oder so, aber leichte Unschärfen. Und natürlich immer noch alles im 4:3 Format.
Ton mäßig ist der Englische Ton sehr gut, vor allem die Syncro ist richtig klasse. Der Japanische Original Ton klingt da um einiges schwächer.
Als Bonusmaterial kriegt man 10 Trailer. Sowie die üblichen Musikvideos 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 18.04.11 um 07:47
/image/movie/Takers_klein.jpg
Den Film kann man schlichtweg als Geheimtipp ansehen, auch wenn es eine Topbesetzung hat, ist der Film jetzt nicht ganz so extrem bekannt, aber dass ändert nichts an seiner Klasse. Dieser Film kann sich mit Heat, Italien Job oder The Town messen. Es fängt richtig cool an um dann erst mal ruhigere Töne anzusetzen doch die letzten 45 Minuten haben es in Sich. Eine geniale Verfolgungsjagd zu Fuß mit Chris Brown, der überraschenderweise sogar Parcour Fähigkeiten zeigt, dazu tolle Ballersequenzen voller Dramatik die einen an die Glanzseiten von John Woo erinnern. Ein richtig klasse Streifen von dem man es eigentlich nicht erwartet hätte.
Bei Bild und Ton liefert Sony wieder super Leistung ab, tolle Schärfe und Farben ohne ein Grieseln und Ton voller Wucht und Detail da genießt man jeder Ballersequenz.
Das Bonusmaterial hat Zwei Features, einmal über die Stunts und einmal ein so genanntes Making of, das jedoch mehr Interviews gemischt mit Filmszenen sind als sonst was. Dann noch ein Musikvideo und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.04.11 um 07:45
/image/movie/harry-potter-und-die-heiligtuemer-des-todes---teil-1-covervariante-1---de_klein.jpg
Ich persönlich finde es sehr gut dass das letzte Buch in zweite Filme aufgeteilt wurde. Es ist das dickste Buch und in den letzten Filmen wurde immer mehr weggelassen. Zwar fehlt auch hier in der Hälfte einiges bzw. wurde für die Dramatisierung verändert aber bei weitem nicht so viel wie bei den Vorgängern. Der Film selbst ist wie das Buch, sehr düster, actionreich und packend und mit hohem Bodycount. So macht es richtig Spaß zu gucken und die 146 Minuten vergehen total schnell und man freut sich schon regelrecht auf die zweite Hälfte.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Die Schärfe ist super, jedoch gibt es grundsätzlich ein leichtes grieseln was etwas stört.
Der englische Ton hat es in sich und ist recht nah an Referenz. Es ist voller Detail und Wucht, so wie man es sich wünscht.
Das Bonusmaterial dauert ca. eine Stunde und hat ein paar sehr interessante Features was hinter den Kulissen passiert ist, geschnittene Szenen, Trailer sowie ein Sneak Preview auf Teil 2. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.04.11 um 07:44
/image/movie/red---aelter.-haerter.-besser.-neu_klein.jpg
Ich selbst kenne die Comicvorlage nicht aber der Film war für mich eine totale Überraschung. Denn der Film ist richtig klasse. Super Humor und tolle Actionsequenzen. Hammer Starbesetzung und tolle Dialoge. Bruce Willis mal wieder die Coolness in Person und John Malkovich spielt den durchgeknallten Agenten so was von genial, jede Szene mit ihm ist ein Genuss. Auch der restliche Cast kann sich durchweg sehen lassen. Insgesamt ist der Film wunderbare Popcornunterhaltung und ich freue mich schon tierisch auf den bereits geplanten zweiten Teil.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Jedoch ist die Schärfe nicht auf Rerferenzniveau. Der Film hat gute Schwarzwerte und Farben. Ebenso ist kein Filmkorn vorhanden insgesamt 4,5 Punkte.
Der Ton (hab nur den englischen gehört) ist super. Es kracht ohne Ende und ist super detailliert.
Das Bonusmaterial dauert ca. eine Stunde, davon sind 30 Minuten richtig Lustige Features über Cast und Crew, macht richtig Laune, dazu noch diverse Trailer und geschnittene Szenen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 14.04.11 um 08:57
/image/movie/The-Chaperone_klein.jpg
Der neueste Streifen der WWE Studios. Diesmal mit WWE Megastar Triple H in seiner ersten Hauptrolle. Da der Film aber eine Komödie ist und kein Actionfilm, bin ich ohne große Erwartungen dran gegangen und ich muss sagen obwohl der Film sehr kindergerecht ist, ist der Streifen wirklich sehr lustig. Triple H kommt cool rüber. Actionmäßig wird aber nicht viel geboten außer 1-2 Prügeleien. Ansonsten ganz lockerer Slapstick mit überzeichneten Bösewichtern wie man es sonst aus solchen Komödien kennt. Trotzdem muss ich sagen der Film macht wirklich Spaß und hat bis in die Nebenrollen jede Menge bekannte Gesichter aus Film und Fernsehen zu bieten.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe ohne das Referenzniveau erreichen. Die Farben sind sehr gut und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der Ton (hab nur den englischen gehört) ist finde ich nicht ganz so gelungen. Empfand es als sehr leise und da es ne Komödie ist muss es sich auch nie wirklich beweisen, dementsprechend hat der Ton auch keine besondere Wucht zu bieten. Insgesamt 2,4 Punkte.
Das Bonusmaterial hat man in ca. 45 Minuten durch, ist aber wirklich sehr lustig ist, weil sämtliche Darsteller in den Interviews während der Features rumalbern, allen voran die beiden Hauptdarsteller Triple H und Ariel Winter. Insgesamt gibt es ein Videotagebuch von Ariel Winter (sehr lustig). Ebenso ein Feature über Stunts, über Triple H, über die Busfahrten, über Dinos sowie ein Feature über die Co Darsteller. Dazu gibt es auch einige Trailer sowie ein Preview zur nächsten WWE Studiosproduktion The Way I Am mit WWE Megastar Randy Orton in einer Nebenrolle. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 13.04.11 um 08:27
/image/movie/game-of-death-2011-neu_klein.jpg
Bisher fand ich die ganzen DTV B-Movies von Wesley Snipes immer sehr unterhaltsam. Der Trailer hierzu hat mich überzeugt dass ich auch diesen Film sehen wollte. Die Story selbst ist eine Mischung von Art of War und Stirb Langsam, jedoch erreicht der Film bei weitem nicht dessen klasse und man merkt hier definitiv dass es ein B-Movie ist. Die Ballersequenzen wovon es einige gibt sind total unspektakulär. Im Grunde wird immer durch die Gegend geschossen und kaum einer wird getroffen und bei dem vielen Munitionsverschleiß wird tatsächlich nicht einmal nachgeladen und ausgerechnet kurz vorm Endkampf ist die Waffe dann leer (war klar). Positiv sind aber die Kampfsequenzen, diese sind gut choreographiert ohne schnelle Schnitte, einfach nur durch die Schnelligkeit von Snipes und der Gelenkigkeit von Daniels kommen die Filme sehr gut rüber. Ebenso freut es mich dass Zoe Bell auch ne kleine Kampfszene spendiert gekriegt hat. Jedoch ist es auch hier alles andere als Atemberaubend. Alles in allem aber ein solider Film den man sich angucken kann, aber nicht muss, der aber schnell wieder vergessen ist. Für die Story 2,5 Punkte.
Das Bild dagegen ist ganz gelungen. Die Nahaufnahmen haben eine super Schärfe. Poren und einzelne Haare sind super zu erkennen, jedoch hat es manchmal einen leichten Orangestich. Ebenso bei den Szenen die Rückblenden sind, wird in Schwarz Weiß gewechselt und da gibt es richtig üblen Filmkorn. Bei den Weitwinkelaufnahmen verliert der Film auch etwas an Schärfe. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der Ton selbst ist ganz gelungen, soweit es der Film zulässt (hab nur den englischen Ton benutzt) denn da grundsätzlich Schalldämpfer benutzt werden und es keine großartigen Explosionen gibt, muss sich der Ton nie wirklich beweisen. Selbst in den Kampfszenen nicht. Aber immerhin hat es gute Details. Auch hier 3,5 Punkte.
Das Bonusmaterial beinhalten einen sage und schreibe 5 Minuten langes Making of, sowie diverse Trailer. Also sehr wenig und auch nicht wirklich interessant. Die Trailer selbst sind auch schon auf diversen anderen Splendid Titeln vertreten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.04.11 um 08:08
/image/movie/Rapunzel-2010_klein.jpg
Es ist einer der teuersten Disney Produktionen aller Zeiten und hier merkt man auch den Unterschied zwischen Pixar und Disney, denn hier wird nicht nur gesungen, hier orientiert man sich auch wieder an nem großen Klassiker. Dadurch kriegt der Film erstaunlich viel an Charme und wie bei den Disney Klassikern so üblich sind es die Nebenrollen die für den Humor sorgen und der ist richtig gelungen, denn ein Lacher jagd den nächsten ohne Albern zu wirken. Dass Zusammenspiel zwischen Rapunzeln und Flynn kommt richtig klasse ebenso ist Rapunzel der Liebreiz in Person, so dass so ziemlich jeder ihr verfällt. Die Animationen sind schlichtweg atemberaubend, hier merkt man wirklich das hohe Budget und der Langen Produktionszeit. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf das Bild, denn dass ist wie bei Disney üblich schon atemberaubend, aber diesmal so richtig atemberaubend wie das Bild ist. Das geht schon über Referenz hinaus.
Der Ton (hab nur den englischen gehört) ist auch ganz große Klasse, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist solide. Ein recht lustiges 12 Minuten langes Making of, sowie diverse Features, die aber alle recht kurz sind. Man kommt hier insgesamt auf etwa 30 Minuten Bonusmaterial. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.04.11 um 08:07
/image/movie/piranha-2010-neu_klein.jpg
Alexandre Aja zählt dank seiner letzten Filme zu den größten Horrorfilmtalenten aller Zeiten, doch nach jeder Menge Suspense wagt er sich nun an Fun Splatter ran. Den Film soll man nicht ernst halten sondern einfach nur unterhalten und dass schafft er auch zum Grossteil. Die erste Hälfte schafft wunderbares Urlaubsfeeling und zeigt natürlich jede Menge nackte Haut. Die zweite Hälfte wird dann zu einer regenrechten Splatterorgie und zeigt warum der Film den Rekord hält bezüglich dem meisten Kunstblut in einem Film. Doch auch hier sind die Splatterszenen sehr lustig und machen richtig Spaß zu zuschauen. Jedoch bietet der Film weder große Spannung noch Überraschungen, wie man es sonst von Aja gewohnt ist. Dadurch lässt man sich einfach nur berieseln und es ist somit der bisher schwächste Film von Aja, was aber in keinster Weise bedeutet dass er schlecht ist, denn selbst ein schwacher Aja Film ist besser als die meisten anderen Horrorfilme. Interessant ist aber wie viele bekannte Gesichter in diesem Film zu sehen sind und wenn es eine noch so kleine Rolle ist, man kennt die Schauspieler aus diversen Filmklassikern sowie TV Serien.
Das Bild hat einen leichten Orangestich. Der Schwarzwert ist alles andere als Perfekt. Die Schärfe ist auf hohem Niveau, aber weit weg von Referenztiteln. Dafür gibt es kein Grieseln.
Der Englische Ton ist ganz gelungen. Manchmal einen Tick leise. Aber dafür sehr detaillreich.
Das Bonusmaterial hat es in sich. Diverse Geschnittene Szenen, Trailer und sage und schreiben über 2h Behind The Scenes mit vielen Interviews, die richtig gelungen sind. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 11.04.11 um 08:02
/image/movie/Dragon-Ball-Z-Kai-Season-One-Part-Three-US_klein.jpg
Der dritte Teil der Dragonball Z Saga und der hat es in sich, denn de Schlacht auf Namek geht weiter. Hier wird der komplette Kampf gegen die Ginyu Force gezeigt sowie den Beginn meines Lieblingskampfes der Dragonball Z Saga, nämlich der Kampf gegen Freezer und zwar bis zu der Stelle, wo auch Piccolo eingreift und gegen Freezer antritt und der Kampf hat es in sich. Da freut man sich schon direkt auf Part 4.
Beim Bild merkt man deutlicher als bei den Vorgängern die digital überarbeiteten und neuen Szenen, da hier vor allem in der zweiten Hälfte richtig stark vorhanden sind und sehr gut aussehen. Doch man merkt auch deutlicher den Kontrast zu den alten Szenen, die ja noch aus den 80gern stammen, denn die wirken dagegen recht unscharf, jedoch immer noch über DVD Niveau.
Diesmal hab ich beim Ton nicht mehr in den Japanischen reingehört, da ich wirklich extrem zufrieden mit der englischen Syncro bin, die sogar noch besser ist als die damals wirklich sehr gelungene Deutsche Snycro.
Bonusmaterial bietet hier 7 Minuten Interviews mit den US Syncronstimmen, sowie Produzent und natürlich wieder einige Trailer über 10 Stk an der Zahl. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 11.04.11 um 08:01
/image/movie/bang-rajan---blood-fight-neu_klein.jpg
Der zweite Teil des 2000 erschienen Megahit aus Thailand Bang Rajan rund um den Krieg zwischen dem heutigen Thailand und Burma sowie den Einfluss den das Dorf Rajan (Bang bedeutet Frei übersetzt so was wie Dorf) auf diesen Krieg hatte, basierend auf wahrer Begebenheit.
Mitte des 18 Jahrhunderts wurden 2 riesige Burmesische Armeen mit jeweils 100.000 Soldaten ausgeschickt um Ayutthaya (die damalige Haupstadt Thailands) von zwei Seiten anzugreifen. Beide Armeen bahnten sich auf unterschiedlichen Wegen durch Thailand und haben die Städte regelrecht überrannt so mächtig waren sie, doch eine der beiden Armeen bekam auf dem Weg nach Ayutthaya mächtige Probleme, nämlich mit dem Dorf Rajan. Die Bewohner haben sich nämlich nicht ängstlich ergeben sondern haben den Kampf aufgenommen. Wenige Männer und Frauen, allesamt nur Bauern gegen eine übermächtige Armee. Bang Rajan hielt sage und Schreibe fünf Monate durch bis dem Dorf dem Erdboden gleich gemacht wurde. Und genau hier wo Teil 1 endet geht Teil 2 nun weiter. Bang Rajan ist gefallen und nach heftiger Belagerung steht auch Ayutthaya komplett in Flammen. In dem Film wird nun beschrieben wie das Thailandische Volk unter den Burmesen zu leiden hat, gefoltert wird und am Verhungern ist. Dies wird mit tollen Bildern erzählt, wie dramatisch die Lage ist und wie kleine Einheiten (ebenfalls alles Bauern) durch Überfälle auf die Burmesische Armee versuchen an Nahrung ranzukommen. Doch wie heißt es so schön wenn man nur weit genug in die Ecke gedrängt wird ist man am gefährlichsten. So auch damals in Thailand, denn mit Bang Rajan als Vorbild für ein ganzes Land und kurz vorm verhungern wurde intensiver Hass auf die Burmesen geweckt (der sogar bis heute anhält) und die Thais wollten lieber kämpfend sterben (wie die Bewohner von Bang Rajan) als weiter zu leiden und genau diesen Weg bis dahin wird super in dem Film beschrieben, jedoch muss man schon etwas mit der Thai Mentalität und Geschichte vertraut sein damit der Film besser auf einen wirkt. Man darf auch keine Martial Arts Szenen wie bei Ong Bak erwarten, das hier ist ein dramatisches Schlachtenepos und genau wie im ersten Teil geht es hier richtig blutig zur Sache.
Die Effekte sind nicht immer perfekt, trotzdem kann man aber sagen dass hier mit vergleichsweise richtig hohem Budget gearbeitet wird. Das merkt man in nahezu jeder Szene an der richtig guten Optik und den in Thailand sehr bekannten Darstellern.
Nach dem Ende zu Urteilen, den mega kommerziellen Erfolg in Thailand sowie den Hype den es um die Filme gibt kann man wohl davon ausgehen dass auch noch ein dritter Teil kommen wird, welches dann die Vertreibung der Burmesen aus Thailand beschreibt. Zumindest erhoffe ich es mir.
Das Bild ist für eine Thai Produktion richtig gelungen. Vor allem die Schärfe. Sie ist zwar nicht immer zu 100% Perfekt, da ab und zu sich ein paar Unschärfen einschleichen, jedoch sind zum Großteil des Films, Schweißtropfen, Regenperlen, Haarsträhnen sowie Poren zu erkennen. Einzig was etwas nervt dass der Film grundsätzlich ein leichtes Grieseln hat, welches in den dunklen Szenen sehr stark zu sehen ist.
Den Ton (hab nur den Thai Ton gehört) ist richtig gelungen. Sehr detailreich vor allem während Regen und während den Schlachten sehr wuchtig.
Das so genannte Making of dauert 25 Minuten, jedoch wird in dem Making Of der Trailer zum Film gezeigt und der Rest des Making Ofs besteht nur aus Interviews, welches aber aus Thailändischer Sicht sehr interessant ist. Dazu gibt es noch diverse weitere Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 07.04.11 um 07:55
/image/movie/Dragon-Ball-Z-Kai-Season-One-Part-Two-US_klein.jpg
Der zweite Teil der großen Dragonball Z Saga und hier geht es richtig zur Sache. Der Großteil der Folgen besteht aus spektakulären Kampfszenen. Teil 2 beginnt mit dem Rest der Schlacht gegen Vegeta und endet mit dem zweiten Kampf zwischen Vegeta und Zarbron auf Namek um die Dragonballs. Es macht richtig Laune, einen Kampf nach dem anderen zu sehen und immer wieder wie Son Goku trainiert. Zu keiner Sekunde langweilig. Einzig was etwas merkwürdig kling ist die Englische Stimme von Freezer, aber die Japanische klingt auch nicht besser.
Das Bild ist wie beim ersten Teil sehr unterschiedlich. Die neu eingefügten Szenen sehen wieder super aus. Die alten Szenen aus der Serie der 80gern sieht dagegen nur ok aus. Liegt aber hauptsächlich am alter des Masters, dafür gibt es keinerlei Verschmutzungen.
Der englische Ton klingt super, der japanische Original ist da schwacher.
Bonusmaterial ist hier weniger als beim ersten Teil. Ein paar wenige Trailer und Musikvideos. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.04.11 um 09:10

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.760
Kommentare13.623
Blogbeiträge551
Clubposts29.744
Bewertungen3.516
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.957x besucht.