Interessante, wenn auch etwas lahme Hommage an die Gruselfilme der 60er im Gothik-Still mit guten Humor. Die Erzählweise ist amüsant und die Effekte sind ganz nett. Die Story ist keine Sekunde ernst zu nehmen, also eine reine Grusel-Comedy.
Jeeja Yanin, der Star aus "Chocolate" in ihrer 2. Hauptrolle. Die Macher von OngBak und Revenge of the Warrior präsentieren eine schräge Mischung aus Muay Thai und Street Dance. Sieht optisch sehr gut und spektakulär aus. Die Story ist aber sehr schlecht und langweilig. Die Sets zum Finale und die Bösewichte sind Trash pur. Die wenigen CGI-Effekte gegen Ende sind sehr mies umgesetzt und total unpassend zum Film. Obwohl bei solchen Martial-Arts Filmen aus Thailand keine wichtige Storyline erwartet wird, aber wenigstens unterhalten sollte wie bei Chocolate, enttäuscht diese hier auf ganzer Linie. Der Hauptgrund sich den Film anzugucken sind die Kämpfe, vorallem gegen Ende, einfach atemberaubend, obwohl man ab und zu mit Hilfe von Drahtseilen kämpft, auch in Thailand.
Eine DC-Comicverfilmung in tolle Optik verpackt, sprich Kamera und Schauplätze alles 1A. Die Action ist sehr gut und alles wurde auch von Erfolgsproduzenten Joel Silver (Lethal Weapon, Last Boy Scout) produziert und der Produktions-Schmiede Dark Castle (Ninja Assassin, Gothika) aber was ist mit der Story passiert ? Nach dem guten Anfang plätschert der Film bis zum actionreichen Finale vor sich hin, ein langweiliger Spruch jagd den nächsten und von Action und Unterhaltung im Mittelteil fast keine Spur. Die Charaktere sind zwar sympatisch aber irgendwie für reale Comic-Helden charakterlos. Jason Patric als Bösewicht geht mal garnicht und dessen Charakter einfach nervig. Darstellerin Zoe Saldana kann zwar für den männlichen Zuschauer ein paar Schauwerte im Mittelteil präsentieren aber man hätte sich doch Spannung und Action mehr gewünscht.
Das Finale ist dann wieder sehr gut.
Fazit:
Anfang gut, Ende gut, Mitte schwach. Missglückter Versuch eine Mischung aus A-Team und Expendables zu machen aber durch die brauchbare Action und Optik trotzdem sehenswert.
Das Bild ist einfach nur top, Detailzeichnung, Schärfe und Kontrast sehr gut.
Der Ton hat ein wenig enttäuscht. Hier fehlte die Dynamik.
Ben Affleck liefert hier als Regisseur eine Meisterleistung ab. Sehr gute, wenn auch nicht originelle Story mit gut angepassten Actionszenen. Alles Schauspieler machen ihre Sache gut und können überzeugen. Das Finale ist sehr bleihaltig.
Die Geschichte erinnert ein wenig an Michael Mann´s HEAT.
Das Bild hat soliden HD-Transfer, schwächelt aber in manchen dunklen Szenen.
Der Ton ist ordentlich aber leider nicht dynamisch genug, was man z.B. bei den Actionszenen gewünscht hätte.
Extras dauern ca. 30 Min. + Audiokommentare + Extended Version (ohne dt. Ton).
Sehr gewaltvoller und blutiger Rachethriller mit überraschend guten Darstellern. Man wird als Zuschauer direkt mit der Hauptfigur auf Rachefeldzug geschickt. Hierbei vermischt sich Revengefilm mit dem Torture-Genre und raus kommt ein kompromissloser und harter Revenge-Streifen im Independent-Look.
Nur für Liebhaber harter Kost.
Das Bild ist stillbedingt und zeigt raue, farblose Bilder.
Ich hatte mit meinen Kindern schon einige Male die Anime Serie im TV angeschaut und war von der Geschichte begeistert. Diese Verfilmung besitzt viel Charme des Animes und die Schauplätzte und Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail entwickelt worden. Der Darsteller des Aang passt wie die Faust aufs Auge. Die Story wurde sehr gut in Spielfimlänge verpackt und zeigt das 1. Kapitel.
Das einzig verwunderliche ist, daß M. Night Shyamalan das Projekt in die Hand nahm und dadurch bei mir Zweifel aufgetretten sind, aber das Endprodukt kann sich wirklich sehen lassen.
Die Effekte sind toll gemacht von Hollywoods 1A Studio ILM Industrial, Light & Magic (Terminator, Abyss).
Schöner Fantasy mit interessanten Darstellern, gelungener Atmosphäre und tollen Effekten sorgen für einen angenehmen Abend für die ganze Familie.
Das Bild ist sehr gut bis auf wenige Unschärfen bei schnellen Bewegungen.
Regisseur Jingle Ma, der ja mehr bekannt ist für Komödien und Actionkomödien, meistert hier seine Sache gut, schafft es Action- und dramatische Szenen in Einklang zu bringen, diesmal mit wenig Humor. Die Schauplätze sind schön gewählt, die Schlachten wirken zwar spektakulär, kennt man aber schon besser aus einigen aktuellen Produktionen aus Asien. Hier fehlt es etwas mehr an Härte, ansonsten gibt es gute dramatische Momente die unter die Haut gehen und sympatische Darsteller zu sehen.
Das Bild schaut sehr gut aus.
Der Ton klingt sehr dynamisch, was man bei den Kämpfen hören kann.
Der visuelle Stil des Films ist mit einem Wort zu beschreiben, "cool" ! Ein "Gangfilm" im Endzeitlook mit richtig geiler Musik die irgendwie an "Ghetto Gangz" erinnert. Die Darsteller sind echt erfrischend und unverbraucht und spielen glaubwürdig.
Es gibt viele Momente die toll gefilmt sind, eigentlich besteht fast der ganze Film draus. Ein Movie im Videoclip-Stil und den jungen Regisseur Mo Ali sollte man sich vormerken. GEHEIMTIPP !
Das Bild ist stilbedingt rau mit schwachen Farben belassen, doch der Schärfewert kann überzeugen.
Der Ton ist top, der Soundtrack kommt mit satten Bass daher und macht gute Laune.
Atmosphärisch dichter Misteryhorror mit steigendem Spannungsaufbau und einer tollen Famke Janssen. Am Ende gibt es für Gorehounds ein Leckerbissen, echt krasse Szene mit der man nicht gerechnet hat.
Regisseur und Drehbuchautor Eric Red ist kein Unbekannter in seinem Gebiet, denn er schrieb das Drehbuch zu Hitcher - Der Highwaykiller und führte Regie in dem genialen Horrorthriller Body Parts mit Jeff Fahey.
Das Bild ist ordentlich bis auf paar Szenen. Überzeugende HD-Qualität.
Der Ton ist dynamisch und entfaltet sich so richtig bei den Schocksequenzen.
Extras gibts wenig, ein Making Of (ca. 10 Min. ohne Untertitel)) und Trailer.
Düstere, wie auch actionreiche Zukunftsvision in toller Optik verpackt von Regisseuer Jonathan Mostow (Terminator 3). Die Story ist top, sehr spannend inszeniert. War positiv überrascht vom Film.
Das Bild besitzt zwar durchgehend leichtes Filmkorn, kann aber durch die tolle Schärfe überzeugen.
Ein auf Hochglanz polierter Actioner von Regisseur Dante Lam (Storm Riders) mit bekannten Gesichtern des Hongkong-Kinos, wie z.B. Edison Chen (Dog Bite Dog), Richie Jen (Exiled, The Korean Job) und Xiaoming Huang (Ip Man 2, The Banquet) die in ihren Rollen voll überzeugen. Coole Optik mit schönen Kamerafahrten und Schnitten, harte und blutige Action und eine Story mit Tiefgang garantieren Asia-Kino der Superlative. Cooler Film wie man ihn nur aus Asien wünschen kann.
Ganz ordentlicher MMA-Film der zwar von der Story nichts Neues reinbringt aber sich mit den Charakteren beschäftigt und nicht die Kämpfe in Vordergrund stellt. Rudy Youngblood, der Star aus APOCALYPTO überzeugt mit schauspielerischen Qualitäten genauso wie mit seinen Kampfkünsten. MMA-Star Michael Bisping kommt auch positiv rüber.
Die Kampfszenen sind cool gefilmt. Das Einzige was nicht so toll gefällt ist der Mann hinter der Kamera der zu oft rumexperimentiert mit dem Versuch, etwas Neues zu zeigen, doch dieses geht förmlich in die Hose und ist nur als nervlich zu bezeichnen, doch nach einer Weile gewöhnt man sich irgendwie dran.
Das Bild ist ducrh den merkwürdigen Stils schwer zu bewerten.
Angeblich die asiatische Antwort zu Mr. and Mrs. Smith, ist es aber nicht. Die Agentenkomödie ist wie schon bei vielen Filmen aus Asien im Humor etwas albern, kann aber durch die sympatischen Darstellern punkten. Actionmäßig ist wenig geboten, sehr aufwändig wirkt das alles auch nicht. Allgemein ist die Komödie zu lang in der Laufzeit und kann nicht durchgehend unterhalten. Da ist man schon Besseres aus Korea gewöhnt.
Die Story ist rasant und unterhaltend, doch ohne spektakuläre Action. Tamer Hassan spielt cool und sein Charakter wirkt sehr sympatisch. Curtis Jackson hat eher eine Nebenrolle. Kein schlechter Film, doch leider ist die Synchro schwach, aber hab schon Schlimmeres gehört, also noch akzeptabel.
Wer auf britische Gaunerkomödien und Gangsterfilme steht wird Gefallen an dem Film finden.
Das Bild ist gut, besitzt gute Schärfe, sogar die dunklen Szenen sind ok.
Der Superhelden-Film für die ganze Familie. Sehr amüsante Charaktere, gute Effekte und eine witzige Story können die gesamte Laufzeit sehr gut unterhalten.
Das Bild ist gut, schöne Farben, jedoch nicht durchgehend tolle Schärfe.
Der Ton ist nicht so dynamisch wie man sich das gewünscht hätte, geht aber in Ordnung.
Eine Actionkomödie mit 100%-Fun und Gute-Laune-Faktor. Cruise und Diaz sind perfekt besetzt und ein echtes Traumpaar. Die Actionszenen sind zwar alle übertrieben, machen aber total Spaß. Ein Film zum immer wieder ansehen.
Bild und Ton sind top.
Extras ca. 40 Min. + Extended Version (zu empfehlen).
Regisseur Edward Zwick (Blood Diamond, Last Samurai) verfilmte die ergreifende Geschichte der Bielski-Brüder mit hervorragenden Schauspielern die bis in die kleinsten Nebenrollen überzeugen.
Das Kriegsdrama ist auch actionreich inszeniert so das nie Langeweile bei der Lauflänge aufkommt.
Das Bild ist sehr gut und ohne nennenswerte Schwächen.
Der Ton ist kraftvoll, was man bei den Actionszenen deutlich hören kann.
Sam Peckinpah, der Wegbereiter der blutigen Zeitlupenaction, der Regisseur der viele Regisseure danach inspiriert hatte, sogar ausserhalb Amerikas, wie z.B. John Woo, der ja den gleichen Stil eingeschlagen hat in Sachen Actionszenen.
WILD BUNCH ist aber mehr wegen seiner blutigen Inszenierung zum Kultwestern avanciert, weniger durch seine Story. Der Anfang des Films ist sehr gelungen und actionreich, danach aber zieht sich der Film, besitzt viele langatmige Szenen bis zum blutigen Showdown, welches für das Jahrgang ziemlich hart gefilmt wurde. Meiner Meinung nach etwas überschätzter Western welcher nur durch die Action unterhaltend war. Später hatte Peckinpah bessere Filme gemacht.
Das Bild ist erstaunlich scharf und detailreich, toller Bildtransfer mit minimalen Schwächen.
Da ich das Spiel nicht kenne, fällt der Vergleich weg. Amüsantes Fantasyabenteuer welches typisch auf Hollywood zugeschnitten ist. Mainstream-Unterhaltung auf gehobenen Niveau mit familientauglicher Action und typischen Happy-End.
Das Bild ist scharf aber leicht überblendet, was aber nicht so sehr stört.
Der Ton kann voll überzeugen.
Extras sind schwach, aber dafür ein Im-Film-Modus.
Spannender, actionreicher und optisch gut gefilmter Terror-Thriller mit sehr guten, glaubwürdigen Schauspielern. Im Stil von "Ausnahmezustand" und "Operation: Kingdom".
Das Bild weist sehr gute Schärfe aber bei manchen dunklen Szenen wirds wieder schwach.
Das erste Buch von Eragon erreichte Platz 2 in der Bestsellerliste und da es drei Bücher gab sollten es auch drei Kinofilme werden aber durch den mäßigen Erfolg der ersten Verfilmung wird es vorraussichtlich keine weiteren Teile geben. Der Film ist gut inszeniert, bietet eine interessante Geschichte und besitzt sehr gute Spezieleffekte. Das Ende blieb aber offen.
Sehr guter und harter Thriller mit einem überragenden Viggo Mortensen in einer seiner besten Rollen. Der eher ruhig erzählte Film wurde von David Cronenberg (History of Violence, Die Fliege) gut in Szene gesetzt, wobei man sich mehr solcher actionreicheren Szenen, wie in der Sauna, gewünscht hätte.
Sehr gelungene Fun-Splatter Fortsetzung mit hohem Unterhaltungswert. Die blutig-eckligen Effekte sind gut umgesetzt und handgemacht und übertreffen den 1. Teil. Der Humor ist typisch für eine Highschool-Horrorkomödie, fand auch die Charaktere ziemlich schräg aber irgendwie interessant. Nach dem Abspann geht es weiter, also nicht abschalten.
Das Bild besitzt zwar gute Schärfe, doch das Kameraobjektiv gefällt nicht so sehr, da alles irgenwie langgezogen wirkt.
Der Ton ist dynamisch.
Extras sind kurz und dauern ca. 15 Minuten + übliche Trailershow von Sunfilm.
Eli Roth (Hostel) lieferte mit Cabin Fever einen blutigen wie auch humorvollen Beitrag zum "Infektionshorror". Die Charaktere sind typisch klischeebeladen, wie man sie bei Horrorfilmen so kennt, Sex, Drogen und Albernheiten stehen auf dem Hauptprogramm. Der Unterhaltungswert ist hoch und die blutigen Effekte sind solide aus der KNB-Schmiede entworfen. Der Ausbruch der Infektion kann beginnen.
Das Bild ist erstaunlich scharf und detailreich bis auf wenige Einstellungen gegen Ende im Dunkeln.