Filmbewertungen von Masterbiji

/image/movie/das-gibt-aerger-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Auch ich empfand diesen Streifen als überaus kurzweilig und amüsant. Bei den derzeitigen Komödien, die sich leider oft nur über den Fäkalhumor definieren, muss ich mir schon ein Schmunzeln abringen, hier muisste ich stellenweise richtig lachen.
Obwohl das Ende doch m.E. ziemlich zeitnah recht vorhersehbar ist, wie die Entscheidung ausfallen wird, so sind die "Ausstech-Versuche" beider Hauptdarsteller doch recht einfallsreich. Chris Pine übernimmt hier eindeutig den unsympathischeren Part. Tom Hardy hat aus meiner Sicht mehr Rückhalt beim Betrachter.
Reese Witherspoon kann zwar optisch glänzen, spielt allerdings docjh teilweise recht oberflächlich, das kann sie bedeutend besser!
Til Schweiger, der glücklicherweise nur eine kleine Rolle innehat, ist fehlbesetzt!

Die Bildqualität: Ein Filmkorn konnte ich entgegen einiger Meinungen hier nur sehr minimal wahrnehmen, der Schwarzwert und der Kontrast konnten mich vollends überzeugen, Die Schärfe war größtenteils recht gut, nur vereinzelt, waren leichte Unschärfen erkennbar.

Die Tonqualität: Räumlich, kraftvoll dynamisch und immer klar verständlich, klasse!

Extras: Einiges an interessantem und amüsantem Bonusmaterial, 2 Filmfassungen, alternative Enden. Ausgestattet mit Digitsal Copy und zusätzlicher DVD!
Das ist ne ganze Menge, da gibts nur sehr wenig zu meckern (Untertitel)!

Fazit: Eine gelungene Actionkomödie mit ganz leichten Schwächen, die mich doch überzeugt hat und recht kurzweilig wirkt! Durchaus ansehenswert! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 08.08.12 um 10:43
/image/movie/dark-city-neu_klein.jpg
Ein Highlight ists für mich definitiv nicht gewesen. "Film Noir gepaart mit Science-Fiction ist schon ein gewagtes Terrain. Der Film wusste zu unterhalten, nicht mehr und nicht weniger, die Darsteller, insbesondere William Hurt als alter, erfahrener und cooler Cop konnten durchaus überzeugen, die Tuner wirkten etwas altbacken.
Effekte waren teilweise recht ordentlich gemacht.

Die Bildqualität konnte mich für einen Streifen aus dem Jahre 1998 doch mehr als überzeugen! Der Film spielt komplett im Dunklen, aber durch einen perfekten Kontrast, einen ausgezeichneten Schwarzwert und eine brilliante Schärfe ist m.E. jedes detaikl zu erkennen, auch einzelne Haare oder Poren. Ein Rauschen habe ich in keinster Weise feststellen können. Ganz vereinzelt war es vielleicht eine Spur zu weich, aber das kam äußerst selten vor!

Die Tonqualität: Recht ordentlich und räumlich, der Sub hatte schon das ein oder andere mal zu tun, allerdings nicht immer trocken wuchtig, teilweise doch mit etwas dröhnen. Dialoge stets klar und deutlich verständlich!

Extras: Viel isses nicht, die 2,5-Wertung wird durch die Amaray-Halbschale heruntergezogen!

Fazit: Für einige Kult, mir reichte einmal ansehen, bildtechnisch jedoch sehr überzeugend! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 01.08.12 um 20:48
/image/movie/Avatar-Extended-Ultimate-Edition-FR_klein.jpg
Nun ist diese überaus tolle Edition auch bei mir angekommen!
Zum Filminhalt ist an anderer Stelle schon ausführlich rezensiert worden.
Die Story erinnert thematisch sicher so ein wenig an die alten "Cowboy- und Indianerfilme" und ist vom Grundtenor nicht sonderlich anspruchsvoll. Dennoch weiß der Film absolut zu unterhalten und verfügt über tolle Effekte und Aufnahmen!

Die Bildqualität: Was soll man noch schreiben, außer das Wort Referenz!

Die Tonqualität: Weiß überaus zu überzeugen, auch wenn in der Synchro nicht der Master-Sound vorliegt, die O-Spur ist etwas druckvoller und dynamischer!

Extras: Hier punktet diese Edition auf ganzer Linie:
Zunächst sind drei Filmfassungen enthalten, Kinofassung, erweiterte Kinofassung sowie der Extended Cut, der sicherlich zu empfehlen ist. Deutscher Ton ist auf den BDs vorhanden, leider, und das in meinen Augen als kleiner Minuspunkt, auf den ebenfalls vorhandenen DVDs ist keine deutsche Synchronspur enthalten, schade!
Wir haben also die BD-Fassungen sowie die DVD-Fassungen, dazu reichlich informatives und interessantes Bonusmaterial, alles in HD!!!
Des weiteren ein Bild eines Filmstreifen sowie ein wirklich ausgesprochen schickes Mediabook!
Highlight dieser Sonderverpackung ist allerdings eine üeraus schicke Jack-Sully-Büste, die einen recht hochwertig verarbeiteten Eindruck macht! Zunächst könnte man auch aufgrund der Optik von Metall als verarbeitetem Material ausgehen, tatsächlich ist es aber die von anderen Figuren bekannte "Hartplastik"!

Fazit: Zu dem momentan angebotenen Preis ist diese Edition ein absolutes Highlight, einziges Manko für mich persönlich ist der fehlende dt. Ton auf den DVDs, ansonsten eine ganz klare Empfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 21.07.12 um 00:09
/image/movie/Black-Swan-2010-DE_klein.jpg
Sorry, Casimir1, der "Daumen runter" ist von mir, da will ich keinen Hehl draus machen!
Vom Ballet selbst verstehe ich nunmal überhaupt nichts, habe lediglich "Schwanensee" gesehen aber ansonsten bin ich da sehr unbelesen. Grund für diesen Film waren für mich zum einen Aronofsky und selbstverständlich Natalie Portman, die ich sehr gern sehe.
Die Athmosphäre stimmt in diesem Film, das "Ballett" als solches steht zwar im Vordergrung, allerdings ist es für Zuschauer, die dem sonst abneigend gegenüber stehen, in keinster Weise störend, langweilig oder ähnliches.
Die Geschichte wird passend drum herum aufgebaut!
Und Frau Portman: Klasse klasse klasse! Sie geht in dieser Rolle so dermaßen glaubwürdig auf, dass man meinen könnte, es wäre sie selbst, absolut perfekt!
Auch die Story selbst, logisch aufgebaut und spannend gehalten, immer wieder Einlagen toller Musik (die ich im Gegensatz zum Tanz sehr gern höre)!
Auch das Finale ist gelungen, etwas überraschend, aber phänomenal.
Vom Film war ich schwer begeistert!

Die Bildqualität: Und jetzt komme ich zum eigentlichen Kritikpunkt!!!
Schwachpunkt bei dieser Scheibe ist doch wohl offensichtlich eindeutig die einer BD unwürdige Bildqualität, da sind einige hochskalierte DVDs wirklich besser, bedeutend besser!!!
Wie hierfür 4 oder sogar 5 Balken vergeben werden können, entzieht sich völlig meinem Verständnis. Unter Anlegung eines milden Maßstabs vergebe ich hier maximal 3 Balken!

An der Tonqualität gibts hingegen nichts zu rütteln, keine Referenz, aber sauber, ordentlich abgemischt und raumfüllend!

Extras: Reichlich ausgestattet, zum großen Teil in HD oder zumindest 1080i und sehr informativ!

Fazit: Klasse Film und eine der absolut positiven Überraschungen. Natalie Portman in Höchstform, ganz klare Kaufempfehlung, wobei aufgrund der wirklich unwürdigen Bildqualität der Griff zu DVD reichen würde, dann allerdings unter Verzicht auf die tollen Extras! Empfehlen würde ich ganz klar die Black Edition! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 19.07.12 um 01:03
/image/movie/Sand-Sharks_klein.jpg
Ab und an gönne ich mir ja auch mal nen Streifen, von dem ich im Vorfeld nicht viel erwarte, einfach mal, um auf so enigermaßen jedem Sektor einen Überblick zu haben. Horror/Science-Fiction war angepriesen und die Erwartungshaltung wahrlich nicht hoch!
Das Ergebnis toppte aber nun wirklich die Erwartungen im negativen Sinne!
Dass bei solchen Streifen kein hoher Anspruch erhoben werden darf, ist mir schon bewusst, aber die Dialoge, das wurde ja beeits angerissen, waren so grottenschlecht und erbärmlich, dass der ein oder andere vielleicht darüber lachen kann.
Logiklöcher en masse und zwar ganz dicke, absolut billige Effekte und die lächerliche Starndparty runden das ganze inhaltlich ab!

Die Bildqualität: Hut ab, damit hätte ich wiederum nicht gerechnet, hier stimmte wirklich alles, Fehlerquellen waren so gut wie nicht auszumachen, dazu ein Vollbild, absolut top!

Die Tonqualität: Wieder weniger schön, vom Master-Sound darf man mehr erwarten, mehr Druck und mehr Dynamik! Dialoge sind klar und deutlich verständlich, an der Räumlichkeit hapert es dann und wann!

Extras: Fehlanzeige, sind in dem Falle auch kein Verlust!

Fazit: Das kann nur einer der Filme sein, von denen manche hier schreiben, er wäre nur mit einem Kasten Bier zu genießen. Ich erhöhe auf 2! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.07.12 um 00:47
/image/movie/Das-Schloss-des-Cagliostro_klein.jpg
Für mich, er nur gelegentlich mal einen Anime anschaut, fällt mir hier auf, dass wieder mal eine Altersfreigabe erteilt worden ist, die ich so nicht nachvollziehen kann!
Für Sechsjährige ist dieser Streifen jedenfalls nicht unbedingt geeignet!
Ansonsten bietet der Film ganz nette Unterhaltung und ist verständlicherweise nicht mit den neuen Werken zu vergleichen. Die Charaktere sind allesamt recht gut choreografiert!

Die Bildqualität: Aufgrund des Alters, trotz Anime, muss man sagen, dass hier recht anschauliches Material, aber verständlicherweise nicht in Referenzqualität vorliegt. Dazu gibts ein Vollbild, groß meckern kann man da nicht!

Die Tonqualität: Sehr solide, die Räumlichkeit ist recht ordentlich, Dialoge sind klar verständlich!

Extras: Kann man als durchschnittlich bewerten!

Fazit: Sicher etwas "anime-nostalgisch" und kein Vergleich zu heutigen Produktionen, aber auch hier kann man die Entwicklungsstufen recht gut nachvollziehen! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.07.12 um 12:34
/image/movie/serenity-flucht-in-neue-welten---limited-reel-heroes-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Dieser Streifen verdient wohl die Bezeichnung "Abenteuer"! Hier findet man trotz relativ langer Laufzeit recht kurzweilige Unterhaltung geboten, bei der es weder an Action noch an Humor fehlt. Eine gleichnamige Serie ist mir nicht bekannt, allerdings ist das bei Serien nicht so verwunderlich bei mir. Von daher wird mein Vorrezensent durchaus über mehr "Insiderwissen" verfügen.

Die Bildqualität: Sie bewegt sich durchgehend auf einem sehr hohen Niveau, als Referenz würde ichs allerdings nicht bezeichen, dazu wäre ein Tick mehr Schärfe in wenigen Passagen vonnöten gewesen! Dennoch ausgesprochen ansehnlich!

Tonqualität: An der gut abgemischten Tonqualität gibt es auch kaum etwas auszusetzen, lediglich kllingt der im Original vorliegende Master-Sound doch eine Spur dynamischer!

Extras: Gibt es doch eine ganze Menge, das Limited Real Heroes Steelbook findet allerdings weniger meinen Geschmack, die 100th Anniversary-Edition empfinde ich da als die schönere!

Fazit: Spannendes und unterhaltsames Weltraum-Abenteuer, das keine Langeweile aufkommen lässt, betrachtet man es in Unkenntnis der Serie! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.07.12 um 23:56
/image/movie/Carlos-Der-Schakal_klein.jpg
Eine auf wahren Begebenheiten basierende Story, die verständlicherweise mit fiktivem Gedankengut versehen umgesetzt worden ist, und das ich nehme es mal vorweg, äußerst brilliant!
Es erfordert selbstverständlich schon eine gewisse Planung, sich diese BD einzuverleiben, besteht doch die Langfassung aus 5 1/2 Stunden, das schaut man nicht so nebenbei!
Und wer natürlich auch an der Kurzfassung interessiert ist, um Vergleiche zu ziehen, der hat mit dieser Edition eine wahre Odyssee vor sich, denn die Kurzfassung erstreckt sich nicht etwa auf 1,5 Stunden, auch hier erwarten den geneigten Betrachter immerhin 187 Minuten! Schaut man also beide Fassungen, so ist man schon eine Weile damit befasst!
Wie auch im Allgemeinen bei mir üblich, preferiere ich auch in diesem Fall die Langfassung!
Warum?
Nun, sicherlich gibt es Sequenzen, die nicht so dermaßen bedeutend für den Streifen sind und ohne die derselbe sicher die gleiche Qualität hätte und deren Fehlen nicht sonderlich wichtig ist. Andere hingegen sind m.E. unnötig, gar störend entfernt worden, das Fehlen macht sich beim Betrachten der längeren Fassung bemerkbar!
Zum Fim selbst: Na klar, zumindest die ältere Generation kann mit dem namen Carlos etwas anfangen, aber so intensiv, wie dieser Streifen das Wirken und den Charakter darstellt, war mir Ilich Ramirez Sanchez bisher nicht bekannt.
Klar, ein Terrorist, aber die Intention, die Beweggründe und die Charakterzüge machen den von Edgar Ramirez brilliant verkörperten Top-Terroristen Carlos bisweilen gar etwas sympathisch! Stringent verfolgt er sein Ziel, aber nicht kopflos, er wägt ab! Er tötet nicht um des Tötens Willen oder aus Lust, sondern nur, wenn es aus seiner Sicht für die Sache erforderlich ist! Ist es nicht erforderlich, so wirkt er gar recht menschlich, menschlicher als erwartet! Dennoch, geht es wie erwähnt um die Sache, schaltet er eiskalt auf "brutal und rücksichtslos" um!
Der Film ist gespickt mit Originalaufnahmen, es gibt ein Wiedersehen mit politischen Größen der damaligen Zeit. Die Kulissen, die Darsteller, die ganze Athmosphäre des Streifens wirken souverän, es wurden ja in den verschiedensten Ländern der Erde Orte dargestellt, es war fast wie eine kleine Zeitreise!
Hier muss neben den überragenden darstellen der gesamten Crew ein dickes Lob ausgesprochen werden!
Ich widerspreche hier auch deutlich meinem Vorrezensoren, 5,5 Stunden für diesen Streifen sind in keinster Weise zuviel und auch nicht langatmig, es ist irgendwo ja eine Art Biographie und hier wird der Mensch Carlos absolut gekonnt und informativ umschrieben!

Die Bildqualität: Die Originalaufnahmen werden hierbei nicht in die bewertung einbezogen, das wäre nicht fair! Teilweise gibts ein wirklich gestochen scharfes Bld mit ausgezeichnetem Kontrast und Schwarzwert. Leider nichtimmer, in vereinzelten Sequenzen kann diese hohe Qualität, warum auch immer nicht gehalten werden.
Alles in allem aber eine ausgesprochen gute 4-Balken-Wertung, eher knapp drüber!

Die Tonqualität: Hier ist sehr interessant, dass man den Original-Mehr-Sprachen-Ton auswählen kann, das sollte man zumindest sequenzenweise auch mal ausprobieren, da es die ganze Sache noch autheentischer macht!
Ab und an kommt auch ein gutes räumliches Feeling rüber, aber auch hier nicht immer, oft fehlt es an Räumlichkeit. Andererseits sind auch kleinste Hintergrundgeräusche absolut ortbar. An Dynamik fehlt es jedenfalls nicht, der Master-Sound sorgt für druckvollen Ton, Dialoge sind stets klar und verständlich!

Extras: Bonusmaterial gbt es leider nicht viel, die Interviews sind zwar nicht ganz uninteressant, aber trotz schon der Länge des Films hätte ich da gern noch mehr gehabt!
Dafür gibts eine mehr als ordentliche Verpackung mit einem "flatschenfreien" sehr stabilem Schuber, warum auf dem Digibook ein festes FSK-Logo angebracht werden musste, entzieht sich völlig meiner Kenntnis!
Innen gibts farbige Seiten mit Abbildungen von Carlos und 3 Scheiben!

Fazit: Einfach nur grandios und absolut empfehlenswert, man braucht allerdings viel Zeit! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.07.12 um 23:20
/image/movie/the-hills-have-eyes---huegel-der-blutigen-augen-1977-neu_klein.jpg
Für mich athmosphärischer als das Remkae, das in meinen Augen völlig versagt, da lediglich schlichte Gewalt geboten wird und darstellerisch fast alles gen "Null" tendiert, aber dieser Streifen konnte mich überhaupt nicht begeistern, auch wenn ich sonst gern mal einen guten Horrorfilm, insbesondere aus den 70er und 80er Jahren schaue!

Die Bildqualität: Hier muss nicht viel gesagt werden: unterirdisch und grottenschlecht!!!

Die Tonqualität: Recht miserabel!

Extras: Hier kann man noch einen durchschnittlichen Wert vergeben!

Fazit: So etwas kann ich niemandem empfehlen! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 17.07.12 um 21:01
/image/movie/Verblendung-2011_klein.jpg
Eine Menge unterschiedlicher Stimmen! Auch ich habe mich gefragt: War das nötig, hier bereits nach so kurzer Zeit eine Neuverfilmung auf den Markt zu bringen?
Nun ja, nötig vielleicht nicht, aber sehenswert!
Wer des öfteren Bewertungen von mir gelesen hat, wird vielleicht wissen, dass ich mich mit "Remakes" etwas schwer tue.
Nun ein "Remake" im eigentlichen Sinne ist es nicht ganz, dennoch wer die Romanvorlage und auch die erste Verfilmung kennt, der wird hier Vergleiche ziehen!
Ich hätte nicht gedacht, eine andere Darstellerin als Noomi Rapace könnte mich als Lisbeth überzeugen. Rooney Mara macht ihre Sache allerdings recht gut, sehr gut sogar, auch wenn die Charakterzüge etwas anders ausgeprägt sind und erstgenanntere dann doch eher der Romanvorlage entspricht. Sorry, aber ganz heranreichen kann die gute Rooney an Noomi nicht!
Auch Craig macht seine Sache erstaunlicherweise recht ordentlich in seiner Rolle, aber auch hier wird der Charakter oberflächlicher dargestellt!
Die Story an sich ist von Hause aus klasse, da konnte man nicht viel falsch machen, sehr lobenswert, die Handlung nicht in die USA zu verlegen, das hätte deutlich zerstört!
Dennoch, und das ist der Punkt, der mich doch eher zur Erstverfilmung greifen lässt, die Athmosphäre des Originals wird definitiv nicht erreicht, hier wirkt es nicht so düster und die Handlungsstränge wurden etwas "einfacher" gehalten, offensichtlich sollte hier ein größeres Publikum, das überwiegend dem Mainstream verfallen ist, angesprochen werden. Insofern ist das sicherlich gelungen, macht allerdings ein wenig "kaputt", gerade weil einige Sequenzen dann doch in anderer Reihenfolge als beim "Original" gebracht wurden!
Losgelöst von Buch und Erstverfilmung und eigenständig betrachtet ist dennoch ein recht guter Streifen präsentiert worden! Im Vergleich zum "Original" zieht er den kürzeren!

Die Bildqualität: Hier punktet der Film, alles sauber, alles auf hohem Niveau!

Die Tonqualität: Der dialoglastige Streifen glänzt mit klarer Verständlichkeit, in entsprechenden (wenigen) Momenten krachts! Alles perfekt!

Extras: Reichlich Bonusmaterial in schickem Digibook mit Schuber, das qualitativ leider nicht punkten kann!

Fazit: Gelungener Streifen, kommt dennoch athmosphärisch und darstellerisch nicht an die Erstverfilmung heran, technisch ist er dieser überlegen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 13.07.12 um 23:21
/image/movie/catch.44---der-ganz-grosse-coup-neu_klein.jpg
Tja, was soll man sagen?! Wieder mal ein überflüssiger Streifen, der mit dem "guten Namen" Bruce Willis, welcher sich mittlerweile ja schon des öfteren dafür hergibt, recht kleine Rollen zu übernehmen und dennoch groß die Covers zu zieren, wirbt!
War es bei "The Expendables" noch verschmerzbar aufgrund des sonstigen Staraufgebots, so fühlte man sich bei weiteren "Aktionen" dieser Art doch schon verschaukelt!
Bei diesem Streifen kommt hinzu, dass der auch sonst wirklich grottenschlecht ist, nicht zuletzt durch den in meinen Augen wirklich überflüssigen Fäkalhumor!
Nicht einmal ausreichend Actionszenen für diejenigen, die nicht solch großen Wert auf Darstellung legen, sind vorhanden!
Der einzige, der zumindest teilweise überzeugen kann, ist m.E. Forest Whitaker, aber auch das ist weniger als er eigentlich kann und kann auch den Film wahrlich nicht retten!
Man stellt sich die Frage, welches Publikum hier eigentlich angesprochen werden soll??!!

Die Bildqualität: Recht guter Schwarzwert, allgemein recht dunkel gehalten, die Schärfe ist durchaus zufriedenstellend, da gibts wenig auszusetzen.

Die Tonqualität: Sehr dynamisch, Dialoge sind räumlich ortbar und immer verständlich. Der Master-Sound kann seine Stärken aber leider mangels Masse nicht ausspielen, aber der TZon ist schon im allgemeinen sehr gut!

Extras: Audiokommentar und immerhin ein Wendecover lassen mich großzügige 2 Balken verteilen!

Fazit: Es steckt nicht immer das drin, was draufsteht, jedenfalls nicht richtig! KEIN TIPP, im Gegenteil! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.07.12 um 19:59
/image/movie/Wanted-Limited-Edition-Collectors-Gift-Set-RCF_klein.gif
Die Story als solches gefällt mir nicht unbedingt, vieles ist einfach zu unrealistisch!
Dennoch zeigen die Darsteller eine recht überzeugende Leistung, insbesondere Morgan Freeman, einer meiner Favoriten.
Zum Fill ist jedoch im großen und ganzen alles gesagt, hier gehts um die Sonder-Edi und die ist zweifelsohne gelungen, mittlerweile zu einem annehmbaren Preis!

Die Bildqualität: Wirklich gelungen, hier stimmt fast alles, bis auf ganz minimale Schwächen!

Der Ton: Super-Sound, wie es sich für diesen Streifen gehört!

Extras: Umfangreiches Bonusmaterial, tolle "Hülle" recht wertig verabeitet!

Fazit: Für Fans eine tolle Sache! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.07.12 um 21:32
/image/movie/drive-2011-neu_klein.jpg
Nun komme also auch ich zu einer Bewertung dieses Streifens, an dem sich offensichtlich die Geister scheiden!
Zunächst einmal möchte ich zur Diskussion, ob jemand den Film verstanden hat oder nicht, mich dahingehend äußern, dass ich diese Meinung nicht teile!
Es muss zwar mitgedacht werden, allerdings ist die Story nun nicht so exorbitant anspruchsvoll, dass man sie nicht verstehen könnte. Lediglich, wer möglicherweise eine "flache" Geschichte mit einem Schauspieler a la Statham erwartet hat und den oftmals zitierten Kasten Bier zum Film konsumieren wollte, dem hat der Streifen wohl eher nicht gefallen, ohne hier fehlendes Verständnis unterstellen zu wollen!

Zum Film: Es ist ganz sicher kein Jahrhundertfilm hier entstanden, aber eine ausgesprochen athmosphärische und packende Story, basierend auf der Vorlage von James Sallis in der nicht sinnfrei mit Effekten oder übertriebener Selbstdarstellung der Akteure geprotzt wird. Dennoch kommt die Action beileibe nicht zu kurz und auch heftige Gewaltszenen sind vorhanden, so heftig, dass man die Altersfreigabe ab 18 durchaus für angemessen halten darf. Die Darsteller, insbesondere Ryan Gosling, aber auch sein weibliches Pendant können hier mit charakterstarken Auftritten glänzen.
Gosling spielt den wortkargen Einzelgänger, zeigt allerdings intensive Emotionen. Kein glatter, smarter Typ a la Bond, sondern jemand, der sich nach Kennenlernen seiner nachbarin im Innersten ein harmonisches Leben wünscht, aber nicht auf Kosten anderer, sondern in erster Linie zum Wohl seiner Gespielin und deren Sohn, dafür erklärt er sich selbstlos bereit auch deren Mann aus seiner Zwickmühle zu helfen, wohlwissend, dass eine Beziehung so für ihn unerreichbar wäre.
Es gibt hier wenig Dialog, aber insbesondere die Mimik lässt einen erahnen, was im Kopf der beiden Hauptprotagonisten vorgeht. Man will antworten, ist sich dann aber nicht sicher das Richtige zu sagen. Die Situation zwischen beiden ist prekär!
Vielleicht, und das ist ein kleiner Wermutstropfen in der Story, wurde genau dieser Aspekt ein klein wenig überzogen, so dass es zugegebenermaßen auch für mich in einigen Sequenzen doch etwas ZU sehr in die Länge gezogen erschien!
Wer hier von Ausdruckslosigkeit spricht, kann nicht in Gesichtern lesen, Gosling stellt seine Gefühle nun wirklich mehr als deutlich zur Schau, deutlicher geht es gar nicht mehr:
Beim Sitzen zusammen mit Sohnemann kann man die innere Zufriedenheit ja förmlich aus dem TV heraus spüren! Der Glanz in den Augen beim Zusammentreffen mit der (unerreichbaren) Nachbarin, die Wut bei den brutalen Szenen, die leichte Nervosität und und und!
Der Spannungsbogen wird hier nach und nach aufgebaut bis hin zum Finale!
Auch das Ende für mich ausgesprochen passend zum Charakter!

Die Bildqualität: Insbesondere bei den Außenaufnahmen und hier gerade bei Nacht zeigt sich der überaus perfekte Schwarzwert gepaart mit einem fantastischen Kontrast. Es wirkt, so wie es bei HD sein sollte, ausgesprochen plastisch! Dazu eine brilliante Bildschärfe, auch die kleinsten Details wie einzelne Haare oder Poren sind einwandfrei zu erkennen! Ein in Teilbereichen ganz leichtes (minimales) Korn ist vorhanden, die Aufnahmen in Gebäuden wirken teilweise etwas matt. Alles in allem keine glatte 5-Balken-Wertung, ich lande bei 4,7!

Die Tonqualität: Hier wurde, was heutzutage eher selten ist, mit dem Stilmittel Musik/Ton gearbeitet. Bereits in den ersten Szenen wurde mit einem leichten Bass gearbeitet, der zwar merklich im Hintergrund wahrzunehmen, aber dennoch satt und dynamisch war, ohne zu dröhnen!
Bei plötzlich auftretenden Effekten,. wie Beispielsweise Schüssen, fhrt man fast zusammen, so voluminös klingen sie aus den Lautsprechern!Insbesondere der Subwoofer-Einsatz kann hier lobend hervorgehoben werden!
Wermutstropfen sind die doch nicht zu leugnende Frontlastigkeit sowie die in meinen Augen zu teilweise zu leisen Dialoge, die ab und an schwer verständlich sind (akustisch!)!
Beides Attribute, die zu einer 4-Balkenwertung führen!

Extras: Nicht ausgesprochen viel, aber Durchschnitt, dazu ein Wendecover!

Fazit: Dieser Streifen glänzt durch seine Hauptdarsteller. Anspruch, Action, Dramatik, viel Gefühl und auch Gewalt sind vorhanden, an sich alles dabei! EMPFEHLUNG! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 08.07.12 um 17:57
/image/movie/paul-ein-alien-auf-der-flucht-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Bei Paul- ein Alien auf der Flucht handelt es sich um recht kurzweilige Unterhaltung mit einigen guten "Lachern"! Leider muss ich heutzutage immer mehr feststellen, dass doch gute Sprüche immer mehr ins ordinäre abdriften müssen, leider ists auch hier der Fall, warum Wortwitz oder Situationskomik immer öfter in die Fäkalsprache abdriften müssen, erschließt sich mir nicht!Teilweise sind die Dialoge beider Freaks jedoch recht amüsant!

Die Bildqualität wartet mit einem in meinen Augen hervorragenden Schwarzwert auf und bewegt sich auf relativ hohem Niveau, aber es gibt deutlich bessere Scheiben!

Die Tonqualität ist hervorragend!Räumlich und dynamisch, Dialoge sehr gut verständlich!

Extras sind ausreichend vorhanden, alles verpackt in einem schicken Steelbook!!

Fazit: Nette Unterhaltung, aber kein Vergleich zum Klassiker ET! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 08.07.12 um 17:54
/image/movie/take-me-home-tonight-neu_klein.jpg
So richtig überzeugen kann die Story irgendwie nicht. Sicherlich irgendwo eine Hommage an diese Zeit, die allerdings in anderen Werken besser und, sofern man dieses Attribut dabei verwenden darf, realistischer und unterhaltsamer dargeboten wird.
Die Handlung als solches kennt man schon aus sehr vielen anderen Streifen, nicht nur aus diese "Zeitepoche", viel Innovatives wird nicht geboten.
Auch der doch übertriebene und zum Teil m. E. schon fast verherrlichte Drogenkonsum führt nicht unbedingt zu einer Gutheißung von meiner Seite!
Es gibt vereinzelt einige gute Gags, die es allerdings nicht schaffen, sich gegen die überwiegend "platten" Sprüche durchzusetzen, diese sind leider in der Überzahl!
Warum hier auch die Bezeichnung "Drama" gewählt worden ist, entzieht sich meiner Kenntnis, ein solches Genre wird unter Anlegung eines sehr sehr milden Maßstabs möglicherweise allenfalls mal angekratzt, mehr auf gar keinen Fall, dazu fehlt auch einfach die erforderliche Ernsthaftigkeit!
Auch sämtliche Darsteller können hier nicht galubhaft überzeugen, alles wirkt entweder aufgesetzt oder lustlos!

Die Bildqualität: Schwarzwert und Kontrast sind fast durchgängig überzeugend, ohne Highlights zu setzen, ein teilweise auftretendes Korn ist unverkennbar. In wenigen Passagen auch leichte Unschärfen, die aber nicht wesentlich ins Gewicht fallen, aber teilweise etwas störend wirken!Die 4-Balken-Wertung beruht eher auf einer 3,6!

Die Tonqualität: Erstaunlicherweise recht frontlastig, lediglich bei der musikalischen Einspielung verteilt sich alles auf sämtliche Lautsprecher.
Für meine Begriffe, und das wäre insbesondere bei den Musikeinspieleungen dieser Zeit schön gewesen, hat der Sub zu wenig zu tun, schade! Mittelmaß kann man hier durchaus noch vergeben!

Extras: FEHLANZEIGE!

Fazit: Es gibt durchaus bessere Streifen zu dieser Thematik, für Hardcore-Fans in Ordnung! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 08.07.12 um 15:41
/image/movie/halloween-2007-2-disc-edition-neu_klein.jpg
Ich sehe das etwas anders als die überwiegende Mehrheit hier, nicht nur weil ich fast immer das Original dem Remake (ist es ein Remake?) vorziehe!
Esmangelt diesem Streifen absolut an Beklemmung und Intensität, hier wird einfach nur mit dem Einflechten brutaler Szenen versucht, das Publikum zu beeindrucken, was offensichtlich bei vielen gelungen ist.
Nichts, aber auch gar nichts von der Athmosphäre des Originals, welches man als eines der Urgesteine des Horrorfilms bezeichnen kann, kommt hier rüber.
Innerhalb des Streifens kommt es zu einem krassen Wechsel nach gut der Hälfte und auch die vorkommenden Logiklöcher kann man doch beim besten Willen nicht verschweigen! Das kann ich für einen so relativ neuen Film einfach nicht gutheißen.
Spannung kommt überhaupt nicht auf, es wird im 2. Abschnitt einfach nur gemetzelt.
Die Bezeichnung Horror/Thriller ist m.E. nicht korrekt, es ist schon eher ein Splatterstreifen.
Von der Story her eines der schlechtesten Remakes!

Bild- und Tonqualität hingegen sind erwartungsgemäß gut, insbesondere der Ton ist hervorragend geworden! Ab und an Unschärfen, aber das ist vertretbar und nicht der Rede wert, für Referenz reichts beim Bild aber nicht!
Anders beim Ton, mehr kann man nicht verlangen, volle Balken, hier ist alles perfekt!

Die Extras gehen soweit in Ordnung, genügend Bonusmaterial, zusätzliche DVD!

Fazit: Freunde des Originals dürfte diese Fassung eher nicht begeistern, Splatterfans dürften da eher auf ihre Kosten kommen, es sind 2 grundverschiedene Filme! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.07.12 um 21:37
/image/movie/Battle-Planet-Kampf-um-Terra-219_klein.jpg
Wer hier meint, auch nur annähernd etwas "Avatar-Vergleichbares" in den Player legen zu können, der wird sich leider getäuscht sehen, auch wenn etwas ähnliches anhand des Covers (sicher ganz bewusst) suggeriert wird!
Bei diesem Streifen handelt es sich einfach um einen "billigen" Abklatsch, der auf der Erfolgswelle mitschwimmen will und in den Bereich C-Movie einzuordnen ist!
Deutlich merkbar wird dies nicht nur an der wenig überzeugenden Darstellung der Mitwirkenden sondern vor allem an der doch recht einfachen Ausgestaltung beispielsweise des schon erwähnten bekleidungsstücks!
Zumindest , und da stimme ich überein sind teilweise doch recht gelunbgene Aufnahmen zu sehen! Storytechnisch wahrlich kein Highlight, eher Tele 5-Nachtprogramm!

Die Bildqualität: Doch recht überzeugend, Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind überraschenderweise recht passabel!Dazu gesellt sich ein Vollbild!

Die Tonqualität: Master-Sound kann gewöhnlicherweise mehr, man vermisst das typisch druckvolle, dynamische! Verständlichkeit ist allerdings gut gegeben!

Extras: Fehlanzeige, braucht man allerdings hier eher nicht!

Fazit: Naja, man hat ihn mal gesehen, zu empfehlen ist er wahrlich nicht! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 04.07.12 um 21:10
/image/movie/eraserhead-neu_klein.jpg
Inhaltlich kann man im Enddefekt hier nichts ergänzendes rezensieren, nachdem hier wirklich zutreffende und hervorragende Bewertungen hinsichtlich des Inhalts verfast worden sind.
Ja, Eraserhead ist kein Film, der sich dazu eignet, einen Kasten Bier neben sich abzustellen und sich berieseln zu lassen.
Diese Klientel wird auch eher weniger zu diesem Streifen greifen.
Ich würde allerdings nicht ganz so weit gehen wie Kyle Hanson und Eraserhead nun unter den Werken Lynchs als ganz besonders psychedelischen Streifen, unter die Kategorie er zwar zweifelsohne fällt, bezeichnen, hat uns der "Meister bereits in anderen Werken seine Intentionen dargelegt!
Und in der Tat, wer dieses Werk zum ersten Mal gesehen hat, der kommt einfach nicht drumrum, ihn ein zweites Mal anzuschauen, zu komplex ist das Abtauchen ins Surreale, als dass man alles nach einmaligem Ansehen fassen und einsortieren kann.
Und dadurch, dass der Streifen "wirken" will, ja mit der Vorstellungskraft des Zuschauers gar spielt, sollte man dem auch folgen! Logische Erklärungen oder Schlüssigkeit wird man vergebens suchen!
Definitiv ein Streifen, den man sacken lassen muss und auch dann nicht unbedingt zu einer Beantwortung der ofeenen Fragen kommt!

Die Bildqualität: Der Film liegt in schwarz/weiß vor, den Einschätzungen meiner Vorrezensoren kann ich hinsichtlich der Qualität allerdings nicht ganz folgen!
Kontrast und Schwarzwert sind leider ziemlich mies, ein deutliches Rauschen lässt sich nicht verleugnen! Auch die Bildschärfe kann nicht überzeugen. Auch wenn es sich um ein altes Werk handelt, das geht entschieden besser und ist mit Rücksicht darauf gerade mal so unterer Durchschnitt!

Der Ton: Auf den kommt es zwar definitiv nicht an, allerdings sind hier auch deutliche Abstriche hinzunehmen! Dass es an Räumlichkeit fehlt, liegt in der Natur der Sache, verständlich ist soweit alles ganz gut, hier wird mit musikalischen Stilmitteln, heutzutage kaum noch eingeetzt, gearbeitet.

Extras: 85 Minuten making of sind in Ordnung, dazu Trailer, auch hier guter Durchschnitt!

Fazit: Eraserhead ist eher Erfahrung als Film! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 04.07.12 um 15:58
/image/movie/Space-of-the-living-Dead_klein.jpg
Oje, was soll man dazu schreiben?
Beginnen wir mit dem Positiven: Die Darstellerinnen sind teilweise nett anzuschauen und der Streifen dauert nur 82 Minuten!
Mehr positives kann ich der Sache nicht abgewinnen!
Die Kulissen sind absolut billig, die Darsteller (von der Optik abgesehen) mies, die Handlung faktisch nicht vorhanden und und und!
Selbst der Begriff "Z-Movie" wäre hier noch hochgegriffen!

Die Bildqualität: Passt sich dem Inhalt an: Kontrast: Fehlanzeige, Schwarzwert: ganz mies, Schärfe: selten vorhanden. Das ist noch nicht mal DVD-Niveau!

Die Tonqualität: Das beste am Gesamtwerk: Klar verständlich und auch Räumlichkeit in grobem Maße vorhanden, tendiere schon fast Richtung 3,5 Balken-Wertung, so fair muss man schon sein, selbst wenn der Film grottenschlecht ist!

Extras: Trailer, das wars!

Fazit: Selbst den ultrahärtesten Genre-Fans ist dieses Werk nicht zuzumuten (denke ich jedenfalls)! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 04.07.12 um 14:48
/image/movie/frankenstein-junior-neu_klein.jpg
Einer der ganz großen Mel-Brooks-Streifen! Hier wurde die "Geheimwaffe" Marty Feldman ausgegraben, der allein für sich für reichlich Gags sorgt. Und nicht nur er, auch bekannte Gesichter jener Zeit wie Gene Wilder und Peter Boyle reihen sich in die Riege derer ein, die diesen Streifen inhaltlich wirklich zum Vergnügen machen.
Einer der Streifen, die man immer wieder ansehen kann und bei denen auch nach sehr langer Zeit die Gags nicht verblassen!

Die Bildqualität: In meinen Augen leider die schlechteste Mel-Brooks-Scheibe, die ich gesehen habe. Zwar wurden auch gewisse Stilmittel verwendet, die meine Zustimmung auch nicht finden, aber darüber hinaus erweist sich der Kontrast als absolut nicht zufriedenstellend, der Schwarzwert ist auch alles andere als überragend. Trotz der angewandten Stilmittel ist auch ein gewisses Bldrauschen nicht zu verleugnen!

Die Tonqualität: Auch hier überwiegend frontlastig trotz 5.1-Ton! Dennoch klar verständlich!

Extras. Hier findet man ausreichend Bonusmaterial, das auch durchaus lohnenswert ist.

Fazit: Filmisch ein absoluter Klassiker mit Top-Besetzung, sollte man gesehen haben! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 04.07.12 um 12:27
/image/movie/mel-brooks-die-verrueckte-geschichte-der-welt-neu_klein.jpg
Hier ists nicht so ganz leicht, dieses Werk als eines zu bewerten, handelt es sich doch um die Zusammenstellung einzelner Episoden, die die entsprechenden Zeitepochen behandeln.
Und somit, zumindest entstand bei mir der Eindruck, sind deutliche Unterschiede festzustellen.
Waren teilweise wirkliche Seitenhiebe und auch "britischer, schwarzer Humor", der durchaus tiefsinnig erschien, vorhanden, so wurde es in anderen Sequenzen einfach nur billig und platt, ja vereinzelt sogar langatmig.
Grundsätzlich ist diese Idee ganz nett, die Umsetzung auch nicht schlecht, allerdings hätte dem Film ein gleichbleibendes Niveau gut getan!

Die Bildqualität: Der Schwarzwert ist hier fast durchgängig eher schlecht, auch der Kontrast kann selten richtig überzeugen, Bildschärfe ist größtenteils passabel!Den Hilfspunkt gibts noch fürs Vollbild, insgesamt eher eine 3,5 unter Berücksichtigung des Alters.

Die Tonqualität: Knapper Durchschnittswert! Deutsche Synchro ist recht forntlastig, Dialoge allerdings immer klar verständlich.

Extras: Auch hier durchschnittliches Bonusmaterial, ist in Ordnung!

Fazit: Nicht der stärkste Mel Brooks, aber auch nicht der schwächste! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 04.07.12 um 12:17
/image/movie/spaceballs-1987-neu_klein.jpg
Spaceballs gehört zweifelsohne zu den besten werken eines Mel Brooks! Wenn der "Weltraum-Herpes" losgelassen wird, dürfte kaum ein Auge trocken bleiben, auch wenn es hin und wieder etwas überzogen wirkt, so liegt hier eine ausgesprochen urkomische Komödie vor.

Die Bildqualität: Für das Alter recht passabel, hier und da einige Unschärfen, Kontrast und Schwarzwert sind im großen und ganzen in Ordnung! Dazu ein Vollbild, alles zusammen durchaus 4 Balken wert!

Die Tonqualität: Eher nicht so überragend, es fehlt an entsprechender Dynamik, dennoch gut verständlich, auch hier Durchschnitt.

Extras: Einiges interessantes an Bonusmaterial vorhanden, nichts weltbewegendes!

Fazit: Absolut gelungene Parodie auf Star Wars mit wirklich guten Lachern! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 04.07.12 um 12:05
/image/movie/mel-brooks---blazing-saddles-der-wilde-wilde-westen-neu_klein.jpg
Mel Brooks trifft nicht jedermann Humorgeschmack, hat meines Erachtens aber doch beachtliche Streifen fabriziert, die zur Unterhaltung beitragen und auch gekonnt wirken!
Blating Saddles gehört leider nicht zu diesen Werken, zu platt und seicht kommen die beabsichtigten Gas herüber und vermögen in den seltensten Fällen auch nur ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
Sorry, aber das geht besser!

Die Bildqualität: OK, der Film hat seine jahre auf dem Buckel, allzuviel darf man nicht erwarten. Dennoch ist eine einigermaßen passable Umsetzung auf die BD gekommen, was man durchaus als durchschnittlich bezeichnen darf!

Die Tonqualität: Schwachpunkt aus technischer Sicht! Monospur dürfte heutzutage wohl niemanden mehr hinter dem Ofen vorlocken, schon gar nicht auf BD!
Die O-Ton-Spur ist erstaunlicherweise nicht deutlich besser!

Extras: Das Bonusmaterial ist ganz ordentlich, entspricht ebenfalls dem Durchschnitt!

Fazit: Von mir keine Empfehlung, weder inhaltlich noch aus technischer Sicht! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 04.07.12 um 11:58
/image/movie/cast-away---verschollen-neu_klein.jpg
Ein Streifen, in dem zum überwiegenden teil Tom Hanks zum Alleinunterhalter wird, lässt man den Ball mal außen vor!
Wie auch schon in vielen Charakterrollen unter Beweis gestellt, zeigt Hanks auch hier seine schauspielerische Klasse und überzeugt wohl jeden von seinem Können und seiner Brillianz.
Hier besteht kein Zweifel, Tom Hanks ist einer der ganz ganz großen, dem man so ziemlich jede Rolle abnimmt!

Die Bildqualität: Zwar muss ich Forcekeeper111 dahingehend beipflichten, dass sich das zu Beginn keineswegs HD-würdige Bild dann bessert, aber mehr als ein schlapper Durchschnittswert kann hier (leider) nicht vergeben werden. Allein das mehr als deutliche Filmkorn stößt bei mir auf Unverständnis!

Der Ton: Der Ton in der Synchronfassung ist ordentlich, den Unterschied bekommt man beim Umschalten auf den O-Ton mit, insbesondere bei den entsprechenden Szenen! Von daher leichter Punktabzug, aber auch passabel. Der Master-Sound auf Englisch zeigt, was er kann, das ist perfekt und Referenzniveau!

Extras: KEINE, darüber habe ich anderweitig schon meinen Unmut kundgetan! Klasse-Streifen ohne jegliches Bonusmaterial!!! Geht gar nicht!!!

Fazit: Beeindruckende schauspielerische Leistung, ein toller Film, nur sehr mäßige Bildqualität! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.07.12 um 20:27
/image/movie/resident-evil-afterlife-3d---steelbook-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Mittlerweile gibts ja die bisherige Quadrilogie mit diesem 4. Teil bereits im Gesamtsteelbook. Dennoch kann man auch durchaus als Steel-Junkie Gefallen an dieser Version finden, sofern oder besser insbesondere, wenn man die Trilogie im Regal hat.
Die Story selbst kommt (natürlich) nicht an den wirklich genialen 1. Teil heran, reiht sich aber durchaus mit den beiden weiteren Teilen in die Kategorie "gelungene Fortsetzung" ein.
Die Geschichte um die Umbrella-Organisation geht in ein neues, aller Voraussicht allerdings nicht abschließendes, Kapitel. Abermals gibt es reichlich Action und ein Menge unfreundlich gesinnter Zombies, die es zu eliminieren gibt.
Milla Jovovich erneut in ihrer Paraderolle!

Die Bildqualität: Bei diesem Streifen wird einem wieder bewusst, wie schön 3-D sein kann!
Das Bild überzeugt auf ganzer Linie mit scharfen Hintergründen, einigen hervorragenden Popouts und einer faszinierenden Tiefenwirkung! SO muss 3-D aussehen, das ist momentan 3-D-Referenz. Auch an der 2-D-Fassung gab es nichts zu bemängeln!

Die Tonqualität befindet sich ebenfalls auf ausgesprochen hohem Niveau, es kracht an den richtigen Stellen, die Räumlichkeit überzeugt voll und ganz, Dialoge sind klar verständlich!

Bonusmateria l liegt in einer über dem Durchschnitt liegenden Menge vor, verpackt in einem gelungenen Steelbook.

Fazit: 3-D-Referenz-Klasse, Empfehlung für den, der die Trilogie schon besitzt, ansonsten verweise ich auf das Quad-Steel!! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.07.12 um 17:21

Top Angebote

Masterbiji
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge298
Kommentare8.341
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen546
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Masterbiji

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Masterbiji hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Masterbiji wurde 202x besucht.