Filmbewertungen von Masterbiji

/image/movie/hangover---steelbook-neu_klein.jpg
Bin eigentlich immer rechtskeptisch, was Komödien anbelangt - zuviel "Müll" wurde in diesem Genrebereich schon produziert - und hatte den Film schon einige Zeit im Regal stehen, bis ich ihn angesehen habe, ohne große Erwartungen zu haben. Ich nehme mal mein Urteil vorweg:

H A M M E R G E I L E R F I L M , die beste Komödie seit Jahren, musste teilweise auf Pause gehen, weil ich aus dem Lachen nicht herauskam und mir teilweise wirklich die Tränen flossen. Die Gags kamen überwiegend so trocken rüber, dass man es durchaus schon als genial bezeichnen könnte. Der einzige Schwachpunkt in der Story war der kriminelle Asiate, der doch recht lächerlich herüberkam, der Rest wirklich absolut empfehlenswert. Als besonders gelungen finde ich den Abspann, in dem dann die Fotos der entsprechenden Nacht, um die es die ganze Zeit geht, gezeigt werden. Da sind noch einmal absolute Brüller mit dabei.

Die Bildqualität war auch Klasse, eine 5 kann ich aufgrund des eben nicht durchgängig "perfekten" Bildes vergeben, eine knappe 4,5 ists aber allemal, das gleiche gilt für den Ton, recht gut gelungen, aber der Unterschied zur O-Ton-Spur fällt deutlich auf! Darüber hinaus Extended Cut nicht synchronisiert, das ginbt nen Abzug!

Extras sind völlig in Ordnung für einen Film dieses Genres. Das Steelbook ist mittlerweile schon recht begehrt!

Fazit: Den einzigen echten Minuspunkt, den ich verteilen konnte, war wie erwähnt der Umstand, dass die Extended Version nicht in deutscher Synchronfassung vorhanden ist, ansonsten: ABSOLUTER KAUFTIPP!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 03.07.12 um 16:37
/image/movie/hangover-2---steelbook-neu_klein.jpg
Nach dem wirklich grandiosen Erfolg des 1. Teils, für mich eine der besten Komödien des Jahrzehnts, komme ich beim 2. Teil zu dem Ergebnis: Die Fortsetzung ist ok! Nicht mehr und nicht weniger! Klar, es ist ein relativer "Abklatsch" des ersten Teils, etwas anderes habe ich auch nicht im geringsten erwartet.
War der erste jedoch in meinen Augen ein richtig gelungener Streifen mit solchen Lachern, dass ich tatsächlich auf die Pause-Taste drücken musste, um vor lachen nicht zu verpassen wie es weitergeht, so hielt sich das bei der Fortsetzung in Grenzen!
Ähnlich wie auch bei dem offensichtlich auf der Erfolgswelle von Hangover schwimmen wollenden "Stichtag" wurde hier leider leider leider viel mehr auf den "Fäkalhumor" gesetzt, als mir lieb war. Das großartige Konzept des ersten Teils sollte hier wohl getoppt werden und dieses "Stilmittel" Fäkalhumor als Steigerung verkauft werden.
Bei mir wurde damit das Gegenteil erreicht!!!
Auch der Abspann mit den Fotos wirkte beileibe nicht so gelungen wie bei Teil 1.

Die Bildqualität geht im großen und ganzen in Ordnung, bisweilen ist jedoch ein deutliches Filmkorn erkennbar!

Der Ton ist klar verständlich, auch die Räumlichkeit ist absolut gegeben! Der Unterschied zur O-Spur ist aber doch mehr als deutlich!

Extras: Nicht viele, aber die sind auch nicht nötig hier! Das Steelbook als solches ist recht anschaulich und gut gelungen!

Fazit: Sollte das Niveau nach dem grandiosen Erfolg des 1. Teils weiter absinken, brauche ich keinen 3. Teil! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.07.12 um 16:25
/image/movie/die-unglaublichen-limited-steelbook-edition_klein.jpg
Dieser Streifen aus dem Hause Pixar, mittlerweile auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel liegt animationstechnisch ganz weit oben mit einer lustigen Story und auch kleinen Seitenhieben. Auch die Botschaften, die durchaus enthalten sind, bleiben nicht verborgen. Insbesondere der Zusammenhalt einer Familie bzw. die Wichtigkeit desselben wird wunderbar und auch kindgerecht (was nicht immer der Fall ist) dargestellt! Und dass auch "Superhelden" (auch im übertragenen Sinne!!!) Schwächen haben, kommt hervorragend zur Geltung!
Storytechnisch auch für diesen Streifen aus der Meisterschmiede 5 Balken!

Bild- und Tonqualität können auch hier das höchste Niveau erreichen,der Begriff "Referenzklasse" ist fast schon abonniert!!

Die Extras sind leicht überdurchschnittlich, für Pixar/Disney-Verhältnisse allerdings mager, da wäre mehr drin gewesen, leider!
Die Steelbook-Reihe der Pixar-Steels empfinde ich persönlich als nicht so überaus gelungen, was allerdings nur an den Coverbildern liegt!

Fazit: Sehr gelungene Familienunterhaltung, technisch wie gewohnt brilliant! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.07.12 um 15:49
/image/movie/faster-2010-neu_klein.jpg
Betrachtet man "Faster" als einen reinen Action-Streifen und NUR wenn ich dieses zum Maßstab nehme, wird (relativ) viel Wert auf die Charaktere gelegt!
Auch die nicht in allen Einzelheiten erkennbaren Verstrickungen werten das ansonsten reine Action-Spektakel durchaus auf! Ansonsten findet man einen recht kompromisslosen Rachefeldzug mit reichlich Actionszenen und einem The Rock, der das macht, was er am besten kann: Grimmig schauen und Gegner ausschalten, vor!
Das macht er ausgezeichnet und in der ersten Stunde auch absolut kompromisslos, ab dann zeigen sich doch Gefühlsregungen.
Schauspiele risch sicher keine Herausforderung an ihn, aber die Rolle passt einfach gut!
Schauspielerisch überzeugender ist da schon Thornton, Respekt für diese Darstellung!

Die Bildqualität ist hervorragend, sattes Schwarz, keine Unschärfen, Details sind hervorragend erkennbar. Vielleicht nicht ganz Referenz, aber sehr sehr nah dran!

Auch die Tonqualität ist durchweg hochwertig. Der Sound des Wagens ließ das Zimmer erbeben, klasse. Dynamisch, druckvoll und dennoch sind auch kleinste Geräusche wahrnehmbar und zuzuordnen. Hier von Referenz zu sprechen, ist in meinen Augen durchaus gerechtfertigt!

Extras: Keine Besonderheiten, allenfalls Durchschnittskost, allein das alternative Ende und das Wendecover wären gesondert hervorzuheben.

Fazit: Guter actiongeladener Streifen, mit einem The Rock, wie die Fans in sehen wollen, für Fans sicher ein Muss, alle anderen machen bei einem Ansehen nichts falsch! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.07.12 um 21:55
/image/movie/tiger-and-dragon---der-beginn-einer-legende-neu_klein.jpg
Oscar-Preisgekrönter Streifen, der sowohl mittlerweile Kultcharakter hat, als auch Vorreiter für ein neues "Untergenre", wenn ich das mal so bezeichnen darf! Nicht nur die harte Shule der Kampfkunst auch die Gefühlswelt, oftmals in diesm Genre verpönt, gesellte sich dazu!
der für mich dann doch leichte Wermutstropfen ergibt sich aus den dann doch, selbst für Extrem-Genre-Fans daraus, dass choreografisch mehr als stark übertriben worden ist!
Solch dargebotene Sprünge sind dermaßen weit ab jeglicher Vorstellunskraft des Möglichen!
Inszeniert wiederum ausgezeichnet!

Die Bildqualität: Hier wird farbnfrohes, wie man es aus Fernost gewohnt ist, geboten! Bis auf leichte Schwächen ein sehr ordentliches HD-Bild!

Die Tonqualität: Sehr gut verständlich, für den Master-Sound allerdings erstaunlich wenig aus den rückwärtigen Boxen und ein Mangel an ynamik! Dennoch einigermaßen ordentlich!

Extras: Sind im Mittelmaß einzuordnen!

Fazit: Farbenfrohes Martial-Arts-Spektakel, nicht nur für Genre-Fans! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 02.07.12 um 20:39
/image/movie/boogie-nights-neu_klein.jpg
Anderson hat hier ein Werk geschaffen, welches nicht nur die Geschichte einer Einzelperson beleuchtet, sondern auch zeitgeschichtlich ein Kapitel darstellt.
Schauspielerisch muss man neidlos anerkennen, dass die Rollen wirklich top besetzt worden sind, was die Glaubwürdigkeit deutlich unterstreicht!
Obwohl mir der Streifen als solches nicht als sammlungsrelevant erschien, da er mich nicht zum mehrmaligen Ansehen animiert hat, so muss man eine gewisse Klasse doch definitiv zusprechen! Insbesondere die Sclussszene ist, sagen wir mal, "interessant"!

Die Bildqualität: Sooo alt ist der Streifen nun nicht, dass man auf eben das Alter Rücksicht nehmen müsste. Alles in allem recht gut gelungen, allerdings hat der Film doch mit einigen deutlichen Unschärfen zu kämpfen, glücklicherweise aber nur vereinzelt!

Die Tonqualität: Es wird nicht wahnsinnig viel abverlangt, Dialoge sind klar und verständlich, die Räumlichkeit gegeben!

Extras hätten den Durchschnittswert erhalten, wenn hier im Gegensatz zum Hauptfilm die Qualität nicht so deutlich abgefallen wäre.

Fazit: Irgendwo ein kleines Stück Zeitgeschichte, darstellerisch absolut überzeugend! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 02.07.12 um 16:11
/image/movie/ekel-1965-limited-3-disc-special-digipak-edition_klein.jpg
Nicht von irgendwoher war dieser Streifen Gewinner des Silbernen Bären bei der Berlinale 1966! Polanski hat hier einen für damalige Verhältnisse verstörenden Psychothriller geschaffen, in dem Catherine Deneuve, seinerzeit noch blutjung, eine herausragende Darstellung abliefert, neben der die weiteren Darsteller doch stark verblassen!
Zu der Zeit durchaus üblich, untermalt Polanski die Szenen entweder mit passender Filmmusik (ein Stilmittel, welches heutzutage kaum noch zum Tragen kommt) oder lässt schlicht und einfach Stille wirken, lediglich unterbrochen durch die alltäglichen Geräusche wie das Ticken der Uhr oder das Betätigen einer Klinke!
Insbesondere dass, auch dieser Umstand seinerzeit "normal", eben nicht alle "brutalen Szenen" von der Kamera eingefangen werden, sondern auch der Vorstellung des geneigten Betrachters überlassen werden, macht diesen Psychothriller zu dem, was er ist!
Das Ende kommt dann zwar etwas plötzlich, die Auflösung bzw. die Ursache als solches wird allerdings durch die Bildsprache aufgelöst, ein klein wenig Interpretation wird allerdings abverlangt, es handelt sich ja auch um keinen Streifen, der mit nem Kasten Bier zu konsumieren sein dürfte!

Die Bildqualität: Nun ja, sehr alter Streifen, recht gut verarbeitet, die Details sind teilweise gestochen scharf, allerdings ist doch oft ein deutliches Korn bemerkbar! Der Film läuft in schwarz/weiß, erfreulich ist das Vollbild!

Die Tonqualität: Für eine solche Tonspur kann ich beim besten Willen doch keine Höchstwertung vergeben! Mit Rücksichtnahme auf das Alter und gutem Willen sind hier 3 Balken wirklich das Höchste der Gefühle, nicht immer ist alles klar und deutlich, die Räumlichkeit fehlt gänzlich!

Extras: Hier punktet diese wunderschöne Eidition: informatives Bonusmaterial, wenn auch nicht in überschwenglichem Ausmaß, eine BD mit Film, eine zusätzliche DVD mit Film und eine Bonus DVD, das ganze in einem schicken Digipack, die Scheiben vervollständigen das Hintergrundbild im Innern! Dazu ein Schuber! Das zusammengenommen ist Top!

Fazit: Preisgekrönter und anspruchsvoller Thriller des Altmeisters! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 02.07.12 um 15:34
/image/movie/london-boulevard-neu_klein.jpg
Für mich stellt dieser Streifen reine Durchschnittskost dar!
Für mich muss es zwar definitiv nicht an allen Ecken krachen, aber die teilweisen doch in die Länge gezogenen Dialoge waren teilweise langatmig!
Ich sehe auch ausgesprochene Dialogs-Streifen sehr gern, aber einerseits passte es hier nicht immer in dieser Länge und das Gehaltvolle fehlte da doch!Das geht in ähnlich gelagerten Filmen besser, obgleich man an der Darstellung der Rolle durch Farell so nichts beanstanden kann!

Auch die bildliche Umsetzung konnte mich nicht gänzlich überzeugen! Sollte, insbesondere zu Beginn mit entsprechenden Stilmitteln bewusst gearbeitet worden sein, so kann ich für mich nur dagen "Nein danke, brauche ich nicht"!!!
Durch das angebotene Vollbild komme ich hier auf eine 3,4-Balkenwertung, ab 3,5 hätte ich aufrunden müssen und das wäre einfach zuviel des Guten!

Der Ton hingegen konnte mich beanstandungslos überzeugen! Dynamisch, satt, Dialoge klar verständlich!Und der Soundtrack ist überaus gelungen!

Extras: Für ein bisschen und das Wendecover vergebe ich unterdurchschnittliche 2 Balken!

Fazit: Einer der Streifen, die man sich mal ansehen kann, aber zumindest bei mir sicher nicht stark in Erinnerung bleiben werden! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 01.07.12 um 19:15
/image/movie/vier-brueder-neu_klein.jpg
Wie bereits erwähnt handelt es sich hier um ein die die Neuzeit verlagertes Remake von "Die vier Söhne der Katie Elder!
Insofern sind zwar Parallelen vorhanden, dennoch, und das ist zwangsläufig, gibt es schon Unterschiede!
Ich selbst halte mich gern ans Original, in den meisten Fällen können Remakes da auch nicht (von der Technik logischerweise abgesehen) nur selten mithalten oder (in einigen Fällen sogar möglich) gar übertreffen!
Die Grundstory im vorliegenden Fall orientiert sich an das Original und ist durchaus gelungen, obgleich, und das ist so ein bisschen der Nachteil, in der "Neuzeit" solche Streifen eben, und so hat es forumfriedel ja auch erkannt, nichts sonderlich Neues bieten.
Dennoch weiß der Streifen ohne allzugroßen Anspruch zu unterhalten!

Die Bildqualität ist durchgängig bis auf kleinere Schwächen recht passabel gelungen, eine Verbesserung zur DVD ist deutlich erkennbar!

Der Ton wiederum bewegt sich für mich lediglich auf Durchschnittsniveau! Zwar ist eine gewisse Räumlichkeit vorhanden und die Dialoge sind ebenfalls verständlich, aber die fehlende Dynamik und den "richtigen Bumms" in den entsprechenden Szenen bekommt man lediglich im O-Ton geboten!

Extras: 1 Wendecover, das wars!

Fazit: Kann man als gelungenes Remake einstufen, ist dennoch ein eigenständiger Streifen! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 01.07.12 um 18:57
/image/movie/the-tourist-2010-neu_klein.jpg
Habe zunächst viel negatives hören und lesen müssen, dennoch fand die BD den Weg in meinen Player. Aufgrund eienr leicht pessimistischen Einstellung waren meine Erwartungen nicht sehr hoch geschraubt. Ums vorweg zu nehmen: Ich war positiv überrascht!!!
Die Story erinnerte mich doch stark an die guten alten Filme der späten 60ger und 70ger Jahre, wenn selbstverständlich auch etwas moderner aufgepäppelt. Relativ wenig Action (was für viele sicherlich ein entscheidender Kritikpunkt ist), viel dialog. Aber auch genau im Dialog lagen hier die Stärken, es ging hier ganz klar um die Details, womit ich auch schon bei der Rollenbesetzung bin. Ich halte JD keinesfalls für eine Fehlbesetzung, ganz im Gegenteil, in seiner unnachahmlichen Art brachte er mich, der den Verdacht, er könne es doch sein, zur Hälfte des Streifens bereits hatte, dann doch wieder von dem Verdacht ab. Er spielt den Naivling so gekonnt, was durch eben die Feinheiten, wie z.B. die Erwiderung der Begrüßung des Portiers "Buon Giorno" mit "Bon Jovi", unterstrichen wird.
Auch dachte ich zunächst, beide hätten das Spiel ausgeheckt und wurde so auch aufs Glatteis geführt. Da AJ nicht eingeweiht war, war es allerdings mehr als hoch gepokert, davon auszugehen, die verbrannte Nachricht würde entziffert werden und sie sich im Zug nun definitiv ihn auswählen, das war schon starker Tobak, aber ansonsten brilliant, wie immer, in Mimik und Gestik!
Und Angelina Jolie? Eine Augenweide! Zunächst betont damenhaft, die Reife steht ihr in meinen Augen ausgezeichnet. Später situationsbedingt , wenn auch nicht mehr in gewohnter, aber doch in leichter Action-Manier! Auch diese Rolle gut besetzt!!
Die Bildqualität ließ sich überhaupt nicht beanstanden, Note zwischen 4,5 und 4,7 erscheint hier angebracht, Referenz ist es in meinen Augen nicht, aber das schaffen nur wenige BDs.
Tonqualität perfekt, keine weiteren Anmerkungen dazu!
Die überwiegenden Extras in HD-Qualität, sehr schön und nicht überragend, aber in Ordnung.

Fazit: Unterhaltsamer, eher vom Dialog lebender, leicht wendungsreicher Film nach "altem" (nicht negativ gemeint, sondern wörtlich) Muster, der es lohnt ihn sich anzusehen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 30.06.12 um 23:09
/image/movie/american-gangster-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Solche Streifen, die auf wahren Begebenheiten beruhen, über immer eine Faszination auf mich aus!
Hier wird zunächst ganz in Ruhe der Aufstieg von Denzel Washington zum bedeutsamen Gangsterboss mit eigenen "Moralvorstellungen", die er von seinem Ziehvater erlent hat und deren Tradition er fortsetzen will,aufgebaut.
Der Strahlemann in einer brutalen Gangsterrolle ist zwar gewöhnungsbedürftig wird aber voll und ganz darstellerisch erreicht, ebenso die Rolle des abgehalfterten Cops von Russel Crowe, der ebenfalls eigene Moralvorstellungen hat!
Ein Epos, nicht nur aufgrund der auf Tatsachen basierenden Story, sehr glaubwürdig wirkt!
Leider liegt der DC nur im Original mit Untertiteln vor, da hätte man schon dem geneigten Käufer, der synchronisiert schaut, eine deutsche Tonspur spendieren können!

Die Bildqualität: Wenn auch der Zeit, in der die Story spielt angepasst, so vermag das Bild nicht zu überzeugen. Insbesondere einige Unschärfen sind unverkennbar, dass Bild wirkt matt und farblos. Sollte es ein Stilmittel sein, mir hats gar nicht gefallen!

An der Tonqualität in DTS 5.1 gibts kaum etwas auszusetzen, kaftvoll und schön auf die einzelnen Kanäle ausgerichtet, dennoch klingts im O-Ton überzeugender!

Extras sind nicht weltbewegend, eher Durchschnitt,schickes Steelbook!

Fazit: Toller Gangster-Thriller, der zu überzeugen weiß, Bild geht definitiv besser! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 30.06.12 um 22:35
/image/movie/salt-2010-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
In diesem Spionage-Verschwörungs-Action -Thriller sind die Verstrickungen vorhanden, die man von einem solchen Streifen erwartet , vorhanden und führten nicht zuletzt bei mir dann doch zu "Aha-Erlebnissen", da sich das Blatt wieder mal wendete. Sicherlich intellektuell nicht der anspruchsvollste Film, aber im Gegensatz zu WANTED, mit dem ich ihn in keinster Weise (Action-Szenen mal außen vor)vergleichen würde, eine deutliche Steigerung der vorhandenen Schauspielkunst. Wo Wanted wirklich NUR vom Actionsegment lebte, wo man den Verstand fast völlig ausschalten konnte, ist ein bisschen Mitdenken hier angebracht.
Dennoch in erster Linie ein Actionfilm und als ein solcher weiß er von der Handlung her zu überzeugen!
Lediglich die Besetzung von August Diehl hat mir überhaupt nicht gefallen, das passte so gar nicht!
Dazu drei Filmfassungen auf der BD, klasse( Ich selbst ziehe grundsätzlich die längste IMMER vor), ohne zu Lasten der Bildqualität, die sich durchaus sehen lassen kann, Bildschärfe vom Feinsten, lediglich die Farben konnten nicht durchgängig überzeugen. Ganz knapp an der Höchstwertung gescheitert!
Ton kommt satt rüber, es rummst im ganzen Raum, kann man vom Master-Sound wohl auch verlangen.
Extras sind ordentlich, das ganze in einem Steelbook, von dem einen Angelina anlächelt!

Fazit: Actiongeladenes Feuerwerksspektakel, bei dem man nicht völlig abschalten sollte, um die Handlungsstränge verfolgen zu können, DEUTLICH besser und anspruchsvoller als WANTED! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.06.12 um 19:07
/image/movie/halb-tot-neu_klein.jpg
Naja, soooo hart sollte man mit diesem Streifen nicht ins Gericht gehen!
Sicher darf man hier keinen Meilenstein der Filmgeschichte erwarten, aber solides Action-Popcorn-B-Movie-Kino würde ich mal sagen.
Seagal macht hier das was er kann und da war er auch noch einige Jährchen jünger!
Für mich also weder der "beste" Seagal-Streifen noch ein echter flop!

Die Bildqualität ist ebenfalls Durchschnitt! Zwar sind Nahaufnahmen ziemlich scharf und detailliert, gehts in die Ferne oder wird das Bild gar dunkel, so offenbaren sich doch deutliche Schwächen, was Schärfe, Schwarzwert und Filmkorn betrifft!

An der Tonqualität gibts es kaum etwas zu bemängeln, Dolby True HD bringt hier eine tolle Räumlichkeit und die entsprechende Dynamik für einen Streifen dieses Genres rüber!

Bonusmaterial fällt hier recht mager aus!

Fazit: Actionkino auf B-Movie-Niveau, für Seagal-Fans erfrischend! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 25.06.12 um 18:46
/image/movie/das-grosse-krabbeln-1998-steelbook_klein.jpg
Ein Meisterwerk aus Pixars guter Stube! Sowohl Story, liebevoll gestaltete Figuren, eine absolut brilliante Bild- und Tonqualität, wie man es schon gar nicht mehr anders gewohnt ist, reichlich Bonusmaterial (allerdings nicht in Full-HD!!!) lassen mich hier nur zu folgendem Schluss kommen: REFERENZKLASSE!!!
Einzig und allein störend ist m.E. das wirklich nicht als sehr gelungen zu bezeichnende Artwork des Steelbooks, was allerdings auf die anderen Pixar-Steels ebenfalls zutrifft, mit Ausnahme von Cars!

Fazit: Sehr gelungener Streifen in hervorragendem Bild und Ton, Steel nicht sonderlich gelungen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.06.12 um 18:31
/image/movie/wall-e-der-letzte-raeumt-die-erde-auf-limited-steelbook-edition_klein.jpg
Vielleicht stehe ich allein auf verlorenem Posten mit meiner Meinung da, aber Wall-E ist in meinen Augen der schwächste der Pixar-Streifen!
Durch die Botschaft, die er innehat, wirkt er auch etwas ernster, was nicht unbedingt schlecht ist, verdient sich bei mir aber eben aufgrund dieser Botschaft noch gerade so die 4 Balken! Ansonsten wirkt er für das erwachsene Publikum in Teilbereichen schon fast etwas langatmig und die "Traumsequenzen sind zu "poppig" und "einfach". Die Animation ist allerdings niedlich und liebevoll gestaltet und man schließt den kleinen Kerl schon schnell ins Herz!
Wall-E ist sehenswert, aber im Gegensatz zu Ratatouille oder die Monster-AG und erst recht Findet Nemo, ist er eher abgeschlagen!

Bild- und Tonqualität bewegen sich auf absolutem Referenz-Niveau, wen wunderts?!

Extras sind reichlich vorhanden, das Artwork des Steelbooks hingegen gefällt mir nicht im geringsten, aber bis auf Cars finde ich diese Reihe optisch eher misslungen, das sorgt leider für Punktabzug!

Fazit: Tolle technische Aussattung, dennoch für mich der schwächste Pixar in einem eher "hässlichen" Steel! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 25.06.12 um 18:25
/image/movie/The-Dead-2010_klein.jpg
Bei diesem Streifen muss man doch zugute halten, dass das Bemühen um Authnzität (soweit man bei einem solchen Film davon sprechen kann) durchaus vorhanden ist und nicht einfach auf brutale Gewalt und sinnlose Handlung gesetzt worden ist. Insofern hebt sich dieses Werk von einigen anderen, absoluten "Low-Budget-Streifen" ab.
Dennoch ist hier kein Meilenstein des Genres geschaffen worden, sondern vielmehr eine einigermaßen nachvollziehbare Geschichte mit den "guten alten" Zombiefiguren!

Die Bildqualität weiß nicht besonders zu gefallen, lediglic der Schwarzwert befindet sich auf einem annähernd passablen Niveau! Die Schärfe ist in Teilbereichen fast garnicht vorhanden, alles wirkt zumeist ein wenig gelbstichig! In dunklen Szenen kommt ein deutliches Korn zum Tragen!

Der Ton: Große Ansprüche werden hier nicht gestellt, allerdings gibt es auch wenig auszusetzen, guter Durchschnittswert!

Extras: Fehlanzeige, immerhin ein Wendecover!

Fazit: Für Freunde des Genres vertretbar, nicht mehr, nicht weniger! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.06.12 um 16:17
/image/movie/ein-ungezaehmtes-leben-neu_klein.jpg
Hier wurde bis in die letzte Nebenrolle brilliant besetzt!
Nicht nur die Weltstars der absoluten "A-Kategorie" wie Redford, Freeman, auch Josh Lucas und Damien Lewis, ja selbst eine schauspielerisch von mir sonst wahrlich nicht geschätzte J. Lopez verkörpern ihre Rollen bravourös!
Freundschaft und Familie sind die Schlagwörter, die auf diesen Streifen zutreffen, dabei kommt, trotz des Genres Drama auch der Humor nicht zu kurz, wobei man hiervon allerdings nicht zuviel erwarten sollte, in erster Linie ist es eben doch ein Drama!

Die Bildqualität: Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut, Rauschen habe ich gar nicht festgestellt. Ein Hauch an Schärfe hat mir dann doch an der Höchstwertung gefehlt!

Der Ton: Druckvoll und dynamisch, volle Ausnutzung der Räumlichkeit bei ausgezeichneter Verständlichkeit der Dialoge. Die "Sprunghaftigkeit" wie in der vorangegangenen Bewertung zu lesen, ist m. E. dem Master-Sound zu schulden,der gezielt so eingesetzt wird!

Extras empfinde ich hier als Durchschnittsware, einiges Interessantes vorhanden!

Fazit: Gefühlvoller Streifen mit TOP-Darstellern, klare Empfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 20.06.12 um 22:40
/image/movie/Leg-dich-nicht-mit-Zohan-an_klein.jpg
So wie es aussieht bin ich wohl einer der wenigen, die zu diesem "Werk eine völlig gegensätzliche Meinung haben!
Nicht, weil ich ausnahmslos auf anspruchsvolle Filme stehe, mein Repertoire bezieht sich auf so ziemlich jedes Genre, u.a. eben auch Komödien.
Was nun diesen Streifen hier betrifft, so empfand ich zu Beginn diesen Streifen noch recht witzig und amüsant, waren doch wirklich einige lustige Szenen dabei. Leider ebbte das ganze doch recht schnell ab und verkam zu einer überaus flachen und unappetitlichen Farce, bei der auch meines Erachtens die Altersfreigabe definitiv nicht nachvollziehbar ist.
Im Grunde genommen ging es dann nur noch wildes "Rumgevö...", das ein Weiterschauen mit im Kreise der Familie mit der Altersempfehlung entsprechenden Personen fur uns unmöglich machte.
Sandler, der durchaus gute Komödien fabrizierte lag mit diesem flachem Blödsinn m.E. völlig daneben!
In kurzen Worten: Niveaulos, peinlich und ordinär! Trifft meinen Humorgeschmack so gar nicht!

Da ich unabhängig vom Inhalt die Technik bewerte, sind Bild- und Tonqualität durchgehend auf gehobenem Niveau, der Ton ist zugegebenermaßen fast perfekt!

Extras gibt es recht viele auf der Scheibe, teilweise, leider nicht durchgehend, in HD. Eine Digi-Copy ist vorhanden!

Fazit: Wer auf platten Humor steht und gern Filme schaut, bei denen man nicht im Geringsten nachdenken muss, ist vielleicht gut bedient, auf gar keinen Fall ein Streifen für die "empfohlene" Altersgruppe! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.06.12 um 22:22
/image/movie/metropia-2009-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Hier wurden 2 sehr gute (damit meine ich die verständliche und nachvollziehbare Beurteilung, nicht das Wertungsverhalten) Bewertungen abgegeben.
Inhaltlich wurde sowohl von ulyssesOne als auch von docharry2005 das wesentliche angeführt.
Die düstere Atmosphäre wurde bewusst so gewählt und dürfte bei den "alten" LCDs durchaus das Sehvergnügen trüben, womit wir an sich bei der Bildqualität angelangt sind.
Auf meinem LED kommt ein wirklich brillianter und vorbildlicher Schwarzwert daher, der Kontrast ist ebenfalls ausgezeichnet, so dass hier die Details nicht verschwinden und sogar klar und deutlich herausgearbeitet werden können. Dass die älteren TV-Modelle mit dieser wenig farbfreudigen Atmosphäre ihre Schwierigkeiten haben, ist bedauerlich, geht einem doch da entscheidendes verloren. Die Bewegungen an sich sind in der Tat "gewöhnungsbedürftig", insofern kann man der Meinung des ersten Rezensoren schon zustimmen, das "Hölzerne" erscheint mir hingegen doch so beabsichtigt. Die Story "eng gestrickt" könnte ich auch schon nachvollziehen, eine leichte Ausdehnung im Gesamtbild hätter hier gut getan, sprich also die Laufzeit erscheint doch etwas kurz. Hier allerdings mit einem solchen Punktabzug um sich zu werfen, erscheint mir nicht angemessen, eine ordentliche 4,5-Balken-Wertung für die Story liegt genau in dem Bereich, die sie verdient hat, denke ich.
Der Ton überzeugt hier ebenfalls in vollem Umfange, der Subwoofer hat ordentlich zu tun, ohne ins "Dröhnen zu verfallen.
Für die Extras hingegen hier die Höchstnote zu verteilen, dafür gibt es für mich keinerlei Anlass. Es ist nicht wenig, aber auch nicht viel und leider nicht alles in HD-Qualität.
Es ist ein Steelbook, schön und gut, aber alles in allem ist das Durchschnitt!

Fazit: Metropia ist sowohl optisch (wenn man den richtigen TV hat) als auch akustisch ein Genuss, inhaltlich kann er begeistern!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 20.06.12 um 21:43
/image/movie/anonymus-2011-neu_klein.jpg
Ich werde dann mal eine etwas ausführlichere Bewertung, analog der des Digi-Books abgeben, mit dessen Wahl man zweifelsohne besser bedient sein dürfte.
Der gute Roland Emmerich auf Abwegen, und doch kann er auch hier überzeugen, so dass der Spruch "Schuster, bleib bei Deinen Leisten" wohl hier nicht zutreffen mag!
Sicher, Anonymus ist kein "Popcornkino" und auch kein Streifen, den man sich mit nem Kasten Bier oder nebenbei einlegen sollte, die Auffassungsgabe wird vom ersten Moment an gefordert, dabei fällt es beileibe nicht immer leicht, dem zeitlichen Ablauf zu folgen, das wird doch manchmal bzw. in einigen Sequenzen mühsam und kann durchaus schon einmal zu (ungewollten) Verwirrungen führen!
Die vielen Namen und Personen, von denen dann die Rede ist, machen das nicht eben leichter, hier ist also vollste Konzentration gefordert.
Wenn der Streifen einen dann aber erst in seinen Bann gezogen hat, wenn man die Zusammenhänge erkennt, dann hat man hier ganz großes Kino, das die Machenschaften, ähnlich wie bei "Gefährliche Liebschaften", lediglich auf anderer Basis, und Verstrickungen im England des 17. Jahrhunderts brilliant darstellt.
Hinzu kommen begeisterte Schauspieler, die sich sicher nicht in der ersten Garde wiederfinden, aber dennoch mit vollem Einsatz und überzeugend ihre Rollen wahrnehmen!
Derzeit wird diese "einfache" Amaray-Ausführung im Angebot gehandelt, also ein toller Streifen zum Schnäppchenpreis!

Die Bildqualität: Farbenfroh, satt und klar, keine Beanstandungen, einfach klasse, durchweg brilliant!

Der Ton: DTS-HD-Master-Sound sagt schon alles. Auch wenn hier die Dialoge deutlich im Vordergrund stehen, so besticht der Ton durch eine perfekte räumliche Abmischung, alles ist klar und deutlich verständlich und ortbar!Bei den Effektszenen, die es tatsächlich gibt, kracht es dann ordentlich!

Extras: Bonusmaterial hätte ruhig ein wenig reichhaltiger ausfallen können, verpackungstechnisch empfehle ich klar das Digi-Book!

Fazit: Gelungener Streifen, anders als von Emmerich gewohnt, aber lohnenswert! Wie erwähnt, momentan ein echtes Schnäppchen! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 20.06.12 um 21:41
/image/movie/The-Seamstress-Die-Rache-der-Schneiderin_klein.jpg
Die Story ist in der Tat auch für dieses Genre recht voll mit Logiklöchern und abstruser Handlung, die darstellerische Leistung in diesem Werk unter ferner liefen.
Bild- und Tonqualität befinden sich fairerweise noch auf durchschnittlichem Niveau.
Extras gibt es so gut wie keine.
Keine Empfehlung! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 20.06.12 um 16:15
/image/movie/Prison-Fighter-Hand-2-Hand_klein.jpg
Es liegt schon eine ganze Weile zurück und ich hatte dieses "Werk schon aus dem Gedächtnis gestrichen, bis ich heute diese Bewertung von Kyle Hanson las, die treffender hätte nicht sein können.
Da 2 Bewertungen sicher mehr dazu beitragen können, andere vor wirklich schlechten Filmen (und hier geht es nicht um den persönlichen Geschmack, sondern um objektiv betrachtet wirklich schlechte BDs!) zu bewahren, stimme ich da mit ein.
Für Freunde des Kampfgenres mag das noch einigermaßen erträglich sein, da die Choreografien sich noch durchaus sehen lassen können, aber für den Gelegenheitsbetrachter zeichnet sich hier sowohl inhaltlich als auch aus technischer Sicht ein Spektakel ab, was definitiv eine VÖ gar nicht verdient hat:
Mieserable darstellerische Leistung, schwachsinnige Dialoge, 08/15-Story, die es schon hundertmal (und wahrscheinlich 98 x besser) gab!

Die Bildqualität kann mit viel "good-wiil" noch als durchschnittlich betrachten, einen ganz kleinen Bonus gibts eben noch für das Vollbild! Die Schärfe ist in Ordnung, Kontrast, Schwarzwert und Farbgebung weisen deutliche Mängel auf!

Die Tonqualität: Von Qualität hier zu sprechen, ist so gesehen der falsche Ausdruck, vom Master-Sound erwartet man deutlich mehr, insbsondere Druck, Dynamik und Klarheit!
Da fehlt es hier an allen!!!

Extras: Reihen sich prima ein, gibt nämlich keine!

Fazit: Für Extrem-Junkies des Genres oder Leute, die grundsätzlich einen Kasten Bier während einer BD zu sich nehmen, akzeptabel, der Rest sollte die Finger von lassen! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 20.06.12 um 16:02
/image/movie/resident-evil-afterlife-3d---premium-edition-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Die Story selbst kommt (natürlich) nicht an den wirklich genialen 1. Teil heran, reiht sich aber durchaus mit den beiden weiteren Teilen in die Kategorie "gelungene Fortsetzung" ein.
Die Geschichte um die Umbrella-Organisation geht in ein neues, aller Voraussicht allerdings nicht abschließendes, Kapitel. Abermals gibt es reichlich Action und ein Menge unfreundlich gesinnter Zombies, die es zu eliminieren gibt.
Milla Jovovich erneut in ihrer Paraderolle!

Die Bildqualität: Bei diesem Streifen wird einem wieder bewusst, wie schön 3-D sein kann!
Das Bild überzeugt auf ganzer Linie mit scharfen Hintergründen, einigen hervorragenden Popouts und einer faszinierenden Tiefenwirkung! SO muss 3-D aussehen, das ist momentan 3-D-Referenz. Auch an der 2-D-Fassung gab es nichts zu bemängeln!

Die Tonqualität befindet sich ebenfalls auf ausgesprochen hohem Niveau, es kracht an den richtigen Stellen, die Räumlichkeit überzeugt voll und ganz, Dialoge sind klar verständlich!

Bonusmateria l in einer über dem Durchschnitt liegenden Anzahl, verpackt in einer sehr schicken Edition.

Fazit: 3-D-Referenz-Klasse, absolute Empfehlung! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.06.12 um 14:27
/image/movie/Das-Haus-der-Verfluchten_klein.jpg
Ein Streifen aus dem "Psycho-Horror-Genre", der ohne blutige Gewaltszenen auskommt.
Die Story an sich ist nicht sonderlich packend, weist allerdings einen guten Spannungsaufbau bis hin zum überraschenden Finale auf, was man nun wirklich nicht unbedingt als vorhersehbar bezeichnen kann.
Mir persönlich gefällt dieser, hier schon als "altmodisch" bezeichnete Grusel recht gut, obgleich es durchaus bessere Vertreter des Genres gibt.
Ein solider, durchschnittlicher Streifen zum Ansehen!

Die Bildqualität ist von fehlender Schärfe geprägt, ob die unnatürlichen Farben als Stilmittel gewählt worden sind, erscheint fast als anzunehmen, da sie doch arg "verfremdet sind. Schwarzwert ist noch soweit annehmbar. Einen Hilfspunkt gibts für das Vollbild!

Der Ton: Auch hier kein Highlight, die deutsche Synchro klingt merkwürdig, Räumlichkeit ist deutlich zu gering ausgeprägt.

Extras: Das ist wohl eher ein Witz!

Fazit: Sehenswert, technisch nicht voll auf der Höhe, für mich nicht sammlungsrelevant! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 20.06.12 um 11:15
/image/movie/Cap-und-Capper_klein.jpg
Für mich bleibt Cap und Capper ein Disney-Meisterwerk, liebevoll gezeichnet mit einer tollen Geschichte über Freundschaft. Inhaltlich gibt es also von daher keinen Grund zur Beanstandung im Gegensatz zum 2. Teil!

Enttäuschend ist hier allerdings die Bildqualität, die hinter dem 2. Teil zurückbleibt, nichts von der gewohnten Disney-Qualität, deren Scheiben grundsätzlich Referenzniveau haben. Davon ist dieser Streifen meilenweit entfernt und das ist sehr bedauerlich. Matte Farben und viel Unschärfe, wie und warum das auch immer zustande gekommen sein mag! Das geht gerade noch als BD-Durchschnittsware durch!

Der Ton: Was Disney aus DD 5.1 sonst herausholt ist ebenfalls erstaunlich, hier ist auch das nicht gelungen! Extreme Frontlastigkeit trübt das Vergnügen!

Am Schlimmsten allerdings ist der Umstand, dass es GAR KEINE Extras gibt!!! Was ist man aus diesem Hause mit Special- und Diamond-Editions verwöhnt worden, mit zusätzlicher DVD und Unmengen an Bonusmaterial! Das ist schon erbärmlich!

Fazit: Ausgezeichneter Film mit einer leider unwürdigen technischen Umsezung und völlig ohne Bonusmaterial, aus dem Hause Disney ist man das so nicht gewohnt! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 17.06.12 um 19:52

Top Angebote

Masterbiji
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge298
Kommentare8.341
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen546
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Masterbiji

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Masterbiji hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Masterbiji wurde 202x besucht.