Filmbewertungen von Mambuli

/image/movie/Prince-of-Persia-Der-Sand-der-Zeit-Steelbook_klein.jpg
Solides Popcorn-Kino mit sehr guten Effekten, das mich allerdings trotzdem nicht 100% überzeugen konnte. Eigentlich bin ich ein Freund von Abenteuerfilmen dieser Art, doch leider wollte bei mir der Funke nicht so vollkommen überspringen. Irgendwie fehlt dem Film ein wenig die Seele.

Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild ist überwiegend knackscharf und sieht sehr gut aus. Unerklärlich ist für mich, dass in einigen wenigen Szenen/Einstellung dieses Niveau nicht gehalten werden kann und das Bild ziemlich grobkörnig und unscharf daher kommt. Zum Glück kommt das nicht sehr oft vor. Der Ton hingegen ist sensationell. Man hat permanent das Gefühl mittendrin zu sein - insbesondere beim Kampf gegen den Gegner mit den Peitschen. Die Extras habe ich mir nicht angesehen, da man dazu den gesamten Film nochmals schauen muss. Das flatschenfreie Steelbook sieht sehr gut aus. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.12.11 um 14:31
/image/movie/julias-eyes-neu_klein.jpg
Da mir „Das Waisenhaus“ sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf „Julia's Eyes“ - einem neuen spanischen Horror-/Psycho-Thriller, der von Guillermo del Toro produziert wurde. Ganz so überzeugen wie eben genannter konnte mich der Film aber leider nicht...

Dabei ist die erste Stunde des Streifens großartig inszeniert und kaum an Spannung zu überbieten. Die extrem dichte Atmosphäre ist förmlich greifbar und fesselt den Zuschauer an die Mattscheibe. Leider flacht der Film je näher er dem Ende kommt immer mehr ab und enttäuscht dann im Finale, was viel zu konstruiert und unlogisch wirkt. Im Film vorher gezeigt Handlungsweisen verschiedener Charaktere werden teilweise auf einmal völlig unlogisch und unsinnig. Ich weiß nicht, ob das so von Anfang an beabsichtigt war oder ob das Drehbuch abgeändert werden musste – so wirkt es auf mich zumindest, da das Ende irgendwie nicht zum Stil des Films passen wollte. Lobenswert hervorzuheben ist auf jeden Fall die schauspielerische Leistung des Cast – alle Protagonisten verkörpern ihre Rollen sehr glaubhaft – sowie der faszinierende Regie-Stil von Guillem Morales. Da darf man gespannt sein, was in Zukunft noch von ihm kommen wird.

Die technische Umsetzung ist Kinowelt/Studiocanal sehr gut gelungen. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit – auch in den dunklen Szenen – knackscharf und vermittelt ein tolles HD-Feeling – großartig! Auch der HD-Sound steht dem tollen Bild in nichts nach. Die hervorragend abgemischte Tonspur trägt einen Großteil der spannenden Atmosphäre – auch hierfür gibt es ganz klar die volle Punktzahl. Die wenigen Extras sind leider nicht wirklich informativ und wirken sehr belanglos. Alles in Allem hätte man sie auch ganz weglassen können. Wendecover vorhanden!

Horror-Fans können mit „Julia’s Eyes“ auf jeden Fall mal einen „Blick“ riskieren. :) Leider kann der Film gen Ende nur nicht das halten, was er in der ersten Stunde verspricht... 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.09.11 um 20:17
/image/movie/Jonah-Hex-Rache-ist-haesslich_klein.jpg
"Jonah Hex" hätte durchaus ein sehenswerter Film werden können, da er vom Prinzip her mit einer ebenso unverbrauchten wie ungewöhnlichen Story daher kommt. Bei der Umsetzung des Ganzen ist allerdings so einiges schief gegangen. Der Film beginnt sehr stylisch und macht sofort Lust auf mehr. Die Anfangseuphorie wird aber nach den ersten 10 Minuten jäh gebremst, da der Film immer mehr ins Sinnlose und Belanglose abdriftet – hier ist den Machern (Drehbuchautoren) aus unerfindlichen Gründen total der Faden verloren gegangen. Am Ende des Tages wirkt der Film extrem unausgereift und in völliger Eile zusammengeschustert. Was außer Geld Schauspielschwergewichte wie John Malkovich und Josh Brolin dazu bewogen hat hier mitzuspielen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Krönung des Ganzen sind dann noch die total billigen CGI-Effekte, die teilweise nicht einmal mit Effekten aus Filmen der frühen 90er Jahre mithalten können. Schade, hier wurde ein gehöriges Maß an Potential einfach verschenkt...

Die technische Umsetzung muss man vor allem beim Bild sehr differenziert sehen. In den hellen Szenen kommt das Bild wirklich knackscharf rüber und ist eine einzige Augenweide. In vor allem zum Ende hin immer häufiger vorkommenden dunklen Szenen raucht das Bild dann leider total ab. In vielen der Szenen ist einfach viel zu wenig zu erkennen, so dass man permanent die Helligkeit nachregeln muss, um überhaupt etwas zu erkennen (ähnlich wie bei AvP II). Daher kann ich hier nur eine mittelmäßige Bewertung geben. Die deutsche DD 5.1 Tonspur ist solide abgemischt und macht ihre Sache durchaus zufriedenstellend. Gegen die englische HD-Tonspur ist allerdings kein Kraut gewachsen. Extras habe ich aus mangelndem Interesse nicht angesehen. Kein Wendecover!

Fazit: Ich bin sehr froh, dass ich mir den Film nur ausgeliehen habe. Vor einem Blindkauf warne ich wirklich jeden! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.09.11 um 19:52
/image/movie/american-history-x--neu_klein.jpg
Mit "American History X" ist Regisseur Tony Kaye ein wirklich extrem fesselnder und hervorragender Film gelungen, der sich - eingefangen in bewegenden Bildern - ohne Kompromisse dem äußerst sensiblen Thema Rassismus widmet und dieses grandios aufarbeitet. Neben der großartigen Inszenierung muss man im selben Atemzug auch die schauspielerische Leistung von Edward Norton erwähnen und würdigen. Dieser spielt seine Rolle so dermaßen überzeugend, dass man teilweise nicht glauben kann, dass er „nur“ schauspielert.. Neben „Fight Club“ wahrlich seine bisher beste Leistung, die meiner Meinung nach auch mit einem Oscar hätte gekrönter werden können/müssen...

Die technische Umsetzung ist Warner leider bei dieser Veröffentlichung nicht wirklich gelungen. Zwar sieht der Film besser aus, als auf DVD – trotzdem stellt sich eigentlich überhaupt keine HD-Feeling ein. Klar, die Rückblenden sind stilmittelbedingt verkörnt, was auch nicht das Problem ist. Dem Film fehlt einfach insgesamt gesehen eine gehöriges Maß an Schärfe. Die Tonspur ist ebenso nicht gerade das Gelbe vom Ei. Surround-Momente gibt es so gut wie keine. Darüber hinaus ist die Tonspur zu frontlastig und unausgewogen abgemischt. Es gibt eine deutliche Diskrepanz zwischen Dialogen (leise) und den Sound- und Musikeffekten (laut). An Extras wurden gerade einmal drei geschnittene Szenen sowie der englische Kinotrailer auf die Scheibe gepresst – mangelhaft! Schade, hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Kein Wendecover!

Fazit: Der Film ist natürlich über jeden Zweifel erhaben – ein Film, den man definitiv gesehen haben muss. Aufgrund der suboptimalen BD-Umsetzung kann ich aber nur bedingt eine Kaufempfehlung aussprechen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.09.11 um 19:34
/image/movie/outrage-2010-limited-collectors-mediabook-edition-blu-ray-de_klein.jpg
Ich war sehr gespannt auf den neuen Film von Takeshi Kitano und wurde tatsächlich nicht enttäuscht, auch wenn mich "Outrage" nicht ganz so überzeugen konnte, wie seinerzeit "Hana-Bi". Dennoch ist Kitano mit "Outrage" eine sehr guter Yakuza-Film gelungen, der im typischen Kitano-Styl daherkommt. Jeder Szene sieht man deutlich die Handschrift des Meisters an. Ein MTV-Schnittgewitter sollte man nicht erwarten – jede Szene wird förmlich zelebriert. Der komplette Film ist sehr ruhig aufgebaut und lässt sich sehr viel Zeit die (vielen) unterschiedlichen Charaktere einzuführen. Anfänglich braucht man auch ein wenig, um auf die Reihe zu bekommen, wer zu wem gehört und wer gegen wen und warum eigentlich ist... Hier hilft aber das Media Book sehr gut, da hier die Hauptcharaktere aufgeführt sind und einzeln erklärt werden. Nach der ersten halben Stunde lässt einen dann die immer mehr in Gang kommende Story nicht mehr los und zieht einen förmlich in ihren Bann. Ebenfalls Kitano-typisch sind die extremen Gewaltspitzen, die über den geneigten Zuschauer völlig unerwartet hereinbrechen und dadurch ihre volle Wucht an Wirkung erzielen. Diese kommen allesamt sehr kompromisslos und äußerst hart rüber – eben typisch Kitano.

Ein wenig zu meckern habe ich trotzdem! Erstens: leider wurden einige Nebencharaktere furchtbar besetzt – hier wurden teilweise die totalen Schauspiel-Dilettanten eingestellt, die einige Szenen aufgrund unfreiwilliger Komik kaputt machen und somit total ihrer Wirkung berauben. Als krönendes Negativbeispiel sei hier der Botschafter genannt – einfach grauenhaft! Aber auch einige Gang-Mitglieder kommen nicht einmal auf Soap-Niveau. Zweitens finde ich die deutsche Synchronisation mal wieder völlig daneben. Mögen die Hauptcharaktere noch ganz zufrieden stellend klingen, so gibt es teilweise bei den Nebencharakteren übelste Pornosynchro auf die Ohren, die teilweise die tolle Kitano-Atmosphäre einfach kaputt machen. Echt Schade, da ich gedacht hatte, dass zumindest bei aufwändigeren asiatischen Filmen dieses Problem der Vergangenheit angehört...

Die technische Umsetzung der Scheibe ist Capelight sehr gut gelungen. Das in überwiegend kühlen Farben gehaltene Bild weißt über die gesamte Laufzeit einen sehr guten Schärfegrad auf und bekommt nur aufgrund einiger kleinerer Schwächen (Unschärfen) in wenigen Close-Ups die Bestnote verweigert. Die deutsche Tonspur hingegen ist bis auf die Synchronisation über jeden Zweifel erhaben und kann technisch gesehen auf der ganzen Linie überzeugen. Die Extras sind sehr umfangreich ausgefallen, auch wenn ein guter Teil in meinen Augen sehr uninformativ war. Die volle Punktzahl für die Extras gibt es trotzdem, da dem Media Book der Kitano-Film "Das Meer war ruhig" als DVD mit beigegeben wurde. Das Media Book ansich weiß Capelight-typischs sehr zu gefallen und ist ein weiteres Schmuckstück in der Sammlung.

Fazit: Freunde von japanischen Yakuza-Filmen können bei „Outrage“ ebenso bedenkenlos zugreifen, wie Kitano-Fans – absolute Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 02.09.11 um 19:15
/image/movie/drive-angry-neu_klein.jpg
Nach "My Bloody Valentine" hatte ich mich schon auf das neue Werk von Patrick Lussier gefreut, doch konnte mich "Drive Angry" leider nicht wirklich überzeugen. Die hauchdünne "Story" wirkt irgendwie total an den Haaren herbeigezogen und die hölzerne Darbeitung aller Protagonisten ist total lächerlich. Wenn man die sinnlose Story noch außen vor läßt und sich auf einen harten Actioner freut, wird man ebenso enttäuscht, denn die wenigen sehenswerten Actionszenen sieht man bereits alle im Trailer. Zu allem Überfluss gesellen sich dann noch grotteschlechte CGI-Effekte dazu, die aussehen, als ob sie - übertrieben ausgedrückt - auf dem C64 programmiert wurden. Das mit dem zu geringen Budget zu rechtfertigen ist für mich eine glatte Ausrede. Filme wie "Monsters" oder "Skyline" haben schließlich bewiesen, wie mit extrem geringen Budget glaubhafte und tolle Effekte gemacht werden können.

Die technische Umsetzung der Scheibe ist sehr gut gelungen. Das Bild bietet über fast die gesamte Laufzeit sehr gutes HD-Feeling und zeigt nur in wenigen Szenen einige unverständliche Unschärfen. Die deutsche DD 5.1-Tonspur ist sehr gut abgemischt, zieht aber gegen die englische HD-Tonspur eindeutig den kürzeren. Die Extras sind eher belanglos und uninteressant und zeigen nur, wie sich die Filmemacher gegenseitig beweihräuchern. Warner-typisch kein Wendecover vorhanden.

Fazit: Man hat nichts verpasst, wenn man den Film nicht gesehen hat und wenn man ihn gesehen hat, hat man ihn ebensoschnell wieder vergessen... Vor einem Blindkauf warne ich, lieber erstmal leihen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 18.08.11 um 12:08
/image/movie/shaun-of-the-dead-neu_klein.jpg
Super witzige Zombie-Komödie, die sehr liebevoll das von Remero ins Leben gerufene Genre aufs Korn nimmt und vor allem durch den typischen englischen schwarzen Humor überzeugen kann. Edgar Wrights Werkt merkt man über die gesamte Laufzeit seine Bewunderung für den "Zombie-Großmeister" Romero an. Die technische Umsetzung der Scheibe kann man als gelungen bezeichnen. Das Bild bietet größtenteils eine ordentliche Schärfe, flacht allerdings zum Ende hin (Pub) etwas ab und bietet dann deutlich sichtbares Filmkorn. Die deutsche Tonspur wurde solide abgemischt, allerdings hätte ihr ein wenig mehr Dynamik gut getan. Extras sind reichlich vorhanden und sich recht witzig und informativ, Wendecover vorhanden. Fazit: Freunde von Zombiefilmen sowie Freunde von britischem schwarzen Humor können hier bedenkenlos zugreifen - der Film vereint beide Genres großartig! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 18.08.11 um 11:51
/image/movie/reservoir-dogs-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Quentin Tarantinos Erstling "Reservoir Dogs" wurde völlig zu Recht zu einem der Kultfilme der 90er Jahre und er hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Tarantino zeigte schon damals, wie man mit verhältnismäßig geringen Mitteln aber einer tollen Story, einen grandiosen Film inszenieren kann. Tarantino-typisch zeichnet sich der Film vor allem durch seine schrulligen und total überdrehten Charaktere, den vielen witzigen Dialoge und natürlich durch den coolen 70er-Jahre-Soundtrack aus.

Die technische Umsetzung der Scheibe ist sehr gut gelungen. Bild und Ton sind auf einem durchweg hohem Niveau, allerdings ohne zu glänzen. Die massigen Extras sind allesamt identisch zur DVD und geben viele tolle Infos rund um den Film preis. Das flatschenfreie Steelbook sieht sehr schick aus und gibt diesem Klassiker des modernen Gangsterfilms eine würdige Verpackung. Meiner Meinung nach könnte allerding der blaue Streifen auf den Steelbooks endgültig abgeschafft werden.

Absolute Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 18.08.11 um 11:43
/image/movie/Doktor-Schiwago-2-Disc-Special-Edition_klein.jpg
"Doktor Schiwago" gehört zweifelsohne zu den monumentalen und aufwändig inszenierten Klassikern der Filmgeschichte und stammt noch aus einer Zeit, in der sich Filmemacher Zeit nehmen konnten, ihre Geschichte zu erzählen. In den Fast 3,5 Stunden kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Die Story fesselt einen wirklich von Anbeginn, dazu noch die tolle schauspielerische Leistung aller Protagonisten sowie die grandiose Kameraarbeit vor beeindruckenden Kulissen, einfach großartiges Kino, das man gesehen haben muss!

Bei der technischen Umsetzung hat sich Warner richtig Mühe gegeben. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Film noch nie so gut ausgesehen hat. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit sehr plastisch und weißt eine gute Schärfe auf. Nur wenige Szenen fallen ein wenig vom hohen Niveau ab und man sieht dem Film dann an, dass er schon einige Jahre auf dem Buckel hat - alles in allem schrammt das Bild nur knapp an der Bestwertung vorbei. Die Tonspur liegt zwar löblicher Weise in DD 5.1 vor, doch kann sie nicht ganz so überzeugen, wie das Bild. Insgesamt wurde diese viel zu frontlastig abgemischt, so dass sich (auch in den Schlachtszenen) so gut wie gar kein Surround-Feeling einstellen möchte. Die Extras sind sehr umfangreich und informativ und geben einen tollen Einblick in die Produktion des Streifens. Der Schuber kommt flatschenfrei daher, das Keep Case allerdings nicht. Bescheuert finde ich allerdings, dass die Cellophanierung des Schubers vorgenommen wurde, nachdem der Sticker aufgeklebt wurde. Somit hat man nach dem Abzug des Sickers eine mätte Stelle auf dem Schuber - hier wurde nicht zu Ende gedacht.

Trotz kleinerer Mengel bei der technischen Umsetzung spreche ich eine glasklare Kaufempfehlung aus. Dieser Klassiker der Filmgeschichte gehört einfach in jede Filmsammlung - unbedingt kaufen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 18.08.11 um 11:32
/image/movie/black-hawk-down-limited-steelbook-edition-de_klein.jpg
"Black Hawk Down" ist ein sehr authentischer und atmosphärisch dichter Kriegsfilm, der die Geschehnisse in Mogadischu größtenteils sehr realistisch darstellt - und das ohne übertriebenen Pathos. Die tolle schauspielerische Leistung aller Akteure und die grandiose Regie von Ridley Scott machen den Film meiner Meinung nach zu einem der besten des Genres. Einziges Manko finde ich nur die dilletantisch Darstellung der Somalis, die mit Sicherheit nicht der Realität entspricht.

Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild hält die meiste Zeit ein sehr hohes Niveau, nur zu Beginn und am Schluss ist etwas Filmkorn sichtbar. Der Ton hingegen ist über jeden Zweifel erhaben. Die HD-Tonspur trägt das Geschehen in den Straßen von Mogadischu zu einem direkt ins Wohnzimmer - man hat permanent das Gefühl mitten drin statt nur dabei zu sein. Die Kugeln und Granatsplitter fliegen einem nur so um die Ohren. Die Extras (über drei Stunden) sind fast alle samt sehr informativ und sehenswert. Das flatschenfreie Steelbook sieht sehr schick aus - den blauen Streifen könnte man bei zukünftigen Veröffentlichungen ruhig weglassen.

Absolute Kaufempfehlung für alle, die mit Kriegsfilmen etwas anfangen können! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 11.08.11 um 12:54
/image/movie/faster-2010-neu_klein.jpg
"Faster" bietet dem geneigten Action-Fan solide Actionkost ohne große Überraschungen - sowohl positive als auch negative. Die typische Rachestory ist Dwayne Johnson förmlich auf den Leib geschneidert und er spult seine Rolle solide runter. Leider bedient der Film - wie so oft in diesem Genre - alle typischen Klischees und kann sich somit und aufgrund einiger größerer Logiklöcher nicht sonderlich von der breiten Masse solcher Filmen absetzen.

Die technische Umsetzung der Scheibe ist im oberen Mittelfeld anzusiedeln. Bild und Ton machen über die gesamte Laufzeit eine gut Figur, ohne jedoch zu glänzen. Dem Bild veweigere ich aufgrund einiger kleinere Schwächen in dunkleren Szenen die volle Punktzahl und dem Sound fehlt in der ein oder anderen Szene etwas die Dynamik und der Druck über den Subwoofer. An Extras wurden die üblichen Verdächtigen auf die Disc gepackt - am interessantesten sind die Deleted Scenes sowie das alternative Ende.

Eine Kaufempfehlung spreche ich nicht unbedingt aus. Zwar wird einem solide Actionkost geboten, doch bleibt der Film nicht wirklich im Gedächtnis - zu austauschbar wirkte der ganze Streifen auf mich. Einmal Sehen langt mir völlig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.08.11 um 23:05
/image/movie/sleepers-neu_klein.jpg
"Sleepers" ist ein toll gespieltes und großartig inszeniertes Drama, das auf wahren Begebenheiten beruht. Der Film konnte mich vor allem aufgrund der fesselnden Story sowie der grandiosen schauspierischen Leistung des hochkarätig Cast überzeugen. Alle Protagonisten spielen ihre Rollen sehr glaubwürdig und tragen somit einen großen Teil an der sehr bedrückenden Atmosphäre des Streifens. Zu keiner Sekunde ist der Film langatmig oder uninteressant - tolle und anspruchsvolle Unterhaltung, die mich begeistert hat.

Bei der (bild)technischen Umsetzung hat sich Universal nicht lumpen lassen. Das Bild sieht für das Alter des Films richtig klasse aus und hat nur in ganz wenigen Szenen ein paar kleine Schwächen. Zum überwiegendem Teil herrscht aber ein tolles HD-Feeling. Der Sound hingegen ist nicht ganz so gut gelungen. Zwar erwartet man bei einem solchen dialoglastigen Film kein Surroundgewitter, trotzdem wurde die Tonspur meiner Meinung nach zu frontlastig abgemischt. Die hinteren Boxen werden so gut wie nie eingesetzt - Schade, hier wäre sicherlich mehr drinnen gewesen. Zu den Extras braucht man sich nicht zu äußern, da keine vorhanden sind - warum eigentlich?! Hier hätte es mit Sicherheit eine Menge wissenswertes Hintergrundmaterial gegeben... Wendecover vorhanden.

Klare Kaufempfehlung - toller Film und tolles Bild! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.08.11 um 21:51
/image/movie/sorority-row---schoen-bis-in-den-tod-01_klein.jpg
08/15-Slasher, der mich nicht wirklich überzeugen konnte. Die Grundidee ist ziemlich dreist von den Genrevertretern "Ich weiß, was du letzen Sommer getan hast" und "Düstere Legenden" abgekupfert. Das ansich ist nicht wirklich das Problem, viel mehr hat mich gestört, dass zu keiner Zeit des Streifens ein wenig Spannung aufkommen wollte. Dies lag vor allem an den vielen Logiklöchern, dem unglaubwürdigen Verhalten der Protagonisten sowie der grottigen schauspielerischen Leistung der Jungschauspieler(innen). Ich erwarte ja keine oscar-reife Performance in solch einem Film, aber ein wenig mehr Glaubwürdigkeit hätte den Rollen sehr gut getan. Außerdem weiß man nach der knappen Hälfte bereits, wer der Mörder ist. Alles in allem 08/15-Kost, die man nicht unbedingt gesehen haben muss. Die technische Umsetzung ist leider auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Das Bild ist sehr wechselhaft und kann teils mit HD-würdigen Szenen überzeugen, rutscht aber auch öfters ins unscharfe bis total vergrieselte ab - unschön. Der Sound weiß dagegen schon besser zu gefallen, auch wenn es der HD-Tonspur noch etwas an Dynamik fehlt. Extras habe ich aus mangelndem Interesse nicht angesehen. Von einem Blindkauf rate ich dringend ab, lieber erst einmal leihen! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.08.11 um 21:39
/image/movie/sucker-punch-2011---steelbook-kinofassung-_klein.jpg
„Sucker Punch“ ist für mich ein weiteres Zack-Snyder-Highlight nach „300“ und „Watchmen“. Snyder schafft es mit seinen Werken fast wie kein Zweiter zu polarisieren. Entweder man mag seine Filme oder man hasst sie. Schon im Kino hat mich der Film einfach umgehauen und mit einem Staunen im Kinosessel zurückgelassen. Nachdem ich nun den Extended Cut gesehen habe, der auf jeden Fall der Kinoversion vorzuziehen ist, bin ich noch viel mehr geflasht. Warum?

Zum einen die Story: Diese wirkte auf mich überhaupt nicht platt, wie es Snyder oft vorgeworfen wird. Ganz im Gegenteil: ich finde sie sogar extrem tiefgründig. Beim Kinobesuch merkte man schon, dass man den Film sicherlich öfters sehen muss, um alles zu überreißen und dass man mit Sicherheit bei jedem erneuten Sehen wieder Kleinigkeiten entdeckt, die einem vorher nicht aufgefallen sind – und genauso verhält es sich auch. Dass diese vielen Kleinigkeiten und Interpretationsmöglichkeiten auch wieder neue Fragen aufwerfen, macht den Film für mich so einzigartig. Gerade das der Film einen mit vielen Fragezeichen im Gesicht zurücklässt und nicht Antworten auf alles gibt, rechne ich Snyder hoch an. Ich liebe einfach Filme, die ein wenig anders sind und ganz bewusst mit gewissen Konventionen brechen. Leute, die sich im Nachhinein nicht mehr mit dem Film auseinandersetzen wollen, werden hier wohl zwangsläufig enttäuscht sein.

Neben der tollen Story macht die grandiose Optik den Film zu einem echten Leckerbissen und visuellen Highlight. Meiner Meinung nach hat derzeit kein anderer Regisseur einen so genialen und visuell beeindruckenden Regiestil sowie eine so extreme Gänsehaut-am-ganzen-Körper-v erursachende Bildersprache wie Zack Snyder. Als Beispiele seien hier die Spiegelszene sowie die genial inszenierte 2,5-minütige 1-Take-Actionsequenz im Zug genannt. Hier klappt einem wirklich die Kinnlade runter. Unterstützt werden diese vielen Gänsehaut-Momente noch von einem großartigen Soundtrack, der das Gezeigte in seiner Wirkung auf den Zuschauer enorm verstärkt. Die Sweet-Dreams- und Where-Is-My-Mind-Sequenzen zu Beginn suchen in ihrer Wirkung ihres gleichen – einfach einmalig.

Neben den vielen positiven Punkten habe ich dennoch einen kleine Kritikpunkt: Emily Browning fand ich nicht 100%ig überzeugend in ihrer Darstellung der Babydoll - irgendwie hatte sie immer den gleichen monotonen Gesichtsausdruck. Auch wirken ihre Bewegungen recht hölzern, so dass man sich nur schwer vorstellen kann, dass sie mit ihrem Tanz so faszinieren kann. Ansonsten fand ich den Cast äußerst überzeugend und glaubhaft.

Bei der technischen Umsetzung hat sich Warner richtig Mühe gegeben und kann in Sachen Bild und Ton voll und ganz überzeugen. Das Bild hat über die gesamte Laufzeit eine enorme Tiefenschärfe und einen sagenhaften Schwarzwert – besser geht’s nicht! Wie schon bei „300“ setzt Snyder auch bei „Sucker Punch“ auf das Stilmittel eines dauerhaften ganz leichten Filmkorns, das aber zu keiner Zeit störend wirkt und sehr gut zur gesamten Atmosphäre des Films passt. Auch beim Sound gibt sich Warner keine Blöße. Nach „Der goldene Kompass“ schafft es der Publisher endlich mal wieder eine deutsche HD-Tonspur auf die Disc zu packen. Wünschenswert wäre hier, dass dies keine Ausnahme mehr darstellt, sondern zur Regel wird – so schwer kann das doch nicht sein. Von dem hier im Forum beschriebenen Fehler (permanentes Knacken ab 1:19 h) konnte ich absolut nichts feststellen. An den Extras wurde leider ein wenig gespart. Zwar kann man sich den Film im Splitscreen mit einigen Produktionsnotizen ansehen, allerdings geben diese nur einen sehr kleinen Eindruck in die Produktion. Schade, hier wäre mehr wünschenswert gewesen. Das flatschenfreie Steelbook dafür ist einfach der Oberhammer – neben „Green Hornet“ für mich mit das schönste in der Sammlung. Aufgrund der tollen Optik gibt es für die Extras gerade noch 4 Punkte.

Fazit: Der Film ist mit Sicherheit nicht für jedermann, da es Snyder wie keine Zweiter vermag zu polarisieren. Entweder man mag seine Filme, oder man hasst sie. Der Film bricht ganz bewusst mit den üblichen „Regeln“ – der Zuschauer bekommt auf keinen Fall Antworten auf die vielen sich stellenden Fragen geboten und wird damit förmlich dazu „gezwungen“ sich im Nachhinein noch mit dem Geschehen auseinanderzusetzten. Wer so etwas nicht mag, sollte lieber keinen Blindkauf wagen und den Film lieber erst einmal ausleihen. Ich für meinen Teil liebe einfach diese Art von Filmen und kann daher mit ruhigen Gewissen eine klare Kaufempfehlung aussprechen! „Sucker Punch“ ist für mich bisher das Filmhighlight 2011! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.08.11 um 17:16
/image/movie/a.i.---kuenstliche-intelligenz-premium-collection-neu_klein.jpg
"A.I. - Künstliche Intelligenz" ist ein von Steven Spielberg großartig inszeniertes und wunderschön fotografiertes Science-Fiction-Märchen, das zum Nachdenken anregt. Die von Stanley Kubrick entwickelte Story wurde von Spielberg gut umgesetzt - Kubricks Stil ist jederzeit erkennbar. Trotzdem ist es Schade, dass er nicht selber Regie führen konnte. Die sehr tiefgründige Story wird vor allem von der insgesamt sehr guten schauspielerischen Leistung aller Protagonisten getragen. Besonders hervorzuheben ist dabei natürlich Haley Joel Osment, der nach "The Sixth Sense" wieder großartig aufspielt. Aber auch der restliche Cast kann durch eine sehr glaubwürdige Darstellung überzeugen.

Leider ist die technische Umsetzung der Scheibe nicht sehr gut gelungen. Wie man für Bild und Ton hier 5 Punkte vergeben kann, ist für mich in keinster Weise nachzuvollziehen und ein absolutes Rätsel. Das Bild schafft es nur in sehr wenigen Szenen überhaupt HD-Feeling auf die heimische Mattscheibe zu bringen. Schon bei den ersten Szenen (Ozean) glaubt man nicht mal im Ansatz eine BD im Player zu haben, so übles Rauschen ist zu sehen. Zwar bessert sich das Bild nach ein paar Minuten, raucht zwischenzeitlich aber wieder total ab. Für einen gerade einmal 10 Jahre alten Film, der auch viel von seinen Effekten lebt, ist so ein Bild eine totale Enttäuschung. Hier wurde von Warner meiner Meinung nach schlicht und einfach nur geschlampt. Auch der Ton ist leider nicht gerade das Gelbe vom Ei - viel zu frontlastig kommt es daher, ebenfalls fehl ein dickes Stück an Dynamik. Wenn man zwischen der deutschen 5.1- und der verlustfreien englischen HD-Tonspur hin und her schaltet, merkt man deutlichste Unterschiede. An Extras wurde einiges auf die Disc gebrackt, allesamt sehr interessant und informativ. Das Media-Book ist wie die gesamte Reihe sehr hochwertig verarbeitet und sieht richtig schick aus.

Fazit: Der Film ansich ist natürlich über jeden Zweifel erhaben - ein tolles Science-Fiction-Märchen; eher für Ältere als für Kinder. Leider war es diesem großartigen Film nicht vergönnt, eine adequate BD-Umsetzung zu erhalten. Hier hat Warner eine technisch lieblos umgesetzte Disc auf den Markt geschmissen, einer Premium Collection auf jeden Fall nicht würdig - Schade! Aufgrund der technischen Mängel nur eine bedingte Kaufempfehlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 29.07.11 um 23:18
/image/movie/the-green-hornet-limited-steelbook-edition-neu_klein (1).jpg
Mit "The Green Hornet" wird einem ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Actionspaß geboten, der über knapp 2 Stunden richtig gut unterhält. Action satt, gepaart mit jeder Menge cooler Sprüche, die zumeist sitzen und sehr guten Spezialeffekten - Popcornkino par excellence! Die Story ansich ist zwar recht beliebig und austauschbar und bietet einem nichts wirklich Neues, trotzdem funktioniert das übliche Schema Gut gegen Böse sehr gut. Dies liegt vor allem an dem sehr guten Cast. Allen Schauspieler merkt man deutlich an, wieviel Spaß sie an ihren Rollen haben, was sich hervorragend auf den Zuschauer überträgt.

Bei der technischen Umsetzung der Scheibe hat Sony - wie so oft - ganze Arbeit geleistet. An Bild und Ton gibt es rein garnichts auszusetzen. Ein über die gesamte Laufzeit knackscharfes Bild und die alle Boxen fordernde, dynamische Tonspur können auf der ganzen Linie überzeugen und lassen keine Wünsche offen. Die Extras sind allerdings eher 08/15, dafür aber reichlich vorhanden. Das geprägte und sony-typisch natürlich flatschenfreie Steelbook ist der absolute Hammer - das Teil sieht einfach grandios aus und gehört auf jeden Fall zu den schönsten Schmuckstücken in der Sammlung.

Fazit: "The Green Hornet" bietet einem sehr gelungens und kurzweiliges Blockbuster-Kino. Wer auf kurzweilige Actionkost steht, kann hier bedenkenlos zugreifen - klare Kaufempfehlung! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 23.07.11 um 11:18
/image/movie/gamer-2009-uncut-limited-steelbook-edition-neuauflage-neu_klein.jpg
Total abgedrehtes und recht hartes Actionmovie von den Machern von Crank. Der Film ist wahnsinnig schnell geschnitten und hat einen ganz eigenen Look - sicherlich nicht nach jedermanns Geschmack. Wem Crank 2 aus diesem Grunde nicht gefallen hat, sollte die Finger von "Gamer" lassen, da der Film in Sachen Bilderflut noch eine ordentliche Schippe oben drauf legt. Mir hat der Film (trotz einiger Logiklöcher) sehr gut gefallen, zumal es ihn jetzt endlich uncut gibt. Warum Universum nicht gleich diese Fassung hat prüfen lassen, bleibt wohl deren Geheimnis.

Die technische Umsetzung der Scheibe ist sehr, sehr gut gelungen. Ein echt tolles Bild und ein richtig fetter Sound können auf der Ganzen Linie überzeugen - hier kommt pures HD-Feeling auf. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit knackscharf und hat eine tolle Tiefenschärfe. Beim Sound fühlt man sich mittendrin statt nur dabei. Die komplette Anlage wird hier richtig gefordert, dass die Wände wackeln - man hat permanent das Gefühl, dass einem die Kugeln nur so um die Ohren fliegen. Extras sind massig vorhanden und allesamt sehr informativ, das flatscshenfreie Steelbook sieht (bis auf den blauen Balken) sehr schick aus.

Fazit: Für alle Actionjunkies ist der Film ein absolutes Muss - klare Kaufempfehlung! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 22.07.11 um 18:59
/image/movie/Apocalypse-Now-Full-Disclosure-3-Disc-Deluxe-Edition_klein.jpg
Wenn ich die Bewertung von "Trebau" lese, blutet mir als Filmfreund das Herz. Naja, jedem halt seine Meinung, auch wenn ich diese nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann...

Zur Story an sich braucht man glaube ich nicht mehr viel zu sagen, da diese ja bekannt sein sollte. Mit "Apocalypse Now" hat Francis Ford Coppola auf jeden Fall ein absolutes Meisterwerk und einen der beindruckendsten, bewegendsten, verstörendsten und anspruchvollsten (Anti)Kriegsfilme aller Zeiten geschaffen. Kaum ein anderer Film vermag es, einem die Sinnlosigkeit des Krieges näher zu bringen. Neben der tiefgründigen Story weiß der Film vor allem auch durch seinen grandiosen Cast zu überzeugen. Alle Schauspieler spielen Ihre Rollen unheimlich beeindruckend und glaubhaft und tragen damit einen großen Teil zur bedrückenden Atmosphäre des Streifens bei.

Die technische Umsetzung dieser Sonderedition ist über jeden Zweifel erhaben. Bild und Ton sind für einen über 30 Jahre alten Film eine Augen- und Ohrenweide. Das Bild ist über die gesamt Laufzeit gestochen scharf und gibt sich auch in den dunklen Szenen keine Blöße - von Filmkorn ist weit und breit nichts zu sehen. Auch der Ton kommt unglaublich dynamisch rüber und transportiert das Geschehen äußerst "lebendig" mitten ins heimische Wohnzimmer. Zu den Extras: Mehr geht einfach nicht - unglaublich, was hier zusammengestellt wurde. Über 9 Stunden an verschiedenen Extras wurden auf die Discs gepackt, die einen unglaublich tiefen Einblick in die schwierige Produktion des Streifens geben. Selbst Leuten, die sich sonst keine Extras anschauen, lege ich unbedingt den auf Disc 3 enthaltenen Dokumentationsfilm "HEARTS OF DARKNESS: A FILMMAKERS APOCALYPSE – REISE INS HERZ DER FINSTERNIS" ans Herz. Diesen muss man einfach gesehen haben - sehr faszinierend! Die Verpackung sowie die tollen Gimmicks dieser Sonderedition runden das perfekte Gesamtbild ab. Ganz klar, diese Veröffenlichung hat mit Fug und Recht die volle Punktzahl verdient. Ein riesen Kompliment an Kinowelt!!!

Fazit: Ganz klare und definitive Kaufempfehlung. Dieser Meilenstein des Kinos ist ein absolutes MUSS und gehört einfach in jede gute Filmsammlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 21.07.11 um 23:43
/image/movie/hellraiser-2-hellbound---uncut-limited-white-mediabook-edition--neu_klein.jpg
Mit "Hellbound: Hellraiser II" ist Tony Randal eine grandiose Fortsetzung des Kultklassikers von Clive Barker gelungen, die sich nahtlos an die Story von Teil 1 anschließt. Der Meister persönlich war bei dieser Fortsetzung "nur" als Drehbuchautor und Produzent tätig. Trotzdem wirken die Filme irgendwie wie aus einem Guß und gehören für mich einfach zusammen. Wie schon sein Vorgänger kann auch Teil 2 mit einer toll weitererzählten Geschichte, einem hervorragenden Cast und natürlich den grandiosen, handmade Splattereffekten voll und ganz überzeugen. Besonders löblich ist, dass die ungeschnittene Unrated-Fassung auf die Scheibe gepackt wurde - auch hier ein Dankeschön an Kinowelt und BMV.

Schade, dass die (bild)technische Umsetzung nicht so gut gelungen ist, wie bei Teil 1. Das Bild wirkt leider wesentlich unschärfer und vor allem grobkörniger - für mich eigentlich unverständlich. Der Ton hingegen ist wie bei Teil 1 sehr solide geraten und kann mit einem guten Surroundfeeling überzeugen. Leider wurde bei den Extras ebenfalls sehr gespart und lediglich ca. 20 Minuten an Specials auf die Disc gepackt - Schade, auch hier wäre deutlich mehr drin und wünschenswert gewesen. Das Media Book sieht aber genauso klasse aus und ist eine echte Bereicherung für die Sammlung.

Fazit: Auch für diese Fortsetzung spreche ich eine Kaufempfehlung aus, auch wenn die technische Umsetzung nicht ganz so gelungen ist. Die Filme gehören einfach zusammen und müssen im Regal nebeneinander stehen.

Limitierungsnummer: 0809/3000 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 21.07.11 um 23:41
/image/movie/hellraiser---uncut-limited-white-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Mit "Hellraiser" hat Clive Barker meiner Meinung nach einen der größten Horror-Meilensteine der Geschichte geschaffen. Der Film hat nach all den Jahren Nullkommanix von seiner Fazination eingebüßt. Story, Atmosphäre, Cast und natürlich die grandiosen, handgemachten Special-Effects sind einfach einmalig. Alles in allem: Der Film ist ein absolutes MUSS für jeden Horror-Fan. Um so erfreulicher ist es, dass der Film nun endlich erstmalig in Deutschland völlig uncut erschienen ist - hierfür ein großes Kompliment an Kinowelt und BMV.

Dies gilt vor allem für die technische Umsetzung der Scheibe. Das Bild ist für einen über 20 Jahre alten Film wirklich sehr gut gelungen - mit Fug und Recht kann man behaupten, dass der Film noch nie so gut ausgesehen hat. Auch der Ton weiß zu überzeugen und gibt ein gutes räumliches Surroundgefühl. Etwas umständlich fand ich nur, dass man den 5.1 Sound erst über das Menu einstellen musste, da die Monotonspur voreingestellt war. Einziger Kritikpunkt bei dieser Veröffentlichung und somit das Haar in der Suppe sind für mich die Extras. Diese kommen gerade mal auf insgesamt 20 Minuten Laufzeit und wirken sehr zusammengestückelt, hier wäre viel, viel mehr drin und vor allem wünschenswert gewesen. Das Media Book hingegen ist über jeden Zweifel erhaben, da es richtig klasse aussieht und diesem Film eine würdige Verpackung gibt.

Fazit: Definitive Kaufempfehlung für alle Horror-Filme. Dieser Film ist wahrlich ein absoluter Meilenstein des Genres und gehört auch wegen der tollen Umsetzung in jede gut sortierte (Horror)Filmsammlung!

Limit ierungsnummer: 0099/3000 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 21.07.11 um 23:41
/image/movie/The-Outlaw-Josey-Wales-im-Collectors-Book-US_klein.jpg
Klasse Western von und mit Altmeister Clint Eastwood. Der Film war mir bisher kein wirklicher Begriff - Asche auf mein Haupt - und ich bin nur aufgrund der guten Kritiken hier im Forum auf ihn aufmerksam geworden und habe einen Blindkauf gewagt. Der Film hat mir richtig gut gefallen, da er ein klassischer Eastwood ist. Spannende Story, super Schauspieler und tolle Landschaftsaufnahmen - all das, was einen guten Western ausmacht.

Bei der technischen Umsetzung hat Warner (zumindest beim Bild) richtig gezaubert. Für das Alter des Films sieht das Bild fantastisch aus. Die enorme Plastizität in den hellen Szenen lässt einen fast in den Fernseher "reinfassen" - toll. Trotz minimaler Schwächen in einigen dunkleren Szenen gebe ich hier gut und gerne die volle Punktzahl. Was beim Bild hervorragend geglückt ist, ist bei der deutschen Mono-Tonspur genau das Gegenteil. Im Gegensatz zur sehr guten englischen HD-Tonspur hört sich die deutsche sehr blechern an. Hier ist die englische Tonspur mit deutschen Untertiteln vorzuziehen. Die Extras sind alle samt sehr informativ und sehr sehenswert. Das Media-Book ist sehr schick und gehört einfach in jede gut sortierte (Western)Sammlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 13.07.11 um 17:26
/image/movie/true-grit-2010-limited-steelbook-edition--neu_klein.jpg
Da ich "No Country For Old Men" liebe, war ich sehr gespannt auf den neuen Film der Coen-Brüder und habe einen Blindkauf gewagt. Vielleicht bin ich ja einfach mit zu hohen Erwartungen an den Film gegangen... Denn leider konnte mich der Film (noch) nicht zu 100% überzeugen - und das trotz der sensationell photographierten Szenerie und der grandiosen schauspielerischen Leistung von Jeff Bridges und Matt Damon. Warum?

Zum einen ist nach dem sehr stimmungsvollen Beginn die nächste Zeit ein wenig zu zäh geraten bis es endlilch los geht und die Verfolgung nach dem Mörder beginnt. Hier wird einem ausführlich der von Hailee Steinfeld verkörperte Charakter der kleinen Mattie Ross vorgestellt. Und hier liegt für mich eigentlich der Hund begraben: Ich weiß nicht, ob das der Buchvorlage nachempfunden ist oder nicht, doch ich empfand von Anfang an gegen diese kleine, besserwisserische, neunmalkluge und unsympathische Göre die reinste Abneigung. Man denkt sich die ganze Zeit "Wenn du alles besser weißt, dann jag doch den Mörder deines Vaters alleine - blöde Kuh...!" BTW: Die tollste Szene war für mich, als sie von Matt Damon einfach übers Knie gelegt wurde... :)

Neben dieser sich durch den ganzen Film ziehenden total nervigen Art und Weise der Kleinen wirkte es auf mich auch total unrealistisch, dass ein kleines Mädchen in Verhandlungen mit einem abgebrühten Kaufmann mit einem Angebot von 325,- Dollar einsteigt und man sich nach anfänglichem Gebot des Kaufmanns von 150,- Dollar bei 320,- trifft - ja, nee, ist klar... Wie gesagt, die nervige Einführung dieser Göre hat mir irgendwie fast den ganzen Film verhagelt. Ansonsten ist der Film nämlich handwerklich und schauspielerisch total überzeugend. Klasse Locations, klasse Kameraarbeit, tolle Regie - bis auf die Besetzung mit Hailee Steinfeld!

Die technische Umsetzung der Scheibe ist hervorragend gelungen - vor allem das Bild kann auf der ganzen Linie überzeugen. Über die gesamte Laufzeit wird einem ein knackscharfes Bild mit einer unglaublichen Tiefenschärfe geboten - toll! Die deutsche DD 5.1 Tonspur ist sehr gut abgemischt, hat aber gegen die englische lossless HD-Tonspur auf jeden Fall das Nachsehen - auch aufgrund des herrlichen Slangs, der in der Originaltonspur zu hören ist. Die in HD gehaltenen Extras sind alle samt recht informativ, hätten aber noch ein wenig auführlicher ausfallen können. Das flatschenfreie, geprägte Steelbook sie äußerst schick aus und ist eine Bereicherung für die Sammlung.

Fazit: Eigentlich hätte der Film mir richtig gut gefallen können, wenn mich diese penetrante, kleine Göre nicht so aufgeregt hätte. Ich werde dem Film sicherlich bald nochmal eine zweite Chance geben, denn handwerklich ist er bis auf den etwas langatmigen Beginn einwandfrei geworden. Genrefans, die auf Western der etwas ruhigeren Art stehen, können hier auf jeden Fall bedenkenlos zugreifen, wenn sie resistent gegen nervende Kinder sind... 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 12.07.11 um 19:21
/image/movie/72-stunden---the-next-three-days-neu_klein.jpg
"72 Stunden - The next Three Days" ist ein von Paul Haggis (L.A. Crash) sehr spannend inzenierter Thriller, der zu keiner Sekunde langweilig ist und mich richtig überzeugen konnte. Die Story ist recht unverbraucht und kommt von Minute zu Minute mehr in Fahrt, die schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarteller ist darüber hinaus sehr überzeugend und trägt viel zur spannenden Atmosphäre bei. Einzigst kleiner Kritikpunkt war für mich, dass bei der Flucht einige sehr große und meiner Meinung nach unrealistische Zufälle helfen, die das Gesamtbild ein klein wenig konstruiert wirken lassen - trotzdem über gut zwei Stunden Top-Unterhaltung! Die technische Umsetzung der Scheibe ist als sehr gelungen zu bezeichnen. Das Bild hat über die gesamte Laufzeit eine sehr gute Tiefenschärfe und leistet sich nur in manch dunklen Szenen ein paar kleine Schwächen. Der deutsche HD-Ton kann ebenso überzeugen - da es sich um keinen Action-Thriller handelt, sollte man allerdings keine Surround-Gewitter erwarten. Als Extras wurden die üblichen Verdächtigen auf die Disc gepackt - ganz interessant aber im Großen und Ganzen recht unspektakulär. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.07.11 um 15:09
/image/movie/mothers-day---mutter-ist-wieder-da-neu_klein.jpg
Dieses Remake hat storytechnisch relativ wenig - eigentlich überhaupt nichts - mit dem Original zu tun. Der Film ist im Gegensatz zum "Original" ein richtig spannender und fieser Terror-Horror-Thriller mit einigen sehr harten Gore-Einlagen. Die Story wirkt teilweise zwar ein wenig an den Haaren herbeigezogen und es gibt auch einige größere Logiklöcher bzw. Anschlussfehler, trotzdem werden Genrefans hier über fast 2 Stunden auf jeden Fall richtig gut unterhalten. Der Film lebt vor allem von der guten Leistung aller Schauspieler und den harten und fiesen Einfällen der Drehbuchautoren... Die technische Umsetzung der Scheibe ist sehr gut gelungen. Bild und Ton können überzeugen ohne zu glänzen - sehr gute Umsetzung, keine Referenz. An Extras sind leider nur Trailer auf der Scheibe zu finden, Schade. Wendecover vorhanden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 01.07.11 um 14:47
/image/movie/the-tourist-2010-neu_klein.jpg
"The Tourist" ist ein 08/15-Agenten-Film ohne wirkliche Höhepunkte, der über die gesamte Laufzeit vor sich her dümpelt und in einem recht billigen und total vorhersehbaren Finale endet. Dem Film fehlt einfach das gewisse Etwas, eine vernünftige und glaubwürdige Story sowie ein gehöriges Maß an Spannung. Und auch trotz des sehr guten Casts, kann der Film nicht wirklich überzeugen - alle Schauspieler wirken deutlichst unterfordert in ihren Rollen und alles in allem ziemlich lustlos. Dazu kommt noch, dass die wenige CGI extrem billig wirkt (Verfolgungsjagt über die Dächer). Schade, hier wurde eine Menge an Potential einfach verschenkt. Das Beste am gesamten Film ist der grandiose Song "Starlight" von Muse, der während des Abspanns läuft...

Bei der technischen Umsetzung wurde sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die volle Punktzahl beim Bild kann ich keinster Weise nachvollziehen. Das Bild bietet in nur wenigen Szenen echtes HD-Feeling. Über die meiste Zeit ist es recht unscharf und die vielen Close-ups wirken total weichgezeichnet - für einen aktuellen Film für mich sehr unverständlich. Der Ton dagegen klingt recht solide, auch wenn die wenigen Actionszenen ein wenig mehr Dynamik vertragen hätten. Extras sind einige auf der Scheibe vorhanden, aufgrund fehlenden Interesses habe ich mir diese aber nicht angesehen. Wendecover vorhanden.

Fazit: Wenn man in seinem Leben diesen Film nicht gesehen hat, hat man absolut nichts verpasst. Wenn überhaupt, dann nur leihen - definitiv KEINE Kaufempfehlung! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 19.06.11 um 18:29

Top Angebote

Mambuli
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge734
Kommentare425
Blogbeiträge0
Clubposts40
Bewertungen575
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Mambuli

Beste Bewertungen

Mambuli hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Mambuli wurde 102x besucht.