Die Buchvorlage kenne ich nicht, daher kann ich nicht beurteilen, ob diese vorlagengerecht umgesetzt wurde. Ich bin mit durchaus hohen Erwartungen an "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" gegangen, da man im Vorfeld viel Positives gelesen hat.
Doch leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Eigentlich bin ich ein Freund solcher Filme, doch die handwerkliche Umsetzung des Ganzen konnte mich nicht im Ansatz zufrieden stellen. Woran lag es? Es fängt damit an, dass ich selten so unsympathische Hauptdarsteller erlebt habe, bei denen deutlich sichtbar die Chemie einfach nicht stimmt. Sowohl Jennifer Lawrence als auch Josh Hutcherson sind in meinen Augen eine absolute Fehlbesetzung - zu keiner Zeit konnte der Funken überspringen, irgendwie ging mir deren Schicksal einfach am Allerwertesten vorbei. Hinzu kommt noch die teilweise total unlogischen und dämlichen Handlungsweisen der Protagonisten inkl. riesiger und unfreiwillig komischer Logiklöcher. Warum platzieren sich eigentlich alle Teilnehmer egal wo sie sich verstecken immer direkt vor einer Kamera, die sie beobachtet? Solche Unzulänglichkeiten und die Tatsache, dass der Film den Eindruck macht, als ob man ihn aufgrund der besseren Einnahmemöglichkeiten auf PG 13 weichgespült hat, haben das Filmvergnügen zu einem einzigen Ärgernis verkommen lassen. Einzige Lichtblicke waren für mich Woody Harrelson, Donald Sutherland und Lenny Kravitz.
Bei der technischen Umsetzung hingegen habe ich nichts auszusetzen. Das Bild ist knackscharf und die verlustfreie HD-Tonspur kann auf der ganzen Linie überzeugen. Hier hat Kinowelt klasse Arbeit geleistet. Die Extras habe ich mir aufgrund mangelndem Interesses nicht angesehen. Leider kann die sehr gute technische Umsetzung die mangelhafte inhaltliche Umsetzung nicht aufwiegen. Schade, denn die Geschichte birgt einiges an Potential, nur leider wurde dieses in meinen Augen total verschenkt. Ob ich mir den/die nächsten Teil(e) antuen werde, wage ich zu bezweifeln.
Trotz der zugegebener Maßen mit der Weile etwas abgenutzten Story konnte mich auch Teil 5 wieder überzeugen. Das bewährte Konzept geht erneut auf und macht den Streifen zu einem kurzweiligen und gelungenem Filmvergnügen. Besonders toll fand ich, dass der Film zum Schluss die Reihe richtig rund macht - wie verate ich an dieser Stelle natürlich nicht... :)
Die technische Umsetzung ist gut gelungen. Sowohl Bild als auch Ton wissen zu überzeugen, auch wenn es zu Bestwertung nicht reicht. Nur an Extras hätte es noch wesentlich mehr sein dürfen. Das Steelbook hingegen gefällt mir richtig gut, daher gerade noch 3 Punkte.
Freunde der Reihe können hier bedenkenlos zugreifen. Denen die Reihe bisher nicht zusagte, können mit diesem Teil wohl auch nichts anfangen.
Endlich liegt David Finchers Kultklassiker "Fight Club" in einer technisch überarbeiteten Fassung vor. Über den Inhalt diese Meisterwerks braucht glaube ich nicht mehr viel gesagt werden. Einfach ein gewaltgeschwängerte Psychotripp, den man schon aufgrund der grandiosen schauspielerischen Leistung von Brad Pitt und Edward Norton gesehen haben muss.
Die Qualität der hier vorliegenden Remastered-Edition wird endlich der Qualität des Streifens gerecht. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit sehr scharf und gibt eine schöne Detailvielfalt preis. Auch die verlustfreie HD-Tonspur kann auf der ganzen Linie überzeugen. Die gut vorhandenen Extras sind allesamt äußerst informativ und sehenswert.
Diese Version des Streifens gehört wahrlich in jede Filmsammlung. Definitive Kaufempfehlung!
Top Fortsetzung der Kultreihe "Fast & Furious". Justin Lins fünfter Teil ist für mich sogar der bisher beste der gesamten Reihe. Der mit Testosteron geschwängerte Film bietet kurzweilige und grandios inszenierte Actionunterhaltung vom aller Feinsten. Das da der eine oder andere Logikfehler mitschwingt bzw. teilweise physikalische Gesetze ad absurdum geführt werden, spiel keine Rolle. Hier erlebt man gute zwei Stunden einfach nur großartige Unterhaltung.
Die technische Umsetzung auf BD ist Universal hervorragend gelungen. Sowohl das über die gesamt Laufzeit gebotene knackscharfe Bild weiß ebenso zu überzeugen, wie die grandios abgemischte Tonspur, die das actiongeladene Treiben perfekt ins heimische Wohnzimmer transportiert. Auch an Extras wurde nicht gespart, allesamt sind diese sehr informativ und äußerst sehenswert. Dazu noch das sehr schicke Steelbook macht diese Veröffenlichung zu einer rundum gelungenen.
Ganz klar volle Punktzahl und eine absolute Kaufempfehlung. Ich freue mich schon auf Teil 6!
Von der Grundidee her, ein klassische Märchen mit einer Werwolfgeschichte zu verbinden, hörte sich für mich sehr interessant an. Doch letzten Endes konnte mich "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond" nicht überzeugen. Irgendwie ist das Ganze zu einer hormontriefenden und unausgegorenen Teenagerschmonzette verkommen, der einfach aufgrund des teilweise unfreiwillig komischen Treibens auf dem Bildschirm total die Spannung abhanden gekommen ist. Schade, hier wäre deutlich mehr drin gewesen, zumal auch ein sonst großartiger Gary Oldman hier einfach nur verpulvert wurde.
Die technische Umsetzung ist ordentlich gelungen, was für eine heutige Produktion auch Standard sein sollte. Die Bestnote kann aber weder für das Bild noch für den Ton vergeben werden. Extras habe ich mir aufgrund mangelndem Interesses nicht angesehen. Ich bin froh, dass ich den Titel nur geliehen hatte. In die Sammlung wandert er definitiv nicht!
Durchaus gelungener Mystery-Thriller, der mich von der Machart sehr an "From Hell" erinnert hat. Leider verschenkt der Film ein wenig sein Potential, da er teilweise ein wenig künstlich in die Länge gezogen wirkt. Auch habe ich John Cusack seine Rolle irgendwie nie richtig abgenommen. Dazu gesellen sich einige blöde Logikfehler, die das Filmvergnügen ein wenig getrübt haben.
Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Sowohl Bild als auch Ton können sich sehen bzw. hören lassen. Vor allem der Ton kann auf der ganzen Linie überzeugen, das Bild hingegen hat mit ein paar wenigen Unschärfen zu kämpfen. Die Extras habe ich mir nicht angesehen, da mich der Film nicht vollends überzeugen konnte.
Der Film ist ein typische Leihtitel für mich - in die Sammlung kommt er jedenfalls nicht.
Der Film bringt eigentlich alles mit, was einen guten, altmodischen Gruselfilm ausmacht: tolles Setting, gute Schauspieler und eine düstere Atmosphäre. Leider verschenkt der Film mit einem total dämlichen Schluss sein ganzes Potential. Was haben sich die Drehbuchautoren bei diesem weichgespülten Schwachsinn bloß gedacht. Wahrscheinlich hat man sich einfach nicht getraut, das zuvor aufgebaute einfach konsequent zu Ende zu führen - sehr Schade.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Sowohl Bild als auch Ton können überzeugen, auch wenn bei beiden noch ein wenig Luft nach oben bleibt. Die Extras habe ich mir aufgrund des enttäuschenden Schlusses gar nicht angesehen.
Ich bin froh, dass ich den Film nur geliehen hatte. In die Sammlung wandert er definitiv nicht.
"Fansboy" ist vor allem eins: Ein Film von Star Wars-Fans für Star Wars-Fans. Eine herrlich überdrehte Komödie über Star Wars-Nerds, die mit Unmengen an Insidern und einigen herrlichen Cameo-Auftritten gespickt ist. Sicherlich sollte man mit den Star Wars-Universum ein wenig vertraut sein, sonst wird zwangsläufig ein Großteil der tollen Gags einfach nicht zünden.
Bei der technischen Umsetzung hat sich Capelight viel Mühe gegeben. Sowohl Bild als auch Ton wissen zu überzeugen, auch wenn zu Bestnote jeweils noch ein Stückchen Luft nach oben ist. Bei den Extras gibt es definitiv nichts auszusetzen. Jede Menge toller Infos und die zusätzlich beiliegende Dokumentation "The People vs. George Lucas" runden das Ausstattungspaket perfekt ab.
Wer mit dem Star Wars-Universum etwas am Hut hat, muss hier einfach zuschlagen. Für alle anderen heißt es lieber erst einmal leihen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
Mit "Eden Lake" ist Regisseur James Watkins ein äußerst bedrückender und physisch ultra harter Psychothriller gelungen, der vor allem durch seinen Realismus und das knüppelharte Finale überzeugen konnte. Der gesamte Cast - allen voran Michael Fassbender - ist sehr gut besetzt und überzeugt in seinen Rollen. Die Gore-Sezenen sind richtig krass umgesetzt und verlangen einiges vom Zuschauer - nichts für Zartbeseitete.
Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Dem Bild bleibt nur aufgrund ein paar Kleinerer Schärfeschwächen die Bestnote verwehrt. Der Ton hingegen konnte auf der ganzen Linie überzeugen. Die Extras sind nicht gerade als umfangreich zu bezeichnen, geben aber ein paar interessante Infos preis - gerade noch 3 Punkte.
Freunde des Genres sollten hier definitiv zugreifen - klare Kaufempfehlung!
"Dream Home" ist ein ultra harter asiatische Slasher, der aufgrund seiner physischen Kompromisslosikeit unter die Haut geht und einen bleibenden Eindruck beim Zuschauer hinterlässt. Die ungewöhnliche Thematik bringt dabei einen frischen Wind ins Genre, da hier mal nicht der schlitzende Hinterwälder doofe Teenager meuchelt. Vor allem bleibt der Film aber aufgrund seiner äußerst realistisch in Szene gesetzten und dabei ultra harten Mordszenen in Erinnerung. Viele davon hinterlassen beim Zuschauer ein richtig unangenehmes Gefühl in der Magengegend - definitiv nichts für Zartbeseitete.
Die technische Umsetzung BD kann nach Austausch der fehlerhaften Disc (starkes Ruckeln) überzeugen. Zu Bestnote reicht es aber aufgrund von kleineren Unschärfen und leichtem Rauschen im Bild sowie der etwas fehlenden Dynamik der Tonspur jedoch nicht. Extras sind leider so gut wie gar keine vorhanden. Nur aufgrund des sehr schicken und hochwertig verarbeiteten Media-Books vergebe ich hier 2 Punkt.
Genre-Fans sollten diesen Film unbedingt gesehen haben. Allerdings handelt es ich hier, wie beschrieben, nicht gerade um leicht Kost. Sicherlich nicht für jeden geeignet, für mich hat sich der Kauf aber definitiv gelohnt.
Ich liebe einfach die von Guillermo del Toro produzierten Horroperlen. Auch "Don't Be Afraid of the Dark" konnte mich auf der ganzen Linie überzeugen. Der Film ist keine brutaler Horrorschocker, eher ein altmodisch und gruselig inszeniertes Horror-Märchen. Regie-Neuling Troy Nixey vermag es in vielen Szenen mit ganz einfach Mitteln dem geneigten Zuschauer eine wohlige Gänsehaut den Rücken runterlaufen zu lassen. Da ihm das sehr oft bei mir gelungen ist, hat der Film für mich vollkommen funktioniert.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild weißt nur minimale Schwächen in einigen dunkleren Szenen auf, ansonsten kann es mit einem tollen Schärfegrad überzeugen. Die verlustfrei HD-Tonspur hingegen ist über jeden Zweifel erhaben und transportiert die gruselige Atmosphäre des Streifen hervorragend ins heimische Wohnzimmer. Die Extras hingegen hätten für meinen Geschmack noch etwas umfangreicher ausfallen dürfen - eher 08/15 würde ich sagen. Das flatschenfreie Steelbook ist sehr schick und eine Bereicherung für die Sammlung.
Allen Genrefreunden kann ich diesen tollen Gruselfilm bekenkenlos empfehlen - klare Kaufempfehlung!
Neben "The Green Mile" und "Shining" meiner Meinung nach die beste King-Verfilmung bisher. Hier stimmt einfach alles: eine faszinierende und spannend inszenierte Story, tolle Schauspieler, die in ihren Rolle richtig glänzen und eine ganz eigenen Atmosphäre, die den geneigten Zuschauer regelrecht in die Handlung hineinzieht - ganz, ganz großes Kino.
Bei der technischen Umsetzung auf BD kann man Euro Video nur ein Kompliment aussprechen. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit knackscharf und weißt keinerlei Schwächen auf. Auch bei der verlustfreien Tonspur gibt es keine Beanstandungen. Natürlich braucht man aufgrund der Thematik kein Surround-Gewitter erwarten, dennoch bietet die Tonspur ein tolle Räumlichkeit. An Extras hätte ich mir zu diesem tollen Film noch ein wenig mehr gewünscht.
Alles in allem ist diese Veröffentlichung rundum gelungen und gehört in jede gut sortierte Filmsammlung - ganz klare Kaufempfehlung!
Mit "Die Unglaublichen" ist Pixar erneut ein richtig toller Animationsfilm für die ganze Familie gelungen. Hier stimmt wirklich alles: eine interessante und spannende Story, liebenswerte Charaktere und jede Menge zündende Gags machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Die technische Umsetzung auf BD ist pixartypisch perfekt gelungen. Bild und Ton können auf der ganzen Linie überzeugen und weisen nicht die geringsten Schwächen auf - ganz klar jeweils die volle Punktzahl. Die Extras sind ebenfalls sehr sehnswert, hätten aber noch ein wenig umfangreicher ausfallen können. Das flatschenfreie und sehr schicke Steelbook passt super zum Film und ist eine Bereicherung für die Sammlung.
Klare Kaufempfehlung, nicht nur für Animationsfans.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Romanvorlage von Ken Follett noch nicht kenne und daher nicht beurteilen kann, ob diese vorlagengetreu umgesetzt wurde. Mir jedenfalls hat diese äußerst aufwändig inszenierte TV-Mini-Serie sehr gut gefallen. Die Geschichte wird sehr spannend und glaubwürdig erzählt, hinzu kommt noch ein hervorragender Cast, der bis in die kleineren Nebenrollen toll besetzt wurde, so dass die Charaktere äußerst glaubhaft in ihren Rollen rüberkommen. Die Ausstattung dieser TV-Produktion kann sich ebenso sehen lassen und muss sich hinter großen Kinoproduktionen keinesfalls verstecken. Ledeglich die teilweise nicht ganz so gelungenen CGI-Effekte verraten den TV-Hintergrund. Das trübt aber in keiner Weise den sehr positiven Gesamteindruck, denn "Die Säulen der Erde" gelingt es, den Zuschauer in über 5 Stunden hervorragend zu unterhalten.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild weißt eine überragende Schärfe auf und der unkomprimierte HD-Sound kommt kräftig auf allen Kanälen zur Geltung, so dass man immer das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Extras sind allesamt sehr informativ und sehenswert. Darüber hinaus ist das Steelbook sehr schick und eine Bereicherung für die Sammlung.
Freunde der Thematik können hier bedenkenlos zugreifen - absolute Kaufempfehlung!
Herrlich übertriebenes und kurzweiliges Popkorn-Kino in Reinkultur! Der Film unterhält von der ersten bis zur letzten Minute hervorragend. Ein genaue Umsetzung der literarischen Vorlage sollte man natürlich nicht erwarten... Schwerpunkt der Inszenierung sind eindeutig die super in Szene gesetzten Actionsequenzen. Als Franken freute mich vor über die vielen heimischen Locations, die dem Film-Team als Kulissen dienten.
Über die technische Umsetzung auf BD kann es meiner Meinung nach keine zwei Meinungen geben. Zwar kann ich nur aufgrund noch fehlendem 3D-Equipments bildtechnisch nur die 2D-Variante beurteilen, aber auch die kann auf der ganzen Linie überzeugen. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit knackscharf und sehr detailreich - besser gehts nicht! Auch der Sound kann aufgrund der tollen Dynamik und Räumlichkeit voll und ganz überzeugen. Extras sind ebenso reichlich vorhanden und interessant anzusehen. Das Steelbook ist sehr schick, auch wenn mir die Rückseite ein wenig zu sehr mit Text zugekleistert wurde.
Alles in allem eine sehr gelungene Voröffentlichung und eine klare Kaufempfehlung für Freunde gepflegten Popkorn-Kinos.
Steven Spielberg hat mit "Der weiße Hai" eine Meilenstein - wenn nicht sogar den Klassiker - des Tierhorrofilms geschaffen. Der Film hat in all den Jahren überhaupt nichts von seiner tollen Atmosphäre und Spannung verloren. Die handgemachten Tricks ganz ohne CGI wirken auch heute noch äußerst überzeugend und echt.
Bei der technische Umsetzung auf das HD-Medium muss man Univeral wirklich ein sehr großes Kompliment aussprechen. Hier hat sich der Major alle Mühe gegeben, um diesen Klassiker in neuem Glanze erstrahlen zu lassen. Das Bild ist wirklich knackscharf über die gesamte Laufzeit und weißt keinerlei Schwächen auf. So ein Bild wünsche man sich bei so manch neuerem Streifen. Auch der Ton weiß zu überzeugen, auch wenn man aufgrund des Alter des Film, die Tonspur nicht mit Filmen von heute vergleichen kann. Löblich zu erwähnen ist, dass beide Synchronfassungen auf die Scheibe gepackt worden. Die Extras können ebenso überzeugen. Man erhält einen tollen Einblick in die damalige Produktion und muss feststellen, dass heute so etwas nicht mehr möglich wäre. Das flatschenfreie Steelbook weiß ebenso zu überzeugen und weiß diesen Klassiker als echtes Schmuckstück in der Sammlung zu präsentieren.
Mit "Der schmale Grat" ist Regisseur Terrence Malick einer der beeindruckensten, anspruchvollsten und tiefgreifendsten Antikriegsfilme aller Zeiten gelungen. Nur wenigen Filmen dieses Genres gelingt es so beeindurckend, die Sinnlosigkeit des Krieges auf die Leinwand/den Bildschirm zu transporterien. Der Film hat einen beeindruckenden Cast vorzuweisen und konnte mich schon damals vor allem durch seine wunderschöne Bildsprache überzeugen.
Die technische Umsetzung ist hervorragend gelungen. Das Bild hält über fast die gesamte Laufzeit einen sehr guten Schärfegrad. Nur in wenigen Szenen fällt dieser ein wenig ab, daher nicht ganz die volle Punktzahl. Der Sound hingegen bekommt aufgrund der tollen Räumlichkeit und Dynamik in den Schlachtszenen ganz klar 5 Punkte. Die Extras sind allesamt sehr interessant und durchaus sehenswert, ein wenig mehr hätte es dennoch sein können.
Diesen tollen Film lege ich wirklich jedem Filmfan ans Herz. Wer mit der Thematik nur ansatzweise etwas anfangen, kommt an Terrence Malick Meisterwerk einfach nicht vorbei. Absolute Kaufempfehlung!
Ruhiger, aber dennoch recht spannend inszenierter Historienfilm, der mich vor allem aufgrund der schauspielerischen Leistungen - allen voran Jamie Bell - überzeugen konnte. Wer allerdings an den Film mit der gleichen Erwartunghaltung heran geht, wie an Neil Marshalls Schlachtplatte "Centurion", wird wohl zwangsläufig enttäuscht werden. Der Film hat einen deutlich anderen - wesentlich ruhigeren - Ansatz. Hier stehen deutlich die Charaktere im Mittelpunkt und nicht blutig inszenierte Schlachten. Trotzem muss ich sagen, dass sich über die Gesamtlaufzeit ein paar wenig Längen eingeschlichen haben.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild schrammt nur aufgrund kleinerer Schwächen an der Bestnote vorbei. Der Ton hingegen kann mit seiner tollen Räumlichkeit und Dynamik auf der ganzen Linie überzeugen. Die Extras sind eher 08/15 und nicht unbedingt sehenswert. Das flatschenfrei Steelbook sieht recht schick aus. Alles in allem ist der Film eine Bereicherung für die Sammlung.
Toller Thriller, der das Themas Zeitreise von einem ganz anderen - aber sehr interessanten - Standpunkt aus behandelt. Die Story wird spannend erzählt und wurde Tony Scott-typisch visuell toll in Szene gesetzt. Die Schauspieler - allen voran Denzel Washington - können in ihren Rollen durchweg überzeugen und agieren sehr glaubhaft in ihren Rollen. Auch wenn der Thematik geschuldet ein paar Logikfehler vorhanden sind, können diese den äußerst positiven Gesamteindruck nicht schmälern.
Die technisch Umsetzung auf BD ist Disney wieder einmal sehr gut gelungen. Das Bild zeichnet sich durch eine exzellente Schärfe über die gesamte Laufzeit aus. Auch die Tonspur kann mit einer hervorragenden Dynamik voll und ganz überzeugen. Nur an den Extras wurde leider ein wenig geknausert, hier hätte man aufgrund der Thematik noch etwas mehr bieten können. Dafür gibt es ein sehr schickes und flatschenfreies Steelbook.
Sowohl vom Inhaltlichen als auch von der technischen Umsetzung her eine klare Kaufempfehlung.
Nach "Saw" wechselte Regisseur James Wan das Genre und inszenierte mit "Death Sentence - Todesurteil" einen ultra harten und schonungslosen Racheactioner, der unter die Haut geht. Der Film kann vor allem durch die grandiose schauspielerische Leistung von Kevin Bacon, der trostlosen und spannende Atmosphäre und dem harten und fern von jedem Mainstream überzeugenden Ende begeistern.
Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Bild und Ton können überwiegend überzeugen und bieten nur kleine Beanstandungen. Das Bild ist in wenigen Szenen etwas verrauscht und der Sound hätte noch eine Spur dynamischer abgemischt sein können. Die Extras sind eher als 08/15 zu bezeichnen aber ganz interessant.
Freunde von spannenden und harten Rachegeschichten kommen an diesem Streifen nicht vorbei - absolute Kaufempfehlung!
Filme von James Wan gehören für mich schon fast zum Pflichtprogramm. Dem Saw-Regisseur ist mit "Dead Silence" wieder eine richtig gute Horror-/Grusel-Perle gelungen. Der Film bietet über fast die gesamte Laufzeit eine schöne guselige Atmosphäre - nur in der Mitte haben sich ein paar kleine Längen eingeschlichen. Dennoch wird in den gelungenen Gruselszenen mit einfachsten Mitteln ein toller Spannungsbogen aufgebaut, der in einem super Finale mit Überraschungseffekt endet.
Die technische Umsetzung auf BD ist Universal sehr gut gelungen. Bild und Ton überzeugen mit guter Qualität, auch wenn nach oben noch ein wenig Luft vorhanden ist. Leider wurden überhaupt keine Extras mit auf die Scheibe gepackt. Sehr Schade, denn der Stoff bietet sicherlich einiges an informativen Hintergrundwissen.
Freunde von wohligem Gruseln können hier bedenkenlos zugreifen. Der Film ist wirklich eine kleine aber feine Horror-Perle.
Zack Snyder ist hier ein richtig gutes Remake des Romero-Klassikers gelungen. Düster, hart spannend und dreckig wurde der Stoff in Szene gesetzt. Die Schauspieler wurden allesamt sehr gut gecastet und verkörpern ihre Rollen sehr glaubhaft. Snyder zeigt schon in diesem Film welch grandiose Bildsprache er auf die Leinwand zaubern kann.
Die Umsetzung auf BD ist Universal ordentlich gelungen. Die teilweise schlechten Bewertungen des Bildes kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist das eine oder andere Mal ein wenig Filmkorn präsent, dies unterstützt meiner Meinung nach aber den dreckigen Look des Films sehr gut. Auch der Sound weiß mit guter Räumlichkeit zu überzeugen, gerade die Schockszenen kommen sehr gut rüber. Unverständlich ist für mich hingegen, warum diese Veröffentlichung ganz ohne Extras daher kommt. Hier hätte man doch ohne Problem die Specials der sehr gelungenen Special Edition auf DVD mit übernehmen können... Schade!
Fans von spannenden Horrorstreifen können hier bedenkenlos zugreifen - Kaufempfehlung.
Genial Fortsetzung des Films "Das Vermächtnis der Tempelritter". Ebenso wie der Vorgänger überzeugt der Film mit kurzweiliger Popkornkino-Unterhaltung. Die Story wurde wieder sehr spannend in Szene gesetzt, so dass man über die kompletten zwei Stunden hervorragend unterhalten wird.
Auch bei der Umsetzung auf BD hat sich Disney keine Blöße gegeben. Bild und Ton können auf der ganzen Linie überzeugen und bieten keinerlei Beanstandungen. Knackscharfes Bild, toller räumlicher Sound, jede Menge sehenswerter Extras und ein schickes Steelbook machen den Film zu einer rundum gelungenen Veröffentlichung - auch hier natürlich die volle Punktzahl.
Freunde des 1. Teils kommen an dieser gelungenen Fortsetzung nicht vorbei. Aber auch Nichtkenner des Vorgängers können hier bedenkenlos zugreifen. Glasklare Kaufempfehlung!
Ich liebe diese Art Action-/Abenteuer-Movies einfach. Hier wird einem in gut zwei Stunden perfekte und kurzweilige Popcorn-Unterhaltung geboten. Die Story ist sehr spannend umgesetzt und visuell toll in Szene gesetzt.
Bei der Umsetzung hat Disney ganze Arbeit geleistet. Das Bild ist gestochen scharf und bietet eine tolle Detailvielfalt und Schärfe. Auch der Sound kann auf der ganzen Linie überzeugen. Darüber hinaus wurden jede Menge Extras auf die Disc gepackt, die alle sehr informativ und sehenswert sind. Dazu noch das schicke Steelbook rundet diese sehr gelungene Veröffentlichung ab. Hier bleibt einem nichts anderes übrig, als die volle Punktzahl zu vergeben.
Zum Inhalt dieses Monsterhorror-Kultklassikers von John Carpenter braucht man denke ich nicht mehr viel zu sagen. Es ist noch heute einfach unglaublich, wie es Carpenter gelingt mit minimalistischen Mittel eine so unglaublich spannende und greifbare Atmosphäre zu schaffen. Die tollen Monstereffekte von Rob Bottin brauchen sich auch heute nicht zu verstecken und sehen immer noch toll aus.
Die Umsetzung auf BD ist Universal hier sehr gut gelungen. Bild und Ton sind unter Berücksichtigung des hohen Alter des Films sehr sehens- und hörenswert. Die Austattung an Extras lässt ebenso keinerlei Wünsche offen. Das Steelbook ist recht schön gelungen - insgesamt gesehen eine sehr lohnende Anschaffung!