Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/harter-brocken---staffel-1-filme-1-4_klein.jpg
Dort, wo der Harz am dunkelsten ist, hat Frank Koops sein Revier. Der gemütliche Polizeibeamte hat sich an den Alltag ohne Ereignisse gewöhnt, als er in seinem ersten Fall von einem bizarren Mordfall aus der Lethargie gerissen wird: Eine Fremdenführerin ist erschossen worden - nachdem sie zwei Wanderern die Beute eines Banküberfalls abgenommen hat...
HARTER BROCKEN ist eine deutsche Krimiserie, die mir wider Erwarten richtig gut gefallen hat, was am tollen Cast liegt, denn jede der Figuren hat Wcken und Kanten, und ist sympathisch dargestellt, auch wenn die einzelnen Fälle so schon dutzendweise in anderen Krimireihen vorgekommen sind.
Die erste Staffel , bzw. die Erstauflage, kommt im Schuber daher, sowie einem kleinen Booklet, welches Infos über die Besetzung und die einzelnen Episoden gibt.

Total ist das sehr solide abgemischt, wenngleich , wie es leider bei deutschen Filmen wohl üblich ist, ein ums andere mal einzelne Dialoge etwas leise daher kommen.

Das Bild ist ordentlich, bietet solide Farben, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls sehr gut gelungen.

Extras hat die Staffel leider keine.
Im Groß der deutschen Krimilandschaft ist die Frage, ob es NOCH eine Krimiserie, oder einen Film. braucht.
Ich hatte mit den 4 Folgen meinen Spaß und hoffe, daß es weitere Folgen dieser Reihe geben wird.
Fans des deutschen Krimis können einen Blick wagen, auch wenn sicher nicht alles perfekt ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 26.12.23 um 14:14
/image/movie/operation-fortune-4k-limited-steelbook-edition-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Superspion Orson Fortune soll einen brisanten Waffendeal aufklären und den Verkauf einer neuen hochgefährlichen Technologie verhindern. Widerstrebend wird er dabei mit einigen der weltbesten Agenten auf Mission geschickt. Als Ablenkungsmanöver rekrutieren sie Hollywoods größten Filmstar Danny Francesco und begeben sich auf internationalen Undercover-Einsatz. Ihr Ziel: ein milliardenschwerer Waffenhändler, der hinter dem Deal steckt und das Schicksal der Welt in seinen Händen hält..

Leider hält der Film am Ende nicht das, was Inhalt oder Trailer im Vorfeld vermuten lassen.
für mein Verhältnis ist dies Richtie's schwächster Film.
eine Geschichte....hat der Film überhaupt ne Geschichte???
Wie dem auch sei...(k)eine Geschichte, dazu leider fehlbesetzte Schauspieler, allen voran Josh Hartnett und Hugh Grant, der mir schon wenige Sekunden nach seinem ersten Auftritt aufgrund seiner versnobbten Art mächtig auf den Sack geht.
humor, der irgendwie nicht zünden will, austauschbare Gesichter, zu denen man keinen Bezug hat...alles in allem zum vergessen.

Immerhin kann das 4k Bild etwas raus holen.
Die Farben sind sehr gut und kräftig, Kontrast und Schwarzweiß,sowie die Schärfe sind auf einem sehr hohen Level.
Auch total kann man sich nicht beklagen.
In den Actionszenen, passend durch permanent anschwellende Musik gibt's ordentlich auf die Ohren, hier entsteht ein prima Mittendrin Gefühl.
Die Dialoge sind gut und klar zu verstehen.

Extras gibts gar keine.
Irgendwie hätte ich mir hier schon was gewünscht, als den Film am Ende lieblos in ein Steelbook zu klatschen.

OPERATION FORTUNE kann ich am Ende leider nicht empfehlen, hier bleibt einfach nichts im Gedächtnis, was den Film retten könnte.
Ganz schwach, trotz hochkarätiger Besetzung. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 26.12.23 um 14:00
/image/movie/uss-indianapolis---men-of-courage-neu_klein.jpg
Pazifikkrieg, 1945. Das Kriegsschiff „USS Indianapolis“ unter Captain McVay ist auf einer gefährlichen Mission unterwegs: dem Transport der Atombombe 'Little Boy' nach Tinian. Auf dem Rückweg wird das Schiff von einem japanischen U-Boot torpediert und sinkt. Da die Mission streng geheim ist, kann kein S.O.S-Signal abgesetzt werden. Für die schiffbrüchige Crew in den schier unendlichen Weiten des Pazifiks beginnt ein fast aussichtloser Kampf ums Überleben. Die Männer sehen sich nicht nur extremen Durst und Hunger, sondern auch tödlichen Hai-Attacken ausgesetzt. Und mit jedem weiteren Tag schwindet die Hoffnung auf Rettung…

Mit diesem Film hat sich Regisseur van Peebles so gar keinen Gefallen getan, da helfen auch die mehr oder weniger hochkarätigen Darsteller nicht mehr, denn der Film ist dermaßen schlecht und billig abgedreht, zudem kann man über die Effekte nur den Kopf schütteln.
Hier wurde wirklich alles verhunzt, und so setzt man den gefallenen Männern def. kein Denkmal.

Immerhin ist die technische Umsetzung einigermaßen gut gelungen.
Das Bild ist im oberen Level, die Farben soweit gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls, auch die Schärfe ist solide.

Der Ton ist ok, die Dialoge klar zu verstehen, ein Räumlichkeitsgefühl mag sich aber nur bedingt einstellen.
Die Extras bestehen aus einem Makig Of, das man sich aber nicht wirklich anschauen möchte,denn die Effekte und alles drumherum werden dadurch nicht besser.

Man muß sich wirklich zwingen, diese Gurke bis zum Ende zu schauen, allerdings tut man sich damit keinen Gefallen.
Diesen Film braucht man so gar nicht 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 21.12.23 um 20:38
/image/movie/unter-dem-sand---das-versprechen-der-freiheit-neu_klein.jpg
Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, nicht jedoch für ein knappes Dutzend junger Soldaten aus Deutschland. Kurz zuvor waren sie für Hitlers letztes Aufgebot eingezogen worden, den Volkssturm. Sie sind noch fast Kinder, doch nun Kriegsgefangene in Dänemark und für ein Himmelfahrtskommando eingeteilt: die Säuberung eines Nordseestrandes von 45.000 Nazi-Tretminen. Weder ausgebildet noch ausgerüstet und völlig ohne technische Hilfsgeräte müssen sie sich Stück für Stück durch den Sand quälen. Wo die nächste Mine liegt, wo diese explodieren wird - ist ungewiss. Es beginnt eine schier unlösbare Aufgabe, jeder Schritt im Sand könnte der letzte sein. Das einzige, was ihren Lebenswillen erhält, ist die Hoffnung auf Freiheit. Diese hat ihnen ihr dänischer Kommandant Carl versprochen. Doch dann passiert ein schreckliches Unglück. Wird Carl nach wie vor zu seinem Wort stehen?

Dieser Film bzw. dieses Drama zeigt, das auch andere Staaten im Krieg bzw, kurz nach dem Krieg , nicht gerade zimperlich mit ihren Gefangenen umgegangen sind.
Mag man das damit rechtfertigen, das es sich um Deutsche handelt, die ja den Krieg angefangen haben,macht es den Tod der jungen Männer nicht zwingend besser, im Gegenteil.

Im Gegensatz zu anderen Kriegsfilmen liegt die Stärke von UNTER DEM SAND darin, das den Soldaten ein Gesicht und eine Geschichte gegeben wird, sodaß man sich bei jedem einzelnen von ihnen wünscht, diesen Einsatz zu ünerleben.
Umso trauriger sind die Verluste, die dieses Unterfangen mit sich bringt.
Und dennoch gibt es am Ende ein quasi Happy End.

Das Bild ist solide , die Farben soweit gut, Schärfe und Kontast sind ebenfalls auf einem sehr soliden oberen Level.

Der Ton ist klar verständlich, eine Räumlichkeit gibt es allerdings nur sehr selten, und wenn, dann ist die zwarvok, aber dennoch irgendwie etwas kraftlos.

An Extras liefert die Scheibe lediglich einige Interviews, die man vershmerzen kann.

Ein unterm Strich bewegender und trauriger Film, der mir persönlich sehr gut gefallen hat, was u.a. an den sehr guten Schauspielern und deren glaubhafter Darstellung gelegen hat. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.12.23 um 20:26
/image/movie/vikings---staffel-4---volume-2-neu_klein.jpg
Ragnar kehrt nach seiner schmachvollen Niederlage in Paris ins Kattegat zurück und lässt somit die Spannung zwischen seinen Söhnen eskalieren. Entschlossen, zu retten, was noch von seinem Erbe übrig ist, wirbt Ragnar Ivar für eine gefährliche Reise nach England an, wo er die Sachsen anzugreifen plant.
Unterdessen verschärft sich die Auseinandersetzung zwischen Aslaug und Lagertha durch eine Prophezeiung, in der eine Frau über das Kattegat herrschen werde...

Verrat,Intrigen,Sc hlachten...das Wikingerepos geht weiter mit dem weiten Teil der 4ten Staffel.und wieder wird jede Menge Spannung von der ersten bis zur letzten Folge geboten.

Tonal kann auch dieser 2te Teil an den ersten sehr guten Teil anschließen.
Die Dialoge sind klar und gut zu verstehen, die Musikuntermalung ist wieder sehr gut gelungen bzw. gewählt, die Schlachtszenen sind klasse, das Räumlichkeitsgefühl ist super.

Bildlich kann man sich hier ebenfalls nicht beschweren.
Die Farben sind passend zur Umgebung gewählt, Kontrast und Schwarzwert wieder auf einem hohen Level, die Schärfe ist ebenfalls richtig gut gelungen.

Auch die Extras sind auf einem guten Niveau Mittelfeld.

Auch diese zweigeteilte Staffel kann überzeugen und macht richtig Lust auf Staffel 5, die leider ebenfalls, wie auch die 6te und finale Staffel, in 2 Teilen erschienen ist.

VIKINGS ist richtig gutes und spannendes Kino, wieder von der ersten bis zur letzten Folge.
Ich kann auch diese Staffel bedenkenlos empfehlen.
Absolut sehenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.12.23 um 20:05
/image/movie/vikings---staffel-4---volume-1-neu_klein.jpg
König Ragnar kehrt schwerkrank aus der Schlacht zurück. Durch seine Ehe mit Aslaug und den Herausforderungen mit seinen Söhnen entmutigt, sucht Ragnar die Gesellschaft seiner Sklavin Yidu. Unterdessen bleibt ein trotziger Rollo im Frankenreich, Königin Kwenthrith plant die Rückeroberung Merziens und der rätselhafte Harald Schönhaar taucht auf. Am Ende tragen Ragnar und Rollo eine gnadenlose Schlacht aus, um ihr Erbe festzulegen...

Weiter geht die grandiose Serie mit der 4ten Staffel, die leider zu meinem Ärger in zwei Hälften geteilt wurde.
Auch in dieser Staffel wird man wieder bestens unterhalten, und man taucht auch dieses mal jede Folge tiefer um die verwobene Geschichte der einzelnen Charaktere ein, und läßt sich auch dieses mal ein ums andere mal mitreißen.

Tonal gibts auch an dieser Staffel nichts zu mäkeln.
Sehr gute und verständliche Dialoge, gepaart mit guter Musikuntermalung und einem tollen Mittendrin Gefühl in den Actionszenen runden die tonale Ebene ab.

Auch in Sachen Bild gibt es fast nichts zu bemängeln.
Kontrast und Schärfe sind sehrbgut, allerdings wirkt hier der Schwarzwert an manchen Stellen etwas hell.
Auch die Farben sind hier wieder gut gewählt.

Die Extras sind auch in dieser Ausgabe in sehr gutem Maß vertreten und befinden sich ebenfalls auf einem ordentlichen Level.

Was soll man sagen, auch die ersten Folgen der 4ten Staffel sind spannend, und bieten wiederum alles, was auch die ersten 3 Staffeln ausgezeichnet hat
Ich bin nach wie vor begeistert von VIKINGS , für mich eine grandiose und nach wie vor spannende Wikingerserie.
Absolut empfehlens und sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.12.23 um 20:30
/image/movie/vikings---staffel-3-neu_klein.jpg
Bei den Wikingern werden erneut Schlachten geschlagen und Städte geplündert - getrieben von Rache, Wollust und Eroberungsdrang in der dritten Staffel von VIKINGS. In der Familiensaga um Ragnar, Rollo, Lagertha und Bjorn werden Loyalitäten hinterfragt und Blutsbande getestet. Als neuer König seines Volkes, bleibt Ragnar ein rastloser Wanderer und führt die nordischen Krieger in ein episches Abenteuer, welches sie von Essex' Küsten bis in die legendäre Stadt Paris führt. Doch unfassbarer Betrug und verborgene Gefahren werden Ragnars Mut und Kraft wie nie zuvor auf die Probe stellen...

Weiter gehts , in der nun mittlerweile 3ten Staffel, die sich wiederum perfekt an das Ende der zweiten anschließt, und wieder wird gemordet, paktiert, intrigiert, und auch dieses mal ist das Ganze packend in Szene gesetzt.

Auch diese Staffel läßt in punkto Bild und Ton keine Wünsche offen.

Wieer sind die Farben gut, der Schwarzwert etwas besser als in den ersten beiden Staffeln, auch die Schärfe und der Kontrast haben zugelegt.

Tonal kann man sich ebenfalls nicht beschweren, hier ist die Mischung wieder gesamt gesehen sehr gut und räumlich gelungen.

Die Extras sind ordentlich und im Mittelfeld angesiedelt.

VIKINGS 3 liefert wieder ganz starke Unterhaltung, und wird zumindest für mich zu keiner Zeit langweilig.
Ich kann die Serie uneingeschränkt empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 20.12.23 um 20:12
/image/movie/Vikings-Staffel-2-2014-DE_klein.jpg
Staffel 2 begleitet das weitere Schicksal von Ragnar, dem nordischen Krieger, der es inzwischen nicht nur auf dem Schlachtfeld zum geachteten Anführer gebracht hat. Doch bringt mehr Macht auch mehr tödliche Bedrohungen und unausweichliche Entscheidungen mit sich. Während sich Ragnar darauf vorbereitet, mit seinem eigenen Bruder Rollo die Klingen zu kreuzen, ist er hin- und hergerissen zwischen seiner Frau Lagertha und seiner Geliebten, Prinzessin Aslaug. Zwischen all dem steht sein Sohn Bjorn, mittlerweile ein junger Mann und tapferer Kämpfer. Dennoch überfällt der verwegene Ragnar das Königreich England. Hier regiert der betrügerische König Egbert, der von seinem Volk aufgrund seines unbarmherzigen Regiments gefürchtet wird und sich als ultimative Bedrohung herausstellen könnte...

Die 2te Staffel schließt nahtlos an das Ende der ersten Staffel an, und die spannende Geschichte gehtweiter.
Auch hier werden Ränke und Bündnisse gesponnen, es gibt Intrigen, Verrat , jeder ist auf seinen eigenen Vorteil bedacht.
Auch hier ist das Setting klasse, die Darsteller, die Kostüme das ist stimmig und passt wunderbar zusammen.

Das Bild ist wieder auf einem sehr hohen Niveau, bietet gute Farben,und kann auch dieses mal mit einem ordentlichen Schwarzwert, sehr guter Schärfe und Kontrast punkten.

Auch tonal kann die englische Tonspur wieder überzeugen, ist auch dieses mal die Mischung zwischen Dialogen, Musik und Actioneinlagen sehr dynamisch.

Die Extras sind im ordentlichen Mittelfeld.

Auch diese Staffel ist von der ersten bis zur letzten Folge spannend und erzählt die Geschichte von Ragnar Lothbrock weiter, kann sich sogar noch weiter steigern.
Ganz starke Serie, die Lust auf die 3te Staffel macht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 20.12.23 um 20:01
/image/movie/Vikings-Staffel-1-2013-DE_klein.jpg
Ragnar Lothbrok, legendärer Herrscher und größter Held seiner Zeit, fühlt sich zum Eroberer berufen. Gemeinsam mit seinem ehrgeizigen Bruder Rollo und seiner treuen Frau Lagertha führt er kühne Raubzüge in fernen Gebieten jenseits des Ozeans. Doch in seiner nordischen Heimat verschwören sich heimtückische Kräfte gegen ihn. Konfrontiert mit schockierendem Verrat und den Versuchungen einer mysteriösen Verführerin muss Ragnar die Schlachten in der Fremde und seinen inneren Kampf gewinnen, um seine Familie, seine Freiheit und nicht zuletzt sein Leben zu schützen....

So stellt man sich eine Serie über das Leben und Wirken der Wikinger vor.
Dreckig, intrigant , blutig..und genau das habe ich auch bekommen.
Auch bei mir hat es zwei/ drei Folgen gedauert, um richtig " rein" zu kommen, dann aber hat mich die Serie mitgenommen.
Sehr gute Darsteller, die ihre Charaktere sehr gut verkörpern, tolle Landschaftsaufnahmen, richtig tolle Kostüme, und eben auch eine sehr gute und spannende Geschichte.
Hinzu kommt auch auf technischer Seite eine richtig gute Umsetzung.

Das Bild liefert gute Farben, die Schärfe ist sehr gut, auch der Kontrast ist auf hohem Level, die Schärfe passt auch, hätte aber ein ums andere mal noch etwas besser ausfallen können.

Tonal kann man sich ebenfalls nicht beschweren, die Mischung aus Dialogen und Aktionuntermalung bzw. Musik ist ausgewogen gewählt.
Die Kampfszenen sind klasse und vermitteln auch ein richtig gutes Mittendrin Gefühl.

Die Extras sind reichhaltig und vermitteln u.a. einen Einblick in das Leben der Wikinger.

VIKINGS hat mich gefesselt, jede Folge war spannend und interessant, hker hat alles gepaßt.
Das Ende der ersten macht Lust auf die zweite Staffel.

Sehr empfehlenswert 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.12.23 um 18:44
/image/movie/vikingdom---schlacht-um-midgard-neu_klein.jpg
793 Jahre vor Christus: Wikinger-Führer Eirick wird auserkoren, die drohende Vernichtung seines Clans abzuwenden! Der machthungrige Donnergott Thor ist nämlich auf der unerbittlichen Suche nach uralten mythischen Artefakten, mit denen er unaufhaltsam werden kann ... Und nur Eirick kann ihn stoppen! Ihm zur Seite stehen der Krieger Yang aus dem fernen Orient, die Schwertkämpferin Brynna und sein treuer Waffengefährte Sven! Werden sie gemeinsam Thor rechtzeitig vor der "Blut-Sonnenfinsternis" aufhalten können, die ihm dank der Artefakte eine unglaubliche Macht verleihen würde....?

Von VIKINGDOM sollte man einfach nicht zu viel erwarten, kann der Film nicht ansatzweise an große Produtkionenmithalten, und natürlich handelt es sich um eine eher " billige" Produktion., was man an den Kostümen, und dem ganzen Drumherum einfach sieht.
Und dennoch kann man den Film einfach mal nebenbei schauen, sollte allerdings auch die geschichtliche Korrektheit nicht allzu ernst nehmen.

Das Bild ist ok, die Farben passen, bei Kontrast,Schwarwert und Schärfe hätte man aber mehr machen können.

Der Ton ist soweit ordentlich, die Dialoge gut verständlich, die Musikeinlagen ebenfalls gut abgemischt, die Actionszenen recht gut umgesetzt, allerdings fehlt mir in den Kampfszenen einfach der letzte Bumms.

Extras liefert die Scheibe nicht.

VIKINGDOM kann man gucken, wenn man mal einen " No Brainer" Film für zwischendurch braucht.
Man sollte einfach nichts erwarten, dann kann der Film durchaus überzeugen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.12.23 um 21:16
/image/movie/wolverine-weg-des-kriegers-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Der ruhelose Logan wird an seine Vergangenheit erinnert, als ihn eine junge Frau bittet, nach Japan zu kommen, um dort einen ehemaligen Soldaten zur Weite zu stehen, dem er einst das Leben rettete. Der bietet ihm ein außergewöhnliches Geschenk zum Dank an, Sterblichkeit. Doch Logan trifft in Japan nicht nur auf Freunde, sondern auch gefährliche Feinde, mit ähnlich außergewöhnlichen Fähigkeiten wie er selbst...

Im Grunde kann ich mich den anderen Bewertern anschließen, Action hui, Geschichte eher mau und vorhersehbar.
#Trotzdem macht der Film durchaus Spaß, was auch an der technischen Umsetzung liegt, denn die ist richtig gut geworden.

Das Bild ist super, die Farben gelungen,Schwarzwert und Kontrast auf einem sehr hohen Level, auch der Schwarzwert .
Besser kann man es eigentlich nicht machen.

Auch der Ton ist sehr räumlich, die Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen sehr gut abgemischt.
Lediglich in der ein oder anderen Actionszene iwrkt der Ton etwas drucklos, hier hätte ich mir noch mehr Bumms gewünscht.

Die Extras sind üppig ausgefallen, und durchaus im oberen Mittelfeld anzusiedeln.

WOLVERINE . WEG DES KRIEGERS ist gutes Popcorn Kino für einen unterhaltsamen Kinoabend.
Von der Geschichte sollte man nicht zu viel erwarten, alles in allem durchaus ein guter Film, den ich empfehlen kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 19.12.23 um 20:05
/image/movie/zwei-rechnen-ab-neu_klein.jpg
Doc Holliday ist ein ehemaliger Zahnarzt, der vom Kartenspiel lebt. In Notwehr hat er beim Spielen einen Kontrahenten getötet. In letzter Minute rettet ihn Marshall Wyatt Earp vor der Lynchjustiz einer wütenden Meute. Als Docs Lebensretter Jahre später Hilfe im Kampf gegen die berüchtigte Clanton-Bande benötigt, ist Doc Holliday sofort dazu bereit, zumal er gerade schrecklichen Streit mit seiner Freundin hat. Im ganzen Land sind Überfälle und Mord an der Tagesordnung, so daß die beiden Männer nicht viel Zeit haben, um das Versteck der Clantons zu finden...

Das Staraufgebot rund um diesen Western ist sehenswert, angefangen bei den beiden Hollywoodgrößen Burt Lancaster und Kirk Douglas, über Dennis Hopper, DeForest Kelley und Rhonda Fleming kann man nur staunen.
Nicht nur Stars werten den Film auf, die Geschichte tut dies ebenfalls, geht es doch um die beiden wahren Figuren Doc Holliday und Wyxatt Earp und deren wohl legendärer Schießerei am O.K.Corrall.

Auch die technische Umsetzung ist gut gelungen.

Das Bild ist gut gelungen,die Farben sind gut, Schwarzwert und Kontrast sind dem Alter entsrpechend auch sehr gut umgesetzt, lediglich ab und zu wirkt das Bild etwas schwammig bzw. unscharf.
Tonal sind die Dialoge gut und klar verständlich, die englische Tonspur ist auch durch die Musikuntermalung harmonsich, eine Räumlichkeit gibt es ebenfalls, hier sollte man aber auch nicht zu viel erwarten.

Extras gibt es keine.

ZWEI RECHNEN AB ist großes Westernkino, mit einer guten Geschichte, die zu überzeugen weiß.
Bild und Ton sind klasse, alles in allem ein Film, der mir sehr gut gefallen hat, und den man bedenkenlos jedem Western Fan empfehlen kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.12.23 um 19:57
/image/movie/karl-may-winnetou-i-4k-limited-mediabook-edition-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste Männerfeundschaft der Filmgeschichte, WINNETOU und OLD SHATTERHAND, Helden meiner Kindheit, und uch heute noch schaue ich mir die Filme immer wieder sehr gerne an.
Leider werden heutzutage solche Filme nicht mehr gedreht, daher umso schöner, das man nun diese Geschichte in noch besserer Bildqualität in den Handel gebracht hat.
Lohnt sich der Umstieg auf diese 4K Edition, wenn man andere Varianten schon hat?
Ich sage ja, auch wenn im Vorspann darauf hingewiesen wird, das zur Aufbereitung lediglich die 35mm Filmversion zur Verfügung stand, und man dennoch das Beste versucht hat, aus dem Bild heraus zu holen.
Sieht man vom Vor und Abspann einmal ab, dann ist das Bild fast in Gänze toll geworden, und würdigt den Film so, wie er es schon längst verdient hätte.
Die Farben sind klasse, der Kontrast und der Schwarzwert sehen jetzt ebenfalls richtig gut aus, auch bei der Schärfe hat man sich sehr viel Mühe gegeben und das Bild entsprechend aufgewertet.
AB und an gibt es zwar leichtes Grieseln, für mich aber dennoch kein Grund , dem Bild hier nicht die volle Punktzahl zu geben

Der Ton ist ordentlich, die deutsche 5.1 Spur ist sehr gut und klar verständlich, die Musikuntermalung gut gelungen und eine gewisse Räumlichkeit gibt es ebenfalls, wobei mir der Ton am Ende doch etwas zu drucklos erscheint.

Die Extras bestehen neben dem wirklich tollen 32seitigen Booklet aus einer Interview Dokumentation,sowie einem Blick Hinter die Kulissen.

Am Ende steht ein für mich zeitloser Westernklassiker, der mich schon als Kind in seinen Bann gezogen hat.
Mag die Geschichte verkllärt sein, und Karl May im echten Leben nie einen Fuß nach Amerika gesetzt haben, dann ist das doch heute noch eine tolle Familiengeschichte, die nun in 4k eine würdige Umsetzung erfahren hat.
Wäre toll, wenn auch noch andere Filme in einer solchen Ausführung erscheinen würden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 19.12.23 um 19:40
/image/movie/borg-mcenroe---duell-zweier-gladiatoren-neu_klein.jpg
1980: Das traditionsreichste Tennisturnier, die Wimbledon Championships, steht vor der Tür und für den besten Tennisspieler der Welt soll es ein Triumphzug werden. Björn Borg kann zum fünften Mal den Titel holen. Jedoch hat seine lange, schon im Kindesalter begonnene Karriere Spuren hinterlassen. Obwohl er erst 24 Jahre alt ist, fühlt Borg sich erschöpft und ausgebrannt, leidet unter Ängsten. Davon ist John McEnroe noch weit entfernt. Der 20jährige aufstrebende Star will Borg vom Thron stürzen und ist fest entschlossen, Wimbledon zu gewinnen. Doch mehr und mehr fühlt er sich, ebenso wie Borg, als wäre er in einem Käfig gefangen. In der Öffentlichkeit sorgt McEnroes aufbrausendes Temperament immer wieder für Schlagzeilen und die Medien stilisieren den Zweikampf immer weiter hoch: der coole Borg gegen den verzogenen McEnroe. Nach und nach müssen die beiden Gegner erkennen, dass ausgerechnet ihr größter Rivale der einzige sein könnte, der versteht, was sie durchleiden…

Dieser Film erzählt die Geschichte rund um das traditionsreichste Grand Slam Turnier im Tennissport, und setzt den wohl größten Tennisstars der damaligen Zeit BORG und McENROE schon ein kleines Denkmal.
Beide Hauptdarsteller sind exzellent ausgewählt, insbesondere LaBeouf , der den hochnäsigen, rotzigen McEnroe spielt, geht hier in der Rolle komplett auf.

Natürlich wirkt das ganze am Ende doch etwas zu sehr aufgebauscht, spiegelt aber die damalige Zeit des Tennis perfekt wieder.

Tonal gibt es eine sehr gute Mischung aus Dialogen und Musikuntermalung, der Höhepunkt, das Aufeinandertreffen der Beiden auf dem Tennisplatz ist richtig gut und spannend umgesetzt.
Bildlich kann man sich alles in allem nicht beklagen.
Fraben , Kontrast und Schärfe sind auf einem sehr guten Level, wirken allerdings ab und an etwas unsauber, das soll wohl die 80er jahre widerspiegelnm, oder als Stilmittel herhalten.

Extras liefert die Bluray in Foirm von mehreren Interviews, alle recht interessant.

Wer auf Sportlerdramen nach Wahrer Begebenheit steht, der wird mit BORG / McENROE bestens unterhalten, vor allem dann, wenn man sich für den "weißen Sport" interessiert.
Das Zusammenspiel beider Akteure ist sehenswert und verleihen dem Film, trotz Vorhersehbarkeit, einen sehr spannenden Charakter.
Ich fand den Film richtig klasse, und kann ihn auch allen Sportmuffeln empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.12.23 um 21:00
/image/movie/blutige-spur-tell-them-willie-boy-is-here-neu_klein.jpg
Die Handlung spielt im Jahr 1909 in Kalifornien. Der Indianer Willie Boy streitet mit dem Vater seiner Freundin Lola, den er in Notwehr tötet. Beide machen sich zu Fuß auf die Flucht. Hilfssheriff Christopher Cooper führt eine Gruppe von Männern an, die Willie Boy fangen oder töten wollen. Cooper kehrt um, als die Verfolgung aussichtslos erscheint. Die anderen verfolgen Willie Boy weiter. Durch ihr Ungeschick geraten sie in eine Falle. Willie Boy erschießt ihre Pferde. Aus Versehen verwundet er dabei einen alten Freund von Coopers Vater tödlich. Cooper nimmt die Verfolgung deswegen wieder auf.

Lola erschießt sich selbst mit einem Colt ihrer Verwandten, damit Willie Boy schneller vorwärtskommen kann. Cooper zweifelt, ob es Selbstmord oder ein Mord von Willie Boy war. Er überrascht schließlich Willie Boy in den Bergen und erschießt ihn erst, als Willie Boy mit seinem Gewehr auf ihn zielt. Später stellt er fest, dass das Gewehr nicht geladen war..

BLUTIGE SPUR ist ein doch etwas anders gearteter Western, dersehr an CHATOS LAND erinnert, trotzdem sehenswert ist, was vor allem an Robert Redford liegen dürfte, für den der Film irgendwie auf den Leib geschnitten scheint.

Das Bild ist ok, liefert ganz gute Farben , beim Kontrast und de Schärfe kommt man allerdings nicht über Mittelmaß heraus, denn ein ums andere mal wirkt das Bild dann doch recht schlierig und unscharf.

Der Monoton ist gut und klar zu verstehen, reißt aber verständlicherweise keine Bäume aus.

Die Extras sind eher übersichtlich, es gibt Bio - und Filmographien, sowie eine Bildergalerie.

BLUTIGE SPUR ist ein solider Western, gut erzählt, mit einigen Vorhersehbarkeiten, aber dennoch unterhalten.
Ich fand ihn ok, muß aber auch sagen, das mir andere Westernm zum gleichen Thema dann doch besser gefallen haben.
Fans von Robert Reford sollten aber mal einen Blick riskieren. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.12.23 um 20:46
/image/movie/Blutgletscher-DE_klein.jpg
Der Film beginnt mit einer Einblendung, welche die Erderwärmung apokalyptisch mit den Worten „Im Jahr 2013 verstummen die letzten Zweifler. Die Klimakatastrophe übertrifft die düstersten Prognosen. Der Nordpol wird noch in diesem Jahrzehnt eisfrei sein. Die Gletscher in den Alpen werden verschwinden. Die Folgen sind nicht absehbar, nur eines ist sicher: Das Leben auf der Erde wird sich verändern.“ unterstreicht und für den Zuschauer ausmalt: „Wir werden uns verändern"...

BLUTGLETSCHE R ist eigentlich kein schlechter Horrofilm mit Öko Aussage, er krankt allerdings daran, das er viel zu stark an den Klassiker, DAS DING AUS ENER ANDEREN WELT erinnert, und man daher die Geschichte an sich schon kennt.
Große Erwartungen sollte man also an den Film nicht knüpfen, trotzdem kann er durchaus unterhalten, was auch an den ordentlichen Horroreffekten liegt.

Tonal ist der Film auf einem guten Level.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die Musikuntermalung passend gewählt, ein Räumlichkeitsgefühl gibt es ein ums andere mal auch.

Das Bild ist ebenfalls sehr gut gelungen, liefert sehr gute Farben , auch Kontrast und Shwarzwert sind gut, die Schärfe bewegt sich auf einem ordentlichen Niveau.
Trotzdem wäre hier am Ende alles in allem doch noch etwas mehr möglich gewesen.

Die Extras kann man vernachlässigen.

BLUTGLETS CHER liefert gute Unterhaltung und zeigt, das nicht immer alles aus Hollywood mit großen Stars gespickt kommen muss.
Mag der Film vorhersehbar sein und auch gut "geklaut" haben, ich fand ihn gut und kann ihn auch empfehlen, einmal schauen reicht aber am Ende völlig aus. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 18.12.23 um 20:38
/image/movie/blade-trinity---steelbook-neu_klein.jpg
In einer abgelegenen Wüstenregion erwecken die Vampirfürsten den Urvater ihrer Spezies zu neuem Leben: das grausige Monster Dracula. Der furchterregende Vampir trägt jetzt den Namen Drake, und er hat inzwischen sein Immunsystem in den Griff bekommen - jetzt erträgt er auch das Tageslicht. Was die Sache für BLADE nicht leichter macht: Die Vampirfürsten lancieren eine Verleumdungskampagne, stellen ihn als mörderische Bestie dar und hetzen ihm das FBI auf den Hals. Nachdem Blade und sein Mentor Whistler ein explosives Showdown mit dem Team des FBI-Agenten Cumberland knapp überstanden haben, ist dem Daywalker klar, dass er Hilfe braucht. Eher widerwillig verbündet er sich mit den Nightstalkers, einer Gruppe menschlicher Vampirjäger, angeführt von Whistlers schöner Tochter Abigail und dem Sprüche klopfenden Hannibal King (R. Während Sommerfield , die blinde Wissenschaftlerin des Teams, nach einer endgültigen Lösung des Vampirproblems forscht, kämpfen die Nightstalkers unerbittlich gegen Draculas Untote unter der Führung der mächtigen Vampirin Danica Talos und ihrer langzähnigen Schergen Asher und Grimwood . Doch schließlich muss BLADE höchstpersönlich dem gewaltigsten Vampir aller Zeiten gegenübertreten, denn diesmal steht nicht nur sein eigenes Schicksal auf dem Spiel, sondern das der gesamten Menschheit...

BLADE.TRINITY ist nun also der Abschluß der Trilogie um den Daywalker Blade, welcher sich als ziemlich gelungen darstellt, wobei ich allerdings auch sagen muß, das mir ab und an die "coolen" Sprüche von Ryan Reynolds Charakter auf die Nerven gegangen sind, zudem hat er damit dem eigentlichen Star BLADE bzw. WesleySnipes, dann doch eher die Show gestohlen.

Nichtsdestotrotz kann auch dieser Teil richtig gut unterhalten, und rundet das Ganze wunderbar ab, nachdem der 2te Teil da seine Schwächen hatte.

Das Bild liefert gute farben Kontrast,Schärfe sind ebenfalls auf einem hohen Level., ebenso der Schwarzwert, allerdings wirkt dieser ein ums andere mal etwas hell,
Alles in allem solide, aber mit Luft nach oben.

Tonal bekommt man hier neben einer guten Abmischung zwischen Dialogen udn Actionszenen auch ein Räumlichkeitsgefühl geboten, allerdings empfinde ich dieses ab und an als etwas "schwach auf der Brust"

Die Extras besteheb u.a. aus verpatzten Szenen, einem alternativen Ende und einigem anderen mehr, und sind im Mittelfeld anzusiedeln.

BLADE TRINITY ist ein alles in allem würdiger Abschluß der Vampirreihe, bei dem das Zusammenspiel der Hauptdarsteller wunderbar paßt, auch wenn die Geschichte an sich schon recht einfach daher kommt.
Nichtsdestotrotz wunderbare Unterhaltung, welche man eigentlich jedem Vampirfilm Fanm empfehlen kann.
Mir hat er am Ende sehr gut gefallen, ich kann ihn empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.12.23 um 20:26
/image/movie/blackhat-2015-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ein Angriff auf die globalen Finanzmärkte von nie gekanntem Ausmaß versetzt Regierungen und Geheimdienste in Panik - so sehr, dass sie sogar Nicholas Hathaway aus dem Gefängnis holen, um den Kampf gegen die geheimnisvollen Cyberkriminellen zu gewinnen. Hathaway, ein zu 15 Jahren verurteilter Hacker und Computergenie, ist der einzige, der es mit den Gangstern hinter der Web-Attacke aufnehmen kann. Für das Versprechen, ein freier Mann zu sein, wenn er die Täter aufspürt, lässt er sich anheuern. Doch was für Hathaway fast als sportliche Herausforderung beginnt, wird sehr schnell zu einem erbarmungslosen Spiel auf Leben und Tod - denn sein anonymer Gegner kapert nicht nur die globalen Datenleitungen, sondern trägt auch höchst realen Terror in die Welt. Eine Hetzjagd rund um den Erdball beginnt, die Hathaway und seine Helfer nach Chicago, Los Angeles, Hong Kong und Jakarta führt...

Nach dem Anschauen des Trailers und der Tatsache das Chris Hemsworth in diesem Film die Hauptrolle spielt, habe ich mich für den Kauf entschieden, und so viel sei gesagt...der Film ist soweit guter Thrillerdurchschnitt, ohne hier sonderlich hervorzustechen.
Trotzdem spannend und durchaus für einen unterhaltsamen Abend geeignet.
Allerdings hat man das alles beim Betrachten des Films irgendwie schon an anderer Stelle gesehen, auch wenn hier die Cyberthematik in den Mittelpunkt gerückt ist

Das Bild liefert einen ordentlichen Schwarzwert, Kontrast, Farbe und Shärfe sind ebenfalls soweit in Ordnung.

Die Mischung zwischen sehr gut verständlichen Dialogen,sowie Musik und Actioneinlagen ist stimmig gewählt und vermittelt ein ordentliches , stellenweise Raumgefühl.

Die Extras bestehen lediglich aus mehreren Features, alles in allem eher übersichtlich gehalten und nicht wirklich ansehbar.

Am Ende bleibt ein solider Film zum Thema Cyberkriminalität, der leider ab und an in die Hollywoodklischeekiste greift, sich aber am Ende immer wieder fangen kann.
Für einen netten Abend sicherlich aufgrund de Hauptdarstellers unterhaltsam, fand ich ihn ok, aber noch mal ansehen muß ich ihn nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 18.12.23 um 20:13
/image/movie/blackthorn-2011-neu1_klein.jpg
Der Film spielt 1927. James Blackthorn, ein alter Gringo, lebt friedlich auf seiner heruntergekommenen Farm in den Tälern Boliviens. Er züchtet Pferde und pflegt eine Affäre mit einer Einheimischen. Sichtlich gealtert, möchte er zurück in die Vereinigten Staaten. Sein wahrer Name ist Butch Cassidy; die Leute, die sich überhaupt noch an diesen legendären Gesetzlosen erinnern, halten ihn für tot. In einem Brief an den Sohn seiner nun verstorbenen Weggefährtin Etta Place kündigt er die Rückkehr an, von der niemand wissen darf...

Wer einen Western der Marke Hollywood mit Indianern und mehr oder weniger "rauchenden Colts" erwartet, der wird hier enttäuscht.
BLACKTHORN ist ein sehr ruhig erzählter Film, der nicht im Wilden Westen, sondern in Bolivien spielt, was für die Thematik durchaus reizvoll ist.
So zieht der Film eigentlich seine "spannung" eher aus den tollen Landschaftsbildern, denn aus der Geschichte, denn das ist eher eine Art "Roadmovie" nur eben nicht auf der Straße.

Technisch kann der Film durchaus punkten.

Die Farben sind gut gewählt, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls auf einem hohen Level, Gleiches gilt für den Schwarzwert.

Auch tonal kann man sich nicht beschweren.
Die Dialoge in Kombination mit der Musikuntermalung sind gut aufeinander abgestimmt und vermitteln ein ums andere mal ein Räumlichkeitsgefühl.

An Extras liefert die Scheibe ein Making Of, gelöschte Szenen, den Originaltrailer, eine Trailershow, sowie Kurzfilme des Regisseurs.

Ein anders gearteter Western, den man sich ruhig anschauen kann, wenn man mal einen Film abseits des großen Hollywood Westerngenres sehen will.
Ich fand ihn soweit ok, breche allerdings auch nicht in Begeisterungsstürme aus, mir hat 1x sehen dann doch gereicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.12.23 um 20:04
/image/movie/big-jake-neu_klein.jpg
Der alternde Haudegen Jacob McCandles (John Wayne) hat schon vor Jahren seiner Familie den Rücken gekehrt, um in Mexiko zu leben. Eigentlich hatte er mit seinem alten Leben völlig abgeschlossen, bis ihn der verzweifelte Hilferuf seiner Frau Martha ereilt. Sein Urenkel Jake ist entführt worden, und die Erpresser verlangen die horrende Summe von einer Million Dollar für seine Freilassung. Gemeinsam mit seinen zwei jüngsten Söhnen und dem alten Apachen Sam Sharpnose nimmt er die Verfolgung auf..

In diesem Western gaben sich die damaligen Stars neben dem "Duke", Richard Boone, Bruce Cabot und Maureen O'Hara, quasi die Klinke in die Hand.
Auch die beiden Söhne von Wayne, Patrick und Ethan, durften im Film mitspielen.
Wayne selbst liefert hier wieder eine sehr solide Vorstellung ab, zudem gab es auch witzige Momente im Film, was wohl auch dazu führte, das dem Film ein ansehbarer finanzieller Erfolg beschieden war.

Für das Alter des Films ist das Bild richtig gut gelungen.
Die Farben sind solide, Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut gelungen, auch die Schärfe ist sehr solide.

Die englische 5.1 Tonspur ist gut verständlich, Dialoge und Musikuntermalung sind stimmig, allerdings wirkt das Raumgefühl etwas drucklos.
Extras liefert die Bluray leider nicht.

BIG JAKE ist auf jeden Fall für alle John Wayne Fans ein Muss, Western Fans sollten ebenfalls mal einen Blick riskieren.
Mir hat er sehr gut gefallen, allerdings bin ich auch befangen, denn ich bin sehr großer Wayne/Western Fwn. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 14.12.23 um 21:06
/image/movie/big-eyes-2014-neu_klein.jpg
BIG EYES lehnt sich an das wahre Leben der amerikanischen Malerin Margaret Keane und ihren Mann an.
Keane malte mehr oder weniger Kitsch Bilder in der Hauptsache von Kindern mit extrem großen Augen, die durch ihren Mann vermarktet wurden, der sich, mit ihrer Billigung, als Urheber bzw. Maler dieser Bilder ausgab.
Der Erfolg dieser Bilder stellte sich sehr schnell ein, zudem wurden die Bilder auch dadurch populär, weil diese auch als Postkarten verkauft wurden.
Als die Ehe allerdings zerbrach kam , angestrengt durch die Exfrau, der Schwindel bezüglich der Urheberrechte ans Licht...
BIG EYES ist ein sehr unterhaltsamer Film über das Werken der berühmten Malerin.
Die beiden Darstellern harmonieren perfekt, besonders Christoph Waltz als Ehemann, spielt den fiesen Ehemann richtig gut.

Richtig gut gelungen ist auch das Bild, welches hier absolutes Top Niveau erreicht.
Die Farben satt, die Schärfe gestochen, Kontrast und Schwarzwert top, besser geht es nicht.

Auch der Ton ist auf einem sehr hohen Level.
Die Dialoge sind sehr gut und klar verständlich, eine Räumlichkeit ist ebenfalls gegeben.

Als Extras gibt es u.a. ein Making Of.
Alles auf einem guten und soliden Mittelwert.

BIG EYES ist ein sehr unterhaltsamer Film, wunderbar besetzt,mit einem interessanten Thema, der es versteht, die eher durchschnittliche Geechichte eines Ehepaars,welches sich scheiden läßt, geschickt zu vermitteln.
Hinzu kommt die perfekte technische Umsetzung, sodaß am Ende ein wirklich sehenswerter Film steht, den ich uneingeschänkt empfehlen kann.
Klasse Film.! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.12.23 um 20:42
/image/movie/baywatch-2017-kinofassung-und-extended-cut-neu_klein.jpg
BAYWATCH...wer kennt sie nicht, DIE Kultstrandserie mit David Hasselhoff, der damit zum Megastar wurde, und die auch Pamela Anderson eine Hollywoodkarriere bescherte.
Drollig zu sehen, wie mit jeder Folge, in der sie mitspielte, ihre Oberweite wuchs...muss man mögen.
Mögen muss man auch den Film aus dem Jahr 2017, der leider außer viel nackter Haut nicht wirklich viel zu bieten hat.
Dwayne Johnson passt recht gut in die Hauptrolle, bei Zac Efron bin ich mir nicht so sicher, was allerdings auch an seinem furchtbar aufgepumpten Körper liegen kann, der sieht nur schrecklich aus.
Außer halbnackten Menschen hat der Film leider inhaltlich nix zu bieten, da war die Serie um einiges spannender.

Immerhin kann er von der technischen Seite punkten, den sowohl Bild als auch Ton sind sehr gut gelungen.

Das Bild liefert einen tollen Schwarzwert,Kontrast,Schärfe und Farben sind ebenfalls klasse.

Tonal gibts ne gute Mischung aus Dialogen und Musik, eine Räumlichkeit ist ebenfalls gegeben

Die Extras bewegen sich im Mittelfeld und bestehen u,a, aus erweiterten Szenen.

"Die größte Beachparty aller Zeiten ist zurück", so stehts auf dem Cover zum Film...leider ist man nicht gefragt worden, ob man das auch will.
Zum einmaligen gucken ganz nett, mehr aber auch nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.23 um 19:00
/image/movie/barry-lyndon-neu_klein.jpg
Wie gelingt es einem irischen Burschen ohne Zukunftsaussichten, in den englischen Adel des 18. Jahrhunderts aufzusteigen? Barry Lyndon will es schaffen - auf Teufel komm raus! Er schmachtet nach den Frauenzimmern, sieht im Duell dem Tod ins Auge, versucht sich als Vagabund, Soldat im Siebenjährigen Krieg, als Lebemann, Spion und Falschspieler - und erklimmt dabei stetig die Sprossen, die Karriere, Erfolg und Reichtum versprechen.

BARRY LYNDON spiegelt bzw. zeigt das Leben eines jungen Mannes, dem eine eher unglückliche Liebe mehr oder weniger zum Verhängnis wird.
Das Ganzewird an tollen Schauplätzen gezeigt, dazu gibts opulente Kostüme, der ganze Film wirkt dadurch sehr pompös.
Eher selten ist die Tatsache, das Regisseur Kubirck den Film in zwei Teile quasi geteilt hat, nach dem ersten Teil gibt es eine Pause, im zweiten Teil erzählt eine Off-Stimme, was bisher geschah.

Insgesamt läuft der Film knapp 3 Stunden,es gibt zwar keine Langeweile, aber evtl. hätte man den Film straffen können.

Bildlich liefert die Scheibe eine ordentliche Figur ab.
Die Farben sind gut, der Kontrast ebenfalls, allerdings ein ums andere mal etwas schwächeldn, der Schwarzwert ist ok, nicht überragen, der Kontrast ebenfalls.

Der Ton ist solide, so ganz teilen kann ich die 5er Bewertungen aber nicht, dafür ist er mir am Ende zu drucklos.
Dialoge und Musik sind allerding gut aufeinander abgemischt

An Extras gibt es nur den amerikanischen Filmvorspann

BARRY LYNDON ist schon ein episches Werk von Stanley Kubrick, dem wir solche Filme wie z.B. APOCALYPSE NOW verdanken.
Toll gespielt, ne Spur zu lang, dennoch für einen langen Dezemberabend zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 03.12.23 um 18:46
/image/movie/ballon-2018-neu_klein.jpg
Michael Herbig, bekannt geworden durch die "Bully Parade" oder DEM deutschen Komödienhit DER SCHUH DES MANITU, kann auch tatsächlich mal eine ernste, auf Wahren Begebenheiten beruhende Geschichte erzählen, in der es um die Flucht zweier Familien aus der ehemaligen DDR mit Hilfe eines selbstgebauten Ballons nach Deutschland geht.

Diese Geschichte ist spannend erzählt und lebt in der Hauptsache davon, ob die Stasi den Familien auf die Schliche kommt, und die Flucht verhindern kann.

Wie die Familien aus den ihr zu Verfügung stehenden Mitteln alles in die Wege leiten um zu fliehen, ist trotz Kenntnis der Geschichte, bis zum Ende spannend erzählt.
Durch die Auswahl der Schauspieler, von denen ich so gut wie niemanden kenne, entfällt der Fokus auf ein bekanntes Gesicht, was der Spannung des Films zu Gute kommt.

Der Ton ist sehr gut verständlich, die Mischung aus Dialogen und Musik sehr gut umgesetzt.
Räumlichkeit entsteht auch in der ein oder anderen Szene.
Allerdings gibt es Szenen, in denen die Dialoge undeutlich zu verstehen sind, hier wäre eine bessere Mischung löblich gewesen

Bildlich kann man sich nicht beschweren, denn das ist auf richtig hohem Niveau.
Tolle Schärfe, auch Kontrast und Schwärze sind top, die Farben passend.

Extras befinden sich ebenfalls im soliden Mittelfeld.

Am Ende steht ein sehr gut inszenierter Film über das Schicksal zweier DDR Familien und deren DDR Flucht
Das mag vorhersehbar sein spannend ist die Geschichte allemal.
Wer auf solche Dluchtfilme steht, der wird bestens unterhalten.
Hier hebt sich der Film wohltuend von anderen deutschen Filmen ab.
Ich fand ihn sehr gut, eine Empfehlung ihn sich mal anzuschauen gibt es von mir auf jeden Fall. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.12.23 um 19:16
/image/movie/bad-neighbors-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
BAD NEIGHBORS ist eine solide Komödie, in der es um den "Krieg" zwischen einer Studentenverbindung,deren Lebensinhalt lediglich im Partymachen ( typisches Klischee jeden amerikanischen Highshoolfilms) , und einer Familie mit Baby geht, welche vom ewigen Partymachen extrem genervt ist ( wieder ein typisches Klischee).

Hat man sich damit , und den unterhalb der Gürtellinie angesiedelten Witzen eines Seth Rogen arrangiert, dann kann der Film auch für einen netten Abend herhalten, mehr aber auch nicht.

Den leider zündet nicht jeder Witz, zudem ist die Geschichte arg dünn und vorhersehbar gestrickt.
Eine Augenweide ist hier mal wieder Zac Efron, der seinen sehr ansehnlichen Körper ein ums andere mal in die Kamera halten darf.

Tonal liegt die Scheibe im soliden Mittelfeld.
Dialoge und Musik sind gut und harmonisch aufeinander abgemischt, ab und an gibts ein kleines Mittendrin Gefühl.

Bildlich ist ebenfalls nicht so viel auszusetzen.
Kontrast,Schärf e und Schwarzwert sind ordentlich,die Farben solide.
Alles soweit gut, aber mehr als Durchschnitt mit Luft nach oben irgendwie nicht.

Extras hat die Blurad nicht an Bord.

BAD NEIGHBORS ist eine lockere, vorhersehbare Komödie, mit derbem Humor, der nicht immer zündet, sowie einer klischeebeladenen Geschichte.
Wer auf den Humor von Setb Rogen steht, der macht alles richtig.

Wer ihn nicht so mag, der sollte sich eine andere Komödie auchen, den sein Humor ist nicht wirklich Jedermanns Sache, und meine auch nur zum Teil.

Kann man gucken, im günstigsten Fall auch streamen, mehr aber auch nicht.
War ganz ok. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 02.12.23 um 18:57

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.309
Kommentare2.303
Blogbeiträge0
Clubposts56
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 131x besucht.