Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/injustice---unrecht-die-komplette-serie-neu_klein.jpg
Staranwalt William Travers lebt mit seiner Frau Jane an der Südostküste Englands. Während er früher in London ein erfolgreicher Strafverteidiger war, beschäftigt er sich jetzt mit harmloseren Delikten. Als sein Studienfreund Martin Newall in London des Mordes angeklagt wird, muss er sich entscheiden: Nach London zurückgehen und seinen Freund verteidigen oder weiter vor einer Vergangenheit fliehen, für die sich auch Inspector Wenborn sehr interessiert…

In insgesamt 5 Folgen zu je 45min wrid nun die Geschichte dieser Verteifigung des Freundes erzählt, zudem erfährt man über Rückblenden, was es mit Travers früherem Leben auf sich hat.

Die Geschichte an sich ist sicher nicht neu, und würde im Normalfall trotzdem unterhalten, wenn da nicht das Manko der fehlenden Untertiel wäre.
Nichts gegen die Synchronsprecher die alle ihren Job ordentlich machen, aber irgendwie will weder Spannung noch Sympathie oder antipathie aufkommen, , was meiner Meinung nach eben an der deutschen Synchronisation liegt, und weniger an den Schauspielern und dem Drehbuch.

Bildlich liefert die Bluray ein solides Bild, eher auf gehobenem TV Niveau.
Die Farben sind soweit ok, beim Schwarzwert und dem Komtrast sowie der Schärfe offenbaren sich aber ein ums andere mal einige Schwächen.

Tonal sind die Dialoge gut und klar abgemischt, warum man hier allerdings nur eine Monospur zur Verfügung gestellt hat, ist eher ungewöhnlich.

AN Extras beinhaltet die Bluray lediglich noch 4 Filmtipps zu anderen Serien.

INJUSTICE macht eigentlich nur zwei Sachen falsch, die aber richtig.
Zum einen die fehlenden deutschen Untertitel, zum anderen die Erzählweise, die doch sehr träge daher kommt, und Spannung eigentlich so gut wie nicht aufkommen lässt.

Es gibt sicher spannendere Gerichjtsserienthriller als INJUSTICE, daher kann ich irgendwie nicht wirklich eine Kaufempfehlung aussprechen.
Schade. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 05.11.23 um 21:59
/image/movie/goldfieber-1982-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Charlton Heston, einer der wohl größten Hollywoodstars seiner Zeit, der mit Filmen wie BEN HUR oder DIE 10 GEBOTE zu Weltruhm kam, konnte auch in den späten 70er Jahren noch durch seine Rollen überzeugen.
Sei es in Filmen wie ERDBEBEN, oder auch DUELL AM WIND RIVER.
1982 drehte er dann den Film GOLDFIEBER über einen Goldsucher, der 30jahre in der Einsamkeit lebt, und den ein düsteres Geheimnis umgibt.

Die Rolle ist für Charlton Heston ausgelegt, und vor allem durch die markante Synchronstimme, kann er voll überzeugen.
Kim Basinger ist meiner Meinung nach hier irgendwie fehl am Platz, es kann aber auch an ihrer Synchronstimme liegen, die so gar nicht zu ihr passen will.

Zusammen mit der spannenden Geschichte, der Musikuntermalung kann der Film , trotz Frau Basinger allerdings sehr gut unterhalten.

Das Bild ist einfach großartig.
Sehr gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind, bis auf ein paar kleine Ausnahmen, richtig, richtig klasse, Gleiches gilt für die Schärfe.

Der Ton ist sehr gut abgemischt, die Dialoge sehr gut zu verstehen.

An Extras liefert die Bluray ledigilcih ein paar Movietrailer, das 24seitige Booklet mit Text von Christoph M. Kellerbach liefert sehr gute Einblicke in die Entstehung des Films sowie das Schaffen von Charlton Heston.

GOLDFIEBER ist ein spannender Thriller, in der Hauptsache getragen vom tollen Schauspiel Hestons, sowie der unheimlich passenden Synchronstimme.
Mir war der Film bis dato nicht bekannt, und trotzdem hat er mich richtig gut unterhalten.
Sollte man sich mal anschauen, ich kann ihn absolut empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 05.11.23 um 15:50
/image/movie/wake-of-death-limited-hartbox-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Nun hat sich also auch RetroGold der Vermarktung von WAKE OF DEATH angenommen, und präsentiert den Fulm , der bereits vor 8 Jahren in diversen Ausführungen erschien ( geschnitten und ungeschnitten), in einem limitierten und wattierten MB:

Die Umsetzung bezüglich Bild und Ton ist im Vergleich zu den bereits erhältlichen Varianten unverändert geblieben, bleibt also heir nur noch die Frage nach dem Mehrwert des MBs.
Zu meiner Bestellung spenidert Retrogold noch ein schönes Filmposter, zudem ist das Mediabook auf 222 Stück limitiert, meine Nummer ist die 48.

Das Bonusmaterial findet sich auf einer separaten DVD und ist durchaus als üppig zu bezeichnen.
Insgesamt darf man sich auf ca. 60minuten Bonusfreuen, welche folgendermaßen aufgeteilt sind:

Video Interview mit Regisseur Philippe Martinez ca 30 min (geführt von Christian Ladewig),
Video Interview mit Schauspieler Tony Schiena ca 30 min (geführt von Christian Ladewig)

Zudem hat das 24seitige Booklet ebenfalls Christian Ladewig beigesteuert.und besteht zum einen aus einem Einblick in die Produktion des Films, sowie eine Würdiung bezüglich des Schaffens von JCvD, und ist durchaus interessant.

Wer noch keine AUflage des Films hat, der kann durchaus einen Blick riskieren, denn WAKE OF DEATH gehört zu den besseren Machwerken van Dammes aus der Vergangenheit.
Achten sollte man aber auf die ungeschnittene Fassung, nur die ist auch ansehbar. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 05.11.23 um 14:13
/image/movie/honest-thief-limited-mediabook-edition-cover-b_klein.jpg
Als sich der berüchtigte Bankräuber Tom Hals über Kopf in Annie verliebt, möchte er seinen riskanten Job endgültig an den Nagel hängen. Er beschließt, sich dem FBI zu stellen, um für sich einen Deal zu verhandeln: er bietet die Rückgabe seiner neun Millionen Dollar Beute gegen eine saubere Weste und Straffreiheit an. Beim FBI glaubt man nach Toms Kontaktaufnahme zunächst, dass man ihnen einen Streich spielen will. Anstatt erfahrener Kollegen, werden die jungen Agenten Nivens und Hall mit dem Fall beauftragt. Als diese herausfinden, dass es sich bei dem Anrufer tatsächlich um den langjährig gesuchten, Meisterdieb Tom handelt, können sie ihr Glück kaum fassen. Denn dessen Geld könnte ihre Eintrittskarte in ein besseres Leben sein. Ein Katz-und-Maus-Spiel um die Millionenbeute beginnt, bei dem die Grenzen zwischen Gut und Böse immer mehr verschwimmen..

Wer hier einen actiongeladenen, spannungsreichen Thriller erwartet, der wird leider enttäuscht.
HONEST THIEF ist ein Thriller, welcher eher auf die leisen Töne, denn auf großes Kawumm setzt.
Neeson Fans dürften sich an solche Filme gewöhnt haben, denn seine Filme in der Vergangenheit waren ähnlich aufgebaut.

Nachdem es den Film im normalen Amaray gibt, darf sich der MB Sammler nun also auch eine entsprechende MB Auflage ins Regal stellen.

An der bildichen und tonalen Umsetzung hat sich dabei nichts geändert, beide Aspekte sind durchaus sehenswert, wobei ich mir wesentlich mehr Druck im tonalen Bereich gewünscht hätte.

Das MB ist limitiert, meine Nummer ist die 348/500.

An Extras findet man Interviews mit Cast & Creweine Trailershow, mehr leider nicht.

Das Booklet hat hier wesentlich mehr zu bieten, Texter Mike Blankenburg liestet die Vita von Liam Neeson, sowie Informationen rund um die Entstehung des Films auf, was durchaus lesenswert ist.

Am Ende bleibt ein solider Thriller, ganz auf Liam Neeson zugeschnitten, dem es leider an Kraft mangelt, was woohl auch dem Drehbuch geschuldet ist.
Fans von Liam Neeson können trotzdem einen Blick wagen, ob man sich allerdings das MB holen sollte, welches in Bild und Ton keine Aufwertung im Vergleich zur Amaray Ausführung bietet, muß jeder selbst entscheiden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.11.23 um 14:04
/image/movie/der-letzte-suchtrupp-kinofassung-neu_klein.jpg
DER LETZTE SUCHTRUPP ist ein kurzweiliger Western, der leider mit einer sehr vorhersehbaren Geschichte aufwartet.
Läßt man die allerdings mal beiseite, kann der Film trotz, oder evtl. auch wegen, seiner kurzen Laufzeit durchaus unterhalten.

Vor allem das Bild sieht auf Bluray richtig gut aus.
Sehr guter Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind auf einem sehr hohen Level, hier wurde wohl das Maximum aus dem Material heraus geholt.

Tonal kann man sich nicht beschweren.
Der deutsche Ton ist klar und verständlich, die Musikuntermalung sowie die Schussszenen sind gut aufeinander abgestimmt.
An Extras bietet die Bluray nur Movietrailer.

Alles in allem ein ordentlicher Western für zwischendurch, dem es aufgrund seiner Geschichte allerdings sehr an durchgehender Spannung fehlt.

Zum einmaligen Schauen aber durchaus geeignet. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 05.11.23 um 13:55
/image/movie/fahr-zur-hoelle-gringo-neuauflage-neu_klein.jpg
Telly Savalas, wohl einer der bekanntesten "ohne Haare" Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als KOJAK zu weltruhm kam und sogar als 007 Bösewicht einen grandiosen Auftritt hinlegte, durfte auch als Indianerhasser im Film FAHR ZUR HÖLLE , GRINGO die Hauptrolle übernehmen.
Leider bleibt er in dieser Rolle doch eher blass, was wohl in der Hauptsache an dem eher schwachen Drehbuch liegt, denn an seiner Darstellung.

Der Film bietet eine leider auch recht vorhersehbare Geschichte, die sich im Grunde um zwei unterschiedliche Brüder dreht, eine Frau, die Beide lieben bzw. geliebt haben, und die sich mehr oder weniger zusammen raufen müssen, um gegen feindliche Indianer zu bestehen.

Auch in den Punkten Bild und vor allem Ton kann der Film leider nicht wirklich überzeugen.

Das Bild liefert zwar fast immer gute Farben, einen scharfen Kontrast und Schwarzwert ab, manche Szenen entstammen allerdings anderen Filmen, und diese Szenen sind von der Qualität echt gruselig , was wohl auch immer am Ausgangsmaterial gelegen haben mag.

Tonal ist der Film leider wirklich schlecht.
Nix gegen Monoton, aber der hier ist extrem leise, zudem unsaber und dumpf, sodaß man ohne Untertitel fast nichts mehr hören würde.

Extras sind keine vorhanden.

Vielleicht hätte dem Film ein spannenderes Drehbuch o.ä. , sowie eine bessere Auswertung auf Bluray gut getan, so allerdings bleibt ein eher schwacher, und zudem auch zäher und bisweilen langweiliger Western übrig, dem selbst Telly Savalas leider nicht mehr helfen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 0
bewertet am 05.11.23 um 13:49
/image/movie/ballerina---gib-deinen-traum-niemals-auf-neu_klein.jpg
Félicies Füße wollen einfach nicht still stehen: Das 12-jährige Mädchen träumt von nichts anderem als Tänzerin zu werden. Doch in dem Waisenhaus, in dem sie aufwächst, hält man ihren tollpatschigen Bewegungsdrang für Unfug. Einzig der gleichaltrige Victor, dessen Traum ein berühmter Erfinder zu werden ebenfalls belächelt wird, glaubt an die zukünftige Ballerina. Natürlich hat Victor auch schon einen genialen Fluchtplan entwickelt, der die beiden auf turbulente Weise direkt in die Stadt katapultiert, in der ihren Träumen nichts mehr im Weg stehen soll: Paris - die Stadt der Lichter und Entstehungsort einer futuristischen Stahlkonstruktion namens Eiffelturm. In der quirligen Metropole werden die beiden schon bald getrennt und Félicie, allein auf sich gestellt, macht sich auf die Suche nach dem Pariser Opernhaus. Was sie dort sieht, verschlägt ihr glatt den Atem und bestärkt sie in ihrem Entschluss: Sie will auf dieser Bühne tanzen!

Im Falle von BALLERINA gebe ich meinem Vorredner recht...es muß nicht immer Disney sein, welche gute, lustige und unterhaltsame Filme im Animationsbereich auf den Markt bringen.

Die Botschaft ist einfach:
An seinen Träumen fest halten , niemela sufgeben, dann kann es passieren, das die Träume auch in Erfüllung gehen können.
Ein Film für die ganze Familie, mit Musik und Tansszenen, lockerleichte Unterhaltung auch mit dem ein oder anderen nachdenklichen Moment.

BIldlich kann man sich nicht beschweren, da liefert der Film richtig ab.
Tolle Farben, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind top.

Die Mischung aus Dialogen und Musik ist sehr gut, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht bei den Gesangseinlagen, und macht richtig Laune.

Die Extras bestehen aus einem sehr informativen Making Of.

BALLERINA ist ein witziger, unterhaltsamer Failm, der in Sachen Bild und Ton überzeugen kann.
Die Geschichte ist sicher nicht neu, für die ganze Familie zugeschnitten, in der Hauptsache allerdings natürlich für kleine Mädchen mit Ballerina Träumen.

Liebevoller Film, der mir sehr gut gefallen hat. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.10.23 um 18:02
/image/movie/auge-um-auge---out-of-the-furnace-neu_klein.jpg
Der Irak-Kriegs-Heimkehrer Rodney Baze ist es leid, wie sein älterer Bruder Russell für den Lebensunterhalt im Stahlwerk zu schuften. Lieber kämpft er bei illegalen, aber sehr gut bezahlten Street-Fights. Eine fatale Entscheidung, denn als Rodney sich dabei mit dem skrupellosen und äußerst brutalen Harlan DeGroat und dessen Gang anlegt, hat das üble Konsequenzen. Rodney kehrt nicht zurück, und auch die Ermittlungen der Polizei scheitern am Widerstand der übermächtigen Gang . Deshalb macht sich Russell auf eigene Faust auf. Dabei hat er DeGroat und seinen Männern nicht viel mehr entgegenzusetzen als seine Entschlossenheit und unbändige Wut: Auge um Auge, Zahn um Zahn....

Die Geschichte erfindet das Thriller Rad nicht neu, und kann vor allem mit einer sehr ansprechenden Schauspielerriege punkten.
Trotz der Vorhersehbarkeit der Geschichte ist diese schon ansehnlich und kann unterhalten,allerdings finde ich die fast 2 Stunden Laufzeit etwas arg lang, hier hätte man durchaus den Film straffen können, um den Spannungsbogen deutlich zu erhöhen.

Das Bild liefert einen sehr guten Schwarzwert, auch Kontrast , Schärfe und Farben sind gut gelungen,

Tonal liefert die Scheibe ebenfalls eine gute Leistung.
Die Dialoge sind gut und klar verständlich, die Musikuntermalung sowie die Actionszenen sind ebenfalls gut abgemisch und vermitteln ein sehr gutes Mittendrin Gefühl.

Extras gibts hier leider nicht.

AUGE UM AUGE bietet eine extrem hohe bekannte Schauspielerdichte, die den Film durchaus ansehnlich und auch von der Geschichte her spannend machen.

Leider hat man das irgendwie aber schon so oft gesehen, das der Film am Ende trotz guter Umsetzung auch nicht allzu lang im Gedächtnis bleibt.

Gut unterhalten kann er trotzdem, mir hat er auch gefallen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 28.10.23 um 17:40
/image/movie/Auferstanden-2016-DE_klein.jpg
Der römische Militärtribun Clavius und sein Berater Lucius werden beauftragt, die Ereignisse nach dem Tod Jesus‘ zu untersuchen. Die römischen Machthaber hofften, mit der Kreuzigung Jesus‘ die Aufstände der Bevölkerung in Jerusalem zu beenden, die Hinrichtung hatte aber eher den gegenteiligen Effekt. Als sich auch noch die Gerüchte um die Wiederauferstehung wie ein Lauffeuer verbreiten, fordert das die Macht Roms erneut heraus. Je weiter die Ermittlungen fortschreiten, umso mehr stellt Clavius sein eigenes Tun infrage...

Einfach heruntergebrochen kann man sagen, das es hier darum geht, das ein Römer die Geschichten um die Auferstehung Christi prüfen soll, nachdem man ihm durch seine Vorgesetzten mitgeteilt hat, das es sich dabei eher um wilde Gerüchte handelt.

Das Ganze wird durch die beiden Darsteller glaubhaft dargestellt, vor allem die Wandlung von quasie Hardoce TRömern, denen langsam bewusst wird, das es tatsächlich um die Auferstehung handelt, und die dann am Ende ihren eigenen Glauben in Frage stellen.

Ganz ohne Vorhersehbarkeit oder Klischee geht es nicht, das mag man dem Film anhand der Thematik aber auch nachsehen.

Bildlich kann man sich nicht beschweren.
Sehr gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, auch die Schärfe ist auf einem hohen Level.

Tonal isind Dialoge und Musikuntermalung gut und harmonisch abgemischt, da der Film aber über so gut wie keine Actionszenen verfügt, stellt sich ein Räumlichkeitsgefühl nur bedingt ein.

Die Extras bestehen aus:
Unveröffentlichten Szenen; Der Kampf der Zeloten; Dekonstruiert; Das Rätsel um die Auferstehung: Making-of von Auferstanden; Nachbildung des antiken Jerusalems; Von der Idee zum Film; Spielfilmkommentar.

Durchau s interessant und auch sehenswert.

AM Ende bleibt ein interessanter Film den man schauen kann, allerdings sollte man schon eine Art Bezug zu Gott oder der Auferstehung haben.
Leute, die mit Kirche und ähnlichem nix anfangen können, sollten um diesen Film einen Bogen machen, was sie wohl grundsätzlich nicht tun.

Ich fand ihn gut, aber noch mal schauen muß ich ihn dann doch nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 28.10.23 um 17:11
/image/movie/Babylon-AD-Ungeschnittene-Fassung-Limited-FuturePak-Edition-DE_klein.jpg
In nicht allzu ferner Zukunft erhält der wortkarge Söldner Toorop (Vin Diesel) vom osteuropäischen Mafiaboss Gorsky (Gérard Depardieu) einen Spezialauftrag, den er nicht ablehnen kann: Er soll eine geheimnisvolle Frau namens Aurora (Mélanie Thierry) aus den Weiten Russlands nach New York geleiten. Aurora ist jedoch nicht allein - sie wird begleitet von einer resoluten Nonne (Michelle Yeoh), die sich als Ein-Frau-Leibwache ihres Schützlings versteht. Und tatsächlich: Schon nach kurzer Zeit eskaliert die Reise zu einem lebensgefährlichen Höllenritt.

Vin Diesel, der mit seiner Darstellung in den RIDDICK Filmen für weltweite Furore gesorgt hat, darf auch in diesem Film durch seine Präsenz wieder einmal einen Beschützer mimen, allerdings sind Ähnlichkeiten zu RIDDICK mehr als unübersehbar, was der Spannung des Films allerdings nur bedingt abträglich ist.
Der Film ist durchaus spannend, ist allerdings leider auch vorhersehbar, kann auf der anderen Seite aber mit einer durchaus guten Geschichte punkten.

Bildlich kann man sich nicht wirklich beschweren.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schärfe ebenfalls, der Schwarzwert hätte noch eine Spur schärfer ausfallen können, der wirkt ab und an etwas zu hell.

Tonal sind Dialoge und Musikuntermalung durchaus gut abgemischt, in den Actionszenen kommt auch ein solides Mittendrin Gefühl auf.

Die Extras bestehen aus Interviews; Blick hinter die Kulissen; Kampfsport und Stunts; Snowmobil-Verfolgungsjagd und sind durchaus interessant.
Die AUfmachung im FuturePak, man kann eigentlich auch Steelbook sagen, macht schon was her.

Am Ende bleibt ein solider Actionhriller im Science Fiction Format, dem die Ähnlichkeiten zu Diesels anderen Weltraum Filmen nicht von der Hand zu weisen sind und den Filmgenuß schon etwas schmälern.

Ansehen kann man ihn sich dennoch, vor allem Diesel Fans sollten mal einen Blick riskieren.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 26.10.23 um 20:55
/image/movie/auslandseinsatz---zwischen-allen-fronten-neu_klein.jpg
Sie sind alle Mitte 20, und gemeinsam gehen sie als Zeitsoldaten nach Afghanistan: Daniel (Max Riemelt) und Ronnie (Hanno Koffler), Freunde seit Kindertagen, sowie Emal (Omar El-Saeidi), ein gebürtiger Afghane, der einst mit seiner Familie nach Deutschland floh. Begleitet werden sie durch die angehende Stabsärztin Sarah Schulz (Henriette Müller). In einem vor­gerückten Außenlager stationiert, erhalten sie den Auftrag, in dem entlegenen Dorf Milanh die Schule wiederaufzubauen.
Die Aufbauarbeit erweist sich wegen der Taliban als weitaus schwieriger als gedacht. Die tägliche Bedrohung, die Fremdheit des Ein­satzortes und ein erstes Gefecht setzen den Soldaten zu. Immer mehr stellt sich die Frage nach dem Sinn ihres Einsatzes. Können sie wirklich das leisten, wofür sie nach Afghanistan geschickt wurden den Menschen eine Zukunft zu geben? Oder sind sie selbst Teil des Problems?...

AUSLANDSEINSAT Z bietet die erste Hälfte des Films durchaus sehr gute Unterhaltung, was für einen deutschen Film meiner Meinung nach eher ungewöhnlich ist.

Dann allerdings driftet der Film in eine klischeebehaftete Richtung und gerät mehr zu einer Romanze inmitten des Afghanistan Krieges.
Das zieht meiner Meinung nach den Film leider eher ziemlich runter, und am Ende bleibt dann doch eher ein durchschnittlicher Kriegsfilm, der sicher die Frage aufwirft, wie sinnvoll oder unsinnig der Einsatz der Truppen in Afghanistan in 20Jahren war.
Tonal liefert die Scheibe drchaus eine sehr gute Leistung ab.
Die Dialoge sind bis auf wenige Ausnahmen gut zu verstehen, die Musikuntermalung ist passend, ab und an entsteht auch ein solides Räumlichkeitsgefühl.

Bild lich kann man sich auch fast nicht beschweren.
Die Farben sind solide, der Kontrast, Schwarzwert und Schärfe ebenfalls, allerdings wäre hier noch etwas mehr möglich gewesen.

Extras bietet die Buray leider nicht.

Am Ende steht ein solider deutscher Kriegsfilm, dem zum schluss die Puste ausgeht und der sich in Klischees verliert und leider Ähnlichkeiten mit amerikanischen Produktionen aufweist.
Wäre nicht nötig gewesen, wenn man hier mal Mut gehabt hätte, den anfangs eingeschlagenen Weg stringend weiter zu verfolgen.
Ansonsten liefern die Schauspieler eine gute Leistung ab, zum einmaligen anschauen taugt der Film allemal.
Kann man gucken, muß man aber nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 26.10.23 um 20:45
/image/movie/auf-der-kugel-stand-kein-name-classic-western-in-hd-neu_klein.jpg
Audi Murphy, der im Alter von etwas über 40Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb, hat im allgemeinen fast immer in seinen Westernfilmen den quasi Guten und rechtschaffenen Cowboy gespielt.
In AUF DER KUGEL STAND KEIN NAME darf er auch mal den "bösen Buben" mit dem freundlichen Gesicht spielen, und das erledigt er sehr routiniert und verkörpert seine Rolle durchaus glaubwürdig.
So wird der Film durchaus sehenswert und bietet eine fast durchweg ordentliche Spannung.

Das Bild liefert für einen Film solchen Alters eine gute Performance ab.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls, die Schärfe ist soweit ok, schwächelt aber ein ums andere mal, dann wirkt das Bild etwas unscharf.

Die englische Tonspur ist verständlich, die Dialoge und die Musikuntermalung durchus harmonsich abgemischt.

Extras hat die Bluray nicht zu bieten.

Fans von Audie Murphy greifen hier natürlich bedenkenlos zu, auch alle anderen Western Fans sollten mal einen Blick wagen, denn der Film ist unterhaltsam und durchaus spannend, denn Audie Murphy sieht man hier mal von einer anderen Seite.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 26.10.23 um 20:29
/image/movie/albert-schweitzer---ein-leben-fuer-afrika-neu_klein.jpg
Translate
Gabun in Zentralafrika: Der Arzt Dr. Albert Schweitzer betreibt hier ein Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von Lepra spezialisiert hat. Ende der 1940er-Jahre reist er in die USA. Dort trifft er Albert Einstein, der ihn dazu ermutigt, auf die Gefahren der Wasserstoffbombe hinzuweisen. Daraufhin starten die amerikanischen Behörden eine großangelegte Verleumdungskampagne, die ihn zum Schweigen bringen soll..

Mit Biographien von Persönlichkeiten ist das so eine Sache.
Entweder sind sie gähnend langweilig, oder sie sind spannend, weil viel unwichtiges hinzugefügt wurde, um den Film interessanter zu machen.
ALBERT SCHWEITZER - EIN LEBEN FÜR AFRIKA bildet da dann doch eine Ausnahme.
Der Film erzählt das Wirken Schweitzers in Afrika ohne große Effekthascherei, sondern nüchtern und durchaus interessant, allerdings wirkt das dann schon teilweise wie eine TV Inszenierung, da gabe ich meinem Vorbewerter recht.

Das Bild liefert gute Farben, auch Schwarzwert, Kontrast und Schärfe sind auf einem sehr guten Level.

Tonal sind Musikuntermalung und Dialoge gut und klar verständlich, ab und an entsteht auch eine gewisse Räumlichkeit.

An Extras bietet die Bluray Impressionen vom Dreh; Setrundgang mit Produktionsdesigner Tom Hannam; Interviews;
Hier hätte ich mir evtl,. moch mehr Informationen über das Leben Schweitzers gewünscht.

Alles in allem ein ordentlicher Film, nüchtern aber dennoch interessant erzählt, allerdings sollte man sich auch für das Leben Albert Schweitzers interessieren, sonst könnte der Film eher langweilig wirken.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 25.10.23 um 19:23
/image/movie/alles-geld-der-welt-neu_klein.jpg
Es ist einer der aufsehenerregendsten Fälle der Kriminalgeschichte: 1973 wird der 16-jährige Paul, Enkel des milliardenschweren Öl-Magnaten J. Paul Getty, in Rom entführt. Die Kidnapper verlangen 17 Millionen Dollar Lösegeld, doch der reichste Mann der Welt denkt gar nicht ans Bezahlen. Der alte Griesgram hält das Ganze für eine Inszenierung und fürchtet Nachahmer - schließlich hat er 13 weitere Enkel. Nur Pauls verzweifelte Mutter Gail kämpft weiter um das Leben ihres Sohnes. Unermüdlich versucht sie, den alten Getty umzustimmen und verbündet sich schließlich mit dessen Sicherheitsberater, dem Ex-CIA Mann Fletcher Chase. Den beiden bleibt nur noch wenig Zeit, bis das Ultimatum abläuft....

Tatsächlich beruht die Gechichte auf Wahren Begebenheiten, und da kann man am Ende nur den Kopf schütteln, wie der damals reichste Mann der Welt mit dieser Situation umgegangen ist.
Ein gutes Verhältnis zu Familie und Neffe sieht da ganz anders aus.

Die Geschichte, obwohl mehr oder weniger bekannt, ist wirklich sehr spannend inszeniert, die Darsteller gehen perfekt in ihren Rollen auf.
Langeweile kommt bei über 2 Stunden Laufzeit so gut wie nicht auf, was natürlich vor allem an der Darstellung des alten Getty , super gespielt von Christopher Plummer, liegt.

Bildtechnisch kann sich die Scheibe durchaus sehen lassen.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schärfe ebenfalls, lediglich der Schwarzwert ist ausbaufähig.

Was die Tonspur angeht, sind die Dialoge und die Musikuntermlung gut und harmonisch abgemischt, da der Film aber nur aus Dialogen besteht, gibt es so gut wie kein Räumlichkeitsgefühl.

An Extras bietet die Bluray Featurettes; Making Of; B-Rolls; Deleted Scenes;sowie Interviews.
Alles solide und durchaus interessant.

ALLES GELD DER WELT bietet sehr gute Unterhaltung und zeigt, wie der Mensch durch Geld noch geiziger wird,und sich besonders in diesem Fall , nicht um die Nöte der eigenen Familie schert.
Einerseits interessant, andererseits leider auch sehr erschreckend.

Sehr empfehlenswerter Film, hat mir sehr gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 25.10.23 um 19:14
/image/movie/44-Inch-Chest_klein.jpg
Colin Diamond ist ein Berg von einem Mann massig, hart, mit trainierten Fäusten. Er hat nur eine Schwäche: seine Frau Jill. Als die ihn plötzlich für einen jüngeren Mann einfach verlassen will, fällt Colin als heulendes Elend in sich zusammen. Allerdings nicht ohne vorher aus Jill den Namen von Loverboy gründlich herausgeprügelt zu haben. Und weil jeder echte Mann ein paar gute Kumpel hat, teilt Col seinen Schmerz mit Meredith, Old Man Peanut, Archie und Mal. Die alten Freunde wissen gleich, was zu tun ist: Loverboy muss sterben, und zwar ganz langsam...

Leider machen namhafte Darsteller noch keinen guten Film.
44 INCH CHEST ist ein eher träge vor sich hinplätschender Thriller....oder eher ein Kammerspiel, welches nicht richtig zünden will, denn das Drehbuch wirkt irgendwie unrund.

Bildlich liegt die Bluray auf einem soliden Niveau.
Farben, Kontrast und Schärfe sind ok, auch der Schwarzwert ist gut, alles in allem wäre hier aber noch mehr möglich gewesen.

Der Ton ist sauber abgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen, eine Räumlichkeit will sich aber nicht wirklich einstellen, ist bei einem so dialoglastigen Film aber aucb kein Wunder.

Die Extas bestehen aus ein paar Featurettes.
Sehr übersichtlich und arg wenig.

44INCH CHEST vermittelt leider etwas, was er am Ende nicht ist.
SPannend und sehenswert, trotz namhafter Schauspieler.

Hier sollte man getrost auf andere Filme zurück greifen, diesen Film muss man nicht gesehen haben. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 24.10.23 um 20:41
/image/movie/42-Die-wahre-Geschichte-einer-Sportlegende-DE_klein.jpg
1947 sicherte sich Branch Rickey (Harrison Ford) seinen Platz in den Geschichtsbüchern, als er den schwarzen Baseball-Spieler Jackie Robinson (Chadwick Boseman) für die Brooklyn Dodgers unter Vertrag nahm und damit die berüchtigten Rassenschranken in der amerikanischen Major League durchbrach. Doch damit gerieten Robinson und Rickey auch ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit, der Presse und der anderen Spieler.

Sogar in seinem eigenen Team wurde Robinson mit radikalem Rassismus konfrontiert und musste ungeheuren Mut aufbringen, um nicht auf dieselbe Art zu reagieren, denn er wusste genau: Jeder Vorfall hätte seine und Rickeys Hoffnungen begraben können. Stattdessen überließ er es der Nummer 42, auf dem Spielfeld für sich zu sprechen. Schließlich begeisterte er die Fans und seine Mannschaftskameraden, brachte seine Kritiker zum Schweigen und ebnete jenen den Weg, die in seine Fußstapfen treten sollten.

Man mag es kaum glauben, aber Amerika hat auch heute noch leider ein ziemliches Rassenproblem, angeheizt vor allem durch Donald Trump.

Das Manko meiner Meinung nach ist bei diesem Film allerdings die Tatsache, dass das Rassenpropblem zwar thematisiert wird, alles in allem aber doch eher in meinen Augen an der Oberfläche kratzt.
Sicher ist die Botschaft verständlich, aber richtig überzeugen konnte sie mich am Ende nicht.
Zu lieblos hat Darsteller Boseman den ersten schwarzen Baseballspieler Robinson dargestellt, zu stoisch seine Reaktionen auf die Anfeindungen.

Das Bild iefert sehr gute Farben, Kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind auf einem sehr hohen Niveau.

Der Ton ist sehr gut verständlich, in den Stadionszenen kommt auch ein Räumlichkeitsgefühl auf, dem in diesen Szenen aber der letzte Druck fehlt.

Extras sind auf einem soliden mittleren Level.

Am Ende steht ein Film über die wohl grösste Sportlegende Amerikas, die mir allerdings irgendwie zu glatt und emotionslos umgesetzt worden ist.
Mein Mitgefühl hält sich in engen Grenzen, richtig mitgelitten habe ich nicht wirklich.

Wer allerdings auf Geschichten die auf Wahren Begebenheiten beruhen steht, der wird mit 42 bestens bedient. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.10.23 um 20:30
/image/movie/300-Rise-of-an-Empire-Steelbook-DE_klein.jpg
Der griechische General Themistokles versucht, ganz Griechenland zu vereinen, indem er einen Angriff wagt, der in diesem Krieg die Wende bringen wird. In 300: Rise of an Empire trifft Themistokles auf das gewaltige persische Invasionsheer unter der Führung des zum Gott erhobenen Xerxes und der rachsüchtigen Flottenkommandeurin Artemisia...

Nachdem es den Film bereits im Amaray gibt, kann man ihn sich nun auch im Steel ins regal stellen, passend zum ersten Teil.

Leider ereilt 300:RISE OF AN EMPIRE das Gleiche Schicksal, welches die meisten Fortsetzungen ereilt...der Film ist recht gut inszeniert, bietet aber nichts Neues und wirkt, wie eine Art Aufguss des ersten Teils, nur mit anderen Schauspielern.

Tonal liefert er Film eine gute Performance, die Dialoge sind gut verständlich, die Actionszenen können ein ums andere mal auch mit einem Mittendringefühl punkten, trotzdem hätte ich mir hier mehr Druck gewünscht.

Das Bild liefert solide Farben, der Schwarzwert und der Kontrast, sowie die Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Extras habe ich mir nicht angesehen, hier vergebe ich mal den Mittelwert.

Alles in allem soweit ok, aber Teil 1 war einfach monumentaler und hat mir einfach mehr Spaß gemacht.
Als Fortsetzung kann man ihn aber ganz gut gucken. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.10.23 um 20:16
/image/movie/300-worte-deutsch-neu_klein.jpg
Köln ist für Migranten ein heißes Pflaster geworden, seit der unerbittliche Dr. Ludwig Sarheimer vom Ausländeramt die „illegalen Schmarotzer und Ziegenhirten“ mit Abschiebung bedroht. Erbittert wehrt sich Moschee-Vorsteher Demirkan gegen die Behördenwillkür, denn er vermittelt jungen Männern Bräute aus der türkischen Heimat – auch wenn die Bescheinigung über deren Deutschkenntnisse gefälscht ist. Doch selbst Demirkans eigene Tochter Lale rebelliert gegen die traditionelle Heiratsvermittlung des Vaters – sie hat sich an das selbstbestimmte Leben einer Kölner Studentin gewöhnt. Richtig kompliziert wird es, als sie sich ausgerechnet in Sarheimers Neffen und Mitarbeiter Marc verliebt…

Man sollte von 300WORTE DEUTSCH nicht allzu viel erwarten.
Leider sieht man das meiste schon im Trailer, im Großen und Ganzen wird hier jedes noch so kleine Klischee bedient, welches man zwischen Türken und Deutschen kennt.

Auch wenn Christoph Marie Herbst eine gute Sache macht und man den Eindruck bekommt, das der Film auf ihn zugeschnitten ist,zieht sich der Film ziemlich in die Länge.
Eine Aneinanderreihung altbackener Witze macht halt leider noch keinen guten Film, zudem ist die Geschichte leider extrem vorhersehbar.

Immerhin ist die Bildqualität ziemlich gut.
Die Farben sind gut, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls ordentlich, alles in allem sehr solide, aber mehr auch nicht.

Der Ton ist auf einem guten Level, eine gewisse Räumlichkeit stellt sich ebenfalls ab und zu ein, stellenweise, und das ist leider das Grundproblem bei deutschen Filmen, sind manche Dialoge etwas leider, oder die Schauspieler reden undeutlich, ab und zu versteht man nicht alles.

Extras bietet die Bluray nicht.

Alles in allem eine Komödie mit dem ein oder anderen Gag, die zumindest mich aufgrund ihrer platten Witze nur bedingt unterhalten hat, da rettet auch ein ehemaliger Stromberg nichts mehr.

Kann man schauen, muß man aber nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 24.10.23 um 20:06
/image/movie/kolonne-sued-limited-mediabook-edition-cover-b-neu_klein.jpg
Audie Murphy, höchst dekorierter amerikanischer kriegsheld, spielt in diesem Western wieder einmal gewohnt routiniert den aufrechten, anfangs wenig beliebten Offizier, der am Ende dafür sorgt, das es keinen krieg zwischen Indianern und Soldaten gibt, sondern das "nur" der amerikanische Bürgerkrieg ausbricht ( ohne sein Verschulden-...).

Die Geschichte ist durchaus unterhaltdsam , bietet aber , wie wohl damals auch, das ein oder andere Klischee zwischen Soldaten und Indianern, natürlich darf auch eine schöne Frau in der Geschichte nicht fehlen.
Das macht den Film schon mehr oder weniger vorhersehbar, anschauen kann man ihn allerdings ohne Weiteres, vor allem Murphy Fans greifen hier bedenkenlos zu.

Das Bild liefert gute Farben,Kontrast und Schwarzwert sind ok, die Schärfe ist ebenfalls gut, schwächel allerdings an der ein oder anderen Stelle, und wirkt dann leicht unscharf.

Der Ton ist solide abgemischt, leider wirkt er ein ums andere mal dumpf und undeutlich, was dann wohl am Ausgangsmaterial liegt.

Die Extras sind leider dünn gesäht.
Es gibt lediglich den Original Movietrailr, sowie eine Slideshow.

Das Booklet liefert in der Hauptsache wertvolle Infos von und über Audie Murphy, auch wenn man diese wohl schon zur Genüge kennt.

Alles in allem ein solider Western gut gespielt, solide umgesetzt mit passenden Darstellern.
Mir hat er gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.10.23 um 20:31
/image/movie/black-site-2022-neu_klein.jpg
Ich bin eigentlich ein Fan der beiden Schauspieler Jay Courtney und Jason Clarke, aber warum diese beiden in diesem...Film mitgespielt haben, ist mir ein Rätsel.
Ich habe selten so einen uninspirierten Mist mit Schauspielern gesehen, die in den Rollen völlig fehlbesetzt sind.
krude Geschichte, schreckliche Effekte am Ende, eine Rache "Mutti" die so langweilig ist, wie eine Pressekonferenz von Olaf Scholz.
Logiklöcher, die noch größer sind als das momentane Ozonloch, da ist einfach nix mehr zu retten

Immerhin punktet die Bluray bei Bild und Ton.

Das Bild ist scharf, der Schwarzwert sowie der Kontrast sind sehr gut gelungen, auch die Farben sind soweit passend.

Tonal kann man sich ebenfalls nicht beschweren, die Soundeffekte und Dialoge sind sehr gut aufeinander abgemischt und vermitteln ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

An Extras gebe ich ebenfalls den Mittelwert, habe sie mir nicht angeschaut.

Und wieder ist BLACK SITE ein Film, der ohne schlechtes Gewissen auf meine Liste der unnötigsten und miesesten Filme kommt.
Ein Film, den man nicht mal dem ärgsten Feind schenken möchte. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.10.23 um 19:22
/image/movie/surrounded---toedliche-bucht-neu_klein.jpg
Also ich würde mich ja auch gerne den Vorbewertern anschließen, allerdings hat hier der Film 2 wirklich dicke Probleme.
Zum Einen die wirklich unterirdisch schlechten und bescheuerten Effekte, die NOCH schlimmer sind als die dümmsten Filme der ASYLUM Schmiede, und die irgendwann unerträglich dudelnde "Spannungsmusik".
Auch die ein oder andere Darstellung der Schauspieler wirkt aufgesetzt, teilweise überzogen...
Wären diese Mankos niht, dann wäre SURROUNDED richtig gut.

Bildlich und tonal kann ich mich allerdings schon den anderen Bewertern anschließen.
Das Bild liefert gute Farben, ist scharf, Kontrast und Schwarzwert stimmen ebenfalls.

Die englische Tonspur bietet sehr gut verständliche Dialoge, und vermittelt inklusive nerviger Musikuntermalung ein Mittendrin Gefühl.

Extras gibt die Scheibe nicht her, ist aber auch besser so.

AM Ende bleibt ein Haischocker, der den Namen so gar nicht verdient.
Auch die Rückblenden, die man dem Film spendiert hat, sind zwar ganz nett und dröseln die Geschichte auf, sind aber auch leider irgendwie unpassend.

Kennt man einen Haifilm, kennt man sie alle, da hat mein Vorbewerter recht, und da es so viele davon gibt, kann man diese getrost diesem hier vorziehen, denn der Film taugt noch nicht mal als Haifutter. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.10.23 um 19:06
/image/movie/7-tage-in-entebbe---neu_klein.jpg
Translate
27. Juni 1976 - eine Gruppe palästinensischer und deutscher Terroristen kapert die Air France Maschine 139 auf ihrem Flug von Tel Aviv nach Paris und erzwingt eine Landung in Entebbe, Uganda. Die israelischen Geiseln an Bord sollen gegen palästinensische Gefangene ausgetauscht werden. Mit einem Ultimatum von nur einer Woche muss die Regierung in Israel eine schwerwiegende Entscheidung treffen – durchbricht sie ihre bisherige Maxime, mit Terroristen nicht zu verhandeln?
Es folgen 7 Tage in Entebbe, die sowohl die Politiker als auch die Kidnapper ans Äußerste bringen..

Daniel Brühl liefert hier eine wirklich sehr gute Leistung ab, die , zusammen mit der technischen Umsetzung sowie der Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, durchaus gut unterhalten kann..

Dankenswerterweise kommt der Film nicht aus Amerika, da wäre jedeMenge Pathos und Veränderungen der Geschichte die Folge , sondern aus England, und das wertet das Drama auch entsprechend auf.

Bildlich bietet derFilm eine gute und überdurchschnittle Mischung aus Schwarzwert,Kontrast und Schärfe, auch die Farbe kann überzeugen.

Die englische Tonspur ist räumlich, auch die Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung ist sehr gut umgesetzt.

Die Extras bestehen aus einem Blick Hinter die Kulissen, sowie gelöschten Szenen.

Ein guter,solider Thriller beruhend auf Wahren Ereignissen, mit guten Darstellern und einem flotten Drehbuch.
Solide umgesetzt kann ich den Film jedem Thrillerfan empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 23.09.23 um 20:07
/image/movie/6-Guns-Neuauflage-DE_klein.jpg
Will Stevens, ein ehemaliger Sheriff, und seine junge Frau Selina führen gemeinsam mit ihren beiden Söhnen ein zufriedenes und beschauliches Leben. Will renoviert das komplette Haus, Selina kümmert sich um den Haushalt. Eines Tages tauchen fünf Halunken auf, deren Anführer Lee Horn ist. Dessen Vater hat Will als Sheriff hinterrücks getötet. Vor Selinas Augen erschießt Horn ihre beiden Kinder und ihren Ehemann. Danach wird sie von vier von ihnen vergewaltigt. Trotz Befehl bringt einer der Gesetzlosen sie nicht um und lässt sie zum Sterben zurück....

Im allgemeinen sind Filme aus der Asylum Schmiede alles andere als gut, geschweige denn von der technischen Seite her ansehbar, in diesem Fall kann man aber dennoch sagen, das dieser Rache Western durchaus unterhalten kann, wenngleich die Synchronstimmen da eher mittelmäßig gewählt worden sind.

Das Bild ist durchaus gut geworden, die Farben soweit ok Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe sind auf einem guten Level.

Tonal kann man sich eben nur, wie gesagt, über die deutsche Stimmen auslassen, die eher etwas suboptimal gewählt wurden, auch die Dialoge sind da ab und zu etwas schwach gehalten.

Extras gibt es bei der Blura nicht.

Alles in allem ein recht guter Film aus der Asylum Schmiede, den man zwischendurch sehen kann, auch wenn die italienischen Vobilder natürlich nicht erreicht werden. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 23.09.23 um 19:00
/image/movie/6-below---verschollen-im-schnee-neu_klein.jpg
Im Februar 2004 startet Ex-Eishockeyspieler und Adrenalinjunkie Eric LeMarque eine Snowboardtour durch die höchsten Gipfel der Sierra Nevada. Auf der Suche nach Einsamkeit, Gefahr und Abenteuer befindet sich Eric fernab von gesicherten Skipisten, als plötzlich ein gewaltiger Schneesturm aufzieht. Abgeschieden von jeglicher Zivilisation irrt er tagelang - ohne Verpflegung und wilden Tieren ausgesetzt - in den Bergen umher. Dabei kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern wird auch von quälenden Erinnerungen aus seiner Vergangenheit verfolgt. Schließlich beginnt er, seine Drogenabhängigkeit sowie sein ganzes Leben zu überdenken. Mit viel Kraft und dem wiederentdeckten Glauben an sich selbst überlebt er sieben Tage, bis er schließlich gerettet wird...
Lemarque mussten danach seine beiden Beine unterhalb des Knies amputiert werden,darüber hinaus schrieb er ein Buch über seine Erfahrungen und erzählte über seine schwierige Kindheit sowie seine Crysgal Meth Sucht.

Josh Hartnett verkörpert den Ex Sportler richtig gut, allerdings kann auch Hartnett die Vorhersehbarkeit des nicht verleugnen.
Zudem wirkt der Film an manchen Stellen etwas zäh.kann aber trotzdem recht gut unterhalten.

Das Bild liefert einen guten Schwarzwert, auch der Kontrast ist gut, die Schärfe passt ebenfalls.

Die englische Originaltonspur liefert gut verständliche Dialoge, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht auch ein ums andere mal, dem fehlt es dann aber auch etwas an Druck.

An Extras liefert die Scheie einen Blick Hinter die Kulisse, sowie ein paar Featurettes.
Ok, aber dann doch etwas mager.

Alles in allem ein guter Überlebensfilm, er leidet aber, wie alle anderen Überlebensfilme an seiner Vorhersehbarkeit.
Gut zu schauen ist er dennoch. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 23.09.23 um 18:46
/image/movie/Kings-of-Devils-Island_klein.jpg
Ein kalter norwegischer Winter im frühen 20. Jahrhundert: Auf der Gefängnisinsel Bastøy bei den Fjorden von Oslo lebt eine Gruppe straffälliger Jungen unter dem strengen Regime des Anstaltsleiters Hakon (Stellan Skarsgård). Die inhumanen Umstände, unter denen sie hier heranwachsen, prägen die Jungen, machen sie hart. Zugleich schweißt das eintönige Leben auf Bastøy die Heranwachsenden zusammen – sie werden zu einer verschworenen Einheit. Eines Tages kommt Erling auf die Insel, für den seine eigenen Regeln gelten. Er beugt sich dem brutalen Regime nicht und stachelt seine Mithäftlinge zur Revolte an....

Der Film ist wirklich nichts für zwischendurch, denn leider beruht die Geschichte auf Wahren Begebenheiten.

Die Farben bzw. das Bild spiegelt die gesamte Trostlosigkeit des Films und der Gegend rund um die Insel wider.
Kein Wunder, dss selbst den Jugendlichen auf dieser Insel keine Möglichkeit bleibt, etwas aus sich selbst zu machen bzw. das eigene Leben zu ändern.
Schwarzwert und Kontrast sind ebenso klasse gelungen, wie die Schärfe.

Tonal kann der Film in der originalen Fassung ebenfalls überzeugen.
Die Dialoge sind klar und verständlich, ein Räumlochkeitsgefühl entsteht auch in einigen Szenen.

Extras gibts leider nicht.

Mein Fazit:
Ein sehenswerter, trostloser und auch trauriger Film, den man sich wirklich einmal anschauen sollte.
Vor allem, weil es sich um tatsächliche Ereignisse handelt.
Sehr sehenswert 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 22.09.23 um 11:30

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.310
Kommentare2.303
Blogbeiträge0
Clubposts56
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 131x besucht.