Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/jean-claude-van-damme-triple-action-collection_klein.jpg
Wer gerne Boxsets sammelt, der hat mit der TRIPLE Reihe, aus der bereits 5 Editionen mit u.a. Darstellern wie JCvD, Dolph Lundgren oder Scott Adkins erschienen sind, der wird seine freude mit diesem 3er Filmset haben, denn neben dem Film BLACKWATER gibt es auch die beiden Fime JCvD sowie HARTE ZIELE.
Löblich ist anzumerken, das alle Filme ungeschnitten vorliegen, natürlich kann man diese auch alle einzeln erwerben.
Die Filmische Qualität ist bei den Filmen eigentlich gut, wobei die Kulisse von BLACKWATER dann doch eigentlich sehr einfach gehalten wurde, und für mich nicht wirklich viel mit einem UBoot zu tun hat.
Bei den beiden anderen Filmen wird man mit bester Unterhaltung "verwöhnt"das gilt auch für alle 3 Filme in Sachen Bild und Tonumsetzung.
Die Farben der einzelnen Filme sind gut, Kontrast und Schwarzwert sind es auch, die Schärfe ist ebenfalls bei allen teilen sehr solide.
Der Ton ist ebenfalls bei allen Filmen recht positiv und vermittelt ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl.
Großa rtige Extras sind allerdings bei keinem der Filme zu erwarten, es gibt eine Grußbotschaft von Dolph Lundgren, Trailer und Bildergalerien und die obligatorischen Audiokommentare.

Die JEAN CLUADE van DAMME Triple Action bietet gute 3 Filme mit van damme, die man durchaus mal schuen kann und eine Art Spektrum seines Schaffens zeigen.
Wer mag, kann sich die Filme aber auch einzeln kaufen.
Mir haben alle 3 Filme gut gefallen, auch wenn Herr van Damme und Co mittlerweile in die Jahre gekommen sind.
Für einen netten Abend reichen die Filme allemal. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.01.22 um 18:41
/image/movie/abwaerts-1984-4k-edition-deutsche-vita-16-limited-digipak-edition-cover-b-4k-uhd---blu-ray---cd-neu_klein.jpg
ABWÄRTS gehört zu den Filmen, die ich damals nie komplett gesehen habe, sondern lediglich in kleinen Auschnitten.
Umso schöner zu sehen, das man sich des Films nun angenommen,und eine Mediabook variante veröffentlicht hat.
Die Geschichte um 4 im Fahrstuhl stecken gebliebene Personen ist eigentlich nichts interessantes, durch das richtig gute Zusammenspiel der einzelnen Darsteller, allen voran Götz George, der für seine Darstellung auch mit dem Goldenen Filmband ausgezeichnet wurde ( auch der Kameramann wurde mit dem goldenen Filmband ausgezeichnet).

Die Enge, die sich immer steigerndere Unsicherheit,der Argwohn der einzelnen Personen tragen dazu bei, das der Film nach einiger zeit in Fahrt kommt und an Spannung zulegt.

Gar nicht so spannend ist leider die technische Umsetzung des Films.
Das Bild zeigt in den ersten Szenen ziemliches Filmgrieseln,sowie Unschärfe, was dann allerdings zum Glück nachläßt.
Trotzdem bleiben Schärfe und Kontrast hinter den Erwartungen zurück, die Farben sind zweckmäßig gehalten.

Leider schmiert der Film beim Ton fast ab, wären da nicht die Außenfahrstuhlszenen, die tonal überzeugen können.
Die Dialoge sind von anfang an extrem leise, manch Dialog ist fast gar nicht zu verstehen.
Unverständlich auch, warum die Darstellerin Soutendijk von Hannelore Elsner nachsynchronisiert wurde, denn hier ist die tonale Diskrepanz sehr auffällig.

Bei den Extras hat man sich nicht lumpen lassen, hier gibt es neben der UHD version des Films noch die normale Bluray fassung sowie auf einer separaten CD die originale Filmmusik.
Dazu gibt es jede Menge Bonusmaterial, wie z.B.ein fast halbstündiges Interview mit Hannes Jaenicke, eine Bildergalerie,ein alternatives Ende und noch einiges mehr.
Leider muss man negativ anmerken dass das Mediabook keinen stabilen Eindruck hinterläßt sondern eher lieblos mit dünner Pappe produzert wurde, welche im schlimmsten Fall knicken kann.
Laut Angaben soll das MB auf 1000 Stück limitiert sein, da eine fortlaufende Nummer fhlt kann man das leider nicht nachprüfen, was für mich als Sammler von limitierten Exemplaren schon ein Kaufgrund darstellt, oder eben nicht.

Am Ende bleibt ein wirklich sehenswerter , spannender Thriller, mit starken Darstellern, der durch seine schwache technische Umsetzung allerdings leidet.
Schade, dass das Gesamtpaket dadurch etwas schwächelt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 29.01.22 um 18:27
/image/movie/true-crime-ein-wahres-verbrechen-neu_klein.jpg
Ich bin und wr schon immer ein Fan von Clint Eastwood.Sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur, hat er mich miz seinen Filmen immer wieder sehr unterhalten, vor allem, weil Thriller von ihm eigentlich immer ohne große Ballerei oder Actiongetue auskommen.
Eastwood schafft es einfach, eine wunderbare balance zwischen Spannung und interessanter Geschichte zu vermitteln, und das gilt auch für diesen Film, der allerdings sehr stark an den Thriller DIE KAMMER erinnert.

Trotzdem punkten TRUE CRIME mit einer sehr gut gespielten und inszenierten Geschichte, und kann auch fast die gesamte Zeit über den Spannungsbogen aufrecht halten.

Das Bild bietet eine solide Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind auch gut, trotzdem wäre hier irgendwie noch mehr möglich gewesen, denn stellenweise wirkt das Bild etwas unscharf.

Die englische Tonspur kann mit gut verständlichen Dialogen überzeugen, die Räumlichkeit hält sich aber bis auf wenige Ausnahmen in grenzen, denn der Film ist sehr dialoglastig.

An Extras gibt es ein Musikvideo, den originalen US Trailer, sowie Interviews und eine Dokumentation.

TRUE CRIME hat mir sehr gut gefallen und für eine gute 2stündige Unterhaltung gesorgt, auch wenn die Geschichte irgendwann recht vorhersehbar wurde.

Für Eastwood Fans sehr zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.01.22 um 18:12
/image/movie/ein-ausgekochtes-schlitzohr-40th-anniversary-special-edition-limited-edition-blu-ray---bonus-dvd-neu_klein.jpg
Der Bewertung meines Vorbewerters kann ich mich eigentlich nur anschließen, wobei vielleicht noch zu sagen ist, das dieser SCHLITZOHR Film enorme Ähnlichkeit mit dem Film CONVOY aufweist.
Trotzdem macht dieses quasi "Roadmovie" ziemlich Spaß, leider gilt das nicht wirklich für die vor allem tonale Umsetzung, denn die ist, gelinde gesagt, ziemlich mau.

Die englische Tonspur ist druck und kraftlos, die Dialoge zwar gut verständlich,, aber alles sehr frotnlastig, ohne großes Räumlichkeitsgefühl.

Hing egen kann sich das Bild schon eher sehen lassen, dann das bietet sehr gute und kräftige farben ,auch Schärfe und Schwarzwert sind auf einem sehr hohen Level

ALs Bonus bietet diese Edition noch den Film THE BANDIT mit über 80 Minuten Laufzeit auf DVD, auch wenn es sich hier wohl um den gleichen Film handelt.

Ansonsten hat es hier leider keinerlei Extras, was man eigentlich hätte erwarten können, wenn man schon damit wirbt, das es sich hier um eine Geburtstagsedition handelt.

So bleibt eine zeitlose und sehenswerte, lockere Komödie, mit vorhersehbarem ablauf, ausreichend für einen netten und vergnüglichen Filmtag. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 29.01.22 um 09:21
/image/movie/trailer-park-of-terror-neeu_klein.jpg
In jede gute Smmlung gehört auch trash.
leider ist TRAILER PARK OF TERROR noch nicht mal das, der Film ist einfach nur doof.
Völlig beschränkte Geschichte, Schauspielereistungen, die auch nicht besser sind, immerhin sind die Splattereffekte ganz nett gemacht, retten diese Quatschgeschichte aber auch nicht mehr.

Das bild ist soweit ok, Farben passen, Schwarzwert und kontrast sind auch ok, alles aber irgendwie nur Mittelmaß.

Der Ton ist auch nicht berauschen, kommt im Original mit einer guten Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen rüber,und bietet sogar ein solides Räumlichkeitsgefühl.

Imme rhin kann sich das Bonusmaterial in Form eines fast 45minütigen Making Ofs , das ist bei einer solchen Gurke schon fast besser als der ganze Film.

Am Ende kann man das Machwerk entweder direkt in die Tonne kloppen, oder im hintersten Regalwinkel vor sich hindämmern lassen, denn mehr als 1x braucht man sich Mist nicht antun. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.01.22 um 09:13
/image/movie/artik-2019-limited-mediabook-edition-cover-a--de_klein.jpg
Die Geschichte von ARTIK ist so krude wie der ganze Film.
Es geht um eine Art Sektenvater, der, warum auch immer, irgendwie für eine bessere Welt sorgen will, indem andere den Tod finden müssen..oder so ähnlich.
Wie dem auch sei, so richtig ziehen kann ARTIK wirklich nicht.
Das liegt nicht nur an der Geschichte, sondern leider auch an den Schauspielerleistungen, die sind irgendwie sehr überschaubar.
Die wenigen Splatterszenen die vorkommen, sind hingegen ordentlich umgesetzt, retten den Film aber auch nicht vor dem Mittelmaß.

Das Bild bietet ordentliche Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind auch ok, mehr aber auch nicht.

Die englische originalspur ist solide, die Dialoge sind gut zu verstehen, Räumlichkeitsgefühl hält sich aber dann doch irgendwie in grenzen.
Extras hat die Bluray außer ein paar Filmvorschauen nicht zu bieten.

Immerhin bietet dagegen das limitierte und nummerierte Mediabook (82/333) ein informatives Booklet mit Text von Wolfgang Brunner.

Alles in allem ist ARTIK ein Film, der einfach ZU uninspiriert und leider auch langweilig daher kommt, da können die Torture Porn Szenen auch nix retten.
So schön das NAMELESS MB auch ist, der Film ist def. keine 30 oder mehr Euro wert. leider. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.01.22 um 09:04
/image/movie/django---ein-sarg-voll-blut-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Im italienischen Western DJANGO - EIN SARG VOLLER BLUT dürfen neben George Hilton auch zwei deutsche Stars, nämlich Horst Frank und Loni von Friedl , beides eher "Bösewichterrollen", mitwirken.
Die Geschichte bedient sich den klassischen Rollen, den eher guten Revolverhelden, der es gegen den bösen großgrundbesitzer aufnimmt und am Ende für Gerechtigkeit sorgt.
Soweit ist die Geschichte ganz gut, die Umsetzung kommt da von Bild und Ton leider nicht ganz mit, und muß mit inigen Schwächen leben.
Trotzdem bleibt hier am Ende ein ganz ordentlicher Western.

Die farben sind soweit ok, könnten allerdings kräftiger sein.
Leider wirkt das Bild an vielen Stellen sehr schlierig und schwammig, auch die Schärfe läßt zu wünschen übrig..
Gleiches gilt für den kontrats, der ein ums andere mal ordentlich Federn läßt.

Tonal sind die Dialoge gut verständlich, natürlich gibt es bei einem Monoton keine Räumlichkeit.

Die Extras bestehen aus dem originalen Trailer, einer Artworkgalerie und dem 16seitigen Booklet, welches Einblicke in die Entstehung des Films bieten.

Alles in allem bietet DJANGO- EIN SARG VOLLER BLUT solide Westernunterhaltung, ist aber eher den Fans von George Hilton zu empfehlen, denn gerade aus dem Bereich des Westerns gibt es wesentlich bessere Unterhaltung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 23.01.22 um 14:57
/image/movie/django-und-die-bande-der-gehenkten-limited-mediabook-edition-cover-b-neu_klein.jpg
Terence Hill, der mit seinem genialen Partner Bud Spencer Komödiengeschichte schrieb, durfte auch der Reihe DJANGO mal in einem Film zeigen, was er so kann, und man muß sagen, das er in dieser eher rächenden Rolle nicht ganz überzeugen kann.
Liegt vielleicht auch am Drehbuch, welches mit einer sehr überschaubaren und dünnen Geschichte daher kommt, welche nicht so überzeugen kann.

Während das Bild des Films noch ganz gut ist, sind es die Farben leider nicht, die sind einfach ZU blaß.
Kontrast/Schwarzwert und Schärfe gehen noch, alles könnte aber auch um Einiges besser sein.

Ganz schlecht sieht es beim Ton aus, der ist fast die gesamte Laufzeit des Films sehr unsauber.
Die Dialoge sind zwar verständlich , aber hier liegt vieles im Argen, wenn die Dialoge einfach "unscharf" klingen.

Große Extras bietet die Bluray nicht,es gibt ein Kurzinterview sowie zwei neue Interviews, und, das ist recht löblich, noch die Comedy Fassung des Films....nämlich JOE,DER GALGENVOGEL.
Hierbei handelt es sich um die deutsche,gekürzte Fassung des Films DJANGO UND DIE BANDE DER GEHENKTEN.
Ob man die so braucht,ist allerdings auch Geschmackssache.
Dafür hat man sich beim Mediabook ordentlich Mühe gegeben, denn ein 40seitiges Booklet hat man nicht oft.
Am Ende bleibt ein Western, der mit Hill und seinem bösen deutschen Gegenspieler Horst Frank ordentlich besetzt ist, aber Geschichtstechnisch nicht überzeugen kann, was leider auch an der technischen Umsetzung, insbesondere beim Ton zu hören ist.
Hill Fans wirds freuen, denn sie bekommen zwei Filme zum Preis von einem.
Mir sind Hills Filme als NOBODY am Ende wesentlich lieber. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 23.01.22 um 14:35
/image/movie/django-und-sartana-die-toedlichen-zwei-limited-vintage-edition-limited-mediabook-edition-de_klein.jpg
Nachdem Clint Eastwood dem Westerngenre mit seinen Darstellungen in der DOLLAR Trilogie quasi zu neuen Höhen verhalf, ließen sich auch andere regisseure es sich nicht nehmen, auf den Westernzug aufzuspringen, und hier sollte der Schauspieler Franco Nero ein europäisches Pendant kreieren, nämlich den schweigsamen Django Revolverhelden.
Die DJANGO Reihe brachte es auf insgesamt 75 Filme, die bekanntesten sind ohne Zweifel die Filme mit Darsteller Franco Nero, denen man allerdings auch ganz klar die enorme Ähnlichkeit mit dem Eastwood Konkurrenten ansieht.
Nero hat allerdings nicht in allen 75 DJANGO Filmen mitgespielt, sow ein diesem Werk des Regisseurs Sergio Garrone.
In DJANGO 6 SARTANA treffen die darsteller Anthony Steffen und William berger aufeinander, die eigentlich Beide einen recht guten Job abliefern.
Die Geschichte ist soweit nicht schlecht, warum der Film allerdings eine 18er freigabe hat, erschließt sich mir so gar nicht, dafür ist der Film irgendwie zu blutarm.

Arm sind auch die Farben des Films/des Bilds, die sind nämcih sehr trist und gar nicht farbenfroh gehalten, soll aber evtl. auch so sein.
Immerhin sind Schärfe und Kontrast des Films soweit ok, der Schwarzwert geht soweit auch in Ordnung.
Generell muß man aber fest halten, dass das Bild fast in jeder Szene einen Tick ZU hell daher , was den Filmgenuß leider auch ziemlich trübt.

Tonal bietet der Film eine gute Abmischung zwischen Dialogen und "Actionszenen, wobei sich diese eher in engen Grenzen halten.

Extras sucht man auf der Bluray leider vergebens, immerhin bietet das 16seitige Booklet des Mediabooks recht gute Einblicke in die Entstehung des Films.

Am Ende bleibt ein recht ordentlicher, aber sehr an die DOLLAR Trilogie erinnernder Film, der mir persönlich eine Spur zu brav (gemessen an der Freigabe) daher kommt, und leider spannungstechnisch nicht ganz überzeugen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 23.01.22 um 14:10
/image/movie/sprengkommando-atlantik-novobox-edition-neu_klein.jpg
Im Fahrwasser der ganzen Katastrophenfilme der 70er Jahre,entstand 1980 der Thriller SPRENGKOMMANDO ATLANTIK, welcher mit 2 ganz großen Stars aufwarten kann, nämlich Anthony Perkins (PSYCHO) und Sir Roger Moore (JAMES BOND)
Hinzu kommt noch James Mason, der ebenfalls eine Rolle im Film hat, allerdings fällt diese kleiner aus, als die seiner beiden Filmkollegen.
In Teilen erinnert der Film an den Thriller 18STUNDEN BIS ZUR EWIGKEIT,allerdings muß man schon sagen, das man schon nach wenigen Minuten weiß, wie der Film ausgeht, und daher auch die Spannung entsprechend niedrig ausfällt.
Dazu tragen eigentlich auch die Hauptdarsteller bei, denn Beide, sowohl Moore als auch Perkins, bleiben irgendwie in ihrer jeweiligen Spielweise recht blass und können das dünne Drehbuch und die Spannung leider auch nicht hoch heben.
Immerhin stimmen die Synchronstimmen, die zu den jeweiligen Charackteren gut gewählt wurden.

Tonal bietet die englische Spur gut verständliche Dialoge, auch die balance zwischen Dialogen und "Actionszenen" ist ganz gut gelungen.

Das Bild ist soweit ok, leider nicht frei von Grieseln und Unschärfe, immerhin sind die farben sehr gut, auch Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich..

Extras hats leider nicht.
SPRENGKOMMANDO ATLANTIK ziegt den großen Sir Roger Moore mal in einer anderen Rolle, die nicht ganz zu seinem Image als smarter james Bond paßt.
Dem Film fehlt leider die Spannung, unterhalten kann er am Ende dann doch noch ganz gut.
WAs Thriller und/oder Katastrophenfilme angeht, gibt es sicher bessere, ich fand ihn gar nicht mal SO schlecht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 23.01.22 um 13:55
/image/movie/geheimcode-wildgaense-limited-mediabook-edition--de_klein.jpg
Der Film GEHEIMCODE WILDGÄNSE aus den 80ern hat eigentlich mit Ausnahme des Titels, nichts großartig gemeinsames mit dem Ursprung dieser Filme, dem Film DIE WILDGÄNSE KOMMEN, sondern schwimmt im Fahrwasser des Originals, macht dabei eine ganz ordentliche Figur.
Immerhin bietet der Film auch eine Anzahl von Stars,wie z.B. Ernest Borgnine,Lee van Cleef,Lewis Collins, und natürlich den deutschen Klaus Kinski.
Die Geschichte kann man vernachlässigen,so dolle ist die nicht.
Die Action ist ordentlich, auch die technische Umsetzung ist soweit ganz gut gelungen.

Der Ton ist ordentlich asbgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen, diee Actionszenen sind auch recht gut, aber auch hier wäre eine druckvollere Abmischung und eine bessere Räumlichkeit wünschenswert gewesen.

Das Bild ist schwankend, bietet es einerseits scharfe Szenen,sehr guten Kontrast und Schwarzwert, dann gibt es einige Szenen,welche irgendwie über oder unterbelichtet sind,zudem grieselig und stellenweise unscharf wirken.

Die Extras bieten Trailer, den AudiokommentarIntervies,Traile r und sind auf einem guten Mittelwert.

Das Mediabook ist limitiert auf 66 Stück, ich habe Nummer 57.
Das 16seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg ist gut, ist aber leider identlisch mit deem Booklet des Mediabooks KOMMANDO LEOPARD,was ich dann doch recht schade finde.

Am Ende bleibt ein solider Actionfilm mit guter Besetzung, eher schwächelnder Geschichte, aber ordentlicher Bild und Tonumsetzung.
So ganz kommt GEHEIMCODE WILDGÄNSE allerdings nicht an den Ursprungsfilm heran. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 23.01.22 um 11:30
/image/movie/die-wildgaense-kommen-remastered-edition-limited-mediabook-edition-de_klein.jpg
mit dem Film DIE WILDGÄNSE KOMMEN wurde Ende der 70er jahre quasi das Söldnerfilmgenre salonfähig gemacht, daher gilt dieser Film als eine Art Mutter dieser Genrevertreter.

natürlich kann man sich die Geschichte mehr oder weniger schenken, der Film besticht durch eine ziemlich große Schar an Kinostars , sei es Richard burton,Roger Moore,Richard Harris und Stewart granger.
Nicht zu vergessen,bzw. unvergessen auch der deutsche Hardy Krüger, der in diesem Film zu sehen ist .

Das bild ist solide.Manche Szenen sind sehr scharf, hier stimmen Kontrast und Schwarzwert, auch die farben passen, dann gibt es allerdings auch andere Szenen,die etwas unscharf und schwammig wirken.

Der Ton ist , was die englische Tonspur angeht, recht ordentlich .
Die Mischung zwischen Dialogen und Actionsequenzen sind gut aufeinander abgestimmt,und vermitteln auch ein recht gutes Räumlichkeitsgfühl, welches allerdings auch noch etwas druckvoller hätte ausfallen können
Die Extras sind ordentlich ausgefallen, beinhalten z.B. eine Bildergalerie,Originaltrailer und noch einiges andere mehr.

Das auf 999 Stück limitierte Mediabook (meine Nummer ist die 345), bietet ein sehr interessantes Mediabook, zu dem Mike Blankenburg wieder alles Wichtige zum Film beisteuert.

Am Ende steht ein bis heute Aushängeschild des Söldnerfilms, der eine würdige Umsetzung erfahren hat,und auch heute noch richtig gut unterhalten kann. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 23.01.22 um 11:14
/image/movie/die-city-cobra--neu_klein.jpg
Sylvester Stallone war eigentlich nie so meine 80er Ikone, ich war eher der Schwarzenegger Fan.
Daran hat sich im Laufe der zeit eher wenig geändert, wenngleich ich die THE EXPENDABLES Reihe wirklich grandios finde.
DIE CITY COBRA ist, glaub ich, mittlerweile so eine Art Kultfilm, also wurde es mal Zeit, sich diesen 80er Actioner mal anzuschauen.
Also, die hellste Kerze auf dem Actionhimmel ist der Film sicher nicht, immerhin bietet er recht gute Unterhaltung für zwischendurch.
Die Geschichte kennt man zur Genüge, immerhin sind die Actionszenen ordentlich geworden.

Bildlich ist DIE CITY COBRA eher als durchschnittlicher Film zu bewerten...die farben sind zwar noch ganz ok, aber Kontrast,Schärfe und Schwarzwert schwächeln doch , und kommen während des ganzen Films nicht über das Mittelmaß hinaus.

Richtig enttäuschen ist die englische 5.1. Originalspur.
Die Dialoge sind extrem leise, die Actionszenen können auch nicht sonderlich überzeugen,auch wenn diese im Vergleich zu den Dialogen noch etwas lauter abgemisht worden sind.
Räumlichkeit gibts allerdings so gut wie nicht, und das ist dann bei einem Actionfilm eher ärgerlich.

Die Extras sind auch eher rar gesäht, denn außer dem Originaltrailer, sowei dem Audiokommentar gibt es lediglich noch einen Blick Hinter die Kulissen.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, das CITY COBRA eher was für die eingefleischten Stallone Fans ist und micht nicht wirklich überzeugen konnte.
ja, man kann ihn schauen, aber man muß ihn auch nicht zwingend in der Sammlung haben, da gibt es wirklich bessere Actionfilme, nicht nur aus der heutigen zeit, sondern auch bessere Actionfilme aus den 80ern. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 23.01.22 um 10:57
/image/movie/streif---one-hell-of-a-ride-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Woher kommt die Faszination für diese Strecke, die schon seit Jahrzehnten DAS Abfahrtsrennen shlechthin darstellt?
Es ist wohl eine Mischung aus Strecke,geschwindigkeit und mehr oder weniger Mut, sich so einer Abfahrt tatsächlich zu stellen und das Rennen zu absolvieren.
Ich bin eher der Biathlon Typ, habe aber auch das ein oder andere mal das Abfahrtsrennen auf der Streif im TV geschaut, so lange, bis es im fernsehen den ersten wirklich schlimmen Sturz zu sehen gab, danach war für mich Schluß.
Der Film bietet einen wirklich interessanten Einblick in dieses Abfahrtsrennen, es kommen einige Sportler zu Wort, die schon die Streif gefahren/gewonne haben, und auch solche, die nach schweren Stürzen mehr oder weniger schnell ihre Karriere beenden mußten.
Der Film zeigt den Aufwand der betrieben wird, um die Strecke her zu richten,die Trainingsstunden für die Sportler,die sich darauf vorbereiten, ist sehr gut zu schauen, allerdings sind 2 Stunden für meinen Geschmack einfach ZU lang, hier wären 0minuten und eine Straffung der Doku besser gewesen.

Tonal kann man sich nicht beschweren, die Dialoge sind seh sauber und klar zu verstehen,es gibt sogar ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.
Das Bild bietet gute Farben auch Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, die Schärfe paßt benfalls.

Die Extras sind bei dieser Edition wirklich enorm und lassen keine Wünsche offen.
Am Ende steht eine sehr gute Doku über das berühmt7berüchtigste Abfahrtsrennen der Welt, in der auch kritische Stimmen (allerdings in der Minderheit) beztüglich dieses Events zu hören sind.
Ich bin zwar kein Kenner oder großer Fan von Abfahrtsrennen, aber interessant war die Doku auch für mich allemal.
Alle Fans der Sportart bekommen eine wirklich tolle Doku und sollten diese nicht verpassen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 23.01.22 um 10:48
/image/movie/kommando-leopard-limited-mediabook-edition--de_klein.jpg
Der Actionfilm KOMMANDO LEOPARD , der quasi der inoffizielle Vorgänger des Films GEHEIMCODE ILDGÄNSE ist, kann vor allem mit den damals sehr bekannten darstellern Klaus Kinski und Lewis Collins punkten, Letzteren kennt man aus der Kultserie DIE PROFIS.

Der Film ist bietet filmisch eher Quantität denn Qualität, was in der Hauptsache an de eher unglücklichen deutschen Synchro liegt.
Und auch wenn das Mediabook auf 66 Stück limitiert ist ( meine Nummer ist die 56), kann der Film weder in tonaler noch in bildtechnischer Hinsicht richtig überzeugen.
Das Bild ist stellenweise unscharf, schwammig, grieselig, dafür sind die farben ok, SDchwarzwert und Kontrast schwächeln leider.
Auch die deutsche Tonspur ist sehr unsauber, vor allem wenn Manfred Lehman spricht, ansonsten ind Dialoge und Actionszenen gut abgemischt,eine Räumlichkeit entsteht ebenfalls, aber hier fehlt am Ende der gewisse Druck um besser abzuschneiden.

An Boni gibt es Trailer, den obligatorischen Audiokommentar, eine Fotogalerie, ein Blick Hinter die kulissen, sowie da s16seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg, welches alle "Söldnerfilme" beleuchtet, denn neben KOMMANDO LEOPARD gibt es noch GEHEIMCODE WILDGÄNSE, DIE RÜCKKEHR DER WILDGÄNSE sowie DER COMMANDER eine Art Quadrilogie, was das Genre des Söldnerfilms angeht.

Den Film kann man schauen, die technische Umsetzung ist allerdings ganz schwach. Schade, denn da wurde viel Potenzial verschenkt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 18.01.22 um 15:02
/image/movie/the-debt-collector-2-limited-mediabook-edition---de_klein.jpg
Auch der zweite DEBT COLLECTOR Teil ist nun als Mediabook erhältlich, und ist ebenfalls auf 500 Stück limitiert (meine Nummer ist die 26).

Filmisch,bildlich und tonal hat sich im Vergleich zu den erhältlichen Versionen nix geändert, man muss allerdings anmerken, das der Humor des ersten Teils hier der Action weichen mußte, denn actionmäßig wird hier noch eine Schippe draufgelegt.

In den Actionszenen kommt ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl uf, während auch hier wieder die Dialoge sehr leise abgemischt sind.

Bei den Bluray Extras hat man leider zimlich gespart, denn außer zwei Trailern, Teasern und einer Bildergalerie hat die Bluray nichts zu bieten.
Dafür ist auch dieses 22seitige Booklet mit Text von Christian Ladewig wieder sehr interessant verfasst und bietet wieder gute Einblicke in die Filmentstehung.
Teil 2 kommt leider an Teil 1 in Sachen Humor nicht heran, punktet dafür mit mehr Action und macht ebenso wie der Vorgänger ordentlich Spaß. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 18.01.22 um 13:57
/image/movie/the-debt-collector---erst-schlagen.-dann-fragen.-limited-mediabook-edition---de_klein.jpg
Nachdem 2018 eine limitierte Hartbox Ausgab des Fims erschienen ist, gibt es jetzt auch die entsprechende Mediabookvariante dazu.
Dieses ist auf 500 Stück imitiert, meine Nummer ist die 26.
Der größte Mehrert gegenüber der bereits erschienenen Varianten ist natürlich das über 20seitige Booklet, welches sehr interessante Infos zum Film, und zum "Kung Fu / Martial Arts" Genre gibt.

Der Film an sich bietet wirklich witzige Unterhaltung, gepaart mit ordentliher Action und macht rihtig laune.
Das Bild ist sehr gut, bietet eine sehr gute Schärfe, gepaart mit einem orentlichen Schwarzwert und kontrast.
Auch die Farben sind sehr ordentlich.
Tonal ist es, wie bei den anderen versionen , leider genauso geblieben, nämich sehr leise Dialoge,welche sich mit guten Actionszenen bwechseln und dann auch ein solides Räumlichkeitsgefühl erzeuge können.

Die Bluray Extras bestehen aus gelöschten Szenen, einer Bildergalerie,Trailern und der Filmmusik.

Wer den Film in der Hrtbox schon hat, der kann auf das Mediabook verzichten, denn weder filmisch noch tonal hat sich etwas geändert.
Ich hab den Kauf aufgrund des Booklets und natürlich der Limitierung nicht bereut.
Sehr witzige Unterhaltung für zwischendurch. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 18.01.22 um 13:51
/image/movie/the-marksman---der-scharfschuetze-front_klein.jpg
Wer bei THE MARKSMAN ein Actionballerfeuerwerk erwartet, der wird ziemlich enttäuscht sein.
Der Film baut seine Spannung sehr langsam auf,zudem bietet er aufgrund des illegalen Einwanderungsthemas einen für die welt oder die Amerikaner aktuellen Hintergrund.
natürlich dreht sich im Film alles um den zu erwartenden Showdown, von dem man schon nach 5minuten Film weiß, wie er ausgehen wird.
Und trotzdem hat mir THE MRKSMAN sehr gut gefallen, was unter anderem auch an Liam neeson liegt, den ich sehr gerne sehe.
Man muss allerings auh dazu sagen, das sich Neesons Filme in den letzten Jahren alle recht ähnlich sehen und sindi,mmerhin bieten sie alle eine solide Unterhaltung.

Am Bild gibt es nichts auszusetzen, das ist scharf, bietet einen prima Schwarzwert, auch die farben und der Kontrast können überzeugen.

Der Ton ist in der englischen variante gut abgemischt, die Dialoge sind klar zu verstehen, in den Schussszenen gibt es auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen aus einem Making Of, sowie einem Interview mit Liam Neeson, was leider recht wenig ist.

Am Ende bleibt ein für mich wirklich sehr solider Film, der eher als Drama denn als Actionfilm funktioniert und mit einem sehr guten Schauspieler punkten kann.
ich fand ihn klsse. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 18.01.22 um 12:36
/image/movie/Angel-Heart-1987-Limited-Mediabook-Edition-Cover-A-DE_klein.jpg
Aufgrund der hier aufgeführten positiven Kommentare habe ich mir das MB geholt, und bin, was den Film angeht, doch ziemlich enttäuscht.
Das liegt entweder daran, das ich generell mit Vodoo oder diesem Hokuspokus nicht wirklich etwas anfangen kann, oder aber daran, das Robert De Niro als Lucifer mit langen Haaren und spitzen, perfekt manikürten Fingernägeln meiner Meinung nach völlig fehlbesetzt ist.

Immerhin sah zur damaligen Zeit Mickey Rourke mal ziemlich gut aus...das ist eigentlich alles, was ich persönlich ann Positivem zu dem Film sagen kann.

Auch die technische Umsetzung ist leider nicht so üppig ausgefallen.

Das Bild bietet zwar recht gute Farben, dafür fehlt es ihm an Schärfe und gutem Kontrast.
An manchen Stellen ist das Bild eher schwammig und unscharf, an anderen Stellen dann wieder richtig gut und scharf.
Die englische Tonspur bietet eine solide Mischung aus Dialogen und den Actionszenen, kann aber leider keine wirkliche Räunmlichkeit erzeugen.

Immmerhin sind die Extras ziemlich üppig ausgefallen, denn neben dem Standard Audiokommentar gibt es mehrere Blöcke, die sich mit Vodoo befassen, ein Interview mit Alan Parker,Unveröffentlichte Szenen Trailer, und noch anderes mehr.

Der Booklet Text von Kai Naumann ist interessant, befasst sich dieser hauptsächlich mit dem Thema Voddo und seinen Einflüssen in den Film.

Am Ende hat mir ANGEL HEART nicht gefallen, ich bin einfach nicht mit dem Film warm geworden.

Das Mediabook ist auf insgesamt 444 Stück limitiert, meine Nummer ist die 202.
De Niro und Rourke Fans werden sich diese Filmperle sicher nicht entgehen lassen, ich kann den Film nur bedingt empfehlen 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 18.01.22 um 11:45
/image/movie/red-heat-1988-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Meinen Vorbewertern kann ich mich hier voll und ganz anschließen.

Zum Film selber muß man heutzutage nix mehr sagen, der ist einfach Kult, wie viele Arnie Filme aus den 80ern.
Auch mir gefällt die Mischung aus Actionfilm mit Humoreinflüssen richtig gut.

Während das Bild recht gut ausgefallen ist, an manchen Stellen allerdings etwas schwammig und grobkörnig wirkend, während es an danderen Stellen sehr scharf daher kommt, kann die englische Tonspur nur dann überzeugen, wenn es zu den Actionszenen kommt.
Da entsteht ein prima Räumlichkeitsgefühl, welches ansonsten bei den sehr leisen Dialogen leider nicht zu hören ist.

Die Extras sind reichhaltig, bestehen u.a. aus einem Making Of, trailern, Audiokommentrar und einigem anderen mehr.
Sehr lesenswert ist das Booklet welches höchst interessante Einblicke in die Produktion des Films und dessen Schwierigkeiten, damals in Russland zu drehen, gibt.

Für Liitierungssüchtige wie ich einer bin kommt mir dieses Mediabook gerade recht, limitiert auf 666 Stück, habe ich Nummer 362.

RED HEAT ist superleichte, amüsante Actionunterhaltung, welche heute immer noch in meinen Augen richtig gut funktioniert.
Klasse Film, der in tonaler Hinsicht leider untergeht, dafür in einer tollen Mediabookvariante erschienen ist.
Sehr zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 18.01.22 um 11:27
/image/movie/vivarium---das-haus-ihrer-alptraeume-neu_klein.jpg
Nachdem meinem Mann und mir der Trailer von VIVARIUM recht gut gefallen hat, haben wir uns den Film dann auch mal angeschaut...und das hätten wir besser sein lassen sollen.
Was Anfangs noch recht spannend daher kommt, nimmt mit Laufzeit des Films immer weiter ab.

Ab der 50. Minute haben wir sogar vorgespult, weil der Film immer langweiliger, langatmiger und dusseliger wurde.

Der Film kommt einfach nicht in die Puschen und wir haben uns irgendwann gefragt, was eigentlich der Sinn dieses Films ist...und wir haben einfach keinen gefunden.

Das Bild ist durchus gut, die wenigen Farben sind es ebenfalls, Schärfe und Kontrast sind auf einem ebenfalls hohen Level.

Tonal kann man sich auch nicht beschweren, die Dialoge sind gut abgemischt, räumlichkeit ist so lala, da der Film nur aus Dialogen besteht, kann man sich eine Art von Räumlichkeitsgefühl leider schenken.

Extras sind in Form eines Blickes Hinter die Kulissen ( 7Minuten) anzuschauen...oder auch nicht, denn der Film wird dadurch auch nicht besser.

Nein,VIVARIUM ist eine echte Gurke, die man sich schenken kann.
Die Schauspieler, allen voran der Junge, gehen einem irgendwann nur noch auf die Nerven.
Langweilig,langatmig, spannungsarm.
Die 98Minuten kann man wesentlich besser nutzen. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 17.01.22 um 10:30
/image/movie/wild-card-2015-extended-cut-limited-mediabook-edition-cover-c-de_klein.jpg
Nachdem WILD CARD schon lange als Amaray Variante erhältlich ist, erschien kurz vor Weihnachten im letzten Jahr eine Mediabook Variante des Films.
Inhaltlich bietet der Film natürlich nichts Neues, auch die technische Umsetzung ist so, wie es schon die Amaray Versionen sind, hier hat sich ebenfalls nichts geändert.

Die Geschichte ist vielleicht nicht ganz so actionlastig oder spannend, wie andere Statham Filme,kann trotzdem sehr gut unterhalten.
Ein großes Plus ist in dieser Mediabook Auflage der Extended Cut, denn der ist ca. 10minuten länger als die schon lange erhältliche Amaray Variante, dadurch wird der Film runder und flüssiger.
Mittlerweile kann man den EC allerdings auch in der Amaray Verpackung kaufen, und diesen Kauf sollte man durchaus in Erwägung ziehen, wenn man die normale , 93minütige Fassung hat, denn hier lohnt sich der Austausch .

Das Bild ist gut, die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert sind ebenfalls sehr solide.

Tonal bietet die englische Tonspur ein gutes Gefphl und auch ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl,könnte aber eine Spur druckvoller sein.

Das Bonusmaterial umfasst ca. 35Minuten, kann man daher als Mittelmaß einstufen.

Das Mediabook ist auf 222 Stück limitiert,meine Nummer ist die 108.
Das Booklet befasst sich mit dem Werdegang Stathams und seinen bisherigen Filmen, ist zwar von der Seitenzahl recht übersichtlich, aber dennoch informativ.

WILD CARD bietet für eingefleischte Statham Fans villeicht etwas ZU wenig Action, unterhaltsam ist der Film dennoch.
Die Anschaffung des MBs mit der 10minütigen längeren Fassung lohnt sich nur dann,wenn man Mediabooksammler ist, ansonsten reiht hier die Amaray Fassung des Extended Cuts. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.01.22 um 18:55
/image/movie/in-den-strassen-der-bronx-limited-mediabook-edition_klein.jpg
Robert de Niros Film IN DEN STRAßEN DER BRONX erinnert sehr stark an die PATE Trilogie und kann mit einem tollen 50er Jahre Gefühl punkten.
Allerdings gestehe ich, das ich an mancher Stelle kurz vorgespult habe, denn da hat die musikalische Untermalung einfach nur genervt, zudem sind manche Szenen, wie z.B. die Würfelszene, einfach ZU lang geraten.
Für mich auch ein absolutes "Geht Nicht" ist das fehlen deutscher Untertitel.
Die Synchronstimmen sind zwr gut gewählt, aber ich kann einfach mit Filmen ohne Untertitel heute nix mehr anfangen.

Das Bild ist scharf, bietet einen guten Kontrast, sowie einen sehr guten Schwarzwert.
Die Farben sind ebenfalls satt und bunt.

Die deutsche 5.1. Tonspur ist gut vertsändlich und bietet auch ein ordentliches Rundherum Gefühl., ist am Ende dann aber eine Spur ZU frontlastig ausgefallen.

An Extras gibt es lediglich 3 weitere Filmvorschauen.

Das Mediabook beinhaltet auch die DVD Fsaassung des Films,sowie ein gutes und informatives Booklet, zudem ist as eauf 999 Stück limitiert (ich habe Nummer 549)

Sehr guter Italo/Mafiafilm, der im Fahrwasser vom PATEn schwimmt, diesem aber nicht das Wasser reichen kann.
Trotzdem sehenswert.

IN DEN STRAßEN DER BRONX ist ein sehr gut erzählter, aber leider an manchen Stellen ausufernder Film, der gut und gene 20minuten kürzer hätte ausfallen können.
In manchen Szenen ist die Musik zu aufdringlich 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.01.22 um 18:36
/image/movie/the-ice-road-2021-4k-limited-steelbook-edition-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Ich kann mich meinen beiden Vorbewertern eigentlich nur anschließen.
Mit THE ICE ROAD liefert Hauptdarsteller Neeson wieder eine sehr gute leistung ab, auch wenn der Film natürlich sehr vorhersehbar ist.
Trotzdem ist die Geschichte spannend und flott erzählt, was allerdings auch an der technischen Umsetzung liegt.

Das Bild der $K Bluray ist super.Es bietet tolle farben,eine super Schärfe, sowie einen sehr guten Kontrast, Gleiches gilt für den Schwarzwert.

Der Ton kann in der englischen Version mit einer sehr guten Mischung zwischen Dialogen und Actionsequenzen punkten und vermittelt ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Extr as bietet der Film außer der eigenen Filmvorschau leider nicht.
THE ICE ROAD ist ein Film für alle Neeson Fans, oder alle, die einen sehr soliden und spannenden Actionfilm sehen wollen.
Die technische Umsetzung ist toll, daher kann ich den Film uneingeschränkt empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 0
bewertet am 13.01.22 um 18:35
/image/movie/hostel-limited-steelbook-edition_klein.jpg
"Gewalt als Stilmittel im Film", darüber kann man sicher ewig und drei tage disskutieren.
Wie viel Gewalt braucht überhaupt ein guter Horrorfilm, oder sollte sich Horror eher im Kopf abspielen?
Für Regisseur Roth kann es anscheinend nicht blutig und eklig zugehen, wenn man sich seine Filme so anschaut.
Gleiches gilt für HOSTEL, einen Film, der so klischeehaft und hahnebüchen daher kommt, dass der Ekel oder Splatterfaktor bis auf eine Szene eher auf der Strecke bleibt.

Bis HOSTEL in Fahrt kommt, muss man so einiges Dümmliches über sich ergehen lassen, arrogante Amis, natürlich Osteuropäer, die mit Organen handeln, Kinder die für einen Beutel Kaugummi Erwachsenen den Kopf eintreten...alles überzogen und in meinen Augen auch weltfremd.
Was den Film aber am Ende bei mir wirklich "runter fallen" läßt, ist der hauptdarsteller, der so stümperhaft agiert, das man ihm dringend raten möchte, sich einen anderen job zu suchen, denn Schauspielern kann er nicht.

Das Bild ist gut, der Schwarzwert ist ok, Schärfe und Kontrast sind soweit auch absolut ok.

Der Ton bietet eine gute Mischung aus Dialogen und quasi Actionszenen und kann auch mit einer gewissen Räumlichkeit punkten.

Extras hats hier zum Glück nicht.

HOSTEL gehört zu den Filmen, die nach 1x schauen ganz tief in der Ecke verschwinden werden, denn öfter al s 1x braucht man den albernen Film einfach nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 13.01.22 um 14:25

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.355
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.